Nahaufnahme eines floralen Terrakotta-Motivs an der Außenwand des Pancha Ratna Govinda Tempels, Puthia, Bangladesch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-eines-floralen-terrakotta-motivs-an-der-aussenwand-des-pancha-ratna-govinda-tempels-puthia-bangladesch-image684493720.html
RM3BNHAM8–Nahaufnahme eines floralen Terrakotta-Motivs an der Außenwand des Pancha Ratna Govinda Tempels, Puthia, Bangladesch.
Handgemalte Tür an einem Schrein in Old Dhaka, Bangladesch, mit einer symbolischen Kerze und einem Blumenmotiv, die islamische und spirituelle Sufi-Ikonographie miteinander verbindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handgemalte-tur-an-einem-schrein-in-old-dhaka-bangladesch-mit-einer-symbolischen-kerze-und-einem-blumenmotiv-die-islamische-und-spirituelle-sufi-ikonographie-miteinander-verbindet-image643571549.html
RM2SB1625–Handgemalte Tür an einem Schrein in Old Dhaka, Bangladesch, mit einer symbolischen Kerze und einem Blumenmotiv, die islamische und spirituelle Sufi-Ikonographie miteinander verbindet.
Persische Keramikfliese im Qajar-Stil, die eine Frau mit einem Setar darstellt, fotografiert in einem dekorativen Kunstgeschäft in Delhi, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/persische-keramikfliese-im-qajar-stil-die-eine-frau-mit-einem-setar-darstellt-fotografiert-in-einem-dekorativen-kunstgeschaft-in-delhi-indien-image654940679.html
RM3A1F3EF–Persische Keramikfliese im Qajar-Stil, die eine Frau mit einem Setar darstellt, fotografiert in einem dekorativen Kunstgeschäft in Delhi, Indien.
Nahaufnahme gemalter Wanddetails im Leh Palace, Ladakh, mit stilisierten Motiven und verblassten Farben, typisch für traditionelles tibetisches Design. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-gemalter-wanddetails-im-leh-palace-ladakh-mit-stilisierten-motiven-und-verblassten-farben-typisch-fur-traditionelles-tibetisches-design-image666408726.html
RM3AM5F3J–Nahaufnahme gemalter Wanddetails im Leh Palace, Ladakh, mit stilisierten Motiven und verblassten Farben, typisch für traditionelles tibetisches Design.
Sonne- und Mondschnitzerei an der hölzernen Palasttür aus dem 17. Jahrhundert in Patan, Nepal, symbolisiert die kosmische Einheit in der traditionellen Newar-Ikonographie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sonne-und-mondschnitzerei-an-der-holzernen-palasttur-aus-dem-17-jahrhundert-in-patan-nepal-symbolisiert-die-kosmische-einheit-in-der-traditionellen-newar-ikonographie-image658868344.html
RM3A7X188–Sonne- und Mondschnitzerei an der hölzernen Palasttür aus dem 17. Jahrhundert in Patan, Nepal, symbolisiert die kosmische Einheit in der traditionellen Newar-Ikonographie.
Frau in orangefarbenem Sari mit Marmorrelief und Pietra Dura-Grenze im Taj Mahal, Agra, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-in-orangefarbenem-sari-mit-marmorrelief-und-pietra-dura-grenze-im-taj-mahal-agra-indien-image654940530.html
RF3A1F396–Frau in orangefarbenem Sari mit Marmorrelief und Pietra Dura-Grenze im Taj Mahal, Agra, Indien.
Raffinierte florale Pietra-Dura-Intarsien auf Marmorplatte, Taj Mahal, Agra, Indien, mit Mogul-Handwerkskunst und ornamentalen Details. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raffinierte-florale-pietra-dura-intarsien-auf-marmorplatte-taj-mahal-agra-indien-mit-mogul-handwerkskunst-und-ornamentalen-details-image654940526.html
RF3A1F392–Raffinierte florale Pietra-Dura-Intarsien auf Marmorplatte, Taj Mahal, Agra, Indien, mit Mogul-Handwerkskunst und ornamentalen Details.
Handgemalte Rikscha-Platte aus Cumilla, Bangladesch, mit stilvollen Porträts, eingerahmt von kunstvollen Herzmotiven und lebendigen Blumenmustern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handgemalte-rikscha-platte-aus-cumilla-bangladesch-mit-stilvollen-portrats-eingerahmt-von-kunstvollen-herzmotiven-und-lebendigen-blumenmustern-image684493833.html
RM3BNHAT9–Handgemalte Rikscha-Platte aus Cumilla, Bangladesch, mit stilvollen Porträts, eingerahmt von kunstvollen Herzmotiven und lebendigen Blumenmustern.
Handgemalte Rikscha-Platte aus Cumilla, Bangladesch, mit stilvollen Porträts, eingerahmt von kunstvollen Herzmotiven und lebendigen Blumenmustern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handgemalte-rikscha-platte-aus-cumilla-bangladesch-mit-stilvollen-portrats-eingerahmt-von-kunstvollen-herzmotiven-und-lebendigen-blumenmustern-image684493826.html
RM3BNHAT2–Handgemalte Rikscha-Platte aus Cumilla, Bangladesch, mit stilvollen Porträts, eingerahmt von kunstvollen Herzmotiven und lebendigen Blumenmustern.
Wandgemälde von Bala Krishna in Varanasi, Indien, das die Kindgottheit beim Butteressen zeigt, ein beliebtes hinduistisches Motiv, das göttliche Verspieltheit und Hingabe symbolisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wandgemalde-von-bala-krishna-in-varanasi-indien-das-die-kindgottheit-beim-butteressen-zeigt-ein-beliebtes-hinduistisches-motiv-das-gottliche-verspieltheit-und-hingabe-symbolisiert-image654156771.html
RM3A07BHR–Wandgemälde von Bala Krishna in Varanasi, Indien, das die Kindgottheit beim Butteressen zeigt, ein beliebtes hinduistisches Motiv, das göttliche Verspieltheit und Hingabe symbolisiert.
Ein stilisierter Brunnen „Shapla“ (Seerose) steht trocken in einem Park in der Nähe von Bandarban, dem Symbol der Nationalblume Bangladeschs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-stilisierter-brunnen-shapla-seerose-steht-trocken-in-einem-park-in-der-nahe-von-bandarban-dem-symbol-der-nationalblume-bangladeschs-image677444061.html
RM3BA46PN–Ein stilisierter Brunnen „Shapla“ (Seerose) steht trocken in einem Park in der Nähe von Bandarban, dem Symbol der Nationalblume Bangladeschs.
Ein Vorhängeschloss in rotes Tuch gewickelt und mit Wachs und Schnur versiegelt, symbolisch an einer grünen Metalltür in Rajshahi, Bangladesch befestigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-vorhangeschloss-in-rotes-tuch-gewickelt-und-mit-wachs-und-schnur-versiegelt-symbolisch-an-einer-grunen-metalltur-in-rajshahi-bangladesch-befestigt-image682637867.html
RM3BJGRFR–Ein Vorhängeschloss in rotes Tuch gewickelt und mit Wachs und Schnur versiegelt, symbolisch an einer grünen Metalltür in Rajshahi, Bangladesch befestigt.
Aufwändig geschnitzte Holztür mit Tempelglockenmotiven im nepalesischen Mandir in Varanasi, die die Handwerkskunst und Symbolik von Newar widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aufwandig-geschnitzte-holztur-mit-tempelglockenmotiven-im-nepalesischen-mandir-in-varanasi-die-die-handwerkskunst-und-symbolik-von-newar-widerspiegeln-image654940420.html
RF3A1F358–Aufwändig geschnitzte Holztür mit Tempelglockenmotiven im nepalesischen Mandir in Varanasi, die die Handwerkskunst und Symbolik von Newar widerspiegeln.
