König Ludwig XIII. von Frankreich 1616 Frans Pourbus 1569-1622 flämischen Belgien Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-1616-frans-pourbus-1569-1622-flamischen-belgien-belgien-78558554.html
RMEFPJ6J–König Ludwig XIII. von Frankreich 1616 Frans Pourbus 1569-1622 flämischen Belgien Belgien
König Ludwig XIII. Gekrönt von Victory, Belagerung von La Rochelle 1628 Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler. Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-ludwig-xiii-gekront-von-victory-belagerung-von-la-rochelle-1628-philippe-de-champaigne-16021674-franzosischer-barockmaler-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657863725.html
RM3A687W1–König Ludwig XIII. Gekrönt von Victory, Belagerung von La Rochelle 1628 Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler. Louvre France Fine Art Museum Paris.
D'Autriche Épouse de Louis XIII Roi de France - Anna von Österreich Frau von König Ludwig XIII. von Frankreich 1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler Anne in der flämischen Barock Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dautriche-pouse-de-louis-xiii-roi-de-france-anna-von-osterreich-frau-von-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-1625-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-anne-in-der-flamischen-barock-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164169042.html
RMKF2F82–D'Autriche Épouse de Louis XIII Roi de France - Anna von Österreich Frau von König Ludwig XIII. von Frankreich 1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler Anne in der flämischen Barock Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Anne d'Autriche Épouse de Louis XIII Roi de France - Anna von Österreich Frau von König Ludwig XIII. von Frankreich 1622-1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anne-dautriche-pouse-de-louis-xiii-roi-de-france-anna-von-osterreich-frau-von-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-1622-1625-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164168968.html
RMKF2F5C–Anne d'Autriche Épouse de Louis XIII Roi de France - Anna von Österreich Frau von König Ludwig XIII. von Frankreich 1622-1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Porträt König Louis XIII von Maître des Cortèges aus dem 17. Jahrhundert (Monarch von Haus von Bourbon regierte als König von Frankreich von 1610 bis 1643 und König von Navarra (als Louis II) von 1610 bis 1620, die Krone von Navarra mit der französischen Krone fusionierte.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-konig-louis-xiii-von-matre-des-cortges-aus-dem-17-jahrhundert-monarch-von-haus-von-bourbon-regierte-als-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-und-konig-von-navarra-als-louis-ii-von-1610-bis-1620-die-krone-von-navarra-mit-der-franzosischen-krone-fusionierte-95736941.html
RMFFN5CD–Porträt König Louis XIII von Maître des Cortèges aus dem 17. Jahrhundert (Monarch von Haus von Bourbon regierte als König von Frankreich von 1610 bis 1643 und König von Navarra (als Louis II) von 1610 bis 1620, die Krone von Navarra mit der französischen Krone fusionierte.)
Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regiert und, (wie Louis II) von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra verschmolzen wurde mit der französischen Krone. ) 1632 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-xiii-roi-de-france-louis-xiii-1601-1643-war-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-regiert-und-wie-louis-ii-von-1610-bis-1620-wenn-die-krone-von-navarra-verschmolzen-wurde-mit-der-franzosischen-krone-1632-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164169026.html
RMKF2F7E–Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regiert und, (wie Louis II) von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra verschmolzen wurde mit der französischen Krone. ) 1632 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regiert und, (wie Louis II) von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra verschmolzen wurde mit der französischen Krone. ) 1632 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-xiii-roi-de-france-louis-xiii-1601-1643-war-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-regiert-und-wie-louis-ii-von-1610-bis-1620-wenn-die-krone-von-navarra-verschmolzen-wurde-mit-der-franzosischen-krone-1632-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164169016.html
RMKF2F74–Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regiert und, (wie Louis II) von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra verschmolzen wurde mit der französischen Krone. ) 1632 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643, (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 regiert, wenn die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. ) Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-xiii-roi-de-france-louis-xiii-1601-1643-war-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-als-ludwig-ii-von-1610-bis-1620-regiert-wenn-die-krone-von-navarra-mit-der-franzosischen-krone-verschmolzen-wurde-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164169010.html
RMKF2F6X–Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643, (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 regiert, wenn die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. ) Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regiert und, (wie Louis II) von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra verschmolzen wurde mit der französischen Krone. ) 1632 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-xiii-roi-de-france-louis-xiii-1601-1643-war-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-regiert-und-wie-louis-ii-von-1610-bis-1620-wenn-die-krone-von-navarra-verschmolzen-wurde-mit-der-franzosischen-krone-1632-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164169027.html
RMKF2F7F–Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regiert und, (wie Louis II) von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra verschmolzen wurde mit der französischen Krone. ) 1632 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Louis XIII, gekrönt von Sieg Belagerung von La Rochelle 1628 Philippe de Champaigne 1602 – 1674 französischen Barock Maler Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-xiii-gekront-von-sieg-belagerung-von-la-rochelle-1628-philippe-de-champaigne-1602-1674-franzosischen-barock-maler-frankreich-47452001.html
RMCN5HE9–Louis XIII, gekrönt von Sieg Belagerung von La Rochelle 1628 Philippe de Champaigne 1602 – 1674 französischen Barock Maler Frankreich
Die Geburt des Dauphin (König Louis XIII) in Fontainebleau - Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, von Peter Paul Rubens, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-des-dauphin-konig-louis-xiii-in-fontainebleau-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-von-peter-paul-rubens-belgien-image657868710.html
RM3A68E72–Die Geburt des Dauphin (König Louis XIII) in Fontainebleau - Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, von Peter Paul Rubens, Belgien
Die Geburt des Dauphin (König Louis XIII) in Fontainebleau - Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, von Peter Paul Rubens, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-des-dauphin-konig-louis-xiii-in-fontainebleau-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-von-peter-paul-rubens-belgien-image657868725.html
RM3A68E7H–Die Geburt des Dauphin (König Louis XIII) in Fontainebleau - Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, von Peter Paul Rubens, Belgien
Die Geburt des Dauphin (König Louis XIII) in Fontainebleau - Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, von Peter Paul Rubens, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-des-dauphin-konig-louis-xiii-in-fontainebleau-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-von-peter-paul-rubens-belgien-image657868716.html
RM3A68E78–Die Geburt des Dauphin (König Louis XIII) in Fontainebleau - Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, von Peter Paul Rubens, Belgien
König Ludwig XIII. Gekrönt von Victory, Belagerung von La Rochelle 1628 Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler. Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-ludwig-xiii-gekront-von-victory-belagerung-von-la-rochelle-1628-philippe-de-champaigne-16021674-franzosischer-barockmaler-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657863991.html
RM3A6886F–König Ludwig XIII. Gekrönt von Victory, Belagerung von La Rochelle 1628 Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler. Louvre France Fine Art Museum Paris.
König Ludwig XIII. Gekrönt von Victory, Belagerung von La Rochelle 1628 Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler. Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-ludwig-xiii-gekront-von-victory-belagerung-von-la-rochelle-1628-philippe-de-champaigne-16021674-franzosischer-barockmaler-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657863737.html
RM3A687WD–König Ludwig XIII. Gekrönt von Victory, Belagerung von La Rochelle 1628 Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler. Louvre France Fine Art Museum Paris.
Die Geburt des Dauphin (Louis XIII) in Fontainebleau - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-des-dauphin-louis-xiii-in-fontainebleau-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166657.html
RMT3H5FD–Die Geburt des Dauphin (Louis XIII) in Fontainebleau - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
D'Autriche Épouse de Louis XIII Roi de France - Anna von Österreich Frau von König Ludwig XIII. von Frankreich 1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler Anne in der flämischen Barock Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dautriche-pouse-de-louis-xiii-roi-de-france-anna-von-osterreich-frau-von-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-1625-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-anne-in-der-flamischen-barock-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164169037.html
RMKF2F7W–D'Autriche Épouse de Louis XIII Roi de France - Anna von Österreich Frau von König Ludwig XIII. von Frankreich 1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler Anne in der flämischen Barock Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Anne d'Autriche Épouse de Louis XIII Roi de France - Anna von Österreich Frau von König Ludwig XIII. von Frankreich 1622-1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anne-dautriche-pouse-de-louis-xiii-roi-de-france-anna-von-osterreich-frau-von-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-1622-1625-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164168986.html
RMKF2F62–Anne d'Autriche Épouse de Louis XIII Roi de France - Anna von Österreich Frau von König Ludwig XIII. von Frankreich 1622-1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Der Triumph der Wahrheit, ist eine rein allegorische Darstellung von König Ludwig XIII. und seine Mutter, die Königin, versöhnende vor - die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-triumph-der-wahrheit-ist-eine-rein-allegorische-darstellung-von-konig-ludwig-xiii-und-seine-mutter-die-konigin-versohnende-vor-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-164169128.html
RMKF2FB4–Der Triumph der Wahrheit, ist eine rein allegorische Darstellung von König Ludwig XIII. und seine Mutter, die Königin, versöhnende vor - die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643, (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 regiert, wenn die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. ) 1622-1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-xiii-roi-de-france-louis-xiii-1601-1643-war-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-als-ludwig-ii-von-1610-bis-1620-regiert-wenn-die-krone-von-navarra-mit-der-franzosischen-krone-verschmolzen-wurde-1622-1625-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164168993.html
RMKF2F69–Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643, (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 regiert, wenn die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. ) 1622-1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643, (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 regiert, wenn die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. ) 1622-1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-xiii-roi-de-france-louis-xiii-1601-1643-war-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-als-ludwig-ii-von-1610-bis-1620-regiert-wenn-die-krone-von-navarra-mit-der-franzosischen-krone-verschmolzen-wurde-1622-1625-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164169008.html
RMKF2F6T–Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643, (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 regiert, wenn die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. ) 1622-1625 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Porträt König Louis XIII von Maître des Cortèges aus dem 17. Jahrhundert (Monarch von Haus von Bourbon regierte als König von Frankreich von 1610 bis 1643 und König von Navarra (als Louis II) von 1610 bis 1620, die Krone von Navarra mit der französischen Krone fusionierte.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-konig-louis-xiii-von-matre-des-cortges-aus-dem-17-jahrhundert-monarch-von-haus-von-bourbon-regierte-als-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-und-konig-von-navarra-als-louis-ii-von-1610-bis-1620-die-krone-von-navarra-mit-der-franzosischen-krone-fusionierte-95736939.html
RMFFN5CB–Porträt König Louis XIII von Maître des Cortèges aus dem 17. Jahrhundert (Monarch von Haus von Bourbon regierte als König von Frankreich von 1610 bis 1643 und König von Navarra (als Louis II) von 1610 bis 1620, die Krone von Navarra mit der französischen Krone fusionierte.)
König Ludwig XIII. Zwischen zwei weiblichen Figuren, die Frankreich repräsentieren, und Navarra Simon VOUET 1590–1649 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-ludwig-xiii-zwischen-zwei-weiblichen-figuren-die-frankreich-reprasentieren-und-navarra-simon-vouet-15901649-frankreich-franzosisch-47452033.html
RMCN5HFD–König Ludwig XIII. Zwischen zwei weiblichen Figuren, die Frankreich repräsentieren, und Navarra Simon VOUET 1590–1649 Frankreich Französisch
König Ludwig XIII. Zwischen zwei weiblichen Figuren, die Frankreich und Navarra repräsentieren, Simon VOUET 1590–1649, Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-ludwig-xiii-zwischen-zwei-weiblichen-figuren-die-frankreich-und-navarra-reprasentieren-simon-vouet-15901649-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657864091.html
RM3A688A3–König Ludwig XIII. Zwischen zwei weiblichen Figuren, die Frankreich und Navarra repräsentieren, Simon VOUET 1590–1649, Louvre France Fine Art Museum Paris.
König Ludwig XIII. Zwischen zwei weiblichen Figuren, die Frankreich und Navarra repräsentieren, Simon VOUET 1590–1649, Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-ludwig-xiii-zwischen-zwei-weiblichen-figuren-die-frankreich-und-navarra-reprasentieren-simon-vouet-15901649-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657864081.html
RM3A6889N–König Ludwig XIII. Zwischen zwei weiblichen Figuren, die Frankreich und Navarra repräsentieren, Simon VOUET 1590–1649, Louvre France Fine Art Museum Paris.
König Ludwig XIII. Zwischen zwei weiblichen Figuren, die Frankreich und Navarra repräsentieren, Simon VOUET 1590–1649, Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-ludwig-xiii-zwischen-zwei-weiblichen-figuren-die-frankreich-und-navarra-reprasentieren-simon-vouet-15901649-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657864085.html
RM3A6889W–König Ludwig XIII. Zwischen zwei weiblichen Figuren, die Frankreich und Navarra repräsentieren, Simon VOUET 1590–1649, Louvre France Fine Art Museum Paris.
Angel 1615, von Simon, Vouet, Museum, Italien, ( Simon Vouet, 1590 - 1649 Frankreich, Maler.) Von Ludwig XIII. Zum Premierminister Peintre du ROI in Frankreich berufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/angel-1615-von-simon-vouet-museum-italien-simon-vouet-1590-1649-frankreich-maler-von-ludwig-xiii-zum-premierminister-peintre-du-roi-in-frankreich-berufen-image569245203.html
RM2T23A1R–Angel 1615, von Simon, Vouet, Museum, Italien, ( Simon Vouet, 1590 - 1649 Frankreich, Maler.) Von Ludwig XIII. Zum Premierminister Peintre du ROI in Frankreich berufen
König Ludwig XIII entre les Zahlen de la France et de la Navarra - König Ludwig XIII zwischen den Zahlen von Frankreich und Navarra 1630 Simon Vouet Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-ludwig-xiii-entre-les-zahlen-de-la-france-et-de-la-navarra-konig-ludwig-xiii-zwischen-den-zahlen-von-frankreich-und-navarra-1630-simon-vouet-frankreich-franzosisch-164194311.html
RMKF3KEF–König Ludwig XIII entre les Zahlen de la France et de la Navarra - König Ludwig XIII zwischen den Zahlen von Frankreich und Navarra 1630 Simon Vouet Frankreich Französisch
Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Ludwig XIII. Heiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich Peter Paul Rubens 1577–1640 Flämisch Belgien Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-autriche-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-ludwig-xiii-heiratete-mutter-von-ludwig-xiv-frankreich-peter-paul-rubens-15771640-flamisch-belgien-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657048195.html
RM3A4Y3JY–Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Ludwig XIII. Heiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich Peter Paul Rubens 1577–1640 Flämisch Belgien Louvre France Fine Art Museum Paris.
Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Ludwig XIII. Heiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich Peter Paul Rubens 1577–1640 Flämisch Belgien Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-autriche-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-ludwig-xiii-heiratete-mutter-von-ludwig-xiv-frankreich-peter-paul-rubens-15771640-flamisch-belgien-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657048093.html
RM3A4Y3F9–Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Ludwig XIII. Heiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich Peter Paul Rubens 1577–1640 Flämisch Belgien Louvre France Fine Art Museum Paris.
Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Ludwig XIII. Heiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich Peter Paul Rubens 1577–1640 Flämisch Belgien Louvre France Fine Art Museum Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-autriche-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-ludwig-xiii-heiratete-mutter-von-ludwig-xiv-frankreich-peter-paul-rubens-15771640-flamisch-belgien-louvre-france-fine-art-museum-paris-image657048117.html
RM3A4Y3G5–Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Ludwig XIII. Heiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich Peter Paul Rubens 1577–1640 Flämisch Belgien Louvre France Fine Art Museum Paris.
Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643, (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 regiert, wenn die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. ) 1622 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-xiii-roi-de-france-louis-xiii-1601-1643-war-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-als-ludwig-ii-von-1610-bis-1620-regiert-wenn-die-krone-von-navarra-mit-der-franzosischen-krone-verschmolzen-wurde-1622-peter-paul-rubens-1577-1640-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164169043.html
RMKF2F83–Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643, (als Ludwig II.) von 1610 bis 1620 regiert, wenn die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. ) 1622 Peter Paul Rubens (1577-1640) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regiert und, (wie Louis II) von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra verschmolzen wurde mit der französischen Krone. ) 1635 Jakob Louys nach (Peter Paul Rubens (1577 - 1640) und Pieter Soutman. ) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-louis-xiii-roi-de-france-louis-xiii-1601-1643-war-ein-monarch-des-hauses-von-bourbon-konig-von-frankreich-von-1610-bis-1643-regiert-und-wie-louis-ii-von-1610-bis-1620-wenn-die-krone-von-navarra-verschmolzen-wurde-mit-der-franzosischen-krone-1635-jakob-louys-nach-peter-paul-rubens-1577-1640-und-pieter-soutman-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164194307.html
RMKF3KEB–Porträt von Louis XIII Roi de France (Louis XIII 1601 - 1643 war ein Monarch des Hauses von Bourbon, König von Frankreich von 1610 bis 1643 regiert und, (wie Louis II) von 1610 bis 1620, wenn die Krone von Navarra verschmolzen wurde mit der französischen Krone. ) 1635 Jakob Louys nach (Peter Paul Rubens (1577 - 1640) und Pieter Soutman. ) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Die Geburt des Dauphin (König Louis XIII) in Fontainebleau - Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, von Peter Paul Rubens, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-geburt-des-dauphin-konig-louis-xiii-in-fontainebleau-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-von-peter-paul-rubens-belgien-47452438.html
RMCN5J1X–Die Geburt des Dauphin (König Louis XIII) in Fontainebleau - Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, von Peter Paul Rubens, Belgien
Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Louis XIII verheiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich 1635 Jacob Louys nach (Peter Paul Rubens (1577 - 1640) und Pieter Soutman. ) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anne-von-autriche-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-louis-xiii-verheiratete-mutter-von-ludwig-xiv-frankreich-1635-jacob-louys-nach-peter-paul-rubens-1577-1640-und-pieter-soutman-maler-in-der-flamischen-barockmalerei-tradition-antwerpen-antwerpen-belgien-164194304.html
RMKF3KE8–Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Louis XIII verheiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich 1635 Jacob Louys nach (Peter Paul Rubens (1577 - 1640) und Pieter Soutman. ) Maler in der flämischen Barockmalerei Tradition. Antwerpen, Antwerpen, Belgien,
Die Sendung des Regency - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-sendung-des-regency-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166749.html
RMT3H5JN–Die Sendung des Regency - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Die Sendung des Regency - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-sendung-des-regency-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166738.html
RMT3H5JA–Die Sendung des Regency - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Die Sendung des Regency - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-sendung-des-regency-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166709.html
RMT3H5H9–Die Sendung des Regency - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Die Sendung des Regency - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-sendung-des-regency-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166721.html
RMT3H5HN–Die Sendung des Regency - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Engel mit Speer, 1627, Simon, Vouet, Museum, Italien, ( Simon Vouet, 1590 - 1649 Frankreich, Maler.) Von Ludwig XIII. Zum Premierminister Peintre du ROI in Frankreich berufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-mit-speer-1627-simon-vouet-museum-italien-simon-vouet-1590-1649-frankreich-maler-von-ludwig-xiii-zum-premierminister-peintre-du-roi-in-frankreich-berufen-image569245283.html
RM2T23A4K–Engel mit Speer, 1627, Simon, Vouet, Museum, Italien, ( Simon Vouet, 1590 - 1649 Frankreich, Maler.) Von Ludwig XIII. Zum Premierminister Peintre du ROI in Frankreich berufen
Engel mit Speer, 1627, Simon, Vouet, Museum, Italien, ( Simon Vouet, 1590 - 1649 Frankreich, Maler.) Von Ludwig XIII. Zum Premierminister Peintre du ROI in Frankreich berufen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-mit-speer-1627-simon-vouet-museum-italien-simon-vouet-1590-1649-frankreich-maler-von-ludwig-xiii-zum-premierminister-peintre-du-roi-in-frankreich-berufen-image569245277.html
RM2T23A4D–Engel mit Speer, 1627, Simon, Vouet, Museum, Italien, ( Simon Vouet, 1590 - 1649 Frankreich, Maler.) Von Ludwig XIII. Zum Premierminister Peintre du ROI in Frankreich berufen
Die Opfer der Polyxena am Grab des Achilles. Der Tisch war in der Königskammer, über dem Kamin. (Die Geschichte von Achilles-Zyklus) Nicolas Prévost 1604-1670 französische Maler am Hof von König Louis XIII und Richelieu Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-opfer-der-polyxena-am-grab-des-achilles-der-tisch-war-in-der-konigskammer-uber-dem-kamin-die-geschichte-von-achilles-zyklus-nicolas-prvost-1604-1670-franzosische-maler-am-hof-von-konig-louis-xiii-und-richelieu-frankreich-franzosisch-94095768.html
RMFD2C34–Die Opfer der Polyxena am Grab des Achilles. Der Tisch war in der Königskammer, über dem Kamin. (Die Geschichte von Achilles-Zyklus) Nicolas Prévost 1604-1670 französische Maler am Hof von König Louis XIII und Richelieu Frankreich Französisch
Die Geburt des Dauphin (Louis XIII) in Fontainebleau - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-des-dauphin-louis-xiii-in-fontainebleau-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166684.html
RMT3H5GC–Die Geburt des Dauphin (Louis XIII) in Fontainebleau - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Die Geburt des Dauphin (Louis XIII) in Fontainebleau - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-des-dauphin-louis-xiii-in-fontainebleau-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166670.html
RMT3H5FX–Die Geburt des Dauphin (Louis XIII) in Fontainebleau - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Solomon (Henry IV) Götzen anzubeten. In der Gesellschaft von der Königin von Saba. Nicolas Prévost 1604-1670 französische Maler am Hof von König Louis XIII und Richelieu Frankreich Französisch (dieses Gemälde evoziert die Exzesse der ein großer Herrscher, brachte durch seine vielen ausländischen Frauen, Polytheismus und die, es zieht den Zorn Gottes über sein Volk.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-solomon-henry-iv-gotzen-anzubeten-in-der-gesellschaft-von-der-konigin-von-saba-nicolas-prvost-1604-1670-franzosische-maler-am-hof-von-konig-louis-xiii-und-richelieu-frankreich-franzosisch-dieses-gemalde-evoziert-die-exzesse-der-ein-grosser-herrscher-brachte-durch-seine-vielen-auslandischen-frauen-polytheismus-und-die-es-zieht-den-zorn-gottes-uber-sein-volk-94095767.html
RMFD2C33–Solomon (Henry IV) Götzen anzubeten. In der Gesellschaft von der Königin von Saba. Nicolas Prévost 1604-1670 französische Maler am Hof von König Louis XIII und Richelieu Frankreich Französisch (dieses Gemälde evoziert die Exzesse der ein großer Herrscher, brachte durch seine vielen ausländischen Frauen, Polytheismus und die, es zieht den Zorn Gottes über sein Volk.)
Kardinal de Richelieu 1633-40 Philippe de Champaigne 1602-1674 Frankreich Französisch (Kardinal und Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (1585-1642), Kardinal und Duc de Richelieu (1585-1642), wurde im Jahre 1622 Kardinal. Er regierte Frankreich als Hauptminister (König Louis XIII) 1624 bis zu seinem Tode im Jahre 1642. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kardinal-de-richelieu-1633-40-philippe-de-champaigne-1602-1674-frankreich-franzosisch-kardinal-und-armand-jean-du-plessis-duc-de-richelieu-1585-1642-kardinal-und-duc-de-richelieu-1585-1642-wurde-im-jahre-1622-kardinal-er-regierte-frankreich-als-hauptminister-konig-louis-xiii-1624-bis-zu-seinem-tode-im-jahre-1642-141314755.html
RMJ5WCBF–Kardinal de Richelieu 1633-40 Philippe de Champaigne 1602-1674 Frankreich Französisch (Kardinal und Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (1585-1642), Kardinal und Duc de Richelieu (1585-1642), wurde im Jahre 1622 Kardinal. Er regierte Frankreich als Hauptminister (König Louis XIII) 1624 bis zu seinem Tode im Jahre 1642.
