RM2HTWMD6–220301-N-XK462-1001 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 nähert sich dem Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist Seaman Hannah Kantner)
RM2HTWMC0–220301-N-DU622-1073 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet, aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137, Taxis auf dem Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Class Justin McTaggart
RM2HTWMC4–220301-N-EB640-1308 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 landet auf dem Flug des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communications Specialist Second Class Bryant lang.)
RM2HTWMCW–220301-N-XK462-1027 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 startet vom Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist Seaman Hannah Kantner)
RM2HTWMC3–220301-N-YS933-1099 PACFIC OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137, bereitet sich auf das Flugdeck der USS Nimitz (CVN 68) vor. Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Klasse Lorenzo Fekieta-Martinez)
RM2HTWMBH–220301-N-EB640-1304 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 landet auf dem Flug des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communications Specialist Second Class Bryant lang)
RM2HTWMCB–220301-N-YS933-1082 PACFIC OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A 18E Super Hornet aus den 'Kestrels' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 startet vom Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Klasse Lorenzo Fekieta-Martinez)
RM2HTWMD1–220301-N-YS933-1086 PACFIC OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A 18E Super Hornet aus den 'Kestrels' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 startet vom Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Klasse Lorenzo Fekieta-Martinez)
RM2HTWMCG–220301-N-DU622-1103 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) zwei F/A-18E Super Hornets aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 bereiten sich auf den Start vom Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68) vor. Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Class Justin McTaggart)
RM2HTWMC7–220301-N-EB640-1053 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18F Super Hornet aus den 'Fighting Redcocks' von Strike Fighter Squadron (VFA) 22 landet auf dem Flug des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communications Specialist Second Class Bryant lang.)
RM2HTWMCK–220301-N-LY692-1004 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 landet auf dem Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Class Jared Mancuso)
RM2HTWMBW–220301-N-DU622-1065 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) zwei F/A-18E Super Hornets, aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137, Taxi auf dem Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Class Justin McTaggart)
RM2HTWMC9–220301-N-LY692-1066 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet, aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137, führt auf dem Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68) eine feststellende Ganglandung durch. Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Class Jared Mancuso)
RM2HTWMCH–220301-N-XK462-1078 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18F Super Hornet aus den 'Fighting Redcocks' von Strike Fighter Squadron (VFA) 22 führt eine Berührung durch und geht auf das Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist Seaman Hannah Kantner)
RM2HTWMC2–220301-N-XK462-1093 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18F Super Hornet aus den 'Fighting Redcocks' des Strike Fighter Squadron (VFA) 22 erhält Anweisungen von einem Seemann auf dem Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist Seaman Hannah Kantner
RM2HTWMD0–220301-N-LY692-1099 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) ein F/A-18E Super Hornet aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 nähert sich wegen der verhafteten Landung auf dem Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Class Jared Mancuso)
RM2HTWMD2–220301-N-YS933-1140 PACFIC OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A 18E Super Hornet aus den 'Kestrels' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137 führt eine verhaftete Getrieberandung auf dem Flugdeck des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68) durch. Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 3. Klasse Lorenzo Fekieta-Martinez)
RM2HTWMBE–220301-N-EB640-1095 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) Aviation Boatswains Mate 2. Klasse Maleah Eurusti, steuert eine F/A-18E Super Hornet, von den 'Kestrels' von Strike Fighter Squadron (VFA) 137 auf dem Flug der Flugzeugträger USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communications Specialist Second Class Bryant lang)
RM2HTWMBK–220301-N-EB640-1080 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) Aviation Boatswains Mate 2. Klasse Maleah Eurusti, steuert eine F/A-18E Super Hornet, von den 'Kestrels' von Strike Fighter Squadron (VFA) 137 auf dem Flug der Flugzeugträger USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communications Specialist Second Class Bryant lang)
RMRWFTME–190301-N-JX 484-023 Rostock, Deutschland (Mar. 1, 2019) Die geführte Anti-raketen-Zerstörer USS Schwer (DDG107) in Rostock, Deutschland. Schwerwiegend ist unterwegs auf einem regelmäßig geplanten Einsatz als Flaggschiff der Standing NATO Maritime Group 1 maritime Operationen durchzuführen und einen kontinuierlichen maritime Fähigkeit zur NATO im nördlichen Atlantik. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Mark Andrew Hays/Freigegeben)
RM2HW4FXB–PAZIFIK (März 1, 2022) Ein Landungsschiff, Luftkissen an der Assault Craft Unit (ACU) 5 befestigt, führt amphibische Operationen mit dem amphibischen Sturmschiff USS Essex (LHD 2) der Wasp-Klasse durch, 1. März 2022. Segler und Marineinfanteristen der Amphibious Ready Group (ARG) von Essex und der Marine Expeditionary Unit (MEU) von 11. führen Routineoperationen in der US-Flotte von 3. durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Wesley Richardson)
RM2HW4FXA–PAZIFIK (März 1, 2022) Ein Landungsschiff, Luftkissen an der Assault Craft Unit (ACU) 5 befestigt, führt amphibische Operationen mit dem amphibischen Sturmschiff USS Essex (LHD 2) der Wasp-Klasse durch, 1. März 2022. Segler und Marineinfanteristen der Amphibious Ready Group (ARG) von Essex und der Marine Expeditionary Unit (MEU) von 11. führen Routineoperationen in der US-Flotte von 3. durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Wesley Richardson)
RM2HTWMD8–220301-N-EB640-1073 PAZIFISCHER OZEAN (MÄRZ 1, 2022) eine F/A-18E Super Hornet, aus den 'Turmfalken' des Strike Fighter Squadron (VFA) 137, und eine F/A-18F Super Hornet, aus den 'Fighting Redcocks' des Strike Fighter Squadron (VFA) 22, ruhen auf dem Flug des Flugzeugträgers USS Nimitz (CVN 68). Nimitz führt derzeit Routineoperationen durch. (USA Navy Foto von Mass Communications Specialist Second Class Bryant lang)
RM2HW4FWX–PAZIFIK (März 1, 2022) Ein Landungsschiff, Luftkissen an der Assault Craft Unit (ACU) 5 befestigt, führt amphibische Operationen mit dem amphibischen Sturmschiff USS Essex (LHD 2) der Wasp-Klasse durch, 1. März 2022. Segler und Marineinfanteristen der Amphibious Ready Group (ARG) von Essex und der Marine Expeditionary Unit (MEU) von 11. führen Routineoperationen in der US-Flotte von 3. durch. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Wesley Richardson)
RM2HWNGGJ–220301-N-NO874-1008 ÄGÄISCHES MEER (MAR 1, 2022) Ein Tanker der deutschen Luftwaffe A400M betankt einen EA-18G Growler, der an die "Rooks" des Electronic Attack Squadron (VAQ) 137 angeschlossen ist, zur Unterstützung von erweiterten Luftpatrouillen, 1. März 2022. Die Harry S. Truman Carrier Strike Group ist im Rahmen eines geplanten Einsatzes im Bereich der Sechsten Flotte der USA zur Unterstützung der Interessen der USA, der Alliierten und der Partner in Europa und Afrika unterwegs. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Strike Fighter Squadron 11)
RM2HWNGGR–220301-N-NO874-1011 ÄGÄISCHES MEER (MAR 1, 2022) ein EA-18G Growler, der an die "Rooks" des Electronic Attack Squadron (VAQ) 137 befestigt ist, fliegt zur Unterstützung von erweiterten Luftpatrouillen über die Ägäis, 1. März 2022. Die Harry S. Truman Carrier Strike Group ist im Rahmen eines geplanten Einsatzes im Bereich der Sechsten Flotte der USA zur Unterstützung der Interessen der USA, der Alliierten und der Partner in Europa und Afrika unterwegs. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Strike Fighter Squadron 11)
RMRTP6F2–CORONADO (Mar. 1, 2019) Wasp-Klasse amphibisches Schiff USS Essex (LL 2) Transite der San Diego Bay in Vorbereitung im Hafen zu ziehen. Essex, mit 13 Marine Expeditionary Unit eingeschifft, kehrt von einer regelmäßigen Bereitstellung in der westlichen Pazifik und Mittlerer Osten. Die US-Marine hat die indopazifischen Region routinemäßig für mehr als 70 Jahre Frieden und Sicherheit patrouillierte. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Jesse Monford/freigegeben)
RMRTP6F1–CORONADO (Mar. 1, 2019) Wasp-Klasse amphibisches Schiff USS Essex (LL 2) Transite der San Diego Bay in Vorbereitung im Hafen zu ziehen. Essex, mit 13 Marine Expeditionary Unit eingeschifft, kehrt von einer regelmäßigen Bereitstellung in der westlichen Pazifik und Mittlerer Osten. Die US-Marine hat die indopazifischen Region routinemäßig für mehr als 70 Jahre Frieden und Sicherheit patrouillierte. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Jesse Monford/freigegeben)
RM2J0KRP1–220301-N-EH998-1026 ATLANTISCHER OZEAN (MÄRZ 1,2022) David Wright, die Mate 3.-Klasse von Boatswain, sichert sich einen MH-60 Sea Hawk-Hubschrauber, der dem Hubschrauber Maritime Strike Squadron (HSM) 26 zugewiesen wurde, an Bord des Lenkraketen-Zerstörers USS Farragut (DDG 99), während er für Surface Warfare Advanced Tactical Training (SWATT) unterwegs ist. Farragut ist Teil von Destroyer Squadron (DESRON) 26, das die Carrier Strike Group (CSG) 10 unterstützt. SWATT wird vom Naval Surface and Mine Warfighting Development Center (SMWDC) geleitet und soll die Kampffähigkeit, Letalität und Interoperabilität der teilnehmenden Einheiten verbessern.
RM2HTWJ6X–220301-N-AS200-4431 POINT MUGU, Kalifornien (März 1, 2022) – Capt. Michael France, commodore, Airborne Command & Control and Logistics Wing (ACCLOGWING) führt seinen letzten Flug vor seiner Pensionierung an Bord eines E-2D Hawkeye durch, der den „Liberty Bells“ des Airborne Command and Control Squadron (VAW) 115 zugewiesen wurde, 1. März 2022. ACCLOGWING beaufsichtigt Geschwader, die den E-2C Hawkeye, den E-2D Advanced Hawkeye und den C-2 Greyhound betreiben, und stellt sicher, dass sie bemannt, geschult und ausgestattet sind, um nachhaltige Kampfhandlungen und logistische Operationen durchzuführen. (USA Navy Foto von Ensign Drew verbis/veröffentlicht)
RMRTP6EJ–190301 - N - LN 093-1158 SAN DIEGO (Mar. 1, 2019) Langley-Klasse amphibische Landung dock Schiff USS Rushmore (LSD 47) Transite der San Diego Bay. USS Rushmore (LSD 47), von den Essex amphibische Gruppe bereit, wieder in ihren Heimathafen San Diego nach einem erfolgreichen 8-monatigen Einsatz in die USA 5., 6. und 7 Flotte Arbeitsgebiete. Die Bereitstellung markierte die erste Bekämpfung der Einsatz der Marine Corps B F-35 Lightning II. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Jasen Moreno-Garcia)
RMRTP6EB–190301 - N - LN 093-1012 SAN DIEGO (Mar. 1, 2019) Langley-Klasse amphibische Landung dock Schiff USS Rushmore (LSD 47) Transite der San Diego Bay. USS Rushmore (LSD 47), von den Essex amphibische Gruppe bereit, wieder in ihren Heimathafen San Diego nach einem erfolgreichen 8-monatigen Einsatz in die USA 5., 6. und 7 Flotte Arbeitsgebiete. Die Bereitstellung markierte die erste Bekämpfung der Einsatz der Marine Corps B F-35 Lightning II. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Jasen Moreno-Garcia)
RMRW8PNM–ARABIAN GULF (Mar. 1, 2019) Bootsmann Mate Seemann Jackson Perkins bereitet mit Keilen und Ketten ein MH-60S Sea Hawk Hubschrauber an die "Ladegeräte" der Hubschrauber Meer Combat Squadron (HSC) 26 Landung an Bord der Arleigh-Burke-Klasse geführte Anti-raketen-Zerstörer USS Mitscher (DDG57). Mitscher ist in die USA 5 Flotte Bereich der Maßnahmen zur Unterstützung der Marine im Einsatz für die Stabilität und Sicherheit in der Region zu gewährleisten und verbindet das Mittelmeer und den Pazifischen Raum durch den westlichen Indischen Ozean und drei strategischen Punkten ersticken. (U.S. Marine Foto von Massenkommunikation Speciali
RMRW8PNN–ARABIAN GULF (Mar. 1, 2019) Eine MH-60S Sea Hawk Hubschrauber zum "Ladegeräte" der Hubschrauber Meer Combat Squadron (HSC) 26 Zieht aus der Arleigh-Burke-Klasse geführte Anti-raketen-Zerstörer USS Mitscher (DDG57). Mitscher ist in die USA 5 Flotte Bereich der Maßnahmen zur Unterstützung der Marine im Einsatz für die Stabilität und Sicherheit in der Region zu gewährleisten und verbindet das Mittelmeer und den Pazifischen Raum durch den westlichen Indischen Ozean und drei strategischen Punkten ersticken. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Jakob Milham/Freigegeben)
RMRTP6EG–190301 - N - LN 093-1131 SAN DIEGO (Mar. 1, 2019) Langley-Klasse amphibische Landung dock Schiff USS Rushmore (LSD 47) Transite der San Diego Bay. USS Rushmore (LSD 47), von den Essex amphibische Gruppe bereit, wieder in ihren Heimathafen San Diego nach einem erfolgreichen 8-monatigen Einsatz in die USA 5., 6. und 7 Flotte Arbeitsgebiete. Die Bereitstellung markierte die erste Bekämpfung der Einsatz der Marine Corps B F-35 Lightning II. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Jasen Moreno-Garcia)
RM2HTWJ8B–220301-N-AS200-4533 POINT MUGU, Kalifornien (März 1, 2022) – Kapitän Michael France, commodore, Airborne Command & Control and Logistics Wing (ACCLOGWING), rechts, führt während seines letzten Fluges vor seiner Pensionierung Nachkontrollen an Bord eines E-2D Hawkeye durch, der den „Liberty Bells“ des Airborne Command and Control Squadron (VAW) 115 zugewiesen wurde, 1. März 2022. ACCLOGWING beaufsichtigt Geschwader, die den E-2C Hawkeye, den E-2D Advanced Hawkeye und den C-2 Greyhound betreiben, und stellt sicher, dass sie bemannt, geschult und ausgestattet sind, um nachhaltige Kampfhandlungen und logistische Operationen durchzuführen. (USA Navy Foto von Ensign Drew verbis/R
RMRWFTM2–190301-N-HG 389-0012 MITTELMEER (Mar. 1, 2019) Henry Kaiser-Klasse Flotte Auffüllung öler USNS John Lenthall (T-AO 188) zieht neben dem San Antonio-Klasse amphibious Transport dock Schiff USS Arlington LPD (24) Vor einer Auffüllung-auf-See, März 1, 2019. Arlington ist auf einem geplanten Einsatz als Teil der Kearsarge Amphibious Ready Gruppe zur Unterstützung der Maritime Security Operations, Krisenbewältigung und Theater Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und zugleich eine Vorwärts naval Präsenz. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse Brandon Parker/Freigegeben)
