RM2RBYDXP–Bildunterschrift: "LT. William Pox, S.C. März 1919 Bis Dezember 18,1918. Dieses Foto zeigt Captain Arthur P. Watson, Infanterie, der als Berater des Camps für General Ely von der 5. Division diente. Das Foto wurde in Esch, Luxemburg, aufgenommen."
RM2RCC8C2–Pvt. J.M. Liles, Mitglied des 306. Feldsignalbataillons, 81. Division, wird in Rambervillars, Vogesen, Frankreich, beim Essen an einem Bach gesehen. Dieses Foto wurde am 1. März 1919 von SECD am 1. März 1919 am 22. Oktober 1918 aufgenommen. Pvt. Liles ist Teil der 188. Urban Entertainment Division.
RM2RC28J0–Soldaten des 1. Bataillons, 39. Infanterie, 4. Division, marschieren durch Kaisercesch in der Rheinprovinz. Das Foto wurde am 14. Dezember 1918 von Sergeant C.E. aufgenommen Dunn und ist Teil der VII. März 1.1919 R.CO Kollektion. Hinweis: Bildnummer 42414.
RM2RBX7HW–1. LT. Ena C. Carrier, ein Infanterieoffizier und Einsatzoffizier der 9. Infanteriebrigade, 5. Division, in Esch, Luxemburg. Dieses Foto wurde zwischen dem 20. Dezember 1918 und dem 1. März 1919 vom Fotografen T. WHN aufgenommen. Fuchs.
RM2RBXYRP–Lieutenant William Fox, S.C., und Colonel Earl G. Paules, Divisionsingenieur der 7. Regimentingenieure, 5. Division, sind auf diesem Foto. Der Standort ist Merle, Luxemburg, aufgenommen am 14. Dezember 1918. Das Foto hat die Nummer 42483 und wurde vom Fotografen am 1. März, 1919 Rico, aufgenommen.
RM2RBXF14–Fünfte Marines, die während des Ersten Weltkriegs Rodelboote für das Lager in Damblain, Frankreich, brauchten. Amerikaner können gesehen werden, wie sie Schlitten mit Vorräten durch das schneebedeckte Gelände ziehen. Foto aufgenommen von S.C., USA an einem unbekannten Datum. Veröffentlicht von W.O.D. an Photo Div Am 1. März 1918. Laborhinweise, Referenz 05788.
RM2RC4FMC–Foto 111-SC-42145, aufgenommen am 8. November 1918, zeigt ein Sendegerät mit Antenne und Bodenmatte. Es wurde an der 2. Signalkorps-Schule in Chatillon sur seine, Cote d'Or, Frankreich aufgenommen. Das Motiv auf dem Foto ist Sergeant Bernard Levey vom Signalkorps. Der Fotograf ist als 1. März 1919 aufgeführt, und das Bild wurde nur für den offiziellen Gebrauch aufgenommen. Es werden keine zusätzlichen Hinweise oder Details angegeben.
RM2RC1CJH–Eine tragbare Küche, die sich während des Ersten Weltkriegs für Chaos in Damblain, Frankreich, zusammengetan hat. Das Foto, das der Fotograf S.C., USA, aufgenommen hat, zeigt die Küche in Betrieb. Dieses Bild wurde von W.C.D an die Photo Div., 8, herausgegeben. a. am 1.-1918. März. Laut Labornotizen trägt sie die Nummer 5800.
RM2RC0BG7–Leutnant H.S. Havens und seine Boten vom Division Message Center während einer Fahrt in Merl, Luxemburg. Abbildung von links nach rechts: Wagoner H. Borton, Pvt. R.J. Donnerstags, CPL. T.L. Fox, Gefreiter C.O. Poole, Pvt. 1. C.1.0.S. Robertson, 1. Leutnant R.S. Havens (O.I.C. des Nachrichtenzentrums), Pvt. Lewis Witcher, Pvt. 1cl. J. Piston, Wagoner A.E. Jach. Bildunterschrift: Übermitteltes Foto, aufgenommen von LT. W. M. Fox vom 1. März 1919.
RM2RC1E8H–Sgt. C.E. Dunn des 8. Feldsignalbataillons überquert am 3. Dezember 1918 eine Brücke über die Mosel in Remich, Luxemburg. Das Foto wurde von Fotograf 42078 am 1. März 1919 aufgenommen.
RM2RBYP4A–Eintritt zum Schloss der Großherzogin in Luxemburg. Das Foto, aufgenommen von LT. WM. Fox am 1. März 1919 zeigt eine Wache im Dienst. Das Bild ist Teil einer Sammlung mit dem Titel „Fotos der amerikanischen Militäraktivitäten während des Ersten Weltkriegs“.
RM2RC2EFC–Verwundete deutsche Soldaten, die medizinische Behandlung in einem Krankenhaus erhielten, das von St. John's College. Das Kollegium, das zu Kriegsbeginn von deutschen Streitkräften eingenommen wurde, wird nun vom Medizinischen Korps der 5. Division geleitet. Standort: Virton, Belgien. Datum: 1. März 1919.
