Ein Flämischer Genremalerei im Stil von David Teniers, 2. Hälfte 17. Jahrhundert Öl auf Eichenholz. Darstellung eines Bauern' Pub und Inn am Abend. Im Vordergrund ein Musiker in ländlichen Kleidung, neben ihm einen hölzernen Trog kopfüber mit Krug und Rohr gedreht. Im Hintergrund zwei weitere Bauern an einem großen offenen Kamin. In der modernen Eiche Holz Rahmen. Abmessungen der Bild 19,5 x 25,5 cm, mit Rahmen 34,5 x 40 cm. historischen, geschichtlichen, Bildende Künste, Kunst, 17. Jahrhundert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-flamischer-genremalerei-im-stil-von-david-teniers-2-halfte-17-jahrhundert-ol-auf-eichenholz-darstellung-eines-bauern-pub-und-inn-am-abend-im-vordergrund-ein-musiker-in-landlichen-kleidung-neben-ihm-einen-holzernen-trog-kopfuber-mit-krug-und-rohr-gedreht-im-hintergrund-zwei-weitere-bauern-an-einem-grossen-offenen-kamin-in-der-modernen-eiche-holz-rahmen-abmessungen-der-bild-195-x-255-cm-mit-rahmen-345-x-40-cm-historischen-geschichtlichen-bildende-kunste-kunst-17-jahrhundert-additional-rights-clearance-info-not-available-image247296934.html
Ein Flämischer Genremalerei im Stil von David Teniers, 2. Hälfte 17. Jahrhundert Öl auf Eichenholz. Darstellung eines Bauern' Pub und Inn am Abend. Im Vordergrund ein Musiker in ländlichen Kleidung, neben ihm einen hölzernen Trog kopfüber mit Krug und Rohr gedreht. Im Hintergrund zwei weitere Bauern an einem großen offenen Kamin. In der modernen Eiche Holz Rahmen. Abmessungen der Bild 19,5 x 25,5 cm, mit Rahmen 34,5 x 40 cm. historischen, geschichtlichen, Bildende Künste, Kunst, 17. Jahrhundert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-flamischer-genremalerei-im-stil-von-david-teniers-2-halfte-17-jahrhundert-ol-auf-eichenholz-darstellung-eines-bauern-pub-und-inn-am-abend-im-vordergrund-ein-musiker-in-landlichen-kleidung-neben-ihm-einen-holzernen-trog-kopfuber-mit-krug-und-rohr-gedreht-im-hintergrund-zwei-weitere-bauern-an-einem-grossen-offenen-kamin-in-der-modernen-eiche-holz-rahmen-abmessungen-der-bild-195-x-255-cm-mit-rahmen-345-x-40-cm-historischen-geschichtlichen-bildende-kunste-kunst-17-jahrhundert-additional-rights-clearance-info-not-available-image247296936.html
Mittelalter, Menschen, Frisur einer jungen Frau, Gemälde von Domenico Ghirlandaio (1449 - 1494), 'Ludovica Tornabuoni', Detail, 15. Jahrhundert, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittelalter-menschen-frisur-einer-jungen-frau-gemalde-von-domenico-ghirlandaio-1449-1494-ludovica-tornabuoni-detail-15-jahrhundert-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-95436619.html
Mittelalter, Menschen, Frisur einer jungen Frau, Gemälde von Domenico Ghirlandaio (1449 - 1494), Detail, 15. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, Mittelalter, Mittelalter, Renaissance, Italien, Bildende Kunst, Kunst, Malerei, Porträt, Haare, Locken, Mode, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Frisuren, Frisuren, Frisuren, Frisuren, Frau, Frauen, Detail, Details, Historisch, historisch, Frau, Frauen, weiblich, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittelalter-menschen-frisur-einer-jungen-frau-gemalde-von-domenico-ghirlandaio-1449-1494-detail-15-jahrhundert-15-jahrhundert-mittelalter-mittelalter-renaissance-italien-bildende-kunst-kunst-malerei-portrat-haare-locken-mode-frisur-frisur-frisur-frisur-frisur-frisuren-frisuren-frisuren-frisuren-frau-frauen-detail-details-historisch-historisch-frau-frauen-weiblich-menschen-zusatzrechte-clearences-nicht-verfugbar-95436618.html
Menschen, Frauen, 16. - 18. Jahrhundert, ältere Frau, Malerei, 18. Jahrhundert, Weinfurtner Sammlung, 18. Jahrhundert, Bildende Kunst, Kunst, Malerei, halbe Länge, Haare, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Periwig, Perücken, Perücken, Bogen, Schleier, Schleier, Mode, Kleid, Kleider, Kragen, Kragen, Spitze, Schmuck, Halskette, halsketten, Ohrring, Ohrring, Ohrringe, Ohrringe, Ring, Ringe, Darstellung, Outfit, Outfits, Kleidung, historisch, weiblich, Frau, zusätzliche-Rechte-Clearenzen-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-menschen-frauen-16-18-jahrhundert-altere-frau-malerei-18-jahrhundert-weinfurtner-sammlung-18-jahrhundert-bildende-kunst-kunst-malerei-halbe-lange-haare-frisur-frisur-frisur-frisur-frisur-frisur-frisur-frisur-periwig-perucken-perucken-bogen-schleier-schleier-mode-kleid-kleider-kragen-kragen-spitze-schmuck-halskette-halsketten-ohrring-ohrring-ohrringe-ohrringe-ring-ringe-darstellung-outfit-outfits-kleidung-historisch-weiblich-frau-zusatzliche-rechte-clearenzen-nicht-verfugbar-111309658.html
Kosmetik, Toilette einer Dame, nach dem Gemälde von Jean-Baptiste Pater (1695-1736), Kupferstich, Frankreich, 18. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Grafik, Grafiken, Beautyfarm, halbe Länge, Sitzen, Sitzen, Tisch, Kommode, Make-up-Tabellen, Schminktisch mit Spiegel, Spiegel, Cape, Capes, Haare, Frisur, Frisur, Haarschnitt, Frisur, Frisuren, Frisuren, Frisuren, Haarpflege, Magd, um sich up, up, make-up, Jean-Baptiste, Kosmetik, Kosmetik, Dame, Damen, historischen, geschichtlichen, Frau, Frauen, Frauen, Menschen, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kosmetik-toilette-einer-dame-nach-dem-gemalde-von-jean-baptiste-pater-1695-1736-kupferstich-frankreich-18-jahrhundert-18-jahrhundert-grafik-grafiken-beautyfarm-halbe-lange-sitzen-sitzen-tisch-kommode-make-up-tabellen-schminktisch-mit-spiegel-spiegel-cape-capes-haare-frisur-frisur-haarschnitt-frisur-frisuren-frisuren-frisuren-haarpflege-magd-um-sich-up-up-make-up-jean-baptiste-kosmetik-kosmetik-dame-damen-historischen-geschichtlichen-frau-frauen-frauen-menschen-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-58480374.html
Kosmetik, Toilette einer Dame, nach dem Gemälde von Nicolas Lancret (1690-1745), Kupferstich von M. Horthelms, 18. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Grafik, Grafiken, Beautyfarm, halbe Länge, Sitzen, Sitzen, Tisch, Kommode, Make-up-Tabellen, Schminktisch mit Spiegel, Spiegel, Cape, Capes, Haare, Frisur, Frisur, Haarschnitt, Frisur, Frisuren, Frisuren, Frisuren, Haarpflege, deine Magd, der Levit, machen sich selbst Up, up, make-up, Jean-Baptiste, Kosmetik, Kosmetik, Dame, Damen, historischen, geschichtlichen, Frau, Frauen, Frauen, Menschen, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kosmetik-toilette-einer-dame-nach-dem-gemalde-von-nicolas-lancret-1690-1745-kupferstich-von-m-horthelms-18-jahrhundert-18-jahrhundert-grafik-grafiken-beautyfarm-halbe-lange-sitzen-sitzen-tisch-kommode-make-up-tabellen-schminktisch-mit-spiegel-spiegel-cape-capes-haare-frisur-frisur-haarschnitt-frisur-frisuren-frisuren-frisuren-haarpflege-deine-magd-der-levit-machen-sich-selbst-up-up-make-up-jean-baptiste-kosmetik-kosmetik-dame-damen-historischen-geschichtlichen-frau-frauen-frauen-menschen-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-58325071.html
Mode, alte Welt, Ägypten, Männer und Frauen Kleidung, Wandmalerei, ägyptische, Kleidung, Outfit, Outfits, Kleid, Kleider, volle Länge, stehen, Haare, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Frisur, Frisuren, Frisuren, Frisuren, Damenmode, Damenbekleidung, Mode für Frauen, Herrenmode, Halten, halten, Blume, Blumen, Lotus, Kleid, Kleider, Fresken, Clearing, Haare, Frisur, Frisur, Frisur, Wandmalerei, Kunst, Kunst, Kunst, Wandgemälde, Kunst, Kunst, Kunst, Kunst, Wandmalereien, Kunst, Kunst, Wandmalereien, Kunst, Wandmalereien, Kunst, Wandmalereien, Kunst, Wandmalereien, Wandmalereien, Kunst, Wandmalereien, Kunst, Kunst, Wandmalereien, Kunst, Wandmalereien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mode-alte-welt-agypten-manner-und-frauen-kleidung-wandmalerei-agyptische-kleidung-outfit-outfits-kleid-kleider-volle-lange-stehen-haare-frisur-frisur-frisur-frisur-frisur-frisuren-frisuren-frisuren-damenmode-damenbekleidung-mode-fur-frauen-herrenmode-halten-halten-blume-blumen-lotus-kleid-kleider-fresken-clearing-haare-frisur-frisur-frisur-wandmalerei-kunst-kunst-kunst-wandgemalde-kunst-kunst-kunst-kunst-wandmalereien-kunst-kunst-wandmalereien-kunst-wandmalereien-kunst-wandmalereien-kunst-wandmalereien-wandmalereien-kunst-wandmalereien-kunst-kunst-wandmalereien-kunst-wandmalereien-image60262458.html