RM2P09TEB–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) Japan Maritime Self-Defense Force Landeschiff Panzer JS Osumi (LST 4001), vorne, Und Amphibienschiff USS Green Bay (LPD 20), zurück, segeln Sie in Formation mit dem nach vorn eingesetzten Amphibienschiff USS America (LHA 6), während einer Antiminenübung im Rahmen der Übung Iron Fist während des Segelns im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self Defense Force und die Japan Maritime
RM2P09RR8–EAST CHINA SEA (1. März 2023) Japan Maritime Self-Defense Force Minesweepers JS Hirashima (MSC 601), Front, Und JS Yakushima (MSC 602), zurück, segelt in Formation mit dem nach vorn eingesetzten amphibischen Angriffsträger USS America (LHA 6) während einer Übung zur Minenabwehr im Rahmen der Übung Iron Fist im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self-Defense Force und die Japan Maritime Self-Defense Force. Amerika, führendes Schiff der A
RM2P09RR9–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) Japan Maritime Self-Defense Force Landeschiff Panzer JS Osumi (LST-4001) segelt in Formation mit dem nach vorn eingesetzten Amphibien-Angriffsträger USS America (LHA 6) während einer Minenabwehrübung im Rahmen der Übung Iron Fist im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self-Defense Force und die Japan Maritime Self-Defense Force. Amerika, das führende Schiff der America Amphibious Ready Group, ist die Oper
RM2P09TF7–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) Japan Maritime Self-Defense Force Landeschiff Panzer JS Osumi (LST-4001), vorne, Und Amphibienschiff USS Green Bay (LPD 20), zurück, segeln Sie in Formation mit dem nach vorn eingesetzten Amphibienschiff USS America (LHA 6), während einer Antiminenübung im Rahmen der Übung Iron Fist während des Segelns im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self Defense Force und die Japan Maritime
RM2P09RRB–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) Amphibientransportschiff USS Green Bay (LPD 20) segelt in Formation mit dem nach vorn eingesetzten Amphibienschiff USS America (LHA 6) während einer Übung zur Minenabwehr im Rahmen der Übung Iron Fist im Ostchinesischen Meer (1. März). Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self-Defense Force und die Japan Maritime Self-Defense Force. America, das führende Schiff der America Amphibious Ready Group, ist im 7. FL tätig
RM2P09RRH–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) Japan Maritime Self-Defense Force Landeschiff Panzer JS Osumi (LST-4001) segelt in Formation mit dem nach vorn eingesetzten Amphibien-Angriffsträger USS America (LHA 6) während einer Minenabwehrübung im Rahmen der Übung Iron Fist im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self-Defense Force und die Japan Maritime Self-Defense Force. Amerika, das führende Schiff der America Amphibious Ready Group, ist die Oper
RM2P2NP7R–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) von hinten nach vorne: Die Minenräumer JS Hirashima (MSC 601) der japanischen Seeschifffahrtsmacht JMSDF, die JS Yakushima (MSC 602), der nach vorn eingesetzte Amphibienflugzeugträger USS America (LHA 6), das Landeschiff JS Osumi (LST 4001), Und das amphibische Landungsschiff USS Green Bay (LPD 20) segelt in Formation während einer Übung zur Minenabwehr im Rahmen der Übung Iron Fist während des Segelns im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marin, Ich Bin'S
RM2P09TE2–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) Japan Maritime Self-Defense Force Landeschiff Panzer JS Osumi (LST-4001), vorne, Und Amphibienschiff USS Green Bay (LPD 20), zurück, segeln Sie in Formation mit dem nach vorn eingesetzten Amphibienschiff USS America (LHA 6), während einer Antiminenübung im Rahmen der Übung Iron Fist während des Segelns im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self Defense Force und die Japan Maritime
RM2P09TF5–EAST CHINA SEA (1. März 2023) Japan Maritime Self-Defense Force Minesweepers JS Hirashima (MSC 601), Front, Und JS Yakushima (MSC 602), zurück, segelt in Formation mit dem nach vorn eingesetzten amphibischen Angriffsträger USS America (LHA 6) während einer Übung zur Minenabwehr im Rahmen der Übung Iron Fist im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self-Defense Force und die Japan Maritime Self-Defense Force. Amerika, führendes Schiff der A
RM2P2NR1X–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) Japan Maritime Self-Defense Force Landeschiff Panzer JS Osumi (LST-4001) segelt in Formation mit dem nach vorn eingesetzten Amphibien-Angriffsträger USS America (LHA 6) während einer Minenabwehrübung im Rahmen der Übung Iron Fist im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self-Defense Force und die Japan Maritime Self-Defense Force. Amerika, das führende Schiff der America Amphibious Ready Group, ist die Oper
RM2P6K8JW–230301-N-HG846-1040 STRASSE VON MALAKKA (1. März 2023) – ein MH-60s Seahawk, der den „Blackjacks“ des Helicopter Sea Combat Squadron (HSC) 21 zugewiesen wurde, startet vom Küstenschiff der Independence-Variante USS Charleston (LCS 18) in der Straße von Malakka, 1. März. Charleston, Teil des Destroyer-Geschwaders 7, befindet sich im Rotationseinsatz und operiert im US-Flottengebiet 7., um die Interoperabilität mit Alliierten und Partnern zu verbessern und als einsatzbereite Einsatztruppe zur Unterstützung einer freien und offenen Region im Indo-Pazifik-Raum zu dienen. (USA Marinebild von Mass Communication Specialist 2. Klasse Daniel Serianni)
RM2P2NP7P–OSTCHINESISCHE SEE (1. März 2023) von links nach rechts: Der Minenräumer JS Hirashima (MSC 601) der japanischen Seeschifffahrtsmacht (JMSDF), der Landeschifftank JS Osumi, der nach vorn eingesetzte amphibische Angriffsträger USS America (LHA 6), JS Yakushima (MSC 602), Und das amphibische Landungsschiff USS Green Bay (LPD 20) segelt im Rahmen der Übung Iron Fist in Formation, während es im Ostchinesischen Meer am 1. März unterwegs ist. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self Defense
RM2HTWJJ9–INS DEGA, Indien (März 1, 2022) – Ein P-8A Poseidon, der den ‘Goldenen Schwertkämpfern“ der Patrouillenschwadron (VP) 47 zugewiesen wurde, bereitet sich auf den Start für einen Flug zur multilateralen Marineübung „MAILAND 2022“ in INS Dega, Indien, am 1. März 2022 vor. VP-47 wird derzeit in NAF Misawa, Japan, eingesetzt, um maritime Patrouillen, Aufklärungs- und Theateraufklärungseinsätze innerhalb des Einsatzgebiets der US-Flotte 7. (C7F) durchzuführen, um die Ziele der Kommandanten, der Task Force 72, C7F und der US-Indo-Pacific Command in der gesamten Region zu unterstützen. (USA Navy Foto von Mass Communication Specialist 1. Class Brandon J. Vinson)
RM2HTWJM7–INS DEGA, Indien (März 1, 2022) – die Mate 2.-Klasse von Flugzeugmechanisten Charles Baird, der den ‘Goldenen Schwertkämpfern“ der Patrouillenschwadron (VP) 47 zugewiesen wurde, startet einen P-8A Poseidon für einen Flug zur multilateralen Marineübung „MAILAND 2022“ in INS Dega, Indien, 1. März 2022. VP-47 wird derzeit in NAF Misawa, Japan, eingesetzt, um maritime Patrouillen, Aufklärungs- und Theateraufklärungseinsätze innerhalb des Einsatzgebiets der US-Flotte 7. (C7F) durchzuführen, um die Ziele der Kommandanten, der Task Force 72, C7F und der US-Indo-Pacific Command in der gesamten Region zu unterstützen. (USA Navy Foto von Mass Communication Specia
RM2P2NR3N–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) der nach vorn eingesetzte amphibische Angriffsschiff USS America (LHA 6), Mitte, segelt in Formation als Teil der Execise Iron Fist mit dem Amphibienandetrainer USS Green Bay (LPD 20), rechts, Und Schiffe der Marine Self-Defense Force Japan, Minenräumer JS Yakushima (MSC 602), links, JS Hirashima (MSC 601), hinten links, und Landungsschiff Panzer JS Osumi (LST 4001), hinten rechts, während einer Formationsübung in der Philippinischen See, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Co
RM2P2NP7K–OSTCHINESISCHE SEE (1. März 2023) von links nach rechts: Das Schiff der japanischen Selbstverteidigungskräfte (JMSDF) der JMSDF Minesweeper JS Hirashima (MSC 601), das Landungsschiff Panzer JS Osumi (LST 4001), das nach vorn eingesetzte Amphibienschiff USS America (LHA 6), JS Yakushima (MSC 602), Und das amphibische Landungsschiff USS Green Bay (LPD 20) segelt im Rahmen der Übung Iron Fist in Formation, während es im Ostchinesischen Meer am 1. März unterwegs ist. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japa
RM2P2NR22–OSTCHINESISCHES MEER (1. März 2023) der amphibische Angriffsträger USS America (LHA 6), links, segelt in Formation mit dem amphibischen Dock-Landungsschiff USS Green Bay (LPD 20), Mitte, Und das Landungsschiff JS Osumi (LST 4001) der japanischen Marine Self-Defense Force während einer Mine Gegenmaßnahme im Rahmen der Übung Iron Fist im Ostchinesischen Meer, März 1. Iron Fist ist eine jährliche bilaterale Übung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zu erhöhen und die Beziehungen zwischen den USA zu stärken Marine Corps, die USA Navy, die Japan Ground Self-Defense Force und die Japan Maritime Self-Defense Force. Amer
RM2P2NXRN–B- 52H Stratofortress Aircraft landet am 1. März 2023 auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. BTF-Operationen sind in den USA Mittel des strategischen Kommandos zur Durchführung der dynamischen Beschäftigung von Streitkräften zur Unterstützung der nationalen Verteidigungsstrategie. (USA Air Force Foto von Airman 1. Class Alexander Nottingham)
RMRW8PN6–Eine C-17 Globus Master III landet auf nevatim Air Base, Israel, Mar 1, 2019. Die Bereitstellung eines Terminal Höhe Bereich Verteidigung zu Israel ist eine Übung für US-Army, US Air Force und die israelischen Streitkräfte, unter der dynamischen Kraft Beschäftigung Konzept. Die Übung baut Bereitschaft und Interoperabilität in der Region, zeigt die US-Fähigkeit, schnell air defence Assets weltweit bereitstellen, und beweist die U.S. Army Europe mission potentielle Gegner und Verbündete zu verhindern.