RM2RC3GG6–Sergeant Bernard Levey vom Signalkorps wurde am 1. März 1919 in Chatillon Sur seine, Frankreich, fotografiert. Das Bild zeigt, wie er einen Generator auf dem Gehäuse eines Flugzeugs der 2. Signal Corps Schule platziert. Das Foto wurde am 8. November 1918 empfangen und ist mit „nur zur offiziellen Verwendung“ gekennzeichnet.
RM2RBYENK–Amerikanische Soldaten werden gesehen, wie sie sich an einem Bahnhof in Mayen, Deutschland, zur Gepäckabfertigung beeilen. Das Bild wurde am 1. März 1919 von Sergeant H. Lother, S.C. aufgenommen Es zeigt die Soldaten, die aktiv an ihren Aufgaben beteiligt sind, und die Szene zeigt ihre Aktivitäten im Ersten Weltkrieg
RM2RC151H–Innenraum der Ladeanlage in Chatillon-sur-seine, Frankreich. Das Foto zeigt Motoren und Batterien, die die Schule mit Strom versorgen. Sergeant Bernard Levey hat das Foto am 1. März 1919 gemacht. Die Beschreibung wurde am 5. November 1918 herausgegeben. Dieses Bild ist nur für den offiziellen Gebrauch bestimmt.
RM2RBXK3H–1. Leutnant Paul J. Abraham, Adjutant des 1. Bataillons, 60. Infanterie, 9. Brigade, 5. Division in Esch, Luxemburg. Das Foto wurde vom Fotografen L. Fox aufgenommen und erhielt am 1. März 1919 die Nummer 42540. Das genaue Datum ist der 21. Dezember 1918.
RM2RC0KMJ–Ein französischer Dolmetscher der American Expeditionary Forces (AEF) unterstützt Brig. General Deyen bei DamBlain. Das Foto wurde an einem unbekannten Datum aufgenommen, mit einer Quelle, die als 111-SC-5770 bezeichnet wird. Es wurde am 1. März 1918 an die Photo Division herausgegeben und verfügt über begleitende Laborhinweise unter der Nummer AE7-1606.
RM2RC686N–Dieses Bild zeigt eine Straßenszene in Mandres, Frankreich während des Ersten Weltkriegs. Die Gebäude rund um die Straße sind in einem Zustand von Ruin und Zerstörung zu sehen. Das Foto wurde am 1. März 1918 aufgenommen und von W.C.D. an Photo Div., S.C. herausgegeben. Es gibt 130 Noten und 21 H.sk.
RM2RBYAMC–Sergeant H. Lothers, Mitglied des Signalkorps, wird in Mayen gesehen, wie er eine Filmkamera bedient. Das Foto wurde am 1. März 1919 aufgenommen und zeigt Pvt. B. Grinnelle, die den Marktplatz fotografiert. Dieses Bild erhielt die Nummer 42110 und erhielt am 14. Dezember 1918. Die Details wurden in den Hinweisen dokumentiert.
RM2RBYH4T–Amerikanische Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs an einer Grabenpatrouille teilnahmen. Dieses Foto wurde am 1. März 1918 aufgenommen und zeigt Mitglieder der amerikanischen Expeditionstruppen (A.E.F.) in einer Grabenlandschaft. Dieses Bild wurde am 1. März 1918 vom Kriegsministerium an die Fotoabteilung herausgegeben.
RM2RC6T84–Gefreiter J.M. Liles, ein Mitglied des Signalkorps, wird in den Ruinen einer Kirche in Etain, Maas, Frankreich, fotografiert. Die Kirche wurde zerstört, als die Alliierten bei einem Angriff auf die 81. Division Feuer schossen. Das Foto wurde am 1. März 1919 aufgenommen und zeigt den Blick auf den Altar.
RM2RC13KE–Dieses Foto zeigt Major General Hanson F. Ely von der 5. Division im Ersten Weltkrieg Das Foto wurde am 1. März 1919 in Merl, Luxemburg, von Lieutenant W. Fox aufgenommen. Das Bild hat die Nummer 41500 und wurde am 14. Dezember 1918 offiziell beschrieben. Weitere Hinweise weisen auf den Erhalt dieses Bilds mit der entsprechenden Nummer 42600 hin.
RM2RC6FPA–Amerikanische Soldaten stehen vor dem Bischofspalast in Verdun. Das Foto wurde am 1. März 1919 von einem offiziellen amerikanischen Künstler, Captain J. Andre Smith, aufgenommen. Die Soldaten posieren neben einer Zeichnung, die vor dem Palast hing. Das Bild zeigt eine starke Polizeipräsenz in Verdun.
RM2RC6W7D–Pvt. J.M. Liles, S.C. steht neben einer deutschen Pillenschachtel, die direkt von unserer Artillerie getroffen wurde. Das Foto zeigt auch das Grab eines deutschen Soldaten, der darin gefunden wurde. Standort: Manheullers, Maas, Frankreich. Bild Nummer 42060. Aufgenommen am 1. März 1919 von einem nicht identifizierten Fotografen. Diese Angaben sind auch in Anmerkung Nr. 42060 erfasst.