Kardinal de Richelieu 1633-40 Philippe de Champaigne 1602-1674 Frankreich Französisch (Kardinal und Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (1585-1642), Kardinal und Duc de Richelieu (1585-1642), wurde im Jahre 1622 Kardinal. Er regierte Frankreich als Hauptminister (König Louis XIII) 1624 bis zu seinem Tode im Jahre 1642. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kardinal-de-richelieu-1633-40-philippe-de-champaigne-1602-1674-frankreich-franzosisch-kardinal-und-armand-jean-du-plessis-duc-de-richelieu-1585-1642-kardinal-und-duc-de-richelieu-1585-1642-wurde-im-jahre-1622-kardinal-er-regierte-frankreich-als-hauptminister-konig-louis-xiii-1624-bis-zu-seinem-tode-im-jahre-1642-141314760.html
RMJ5WCBM–Kardinal de Richelieu 1633-40 Philippe de Champaigne 1602-1674 Frankreich Französisch (Kardinal und Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (1585-1642), Kardinal und Duc de Richelieu (1585-1642), wurde im Jahre 1622 Kardinal. Er regierte Frankreich als Hauptminister (König Louis XIII) 1624 bis zu seinem Tode im Jahre 1642.
Porträt des Kardinal de Richelieu 1642 Philippe de Champaigne 1602-1674 Frankreich Französisch zu verdreifachen (Kardinal und Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (1585-1642), Kardinal und Duc de Richelieu (1585-1642), wurde im Jahre 1622 Kardinal. Er regierte Frankreich als Hauptminister (König Louis XIII) 1624 bis zu seinem Tode im Jahre 1642. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-des-kardinal-de-richelieu-1642-philippe-de-champaigne-1602-1674-frankreich-franzosisch-zu-verdreifachen-kardinal-und-armand-jean-du-plessis-duc-de-richelieu-1585-1642-kardinal-und-duc-de-richelieu-1585-1642-wurde-im-jahre-1622-kardinal-er-regierte-frankreich-als-hauptminister-konig-louis-xiii-1624-bis-zu-seinem-tode-im-jahre-1642-141314770.html
RMJ5WCC2–Porträt des Kardinal de Richelieu 1642 Philippe de Champaigne 1602-1674 Frankreich Französisch zu verdreifachen (Kardinal und Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (1585-1642), Kardinal und Duc de Richelieu (1585-1642), wurde im Jahre 1622 Kardinal. Er regierte Frankreich als Hauptminister (König Louis XIII) 1624 bis zu seinem Tode im Jahre 1642.
Porträt des Kardinal de Richelieu 1642 Philippe de Champaigne 1602-1674 Frankreich Französisch zu verdreifachen (Kardinal und Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (1585-1642), Kardinal und Duc de Richelieu (1585-1642), wurde im Jahre 1622 Kardinal. Er regierte Frankreich als Hauptminister (König Louis XIII) 1624 bis zu seinem Tode im Jahre 1642. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-des-kardinal-de-richelieu-1642-philippe-de-champaigne-1602-1674-frankreich-franzosisch-zu-verdreifachen-kardinal-und-armand-jean-du-plessis-duc-de-richelieu-1585-1642-kardinal-und-duc-de-richelieu-1585-1642-wurde-im-jahre-1622-kardinal-er-regierte-frankreich-als-hauptminister-konig-louis-xiii-1624-bis-zu-seinem-tode-im-jahre-1642-141314837.html
RMJ5WCED–Porträt des Kardinal de Richelieu 1642 Philippe de Champaigne 1602-1674 Frankreich Französisch zu verdreifachen (Kardinal und Armand-Jean du Plessis Duc de Richelieu (1585-1642), Kardinal und Duc de Richelieu (1585-1642), wurde im Jahre 1622 Kardinal. Er regierte Frankreich als Hauptminister (König Louis XIII) 1624 bis zu seinem Tode im Jahre 1642.
Die Mehrheit der Louis XIII Öl Skizze für die MEDICI-Zyklus 1621 Rubens (1577-1640) flämischen Belgien Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-mehrheit-der-louis-xiii-ol-skizze-fur-die-medici-zyklus-1621-rubens-1577-1640-flamischen-belgien-belgien-image64111690.html
RMDM8F36–Die Mehrheit der Louis XIII Öl Skizze für die MEDICI-Zyklus 1621 Rubens (1577-1640) flämischen Belgien Belgien
Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Louis XIII verheiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich Französische Peter Paul Rubens 1577 - 1640 Flämische Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anne-von-autriche-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-louis-xiii-verheiratete-mutter-von-ludwig-xiv-frankreich-franzosische-peter-paul-rubens-1577-1640-flamische-belgien-47451493.html
RMCN5GT5–Anne von Autriche (Österreich) 1601-1666 Königin von Frankreich Louis XIII verheiratete Mutter von Ludwig XIV. Frankreich Französische Peter Paul Rubens 1577 - 1640 Flämische Belgien
Louis XIII kommt vom Alter - die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 Peter Paul Rubens von Königin Marie de Medici in Auftrag gegeben, der Witwe König Heinrich IV. Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-xiii-kommt-vom-alter-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-peter-paul-rubens-von-konigin-marie-de-medici-in-auftrag-gegeben-der-witwe-konig-heinrich-iv-frankreich-47452641.html
RMCN5J95–Louis XIII kommt vom Alter - die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 Peter Paul Rubens von Königin Marie de Medici in Auftrag gegeben, der Witwe König Heinrich IV. Frankreich
Austausch von Fürstinnen in Frankreich und Spanien - die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, Peter Paul Rubens, Belgien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-austausch-von-furstinnen-in-frankreich-und-spanien-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-peter-paul-rubens-belgien-47452688.html
RMCN5JAT–Austausch von Fürstinnen in Frankreich und Spanien - die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, Peter Paul Rubens, Belgien.
Porträt von Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Mignard Pierre 1612-95 France French Louvre Museum Paris France, ( Jules Mazarin, ab 1641 auch Kardinal Mazarin genannt, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-kardinal-jules-mazarin-1602-61-von-mignard-pierre-1612-95-france-french-louvre-museum-paris-france-jules-mazarin-ab-1641-auch-kardinal-mazarin-genannt-war-ein-italienischer-katholischer-pralat-diplomat-und-politiker-der-von-1642-bis-zu-seinem-tod-den-konigen-von-frankreich-ludwig-xiii-und-ludwig-xiv-diente-er-wurde-1641-zum-kardinal-ernannt-image697114605.html
RM3CE48P5–Porträt von Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Mignard Pierre 1612-95 France French Louvre Museum Paris France, ( Jules Mazarin, ab 1641 auch Kardinal Mazarin genannt, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) )
Porträt von Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Mignard Pierre 1612-95 France French Louvre Museum Paris France, ( Jules Mazarin, ab 1641 auch Kardinal Mazarin genannt, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-kardinal-jules-mazarin-1602-61-von-mignard-pierre-1612-95-france-french-louvre-museum-paris-france-jules-mazarin-ab-1641-auch-kardinal-mazarin-genannt-war-ein-italienischer-katholischer-pralat-diplomat-und-politiker-der-von-1642-bis-zu-seinem-tod-den-konigen-von-frankreich-ludwig-xiii-und-ludwig-xiv-diente-er-wurde-1641-zum-kardinal-ernannt-image697114569.html
RM3CE48MW–Porträt von Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Mignard Pierre 1612-95 France French Louvre Museum Paris France, ( Jules Mazarin, ab 1641 auch Kardinal Mazarin genannt, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) )
Porträt von Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Mignard Pierre 1612-95 France French Louvre Museum Paris France, ( Jules Mazarin, ab 1641 auch Kardinal Mazarin genannt, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-kardinal-jules-mazarin-1602-61-von-mignard-pierre-1612-95-france-french-louvre-museum-paris-france-jules-mazarin-ab-1641-auch-kardinal-mazarin-genannt-war-ein-italienischer-katholischer-pralat-diplomat-und-politiker-der-von-1642-bis-zu-seinem-tod-den-konigen-von-frankreich-ludwig-xiii-und-ludwig-xiv-diente-er-wurde-1641-zum-kardinal-ernannt-image697114614.html
RM3CE48PE–Porträt von Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Mignard Pierre 1612-95 France French Louvre Museum Paris France, ( Jules Mazarin, ab 1641 auch Kardinal Mazarin genannt, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) )
Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler France Louvre Museum Paris France, Jules Mazarin, ab 1641 Kardinal Mazarin, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinal-jules-mazarin-1602-61-von-philippe-de-champaigne-16021674-franzosischer-barockmaler-france-louvre-museum-paris-france-jules-mazarin-ab-1641-kardinal-mazarin-war-ein-italienischer-katholischer-pralat-diplomat-und-politiker-der-von-1642-bis-zu-seinem-tod-den-konigen-von-frankreich-ludwig-xiii-und-ludwig-xiv-diente-er-wurde-1641-zum-kardinal-ernannt-image697112674.html
RM3CE4696–Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler France Louvre Museum Paris France, Jules Mazarin, ab 1641 Kardinal Mazarin, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt )
Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler France Louvre Museum Paris France, Jules Mazarin, ab 1641 Kardinal Mazarin, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinal-jules-mazarin-1602-61-von-philippe-de-champaigne-16021674-franzosischer-barockmaler-france-louvre-museum-paris-france-jules-mazarin-ab-1641-kardinal-mazarin-war-ein-italienischer-katholischer-pralat-diplomat-und-politiker-der-von-1642-bis-zu-seinem-tod-den-konigen-von-frankreich-ludwig-xiii-und-ludwig-xiv-diente-er-wurde-1641-zum-kardinal-ernannt-image697112692.html
RM3CE469T–Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler France Louvre Museum Paris France, Jules Mazarin, ab 1641 Kardinal Mazarin, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt )
Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler France Louvre Museum Paris France, Jules Mazarin, ab 1641 Kardinal Mazarin, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt ) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinal-jules-mazarin-1602-61-von-philippe-de-champaigne-16021674-franzosischer-barockmaler-france-louvre-museum-paris-france-jules-mazarin-ab-1641-kardinal-mazarin-war-ein-italienischer-katholischer-pralat-diplomat-und-politiker-der-von-1642-bis-zu-seinem-tod-den-konigen-von-frankreich-ludwig-xiii-und-ludwig-xiv-diente-er-wurde-1641-zum-kardinal-ernannt-image697112682.html