Schutzaugensymbol auf Holz in einem Newar-Patan-Tempel, das traditionell verwendet wird, um das Böse abzuwehren und spirituelle Wachsamkeit zu gewährleisten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schutzaugensymbol-auf-holz-in-einem-newar-patan-tempel-das-traditionell-verwendet-wird-um-das-bose-abzuwehren-und-spirituelle-wachsamkeit-zu-gewahrleisten-image658868077.html
RM3A7X0XN–Schutzaugensymbol auf Holz in einem Newar-Patan-Tempel, das traditionell verwendet wird, um das Böse abzuwehren und spirituelle Wachsamkeit zu gewährleisten.
Wildes mythisches Schneelöwen Relief mit brennender Mähne und Juwel, gemalt auf rote Gipswand, Ladakh, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wildes-mythisches-schneelowen-relief-mit-brennender-mahne-und-juwel-gemalt-auf-rote-gipswand-ladakh-indien-image666409568.html
RM3AM5G5M–Wildes mythisches Schneelöwen Relief mit brennender Mähne und Juwel, gemalt auf rote Gipswand, Ladakh, Indien.
Mauerrelief eines Mukti Bahini Freiheitskämpfers mit einem Gewehr in Baliati Jamidar Bari in Manikganj, Bangladesch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mauerrelief-eines-mukti-bahini-freiheitskampfers-mit-einem-gewehr-in-baliati-jamidar-bari-in-manikganj-bangladesch-image679690363.html
RM3BDPFYR–Mauerrelief eines Mukti Bahini Freiheitskämpfers mit einem Gewehr in Baliati Jamidar Bari in Manikganj, Bangladesch.
Handgemalte Sonnenblende auf Tempelholzarbeiten in Patan, Nepal, symbolisiert Energie, Schutz und kosmische Harmonie in der buddhistischen Tradition von Newar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handgemalte-sonnenblende-auf-tempelholzarbeiten-in-patan-nepal-symbolisiert-energie-schutz-und-kosmische-harmonie-in-der-buddhistischen-tradition-von-newar-image658868053.html
RM3A7X0WW–Handgemalte Sonnenblende auf Tempelholzarbeiten in Patan, Nepal, symbolisiert Energie, Schutz und kosmische Harmonie in der buddhistischen Tradition von Newar.
Mondgemälde auf Holz in einem Newar-Tempel in Patan, Nepal, die Nacht, Gleichgewicht und Schutz in der lokalen buddhistischen Ikonographie darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mondgemalde-auf-holz-in-einem-newar-tempel-in-patan-nepal-die-nacht-gleichgewicht-und-schutz-in-der-lokalen-buddhistischen-ikonographie-darstellen-image658868019.html
RM3A7X0TK–Mondgemälde auf Holz in einem Newar-Tempel in Patan, Nepal, die Nacht, Gleichgewicht und Schutz in der lokalen buddhistischen Ikonographie darstellen.
Terrakottafeld der Göttin Durga tötet den Büffeldämon Mahishasura im Pancha Ratna Govinda Tempel in Puthia, Bangladesch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakottafeld-der-gottin-durga-totet-den-buffeldamon-mahishasura-im-pancha-ratna-govinda-tempel-in-puthia-bangladesch-image684493725.html
RM3BNHAMD–Terrakottafeld der Göttin Durga tötet den Büffeldämon Mahishasura im Pancha Ratna Govinda Tempel in Puthia, Bangladesch.
Nahaufnahme von Terrakotta-Ornamenten auf der neun-Kuppeln-Moschee in Bagerhat, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Bangladesch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-von-terrakotta-ornamenten-auf-der-neun-kuppeln-moschee-in-bagerhat-einem-unesco-weltkulturerbe-in-bangladesch-image682637688.html
RM3BJGR9C–Nahaufnahme von Terrakotta-Ornamenten auf der neun-Kuppeln-Moschee in Bagerhat, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Bangladesch.