RMRW8PN4–Eine C-17 Globus Master III landet auf nevatim Air Base, Israel, Mar 1, 2019 zur Unterstützung der Bereitstellung von Thaad in den Bereich. Die Bereitstellung eines Terminal Höhe Bereich Verteidigung zu Israel ist eine Übung für US-Army, US Air Force und die israelischen Streitkräfte, unter der dynamischen Kraft Beschäftigung Konzept. Die Übung baut Bereitschaft und Interoperabilität in der Region, zeigt die US-Fähigkeit, schnell air defence Assets weltweit bereitstellen, und beweist die U.S. Army Europe mission potentielle Gegner und Verbündete zu verhindern.
RM2WY2K6J–Am 21. März 2024 bereitet sich eine AH-64 Apache Crew der Task Force Saber, 1-6ACS, auf einen Flug in Polen vor. (Fotos der US-Armee von Grzegorz Czaplicki)
RM2WY2KA7–Am 21. März 2024 bereitet sich eine AH-64 Apache Crew der Task Force Saber, 1-6ACS, auf einen Flug in Polen vor. (Fotos der US-Armee von Grzegorz Czaplicki)
RM2WY2K6M–Am 21. März 2024 bereitet sich eine AH-64 Apache Crew der Task Force Saber, 1-6ACS, auf einen Flug in Polen vor. (Fotos der US-Armee von Grzegorz Czaplicki)
RM2WY2K6H–Am 21. März 2024 bereitet sich eine AH-64 Apache Crew der Task Force Saber, 1-6ACS, auf einen Flug in Polen vor. (Fotos der US-Armee von Grzegorz Czaplicki)
RM2HWNGJT–Ein Humvee kommt zur Vorbereitung auf die Übung ARCTIC EDGE 2022 auf der Eielson Air Force Base, Alaska, 1. März 2022 an. Die Fahrzeuge wurden AE22 zur simulierten Luft- und Raketenabwehr in kargen arktischen Umgebungen integriert. (USA Luftwaffe Foto von Senior Airman Joseph P. LeVeille)
RM2HWAT16–Fahrzeuge kommen zur Vorbereitung auf die Übung Arctic Edge auf dem Luftwaffenstützpunkt Eielson, Alaska, am 1. März 2022 an. Die Fahrzeuge wurden während des Arctic Edge 2022 zur simulierten Luft- und Raketenabwehr in kargen arktischen Umgebungen integriert. (USA Luftwaffe Foto von Senior Airman Joseph P. LeVeille)
RM2HWAT12–Fahrzeuge kommen zur Vorbereitung auf die Übung Arctic Edge auf dem Luftwaffenstützpunkt Eielson, Alaska, am 1. März 2022 an. Die Fahrzeuge wurden während des Arctic Edge 2022 zur simulierten Luft- und Raketenabwehr in kargen arktischen Umgebungen integriert. (USA Luftwaffe Foto von Senior Airman Joseph P. LeVeille)
RM2WNHABX–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHACE–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHACF–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHACY–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHAD5–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHAC8–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHAC4–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHBWC–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHBPP–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHBW8–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHBJC–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHBW0–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHBWB–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2WNHBJN–Die United States Air Force Air Demonstration Squadron 'Thunderbirds' Praxis in El Centro, Kalifornien, 22. Februar bis 1. März 2024. Die Thunderbirds reisen jedes Jahr nach El Centro, um gemeinsam mit ihren Kollegen, den Blue Angels der U.S. Navy, zu trainieren. (Foto der U.S. Air Force von Staff Sgt. Dakota Carter)
RM2HWNGJX–Soldaten der US-Armee entladen einen Humvee zur Übung ARCTIC EDGE 2022 auf der Eielson Air Force Base, Alaska, 1. März 2022. Das Fahrzeug wurde AE22 für simulierte Luft- und Raketenabwehr in kargen arktischen Umgebungen integriert. (USA Luftwaffe Foto von Senior Airman Joseph P. LeVeille)
RM2P2NX4K–Ein B-52H Stratofortress-Flugzeug fliegt am 1. März 2023 zu einer Bomber Task Force Mission auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Diese BTF-Missionen sind repräsentativ für das erweiterte Engagement der USA für Abschreckung gegenüber unseren Alliierten und Partnern und erhöhen die regionale Sicherheit. (USA Air Force Foto von 1. Lieutenant Christopher Thibeaux-Moore)