RM3CE469E–Kardinal Jules Mazarin 1602-61 von Philippe de Champaigne 1602–1674 französischer Barockmaler France Louvre Museum Paris France, Jules Mazarin, ab 1641 Kardinal Mazarin, war ein italienischer katholischer Prälat, Diplomat und Politiker, der von 1642 bis zu seinem Tod den Königen von Frankreich Ludwig XIII. Und Ludwig XIV. Diente. Er wurde 1641 zum Kardinal ernannt )
Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-austausch-der-prinzessinnen-an-der-spanischen-grenze-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243167065.html
RMT3H621–Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-austausch-der-prinzessinnen-an-der-spanischen-grenze-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166937.html
RMT3H5WD–Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-austausch-der-prinzessinnen-an-der-spanischen-grenze-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166917.html
RMT3H5TN–Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-austausch-der-prinzessinnen-an-der-spanischen-grenze-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243167120.html
RMT3H640–Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-austausch-der-prinzessinnen-an-der-spanischen-grenze-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243167099.html
RMT3H637–Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-austausch-der-prinzessinnen-an-der-spanischen-grenze-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-von-peter-paul-rubens-im-auftrag-von-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-fur-die-luxemburg-palace-in-paris-image243166953.html
RMT3H5X1–Der Austausch der Prinzessinnen an der spanischen Grenze - Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 von Peter Paul Rubens im Auftrag von Königin Marie de Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, für die Luxemburg Palace in Paris,
Die Begegnung von Marie de Medici und Henry IV in Lyon - Die Marie de Medici Zyklus Rubens Galerie Leben von Marie de Medici, Königin von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-begegnung-von-marie-de-medici-und-henry-iv-in-lyon-die-marie-de-medici-zyklus-rubens-galerie-leben-von-marie-de-medici-konigin-von-frankreich-47452467.html
RMCN5J2Y–Die Begegnung von Marie de Medici und Henry IV in Lyon - Die Marie de Medici Zyklus Rubens Galerie Leben von Marie de Medici, Königin von Frankreich
König Heinrich IV erhält ein Porträt der Königin und lässt von der Liebe zu entwaffnen, Rubens Galerie Leben von Marie de Medici Königin von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-heinrich-iv-erhalt-ein-portrat-der-konigin-und-lasst-von-der-liebe-zu-entwaffnen-rubens-galerie-leben-von-marie-de-medici-konigin-von-frankreich-47452564.html
RMCN5J6C–König Heinrich IV erhält ein Porträt der Königin und lässt von der Liebe zu entwaffnen, Rubens Galerie Leben von Marie de Medici Königin von Frankreich
Vorbereitungen für den Krieg der König von Deutschland von Rubens Galerie Leben von Marie de Medici Königin von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vorbereitungen-fur-den-krieg-der-konig-von-deutschland-von-rubens-galerie-leben-von-marie-de-medici-konigin-von-frankreich-47452412.html
RMCN5J10–Vorbereitungen für den Krieg der König von Deutschland von Rubens Galerie Leben von Marie de Medici Königin von Frankreich
Der Handel von Angouleme - Le Traite d'Angoulême Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 Peter Paul Rubens Königin Marie de' Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-handel-von-angouleme-le-traite-dangoulme-die-marie-de-medici-zyklus-1622-1624-peter-paul-rubens-konigin-marie-de-medici-der-witwe-von-konig-heinrich-iv-von-frankreich-47452627.html
RMCN5J8K–Der Handel von Angouleme - Le Traite d'Angoulême Die Marie de Medici Zyklus 1622-1624 Peter Paul Rubens Königin Marie de' Medici, der Witwe von König Heinrich IV. von Frankreich,
France De La Reine - Anweisung von der Königin 1622 et 1625 Rubens Galerie Leben von Marie de Medici Königin von Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-france-de-la-reine-anweisung-von-der-konigin-1622-et-1625-rubens-galerie-leben-von-marie-de-medici-konigin-von-frankreich-47452598.html
RMCN5J7J–France De La Reine - Anweisung von der Königin 1622 et 1625 Rubens Galerie Leben von Marie de Medici Königin von Frankreich
Austausch der Prinzessinnen in Frankreich und Spanien 16 Rubens Galerie Leben der Marie de Medici Königin von Frankreich 1575 1642 Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-austausch-der-prinzessinnen-in-frankreich-und-spanien-16-rubens-galerie-leben-der-marie-de-medici-konigin-von-frankreich-1575-1642-italien-47452714.html
RMCN5JBP–Austausch der Prinzessinnen in Frankreich und Spanien 16 Rubens Galerie Leben der Marie de Medici Königin von Frankreich 1575 1642 Italien