RM2RC6WHP–Gefreiter J.M. Liles vom Signalkorps hat dieses Foto am 1. März 1919 gemacht. Es zeigt die Gräber von Soldaten der 324. Infanterie, die in den letzten drei Stunden des Krieges ihr Leben verloren haben. Das Bild zeigt die Wälder, in denen der Feind stationiert war, als der Waffenstillstand ausgerufen wurde. Der Standort ist Manheulles, Maas, Frankreich.
RM2RBX9B6–Ein Schwarzweißfoto von 1. Lieutenant Rowland H. Peacock, Infanterie, diente als Helfer des Camps für General Castner, 9. Infanteriebrigade, 5. Division. Der Ort wird als Esch, Luxemburg, eingetragen. Dieses Foto hat die Beschreibungsnummer 41530 und wurde am 1. März 1919 von Lieutenant WN.Fox, S.C. aufgenommen
RM2RC0PYT–Batterie C der 6. Field Artillery auf dem Weg zu den amerikanischen Linien während des 1. Weltkriegs. Das Foto wurde von einem nicht identifizierten Fotografen in der A.E.F. aufgenommen Das Bild wurde am 1. März 1918 vom Kriegsministerium an die Fotoabteilung herausgegeben. Laut Labornotizen war sie mit 85718 044 - 115-11,8 gekennzeichnet.
RM2RBXBJ9–Amerikanische Offiziere und Männer, einschließlich Sergeant Grier M. Shotwell, in einer lutherischen Kirche in Erchangel, Russland. Das Foto wurde am 1. März 1919 aufgenommen, nachdem sie an einem speziellen American Thanksgiving Day-Gottesdienst teilgenommen hatten. Dieses Bild ist Teil der Ausgabe Nr. 42436 in der Sammlung.
RM2RBY3KP–Das Bild zeigt amerikanische Soldaten der Fünften Marines, die während des Ersten Weltkriegs Wache in Damblain, Frankreich, standen. Das Foto wurde am 1. März 1918 von S.C., USA, aufgenommen. Es wurde von der A.E.P. herausgegeben und vom Photo Div., 8. W. O., D. Labor veröffentlicht."
RM2RBYG5E–Ein Bild von 2. Leutnant Edward F. Lynch, Assistent der Division Quartermaster, 5. Division, in Esch, Luxemburg während des Ersten Weltkriegs. Aufgenommen von LT. WM. Fox am 1. März 1919, eingegangen am 18. Dezember 1918. Referenznummer: 111-SC-42516, Subjekt 41516. Fotograf: Subiect 41516. Hinweise: 2816 und 42516.
RM2RC49P3–Bild: Das Tor in Verdun - Zeichnung von Captain J. Andre Smith, einem offiziellen amerikanischen Künstler, aufgenommen vom B.C. Labor am 1. März 1919. Die Zeichnung stellt das Tor in Verdun dar. Dieses Foto ist Teil der Serie 42893 und wurde mit der Nummer Mc.
RM2RC310E–Pvt. J.M. Liles vom Signalkorps hat dieses Foto am 1. März 1919 gemacht. Es zeigt Major General J.T. Dickman und Major General CT Bailey von der 3. Armee und der 81. Division. Der abgebildete Standort ist Belrupt, Maas in Frankreich. Auf dem Foto sind die Notizen „NURDER VED MC 11. November 1918“ zu sehen.
RM2RBXAXD–Foto aufgenommen am 1. März 1919 in Esch, Luxemburg. Lieutenant Oberst Ralph W. Kingman von der Infanterie, G-3, 5. Division, ist im Bild zu sehen. Die Identifikationsnummer des Fotos ist 111-SC-42523, aufgenommen von LT. WM. Pocken, S.C. Es wurde am 18. Dezember 1918 herausgegeben, und es gibt zusätzliche Hinweise mit der Nummer 42628.
RM2RBY94R–Amerikanischer Offizier, Oberstleutnant S.C. Reynolds, G-1, von der 5. Division, aufgenommen in Merl, Luxemburg, am 1. März 1919. Das Foto wurde mit der Referenznummer 111-SC-42492 ausgestellt und von LT. Rox aufgenommen.
RM2RBYXJ5–Sgt. Bernard Levey, S.C. betreibt eine 12-polige monokulare Kabelschalttafel und einen Pothead in Chatillon Sur seine, Cote d'Or, Frankreich. Dieses Foto wurde am 1. März 1919 aufgenommen und für offizielle Zwecke im Zusammenhang mit militärischen Aktivitäten während des Ersten Weltkriegs verwendet. Informationen für Fotografen: 5. November 1918."
RM2RC0DWW–Ein amerikanischer Offizier wird gesehen, wie er den ersten Graben des amerikanischen Sektors an der französischen Front inspiziert. Dieses Foto wurde am 20. Januar 1918 aufgenommen, dem Tag, an dem die US-Truppen im Graben der Front Dienst taten. Das Foto wurde von W.O. D. am 1. März 1918 in der Photo Division veröffentlicht.
RM2RC1E6W–Sergeant C.E. Dunn von der S.C. wurde am 1. März 1919 während der 39. Infanterie-Brücke nach Deutschland fotografiert. Luxemburger sehen die Überquerung in Remich, Luxemburg, an der Moselbrücke.“
RM2RBY8RA–Ein Foto, aufgenommen am 1. März 1919, von LT. WM. Fox, zeigt militärische Aktivitäten während des Ersten Weltkriegs In der Beschreibung steht, dass es von Majcr G.U.S. .REES, Divisionsquartiermeister der 5. Division, in Merly Luxemburg aufgenommen wurde. Das Bild zeigt Soldaten und ihre Ausrüstung.
