RMJ27MA5–New York, USA. 25. April 2017. Wendy Cino (L) und Michael Gillon besuchen Sie die Time 100 Gala in Frederick P. Rose Hall am 25. April 2017 in New York City. Bildnachweis: Debby Wong/Alamy Live-Nachrichten
RMJ330CF–Universität Lüttich in Belgien Astronom Michael Gillon präsentiert Forschungsergebnisse während eines TRAPPISTEN-1 Planeten briefing, Mittwoch, 22. Februar 2017 im NASA-Hauptquartier in Washington. Forscher enthüllt das erste bekannte System der sieben Planeten der Erde-Größe um einen einzigen Stern TRAPPISTEN-1 genannt. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) mehr: exoplanets.nasa.gov/trappist1/ (https://exoplanets.nasa.gov/trappist1/)
RM2CNBM51–Scientist Michael Gillon (R) und Gast kommen für die Time 100 Gala im Stadtteil Manhattan in New York, New York, USA 25. April 2017. Bild 25. April 2017. REUTERS/Carlo Allegri
RMJ27JRC–New York, NY, USA. 25. April 2017. Michael Gillon im Ankunftsbereich mal 100 Galadinner 2017, Jazz am Lincoln Center Frederick P. Rose Hall, New York, NY-25. April 2017. Bildnachweis: Steven Ferdman/Everett Collection/Alamy Live-Nachrichten
RM2CK18P6–Universität von Lüttich (Belgien) Astronom Michael Gillon hört Bemerkungen während einer Pressekonferenz, neue Erkenntnisse auf Exoplaneten, Planeten, die Sterne als Erde-Sonne, in Washington, USA, 22. Februar 2017 umkreisen zu präsentieren. REUTERS/Mike Theiler
RMTYRTD1–Michael Gillon, R kommt auf dem roten Teppich an der Zeit 100 Gala im Frederick S. Rose Hall, der Heimat des Jazz at Lincoln Center in New York City am 26. April 2017. Zeit 100 feiert den TIME Magazine Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt. Foto durch Bryan R. Smith/UPI
RM2E6M1P8–Der Astronom der Universität Lüttich (Belgien) Michael Gillon (R) macht Bemerkungen, als Sean Carey vom Spitzer Science Center der NASA während einer Pressekonferenz zuhört, um neue Erkenntnisse über Exoplaneten, Planeten, die andere Sterne als die Sonne der Erde umkreisen, in Washington, USA, 22. Februar 2017 zu präsentieren. REUTERS/Mike Theiler
RM2M3A9GH–König Philippe - Filip von Belgien, das am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel bei einer Zeremonie zur Verleihung des Wissenschaftlerpreises "Francqui-Preis" für 2021 und 2022 fotografiert wurde. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RMGHN435–Drei Jahre Entwurf Das Schlitzohr Gabriel Caine (JAMES WOODS, l) Im Knast, Weil er Gemälde alter Meister Verkaufte. Nonne wird er in Diggstown, der Metropole des illegalen Preisboxens, Einen Großen Coup Landen. Mit Hilfe von Strohmann Fitz, Dem Mafioso-Geldgeber Corsini Und seit alten Freund Roy (LOU GOSSETT jr.), Versucht er, den Mächtigen Gillon, Dem der Halbe Ort Gehört, Aufs Kreuz Zu Legen, Regie: Michael Ritchie aka. Diggstown
RM2JK9722–Bruce Dern & James Woods Film: Midnight Sting; Diggstown (1992) Charaktere: John Gillon, Gabriel Caine Regie: Michael Ritchie 14. August 1992 **WARNUNG** Dieses Foto ist nur für redaktionelle Zwecke bestimmt und unterliegt dem Copyright von UIP und/oder dem Fotografen, der von der Film- oder Produktionsfirma beauftragt wurde und darf nur von Publikationen im Zusammenhang mit der Bewerbung des oben genannten Films reproduziert werden. Eine obligatorische Gutschrift an UIP ist erforderlich. Der Fotograf sollte auch bei Bekanntwerden des Fotos gutgeschrieben werden. Ohne schriftliche Genehmigung der Film Company kann keine kommerzielle Nutzung gewährt werden.
RMJ330CH–Universität Lüttich in Belgien Astronom Michael Gillon präsentiert Forschungsergebnisse während eines TRAPPISTEN-1 Planeten briefing, Mittwoch, 22. Februar 2017 im NASA-Hauptquartier in Washington. Forscher enthüllt das erste bekannte System der sieben Planeten der Erde-Größe um einen einzigen Stern TRAPPISTEN-1 genannt. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) mehr: exoplanets.nasa.gov/trappist1/ (https://exoplanets.nasa.gov/trappist1/)
RMJ27JRB–New York, NY, USA. 25. April 2017. Michael Gillon im Ankunftsbereich mal 100 Galadinner 2017, Jazz am Lincoln Center Frederick P. Rose Hall, New York, NY-25. April 2017. Bildnachweis: Steven Ferdman/Everett Collection/Alamy Live-Nachrichten
RM2CH925T–MIT Professorin für Planetenwissenschaft und Physik Sara Seager (L) macht Bemerkungen, als Sean Carey vom Spitzer Science Center (C) der NASA und der Astronom der Universität Lüttich (Belgien) Michael Gillon während einer Pressekonferenz zuhört, um neue Erkenntnisse über Exoplaneten, Planeten, die andere Sterne als die Sonne der Erde umkreisen, in Washington vorzustellen, USA, 22. Februar 2017. REUTERS/Mike Theiler
RM2M3A9GM–König Philippe - Filip von Belgien (3L) kommt zu einer Verleihung des Wissenschaftspreises "Franzqui-Preis" für 2021 und 2022 am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RMJ330D0–Leiter der NASA Spitzer Science Center am Caltech/IPAC, Pasadena, California Sean Carey, links, und Universität Lüttich in Belgien Astronom Michael Gillon, vorliegenden Forschungsergebnisse während eines TRAPPISTEN-1 Planeten briefing, Mittwoch, 22. Februar 2017 im NASA-Hauptquartier in Washington. Forscher enthüllt das erste bekannte System der sieben Planeten der Erde-Größe um einen einzigen Stern TRAPPISTEN-1 genannt. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) mehr: exoplanets.nasa.gov/trappist1/ (https://exoplanets.nasa.gov/trappist1/)
RM2CNY63F–Thomas Zurbuchen (R), stellvertretender Administrator des NASA-Direktorats für Wissenschaftsmissionen, nimmt an, dass der Astronom der Universität Lüttich (Belgien), Michael Gillon (C), und Sean Carey vom Spitzer Science Center der NASA während einer Pressekonferenz zuhören, um neue Erkenntnisse über Exoplaneten, Planeten, die andere Sterne als die Sonne der Erde umkreisen, in Washington vorzustellen, USA, 22. Februar 2017. REUTERS/Mike Theiler
RM2M3A9GR–König Philippe - Filip von Belgien (L) kommt zu einer Zeremonie zur Verleihung des Wissenschaftlerpreises "Francqui-Preis" für 2021 und 2022 am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RMJ330CP–TRAPPISTEN-1 Planeten briefing mit Referenten von links, Astronom am Space Telescope Science Institute in Baltimore Nikole Lewis, Professor für Planetologie und Physik am Massachusetts Institute of Technology, Cambridge Sara Seager, Manager der NASA Spitzer Science Center am Caltech/IPAC, Pasadena, Kalifornien Sean Carey, Universität Lüttich in Belgien Astronom Michael Gillon und NASA Associate Administrator der Science Mission Directorate Thomas Zurbuchen , Mittwoch, 22. Februar 2017 bei der NASA-Hauptquartier in Washington. Forscher enthüllt das erste bekannte System der sieben Erden-si
RM2E6G15A–Der Astronom der Universität Lüttich (Belgien) Michael Gillon (2.,R) macht Bemerkungen als (L-R) Astronom des Space Telescope Science Institute Nikole Lewis, mit-Professorin für Planetenwissenschaft und Physik Sara Seager, Sean Carey vom Spitzer Science Center der NASA und stellvertretender Administrator des NASA Science Mission Directorate Thomas Zurbuchen während einer Pressekonferenz zuhören, Um neue Erkenntnisse über Exoplaneten, Planeten, die andere Sterne als die Sonne der Erde umkreisen, in Washington, USA, 22. Februar 2017 zu präsentieren. REUTERS/Mike Theiler
RM2M3A9GT–Michael Gillon bildete während einer Zeremonie zur Verleihung des „Francqui-Preises“ für Wissenschaftler in den Jahren 2021 und 2022 am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RMJ330CD–NASA Public Affairs Officer Felicia Chou, Recht, moderiert eine TRAPPISTEN-1 Planeten briefing mit Referenten von links, Astronom am Space Telescope Science Institute in Baltimore Nikole Lewis, Professor für Planetologie und Physik am Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Sara Seager, Manager der NASA Spitzer Science Center am Caltech/IPAC, Pasadena, Kalifornien Sean Carey, Universität Lüttich in Belgien Astronom Michael Gillon , und NASA Associate Administrator der Science Mission Directorate Thomas Zurbuchen, Mittwoch, 22. Februar 2017 im NASA-Hauptquartier in Washington.
RM2CKF11C–(L-R) Astronom des Space Telescope Science Institute Nikole Lewis, mit-Professorin für Planetenwissenschaft und Physik Sara Seager, Sean Carey vom Spitzer Science Center der NASA, Astronom der Universität Lüttich (Belgien) Michael Gillon und stellvertretender Administrator des NASA-Direktorats für Wissenschaftsmission Thomas Zurbuchen nehmen an einer Pressekonferenz Teil, die von der NASA-Beauftragten für öffentliche Angelegenheiten Felicia Chou moderiert wurde, um neue Erkenntnisse über Exoplaneten, Planeten, die andere Sterne als die Sonne der Erde umkreisen, in Washington, USA, 22. Februar 2017 vorzustellen. REUTERS/Mike Theiler
RM2M3A9GJ–Veerle Rots, das am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel bei einer Zeremonie zur Verleihung des Wissenschaftspreises „Francqui-Preis“ für 2021 und 2022 fotografiert wurde. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RM2EHA9GG–Boxen - Cruiserweight , Bellahouston Leisure Centre , Glasgow 20/3/01 Joe Gillon wirft einen Schlag auf Michael Pinnock Pflichtnachweis: Action Images / Jason O'Brien
RMJ330CG–Leiter der NASA Spitzer Science Center am Caltech/IPAC, Pasadena, California Sean Carey, links, Universität Lüttich in Belgien Astronom Michael Gillon, Center und NASA Associate Administrator der vorliegenden Forschungsergebnisse Science Mission Directorate Thomas Zurbuchen während eines TRAPPISTEN-1 Planeten briefing, Mittwoch, 22. Februar 2017 im NASA-Hauptquartier in Washington. Forscher enthüllt das erste bekannte System der sieben Planeten der Erde-Größe um einen einzigen Stern TRAPPISTEN-1 genannt. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) mehr: exoplanets.nasa.gov/trappist1/ (https://exoplanets.nasa.gov/trappist1/)
RM2M3A9H0–König Philippe - Filip von Belgien, das am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel bei einer Zeremonie zur Verleihung des Wissenschaftlerpreises "Francqui-Preis" für 2021 und 2022 fotografiert wurde. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RMJ330CT–Leiter der NASA Spitzer Science Center am Caltech/IPAC, Pasadena, California Sean Carey, links, Universität Lüttich in Belgien Astronom Michael Gillon, Center und NASA Associate Administrator der vorliegenden Forschungsergebnisse Science Mission Directorate Thomas Zurbuchen während eines TRAPPISTEN-1 Planeten briefing, Mittwoch, 22. Februar 2017 im NASA-Hauptquartier in Washington. Forscher enthüllt das erste bekannte System der sieben Planeten der Erde-Größe um einen einzigen Stern TRAPPISTEN-1 genannt. Bildnachweis: (NASA/Bill Ingalls) mehr: exoplanets.nasa.gov/trappist1/ (https://exoplanets.nasa.gov/trappist1/)
RM2M3A9GG–König Philippe - Filip von Belgien, das am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel bei einer Zeremonie zur Verleihung des Wissenschaftlerpreises "Francqui-Preis" für 2021 und 2022 fotografiert wurde. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RM2M3A9GN–König Philippe - Filip von Belgien (L) kommt zu einer Zeremonie zur Verleihung des "Francqui-Preises" für wissenschaftliche Preise für 2021 und 2022 am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RM2M3A9GK–Michael Gillon, König Philippe - Filip von Belgien und Veerle Rots, die am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel bei einer Zeremonie zur Verleihung des Wissenschaftlerpreises „Francqui-Preis“ für 2021 und 2022 fotografiert wurden. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RM2M3A9GP–Herman Van Rompuy, König Philippe - Filip von Belgien und Veerle Rots, die am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel bei der Verleihung des Francqui-Preises für Wissenschaftler für 2021 und 2022 abgebildet wurden. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RM2M3A9GF–Peter Van Rompuy, der Senator von CD&V, König Philippe - Filip von Belgien und Senatsvorsitzende Stephanie D'Hose, bildeten ihn während einer Zeremonie zur Verleihung des „Francqui-Preises“-Wissenschaftspreises für 2021 und 2022 am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
RM2M3A9GC–Peter Van Rompuy, der Senator von CD&V, König Philippe - Filip von Belgien und Senatsvorsitzende Stephanie D'Hose, bildeten ihn während einer Zeremonie zur Verleihung des „Francqui-Preises“-Wissenschaftspreises für 2021 und 2022 am Mittwoch, den 01. Juni 2022 in Brüssel. Der Preis von 2021 wird an den Astrologen-ULiege Michael Gillon verliehen. Veerle Rots von ULiege erhält den Preis von 2022 für ihre Forschung im Bereich Paläolithisches Steinwerkzeug Hafting. Der Wissenschaftspreis, der oft als "belgischer Nobelpreis" bezeichnet wird, wird von der Francqui-Stiftung verliehen und ist 250,000 Euro wert. BELGA FOTO NICOLAS MAETERLINCK
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten