Humane zellbasierte Gentherapie, konzeptuelles Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humane-zellbasierte-gentherapie-konzeptuelles-bild-image487020882.html
Humaner Choriongonadotropin-Antikörper-Bluttest. Keimzelltumormarker. Misst hCG-Spiegel, die in Hoden- und Ovarialkeimzelltumoren erhöht sind und zur Diagnose und Überwachung verwendet werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humaner-choriongonadotropin-antikorper-bluttest-keimzelltumormarker-misst-hcg-spiegel-die-in-hoden-und-ovarialkeimzelltumoren-erhoht-sind-und-zur-diagnose-und-uberwachung-verwendet-werden-image681778084.html
Allogene T-Zell-Gentherapie, konzeptuelles Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allogene-t-zell-gentherapie-konzeptuelles-bild-image487020891.html
Allogene T-Zell-Gentherapie, konzeptuelles Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allogene-t-zell-gentherapie-konzeptuelles-bild-image487020854.html
Humanes Mikrobiom. Das menschliche Mikrobiom ist das Aggregat aller Mikrobiota, die sich auf oder in menschlichen Geweben und Biofluiden befinden, zusammen mit den entsprechenden anatomischen Stellen, in denen sie sich befinden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humanes-mikrobiom-das-menschliche-mikrobiom-ist-das-aggregat-aller-mikrobiota-die-sich-auf-oder-in-menschlichen-geweben-und-biofluiden-befinden-zusammen-mit-den-entsprechenden-anatomischen-stellen-in-denen-sie-sich-befinden-image600749025.html
Mikrobiom-Interaktionsstudien. Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen kultivierten menschlichen Zellen und Mikrobiota, um symbiotische Beziehungen zu verstehen. Zellkulturtechnologien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrobiom-interaktionsstudien-untersuchung-von-wechselwirkungen-zwischen-kultivierten-menschlichen-zellen-und-mikrobiota-um-symbiotische-beziehungen-zu-verstehen-zellkulturtechnologien-image680553992.html
Fusarium venenatum. Mykoprotein-Produzent. Produziert einzelliges Protein für den menschlichen Verzehr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fusarium-venenatum-mykoprotein-produzent-produziert-einzelliges-protein-fur-den-menschlichen-verzehr-image679481092.html
Candida nutzt. Produziert einzelliges Protein für die Tierernährung und den menschlichen Verzehr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/candida-nutzt-produziert-einzelliges-protein-fur-die-tierernahrung-und-den-menschlichen-verzehr-image677142509.html
Co-Kultur mit mikrobiellen Zellen. Wir züchten menschliche und mikrobielle Zellen zusammen, um Wirt-Mikroben-Wechselwirkungen und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit zu untersuchen. Zellkulturtechnologien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/co-kultur-mit-mikrobiellen-zellen-wir-zuchten-menschliche-und-mikrobielle-zellen-zusammen-um-wirt-mikroben-wechselwirkungen-und-ihre-auswirkungen-auf-gesundheit-und-krankheit-zu-untersuchen-zellkulturtechnologien-image679478635.html
Viren. Diese Viren infizieren Bakterien und können helfen, die Bakterienpopulationen im menschlichen Darm zu regulieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viren-diese-viren-infizieren-bakterien-und-konnen-helfen-die-bakterienpopulationen-im-menschlichen-darm-zu-regulieren-image600749388.html
Pilze. Diese Organismen können je nach Kontext sowohl positive als auch schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pilze-diese-organismen-konnen-je-nach-kontext-sowohl-positive-als-auch-schadliche-auswirkungen-auf-die-menschliche-gesundheit-haben-image600748985.html
Aspergillus-Pilze. Diese Organismen können je nach Kontext sowohl positive als auch schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aspergillus-pilze-diese-organismen-konnen-je-nach-kontext-sowohl-positive-als-auch-schadliche-auswirkungen-auf-die-menschliche-gesundheit-haben-image600036835.html