Eine deutsche Schlacht Malerei, um 1700, Öl auf Leinwand. Darstellung einer Kavallerie Kampf mit Schwertern und Pistolen vor einer weiten Landschaft unter einem stark bewölkten Himmel. Auf der linken Seite eine Lichtung mit Pferd Kombattanten montiert, auf der rechten Seite zwei kürassiere entfernt galoppieren. Leinwand gesichert, originalen Keilrahmen. Modern geformten Rahmens (leicht geklopft). Dimensionen der Malerei 58,5 x 80 cm, mit Rahmen 68 x 89 cm. Schöne Schlacht Szene im Stil von Georg Philipp Rugendas. Bildende Kunst, Kunst, historische, historische, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-deutsche-schlacht-malerei-um-1700-ol-auf-leinwand-darstellung-einer-kavallerie-kampf-mit-schwertern-und-pistolen-vor-einer-weiten-landschaft-unter-einem-stark-bewolkten-himmel-auf-der-linken-seite-eine-lichtung-mit-pferd-kombattanten-montiert-auf-der-rechten-seite-zwei-kurassiere-entfernt-galoppieren-leinwand-gesichert-originalen-keilrahmen-modern-geformten-rahmens-leicht-geklopft-dimensionen-der-malerei-585-x-80-cm-mit-rahmen-68-x-89-cm-schone-schlacht-szene-im-stil-von-georg-philipp-rugendas-bildende-kunst-kunst-historische-historische-additional-rights-clearance-info-not-available-image247620313.html
Eine deutsche Schlacht Malerei, um 1700, Öl auf Leinwand. Darstellung einer Kavallerie Kampf mit Schwertern und Pistolen vor einer weiten Landschaft unter einem stark bewölkten Himmel. Auf der linken Seite eine Lichtung mit Pferd Kombattanten montiert, auf der rechten Seite zwei kürassiere entfernt galoppieren. Leinwand gesichert, originalen Keilrahmen. Modern geformten Rahmens (leicht geklopft). Dimensionen der Malerei 58,5 x 80 cm, mit Rahmen 68 x 89 cm. Schöne Schlacht Szene im Stil von Georg Philipp Rugendas. Bildende Kunst, Kunst, historische, historische, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-deutsche-schlacht-malerei-um-1700-ol-auf-leinwand-darstellung-einer-kavallerie-kampf-mit-schwertern-und-pistolen-vor-einer-weiten-landschaft-unter-einem-stark-bewolkten-himmel-auf-der-linken-seite-eine-lichtung-mit-pferd-kombattanten-montiert-auf-der-rechten-seite-zwei-kurassiere-entfernt-galoppieren-leinwand-gesichert-originalen-keilrahmen-modern-geformten-rahmens-leicht-geklopft-dimensionen-der-malerei-585-x-80-cm-mit-rahmen-68-x-89-cm-schone-schlacht-szene-im-stil-von-georg-philipp-rugendas-bildende-kunst-kunst-historische-historische-additional-rights-clearance-info-not-available-image247620319.html
Eine chinesische Malerei von Wangs Zhaojun bridal Prozession, Schwarze und Weiße Tinte auf Papier, Zeichnung in Baimiao Stil der Darstellung der Braut Prozession der Nebenfrau Wang Zhaojun Rubrik ihren zukünftigen Ehemann zu erfüllen. Leicht fleckig, Papier sichern und weißen kontrastierenden Halterungen lösen. Mit einem Text von der Maler Qu Junzai dating von 1908 schreibt das Bild entweder auf Li Gonglin (1049-1106), der Nördlichen Song Dynastie oder Ding Yunpeng (1547 - 1628). Wang Zhaojun war eine Konkubine des Kaisers Han Yuandi (75 - 33 v. Chr.), die Sie für den politischen re verheiratet, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-chinesische-malerei-von-wangs-zhaojun-bridal-prozession-schwarze-und-weisse-tinte-auf-papier-zeichnung-in-baimiao-stil-der-darstellung-der-braut-prozession-der-nebenfrau-wang-zhaojun-rubrik-ihren-zukunftigen-ehemann-zu-erfullen-leicht-fleckig-papier-sichern-und-weissen-kontrastierenden-halterungen-losen-mit-einem-text-von-der-maler-qu-junzai-dating-von-1908-schreibt-das-bild-entweder-auf-li-gonglin-1049-1106-der-nordlichen-song-dynastie-oder-ding-yunpeng-1547-1628-wang-zhaojun-war-eine-konkubine-des-kaisers-han-yuandi-75-33-v-chr-die-sie-fur-den-politischen-re-verheiratet-additional-rights-clearance-info-not-available-image247878873.html
Eine chinesische Malerei von Wangs Zhaojun bridal Prozession, Schwarze und Weiße Tinte auf Papier, Zeichnung in Baimiao Stil der Darstellung der Braut Prozession der Nebenfrau Wang Zhaojun Rubrik ihren zukünftigen Ehemann zu erfüllen. Leicht fleckig, Papier sichern und weißen kontrastierenden Halterungen lösen. Mit einem Text von der Maler Qu Junzai dating von 1908 schreibt das Bild entweder auf Li Gonglin (1049-1106), der Nördlichen Song Dynastie oder Ding Yunpeng (1547 - 1628). Wang Zhaojun war eine Konkubine des Kaisers Han Yuandi (75 - 33 v. Chr.), die Sie für den politischen re verheiratet, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-chinesische-malerei-von-wangs-zhaojun-bridal-prozession-schwarze-und-weisse-tinte-auf-papier-zeichnung-in-baimiao-stil-der-darstellung-der-braut-prozession-der-nebenfrau-wang-zhaojun-rubrik-ihren-zukunftigen-ehemann-zu-erfullen-leicht-fleckig-papier-sichern-und-weissen-kontrastierenden-halterungen-losen-mit-einem-text-von-der-maler-qu-junzai-dating-von-1908-schreibt-das-bild-entweder-auf-li-gonglin-1049-1106-der-nordlichen-song-dynastie-oder-ding-yunpeng-1547-1628-wang-zhaojun-war-eine-konkubine-des-kaisers-han-yuandi-75-33-v-chr-die-sie-fur-den-politischen-re-verheiratet-additional-rights-clearance-info-not-available-image247878878.html
Eine chinesische Malerei von Wangs Zhaojun bridal Prozession, Schwarze und Weiße Tinte auf Papier, Zeichnung in Baimiao Stil der Darstellung der Braut Prozession der Nebenfrau Wang Zhaojun Rubrik ihren zukünftigen Ehemann zu erfüllen. Leicht fleckig, Papier sichern und weißen kontrastierenden Halterungen lösen. Mit einem Text von der Maler Qu Junzai dating von 1908 schreibt das Bild entweder auf Li Gonglin (1049-1106), der Nördlichen Song Dynastie oder Ding Yunpeng (1547 - 1628). Wang Zhaojun war eine Konkubine des Kaisers Han Yuandi (75 - 33 v. Chr.), die Sie für den politischen re verheiratet, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-chinesische-malerei-von-wangs-zhaojun-bridal-prozession-schwarze-und-weisse-tinte-auf-papier-zeichnung-in-baimiao-stil-der-darstellung-der-braut-prozession-der-nebenfrau-wang-zhaojun-rubrik-ihren-zukunftigen-ehemann-zu-erfullen-leicht-fleckig-papier-sichern-und-weissen-kontrastierenden-halterungen-losen-mit-einem-text-von-der-maler-qu-junzai-dating-von-1908-schreibt-das-bild-entweder-auf-li-gonglin-1049-1106-der-nordlichen-song-dynastie-oder-ding-yunpeng-1547-1628-wang-zhaojun-war-eine-konkubine-des-kaisers-han-yuandi-75-33-v-chr-die-sie-fur-den-politischen-re-verheiratet-additional-rights-clearance-info-not-available-image247878877.html
Eine chinesische Malerei von Wangs Zhaojun bridal Prozession, Schwarze und Weiße Tinte auf Papier, Zeichnung in Baimiao Stil der Darstellung der Braut Prozession der Nebenfrau Wang Zhaojun Rubrik ihren zukünftigen Ehemann zu erfüllen. Leicht fleckig, Papier sichern und weißen kontrastierenden Halterungen lösen. Mit einem Text von der Maler Qu Junzai dating von 1908 schreibt das Bild entweder auf Li Gonglin (1049-1106), der Nördlichen Song Dynastie oder Ding Yunpeng (1547 - 1628). Wang Zhaojun war eine Konkubine des Kaisers Han Yuandi (75 - 33 v. Chr.), die Sie für den politischen re verheiratet, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-chinesische-malerei-von-wangs-zhaojun-bridal-prozession-schwarze-und-weisse-tinte-auf-papier-zeichnung-in-baimiao-stil-der-darstellung-der-braut-prozession-der-nebenfrau-wang-zhaojun-rubrik-ihren-zukunftigen-ehemann-zu-erfullen-leicht-fleckig-papier-sichern-und-weissen-kontrastierenden-halterungen-losen-mit-einem-text-von-der-maler-qu-junzai-dating-von-1908-schreibt-das-bild-entweder-auf-li-gonglin-1049-1106-der-nordlichen-song-dynastie-oder-ding-yunpeng-1547-1628-wang-zhaojun-war-eine-konkubine-des-kaisers-han-yuandi-75-33-v-chr-die-sie-fur-den-politischen-re-verheiratet-additional-rights-clearance-info-not-available-image247878874.html
