Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Matthias Oppitz, CEO von Lidl Deutschland, sortiert die Ware in einen LIDL Supermarkt in Berlin vor dem Bundes- Entwicklungsministerin für eine Tour kommt. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-matthias-oppitz-ceo-von-lidl-deutschland-sortiert-die-ware-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-vor-dem-bundes-entwicklungsministerin-fur-eine-tour-kommt-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869484.html
RMRYTFDG–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Matthias Oppitz, CEO von Lidl Deutschland, sortiert die Ware in einen LIDL Supermarkt in Berlin vor dem Bundes- Entwicklungsministerin für eine Tour kommt. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Matthias Oppitz, CEO von Lidl Deutschland, sortiert die Ware in einen LIDL Supermarkt in Berlin vor dem Bundes- Entwicklungsministerin für eine Tour kommt. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-matthias-oppitz-ceo-von-lidl-deutschland-sortiert-die-ware-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-vor-dem-bundes-entwicklungsministerin-fur-eine-tour-kommt-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869580.html
RMRYTFH0–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Matthias Oppitz, CEO von Lidl Deutschland, sortiert die Ware in einen LIDL Supermarkt in Berlin vor dem Bundes- Entwicklungsministerin für eine Tour kommt. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Matthias Oppitz, CEO von Lidl Deutschland, sortiert die Ware in einen LIDL Supermarkt in Berlin vor dem Bundes- Entwicklungsministerin für eine Tour kommt. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-matthias-oppitz-ceo-von-lidl-deutschland-sortiert-die-ware-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-vor-dem-bundes-entwicklungsministerin-fur-eine-tour-kommt-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869646.html
RMRYTFKA–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Matthias Oppitz, CEO von Lidl Deutschland, sortiert die Ware in einen LIDL Supermarkt in Berlin vor dem Bundes- Entwicklungsministerin für eine Tour kommt. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Neckarsulm, Deutschland. 18. März 2014. Matthias Raimund, Vorstandsvorsitzenden von Lidl Deutschland, spricht auf einer Pressekonferenz in Neckarsulm, Deutschland, 18. März 2014. Der Discounter will mehr Arbeitsplätze an den Standorten in den kommenden Jahren. Foto: Sebastian Kahnert/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neckarsulm-deutschland-18-marz-2014-matthias-raimund-vorstandsvorsitzenden-von-lidl-deutschland-spricht-auf-einer-pressekonferenz-in-neckarsulm-deutschland-18-marz-2014-der-discounter-will-mehr-arbeitsplatze-an-den-standorten-in-den-kommenden-jahren-foto-sebastian-kahnertdpaalamy-live-news-image67734390.html
RMDX5FWA–Neckarsulm, Deutschland. 18. März 2014. Matthias Raimund, Vorstandsvorsitzenden von Lidl Deutschland, spricht auf einer Pressekonferenz in Neckarsulm, Deutschland, 18. März 2014. Der Discounter will mehr Arbeitsplätze an den Standorten in den kommenden Jahren. Foto: Sebastian Kahnert/Dpa/Alamy Live News
Neckarsulm, Deutschland. 18. März 2014. Matthias Raimund, Vorstandsvorsitzenden von Lidl Deutschland, spricht auf einer Pressekonferenz in Neckarsulm, Deutschland, 18. März 2014. Der Discounter will mehr Arbeitsplätze an den Standorten in den kommenden Jahren. Foto: Sebastian Kahnert/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neckarsulm-deutschland-18-marz-2014-matthias-raimund-vorstandsvorsitzenden-von-lidl-deutschland-spricht-auf-einer-pressekonferenz-in-neckarsulm-deutschland-18-marz-2014-der-discounter-will-mehr-arbeitsplatze-an-den-standorten-in-den-kommenden-jahren-foto-sebastian-kahnertdpaalamy-live-news-image67734762.html
RMDX5GAJ–Neckarsulm, Deutschland. 18. März 2014. Matthias Raimund, Vorstandsvorsitzenden von Lidl Deutschland, spricht auf einer Pressekonferenz in Neckarsulm, Deutschland, 18. März 2014. Der Discounter will mehr Arbeitsplätze an den Standorten in den kommenden Jahren. Foto: Sebastian Kahnert/Dpa/Alamy Live News