Nahaufnahme von Terrakotta-Ornamenten auf der neun-Kuppeln-Moschee in Bagerhat, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Bangladesch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-von-terrakotta-ornamenten-auf-der-neun-kuppeln-moschee-in-bagerhat-einem-unesco-weltkulturerbe-in-bangladesch-image682637689.html
RM3BJGR9D–Nahaufnahme von Terrakotta-Ornamenten auf der neun-Kuppeln-Moschee in Bagerhat, einem UNESCO-Weltkulturerbe in Bangladesch.
Tibetische Aluminiumflasche mit glückverheißenden buddhistischen Symbolen, die in Himalaya-Regionen wie Ladakh und Tibet häufig für Buttertee verwendet wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tibetische-aluminiumflasche-mit-gluckverheissenden-buddhistischen-symbolen-die-in-himalaya-regionen-wie-ladakh-und-tibet-haufig-fur-buttertee-verwendet-wird-image666409572.html
RM3AM5G5T–Tibetische Aluminiumflasche mit glückverheißenden buddhistischen Symbolen, die in Himalaya-Regionen wie Ladakh und Tibet häufig für Buttertee verwendet wird.
Bemalte Schutzlöwen (Chinthen) in der Chitmorom-Pagode in der Nähe von Kaptai, Bangladesch, die den Eingang zu diesem buddhistischen Schrein von Marma Theravāda bewachen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bemalte-schutzlowen-chinthen-in-der-chitmorom-pagode-in-der-nahe-von-kaptai-bangladesch-die-den-eingang-zu-diesem-buddhistischen-schrein-von-marma-theravda-bewachen-image677444044.html
RM3BA46P4–Bemalte Schutzlöwen (Chinthen) in der Chitmorom-Pagode in der Nähe von Kaptai, Bangladesch, die den Eingang zu diesem buddhistischen Schrein von Marma Theravāda bewachen.
Frau und Kind ruhen an einer roten Sandsteinwand mit geometrischer Intarsie im Sirhi Darwaza, Taj Mahal Komplex, Agra, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-und-kind-ruhen-an-einer-roten-sandsteinwand-mit-geometrischer-intarsie-im-sirhi-darwaza-taj-mahal-komplex-agra-indien-image654940524.html
RM3A1F390–Frau und Kind ruhen an einer roten Sandsteinwand mit geometrischer Intarsie im Sirhi Darwaza, Taj Mahal Komplex, Agra, Indien.
Traditionelle Wanddekoration in Shantiniketan, inspiriert von der künstlerischen Vision von Rabindranath Tagore. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/traditionelle-wanddekoration-in-shantiniketan-inspiriert-von-der-kunstlerischen-vision-von-rabindranath-tagore-image654940399.html
RM3A1F34F–Traditionelle Wanddekoration in Shantiniketan, inspiriert von der künstlerischen Vision von Rabindranath Tagore.
Detailliertes Terrakotta-Relief aus Puthias Pancha Ratna-Tempel mit hingebungsvollen Ritualen, göttlicher Geburt und reitenden Kriegern im Kampf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detailliertes-terrakotta-relief-aus-puthias-pancha-ratna-tempel-mit-hingebungsvollen-ritualen-gottlicher-geburt-und-reitenden-kriegern-im-kampf-image684493713.html
RM3BNHAM1–Detailliertes Terrakotta-Relief aus Puthias Pancha Ratna-Tempel mit hingebungsvollen Ritualen, göttlicher Geburt und reitenden Kriegern im Kampf.
Terrakotta-Relief der Göttin Kali im Pancha Ratna Govinda Tempel in Puthia, zeigt ihre wilde Form mit Waffen und abgetrennten Köpfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-relief-der-gottin-kali-im-pancha-ratna-govinda-tempel-in-puthia-zeigt-ihre-wilde-form-mit-waffen-und-abgetrennten-kopfen-image684493721.html
RM3BNHAM9–Terrakotta-Relief der Göttin Kali im Pancha Ratna Govinda Tempel in Puthia, zeigt ihre wilde Form mit Waffen und abgetrennten Köpfen.
Terrakotta-Platte aus dem Pancha Ratna Govinda Tempel in Puthia, mit mythologischen Figuren, berittenen Kriegern und einer königlichen Elefantenprozession. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-platte-aus-dem-pancha-ratna-govinda-tempel-in-puthia-mit-mythologischen-figuren-berittenen-kriegern-und-einer-koniglichen-elefantenprozession-image684493718.html
RM3BNHAM6–Terrakotta-Platte aus dem Pancha Ratna Govinda Tempel in Puthia, mit mythologischen Figuren, berittenen Kriegern und einer königlichen Elefantenprozession.
Terrakotta-Platte aus dem Pancha Ratna Govinda Tempel in Puthia, mit mythologischen Figuren, berittenen Kriegern und einer königlichen Elefantenprozession. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-platte-aus-dem-pancha-ratna-govinda-tempel-in-puthia-mit-mythologischen-figuren-berittenen-kriegern-und-einer-koniglichen-elefantenprozession-image684493716.html
RM3BNHAM4–Terrakotta-Platte aus dem Pancha Ratna Govinda Tempel in Puthia, mit mythologischen Figuren, berittenen Kriegern und einer königlichen Elefantenprozession.
Rosafarbene Floyd-Schablone mit Text „Another Brick in the Wall“ und 92,4 FM-Logo auf einer Graffiti-Wand in Dhaka. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rosafarbene-floyd-schablone-mit-text-another-brick-in-the-wall-und-924-fm-logo-auf-einer-graffiti-wand-in-dhaka-image679690519.html
RM3BDPG5B–Rosafarbene Floyd-Schablone mit Text „Another Brick in the Wall“ und 92,4 FM-Logo auf einer Graffiti-Wand in Dhaka.
Eine Frau in schwarzer Kleidung passiert den mit Terrakotta geschmückten Eingang der Atiya-Moschee aus dem 17. Jahrhundert in Tangail, Bangladesch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-frau-in-schwarzer-kleidung-passiert-den-mit-terrakotta-geschmuckten-eingang-der-atiya-moschee-aus-dem-17-jahrhundert-in-tangail-bangladesch-image679690492.html
RM3BDPG4C–Eine Frau in schwarzer Kleidung passiert den mit Terrakotta geschmückten Eingang der Atiya-Moschee aus dem 17. Jahrhundert in Tangail, Bangladesch.
Zwei Frauen gehen an einem geschnitzten roten Sandsteinbogen mit floralen und geometrischen Details in der Moschee des Taj Mahal Komplexes in Agra, Indien vorbei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-frauen-gehen-an-einem-geschnitzten-roten-sandsteinbogen-mit-floralen-und-geometrischen-details-in-der-moschee-des-taj-mahal-komplexes-in-agra-indien-vorbei-image654940534.html
RM3A1F39A–Zwei Frauen gehen an einem geschnitzten roten Sandsteinbogen mit floralen und geometrischen Details in der Moschee des Taj Mahal Komplexes in Agra, Indien vorbei.
Handgemaltes Porträt einer Braut in Rot mit gefalteten Händen und Tempelhintergrund, gesehen auf einer Rikscha-Platte in Cumilla, Bangladesch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handgemaltes-portrat-einer-braut-in-rot-mit-gefalteten-handen-und-tempelhintergrund-gesehen-auf-einer-rikscha-platte-in-cumilla-bangladesch-image684493886.html
RM3BNHAX6–Handgemaltes Porträt einer Braut in Rot mit gefalteten Händen und Tempelhintergrund, gesehen auf einer Rikscha-Platte in Cumilla, Bangladesch.
Kreidegezeichnete Tierfiguren schmücken den versiegelten Ticketschalter einer verlassenen Kinohalle in Cumilla, Bangladesch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreidegezeichnete-tierfiguren-schmucken-den-versiegelten-ticketschalter-einer-verlassenen-kinohalle-in-cumilla-bangladesch-image684493879.html
RM3BNHAWY–Kreidegezeichnete Tierfiguren schmücken den versiegelten Ticketschalter einer verlassenen Kinohalle in Cumilla, Bangladesch.