Eine chinesische Malerei von Wangs Zhaojun bridal Prozession, Schwarze und Weiße Tinte auf Papier, Zeichnung in Baimiao Stil der Darstellung der Braut Prozession der Nebenfrau Wang Zhaojun Rubrik ihren zukünftigen Ehemann zu erfüllen. Leicht fleckig, Papier sichern und weißen kontrastierenden Halterungen lösen. Mit einem Text von der Maler Qu Junzai dating von 1908 schreibt das Bild entweder auf Li Gonglin (1049-1106), der Nördlichen Song Dynastie oder Ding Yunpeng (1547 - 1628). Wang Zhaojun war eine Konkubine des Kaisers Han Yuandi (75 - 33 v. Chr.), die Sie für den politischen re verheiratet, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-chinesische-malerei-von-wangs-zhaojun-bridal-prozession-schwarze-und-weisse-tinte-auf-papier-zeichnung-in-baimiao-stil-der-darstellung-der-braut-prozession-der-nebenfrau-wang-zhaojun-rubrik-ihren-zukunftigen-ehemann-zu-erfullen-leicht-fleckig-papier-sichern-und-weissen-kontrastierenden-halterungen-losen-mit-einem-text-von-der-maler-qu-junzai-dating-von-1908-schreibt-das-bild-entweder-auf-li-gonglin-1049-1106-der-nordlichen-song-dynastie-oder-ding-yunpeng-1547-1628-wang-zhaojun-war-eine-konkubine-des-kaisers-han-yuandi-75-33-v-chr-die-sie-fur-den-politischen-re-verheiratet-additional-rights-clearance-info-not-available-image247878879.html
Eine große italienische relief Tondo im Stil von Andrea Della Robbia, ca. 1900 rötlichen Ton mit mehrfarbigem kalten Malerei. In der Mitte eine Jungfrau Maria in Hochrelief in Weiß dargestellt, mit dem ständigen Junge Jesus von den Staats- und Regierungschefs geflügelte Engel' auf blauem Grund umgeben. Die Kante mit mehrfarbigem Blatt und Frucht Blumenstrauß in der Entlastung. Minimale Schäden und Farbe. Durchmesser 64 cm. historischen, geschichtlichen, Kunsthandwerk, Handwerk, Handwerk, Objekt, Objekte, Stills, Clipping, Clippings, Ausschneiden, Ausschneiden, Ausschnitten, 20. Jahrhundert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grosse-italienische-relief-tondo-im-stil-von-andrea-della-robbia-ca-1900-rotlichen-ton-mit-mehrfarbigem-kalten-malerei-in-der-mitte-eine-jungfrau-maria-in-hochrelief-in-weiss-dargestellt-mit-dem-standigen-junge-jesus-von-den-staats-und-regierungschefs-geflugelte-engel-auf-blauem-grund-umgeben-die-kante-mit-mehrfarbigem-blatt-und-frucht-blumenstrauss-in-der-entlastung-minimale-schaden-und-farbe-durchmesser-64-cm-historischen-geschichtlichen-kunsthandwerk-handwerk-handwerk-objekt-objekte-stills-clipping-clippings-ausschneiden-ausschneiden-ausschnitten-20-jahrhundert-additional-rights-clearance-info-not-available-image255278476.html
Medizin,Zahnmedizin,Mann trägt Halskette mit Zahnstocher als Anhänger,Malerei von Alessandro Oliverio(1500 - 1544),16. Jahrhundert,Öl auf Platte,21.5 x 17 cm,National Gallery of Ireland,Dublin,16. Jahrhundert,schöne Künste,Kunst,Kunst,Malerei,Renaissance,Porträt,Frisur,Frisur,Frisur,Frisur,Frisur,Haarschnitt,Haare,Bart,Bärte,Schmuck,Pflege,Halskette,Zahnersatz,Zahnpick,Zahnersatz,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege,Zahnpflege Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-medizinzahnmedizinmann-tragt-halskette-mit-zahnstocher-als-anhangermalerei-von-alessandro-oliverio1500-154416-jahrhundertol-auf-platte215-x-17-cmnational-gallery-of-irelanddublin16-jahrhundertschone-kunstekunstkunstmalereirenaissanceportratfrisurfrisurfrisurfrisurfrisurhaarschnitthaarebartbarteschmuckpflegehalskettezahnersatzzahnpickzahnersatzzahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflegezahnpflege-86322714.html
SS-Untersturmführer Olaf Westra (1916 - 1942) - ein Ölgemälde, datiert 1942, Öl auf Sperrholz, Signatur des Künstlers 'WA' oben rechts im Stil der Alten Meister und, in Bezug auf die Themen, die die Bezeichnung "AETATIS SVAE 25 Ano 1942" unter dem Wappen der Familie. Unten links, der Name des Themas und das Datum des Todes' Olaf Westra/7.4.1942' auf eine Birke Kreuz mit einem stahlhelm. Brustbild in der Uniform eines Untersturmführer im SS-Freiwilligen-Legion Nederland, mit dem Eisernen Kreuz II. In einer schwarz lackierten geformten Rahmen. Dimension der Malerei ca. 12 Editorial-Use - Nur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-untersturmfuhrer-olaf-westra-1916-1942-ein-olgemalde-datiert-1942-ol-auf-sperrholz-signatur-des-kunstlers-wa-oben-rechts-im-stil-der-alten-meister-und-in-bezug-auf-die-themen-die-die-bezeichnung-aetatis-svae-25-ano-1942-unter-dem-wappen-der-familie-unten-links-der-name-des-themas-und-das-datum-des-todes-olaf-westra741942-auf-eine-birke-kreuz-mit-einem-stahlhelm-brustbild-in-der-uniform-eines-untersturmfuhrer-im-ss-freiwilligen-legion-nederland-mit-dem-eisernen-kreuz-ii-in-einer-schwarz-lackierten-geformten-rahmen-dimension-der-malerei-ca-12-editorial-use-nur-image243941668.html
SS-Untersturmführer Olaf Westra (1916 - 1942) - ein Ölgemälde, datiert 1942, Öl auf Sperrholz, Signatur des Künstlers 'WA' oben rechts im Stil der Alten Meister und, in Bezug auf die Themen, die die Bezeichnung "AETATIS SVAE 25 Ano 1942" unter dem Wappen der Familie. Unten links, der Name des Themas und das Datum des Todes' Olaf Westra/7.4.1942' auf eine Birke Kreuz mit einem stahlhelm. Brustbild in der Uniform eines Untersturmführer im SS-Freiwilligen-Legion Nederland, mit dem Eisernen Kreuz II. In einer schwarz lackierten geformten Rahmen. Dimension der Malerei ca. 12 Editorial-Use - Nur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-untersturmfuhrer-olaf-westra-1916-1942-ein-olgemalde-datiert-1942-ol-auf-sperrholz-signatur-des-kunstlers-wa-oben-rechts-im-stil-der-alten-meister-und-in-bezug-auf-die-themen-die-die-bezeichnung-aetatis-svae-25-ano-1942-unter-dem-wappen-der-familie-unten-links-der-name-des-themas-und-das-datum-des-todes-olaf-westra741942-auf-eine-birke-kreuz-mit-einem-stahlhelm-brustbild-in-der-uniform-eines-untersturmfuhrer-im-ss-freiwilligen-legion-nederland-mit-dem-eisernen-kreuz-ii-in-einer-schwarz-lackierten-geformten-rahmen-dimension-der-malerei-ca-12-editorial-use-nur-image243941672.html
SS-Untersturmführer Olaf Westra (1916 - 1942) - ein Ölgemälde, datiert 1942, Öl auf Sperrholz, Signatur des Künstlers 'WA' oben rechts im Stil der Alten Meister und, in Bezug auf die Themen, die die Bezeichnung "AETATIS SVAE 25 Ano 1942" unter dem Wappen der Familie. Unten links, der Name des Themas und das Datum des Todes' Olaf Westra/7.4.1942' auf eine Birke Kreuz mit einem stahlhelm. Brustbild in der Uniform eines Untersturmführer im SS-Freiwilligen-Legion Nederland, mit dem Eisernen Kreuz II. In einer schwarz lackierten geformten Rahmen. Dimension der Malerei ca. 12 Editorial-Use - Nur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-untersturmfuhrer-olaf-westra-1916-1942-ein-olgemalde-datiert-1942-ol-auf-sperrholz-signatur-des-kunstlers-wa-oben-rechts-im-stil-der-alten-meister-und-in-bezug-auf-die-themen-die-die-bezeichnung-aetatis-svae-25-ano-1942-unter-dem-wappen-der-familie-unten-links-der-name-des-themas-und-das-datum-des-todes-olaf-westra741942-auf-eine-birke-kreuz-mit-einem-stahlhelm-brustbild-in-der-uniform-eines-untersturmfuhrer-im-ss-freiwilligen-legion-nederland-mit-dem-eisernen-kreuz-ii-in-einer-schwarz-lackierten-geformten-rahmen-dimension-der-malerei-ca-12-editorial-use-nur-image247881845.html
Ein großer Tisch Herzstück, Historismus Reproduktion im Renaissance-Stil. Steinzeug mit bräunlicher Glasur und üppiger Renaissance-Dekoration. Griffe in Form von Meerjungfrauen, fruchtige Girlanden und Putti, akzentuiert durch graue und goldene Überglasur Malerei. Schüssel und Sockel verschrauben. Eine Kleeblattmarke und die Seriennummer '1014' auf der Basis. Kleine Chips an Stellen. Die Farbe der Glasur ist etwas abgenutzt. Höhe 58 cm. Historisch,historisch,19. Jahrhundert,Kunsthandwerk,Handwerk,Handwerk,Objekt,Objekte,Stills,Ausschneiden,Ausschneiden,Ausschneiden,zusätzliche-Rechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-grosser-tisch-herzstuck-historismus-reproduktion-im-renaissance-stil-steinzeug-mit-braunlicher-glasur-und-uppiger-renaissance-dekoration-griffe-in-form-von-meerjungfrauen-fruchtige-girlanden-und-putti-akzentuiert-durch-graue-und-goldene-uberglasur-malerei-schussel-und-sockel-verschrauben-eine-kleeblattmarke-und-die-seriennummer-1014-auf-der-basis-kleine-chips-an-stellen-die-farbe-der-glasur-ist-etwas-abgenutzt-hohe-58-cm-historischhistorisch19-jahrhundertkunsthandwerkhandwerkhandwerkobjektobjektestillsausschneidenausschneidenausschneidenzusatzliche-rechte-clearences-nicht-verfugbar-31694434.html
Ein großer Tisch Herzstück, Historismus Reproduktion im Renaissance-Stil. Steinzeug mit bräunlicher Glasur und üppiger Renaissance-Dekoration. Griffe in Form von Meerjungfrauen, fruchtige Girlanden und Putti, akzentuiert durch graue und goldene Überglasur Malerei. Schüssel und Sockel verschrauben. Eine Kleeblattmarke und die Seriennummer '1014' auf der Basis. Kleine Chips an Stellen. Die Farbe der Glasur ist etwas abgenutzt. Höhe 58 cm. Historisch,historisch,19. Jahrhundert,Kunsthandwerk,Handwerk,Handwerk,Objekt,Objekte,Stills,Ausschneiden,Ausschneiden,Ausschneiden,zusätzliche-Rechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-grosser-tisch-herzstuck-historismus-reproduktion-im-renaissance-stil-steinzeug-mit-braunlicher-glasur-und-uppiger-renaissance-dekoration-griffe-in-form-von-meerjungfrauen-fruchtige-girlanden-und-putti-akzentuiert-durch-graue-und-goldene-uberglasur-malerei-schussel-und-sockel-verschrauben-eine-kleeblattmarke-und-die-seriennummer-1014-auf-der-basis-kleine-chips-an-stellen-die-farbe-der-glasur-ist-etwas-abgenutzt-hohe-58-cm-historischhistorisch19-jahrhundertkunsthandwerkhandwerkhandwerkobjektobjektestillsausschneidenausschneidenausschneidenzusatzliche-rechte-clearences-nicht-verfugbar-31694440.html
Ein großer Tisch Herzstück, Historismus Reproduktion im Renaissance-Stil. Steinzeug mit bräunlicher Glasur und üppiger Renaissance-Dekoration. Griffe in Form von Meerjungfrauen, fruchtige Girlanden und Putti, akzentuiert durch graue und goldene Überglasur Malerei. Schüssel und Sockel verschrauben. Eine Kleeblattmarke und die Seriennummer '1014' auf der Basis. Kleine Chips an Stellen. Die Farbe der Glasur ist etwas abgenutzt. Höhe 58 cm. Historisch,historisch,19. Jahrhundert,Kunsthandwerk,Handwerk,Handwerk,Objekt,Objekte,Stills,Ausschneiden,Ausschneiden,Ausschneiden,zusätzliche-Rechte-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-grosser-tisch-herzstuck-historismus-reproduktion-im-renaissance-stil-steinzeug-mit-braunlicher-glasur-und-uppiger-renaissance-dekoration-griffe-in-form-von-meerjungfrauen-fruchtige-girlanden-und-putti-akzentuiert-durch-graue-und-goldene-uberglasur-malerei-schussel-und-sockel-verschrauben-eine-kleeblattmarke-und-die-seriennummer-1014-auf-der-basis-kleine-chips-an-stellen-die-farbe-der-glasur-ist-etwas-abgenutzt-hohe-58-cm-historischhistorisch19-jahrhundertkunsthandwerkhandwerkhandwerkobjektobjektestillsausschneidenausschneidenausschneidenzusatzliche-rechte-clearences-nicht-verfugbar-31694442.html
Religion, Christentum, Verkündigung, "Die Verkündigung", Malerei, Anfang des 15. Jahrhunderts, Kathedrale, Brandenburg, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-verkundigung-die-verkundigung-malerei-anfang-des-15-jahrhunderts-kathedrale-brandenburg-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image241765331.html
Religion, Christentum, saint, Ambrosius, Exuperius und Jerome, Malerei, vom Meister des Liesborn, ca. 1465 - 1490, National Gallery, London, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-saint-ambrosius-exuperius-und-jerome-malerei-vom-meister-des-liesborn-ca-1465-1490-national-gallery-london-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image241782138.html
Religion, Christentum, saint, Peter, Verteilen von pittances, Malerei, von Masaccio (1401 - 1428), Detail, 1425, Fresko, Brancacci Kapelle, Florenz, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-saint-peter-verteilen-von-pittances-malerei-von-masaccio-1401-1428-detail-1425-fresko-brancacci-kapelle-florenz-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image241782208.html
Menschen, Kinder, Kindergarten/Krippe/community Home, Kinder malen, Gronau, 1970, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menschen-kinder-kindergartenkrippecommunity-home-kinder-malen-gronau-1970-additional-rights-clearance-info-not-available-image241587337.html
Religion, Christentum, Verkündigung der seligen Jungfrau Maria, Engel vor Maria, Malerei, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-verkundigung-der-seligen-jungfrau-maria-engel-vor-maria-malerei-zusatzliche-rights-clearance-info-not-available-image425914564.html
Religion, Christentum, Verkündigung der seligen Jungfrau Maria, Engel vor Maria, Malerei, ZUSÄTZLICHE-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-verkundigung-der-seligen-jungfrau-maria-engel-vor-maria-malerei-zusatzliche-rights-clearance-info-not-available-image425914707.html
Religion, Christentum, Gott, "Der vierte Tag der Schöpfung', Malerei, von Meister Bertram von Minden (ca. 1340-1414/ 1415), Grabow Altar, 1375-1383, panel, 84 x 56,5 cm, Art Gallery, Hamburg, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-gott-der-vierte-tag-der-schopfung-malerei-von-meister-bertram-von-minden-ca-1340-1414-1415-grabow-altar-1375-1383-panel-84-x-565-cm-art-gallery-hamburg-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image241782639.html
Religion, Christentum, Jesus Christus, Krippe, "Geburt Christi", Gemälde von Hans Multscher (ca. 1400-1467), 1456-1459, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-jesus-christus-krippe-geburt-christi-gemalde-von-hans-multscher-ca-1400-1467-1456-1459-additional-rights-clearance-info-not-available-image240879734.html
Religion, Christentum, Madonna/Maria mit dem Kind, Malerei, von Michael Pacher (um 1435-1498), aus dem 15. Jahrhundert, Bruneck, Holzstich, 19. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-madonnamaria-mit-dem-kind-malerei-von-michael-pacher-um-1435-1498-aus-dem-15-jahrhundert-bruneck-holzstich-19-jahrhundert-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-image241783045.html
Religion, Christentum, Verkündigung der Heiligen Jungfrau Maria, Malerei, vom Meister der Virgo inter Virgines, 1470-1500, Öl auf Leinwand, 57,4 x 47,2 cm, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-verkundigung-der-heiligen-jungfrau-maria-malerei-vom-meister-der-virgo-inter-virgines-1470-1500-ol-auf-leinwand-574-x-472-cm-museum-boijmans-van-beuningen-rotterdam-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image241783019.html
Bildende Kunst, Enckell, Magnus (1870 - 1925), Malerei, 'vor dem Spiegel', 1902, Tempera, Zusatz-Rechte-Clearenzen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-enckell-magnus-1870-1925-malerei-vor-dem-spiegel-1902-tempera-zusatz-rechte-clearenzen-nicht-vorhanden-58427138.html
Medizin, Augenheilkunde, mit Brille, Lesepostel, Gemälde von Conrad von Soest (um 1370 - nach 1422), Detail, 1403, Zusatz-Rechteklärung-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizin-augenheilkunde-mit-brille-lesepostel-gemalde-von-conrad-von-soest-um-1370-nach-1422-detail-1403-zusatz-rechteklarung-nicht-vorhanden-image60140904.html
Medizin, Augenheilkunde, Apostellesung mit Brille, Gemälde von Conrad von Soest (um 1370 - nach 1422), Detail, 1403, Zusatz-Rechteklärung-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-medizin-augenheilkunde-apostellesung-mit-brille-gemalde-von-conrad-von-soest-um-1370-nach-1422-detail-1403-zusatz-rechteklarung-nicht-vorhanden-106685522.html
Industrie, Automobilindustrie, Volkswagen, Volkswagen Werk Wolfsburg, Innenansicht, Lackierhalle, VW Käfer Version 1300 lackiert, 60er Jahre, Zusatzrechte-Freiräume-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-industrie-automobilindustrie-volkswagen-volkswagen-werk-wolfsburg-innenansicht-lackierhalle-vw-kafer-version-1300-lackiert-60er-jahre-zusatzrechte-freiraume-nicht-vorhanden-86451550.html
Religion, Christentum, Heilige, Apostel Jakobus und Petrus, Gemälde von Friedrich Herlin (um 1430 - um 1500), Detail, 1466, zusätzliche-Rechte-Clearenzen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-heilige-apostel-jakobus-und-petrus-gemalde-von-friedrich-herlin-um-1430-um-1500-detail-1466-zusatzliche-rechte-clearenzen-nicht-vorhanden-image60223285.html
Medizin, Augenheilkunde, Apostel Petrus mit Brille beim Lesen eines Buches, Gemälde von Friedrich Herlin (um 1430 - um 1500), Detail, 1466, Zusatz-Rechteklärung-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-medizin-augenheilkunde-apostel-petrus-mit-brille-beim-lesen-eines-buches-gemalde-von-friedrich-herlin-um-1430-um-1500-detail-1466-zusatz-rechteklarung-nicht-vorhanden-95880016.html
Bildende Kunst, Palma il Vecchio, Jacopo (um 1480 - 1528), Gemälde, 'Violante', um 1520, Öl auf Tafel, 65 x 51 cm, Kunstmuseum, Wien, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-palma-il-vecchio-jacopo-um-1480-1528-gemalde-violante-um-1520-ol-auf-tafel-65-x-51-cm-kunstmuseum-wien-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-95435417.html
Medizin, Augenheilkunde, Apostellesung mit Brille, Gemälde 'Tod der Jungfrau Maria' von Hermann Rode, Detail, 1494, Öl auf Tafel, 164 x 188 cm, Marienkirche, Lübeck, Zusatzrechte-Clearenzen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizin-augenheilkunde-apostellesung-mit-brille-gemalde-tod-der-jungfrau-maria-von-hermann-rode-detail-1494-ol-auf-tafel-164-x-188-cm-marienkirche-lubeck-zusatzrechte-clearenzen-nicht-vorhanden-image60223184.html
Bildende Kunst, Korinth, Lovis (1858 - 1925), Gemälde, 'die Frau des Künstlersam Frisiertisch', 1911, Öl auf Leinwand, 120 x 90 cm, Kunstgalerie, Hamburg, Additional-Rights-Clearences-not available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-korinth-lovis-1858-1925-gemalde-die-frau-des-kunstlersam-frisiertisch-1911-ol-auf-leinwand-120-x-90-cm-kunstgalerie-hamburg-additional-rights-clearences-not-available-96406237.html
Miniatur eines Edelmannes im orientalischen Stil, Öl auf Elfenbein, Anfang des 19. Jahrhunderts seitlich signiert 'J.de Vivien'.herausragend, ungewöhnlich reich bemalt von einem rotbärtigen Edelmann in einem Pelzumhang mit einer Goldkette mit Edelsteinen.der Turban ist ebenfalls mit Edelsteinen und Gold für die Plume Fitting.in einem sehr gesetzt Schöner, feuervergoldeter Messingrahmen, der schwarze Plattensatz mit Schrauben.132 x 114 mm.ein wichtiges Werk im Stil des französischen Malers Joseph Vivien(1657 - 1734),Meisterkünstler am Hof des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel.Probab,Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-miniatur-eines-edelmannes-im-orientalischen-stil-ol-auf-elfenbein-anfang-des-19-jahrhunderts-seitlich-signiert-jde-vivienherausragend-ungewohnlich-reich-bemalt-von-einem-rotbartigen-edelmann-in-einem-pelzumhang-mit-einer-goldkette-mit-edelsteinender-turban-ist-ebenfalls-mit-edelsteinen-und-gold-fur-die-plume-fittingin-einem-sehr-gesetzt-schoner-feuervergoldeter-messingrahmen-der-schwarze-plattensatz-mit-schrauben132-x-114-mmein-wichtiges-werk-im-stil-des-franzosischen-malers-joseph-vivien1657-1734meisterkunstler-am-hof-des-bayerischen-kurfursten-max-emanuelprobabzusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-31706297.html
Militär, Mittelalter, Ritter in gotischer Rüstung, 15. Jahrhundert, Druck nach Gemälde von K. Heidrich, 1909, Zusatzrechte-Clearenzen-nicht lieferbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-militar-mittelalter-ritter-in-gotischer-rustung-15-jahrhundert-druck-nach-gemalde-von-k-heidrich-1909-zusatzrechte-clearenzen-nicht-lieferbar-48298152.html
Eine Russische Ikone - Mutter Gottes 'Maria Pokrov" mit heiligen, circa 1770 Tempera auf Holz, Hand - im barocken Stil, Vergoldung lackiert. Der Stil der Malerei zeigt an, dass das Symbol stammt aus der Werkstatt eines Malers in Zentralrussland. Mit einigen Reparaturen an Orten. Abmessungen 44,5 x 37 cm. Gute Qualität. Kommt mit einem expertese. historischen, historische, 18. Jahrhundert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-russische-ikone-mutter-gottes-maria-pokrov-mit-heiligen-circa-1770-tempera-auf-holz-hand-im-barocken-stil-vergoldung-lackiert-der-stil-der-malerei-zeigt-an-dass-das-symbol-stammt-aus-der-werkstatt-eines-malers-in-zentralrussland-mit-einigen-reparaturen-an-orten-abmessungen-445-x-37-cm-gute-qualitat-kommt-mit-einem-expertese-historischen-historische-18-jahrhundert-additional-rights-clearance-info-not-available-image247296300.html
Pastellfarben Porträt eines Osteuropäischen Aristokrat, 19. Jahrhundert Pastell auf Papier. Halbe Länge Abbildung mit gorget und Helm im Stil des 17. Jahrhunderts. Hinter Glas in einem modernen root Holzrahmen. Abmessungen der Malerei 65 x 51 cm, Maße des Rahmens 68,5 x 53,5 cm. historischen, geschichtlichen, Bildende Künste, Kunst aus dem 19. Jahrhundert, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pastellfarben-portrat-eines-osteuropaischen-aristokrat-19-jahrhundert-pastell-auf-papier-halbe-lange-abbildung-mit-gorget-und-helm-im-stil-des-17-jahrhunderts-hinter-glas-in-einem-modernen-root-holzrahmen-abmessungen-der-malerei-65-x-51-cm-masse-des-rahmens-685-x-535-cm-historischen-geschichtlichen-bildende-kunste-kunst-aus-dem-19-jahrhundert-additional-rights-clearance-info-not-available-image246358354.html
Um der Heiligen Katharina die Große Märtyrer (Orden swjatoj wjelikomutschennitzy Jekateriny) - eine Bestellung Dekoration der 1. Klasse im Stil des späten 18. Jahrhunderts, die Abzeichen in Silber und Gold mit 80 Strasssteinen à jour gestaltete, die Vorderseite und die Rückseite Medaillon in extrem feine abgedeckt, feuerte Emailmalerei und in Gold. Wie ist charakteristisch für Dekorationen mit Brillanten, die Schleife für die Suspension Ring auch aus Gold. Die suspension Ring gerieben aufgrund der Verwendung. Breite 52 mm. Gewicht 26,1 g. Obwohl hinsichtlich Datum, wir un sind, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/um-der-heiligen-katharina-die-grosse-martyrer-orden-swjatoj-wjelikomutschennitzy-jekateriny-eine-bestellung-dekoration-der-1-klasse-im-stil-des-spaten-18-jahrhunderts-die-abzeichen-in-silber-und-gold-mit-80-strasssteinen-jour-gestaltete-die-vorderseite-und-die-ruckseite-medaillon-in-extrem-feine-abgedeckt-feuerte-emailmalerei-und-in-gold-wie-ist-charakteristisch-fur-dekorationen-mit-brillanten-die-schleife-fur-die-suspension-ring-auch-aus-gold-die-suspension-ring-gerieben-aufgrund-der-verwendung-breite-52-mm-gewicht-261-g-obwohl-hinsichtlich-datum-wir-un-sind-additional-rights-clearance-info-not-available-image247853401.html
Um der Heiligen Katharina die Große Märtyrer (Orden swjatoj wjelikomutschennitzy Jekateriny) - eine Bestellung Dekoration der 1. Klasse im Stil des späten 18. Jahrhunderts, die Abzeichen in Silber und Gold mit 80 Strasssteinen gesetzt à jour gestaltete, die Vorderseite und die Rückseite Medaillon in extrem feine abgedeckt, feuerte Emailmalerei und in Gold. Wie ist charakteristisch für Dekorationen mit Brillanten, die Schleife für die Suspension Ring auch aus Gold. Die suspension Ring gerieben aufgrund der Verwendung. Breite 52 mm. Gewicht 26,1 g. Obwohl hinsichtlich Datum, wir un sind, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/um-der-heiligen-katharina-die-grosse-martyrer-orden-swjatoj-wjelikomutschennitzy-jekateriny-eine-bestellung-dekoration-der-1-klasse-im-stil-des-spaten-18-jahrhunderts-die-abzeichen-in-silber-und-gold-mit-80-strasssteinen-gesetzt-jour-gestaltete-die-vorderseite-und-die-ruckseite-medaillon-in-extrem-feine-abgedeckt-feuerte-emailmalerei-und-in-gold-wie-ist-charakteristisch-fur-dekorationen-mit-brillanten-die-schleife-fur-die-suspension-ring-auch-aus-gold-die-suspension-ring-gerieben-aufgrund-der-verwendung-breite-52-mm-gewicht-261-g-obwohl-hinsichtlich-datum-wir-un-sind-additional-rights-clearance-info-not-available-image247853402.html
Ein Paar von bleihaltigem Glas angezeigte Wappen, Deutschland oder der Schweiz, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts aufwändig gestaltete Bleiglas Panels mit der feinen chwarzlot" - Malerei auf Glas in verschiedenen Farben im Stil des 16. Jahrhunderts. Zentrale Wappen Schilde der Städte Zürich und Freiburg, die jeweils durch die stehende Figur eines Landsknecht flankiert. Architektur im Hintergrund. Ein Panel datiert "1565". Beide Platten sind unterzeichnet "J" mit einer Krone. In Holzrahmen mit Messing suspension Ringe zur Verfügung gestellt. Abmessungen von jeweils 46 x 36 cm., Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-von-bleihaltigem-glas-angezeigte-wappen-deutschland-oder-der-schweiz-2-halfte-des-19-jahrhunderts-aufwandig-gestaltete-bleiglas-panels-mit-der-feinen-chwarzlot-malerei-auf-glas-in-verschiedenen-farben-im-stil-des-16-jahrhunderts-zentrale-wappen-schilde-der-stadte-zurich-und-freiburg-die-jeweils-durch-die-stehende-figur-eines-landsknecht-flankiert-architektur-im-hintergrund-ein-panel-datiert-1565-beide-platten-sind-unterzeichnet-j-mit-einer-krone-in-holzrahmen-mit-messing-suspension-ringe-zur-verfugung-gestellt-abmessungen-von-jeweils-46-x-36-cm-additional-rights-clearance-info-not-available-image243192553.html
Ein Paar von bleihaltigem Glas angezeigte Wappen, Deutschland oder der Schweiz, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts aufwändig gestaltete Bleiglas Panels mit der feinen chwarzlot" - Malerei auf Glas in verschiedenen Farben im Stil des 16. Jahrhunderts. Zentrale Wappen Schilde der Städte Zürich und Freiburg, die jeweils durch die stehende Figur eines Landsknecht flankiert. Architektur im Hintergrund. Ein Panel datiert "1565". Beide Platten sind unterzeichnet "J" mit einer Krone. In Holzrahmen mit Messing suspension Ringe zur Verfügung gestellt. Abmessungen von jeweils 46 x 36 cm., Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-von-bleihaltigem-glas-angezeigte-wappen-deutschland-oder-der-schweiz-2-halfte-des-19-jahrhunderts-aufwandig-gestaltete-bleiglas-panels-mit-der-feinen-chwarzlot-malerei-auf-glas-in-verschiedenen-farben-im-stil-des-16-jahrhunderts-zentrale-wappen-schilde-der-stadte-zurich-und-freiburg-die-jeweils-durch-die-stehende-figur-eines-landsknecht-flankiert-architektur-im-hintergrund-ein-panel-datiert-1565-beide-platten-sind-unterzeichnet-j-mit-einer-krone-in-holzrahmen-mit-messing-suspension-ringe-zur-verfugung-gestellt-abmessungen-von-jeweils-46-x-36-cm-additional-rights-clearance-info-not-available-image243192547.html
Ein Paar von bleihaltigem Glas angezeigte Wappen, Deutschland oder der Schweiz, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts aufwändig gestaltete Bleiglas Panels mit der feinen chwarzlot" - Malerei auf Glas in verschiedenen Farben im Stil des 16. Jahrhunderts. Zentrale Wappen Schilde der Städte Zürich und Freiburg, die jeweils durch die stehende Figur eines Landsknecht flankiert. Architektur im Hintergrund. Ein Panel datiert "1565". Beide Platten sind unterzeichnet "J" mit einer Krone. In Holzrahmen mit Messing suspension Ringe zur Verfügung gestellt. Abmessungen von jeweils 46 x 36 cm., Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-von-bleihaltigem-glas-angezeigte-wappen-deutschland-oder-der-schweiz-2-halfte-des-19-jahrhunderts-aufwandig-gestaltete-bleiglas-panels-mit-der-feinen-chwarzlot-malerei-auf-glas-in-verschiedenen-farben-im-stil-des-16-jahrhunderts-zentrale-wappen-schilde-der-stadte-zurich-und-freiburg-die-jeweils-durch-die-stehende-figur-eines-landsknecht-flankiert-architektur-im-hintergrund-ein-panel-datiert-1565-beide-platten-sind-unterzeichnet-j-mit-einer-krone-in-holzrahmen-mit-messing-suspension-ringe-zur-verfugung-gestellt-abmessungen-von-jeweils-46-x-36-cm-additional-rights-clearance-info-not-available-image243192550.html
Ein Paar von bleihaltigem Glas angezeigte Wappen, Deutschland oder der Schweiz, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts aufwändig gestaltete Bleiglas Panels mit der feinen chwarzlot" - Malerei auf Glas in verschiedenen Farben im Stil des 16. Jahrhunderts. Zentrale Wappen Schilde der Städte Zürich und Freiburg, die jeweils durch die stehende Figur eines Landsknecht flankiert. Architektur im Hintergrund. Ein Panel datiert "1565". Beide Platten sind unterzeichnet "J" mit einer Krone. In Holzrahmen mit Messing suspension Ringe zur Verfügung gestellt. Abmessungen von jeweils 46 x 36 cm., Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-von-bleihaltigem-glas-angezeigte-wappen-deutschland-oder-der-schweiz-2-halfte-des-19-jahrhunderts-aufwandig-gestaltete-bleiglas-panels-mit-der-feinen-chwarzlot-malerei-auf-glas-in-verschiedenen-farben-im-stil-des-16-jahrhunderts-zentrale-wappen-schilde-der-stadte-zurich-und-freiburg-die-jeweils-durch-die-stehende-figur-eines-landsknecht-flankiert-architektur-im-hintergrund-ein-panel-datiert-1565-beide-platten-sind-unterzeichnet-j-mit-einer-krone-in-holzrahmen-mit-messing-suspension-ringe-zur-verfugung-gestellt-abmessungen-von-jeweils-46-x-36-cm-additional-rights-clearance-info-not-available-image243192554.html
Ein Paar von bleihaltigem Glas angezeigte Wappen, Deutschland oder der Schweiz, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts aufwändig gestaltete Bleiglas Panels mit der feinen chwarzlot" - Malerei auf Glas in verschiedenen Farben im Stil des 16. Jahrhunderts. Zentrale Wappen Schilde der Städte Zürich und Freiburg, die jeweils durch die stehende Figur eines Landsknecht flankiert. Architektur im Hintergrund. Ein Panel datiert "1565". Beide Platten sind unterzeichnet "J" mit einer Krone. In Holzrahmen mit Messing suspension Ringe zur Verfügung gestellt. Abmessungen von jeweils 46 x 36 cm., Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-von-bleihaltigem-glas-angezeigte-wappen-deutschland-oder-der-schweiz-2-halfte-des-19-jahrhunderts-aufwandig-gestaltete-bleiglas-panels-mit-der-feinen-chwarzlot-malerei-auf-glas-in-verschiedenen-farben-im-stil-des-16-jahrhunderts-zentrale-wappen-schilde-der-stadte-zurich-und-freiburg-die-jeweils-durch-die-stehende-figur-eines-landsknecht-flankiert-architektur-im-hintergrund-ein-panel-datiert-1565-beide-platten-sind-unterzeichnet-j-mit-einer-krone-in-holzrahmen-mit-messing-suspension-ringe-zur-verfugung-gestellt-abmessungen-von-jeweils-46-x-36-cm-additional-rights-clearance-info-not-available-image243192546.html