Neckarsulm, Deutschland. 18. März 2014. Matthias Raimund, Vorstandsvorsitzenden von Lidl Deutschland, spricht auf einer Pressekonferenz in Neckarsulm, Deutschland, 18. März 2014. Der Discounter will mehr Arbeitsplätze an den Standorten in den kommenden Jahren. Foto: Sebastian Kahnert/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neckarsulm-deutschland-18-marz-2014-matthias-raimund-vorstandsvorsitzenden-von-lidl-deutschland-spricht-auf-einer-pressekonferenz-in-neckarsulm-deutschland-18-marz-2014-der-discounter-will-mehr-arbeitsplatze-an-den-standorten-in-den-kommenden-jahren-foto-sebastian-kahnertdpaalamy-live-news-image67734763.html
RMDX5GAK–Neckarsulm, Deutschland. 18. März 2014. Matthias Raimund, Vorstandsvorsitzenden von Lidl Deutschland, spricht auf einer Pressekonferenz in Neckarsulm, Deutschland, 18. März 2014. Der Discounter will mehr Arbeitsplätze an den Standorten in den kommenden Jahren. Foto: Sebastian Kahnert/Dpa/Alamy Live News
Neckarsulm, Deutschland. 18. März 2014. Matthias Raimund, Vorstandsvorsitzenden von Lidl Deutschland, spricht auf einer Pressekonferenz in Neckarsulm, Deutschland, 18. März 2014. Der Discounter will mehr Arbeitsplätze an den Standorten in den kommenden Jahren. Foto: Sebastian Kahnert/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neckarsulm-deutschland-18-marz-2014-matthias-raimund-vorstandsvorsitzenden-von-lidl-deutschland-spricht-auf-einer-pressekonferenz-in-neckarsulm-deutschland-18-marz-2014-der-discounter-will-mehr-arbeitsplatze-an-den-standorten-in-den-kommenden-jahren-foto-sebastian-kahnertdpaalamy-live-news-image67734389.html
RMDX5FW9–Neckarsulm, Deutschland. 18. März 2014. Matthias Raimund, Vorstandsvorsitzenden von Lidl Deutschland, spricht auf einer Pressekonferenz in Neckarsulm, Deutschland, 18. März 2014. Der Discounter will mehr Arbeitsplätze an den Standorten in den kommenden Jahren. Foto: Sebastian Kahnert/Dpa/Alamy Live News
Jan Bock, managing Director von Lidl Deutschland steht in einem Pop-up-Store bin Neuen Wall in Hamburg, Deutschland, 7. September 2016. Von den acht bis 17. September 2016 wird der Lebensmittelhändler Stücke aus der Premium-Kollektion von ihrer Modelinie "Esmara" vorstellen. Foto: Christian Charisius/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jan-bock-managing-director-von-lidl-deutschland-steht-in-einem-pop-up-store-bin-neuen-wall-in-hamburg-deutschland-7-september-2016-von-den-acht-bis-17-september-2016-wird-der-lebensmittelhandler-stucke-aus-der-premium-kollektion-von-ihrer-modelinie-esmara-vorstellen-foto-christian-charisiusdpa-114088322.html
RMGHH4PX–Jan Bock, managing Director von Lidl Deutschland steht in einem Pop-up-Store bin Neuen Wall in Hamburg, Deutschland, 7. September 2016. Von den acht bis 17. September 2016 wird der Lebensmittelhändler Stücke aus der Premium-Kollektion von ihrer Modelinie "Esmara" vorstellen. Foto: Christian Charisius/dpa
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informiert und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-deutscher-entwicklung-minister-ist-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-informiert-und-wird-durch-den-geschaftsfuhrer-der-lidl-deutschland-wahrend-einer-gemeinsamen-supermarkt-tour-begleitet-werden-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869457.html
RMRYTFCH–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informiert und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Entwicklungsministerin, wird sich über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informieren und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-entwicklungsministerin-wird-sich-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-informieren-und-wird-durch-den-geschaftsfuhrer-der-lidl-deutschland-wahrend-einer-gemeinsamen-supermarkt-tour-begleitet-werden-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869626.html
RMRYTFJJ–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Entwicklungsministerin, wird sich über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informieren und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-deutscher-entwicklung-minister-ist-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-unterrichtet-und-auf-eine-gemeinsame-supermarkt-tour-von-matthias-oppitz-r-ceo-von-lidl-deutschland-begleitet-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869471.html
RMRYTFD3–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Entwicklungsministerin, wird sich über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informieren und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-entwicklungsministerin-wird-sich-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-informieren-und-wird-durch-den-geschaftsfuhrer-der-lidl-deutschland-wahrend-einer-gemeinsamen-supermarkt-tour-begleitet-werden-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869606.html
RMRYTFHX–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Entwicklungsministerin, wird sich über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informieren und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-deutscher-entwicklung-minister-ist-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-unterrichtet-und-auf-eine-gemeinsame-supermarkt-tour-von-matthias-oppitz-r-ceo-von-lidl-deutschland-begleitet-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869433.html
RMRYTFBN–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Entwicklungsministerin, wird sich über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informieren und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-entwicklungsministerin-wird-sich-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-informieren-und-wird-durch-den-geschaftsfuhrer-der-lidl-deutschland-wahrend-einer-gemeinsamen-supermarkt-tour-begleitet-werden-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869532.html
RMRYTFF8–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Entwicklungsministerin, wird sich über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informieren und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (l), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-deutscher-entwicklung-minister-ist-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-unterrichtet-und-auf-eine-gemeinsame-supermarkt-tour-von-matthias-oppitz-l-ceo-von-lidl-deutschland-begleitet-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869573.html
RMRYTFGN–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (l), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-deutscher-entwicklung-minister-ist-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-unterrichtet-und-auf-eine-gemeinsame-supermarkt-tour-von-matthias-oppitz-r-ceo-von-lidl-deutschland-begleitet-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869560.html
RMRYTFG8–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-deutscher-entwicklung-minister-ist-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-unterrichtet-und-auf-eine-gemeinsame-supermarkt-tour-von-matthias-oppitz-r-ceo-von-lidl-deutschland-begleitet-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869463.html
RMRYTFCR–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Deutscher Entwicklung Minister, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin unterrichtet und auf eine gemeinsame Supermarkt Tour von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland begleitet. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Entwicklungsministerin, wird sich über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informieren und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-entwicklungsministerin-wird-sich-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-informieren-und-wird-durch-den-geschaftsfuhrer-der-lidl-deutschland-wahrend-einer-gemeinsamen-supermarkt-tour-begleitet-werden-minister-muller-ist-sich-bewusst-dass-die-moglichkeiten-des-fairen-einkauf-gemacht-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869439.html
RMRYTFBY–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Entwicklungsministerin, wird sich über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informieren und wird durch den Geschäftsführer der Lidl Deutschland während einer gemeinsamen Supermarkt Tour begleitet werden. Minister Müller ist sich bewusst, dass die Möglichkeiten des fairen Einkauf gemacht. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
Hamburg, Deutschland. 7. Sep, 2016. Jan Bock, CEO of Purchasing bei Lidl Deutschland, stehend in einem Pop-up-Store am neuen Wall in Hamburg, Deutschland, 7. September 2016. Zwischen 8. und 17. September 2016 präsentiert die Supermarktkette eine Premium-Kollektion der Modemarke Esmara. Foto: CHRISTIAN CHARISIUS/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hamburg-deutschland-7-sep-2016-jan-bock-ceo-of-purchasing-bei-lidl-deutschland-stehend-in-einem-pop-up-store-am-neuen-wall-in-hamburg-deutschland-7-september-2016-zwischen-8-und-17-september-2016-prasentiert-die-supermarktkette-eine-premium-kollektion-der-modemarke-esmara-foto-christian-charisiusdpaalamy-live-news-118984458.html