Darmbakterien. Diese Mikroorganismen leben im menschlichen Darm und helfen bei der Verdauung, Nährstoffaufnahme und Immunsystem Funktion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darmbakterien-diese-mikroorganismen-leben-im-menschlichen-darm-und-helfen-bei-der-verdauung-nahrstoffaufnahme-und-immunsystem-funktion-image600749017.html
Candida-Pilze. Diese Organismen können je nach Kontext sowohl positive als auch schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/candida-pilze-diese-organismen-konnen-je-nach-kontext-sowohl-positive-als-auch-schadliche-auswirkungen-auf-die-menschliche-gesundheit-haben-image600036866.html
Orales Mikrobiom. Die Umgebung im menschlichen Mund ist für das Wachstum charakteristischer Mikroorganismen geeignet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orales-mikrobiom-die-umgebung-im-menschlichen-mund-ist-fur-das-wachstum-charakteristischer-mikroorganismen-geeignet-image600749135.html
Bifidobakterien. Diese Mikroorganismen leben im menschlichen Darm und helfen bei der Verdauung, Nährstoffaufnahme und Immunsystem Funktion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bifidobakterien-diese-mikroorganismen-leben-im-menschlichen-darm-und-helfen-bei-der-verdauung-nahrstoffaufnahme-und-immunsystem-funktion-image600036885.html
Lactobacillus-Bakterien. Diese Mikroorganismen leben im menschlichen Darm und helfen bei der Verdauung, Nährstoffaufnahme und Immunsystem Funktion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lactobacillus-bakterien-diese-mikroorganismen-leben-im-menschlichen-darm-und-helfen-bei-der-verdauung-nahrstoffaufnahme-und-immunsystem-funktion-image600749055.html
Actinobakterien. Diese Bakterien produzieren eine breite Palette von bioaktiven Verbindungen, einschließlich Antibiotika und Antimykotika können für die menschliche Gesundheit nützlich sein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/actinobakterien-diese-bakterien-produzieren-eine-breite-palette-von-bioaktiven-verbindungen-einschliesslich-antibiotika-und-antimykotika-konnen-fur-die-menschliche-gesundheit-nutzlich-sein-image600036829.html
Escherichia coli-Bakterien. Diese Mikroorganismen leben im menschlichen Darm und helfen bei der Verdauung, Nährstoffaufnahme und Immunsystem Funktion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/escherichia-coli-bakterien-diese-mikroorganismen-leben-im-menschlichen-darm-und-helfen-bei-der-verdauung-nahrstoffaufnahme-und-immunsystem-funktion-image600748997.html
Enterococcus faecalis Bakterium. Dieses Bakterium kommt im menschlichen Darm vor und kann je nach Kontext sowohl positive als auch schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/enterococcus-faecalis-bakterium-dieses-bakterium-kommt-im-menschlichen-darm-vor-und-kann-je-nach-kontext-sowohl-positive-als-auch-schadliche-auswirkungen-auf-die-menschliche-gesundheit-haben-image600036928.html
Spirochätenbakterien. Diese Bakterien kommen in einer Vielzahl von Umgebungen vor, einschließlich des menschlichen Darms, und können sowohl positive als auch schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spirochatenbakterien-diese-bakterien-kommen-in-einer-vielzahl-von-umgebungen-vor-einschliesslich-des-menschlichen-darms-und-konnen-sowohl-positive-als-auch-schadliche-auswirkungen-auf-die-menschliche-gesundheit-haben-image600749209.html
Methanobrevibacter smithii archaeon. Dieses methanogene Archaeon kommt im menschlichen Darm vor und kann beim Abbau komplexer Kohlenhydrate helfen, wodurch Methan als Nebenprodukt entsteht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/methanobrevibacter-smithii-archaeon-dieses-methanogene-archaeon-kommt-im-menschlichen-darm-vor-und-kann-beim-abbau-komplexer-kohlenhydrate-helfen-wodurch-methan-als-nebenprodukt-entsteht-image600749098.html
Propionibacterium acnes bacterium. Dieses Bakterium kommt häufig auf der menschlichen Haut vor und kann zum Schutz vor schädlichen Krankheitserregern beitragen, kann aber auch zur Entstehung von Akne beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/propionibacterium-acnes-bacterium-dieses-bakterium-kommt-haufig-auf-der-menschlichen-haut-vor-und-kann-zum-schutz-vor-schadlichen-krankheitserregern-beitragen-kann-aber-auch-zur-entstehung-von-akne-beitragen-image600749163.html
Saccharomyces cerevisiae c. diese Hefe wird häufig bei der Herstellung von Brot, Bier und Wein verwendet und kann probiotische Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben, wenn sie in fermentierten Lebensmitteln konsumiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saccharomyces-cerevisiae-c-diese-hefe-wird-haufig-bei-der-herstellung-von-brot-bier-und-wein-verwendet-und-kann-probiotische-auswirkungen-auf-die-menschliche-gesundheit-haben-wenn-sie-in-fermentierten-lebensmitteln-konsumiert-wird-image600749184.html
Bacillus amyloliquefaciens Bakterien. Produziert Enzyme, die für die Gesundheit der Pflanzen und die menschliche Gesundheit von Vorteil sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bacillus-amyloliquefaciens-bakterien-produziert-enzyme-die-fur-die-gesundheit-der-pflanzen-und-die-menschliche-gesundheit-von-vorteil-sind-image679477704.html
Lactococcus lactis bacterium. Dieses Bakterium wird bei der Herstellung einer breiten Palette von fermentierten Lebensmitteln wie Käse und Joghurt verwendet und kann probiotische Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lactococcus-lactis-bacterium-dieses-bakterium-wird-bei-der-herstellung-einer-breiten-palette-von-fermentierten-lebensmitteln-wie-kase-und-joghurt-verwendet-und-kann-probiotische-auswirkungen-auf-die-menschliche-gesundheit-haben-image600749046.html
Xenorhabdus-Bakterien. Diese Bakterien leben symbiotisch mit bestimmten Arten von Nematoden und können dazu beitragen, die Nematoden vor schädlichen Krankheitserregern zu schützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/xenorhabdus-bakterien-diese-bakterien-leben-symbiotisch-mit-bestimmten-arten-von-nematoden-und-konnen-dazu-beitragen-die-nematoden-vor-schadlichen-krankheitserregern-zu-schutzen-image600749383.html
Hefe. Diese Hefe kann eine positive Wirkung auf das Darmmikrobiom haben und wurde als Probiotikum zur Behandlung von Durchfall und anderen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts eingesetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hefe-diese-hefe-kann-eine-positive-wirkung-auf-das-darmmikrobiom-haben-und-wurde-als-probiotikum-zur-behandlung-von-durchfall-und-anderen-erkrankungen-des-gastrointestinaltrakts-eingesetzt-image600749405.html
Protozoen. Andere können Krankheiten verursachen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/protozoen-andere-konnen-krankheiten-verursachen-image600749179.html
Bacteroides-Bakterien. Diese Bakterien werden im Darm gefunden und können eine Rolle bei der Modulation der Funktion des Immunsystems spielen, sowie bei der Verdauung helfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bacteroides-bakterien-diese-bakterien-werden-im-darm-gefunden-und-konnen-eine-rolle-bei-der-modulation-der-funktion-des-immunsystems-spielen-sowie-bei-der-verdauung-helfen-image600036857.html
Algen. Diese photosynthetischen Organismen kommen in aquatischen Umgebungen vor und können symbiotische Beziehungen mit bestimmten Pilzarten bilden, um Flechten zu erzeugen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/algen-diese-photosynthetischen-organismen-kommen-in-aquatischen-umgebungen-vor-und-konnen-symbiotische-beziehungen-mit-bestimmten-pilzarten-bilden-um-flechten-zu-erzeugen-image600036856.html
Archaea. Diese Mikroorganismen sind bekannt für ihre Fähigkeit, in extremen Umgebungen wie heißen Quellen und Tiefsee-Quellen zu gedeihen, und können potenzielle Anwendungen in der Biotechnologie haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaea-diese-mikroorganismen-sind-bekannt-fur-ihre-fahigkeit-in-extremen-umgebungen-wie-heissen-quellen-und-tiefsee-quellen-zu-gedeihen-und-konnen-potenzielle-anwendungen-in-der-biotechnologie-haben-image600036842.html
Rhizobiebakterien. Diese Bakterien bilden eine symbiotische Beziehung mit den Wurzeln der Hülsenfrüchte und fixieren Stickstoff aus der Atmosphäre in eine Form, die von der Pflanze verwendet werden kann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rhizobiebakterien-diese-bakterien-bilden-eine-symbiotische-beziehung-mit-den-wurzeln-der-hulsenfruchte-und-fixieren-stickstoff-aus-der-atmosphare-in-eine-form-die-von-der-pflanze-verwendet-werden-kann-image600749175.html
Helminthen parasitäre Würmer. Diese Organismen können das Immunsystem modulieren und eine schützende Wirkung gegen entzündliche Erkrankungen haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helminthen-parasitare-wurmer-diese-organismen-konnen-das-immunsystem-modulieren-und-eine-schutzende-wirkung-gegen-entzundliche-erkrankungen-haben-image600749018.html
Kombucha-Kulturbakterien. Dies ist eine symbiotische Kultur aus Bakterien und Hefe, die verwendet wird, um Tee zu gären, wodurch ein probiotisches Getränk entsteht, das positive Auswirkungen auf die Darmgesundheit haben kann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kombucha-kulturbakterien-dies-ist-eine-symbiotische-kultur-aus-bakterien-und-hefe-die-verwendet-wird-um-tee-zu-garen-wodurch-ein-probiotisches-getrank-entsteht-das-positive-auswirkungen-auf-die-darmgesundheit-haben-kann-image600749044.html
Entamoeba histolytica protozoa. Andere können Krankheiten verursachen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entamoeba-histolytica-protozoa-andere-konnen-krankheiten-verursachen-image600036934.html
Aktinomycetenbakterien. Diese Bakterien kommen häufig im Boden vor und können eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen, einschließlich Antibiotika und Antimykotika, produzieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aktinomycetenbakterien-diese-bakterien-kommen-haufig-im-boden-vor-und-konnen-eine-vielzahl-bioaktiver-verbindungen-einschliesslich-antibiotika-und-antimykotika-produzieren-image600036840.html
Streptokokkenbakterien. Diese Bakterien befinden sich auf der Haut und schützen vor schädlichen Krankheitserregern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/streptokokkenbakterien-diese-bakterien-befinden-sich-auf-der-haut-und-schutzen-vor-schadlichen-krankheitserregern-image600749235.html
Hautbakterien. Diese Bakterien befinden sich auf der Haut und schützen vor schädlichen Krankheitserregern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hautbakterien-diese-bakterien-befinden-sich-auf-der-haut-und-schutzen-vor-schadlichen-krankheitserregern-image600749205.html
Myxobakterien. Diese Bakterien kommen häufig im Boden vor und können komplexe soziale Strukturen wie Fruchtkörper bilden und eine breite Palette von sekundären Metaboliten mit antimikrobiellen und antitumorhemmenden Eigenschaften produzieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/myxobakterien-diese-bakterien-kommen-haufig-im-boden-vor-und-konnen-komplexe-soziale-strukturen-wie-fruchtkorper-bilden-und-eine-breite-palette-von-sekundaren-metaboliten-mit-antimikrobiellen-und-antitumorhemmenden-eigenschaften-produzieren-image600749161.html
Staphylokokkenbakterien. Diese Bakterien befinden sich auf der Haut und schützen vor schädlichen Krankheitserregern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/staphylokokkenbakterien-diese-bakterien-befinden-sich-auf-der-haut-und-schutzen-vor-schadlichen-krankheitserregern-image600749219.html
Hautbakterien. Diese Bakterien befinden sich auf der Haut und schützen vor schädlichen Krankheitserregern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hautbakterien-diese-bakterien-befinden-sich-auf-der-haut-und-schutzen-vor-schadlichen-krankheitserregern-image600749199.html
Mykorrhizapilze. Diese Pilze bilden eine symbiotische Beziehung mit den Wurzeln der Pflanzen, was die Nährstoffaufnahme durch die Pflanze erleichtert. Die Pflanze wiederum versorgt die Pilze mit Kohlenhydraten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mykorrhizapilze-diese-pilze-bilden-eine-symbiotische-beziehung-mit-den-wurzeln-der-pflanzen-was-die-nahrstoffaufnahme-durch-die-pflanze-erleichtert-die-pflanze-wiederum-versorgt-die-pilze-mit-kohlenhydraten-image600749122.html
Acetogene Bakterien. Diese Bakterien produzieren Acetat, eine wertvolle Energiequelle für andere Mikroorganismen im Darm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/acetogene-bakterien-diese-bakterien-produzieren-acetat-eine-wertvolle-energiequelle-fur-andere-mikroorganismen-im-darm-image600036818.html
Baculoviren. Diese Viren infizieren Insekten und können als Biokontrollmittel zur Bekämpfung von Insektenschädlingen eingesetzt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baculoviren-diese-viren-infizieren-insekten-und-konnen-als-biokontrollmittel-zur-bekampfung-von-insektenschadlingen-eingesetzt-werden-image600036880.html
Photorhabdus-Bakterien. Diese Bakterien leben symbiotisch mit bestimmten Arten von Nematoden und können dazu beitragen, die Nematoden vor schädlichen Krankheitserregern zu schützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/photorhabdus-bakterien-diese-bakterien-leben-symbiotisch-mit-bestimmten-arten-von-nematoden-und-konnen-dazu-beitragen-die-nematoden-vor-schadlichen-krankheitserregern-zu-schutzen-image600749156.html
Mikrosporidienparasiten. Diese obligaten intrazellulären Parasiten infizieren ein breites Spektrum von Wirten, einschließlich Menschen, und können eine Reihe von Krankheiten verursachen, aber sie können in einigen Fällen auch eine kommensale oder mutualistische Beziehung zu ihren Wirten haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrosporidienparasiten-diese-obligaten-intrazellularen-parasiten-infizieren-ein-breites-spektrum-von-wirten-einschliesslich-menschen-und-konnen-eine-reihe-von-krankheiten-verursachen-aber-sie-konnen-in-einigen-fallen-auch-eine-kommensale-oder-mutualistische-beziehung-zu-ihren-wirten-haben-image600749116.html
Endophyten- und Pilzbakterien. Diese Mikroorganismen leben in Pflanzen und können dazu beitragen, die Pflanze vor schädlichen Krankheitserregern zu schützen und die Nährstoffaufnahme zu unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/endophyten-und-pilzbakterien-diese-mikroorganismen-leben-in-pflanzen-und-konnen-dazu-beitragen-die-pflanze-vor-schadlichen-krankheitserregern-zu-schutzen-und-die-nahrstoffaufnahme-zu-unterstutzen-image600036932.html
Endophyten- und Pilzbakterien. Diese Mikroorganismen leben in Pflanzen und können dazu beitragen, die Pflanze vor schädlichen Krankheitserregern zu schützen und die Nährstoffaufnahme zu unterstützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/endophyten-und-pilzbakterien-diese-mikroorganismen-leben-in-pflanzen-und-konnen-dazu-beitragen-die-pflanze-vor-schadlichen-krankheitserregern-zu-schutzen-und-die-nahrstoffaufnahme-zu-unterstutzen-image600036917.html
Bakteriophagen Bakterien. Diese Viren infizieren Bakterien und können dabei helfen, die Bakterienpopulationen im Darm zu regulieren und potenziell vor schädlichen Krankheitserregern zu schützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bakteriophagen-bakterien-diese-viren-infizieren-bakterien-und-konnen-dabei-helfen-die-bakterienpopulationen-im-darm-zu-regulieren-und-potenziell-vor-schadlichen-krankheitserregern-zu-schutzen-image600036868.html
Cyanobakterien. Diese photosynthetischen Bakterien kommen in einer Vielzahl von aquatischen Umgebungen vor und können symbiotische Beziehungen mit Pilzen und Pflanzen bilden, was zur Produktivität dieser Ökosysteme beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cyanobakterien-diese-photosynthetischen-bakterien-kommen-in-einer-vielzahl-von-aquatischen-umgebungen-vor-und-konnen-symbiotische-beziehungen-mit-pilzen-und-pflanzen-bilden-was-zur-produktivitat-dieser-okosysteme-beitragt-image600036910.html
Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa. Dieses Bakterium kann eine mutualistische Beziehung zu bestimmten Pflanzenarten bilden und Schutz vor schädlichen Krankheitserregern bieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bakterium-pseudomonas-aeruginosa-dieses-bakterium-kann-eine-mutualistische-beziehung-zu-bestimmten-pflanzenarten-bilden-und-schutz-vor-schadlichen-krankheitserregern-bieten-image600749191.html
Saccharomyces boulardii Hefe. Diese Hefe kann eine positive Wirkung auf das Darmmikrobiom haben und wurde als Probiotikum zur Behandlung von Durchfall und anderen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts eingesetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saccharomyces-boulardii-hefe-diese-hefe-kann-eine-positive-wirkung-auf-das-darmmikrobiom-haben-und-wurde-als-probiotikum-zur-behandlung-von-durchfall-und-anderen-erkrankungen-des-gastrointestinaltrakts-eingesetzt-image600749178.html
Paraburkholderia phytofirmans Bakterium. Dieses Bakterium kommt in der Rhizosphäre von Pflanzen vor und kann das Pflanzenwachstum und die Stresstoleranz verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paraburkholderia-phytofirmans-bakterium-dieses-bakterium-kommt-in-der-rhizosphare-von-pflanzen-vor-und-kann-das-pflanzenwachstum-und-die-stresstoleranz-verbessern-image600749139.html
Streptomyces-Bakterien. Diese Bakterien kommen häufig im Boden vor und können eine Vielzahl von sekundären Metaboliten mit antibiotischen, antimykotischen und antitumorhemmenden Eigenschaften produzieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/streptomyces-bakterien-diese-bakterien-kommen-haufig-im-boden-vor-und-konnen-eine-vielzahl-von-sekundaren-metaboliten-mit-antibiotischen-antimykotischen-und-antitumorhemmenden-eigenschaften-produzieren-image600749227.html
Symbiodinium. Diese Dinoflagellate bilden eine symbiotische Beziehung zu Korallenriffen und versorgen sie durch Photosynthese mit Energie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbiodinium-diese-dinoflagellate-bilden-eine-symbiotische-beziehung-zu-korallenriffen-und-versorgen-sie-durch-photosynthese-mit-energie-image600749224.html
Arbuskuläre Mykorrhizapilze. Diese Pilze bilden eine wechselseitige Beziehung zu den Wurzeln der Pflanzen und erleichtern die Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanze im Austausch gegen Kohlenhydrate. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arbuskulare-mykorrhizapilze-diese-pilze-bilden-eine-wechselseitige-beziehung-zu-den-wurzeln-der-pflanzen-und-erleichtern-die-aufnahme-von-nahrstoffen-durch-die-pflanze-im-austausch-gegen-kohlenhydrate-image600036879.html
Das Bakterium Deinococcus radiodurans. Dieses Bakterium ist bekannt für seine extreme Resistenz gegen ionisierende Strahlung und oxidativen Stress und hat potenzielle Anwendungen in der Biotechnologie und Umweltsanierung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bakterium-deinococcus-radiodurans-dieses-bakterium-ist-bekannt-fur-seine-extreme-resistenz-gegen-ionisierende-strahlung-und-oxidativen-stress-und-hat-potenzielle-anwendungen-in-der-biotechnologie-und-umweltsanierung-image600036921.html
Parasitäre Würmer. Diese Organismen können das Immunsystem modulieren und eine schützende Wirkung gegen entzündliche Erkrankungen haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parasitare-wurmer-diese-organismen-konnen-das-immunsystem-modulieren-und-eine-schutzende-wirkung-gegen-entzundliche-erkrankungen-haben-image600749136.html
Pseudomonas fluorescens Bakterium. Dieses Bakterium kommt häufig im Boden vor und kann eine mutualistische Beziehung zu Pflanzenwurzeln aufbauen, was zum Pflanzenwachstum und zur Stresstoleranz beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pseudomonas-fluorescens-bakterium-dieses-bakterium-kommt-haufig-im-boden-vor-und-kann-eine-mutualistische-beziehung-zu-pflanzenwurzeln-aufbauen-was-zum-pflanzenwachstum-und-zur-stresstoleranz-beitragt-image600749217.html
Methanogene. Diese Mikroorganismen sind in der Lage, Methangas zu produzieren und kommen in einer Vielzahl von Umgebungen vor, einschließlich des Darms von Wiederkäuern und der Tiefsee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/methanogene-diese-mikroorganismen-sind-in-der-lage-methangas-zu-produzieren-und-kommen-in-einer-vielzahl-von-umgebungen-vor-einschliesslich-des-darms-von-wiederkauern-und-der-tiefsee-image600749099.html
Methanogene Archaea. Diese Mikroorganismen leben im Darm und helfen beim Abbau komplexer Kohlenhydrate und bilden Methan als Nebenprodukt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/methanogene-archaea-diese-mikroorganismen-leben-im-darm-und-helfen-beim-abbau-komplexer-kohlenhydrate-und-bilden-methan-als-nebenprodukt-image600749100.html
Magnetotaktische Bakterien. Diese Bakterien sind in der Lage, Magnetitkristalle zu produzieren und können diese dazu verwenden, sich in magnetischen Feldern zu orientieren, sodass sie in aquatischen Umgebungen navigieren können. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/magnetotaktische-bakterien-diese-bakterien-sind-in-der-lage-magnetitkristalle-zu-produzieren-und-konnen-diese-dazu-verwenden-sich-in-magnetischen-feldern-zu-orientieren-sodass-sie-in-aquatischen-umgebungen-navigieren-konnen-image600749102.html
Stickstofffixierende Bakterien. Diese Bakterien wandeln atmosphärischen Stickstoff in eine Form um, die von Pflanzen verwendet werden kann, wodurch Böden gedüngt und die Ernteerträge gesteigert werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stickstofffixierende-bakterien-diese-bakterien-wandeln-atmospharischen-stickstoff-in-eine-form-um-die-von-pflanzen-verwendet-werden-kann-wodurch-boden-gedungt-und-die-ernteertrage-gesteigert-werden-image600749147.html
Gastrointestinales Mikrobiom. Darmmikrobiota, Darmmikrobiom oder Darmflora sind Mikroorganismen wie Bakterien, Archaea, Pilze und Viren, die im Verdauungstrakt von Tieren leben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gastrointestinales-mikrobiom-darmmikrobiota-darmmikrobiom-oder-darmflora-sind-mikroorganismen-wie-bakterien-archaea-pilze-und-viren-die-im-verdauungstrakt-von-tieren-leben-image600749026.html
Fäkales Mikrobiom. Fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) ist eine wirksame Behandlung der Clostridioides difficile-Infektion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fakales-mikrobiom-fakale-mikrobiota-transplantation-fmt-ist-eine-wirksame-behandlung-der-clostridioides-difficile-infektion-image600748986.html
Wolbachia-Bakterium. Dieses intrazelluläre Bakterium kommt in einer Vielzahl von Arthropoden vor und kann die Fortpflanzung seines Wirts beeinflussen und somit potenziell Schutz vor Krankheitserregern bieten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wolbachia-bakterium-dieses-intrazellulare-bakterium-kommt-in-einer-vielzahl-von-arthropoden-vor-und-kann-die-fortpflanzung-seines-wirts-beeinflussen-und-somit-potenziell-schutz-vor-krankheitserregern-bieten-image600749385.html