Ein deutscher silberner Repussé-Tankard, wahrscheinlich Hanau, um 1900.der zylindrische Körper mit Spreizfuß und starkem Griff.der aufklappbare Deckel überragt von einer dreidimensionalen Kriegerfigur (Lanze in Messing verziert).reichhaltige Verjagung und Gussdekoration.der Körper zeigt eine Kampfszene, die den Kampf der Ritter des Löwenbundes mit dem schwäbischen Städtebund darstellt Eröffnung 1388, Kopie eines zerstörten Gemäldes, das sich im Neuen Schloss Stuttgart befindet.Fuß und Deckel mit gejagten Obstfestonen im Barockstil,gestempelt '800' neben einem Fantasiezeichen.die f,Additional-Rights-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-deutscher-silberner-repuss-tankard-wahrscheinlich-hanau-um-1900der-zylindrische-korper-mit-spreizfuss-und-starkem-griffder-aufklappbare-deckel-uberragt-von-einer-dreidimensionalen-kriegerfigur-lanze-in-messing-verziertreichhaltige-verjagung-und-gussdekorationder-korper-zeigt-eine-kampfszene-die-den-kampf-der-ritter-des-lowenbundes-mit-dem-schwabischen-stadtebund-darstellt-eroffnung-1388-kopie-eines-zerstorten-gemaldes-das-sich-im-neuen-schloss-stuttgart-befindetfuss-und-deckel-mit-gejagten-obstfestonen-im-barockstilgestempelt-800-neben-einem-fantasiezeichendie-fadditional-rights-clearences-nicht-verfugbar-51502218.html
Ein deutscher silberner Repussé-Tankard, wahrscheinlich Hanau, um 1900.der zylindrische Körper mit Spreizfuß und starkem Griff.der aufklappbare Deckel überragt von einer dreidimensionalen Kriegerfigur (Lanze in Messing verziert).reichhaltige Verjagung und Gussdekoration.der Körper zeigt eine Kampfszene, die den Kampf der Ritter des Löwenbundes mit dem schwäbischen Städtebund darstellt Eröffnung 1388, Kopie eines zerstörten Gemäldes, das sich im Neuen Schloss Stuttgart befindet.Fuß und Deckel mit gejagten Obstfestonen im Barockstil,gestempelt '800' neben einem Fantasiezeichen.die f,Additional-Rights-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-deutscher-silberner-repuss-tankard-wahrscheinlich-hanau-um-1900der-zylindrische-korper-mit-spreizfuss-und-starkem-griffder-aufklappbare-deckel-uberragt-von-einer-dreidimensionalen-kriegerfigur-lanze-in-messing-verziertreichhaltige-verjagung-und-gussdekorationder-korper-zeigt-eine-kampfszene-die-den-kampf-der-ritter-des-lowenbundes-mit-dem-schwabischen-stadtebund-darstellt-eroffnung-1388-kopie-eines-zerstorten-gemaldes-das-sich-im-neuen-schloss-stuttgart-befindetfuss-und-deckel-mit-gejagten-obstfestonen-im-barockstilgestempelt-800-neben-einem-fantasiezeichendie-fadditional-rights-clearences-nicht-verfugbar-51502230.html
Ein deutscher silberner Repussé-Tankard, wahrscheinlich Hanau, um 1900.der zylindrische Körper mit Spreizfuß und starkem Griff.der aufklappbare Deckel überragt von einer dreidimensionalen Kriegerfigur (Lanze in Messing verziert).reichhaltige Verjagung und Gussdekoration.der Körper zeigt eine Kampfszene, die den Kampf der Ritter des Löwenbundes mit dem schwäbischen Städtebund darstellt Eröffnung 1388, Kopie eines zerstörten Gemäldes, das sich im Neuen Schloss Stuttgart befindet.Fuß und Deckel mit gejagten Obstfestonen im Barockstil,gestempelt '800' neben einem Fantasiezeichen.die f,Additional-Rights-Clearences-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-deutscher-silberner-repuss-tankard-wahrscheinlich-hanau-um-1900der-zylindrische-korper-mit-spreizfuss-und-starkem-griffder-aufklappbare-deckel-uberragt-von-einer-dreidimensionalen-kriegerfigur-lanze-in-messing-verziertreichhaltige-verjagung-und-gussdekorationder-korper-zeigt-eine-kampfszene-die-den-kampf-der-ritter-des-lowenbundes-mit-dem-schwabischen-stadtebund-darstellt-eroffnung-1388-kopie-eines-zerstorten-gemaldes-das-sich-im-neuen-schloss-stuttgart-befindetfuss-und-deckel-mit-gejagten-obstfestonen-im-barockstilgestempelt-800-neben-einem-fantasiezeichendie-fadditional-rights-clearences-nicht-verfugbar-51502208.html
Ein Paar Mandi nach Gemälden von Fran Angelico (15. Jahrhundert), Diomede della Bruna, zweite Hälfte des Öls aus dem 19. Jahrhundert auf radial gravierten Goldgrund und Holz. Zwei runde Tänze von Engeln, jeweils nach rechts und links. Ein Gemälde, das auf der Verso 'Della Bruna, D. fec signiert ist. Via S. Caterina Nr. 9'. Jeweils 28 cm Durchmesser. Aufwendiger, achteckiger Rahmen im Stil des Barock mit flammgeschnitzter Umrandung, Ebenholz mit teilvergoldeten Bronze-Armaturen und je 16 gesetzten Karnelen. Auf der Veranda des Florentiner Rahmenmachers Label 'Ebanista Andrea Picchi'. Jeweils 46 cm Durchmesser. Die BA, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-paar-mandi-nach-gemalden-von-fran-angelico-15-jahrhundert-diomede-della-bruna-zweite-halfte-des-ols-aus-dem-19-jahrhundert-auf-radial-gravierten-goldgrund-und-holz-zwei-runde-tanze-von-engeln-jeweils-nach-rechts-und-links-ein-gemalde-das-auf-der-verso-della-bruna-d-fec-signiert-ist-via-s-caterina-nr-9-jeweils-28-cm-durchmesser-aufwendiger-achteckiger-rahmen-im-stil-des-barock-mit-flammgeschnitzter-umrandung-ebenholz-mit-teilvergoldeten-bronze-armaturen-und-je-16-gesetzten-karnelen-auf-der-veranda-des-florentiner-rahmenmachers-label-ebanista-andrea-picchi-jeweils-46-cm-durchmesser-die-ba-31653976.html
Ein Paar Mandi nach Gemälden von Fran Angelico (15. Jahrhundert), Diomede della Bruna, zweite Hälfte des Öls aus dem 19. Jahrhundert auf radial gravierten Goldgrund und Holz. Zwei runde Tänze von Engeln, jeweils nach rechts und links. Ein Gemälde, das auf der Verso 'Della Bruna, D. fec signiert ist. Via S. Caterina Nr. 9'. Jeweils 28 cm Durchmesser. Aufwendiger, achteckiger Rahmen im Stil des Barock mit flammgeschnitzter Umrandung, Ebenholz mit teilvergoldeten Bronze-Armaturen und je 16 gesetzten Karnelen. Auf der Veranda des Florentiner Rahmenmachers Label 'Ebanista Andrea Picchi'. Jeweils 46 cm Durchmesser. Die BA, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-paar-mandi-nach-gemalden-von-fran-angelico-15-jahrhundert-diomede-della-bruna-zweite-halfte-des-ols-aus-dem-19-jahrhundert-auf-radial-gravierten-goldgrund-und-holz-zwei-runde-tanze-von-engeln-jeweils-nach-rechts-und-links-ein-gemalde-das-auf-der-verso-della-bruna-d-fec-signiert-ist-via-s-caterina-nr-9-jeweils-28-cm-durchmesser-aufwendiger-achteckiger-rahmen-im-stil-des-barock-mit-flammgeschnitzter-umrandung-ebenholz-mit-teilvergoldeten-bronze-armaturen-und-je-16-gesetzten-karnelen-auf-der-veranda-des-florentiner-rahmenmachers-label-ebanista-andrea-picchi-jeweils-46-cm-durchmesser-die-ba-31654009.html
Ein Paar Mandi nach Gemälden von Fran Angelico (15. Jahrhundert), Diomede della Bruna, zweite Hälfte des Öls aus dem 19. Jahrhundert auf radial gravierten Goldgrund und Holz. Zwei runde Tänze von Engeln, jeweils nach rechts und links. Ein Gemälde, das auf der Verso 'Della Bruna, D. fec signiert ist. Via S. Caterina Nr. 9'. Jeweils 28 cm Durchmesser. Aufwendiger, achteckiger Rahmen im Stil des Barock mit flammgeschnitzter Umrandung, Ebenholz mit teilvergoldeten Bronze-Armaturen und je 16 gesetzten Karnelen. Auf der Veranda des Florentiner Rahmenmachers Label 'Ebanista Andrea Picchi'. Jeweils 46 cm Durchmesser. Die BA, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-paar-mandi-nach-gemalden-von-fran-angelico-15-jahrhundert-diomede-della-bruna-zweite-halfte-des-ols-aus-dem-19-jahrhundert-auf-radial-gravierten-goldgrund-und-holz-zwei-runde-tanze-von-engeln-jeweils-nach-rechts-und-links-ein-gemalde-das-auf-der-verso-della-bruna-d-fec-signiert-ist-via-s-caterina-nr-9-jeweils-28-cm-durchmesser-aufwendiger-achteckiger-rahmen-im-stil-des-barock-mit-flammgeschnitzter-umrandung-ebenholz-mit-teilvergoldeten-bronze-armaturen-und-je-16-gesetzten-karnelen-auf-der-veranda-des-florentiner-rahmenmachers-label-ebanista-andrea-picchi-jeweils-46-cm-durchmesser-die-ba-31654014.html