RMGWG5TX–Hamburg, Deutschland. 7. Sep, 2016. Jan Bock, CEO of Purchasing bei Lidl Deutschland, stehend in einem Pop-up-Store am neuen Wall in Hamburg, Deutschland, 7. September 2016. Zwischen 8. und 17. September 2016 präsentiert die Supermarktkette eine Premium-Kollektion der Modemarke Esmara. Foto: CHRISTIAN CHARISIUS/Dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. 7. Sep, 2016. Jan Bock, CEO of Purchasing bei Lidl Deutschland, stehend in einem Pop-up-Store am neuen Wall in Hamburg, Deutschland, 7. September 2016. Zwischen 8. und 17. September 2016 präsentiert die Supermarktkette eine Premium-Kollektion der Modemarke Esmara. Foto: CHRISTIAN CHARISIUS/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hamburg-deutschland-7-sep-2016-jan-bock-ceo-of-purchasing-bei-lidl-deutschland-stehend-in-einem-pop-up-store-am-neuen-wall-in-hamburg-deutschland-7-september-2016-zwischen-8-und-17-september-2016-prasentiert-die-supermarktkette-eine-premium-kollektion-der-modemarke-esmara-foto-christian-charisiusdpaalamy-live-news-117766626.html
RMGRGMEX–Hamburg, Deutschland. 7. Sep, 2016. Jan Bock, CEO of Purchasing bei Lidl Deutschland, stehend in einem Pop-up-Store am neuen Wall in Hamburg, Deutschland, 7. September 2016. Zwischen 8. und 17. September 2016 präsentiert die Supermarktkette eine Premium-Kollektion der Modemarke Esmara. Foto: CHRISTIAN CHARISIUS/Dpa/Alamy Live News
Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informiert und wird von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland, auf eine gemeinsame Supermarkt Tour begleitet und fragt, warum organische Gurken in Plastikfolie eingewickelt zu sein haben. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-15-mar-2019-gerd-muller-csu-bundesminister-fur-wirtschaftliche-zusammenarbeit-und-entwicklung-ist-uber-den-fairen-einkauf-in-einen-lidl-supermarkt-in-berlin-informiert-und-wird-von-matthias-oppitz-r-ceo-von-lidl-deutschland-auf-eine-gemeinsame-supermarkt-tour-begleitet-und-fragt-warum-organische-gurken-in-plastikfolie-eingewickelt-zu-sein-haben-quelle-wolfgang-kummdpaalamy-leben-nachrichten-image240869529.html
RMRYTFF5–Berlin, Deutschland. 15 Mär, 2019. Gerd Müller (CSU), Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ist über den fairen Einkauf in einen LIDL Supermarkt in Berlin informiert und wird von Matthias Oppitz (r), CEO von Lidl Deutschland, auf eine gemeinsame Supermarkt Tour begleitet und fragt, warum organische Gurken in Plastikfolie eingewickelt zu sein haben. Quelle: Wolfgang Kumm/dpa/Alamy leben Nachrichten
(Dpa) - das Foto zeigt ein Lidl Schwarzbuch der Workers' union ver.di vor einer Lidl-Filiale in Stuttgart, Deutschland, 10. Dezember 2004. In das schwarze Buch wirft die Union Lidl von "erniedrigende Arbeitsbedingungen". Ein Lidl-Sprecher bestritten die Vorwürfe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-das-foto-zeigt-ein-lidl-schwarzbuch-der-workers-union-verdi-vor-einer-lidl-filiale-in-stuttgart-deutschland-10-dezember-2004-in-das-schwarze-buch-wirft-die-union-lidl-von-erniedrigende-arbeitsbedingungen-ein-lidl-sprecher-bestritten-die-vorwurfe-53820254.html
RMD3FM7X–(Dpa) - das Foto zeigt ein Lidl Schwarzbuch der Workers' union ver.di vor einer Lidl-Filiale in Stuttgart, Deutschland, 10. Dezember 2004. In das schwarze Buch wirft die Union Lidl von "erniedrigende Arbeitsbedingungen". Ein Lidl-Sprecher bestritten die Vorwürfe.
(Dpa) - das Logo des deutschen Discounters Kette Lidl Einkaufen ist außerhalb einer Lidl-Shop in Fellbach, Deutschland, 30. April 2003 sehen. Die Lebensmittel-Shop-Kette ist schnell nicht nur in Deutschland, sondern auch in mehreren europäischen Ländern erweitert. Lidl hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm, Süddeutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dpa-das-logo-des-deutschen-discounters-kette-lidl-einkaufen-ist-ausserhalb-einer-lidl-shop-in-fellbach-deutschland-30-april-2003-sehen-die-lebensmittel-shop-kette-ist-schnell-nicht-nur-in-deutschland-sondern-auch-in-mehreren-europaischen-landern-erweitert-lidl-hat-seinen-hauptsitz-in-neckarsulm-suddeutschland-53823482.html
RMD3FTB6–(Dpa) - das Logo des deutschen Discounters Kette Lidl Einkaufen ist außerhalb einer Lidl-Shop in Fellbach, Deutschland, 30. April 2003 sehen. Die Lebensmittel-Shop-Kette ist schnell nicht nur in Deutschland, sondern auch in mehreren europäischen Ländern erweitert. Lidl hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm, Süddeutschland.
Fellbach, Deutschland. 30. April 2003. (Dpa) - das Logo des deutschen Discounters Kette Lidl Einkaufen ist außerhalb einer Lidl-Shop in Fellbach, Deutschland, 30. April 2003 sehen. Die Lebensmittel-Shop-Kette ist schnell nicht nur in Deutschland, sondern auch in mehreren europäischen Ländern erweitert. Lidl hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm, Süddeutschland. | Nutzung weltweit Credit: Dpa/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fellbach-deutschland-30-april-2003-dpa-das-logo-des-deutschen-discounters-kette-lidl-einkaufen-ist-ausserhalb-einer-lidl-shop-in-fellbach-deutschland-30-april-2003-sehen-die-lebensmittel-shop-kette-ist-schnell-nicht-nur-in-deutschland-sondern-auch-in-mehreren-europaischen-landern-erweitert-lidl-hat-seinen-hauptsitz-in-neckarsulm-suddeutschland-nutzung-weltweit-credit-dpaalamy-live-nachrichten-133909836.html
RMHNT3A4–Fellbach, Deutschland. 30. April 2003. (Dpa) - das Logo des deutschen Discounters Kette Lidl Einkaufen ist außerhalb einer Lidl-Shop in Fellbach, Deutschland, 30. April 2003 sehen. Die Lebensmittel-Shop-Kette ist schnell nicht nur in Deutschland, sondern auch in mehreren europäischen Ländern erweitert. Lidl hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm, Süddeutschland. | Nutzung weltweit Credit: Dpa/Alamy Live-Nachrichten
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Blick in einen LIDL Discount Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-blick-in-einen-lidl-discount-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image597363350.html
RM2WKT71A–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Blick in einen LIDL Discount Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Blick in einen LIDL Discount Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-blick-in-einen-lidl-discount-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image597363336.html
RM2WKT70T–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Blick in einen LIDL Discount Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. April 2024. Kunden kaufen in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-april-2024-kunden-kaufen-in-einem-lidl-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image603499410.html
RM2X1RNJA–Hamburg, Deutschland. April 2024. Kunden kaufen in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419717.html
RM2T8WEKH–Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419711.html
RM2T8WEKB–Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419951.html
RM2T8WEYY–Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419714.html
RM2T8WEKE–Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419716.html
RM2T8WEKG–Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. August 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-august-2024-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image617177096.html
RM2XT2RK4–Hamburg, Deutschland. August 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. August 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-august-2024-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image617177113.html
RM2XT2RKN–Hamburg, Deutschland. August 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. März 2024. Kunden, die in einem LIDL-Supermarkt einkaufen. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-marz-2024-kunden-die-in-einem-lidl-supermarkt-einkaufen-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image601166466.html
RM2WX1DXX–Hamburg, Deutschland. März 2024. Kunden, die in einem LIDL-Supermarkt einkaufen. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. April 2024. Kunden, die an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt stehen Credit: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-april-2024-kunden-die-an-der-kasse-in-einem-lidl-supermarkt-stehen-credit-markus-scholzdpaalamy-live-news-image603499405.html
RM2X1RNJ5–Hamburg, Deutschland. April 2024. Kunden, die an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt stehen Credit: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. April 2024. Kunden, die in einem LIDL-Supermarkt einkaufen. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-april-2024-kunden-die-in-einem-lidl-supermarkt-einkaufen-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image602428980.html
RM2X0308M–Hamburg, Deutschland. April 2024. Kunden, die in einem LIDL-Supermarkt einkaufen. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. April 2024. Kunden, die in einem LIDL-Supermarkt einkaufen. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-april-2024-kunden-die-in-einem-lidl-supermarkt-einkaufen-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image602428977.html
RM2X0308H–Hamburg, Deutschland. April 2024. Kunden, die in einem LIDL-Supermarkt einkaufen. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419728.html
RM2T8WEM0–Hamburg, Deutschland. November 2023. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. August 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-august-2024-kunden-stehen-an-der-kasse-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image618813985.html
RM2XXNBFD–Hamburg, Deutschland. August 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. August 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-august-2024-kunden-stehen-an-der-kasse-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image618813818.html
RM2XXNB9E–Hamburg, Deutschland. August 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-kunden-stehen-an-der-kasse-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image595818703.html
RM2WH9TRB–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-kunden-stehen-an-der-kasse-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image595818688.html
RM2WH9TPT–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-kunden-stehen-an-der-kasse-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image595818698.html
RM2WH9TR6–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-kunden-stehen-an-der-kasse-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image595818637.html
RM2WH9TN1–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden stehen an der Kasse in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Ein Kunde steht in einem LIDL Discount Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-ein-kunde-steht-in-einem-lidl-discount-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image597363355.html
RM2WKT71F–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Ein Kunde steht in einem LIDL Discount Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Kunde kauft in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-kunde-kauft-in-einem-lidl-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419720.html
RM2T8WEKM–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Kunde kauft in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Bargteheide, Deutschland. Oktober 2023. Blick auf ein Kühlregal in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bargteheide-deutschland-oktober-2023-blick-auf-ein-kuhlregal-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image568313708.html
RM2T0GWX4–Bargteheide, Deutschland. Oktober 2023. Blick auf ein Kühlregal in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. August 2024. Ein Kunde kauft Obst in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-august-2024-ein-kunde-kauft-obst-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image618813826.html
RM2XXNB9P–Hamburg, Deutschland. August 2024. Ein Kunde kauft Obst in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. August 2024. Ein Kunde kauft in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-august-2024-ein-kunde-kauft-in-einem-lidl-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image617177084.html
RM2XT2RJM–Hamburg, Deutschland. August 2024. Ein Kunde kauft in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. April 2024. Ein Kunde kauft in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-april-2024-ein-kunde-kauft-in-einem-lidl-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image602428985.html
RM2X0308W–Hamburg, Deutschland. April 2024. Ein Kunde kauft in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Das LIDL-Logo leuchtet nachts über einem LDL-Discounter auf. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-das-lidl-logo-leuchtet-nachts-uber-einem-ldl-discounter-auf-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image597363357.html
RM2WKT71H–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Das LIDL-Logo leuchtet nachts über einem LDL-Discounter auf. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. April 2024. Ein Kunde kauft in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-april-2024-ein-kunde-kauft-in-einem-lidl-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image602428982.html
RM2X0308P–Hamburg, Deutschland. April 2024. Ein Kunde kauft in einem LIDL-Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. März 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-marz-2024-ware-die-auf-dem-kassenforderband-in-einem-lidl-supermarkt-liegt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image599627847.html
RM2WRFBC7–Hamburg, Deutschland. März 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. März 2024. Die Waren liegen auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-marz-2024-die-waren-liegen-auf-dem-kassenforderband-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image599627842.html
RM2WRFBC2–Hamburg, Deutschland. März 2024. Die Waren liegen auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Die Waren liegen auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-die-waren-liegen-auf-dem-kassenforderband-in-einem-lidl-discount-supermarkt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419957.html
RM2T8WF05–Hamburg, Deutschland. November 2023. Die Waren liegen auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image595818660.html
RM2WH9TNT–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419703.html
RM2T8WEK3–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419696.html
RM2T8WEJT–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419739.html
RM2T8WEMB–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419958.html
RM2T8WF06–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419704.html
RM2T8WEK4–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419965.html
RM2T8WF0D–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419971.html
RM2T8WF0K–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419715.html
RM2T8WEKF–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419721.html
RM2T8WEKN–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-november-2023-ein-mitarbeiter-stellt-waren-in-ein-regal-in-einem-lidl-discounter-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image573419949.html
RM2T8WEYW–Hamburg, Deutschland. November 2023. Ein Mitarbeiter stellt Waren in ein Regal in einem LIDL Discounter. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-januar-2024-ware-die-auf-dem-kassenforderband-in-einem-lidl-discount-supermarkt-liegt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image594056699.html
RM2WEDHAK–Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-januar-2024-ware-die-auf-dem-kassenforderband-in-einem-lidl-discount-supermarkt-liegt-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image594056705.html
RM2WEDHAW–Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-august-2024-saarland-saarbrucken-der-dane-mads-pedersen-vom-team-lidl-trek-gewinnt-die-vierte-etappe-und-damit-auch-die-gesamtwertung-der-tour-of-germany-foto-thomas-freydpa-image618804340.html
RM2XXMY70–25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa
25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-august-2024-saarland-saarbrucken-der-dane-mads-pedersen-vom-team-lidl-trek-gewinnt-die-vierte-etappe-und-damit-auch-die-gesamtwertung-der-tour-of-germany-foto-thomas-freydpa-image618793706.html
RM2XXMDK6–25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa
25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-august-2024-saarland-saarbrucken-der-dane-mads-pedersen-vom-team-lidl-trek-gewinnt-die-vierte-etappe-und-damit-auch-die-gesamtwertung-der-tour-of-germany-foto-thomas-freydpa-image618796334.html
RM2XXMH12–25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa
25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-august-2024-saarland-saarbrucken-der-dane-mads-pedersen-vom-team-lidl-trek-gewinnt-die-vierte-etappe-und-damit-auch-die-gesamtwertung-der-tour-of-germany-foto-thomas-freydpa-image618792216.html
RM2XXMBP0–25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa
25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-august-2024-saarland-saarbrucken-der-dane-mads-pedersen-vom-team-lidl-trek-gewinnt-die-vierte-etappe-und-damit-auch-die-gesamtwertung-der-tour-of-germany-foto-thomas-freydpa-image618792447.html
RM2XXMC27–25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa
25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-august-2024-saarland-saarbrucken-der-dane-mads-pedersen-vom-team-lidl-trek-gewinnt-die-vierte-etappe-und-damit-auch-die-gesamtwertung-der-tour-of-germany-foto-thomas-freydpa-image618792219.html
RM2XXMBP3–25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa
25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-august-2024-saarland-saarbrucken-der-dane-mads-pedersen-vom-team-lidl-trek-gewinnt-die-vierte-etappe-und-damit-auch-die-gesamtwertung-der-tour-of-germany-foto-thomas-freydpa-image618793721.html
RM2XXMDKN–25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa
25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-august-2024-saarland-saarbrucken-der-dane-mads-pedersen-vom-team-lidl-trek-gewinnt-die-vierte-etappe-und-damit-auch-die-gesamtwertung-der-tour-of-germany-foto-thomas-freydpa-image618793727.html
RM2XXMDKY–25. August 2024, Saarland, Saarbrücken: Der Däne Mads Pedersen vom Team Lidl-Trek gewinnt die vierte Etappe und damit auch die Gesamtwertung der Tour of Germany. Foto: Thomas Frey/dpa
Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-januar-2024-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image593645795.html
RM2WDPW7F–Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-januar-2024-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image593645770.html
RM2WDPW6J–Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-januar-2024-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image593645782.html
RM2WDPW72–Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-januar-2024-kunden-kaufen-in-einem-lidl-discount-supermarkt-ein-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image593645780.html
RM2WDPW70–Hamburg, Deutschland. Januar 2024. Kunden kaufen in einem LIDL Discount Supermarkt ein. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Bargteheide, Deutschland. Oktober 2023. Blick auf ein Kühlregal in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bargteheide-deutschland-oktober-2023-blick-auf-ein-kuhlregal-in-einem-lidl-supermarkt-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image568313171.html
RM2T0GW6Y–Bargteheide, Deutschland. Oktober 2023. Blick auf ein Kühlregal in einem LIDL-Supermarkt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Bargtheide, Deutschland. September 2023. Blick auf den Eingangsbereich eines LIDL-Rabattgebäudes. Credit: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bargtheide-deutschland-september-2023-blick-auf-den-eingangsbereich-eines-lidl-rabattgebaudes-credit-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image567234800.html
RM2RXRNNM–Bargtheide, Deutschland. September 2023. Blick auf den Eingangsbereich eines LIDL-Rabattgebäudes. Credit: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Bargtheide, Deutschland. September 2023. Blick auf den Eingangsbereich eines LIDL-Rabattgebäudes. Credit: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bargtheide-deutschland-september-2023-blick-auf-den-eingangsbereich-eines-lidl-rabattgebaudes-credit-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image567234779.html
RM2RXRNMY–Bargtheide, Deutschland. September 2023. Blick auf den Eingangsbereich eines LIDL-Rabattgebäudes. Credit: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Bargteheide, Deutschland. April 2025. Blick durch eine Fensterscheibe mit dem Lidl-Logo auf die Fassade eines Lidl-Supermarktes mit dem Firmenlogo. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bargteheide-deutschland-april-2025-blick-durch-eine-fensterscheibe-mit-dem-lidl-logo-auf-die-fassade-eines-lidl-supermarktes-mit-dem-firmenlogo-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image672312794.html
RM3B1PDR6–Bargteheide, Deutschland. April 2025. Blick durch eine Fensterscheibe mit dem Lidl-Logo auf die Fassade eines Lidl-Supermarktes mit dem Firmenlogo. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Bargteheide, Deutschland. April 2025. Blick durch eine Fensterscheibe mit dem Lidl-Logo auf die Fassade eines Lidl-Supermarktes mit dem Firmenlogo. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bargteheide-deutschland-april-2025-blick-durch-eine-fensterscheibe-mit-dem-lidl-logo-auf-die-fassade-eines-lidl-supermarktes-mit-dem-firmenlogo-quelle-markus-scholzdpaalamy-live-news-image672312840.html
RM3B1PDTT–Bargteheide, Deutschland. April 2025. Blick durch eine Fensterscheibe mit dem Lidl-Logo auf die Fassade eines Lidl-Supermarktes mit dem Firmenlogo. Quelle: Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden, die an der Kasse in einem LIDL Discount Supermarkt stehen. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-kunden-die-an-der-kasse-in-einem-lidl-discount-supermarkt-stehen-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image598357141.html
RM2WNDEHW–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Kunden, die an der Kasse in einem LIDL Discount Supermarkt stehen. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Das LIDL-Logo leuchtet nachts über einem LDL-Discounter auf. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-februar-2024-das-lidl-logo-leuchtet-nachts-uber-einem-ldl-discounter-auf-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image596733223.html
RM2WJRF8R–Hamburg, Deutschland. Februar 2024. Das LIDL-Logo leuchtet nachts über einem LDL-Discounter auf. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Ein LKW steht das neue "Lidl"-Logistikzentrum in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-lkw-steht-das-neue-lidl-logistikzentrum-in-freienbrink-deutschland-17-februar-2010-74-filialen-in-den-neuen-bundeslandern-werden-durch-das-logistikzentrum-geliefert-die-150-neue-arbeitsplatze-geschaffen-foto-bernd-settnik-55092387.html
RMD5HJW7–Ein LKW steht das neue "Lidl"-Logistikzentrum in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik
Hamburg, Deutschland. März 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-marz-2024-ware-die-auf-dem-kassenforderband-in-einem-lidl-discount-supermarkt-liegt-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image599197111.html
RM2WPRP0R–Hamburg, Deutschland. März 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hamburg, Deutschland. März 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamburg-deutschland-marz-2024-ware-die-auf-dem-kassenforderband-in-einem-lidl-discount-supermarkt-liegt-quelle-markus-scholzdpapicture-alliancedpa-markus-scholzdpaalamy-live-news-image599197109.html
RM2WPRP0N–Hamburg, Deutschland. März 2024. Ware, die auf dem Kassenförderband in einem LIDL-Discount-Supermarkt liegt. Quelle: Markus Scholz/dpa/Picture Alliance/dpa | Markus Scholz/dpa/Alamy Live News
Hochregale werden in das neue Logistikzentrum von "Lidl" in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010 geladen. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hochregale-werden-in-das-neue-logistikzentrum-von-lidl-in-freienbrink-deutschland-17-februar-2010-geladen-74-filialen-in-den-neuen-bundeslandern-werden-durch-das-logistikzentrum-geliefert-die-150-neue-arbeitsplatze-geschaffen-foto-bernd-settnik-55092384.html
RMD5HJW4–Hochregale werden in das neue Logistikzentrum von "Lidl" in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010 geladen. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik
Hochregale werden in das neue Logistikzentrum von "Lidl" in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010 geladen. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hochregale-werden-in-das-neue-logistikzentrum-von-lidl-in-freienbrink-deutschland-17-februar-2010-geladen-74-filialen-in-den-neuen-bundeslandern-werden-durch-das-logistikzentrum-geliefert-die-150-neue-arbeitsplatze-geschaffen-foto-bernd-settnik-55092386.html
RMD5HJW6–Hochregale werden in das neue Logistikzentrum von "Lidl" in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010 geladen. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik
Hochregale werden in das neue Logistikzentrum von "Lidl" in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010 geladen. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hochregale-werden-in-das-neue-logistikzentrum-von-lidl-in-freienbrink-deutschland-17-februar-2010-geladen-74-filialen-in-den-neuen-bundeslandern-werden-durch-das-logistikzentrum-geliefert-die-150-neue-arbeitsplatze-geschaffen-foto-bernd-settnik-55092385.html
RMD5HJW5–Hochregale werden in das neue Logistikzentrum von "Lidl" in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010 geladen. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik
Hochregale werden in das neue Logistikzentrum von "Lidl" in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010 geladen. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hochregale-werden-in-das-neue-logistikzentrum-von-lidl-in-freienbrink-deutschland-17-februar-2010-geladen-74-filialen-in-den-neuen-bundeslandern-werden-durch-das-logistikzentrum-geliefert-die-150-neue-arbeitsplatze-geschaffen-foto-bernd-settnik-55092383.html
RMD5HJW3–Hochregale werden in das neue Logistikzentrum von "Lidl" in Freienbrink, Deutschland, 17. Februar 2010 geladen. 74 Filialen in den neuen Bundesländern werden durch das Logistikzentrum geliefert, die 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Bernd Settnik