RM2RBYMBC–1. LT. A. J. Beilharz, Assistant Quartermaster der 5. Division, in Merl, Luxemburg. Das Foto wurde am 1. März 1919 von LT. W. Fox mit der Nummer 111-SC-42497 aufgenommen. Es wurde am 14. Dezember 1918 herausgegeben, und es gibt weitere Hinweise unter der Nummer 42437.
RM2RC0WNT–Sergeant C.E. Dunn aus der 39. Infanterie, Kompanie B, verlässt die Brücke auf der deutschen Seite der Mosel in Remich, Luxemburg. Dieses Foto wurde am 1. März 1919 aufgenommen und am 3. Dezember 1918 herausgegeben. Die entsprechende Identifikationsnummer für dieses Bild ist 42077.
RM2RBY7PF–Leutnant William Fox, Signalkorps, wird hier in Merle, Luxemburg, am 1. März 1919 gesehen. Das Foto wurde unter der Aufsicht von Captain H.P. aufgenommen Anderson, der Assistent des Divisionsingenieurs der 5. Division. Ortscode: PE.AY. An. SOTES 42414. Ausgestellt am: 14. Dezember 1918.
RM2RBYJPB–Sgt. E. Lothers von S.C. 42.103 ist neben Pvt. J.T. Chambers und Corp. L.L. Ein Poster im Hintergrund zeigt die Bemühungen von Q.M. 18, Soldaten für den Winter auszustatten. Die Männer zeigen stolz ihre Lederjacken und Überschuhe. Das Foto wurde am 1. März 1919 in Mayen, Deutschland, aufgenommen. Die Bildnummer lautet 111-SC-42103.
RM2RC1NJM–Bildunterschrift: 'Vier medizinische Offiziere des Basiskrankenhauses Nr. 29, 5. Division, Bild Hollerich, Luxemburg. Von links nach rechts: Kapitän R.H. Brookmeyer, Leutnant W.E. Faris, Leutnant L.R. Steible und LT. C.T. Brown. Foto von LT. WM. Pocken am 1. März 1919.
RM2RC0FYW–Soldaten und Arbeiter des Roten Kreuzes versammeln sich im amerikanischen Registrierungsbüro am Gare de Lyon in Paris, Frankreich. Das Foto wurde am 1. März 1919 aufgenommen und zeigt den Schauplatz von Soldaten in Uniform neben Individuen in Rotkreuz-Kleidung. Der Standort wurde während des Ersten Weltkriegs für Kantinendienste und amerikanische Militäraktivitäten genutzt.
RM2RC2PHB–Amerikanische Soldaten stationiert im Palast der Großherzogin in Luxemburg während des Ersten Weltkriegs. Die Identifikationsnummer des Soldaten ist #2467. Foto von Lieutenant William Fox am 1. März 1919.
RM2RBYE1X–Soldaten der 5. Division des amerikanischen Militärs wurden am 1. März 1919 in Merl, Luxemburg, von LT. W. Fox fotografiert. Das Foto wurde unter der Leitung von Captain W.A. aufgenommen Knapp, der als Assistent des Stabschefs diente. Das Bild hat die Nummer 111-SC-42491.
RM2RC7AJG–Pvt. J.M. Liles, S.C., fotografiert am 1. März 1919, nahm das Bild von Männern der 323. Infanterie auf, die Manheulles, Maas, Frankreich, betreten. Das Foto zeigt die Aussicht von einer Steinmauer, die der Feind auf der anderen Straßenseite errichtet hatte. Ähnlich wie Bild 42045 Me.“
RM2RC3EXH–Pvt. J.M. Liles, S.C. hat dieses Foto am 1. März 1919 gemacht. Es zeigt die erste Gruppe alliierter Gefangener, die durch die amerikanische Linie im Verdun-Sektor kam. Sie bekamen einen Laib Brot und durften dorthin gehen, wo sie wollten. Der Standort ist Abaucourt, Mause, Frankreich.
RM2RBYC85–Zweiter Leutnant K.E. Lockwood, Assistentin des Division Quartermaster der 5. Division, im Bild von Esch, Luxemburg, am 1. März 1919. Das Foto wurde von Lieutenant William Fox am 18. Dezember 1918 aufgenommen.
RM2RCB3MR–Männer der 322. Ambulance Co., 81. Div Sie wollen ein Rotkreuz-Bad in Rambervillars, Vogesen, Frankreich, benutzen. Aufgrund der Knappheit an Kohle muss Wasser aus mehreren Blocks Entfernung transportiert werden. Dieses Foto wurde von Pvt. J.M. gemacht Liles am 1. März 1919.
RM2RC6EWA–Sergeant Bernard Levey machte dieses Foto am 5. November 1918 in Chatillon Sur seine, Frankreich. Die Abbildung zeigt eine Reihe von Überkopfverkabelungen und eine Schalttafelladeanlage. Dieses Foto wurde am 1. März 1919 mit dem Vermerk „issued for Official use Only“ (nur zur offiziellen Verwendung ausgestellt) versehen.
RM2RBYE80–US-Militärangehörige, LT. WM. Fox und 18T.LT. J.M.M. Stanley, unterstützen den Statistikbeamten der Division in Merl, Luxemburg während des Ersten Weltkriegs. Foto aufgenommen am 1. März 1919. (111-SC-42486, Fotograf: Rico, ausgestellt am 14. Dezember 1918 mit der Nummer B)
RM2RC26EF–Amerikanische Soldaten der 168. Infanterie, Kompanie H, 1. Division, vor einem Schulhaus in Coblentz, Provinz Rhein, Deutschland. Die Soldaten werden im Schulhaus verbucht, und die einheimischen Kinder sind versammelt, um ihre Ankunft zu beobachten. Foto aufgenommen am 1. März 1919, von Sergeant C. E. Dunn.
RM2RBXYHR–1919 kamen französische algerische Truppen in Ceblents an. Das Foto wurde Sergeant S.C. zugeschrieben McAuley und wurde am 1. März 1919 entführt. Es ist Teil der Sammlung amerikanischer Militäraktivitäten während des Ersten Weltkriegs, mit der zugewiesenen Ausgabenummer 12398.
RM2RBXW87–Deutsche Kinder in Cochem, Deutschland, genießen amerikanische Schokolade, die von Sgt.8 vertrieben wird. McAuley, 8.c., am 1. März 1919. Dieses Foto wurde während des Ersten Weltkriegs aufgenommen und zeigt den Einfluss amerikanischer Militäraktivitäten auf die Bereitstellung von Hilfe und den Aufbau von Verbindungen zur lokalen Bevölkerung.
RM2RBY3EH–Soldaten stehen als Major General Jos Dickman inspiziert zusammen mit französischen Offizieren die Truppen in Coblentz. Dieses Foto wurde am 1. März 1919 von Sergeant 8 aufgenommen. McAuley, S.C. Das Bild ist Teil der Sammlung 111-SC-42406 und wurde am 20. Dezember 1918 katalogisiert.
RM2RBYY2N–Colonel Neville, aus den USA Marinekorps, im Ersten Weltkrieg in Damblain, Frankreich, fotografiert. Dieses Foto wurde am 1. März 1918 von Photographer S.C., USA, aufgenommen und ist unter der A.E.F. Nummer 5764 klassifiziert. Es wurde vom Kriegsministerium an die Fotoabteilung freigegeben. Die Kennnummer wird in den Laborhinweisen als 1-5764 ac² F-1602-A angegeben
RM2RBY50B–Sgt. Grier M. Shotwell, S.C., hat dieses Foto am 1. März 1918 aufgenommen. Das Bild zeigt das Duma-Gebäude in Erzengel, Russland, das während einer dreitägigen Feier der Unterzeichnung des Waffenstillstands, beginnend am Sonntag, dem 24. November 1918, mit Flaggen geschmückt ist. Die Veranstaltung wurde von Schulen in Archangel organisiert, wobei jeden Nachmittag Schulkinder an Aktivitäten teilnahmen. Dieses Bild ist in den Notizen der Sammlung mit 42427 beschriftet.
RM2RC7G1K–Leutnant CT Thomer, S.C., fotografierte am 1. März 1919 das Hauptquartier der Jüdischen Wohlfahrtsliga am 149 Boulevard Haussmann in Paris, Frankreich. Dieses Foto wurde am 29. Dezember 1918 aufgenommen und erhielt die Kennnummer 42442.
RM2RBX9WY–Captain Pearson, verantwortlich für den Munitionszug der 5. Division, ist in Esch, Luxemburg, abgebildet. Das Foto wurde von Lieutenant William Pox am 1. März 1919 aufgenommen, und die Beschreibung bezieht sich auf eine nummerierte Ausgabe vom 19. Dezember 1918 (Nummer 41574) mit zusätzlichen Anmerkungen (42534).
RM2RC0PXH–Amerikanische, französische, britische und deutsche Zuschauer versammeln sich, um die Truppenprüfung von Generalmajor Jos.T. zu sehen Dickman und französische Offiziere in Coblents, Deutschland. Das Foto wurde am 1. März 1919 von Sergeant S. McAuley vom Signalkorps gemacht. Die Menge besteht aus Menschen verschiedener Nationalitäten.
RM2RBX95Y–Major Ray K. Chalfont, Adjutant der 9. Infanteriebrigade, 5. Division, gefangen in Esch, Luxemburg. Foto von Lieutenant WN. Fox am 1. März 1919. Bildbeschreibungsnummer: 111-SC-42532. Zusätzliche Angaben: Hinweise zeigen, dass 41332 Fotos gemacht wurden.
RM2RBYADH–Truppen der 360. Infanterie, 90. Division, überqueren eine Brücke in Remich, Luxemburg, während sie nach Deutschland einreisen. Dieses Foto wurde am 1. März 1919 von Lieutenant MS aufgenommen Lentz vom Signalkorps. Die Truppen waren Teil der Besatzungsstreitkräfte in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg.
RM2RBYX3X–Sgt. Bernard Levey betreibt eine Monocord-Telefonzentrale mit 12 Leitungen und ein Camp-Telefon in Chatillon Sur seine, Cote d'Or, Frankreich. Das am 1. März 1919 aufgenommene Foto wurde am 5. November 1918 ausschließlich zur amtlichen Verwendung herausgegeben. Levey ist einer der Telefonisten auf dem Bild.
RM2RC0NFR–LT. OBERST. H.E. SHREEVE, Leiter der Abteilung Forschung, Signal Corps, wird an seinem Schreibtisch in den Wissenschafts- und Forschungsabteilungen des Signal Corps in Paris, Frankreich, vertreten. Dieses Foto wurde am 1. März 1919 aufgenommen und von CPL. A.L. herausgegeben Lubatty, SC 42071.
RM2RBXYBE–Sergeant Grier M. Shotwell von der S.C. Militäreinheit steht mit einer Gruppe Soldaten vor einer Kaserne, nach einer Inspektion am 1. März 1919 in Erchangel, Russland. Die Soldaten benutzten russische Schlitten, ein von den Alliierten verwendetes Transportmittel anstelle von Wagen und Wagen.
RM2RCCAW5–Ein Foto, aufgenommen am 1. März 1919, in Ronvaux, Mause, Frankreich. Es zeigt Pvt. J.M. Liles vom Signalkorps blickt auf eine Kirche, in der deutsche Maschinengewehre einst positioniert waren. Das Bild wurde von der 322. Infanterie der 81. Division aufgenommen. Laut den Notizen des Fotografen ist die Identifikationsnummer 142049.
RM2RBYG5H–Hauptmann G. Maines, Assistent der G-1 der 5. Division, abgebildet in Merl, Luxemburg. Das Foto wurde am 14. Dezember 1918 von Lieutenant M. Fox aufgenommen. Dieses Foto ist Teil der Fotosammlung von amerikanischen Militäraktivitäten während des Ersten Weltkriegs Katalognummer: 111-SC-42494.
RM2RC2DET–Bildunterschrift: "Foto eines amerikanischen Soldaten, der während des Ersten Weltkriegs die erste amerikanische Waffe in Frankreich abfeuert. Dieser Moment markierte den Beginn der amerikanischen militärischen Beteiligung am Krieg. Offiziell freigegeben und dokumentiert vom Kriegsministerium an die Fotoabteilung am 1. März 1918."
RM2RBYC89–Generalmajor Joseph T. Dickman, General Mangin, und französische Offiziere inspizieren Truppen in Coblentz. Das Foto, aufgenommen am 1. März 1919, ist Teil der Sammlung von Sergeant S. McAuley, S.C. Das Foto ist im offiziellen Protokoll als 111-SC-42405 aufgeführt, wobei die ausgestellte Nummer am 20. Dezember 1918 lautet.
RM2RC04P7–Deutscher Schafhirte, der eine Schafherde an Liberty Trucks vor dem Burgschloss Genoveva vorbeifährt. Foto von Sergeant H. Lothers in Mayen, Deutschland, am 1. März 1919.
RM2RBYFDR–Französische algerische Truppen kommen mit dem Boot in Coblentz an. Das Foto wurde am 1. März 1919 von Sergeant S. McAuley gemacht. Die Truppen waren Teil einer Gruppe, die am 20. Dezember 1918 eintraf. Die Beschreibung des Fotos finden Sie in den Hinweisen 111-SC-42399 SUBIECT 42399.
RM2RBYCKG–LT. William Fox, S.C., wurde in diesem 1. März 1919 aufgenommen, Foto von LT. Colonel Gilbert M. Allen, M.T.C., Division Maschinengewehroffizier der 5. Division. Der Standort ist Esch, Luxemburg. (Hinweis: Beschreibung und Ausgabenummer sind nicht eindeutig.)
RM2RC3T5X–Sgt. Bernard Levey wird gezeigt, wie er einen Generator an Bord eines Flugzeugs betreibt, der zur Erzeugung von Energie für den Betrieb eines Funkgeräts verwendet wird. Das Foto wurde am 1. März 1918 in der 2. Signalkorps-Schule in Chatillon-sur-seine, Cote d'Or, Frankreich, aufgenommen. Dieses Foto ist nur zur amtlichen Verwendung bestimmt.
RM2RC2HJ4–Ein Sergeant namens H.D. Lothers machte dieses Foto am 1. März 1919 in Rico, Deutschland. Das Bild zeigt einige hundert der 1250 Lkw, die Deutschland im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens an die US-Regierung liefern musste. Die LKWs werden auf dem Hof von Flacken Stein Kaserne montiert, und Experten des M.T.C. Corps inspizieren und klassifizieren sie. Dieses Foto ist Teil der Fotografien der amerikanischen Militäraktivitäten während des 1. Weltkriegs.
RM2RBY7KN–Sgt. Grier M. Shotwell vom Signalkorps hat dieses Foto am 1. März 1919 gemacht. Das Bild zeigt das New American Red Cross Hospital in Archangel, Russland, das am 16. November 1918 offiziell eröffnet wurde. Das Krankenhaus befindet sich in einem 200 Jahre alten Gebäude, in dem früher eine Navigationsschule untergebracht war. Obwohl es noch nicht fertig gestellt ist, ist es für 100 Betten vorgesehen und liegt neben einem Erholungslager innerhalb eines Platzes eines Regimentalen Hauptquartiers.
RM2RC21E5–Mannschaftsraum des Basiskrankenhauses Nr. 29, 5. Division in Hollerich, Luxemburg. Das Foto zeigt die Männer, die immer bereit sind, mit einer Bahre zu reagieren, wenn sie gerufen werden. Ausgestellt am 7. Dezember 1918, wurde das Bild am 1. März 1919 von LT. WM aufgenommen. Fox, S.C., Fotograf.
RM2RBY1EJ–Oberstleutnant P.J. Cosgrave, Abteilungsrichter der 5. Division, posiert für ein Foto in Merl, Luxemburg. Dieses Bild wurde am 1. März 1919 von LT. William Fox aufgenommen und trägt die Bezeichnung 111-SC-42472. Das Foto wurde am 14. Dezember 1918 herausgegeben, und es gibt keine wesentlichen zusätzlichen Hinweise.
RM2RCNBNH–'Bild von Herschell-Spillman Motor steht in der Maschinenwerkstatt bei Aviation Field, Mineola, L.I., N.Y., aufgenommen am 1. März 1917. Dieses Foto erhielt der befehlshabende Offizier des Flugfeldes am 7. Juni 1918. Es wurde vom Fotografen Sumber Au aufgenommen. Diese Informationen sind nur für den offiziellen Gebrauch bestimmt.“
RM2RC24T7–Sergeant C. E. Dunn, S.C. fotografierte Colonel A.P. Commiskey, Befehlshaber der 77. Feldartillerie (Heavy) in Hayange, Lothringen, Frankreich. Das Foto wurde am 1. März 1919 aufgenommen und am 24. November 1918 herausgegeben. Dieses Bild ist Teil der Sammlung „Fotografien amerikanischer Militäraktivitäten während des Ersten Weltkriegs“.
RM2RC8R79–Gefreiter J.M. Liles vom Signalkorps hat dieses Foto am 1. März 1919 gemacht. Das Foto zeigt die Folgen des Granatfeuers in Fort De Vaux in Mause, Frankreich. Der verstärkte Beton am Standort ist schwer beschädigt und weist Gräben bis zu einer Tiefe von 15 Fuß auf. Dieses Foto erhielt am 14. November 1918 die Nummer 42064.
RM2RC0TMF–Gefreiter C.L. Eddy vom Signalkorps ist auf diesem Foto von Fotograf 42069 am 1. März 1919 abgebildet. Das Bild zeigt Captain (damals Lieutenant) David Dillinger, der Leiter der Metallabteilung der Bergungsgruppe war. Die Lage ist St. Pierre des Corps, Loir et Cher, Frankreich. Hinweis: Auf dem Foto befinden sich auch Anmerkungen mit der Aufschrift „420 63“.
RM2RC0FEG–Amerikanische Soldaten essen in einer Kantine hinter der Front in Frankreich während des Ersten Weltkriegs. A.E.P. Nummer E. Foto wurde von S. oder Ur SR Av. Veröffentlicht von W.O.D an die Photo Division am 1. März 1918. Laborhinweise: DS73 @E7-11-c-7,8.
RM2RBYH4W–Amerikanische Soldaten, die an einer deutschen Evangelisenkirche in Cochem teilnehmen, die für ihren Einsatz vorgesehen war. Dieses Foto wurde von Sergeant S. McAuley am 1. März 1919 aufgenommen. Es ist Teil der 18. Brigade, aufgenommen am 22. Dezember 1918.
RM2RBYBK1–Sergeant S. McAuley von der 8. Calvary, aufgenommen am 1. März 1919. Generalmajor Jos. T. Dickman kommt für eine Bewertung in Coblenta, Deutschland. Dieses Foto wurde am 20. Dezember 1918 aufgenommen. (Hinweise: 42403)
RM2RC07TG–Generalmajor Hanson E. Ely von der 5. Division, abgebildet in Merl, Luxemburg, am 14. Dezember 1918. Dieses Foto wurde von LT. WM aufgenommen. Fox, S.C. am 1. März 1919. Es hat die Bildnummer 42498 und wurde vom Military Postal Express Center (M.P.E.C) herausgegeben.
RM2RC583N–US-Army-Fotograf, LT. Curtis Thomer nimmt am 1. März 1919 ein Foto des Stars and Stripes Building in der Taitabout Street 32 in Paris, seine, Frankreich, auf. Dieses Foto wurde aufgenommen, nachdem LT. Thomer am 29. Dezember 1918 den Military Cross Award erhielt. Anmerkung: Die Bedeutung von "42448 TEORI MARS L" ist unklar.
RM2RBYD51–Gruppenfoto von Oberst R.H. Pierson, Divisionschirurg der 5. Division, aufgenommen am 1. März 1919 in Esch, Luxemburg. Der Fotograf ist LT. WM. Fox, S.C. Das Foto ging am 18. Dezember 1918 ein. Hinweise darauf, dass es für Militärangehörige ausgestellt wurde.