RM2P2NX5G–Ein B-52H Stratofortress-Flugzeug fliegt am 1. März 2023 zu einer Bomber Task Force Mission auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Diese BTF-Missionen sind repräsentativ für das erweiterte Engagement der USA für Abschreckung gegenüber unseren Alliierten und Partnern und erhöhen die regionale Sicherheit. (USA Air Force Foto von 1. Lieutenant Christopher Thibeaux-Moore)
RM2P2NX5N–Ein B-52H Stratofortress-Flugzeug fliegt am 1. März 2023 zu einer Bomber Task Force Mission auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Diese BTF-Missionen sind repräsentativ für das erweiterte Engagement der USA für Abschreckung gegenüber unseren Alliierten und Partnern und erhöhen die regionale Sicherheit. (USA Air Force Foto von 1. Lieutenant Christopher Thibeaux-Moore)
RM2J01C7Y–Ein US Air Force Airman nimmt am 1. März 2022 an einem Kurs taktischer Führer auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein, Deutschland, Teil. Zu Beginn jedes Schulungsszenarios wird ein Mitglied ausgewählt, um ein Team zu leiten, damit die Ausbilder die Fähigkeiten und Verfahren beurteilen können. (USA Luftwaffe Foto von Airman 1. Klasse Alecia Givens)
RM2J01C7R–Der erste Leutnant der belgischen Luftwaffe Bran Claes übt während eines Trainingskurses der Sicherheitskräfte auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein, Deutschland, am 1. März 2022, fortgeschrittene Kampftaktiken aus. Der Kurs der taktischen Führer richtet sich an taktische Führer der NATO-Mitgliedsländer Luftwaffe Foto von Airman 1. Klasse Alecia Givens)
RM3A0872K–Zwei P-51 Mustang-Flugzeuge fliegen während des Heritage Flight Training Courses auf der Davis-Monthan Air Force Base, Arizona, 1. März 2025 in Formation. Die P-51 war eine US-amerikanische Langstreckenbomberflugzeugzelle, die während des Zweiten Weltkriegs und des Koreakrieges eingesetzt wurde. (Foto der U.S. Air Force von Airman Samantha Melecio)
RM3A08723–Ein F-22 Raptor-Flugzeug der U.S. Air Force, Northrop F-5, F-16 Fighting Falcon, fliegt am 1. März 2025 auf der Davis-Monthan Air Force Base in Arizona in Formation. Historische Flüge zeigten die Entwicklung der amerikanischen Luftkampfkapazitäten. (Foto der U.S. Air Force von Airman Samantha Melecio)
RM2P2NX4H–Ein B-52H Stratofortress-Flugzeug parkte am 1. März 2023 auf dem Parkvorhang am Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. USA Die strategischen Kommandoeinheiten sind 24/7/365 in Beobachtung, um strategische Angriffe auf die USA und unsere Alliierten abzuwehren und zu erkennen. (USA Air Force Foto von 1. Lieutenant Christopher Thibeaux-Moore)
RM2HWAT19–Soldaten der US-Armee entladen einen Humvee in Vorbereitung auf die Übung Arctic Edge auf der Luftwaffenbasis Eielson, Alaska, 1. März 2022. Das Fahrzeug wurde während des Arctic Edge 2022 zur simulierten Luft- und Raketenabwehr in kargen arktischen Umgebungen integriert. (USA Luftwaffe Foto von Senior Airman Joseph P. LeVeille)
RM2P2NXX8–Eine B-52H Stratofortess, die der 23. Expeditionsbombenstaffel zugewiesen wurde, startet am 1. März 2023 auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Bomber Task Force Operationen sind US Mittel des strategischen Kommandos zur Durchführung der dynamischen Beschäftigung von Streitkräften zur Unterstützung der nationalen Verteidigungsstrategie. (USA Air Force Foto von Airman 1. Class Alexander Nottingham)
RM2P2NX4T–Ein 23. Aircraft Maintenance Unit Professional bringt am 1. März 2023 ein B-52H Stratofrotress-Flugzeug auf die Parkschürze am Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Diese BTF-Missionen sind repräsentativ für das erweiterte Engagement der USA für Abschreckung gegenüber unseren Alliierten und Partnern und erhöhen die regionale Sicherheit. (USA Air Force Foto von 1. Lieutenant Christopher Thibeaux-Moore)
RM2P2NXX5–Eine B-52H Stratofortess, die der 23. Expeditionsbombenstaffel zugewiesen wurde, startet am 1. März 2023 auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Bomber Task Force Operationen sind US Mittel des strategischen Kommandos zur Durchführung der dynamischen Beschäftigung von Streitkräften zur Unterstützung der nationalen Verteidigungsstrategie. (USA Air Force Foto von Airman 1. Class Alexander Nottingham)
RM2P2NXX2–Eine B-52H Stratofortess, die der 23. Expeditionsbombenstaffel zugewiesen wurde, startet am 1. März 2023 auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Bomber Task Force Operationen sind US Mittel des strategischen Kommandos zur Durchführung der dynamischen Beschäftigung von Streitkräften zur Unterstützung der nationalen Verteidigungsstrategie. (USA Air Force Foto von Airman 1. Class Alexander Nottingham)
RM2P2NXWG–Eine B-52H Stratofortess, die der 23. Expeditionsbombenstaffel zugewiesen wurde, startet am 1. März 2023 auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Bomber Task Force Operationen sind US Mittel des strategischen Kommandos zur Durchführung der dynamischen Beschäftigung von Streitkräften zur Unterstützung der nationalen Verteidigungsstrategie. (USA Air Force Foto von Airman 1. Class Alexander Nottingham)
RM2P2NXRG–Piloten der 23. Expeditionsbombenstaffel, bereiten Sie eine B-52H Stratofestung für den Start auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien, 1. März 2023 vor. USA Die strategischen Kommandoeinheiten sind 24/7/365 im Einsatz, um strategische Angriffe gegen die USA und unsere Alliierten abzuwehren und zu erkennen. (USA Air Force Foto von Airman 1. Class Alexander Nottingham)
RM2P2NX5A–Ein 23. Aircraft Maintenance Unit Professional bringt am 1. März 2023 ein B-52H Stratofrotress-Flugzeug auf die Parkschürze am Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien. Diese BTF-Missionen sind repräsentativ für das erweiterte Engagement der USA für Abschreckung gegenüber unseren Alliierten und Partnern und erhöhen die regionale Sicherheit. (USA Air Force Foto von 1. Lieutenant Christopher Thibeaux-Moore)
RM2HWARYM–Raketenabwehrfahrzeuge kommen zur Vorbereitung auf die Übung Arctic Edge auf der Luftwaffenbasis Eielson, Alaska, am 1. März 2022 an. Arctic Edge 2022 ist eine alle zwei Jahre stattfindende Homeland Defence-Übung, die qualitativ hochwertiges und effektives gemeinsames Training bei strengen kalten Wetterbedingungen ermöglicht. (USA Luftwaffe Foto von Senior Airman Joseph P. LeVeille)
RM2J01C7W–Royal Netherlands Air Force Sergeant 1. Class Jamie Stolk feuert während des Trainings auf dem Ramstein Air Base, Deutschland, am 1. März 2022 eine Waffe ab. Mitglieder aus mehreren NATO-Nationen lernten während eines Kurses taktischer Führer, sich an ihre Umgebung und ihr Schlachtfeld zu anpassen. (USA Luftwaffe Foto von Airman 1. Klasse Alecia Givens)
RM2P2NXRD–Ein Besatzungschef, der dem 23. Geschwader der Expeditionsbombe zugeteilt wurde, bereitet eine B-52H Stratofestung für den Start auf dem Luftwaffenstützpunkt Morón, Spanien, 1. März 2023 vor. USA Die strategischen Kommandoeinheiten sind 24/7/365 im Einsatz, um strategische Angriffe gegen die USA und unsere Alliierten abzuwehren und zu erkennen. (USA Air Force Foto von Airman 1. Class Alexander Nottingham)
RM2HWAT14–Soldaten der US-Armee entladen Raketenabwehrausrüstung zur Vorbereitung auf die Übung Arctic Edge auf der Luftwaffenbasis Eielson, Alaska, 1. März 2022. Arctic Edge 2022 ist eine alle zwei Jahre stattfindende Homeland Defence-Übung, die qualitativ hochwertiges und effektives gemeinsames Training bei strengen kalten Wetterbedingungen ermöglicht. (USA Luftwaffe Foto von Senior Airman Joseph P. LeVeille)
RM2J15HJX–Ein US-Luftwaffenflieger, der der 57. Rescue Squadron zugewiesen wurde, führt während der Jump Master-Zertifizierung an Bord eines MC-130J Commando II, der dem 352. Special Operations Wing auf dem Aviano Air Base, Italien, zugewiesen wurde, am 1. März 2022 eine Sicherheitsunterweisung durch. Die Jump Master-Zertifizierung ist eine Schulung für Pararescuemen erforderlich und verbessert ihre Missionsfähigkeiten. (USA Luftwaffe Foto von SRA Taryn Onyon)