Ein persischer bemalter, kreisförmiger Schild, 19. Jahrhundert. Gewölbter Eisenschutz mit genietetem, verstärktem Rand. Die Vorderseite ist komplett im Qajar-Stil mit Motiven höfischer Figuren bemalt, geteilt durch einen goldenen Blumenrand. Vier blütenförmige Bosse mit Aufhängeschlaufen auf der Rückseite, letztere Stützteile des textilen Bezuges. Das Gemälde etwas beschädigt an Stellen mit Rost darunter. 46 cm Durchmesser,historisch,historisch,19. Jahrhundert,Persisches Reich,Objekt,Objekte,Stills,Ausschneiden,Ausschneiden,Ausschneiden,Ausschneiden,Verteidigungswaffen,weap,Zusatzrechte-Ausfertigung-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-persischer-bemalter-kreisformiger-schild-19-jahrhundert-gewolbter-eisenschutz-mit-genietetem-verstarktem-rand-die-vorderseite-ist-komplett-im-qajar-stil-mit-motiven-hofischer-figuren-bemalt-geteilt-durch-einen-goldenen-blumenrand-vier-blutenformige-bosse-mit-aufhangeschlaufen-auf-der-ruckseite-letztere-stutzteile-des-textilen-bezuges-das-gemalde-etwas-beschadigt-an-stellen-mit-rost-darunter-46-cm-durchmesserhistorischhistorisch19-jahrhundertpersisches-reichobjektobjektestillsausschneidenausschneidenausschneidenausschneidenverteidigungswaffenweapzusatzrechte-ausfertigung-nicht-verfugbar-51504771.html
Ein persischer bemalter, kreisförmiger Schild, 19. Jahrhundert. Gewölbter Eisenschutz mit genietetem, verstärktem Rand. Die Vorderseite ist komplett im Qajar-Stil mit Motiven höfischer Figuren bemalt, geteilt durch einen goldenen Blumenrand. Vier blütenförmige Bosse mit Aufhängeschlaufen auf der Rückseite, letztere Stützteile des textilen Bezuges. Das Gemälde etwas beschädigt an Stellen mit Rost darunter. 46 cm Durchmesser,historisch,historisch,19. Jahrhundert,Persisches Reich,Objekt,Objekte,Stills,Ausschneiden,Ausschneiden,Ausschneiden,Ausschneiden,Verteidigungswaffen,weap,Zusatzrechte-Ausfertigung-nicht verfügbar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-persischer-bemalter-kreisformiger-schild-19-jahrhundert-gewolbter-eisenschutz-mit-genietetem-verstarktem-rand-die-vorderseite-ist-komplett-im-qajar-stil-mit-motiven-hofischer-figuren-bemalt-geteilt-durch-einen-goldenen-blumenrand-vier-blutenformige-bosse-mit-aufhangeschlaufen-auf-der-ruckseite-letztere-stutzteile-des-textilen-bezuges-das-gemalde-etwas-beschadigt-an-stellen-mit-rost-darunter-46-cm-durchmesserhistorischhistorisch19-jahrhundertpersisches-reichobjektobjektestillsausschneidenausschneidenausschneidenausschneidenverteidigungswaffenweapzusatzrechte-ausfertigung-nicht-verfugbar-51504775.html
Eine barocke Porträt eines Mannes auf dem Pferd, 19. Jahrhundert, der im Stil des 17. Jahrhunderts Öl auf Leinwand. Rüstung gekleidete Reiter in der Pose eines allgemeinen, auf einem weißen Pferd unter einem Torbogen montiert. Ein Werwolf kauert auf dem Boden, ein Knecht stehend nach rechts, halten Helm des Fahrers. Auf der Rückseite ein Wappen unter ein Prinz Krone. In einem vergoldeten Putz Rahmen (beschädigt). Größe des Bildes 76 x 60 cm, Größe des Bildes 97 x 84 cm. historischen, geschichtlichen, Bildende Künste, Kunst aus dem 19. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-barocke-portrat-eines-mannes-auf-dem-pferd-19-jahrhundert-der-im-stil-des-17-jahrhunderts-ol-auf-leinwand-rustung-gekleidete-reiter-in-der-pose-eines-allgemeinen-auf-einem-weissen-pferd-unter-einem-torbogen-montiert-ein-werwolf-kauert-auf-dem-boden-ein-knecht-stehend-nach-rechts-halten-helm-des-fahrers-auf-der-ruckseite-ein-wappen-unter-ein-prinz-krone-in-einem-vergoldeten-putz-rahmen-beschadigt-grosse-des-bildes-76-x-60-cm-grosse-des-bildes-97-x-84-cm-historischen-geschichtlichen-bildende-kunste-kunst-aus-dem-19-jahrhundert-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image247288965.html
Werner Peiner(1897 - 1984),Gefahr aus dem Osten Gouache auf Hartfaserplatte.Darstellung eines aufzuchtenden Pferdes im Husarenstil Zaum vor wolkenbedecktem Himmel, rechte Berglandschaft.Untersigniert links.in einem glasierten, profilierten, teils vergoldeten Zierrahmen (leicht abgenutzt).gerahmt 64 x 79 cm.nach dem Ersten Weltkrieg Werner Peiner Er besuchte die Düsseldorfer Akademie und leitete ab 1937 die Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei in Kronenburg.1938 erwarb Hitler das Triptychon 'das Schwarze Paradies' (die Zusatzrechte-Clearences-nicht verfügbar) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-werner-peiner1897-1984gefahr-aus-dem-osten-gouache-auf-hartfaserplattedarstellung-eines-aufzuchtenden-pferdes-im-husarenstil-zaum-vor-wolkenbedecktem-himmel-rechte-berglandschaftuntersigniert-linksin-einem-glasierten-profilierten-teils-vergoldeten-zierrahmen-leicht-abgenutztgerahmt-64-x-79-cmnach-dem-ersten-weltkrieg-werner-peiner-er-besuchte-die-dusseldorfer-akademie-und-leitete-ab-1937-die-hermann-goring-meisterschule-fur-malerei-in-kronenburg1938-erwarb-hitler-das-triptychon-das-schwarze-paradies-die-zusatzrechte-clearences-nicht-verfugbar-51537119.html
Medizin, Augenheilkunde, Brille in den Händen des Kanons van der Paele, Gemälde von Jan van Eyck (um 1390 - 1441), Detail, 1436, Additional-Rights-Clearences-not available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medizin-augenheilkunde-brille-in-den-handen-des-kanons-van-der-paele-gemalde-von-jan-van-eyck-um-1390-1441-detail-1436-additional-rights-clearences-not-available-image60140900.html
Haushalt, Nähen, Nähkästchen, traditionelles bayerisches Bauernhaus, im Architekturstil von 1870, 1900, Bayern, Deutschland, um 1955, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-haushalt-nahen-nahkastchen-traditionelles-bayerisches-bauernhaus-im-architekturstil-von-1870-1900-bayern-deutschland-um-1955-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-48420190.html
Religion, Christentum, Jesus Christus, Krippe, das Altarbild der heiligen drei Könige, angepasst von Malerei, von Stephan Lochner (ca. 1400 / 1410 - 1451), 1445, Holzstich, 19. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-jesus-christus-krippe-das-altarbild-der-heiligen-drei-konige-angepasst-von-malerei-von-stephan-lochner-ca-1400-1410-1451-1445-holzstich-19-jahrhundert-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-image241783117.html
Religion, Christentum, Jesus Christus, Passion, Christus vor Pilatus, Malerei, vom Meister von St. Severin, circa 1500, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/religion-christentum-jesus-christus-passion-christus-vor-pilatus-malerei-vom-meister-von-st-severin-circa-1500-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-image241765342.html
Leute, Familie, Bauernfamilie, Großmutter mit großen Söhnen, die um das Spinnrad sitzen, Holzgravur nach dem Malen von L. Obersteiner, um das Jahr 1880, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leute-familie-bauernfamilie-grossmutter-mit-grossen-sohnen-die-um-das-spinnrad-sitzen-holzgravur-nach-dem-malen-von-l-obersteiner-um-das-jahr-1880-20217930.html
Jagd, Jagdhund mit Beute, Zinn auf Tafel, Bild an der Wand, Deutschland, um 1930, Zusatz-Rechteklärung-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jagd-jagdhund-mit-beute-zinn-auf-tafel-bild-an-der-wand-deutschland-um-1930-zusatz-rechteklarung-nicht-vorhanden-48417870.html