Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Menschen besuchen Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich, am 5. Mai 2015. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-menschen-besuchen-mauthausen-concenration-camp-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-am-5-mai-2015-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111434.html
RMENGDY6–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Menschen besuchen Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich, am 5. Mai 2015. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-foto-aufgenommen-am-5-mai-2015-zeigt-mauthausen-concenration-camp-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111431.html
RMENGDY3–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Student sucht Namen in Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich, am 5. Mai 2015. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-student-sucht-namen-in-mauthausen-concenration-camp-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-am-5-mai-2015-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111436.html
RMENGDY8–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Student sucht Namen in Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich, am 5. Mai 2015. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt ein Bild in Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-foto-aufgenommen-am-5-mai-2015-zeigt-ein-bild-in-mauthausen-concenration-camp-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111430.html
RMENGDY2–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt ein Bild in Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt Armbinden mit Gefangenen Zahlen in Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-foto-aufgenommen-am-5-mai-2015-zeigt-armbinden-mit-gefangenen-zahlen-in-mauthausen-concenration-camp-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111439.html
RMENGDYB–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt Armbinden mit Gefangenen Zahlen in Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt Statuen zum Gedenken an ungarische Opfer in Mauthausen Concenration Lager in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-foto-aufgenommen-am-5-mai-2015-zeigt-statuen-zum-gedenken-an-ungarische-opfer-in-mauthausen-concenration-lager-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111429.html
RMENGDY1–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt Statuen zum Gedenken an ungarische Opfer in Mauthausen Concenration Lager in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt das Denkmal zum Gedenken an chinesischen Opfer in Mauthausen Concenration Lager in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-foto-aufgenommen-am-5-mai-2015-zeigt-das-denkmal-zum-gedenken-an-chinesischen-opfer-in-mauthausen-concenration-lager-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111432.html
RMENGDY4–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt das Denkmal zum Gedenken an chinesischen Opfer in Mauthausen Concenration Lager in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt eine Statue zum Gedenken an Opfer des judäischen in Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-foto-aufgenommen-am-5-mai-2015-zeigt-eine-statue-zum-gedenken-an-opfer-des-judaischen-in-mauthausen-concenration-camp-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111437.html
RMENGDY9–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 zeigt eine Statue zum Gedenken an Opfer des judäischen in Mauthausen Concenration Camp in dem Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich. 11. Mai 2014. Der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann (2. L Front) und Präsident der österreichischen nationalen Versammlung Barbara Prammer (3. L Front) würdigen während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-in-oberosterreich-11-mai-2014-der-osterreichische-bundeskanzler-werner-faymann-2-l-front-und-prasident-der-osterreichischen-nationalen-versammlung-barbara-prammer-3-l-front-wurdigen-wahrend-einer-zeremonie-zum-69-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-in-oberosterreich-11-mai-2014-das-kz-mauthausen-war-der-erste-seiner-art-in-einem-fremden-land-von-nazi-deutschland-gegrundet-es-war-eines-der-beruchtigtsten-lager-im-system-ns-konzentrationslager-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-image69167258.html
RME0ERF6–Wien, Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich. 11. Mai 2014. Der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann (2. L Front) und Präsident der österreichischen nationalen Versammlung Barbara Prammer (3. L Front) würdigen während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 aus Mauthausen Concenration Lager zeigt Landschaft außerhalb der Konzentrationslager im Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-foto-aufgenommen-am-5-mai-2015-aus-mauthausen-concenration-lager-zeigt-landschaft-ausserhalb-der-konzentrationslager-im-land-oberosterreich-osterreich-5-mai-markiert-den-70-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82111438.html
RMENGDYA–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Foto aufgenommen am 5. Mai 2015 aus Mauthausen Concenration Lager zeigt Landschaft außerhalb der Konzentrationslager im Land Oberösterreich, Österreich. 5 Mai markiert den 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien. 11. Mai 2014. Mitglieder der chinesischen Botschaft würdigen während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-11-mai-2014-mitglieder-der-chinesischen-botschaft-wurdigen-wahrend-einer-zeremonie-zum-69-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-in-oberosterreich-11-mai-2014-das-kz-mauthausen-war-der-erste-seiner-art-in-einem-fremden-land-von-nazi-deutschland-gegrundet-es-war-eines-der-beruchtigtsten-lager-im-system-ns-konzentrationslager-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-image69167259.html
RME0ERF7–Wien. 11. Mai 2014. Mitglieder der chinesischen Botschaft würdigen während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien. 11. Mai 2014. Eine Reihe von deutschen würdigen während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-11-mai-2014-eine-reihe-von-deutschen-wurdigen-wahrend-einer-zeremonie-zum-69-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-in-oberosterreich-11-mai-2014-das-kz-mauthausen-war-der-erste-seiner-art-in-einem-fremden-land-von-nazi-deutschland-gegrundet-es-war-eines-der-beruchtigtsten-lager-im-system-ns-konzentrationslager-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-image69167263.html
RME0ERFB–Wien. 11. Mai 2014. Eine Reihe von deutschen würdigen während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien. 11. Mai 2014. Mitarbeiter der russischen Botschaft würdigen während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-11-mai-2014-mitarbeiter-der-russischen-botschaft-wurdigen-wahrend-einer-zeremonie-zum-69-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-in-oberosterreich-11-mai-2014-das-kz-mauthausen-war-der-erste-seiner-art-in-einem-fremden-land-von-nazi-deutschland-gegrundet-es-war-eines-der-beruchtigtsten-lager-im-system-ns-konzentrationslager-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-image69167257.html
RME0ERF5–Wien. 11. Mai 2014. Mitarbeiter der russischen Botschaft würdigen während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien. 11. Mai 2014. Überlebenden des KZ Mauthausen und Jugendliche marschieren während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-11-mai-2014-uberlebenden-des-kz-mauthausen-und-jugendliche-marschieren-wahrend-einer-zeremonie-zum-69-jahrestag-der-befreiung-des-kz-mauthausen-in-oberosterreich-11-mai-2014-das-kz-mauthausen-war-der-erste-seiner-art-in-einem-fremden-land-von-nazi-deutschland-gegrundet-es-war-eines-der-beruchtigtsten-lager-im-system-ns-konzentrationslager-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-image69167264.html
RME0ERFC–Wien. 11. Mai 2014. Überlebenden des KZ Mauthausen und Jugendliche marschieren während einer Zeremonie zum 69. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen in Oberösterreich, 11. Mai 2014. Das KZ Mauthausen war der erste seiner Art in einem fremden Land von Nazi-Deutschland gegründet. Es war eines der berüchtigtsten Lager im System NS-Konzentrationslager. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-mai-2025-menschen-besuchen-die-kz-gedenkstatte-mauthausen-in-oberosterreich-osterreich-5-mai-2025-das-konzentrationslager-mauthausen-war-das-erste-konzentrationslager-das-von-nazi-deutschland-im-ausland-errichtet-wurde-sie-wurde-im-august-1938-erbaut-und-im-mai-1945-von-den-alliierten-truppen-befreit-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wurde-das-lager-in-ein-museum-umgewandelt-jedes-jahr-wurde-eine-zeremonie-zur-ehrung-der-opfer-des-ns-deutschlands-abgehalten-quelle-he-canlingxinhuaalamy-live-news-image676161968.html
RM3B81RDM–Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News
Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-mai-2025-menschen-besuchen-die-kz-gedenkstatte-mauthausen-in-oberosterreich-osterreich-5-mai-2025-das-konzentrationslager-mauthausen-war-das-erste-konzentrationslager-das-von-nazi-deutschland-im-ausland-errichtet-wurde-sie-wurde-im-august-1938-erbaut-und-im-mai-1945-von-den-alliierten-truppen-befreit-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wurde-das-lager-in-ein-museum-umgewandelt-jedes-jahr-wurde-eine-zeremonie-zur-ehrung-der-opfer-des-ns-deutschlands-abgehalten-quelle-he-canlingxinhuaalamy-live-news-image676161828.html
RM3B81R8M–Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News
Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-mai-2025-menschen-besuchen-die-kz-gedenkstatte-mauthausen-in-oberosterreich-osterreich-5-mai-2025-das-konzentrationslager-mauthausen-war-das-erste-konzentrationslager-das-von-nazi-deutschland-im-ausland-errichtet-wurde-sie-wurde-im-august-1938-erbaut-und-im-mai-1945-von-den-alliierten-truppen-befreit-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wurde-das-lager-in-ein-museum-umgewandelt-jedes-jahr-wurde-eine-zeremonie-zur-ehrung-der-opfer-des-ns-deutschlands-abgehalten-quelle-he-canlingxinhuaalamy-live-news-image676161834.html
RM3B81R8X–Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News
Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-mai-2025-menschen-besuchen-die-kz-gedenkstatte-mauthausen-in-oberosterreich-osterreich-5-mai-2025-das-konzentrationslager-mauthausen-war-das-erste-konzentrationslager-das-von-nazi-deutschland-im-ausland-errichtet-wurde-sie-wurde-im-august-1938-erbaut-und-im-mai-1945-von-den-alliierten-truppen-befreit-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wurde-das-lager-in-ein-museum-umgewandelt-jedes-jahr-wurde-eine-zeremonie-zur-ehrung-der-opfer-des-ns-deutschlands-abgehalten-quelle-he-canlingxinhuaalamy-live-news-image676161944.html
RM3B81RCT–Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News
Wien, Österreich. Mai 2025. Ein Mann sieht ein Denkmal zu Ehren der chinesischen Opfer in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-mai-2025-ein-mann-sieht-ein-denkmal-zu-ehren-der-chinesischen-opfer-in-der-kz-gedenkstatte-mauthausen-in-oberosterreich-osterreich-5-mai-2025-das-konzentrationslager-mauthausen-war-das-erste-konzentrationslager-das-von-nazi-deutschland-im-ausland-errichtet-wurde-sie-wurde-im-august-1938-erbaut-und-im-mai-1945-von-den-alliierten-truppen-befreit-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wurde-das-lager-in-ein-museum-umgewandelt-jedes-jahr-wurde-eine-zeremonie-zur-ehrung-der-opfer-des-ns-deutschlands-abgehalten-quelle-he-canlingxinhuaalamy-live-news-image676161936.html
RM3B81RCG–Wien, Österreich. Mai 2025. Ein Mann sieht ein Denkmal zu Ehren der chinesischen Opfer in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News
Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen legen Blumen auf einem neuen Denkmal der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-mai-2025-menschen-legen-blumen-auf-einem-neuen-denkmal-der-kz-gedenkstatte-mauthausen-in-oberosterreich-osterreich-5-mai-2025-das-konzentrationslager-mauthausen-war-das-erste-konzentrationslager-das-von-nazi-deutschland-im-ausland-errichtet-wurde-sie-wurde-im-august-1938-erbaut-und-im-mai-1945-von-den-alliierten-truppen-befreit-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wurde-das-lager-in-ein-museum-umgewandelt-jedes-jahr-wurde-eine-zeremonie-zur-ehrung-der-opfer-des-ns-deutschlands-abgehalten-quelle-he-canlingxinhuaalamy-live-news-image676161943.html
RM3B81RCR–Wien, Österreich. Mai 2025. Menschen legen Blumen auf einem neuen Denkmal der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News
Wien, Österreich. Mai 2025. Dieses Foto vom 5. Mai 2025 zeigt Blumen auf einem neuen Denkmal an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-mai-2025-dieses-foto-vom-5-mai-2025-zeigt-blumen-auf-einem-neuen-denkmal-an-der-kz-gedenkstatte-mauthausen-in-oberosterreich-osterreich-5-mai-2025-das-konzentrationslager-mauthausen-war-das-erste-konzentrationslager-das-von-nazi-deutschland-im-ausland-errichtet-wurde-sie-wurde-im-august-1938-erbaut-und-im-mai-1945-von-den-alliierten-truppen-befreit-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wurde-das-lager-in-ein-museum-umgewandelt-jedes-jahr-wurde-eine-zeremonie-zur-ehrung-der-opfer-des-ns-deutschlands-abgehalten-quelle-he-canlingxinhuaalamy-live-news-image676161817.html
RM3B81R89–Wien, Österreich. Mai 2025. Dieses Foto vom 5. Mai 2025 zeigt Blumen auf einem neuen Denkmal an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, Österreich, 5. Mai 2025. Das Konzentrationslager Mauthausen war das erste Konzentrationslager, das von Nazi-Deutschland im Ausland errichtet wurde. Sie wurde im August 1938 erbaut und im Mai 1945 von den alliierten Truppen befreit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Lager in ein Museum umgewandelt. Jedes Jahr wurde eine Zeremonie zur Ehrung der Opfer des NS-Deutschlands abgehalten. Quelle: He Canling/Xinhua/Alamy Live News
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Personen an der Gedenkfeier Sitzung zum 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015 teilnehmen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-personen-an-der-gedenkfeier-sitzung-zum-70-jahrestag-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-im-parlament-in-wien-osterreich-am-5-mai-2015-teilnehmen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82112663.html
RMENGFF3–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Personen an der Gedenkfeier Sitzung zum 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015 teilnehmen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Personen an der Gedenkfeier Sitzung zum 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015 teilnehmen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-personen-an-der-gedenkfeier-sitzung-zum-70-jahrestag-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-im-parlament-in-wien-osterreich-am-5-mai-2015-teilnehmen-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82112668.html
RMENGFF8–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Personen an der Gedenkfeier Sitzung zum 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015 teilnehmen. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-8-mai-2019-ein-konzert-zum-gedenken-an-den-sieg-des-zweiten-weltkriegs-und-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-in-osterreich-ist-wien-osterreich-8-mai-2019-statt-quelle-guo-chenxinhuaalamy-leben-nachrichten-image245786896.html
RMT7TFKC–Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-8-mai-2019-ein-konzert-zum-gedenken-an-den-sieg-des-zweiten-weltkriegs-und-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-in-osterreich-ist-wien-osterreich-8-mai-2019-statt-quelle-guo-chenxinhuaalamy-leben-nachrichten-image245786902.html
RMT7TFKJ–Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-8-mai-2019-ein-konzert-zum-gedenken-an-den-sieg-des-zweiten-weltkriegs-und-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-in-osterreich-ist-wien-osterreich-8-mai-2019-statt-quelle-guo-chenxinhuaalamy-leben-nachrichten-image245786927.html
RMT7TFMF–Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-8-mai-2019-ein-konzert-zum-gedenken-an-den-sieg-des-zweiten-weltkriegs-und-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-in-osterreich-ist-wien-osterreich-8-mai-2019-statt-quelle-guo-chenxinhuaalamy-leben-nachrichten-image245786933.html
RMT7TFMN–Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-8-mai-2019-ein-konzert-zum-gedenken-an-den-sieg-des-zweiten-weltkriegs-und-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-in-osterreich-ist-wien-osterreich-8-mai-2019-statt-quelle-guo-chenxinhuaalamy-leben-nachrichten-image245786919.html
RMT7TFM7–Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-8-mai-2019-ein-konzert-zum-gedenken-an-den-sieg-des-zweiten-weltkriegs-und-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-in-osterreich-ist-wien-osterreich-8-mai-2019-statt-quelle-guo-chenxinhuaalamy-leben-nachrichten-image245786912.html
RMT7TFM0–Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Ein Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich ist Wien, Österreich, 8. Mai 2019 statt. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Ein Alter Mann liest eine Broschüre während des Treffens zum Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-ein-alter-mann-liest-eine-broschure-wahrend-des-treffens-zum-gedenken-an-den-70-jahrestag-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-im-parlament-in-wien-osterreich-am-5-mai-2015-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82112667.html
RMENGFF7–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Ein Alter Mann liest eine Broschüre während des Treffens zum Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Ein Ältester auf einen Rollstuhl (L) besucht die Gedenkfeier treffen zum 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-ein-altester-auf-einen-rollstuhl-l-besucht-die-gedenkfeier-treffen-zum-70-jahrestag-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-im-parlament-in-wien-osterreich-am-5-mai-2015-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82112664.html
RMENGFF4–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Ein Ältester auf einen Rollstuhl (L) besucht die Gedenkfeier treffen zum 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Bundespräsident Heinz Fischer (2. R) besucht die Gedenkfeier treffen zum 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-bundesprasident-heinz-fischer-2-r-besucht-die-gedenkfeier-treffen-zum-70-jahrestag-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-im-parlament-in-wien-osterreich-am-5-mai-2015-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82112665.html
RMENGFF5–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Bundespräsident Heinz Fischer (2. R) besucht die Gedenkfeier treffen zum 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Massaker-Überlebenden Suzanne Lucienne Rabinovici spricht während des Treffens zum Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wien-osterreich-5-mai-2015-massaker-uberlebenden-suzanne-lucienne-rabinovici-spricht-wahrend-des-treffens-zum-gedenken-an-den-70-jahrestag-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-im-parlament-in-wien-osterreich-am-5-mai-2015-bildnachweis-qian-yixinhuaalamy-live-nachrichten-82112670.html
RMENGFFA–Wien, Österreich. 5. Mai 2015. Massaker-Überlebenden Suzanne Lucienne Rabinovici spricht während des Treffens zum Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen im Parlament in Wien, Österreich, am 5. Mai 2015. Bildnachweis: Qian Yi/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Shaul Spielmann, ein Überlebender des Konzentrationslagers Mauthausen, liefert eine Rede bei einem Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich in Wien, Österreich, 8. Mai 2019. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-osterreich-8-mai-2019-shaul-spielmann-ein-uberlebender-des-konzentrationslagers-mauthausen-liefert-eine-rede-bei-einem-konzert-zum-gedenken-an-den-sieg-des-zweiten-weltkriegs-und-der-befreiung-der-konzentrationslager-mauthausen-in-osterreich-in-wien-osterreich-8-mai-2019-quelle-guo-chenxinhuaalamy-leben-nachrichten-image245786906.html
RMT7TFKP–Wien, Österreich. 8. Mai, 2019. Shaul Spielmann, ein Überlebender des Konzentrationslagers Mauthausen, liefert eine Rede bei einem Konzert zum Gedenken an den Sieg des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen in Österreich in Wien, Österreich, 8. Mai 2019. Quelle: Guo Chen/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Mauthausen. 6. Mai 2017. Foto aufgenommen am 6. Mai 2017 zeigt einen Teil des Konzentrationslagers Mauthausen im Land Oberösterreich, Österreich. Österreich erinnert die 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am Sonntag mit 7.000 Menschen einschließlich nationaler Führer, die Teilnahme an der Trauerfeier. Bildnachweis: Liu Xiang/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mauthausen-6-mai-2017-foto-aufgenommen-am-6-mai-2017-zeigt-einen-teil-des-konzentrationslagers-mauthausen-im-land-oberosterreich-osterreich-osterreich-erinnert-die-72-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-mauthausen-am-sonntag-mit-7000-menschen-einschliesslich-nationaler-fuhrer-die-teilnahme-an-der-trauerfeier-bildnachweis-liu-xiangxinhuaalamy-live-nachrichten-140100964.html
RMJ3X45T–Mauthausen. 6. Mai 2017. Foto aufgenommen am 6. Mai 2017 zeigt einen Teil des Konzentrationslagers Mauthausen im Land Oberösterreich, Österreich. Österreich erinnert die 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am Sonntag mit 7.000 Menschen einschließlich nationaler Führer, die Teilnahme an der Trauerfeier. Bildnachweis: Liu Xiang/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Mauthausen, Österreich. 7. Mai 2017. Der chinesische Botschafter in Österreich Li Xiaosi ist eine Hommage an die Gefallenen während einer Trauerfeier zum Gedenken an die 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen in dem Land Oberösterreich, Österreich, 7. Mai 2017. Österreich erinnert die 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am Sonntag mit 7.000 Menschen einschließlich nationaler Führer, die Teilnahme an der Trauerfeier. Bildnachweis: Liu Xiang/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mauthausen-osterreich-7-mai-2017-der-chinesische-botschafter-in-osterreich-li-xiaosi-ist-eine-hommage-an-die-gefallenen-wahrend-einer-trauerfeier-zum-gedenken-an-die-72-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-mauthausen-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-7-mai-2017-osterreich-erinnert-die-72-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-mauthausen-am-sonntag-mit-7000-menschen-einschliesslich-nationaler-fuhrer-die-teilnahme-an-der-trauerfeier-bildnachweis-liu-xiangxinhuaalamy-live-nachrichten-140100966.html
RMJ3X45X–Mauthausen, Österreich. 7. Mai 2017. Der chinesische Botschafter in Österreich Li Xiaosi ist eine Hommage an die Gefallenen während einer Trauerfeier zum Gedenken an die 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen in dem Land Oberösterreich, Österreich, 7. Mai 2017. Österreich erinnert die 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am Sonntag mit 7.000 Menschen einschließlich nationaler Führer, die Teilnahme an der Trauerfeier. Bildnachweis: Liu Xiang/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Mauthausen, Österreich. 7. Mai 2017. Österreichischen Präsidenten Alexander Van der Bellen (6. R), Kanzler Christian Kern (5. R), und eine Reihe von hohen Beamten an einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen in dem Land Oberösterreich, Österreich, 7. Mai 2017. Österreich erinnert die 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am Sonntag mit 7.000 Menschen einschließlich nationaler Führer, die Teilnahme an der Trauerfeier. Bildnachweis: Liu Xiang/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mauthausen-osterreich-7-mai-2017-osterreichischen-prasidenten-alexander-van-der-bellen-6-r-kanzler-christian-kern-5-r-und-eine-reihe-von-hohen-beamten-an-einer-gedenkveranstaltung-anlasslich-des-72-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-mauthausen-in-dem-land-oberosterreich-osterreich-7-mai-2017-osterreich-erinnert-die-72-jahrestag-der-befreiung-des-konzentrationslagers-mauthausen-am-sonntag-mit-7000-menschen-einschliesslich-nationaler-fuhrer-die-teilnahme-an-der-trauerfeier-bildnachweis-liu-xiangxinhuaalamy-live-nachrichten-140100965.html
RMJ3X45W–Mauthausen, Österreich. 7. Mai 2017. Österreichischen Präsidenten Alexander Van der Bellen (6. R), Kanzler Christian Kern (5. R), und eine Reihe von hohen Beamten an einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen in dem Land Oberösterreich, Österreich, 7. Mai 2017. Österreich erinnert die 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am Sonntag mit 7.000 Menschen einschließlich nationaler Führer, die Teilnahme an der Trauerfeier. Bildnachweis: Liu Xiang/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten