Aus den Illuminationen der Cottonischen Handschrift Nero C. IV., die wahrscheinlich vor der Mitte des 12. Jahrhunderts ausgeführt wurde. Das Thema der ganzen beleuchteten Seite, deren unteres Fach diese bildet, ist der Erlöser, der bei der Hochzeit in Kana das Wasser in Wein verwandelt. Das obere Fach repräsentiert das Hochzeitsessen mit Christus und den anderen Gästen am Tisch. Christus segnet das Wasser, das er in der Hand hält in einem großen Trinkhorn, dem einzigen Gefäß für Flüssigkeiten, das auf dem Tisch erscheint. Im unteren Fach, dargestellt in unserem Schnitt, scheinen die Diener das Wasser zu nehmen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aus-den-illuminationen-der-cottonischen-handschrift-nero-c-iv-die-wahrscheinlich-vor-der-mitte-des-12-jahrhunderts-ausgefuhrt-wurde-das-thema-der-ganzen-beleuchteten-seite-deren-unteres-fach-diese-bildet-ist-der-erloser-der-bei-der-hochzeit-in-kana-das-wasser-in-wein-verwandelt-das-obere-fach-reprasentiert-das-hochzeitsessen-mit-christus-und-den-anderen-gasten-am-tisch-christus-segnet-das-wasser-das-er-in-der-hand-halt-in-einem-grossen-trinkhorn-dem-einzigen-gefass-fur-flussigkeiten-das-auf-dem-tisch-erscheint-im-unteren-fach-dargestellt-in-unserem-schnitt-scheinen-die-diener-das-wasser-zu-nehmen-image697928299.html