Seoul, Südkorea. 27. März 2014. Ein traditionelles Motiv wird in einer Verbindung von Lehrlingen Königsgrab, Seoul, Südkorea, auf Donnerstag, 27. März 2014 gesehen. Das Königsgrab ist das Grab von Queen Consort Sindeok, die zweite Frau von König Taejo, Gründer der Joseon Dynastie (1392-1910) und wurde als eines der UNESCO-Welterbe im Juni 2009 nach der Cultural Heritage Administration Südkoreas registriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seoul-sudkorea-27-marz-2014-ein-traditionelles-motiv-wird-in-einer-verbindung-von-lehrlingen-konigsgrab-seoul-sudkorea-auf-donnerstag-27-marz-2014-gesehen-das-konigsgrab-ist-das-grab-von-queen-consort-sindeok-die-zweite-frau-von-konig-taejo-grunder-der-joseon-dynastie-1392-1910-und-wurde-als-eines-der-unesco-welterbe-im-juni-2009-nach-der-cultural-heritage-administration-sudkoreas-registriert-image68057427.html
RMDXM7XB–Seoul, Südkorea. 27. März 2014. Ein traditionelles Motiv wird in einer Verbindung von Lehrlingen Königsgrab, Seoul, Südkorea, auf Donnerstag, 27. März 2014 gesehen. Das Königsgrab ist das Grab von Queen Consort Sindeok, die zweite Frau von König Taejo, Gründer der Joseon Dynastie (1392-1910) und wurde als eines der UNESCO-Welterbe im Juni 2009 nach der Cultural Heritage Administration Südkoreas registriert.
Seoul, Südkorea. 27. März 2014. Ein traditionelles Motiv wird in einer Verbindung von Lehrlingen Königsgrab, Seoul, Südkorea, auf Donnerstag, 27. März 2014 gesehen. Das Königsgrab ist das Grab von Queen Consort Sindeok, die zweite Frau von König Taejo, Gründer der Joseon Dynastie (1392-1910) und wurde als eines der UNESCO-Welterbe im Juni 2009 nach der Cultural Heritage Administration Südkoreas registriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seoul-sudkorea-27-marz-2014-ein-traditionelles-motiv-wird-in-einer-verbindung-von-lehrlingen-konigsgrab-seoul-sudkorea-auf-donnerstag-27-marz-2014-gesehen-das-konigsgrab-ist-das-grab-von-queen-consort-sindeok-die-zweite-frau-von-konig-taejo-grunder-der-joseon-dynastie-1392-1910-und-wurde-als-eines-der-unesco-welterbe-im-juni-2009-nach-der-cultural-heritage-administration-sudkoreas-registriert-image68057228.html
RMDXM7K8–Seoul, Südkorea. 27. März 2014. Ein traditionelles Motiv wird in einer Verbindung von Lehrlingen Königsgrab, Seoul, Südkorea, auf Donnerstag, 27. März 2014 gesehen. Das Königsgrab ist das Grab von Queen Consort Sindeok, die zweite Frau von König Taejo, Gründer der Joseon Dynastie (1392-1910) und wurde als eines der UNESCO-Welterbe im Juni 2009 nach der Cultural Heritage Administration Südkoreas registriert.
Seoul, Südkorea. 27. März 2014. Traditionelle Motive werden in einer Verbindung von Lehrlingen Königsgrab, Seoul, Südkorea, auf Donnerstag, 27. März 2014 gesehen. Das Königsgrab ist das Grab von Queen Consort Sindeok, die zweite Frau von König Taejo, Gründer der Joseon Dynastie (1392-1910) und wurde als eines der UNESCO-Welterbe im Juni 2009 nach der Cultural Heritage Administration Südkoreas registriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seoul-sudkorea-27-marz-2014-traditionelle-motive-werden-in-einer-verbindung-von-lehrlingen-konigsgrab-seoul-sudkorea-auf-donnerstag-27-marz-2014-gesehen-das-konigsgrab-ist-das-grab-von-queen-consort-sindeok-die-zweite-frau-von-konig-taejo-grunder-der-joseon-dynastie-1392-1910-und-wurde-als-eines-der-unesco-welterbe-im-juni-2009-nach-der-cultural-heritage-administration-sudkoreas-registriert-image68057282.html
RMDXM7N6–Seoul, Südkorea. 27. März 2014. Traditionelle Motive werden in einer Verbindung von Lehrlingen Königsgrab, Seoul, Südkorea, auf Donnerstag, 27. März 2014 gesehen. Das Königsgrab ist das Grab von Queen Consort Sindeok, die zweite Frau von König Taejo, Gründer der Joseon Dynastie (1392-1910) und wurde als eines der UNESCO-Welterbe im Juni 2009 nach der Cultural Heritage Administration Südkoreas registriert.