RM2RC3187–Sergeant Bernard Levey vom Signalkorps ist auf diesem Foto vom 1. März 1919 zu sehen. Das Bild zeigt einen Generator, der am Boden eines Flugzeugs an der 2. Signal Corps School in Chatillon-sur-seine, Cote d'Or, Frankreich, angebracht ist. Das Foto ist mit „NUR FÜR AMTLICHE ZWECKE“ gekennzeichnet.
RM2RBXEHM–Soldaten der 5. Division führen eine Gasmaskenübung in Esch, Luxemburg, durch. Das Foto wurde am 1. März 1919 von Lieutenant William Fox aufgenommen. Die Bildunterschrift wurde in der Ausgabe des RECO-Magazins vom 18. Dezember 1918 veröffentlicht. Die Identität und der Zweck der Übung sind in den Notizen nicht angegeben.
RM2RBYMHF–Ein Foto von Sergeant H.O. Lothers in Coblenz, Deutschland, am 1. März 1919. Das Bild zeigt einen luxuriösen Wartebereich in einem Bahnhof, der zuvor von Kaiser belegt wurde und derzeit von Major H. N. Williams, dem Vertreter der Interalliierten Eisenbahnkommission, genutzt wird. Erwähnt wird auch ein angrenzendes Zimmer, das vom Crown Prince benutzt wird.
RM2RBY72F–Fünfte Marines, die im Ersten Weltkrieg Bajonettübungen durchführen. Das Foto wurde vom Fotografen NEET am 1. März 1918 aufgenommen. Diese Aktivität fand in Damblain, Frankreich, statt. Das Foto hat die Nummer 1545785 und wurde von der S.E., USA, herausgegeben Es wurde vom Kriegsbüro an die Fotoabteilung übergeben. Laborhinweise weisen auf das Copyright für Bilder 5785 hin.
RM2RC74MB–Pvt. J.M. Liles, S.C. 42045, am 1. März 1919 fotografiert. Das Foto zeigt ein französisches Denkmal, das 1861 erbaut wurde und von der H.V. 316. M.G. Bn. Genutzt wurde. Die Abbildung zeigt 2. LT. J.J.S. Sitton und seine Männer am Eingang des Denkmals. Der Standort ist Haudiomont, Mause, Frankreich. Das ist Notiz Nummer 4204-5.
RM2RC5D06–Pvt. J.M. Liles vom Signalkorps ist auf diesem Foto vom 1. März 1919 abgebildet. Das Bild zeigt die Ruinen einer Kirche in Etain, Maas, Frankreich. Die Zerstörung wurde durch ein Granatenfeuer der Alliierten verursacht, während eines Angriffs der 91. Division. (Hinweise: 042052)
RM2RC44F7–Leutnant N.H. Lang behandelt einen Patienten auf der Krankenstation des Medizinischen Korps, 5. Infanterie, in Hollerich, Luxemburg. Foto von LT. W. Fox am 1. März 1919. Bild Nummer 111-SC-42452 aus der Sammlung amerikanischer Militäraktionen im 1. Weltkrieg
RM2RC70D3–Gefreiter J.M. Liles, S.C. 42062, am 1. März 1919 fotografiert. Das Bild zeigt Fort De Vaux in Mause, Frankreich, das vom 10. Bis 19. November 1918 fast von der 321. Infanterie-81.-Division umgeben war. Die deutschen Streitkräfte mussten sich jedoch schließlich zurückziehen.
RM2RBY978–Sergeant S. McAuley, S.C. hat dieses Foto am 1. März 1919 als Teil der Fotografien der amerikanischen Militäraktionen während des Ersten Weltkriegs gemacht. Das Bild zeigt General Mangin von den französischen Truppen, die in Coblentz ankommen, um sie zu überprüfen. Dieses Foto hat die Nummer 32401 und wurde am 20. Dezember 1918 an Sergeant S. McAuley ausgegeben.
RM2RC072X–Amerikanische Soldaten werden gezeigt, wie sie der deutschen Bevölkerung in Mayen während des Ersten Weltkriegs Milch geben. Die Milch ist speziell für Kranke und Kinder bestimmt, wobei Kinder unter einem Jahr einen Liter und Kinder über einem Jahr einen Liter pro Tag erhalten. Dieses Foto wurde von Sergeant H. Lother am 1. März 1919 aufgenommen.
RM2RBYWT0–Sgt. H.D. Lothers, S.C., fotografiert am 1. März 1919, in Rico. Das Bild zeigt Lothers im 3. Armeehauptquartier auf der Ostseite des Rheins. Das Gebäude war früher das Königliche Regierungsgebaude in Coblents. Dieses Foto ist mit der Identifizierungsnummer B Dez. 22, 1918 gekennzeichnet und hat die begleitenden Hinweise: 42416 Hi peale pleple.
RM2RC4413–Gefreiter J.M. Liles vom Signalkorps hat Major J.A. gefangen Willis gratulierte Corporal J.I. Powers, die entkam, nachdem sie am 1. März 1919 gefangen genommen wurde. Dieses Foto mit der Identifikationsnummer 111-SC-42050 wurde von Pvt. J.M. aufgenommen Liles und ist Teil der Sammlung „Fotografien von amerikanischen Militäraktivitäten während des Ersten Weltkriegs“.