RM2DF7R0C–Humaner tonsillen-Abschnitt mit kreisförmigen lymphoiden Follikeln und sekretorischen Drüsen. Helle Mikrographie, Hämatoxylin-Eosin-Färbung. X75 beim Drucken
RFF3H83P–Scanning Electron Schliffbild Diatomee
RFD1P691–Hodgkin Lymphom, leichte Schliffbild
RFK1K1TY–Reflektierte licht Schliffbild der mannigfaltigen Teppich Käfer (Anthrenus verbasci), dargestellt ist ca. 1,5 mm Breite
RMT81RY9–Mitochondrium in Bat Bauchspeicheldrüse Zelle, TEM
RMKPA8H0–Ant fotografiert unter einem Mikroskop. Schwarz Garten ant. Licht Schliffbild eines Schwarzen Garten worker Ant (Lasius Niger). Arbeitnehmer Ameisen sind steril, Flügellosen
RF2M640C1–Zea-Stiel, Maisstiel, Querschnitt, 20X-Lichtmikroskop. Stamm der Pflanze Zea mays, unter dem Lichtmikroskop.
RFHG65C6–Eingefärbte scanning Electron Schliffbild von T-Lymphozyten.
RMECWX3P–Elektron Schliffbild der pferdeartigen Adenovirus.
RMEC7PTJ–Transmission Electron Schliffbild von der Ebola Virus hämorrhagisches Fieber RNA-Virus
RMP67WN3–Transmission Electron Schliffbild von der Ebola Virus hämorrhagisches Fieber RNA-Virus
RMKW4HC7–Rasterelektronenmikroskop (REM) Aufnahme, die Spinnenseide, einschließlich Gewinde, hydrogel und nano-fibrille Seide Arten, bei einer Vergrößerung von 1500 x 2016.
RME5R34K–Transmission Electron Schliffbild (TEM) des Sin Nombre Virus (SNV), die Mitglieder der Gattung Hantavirus, innerhalb der
RMBRC1HR–Leichte Schliffbild (LM) des einen Querschnitt aus einem Stamm einer Palme, Vergrößerung x12
RME8KR8J–Scanning Electron Schliffbild der Mycobacterium-Tuberkulose-Bakterien, die TB verursachen.
RMFCRW62–Menschliche Herzmuskel Schliffbild
RMPYJPH0–Elektronenmikroskopische Aufnahme eines Querschnitts der Mitochondrien in Herzmuskelgewebe
RM2DF7PYJ–Humaner tonsillen-Abschnitt mit kreisförmigen lymphoiden Follikeln und sekretorischen Drüsen. Helle Mikrographie, Hämatoxylin-Eosin-Färbung. X75 beim Drucken
RFHNW750–Transmission Electron Schliffbild eines einzigen Viruspartikel oder Virion des Masern-virus
RFDP4PYA–Blastozyste Embryo, leichte Schliffbild
RM2BRW6W0–Dunkelfeld-Mikrograph der Kolbbe (Springtail) 'Spring', horizontale Bildlage ca. 0,24mm (50fache Vergrößerung des Objektivs)
RM2BE0GP5–Transmission Electron Micrograph (TEM) zeigt Toxoplasma-Zyste. Toxoplasma ist ein parasitäres Protozoon, das die Krankheit Toxoplasmose verursacht. Vergrößerung unbekannt.
RMGD893N–Cross polarisiert Beleuchtung beispielsweise Mikrophotographie eines mineralischen Abschnitts
RM2K5E6YW–Ebola-Virus Makona. Auf der Oberfläche von Vero-Zellen (blau) wurde eine Rasterelektronenmikroskopie des Ebola-Virus Makona (rot dargestellt) aus der westafrikanischen Epidemie gezeigt.Wissenschaftler spekulierten, dass die genetische Vielfalt des zirkulierenden Makona-Virusstamms (EBOV-Makona) zu einer schwereren Erkrankung und einer höheren Übertragbarkeit führen würde als frühere Stämme, Doch mithilfe zweier unterschiedlicher Tiermodelle stellten Wissenschaftler fest, dass sich bestimmte Mutationen während der Epidemie frühzeitig stabilisierten und die Darstellung oder das Ergebnis der Ebola-Krankheit nicht veränderten. Kredit: National Institute of Allergy and Infectious Diseases, NIH
RF2M451F0–Rettichwurzel, Querschnitt unter dem Lichtmikroskop. Querschnitt durch die Wurzel der Raphanus sativus-Pflanze. Mikrografie mit 8X-facher Vergrößerung.
RFECF1CA–Scanning Electron Schliffbild einer menschlichen Neutrophilen Einnahme MRSA.
RMECWX3W–Elektron Schliffbild der pferdeartigen Adenovirus.
RMEC7PTH–Transmission Electron Schliffbild von der Ebola Virus hämorrhagisches Fieber RNA-Virus
RMP67WN2–Transmission Electron Schliffbild von der Ebola Virus hämorrhagisches Fieber RNA-Virus
RMKW4HBM–Rasterelektronenmikroskop (REM) Aufnahme, die Spinnenseide, bei einer Vergrößerung von 2500 x 2016.
RMEHN71H–Farbige scanning Electron Schliffbild (SEM) von Methicillin-resistenten Staphylococcus Aureus (MRSA) Bakterien.
RMBRC1FT–Leichte Schliffbild (LM) von einem Querschnitt eines Stammes Helianthus, Vergrößerung x 18
RME8KR0K–Eingefärbte Übertragung Elektronen Schliffbild des Nahen Osten respiratorisches Syndrom Coronavirus Partikel.
RME6JJKD–Mikroskopische Ansicht des Ebola-Virus. Eingefärbte scanning Electron Schliffbild von filamentösen Ebola-Virus-Partikel befestigt und angehende aus einer chronisch infizierten VERO E6-Zelle.
RF2HCBPRW–Pipettierung der Probe in eine Petrischale mit Zellmikrograph
RM2DF7R06–Humaner tonsillen-Abschnitt mit kreisförmigen lymphoiden Follikeln und sekretorischen Drüsen. Helle Mikrographie, Hämatoxylin-Eosin-Färbung. X30 beim Drucken
RFF3H872–Schliffbild Paragonimus Westermani Termatode Ei
RF2CP4CX0–Nierenkrebs, Computerdarstellung und leichte Mikrograph.
RMMBNRWK–Dunkle Arbeitsscheinwerfer Aufnahme von Lactarius milkcap rubrilacteus (Blutungen) Pilz Sporen, abgebildete Fläche ist etwa 120 Mikrometer breit
RM2BE0HA8–Rasterelektronenmikrograph von Neutrophilen, die Methicillin-resistente Staphylococcus aureus-Bakterien aufnehmen. Methicillin-resistentes Staphylococcus aureus (MRSA) ist ein Bakterium, das für mehrere schwer zu behandelnde Infektionen beim Menschen verantwortlich ist. Es wird auch als multiresistente Staphylococcus aureus und oxacillin-resistente Staphylococcus aureus (ORSA) bezeichnet. MRSA ist jeder Stamm von Staphylococcus aureus, der Resistenzen gegen Beta-Lactam-Antibiotika entwickelt hat, zu denen Penicilline und Cephalosporine gehören. Stämme, die nicht widerstehen können, werden als Methicillin-sensitive Staphylococcus au klassifiziert
RFEJCA31–Zwiebel Epidermus Schliffbild
RMDA8AGB–Coprinus Pilz Dunkelfeld Schliffbild zeigt Kiemen
RFHNX6MP–Scanning Electron Schliffbild von einem Süßwasser Höhlenflohkrebs (Hyalella sp)
RF2PN32E1–Kiefernkonus, weiblich, Längsschnitt, 8X-Lichtmikroskop. Schneiden Sie durch einen weiblichen Strobilus von Pinus, gesehen durch das Lichtmikroskop.
RFECF1N3–Scanning Electron Schliffbild der HIV-Partikel, die eine menschliche H9 T-Zelle zu infizieren.
RMECWY46–Scanning Electron Schliffbild von Leptospiren-Bakterien.
RMF7NFJN–Hohe Vergrößerung von 150.000 X, negativ gefärbten Transmission Electron Micrograph (TEM) Einige der Ultrastruktur Morphologie durch eine Reihe von verschiedenen Mikroorganismen ausgestellt aufschlussreich. Verkleidung "A" stellt einen Composite Schliffbild, zum Vergleich der Größe Unterschied zwischen einem Poxvirus an der Spitze, ein bazillus, der in der Mitte und einem Herpesvirus an der Unterseite. Panels 'B', 'C' und 'D' sind Systeme, die die fortlaufende Degeneration des variola Virus patricles.
RFM9MF85–Ein marine Kieselalge: Licmophora flabellata, aus dem Tyrrhenischen Meer, einem schliffbild in Interferenz Kontrast
RMKW4HBW–Rasterelektronenmikroskop (REM) Aufnahme, die Spinnenseide, bei einer Vergrößerung von 1500 x 2016.
RMEHN70R–Farbige scanning Electron Schliffbild (SEM) von Methicillin-resistenten Staphylococcus Aureus (MRSA) Bakterien.
RMBRC1G7–Leichte Schliffbild (LM) des einen Querschnitt einer Antenne Wurzel einer Pandanus SP., Vergrößerung x30
RME8KR11–Eingefärbte Transmission Electron Schliffbild zeigen Partikel des Nahen Osten respiratorisches Syndrom Coronavirus, die in entstanden
RF2B89B3G–Ein Transmissionselektronenmikrograph aus COVID-19, neuartigen Coronavirus, einer apoptotischen Zelle, die stark mit SARS-COV-2-Virus-Partikeln infiziert ist, isoliert von einer Patientenprobe in der NIAID Integrated Research Facility am 19. März 2020 in Fort Detrick, Maryland.
RF2HCBPRT–Pipettierung der Probe in eine Petrischale mit Zellmikrograph
RM2DF7R08–Humaner tonsillen-Abschnitt mit kreisförmigen lymphoiden Follikeln und sekretorischen Drüsen. Helle Mikrographie, Hämatoxylin-Eosin-Färbung. X30 beim Drucken
RFHNW751–Transmission Electron Schliffbild zeigt eine Masern-Virus-Partikel oder virion
RF2CP4CX9–Nierenkrebs, Computerdarstellung und leichte Mikrograph.
RMRKBGAP–Helle Arbeitsscheinwerfer Schliffbild aus Nylon Fasern
RM2BE0JA2–Scannen Elctron-Mikrograph (SEM) von Pseudomonas aeruginosa, einem vielseitigen gramnegativen Bakterium, das in Böden, Sümpfen und Küstengewässern sowie auf pflanzlichen und tierischen Geweben wächst. Pseudomonas aeruginosa ist ein stabförmiges Bakterium, das Krankheiten bei Pflanzen und Tieren, einschließlich des Menschen, verursachen kann. P. aeruginosa ist eine Spezies von erheblicher medizinischer Bedeutung, ein multiresistenter Erreger, der für seine Allgegenwart, seine an sich fortgeschrittenen Mechanismen der Antibiotikaresistenz und seine Verbindung mit schweren Krankheiten, im Krankenhaus erworbene Infektionen wie beatmungsassoziierte pneumon anerkannt ist
RM2M31C3T–Ein Composite aus Bildern des Affenpockenvirus. Eine optimierte und verbesserte einzigartige Composite-Version von sechs Rasterelektronenmikrographiebildern, Credit: NIAID
RF2M43140–Zea-Wurzelspitze, unter dem Lichtmikroskop. Längsschnitt durch die Spitze einer Maispflanze, Zea mays. Lichtmikrograph mit 8X-facher Vergrößerung.
RFECF1N7–Scanning Electron Schliffbild von HeLa-Zellen nur unterteilt. Zeiss Merlin HR-SEM.
RMECWX24–Übertragung Elektronen von einem Ebola-Virus Virion Schliffbild.
RFDC20KG–Schliffbild der Diatomee
RMANHA6F–Farbe verstärkt scanning Electron Schliffbild von Agrobacterium Tumefaciens die Krone Abschürfung Krankheit in einer Vielzahl von Plan verursacht
RMKW4HBH–Rasterelektronenmikroskop (REM) Aufnahme, die Spinnenseide, bei einer Vergrößerung von 5000x 2016.
RMEHN71F–Farbige scanning Electron Schliffbild (SEM) von Methicillin-resistenten Staphylococcus Aureus (MRSA) Bakterien.
RMBRC1FD–Schliffbild (LM) von einem Querschnitt eines Stammes von einem Knochenmark (Cucurbita SP.), leichte Vergrößerung X12
RME8KR8N–Eingefärbte Transmission Electron Schliffbild zeigen Partikel des Nahen Osten respiratorisches Syndrom Coronavirus, die in entstanden
RF2B89B24–Ein Transmissionselektronenmikrograph aus COVID-19, neuartigen Coronavirus, einer apoptotischen Zelle, die stark mit SARS-COV-2-Virus-Partikeln infiziert ist, isoliert von einer Patientenprobe in der NIAID Integrated Research Facility am 18. März 2020 in Fort Detrick, Maryland.
RF2HCBPRR–Pipettierung der Probe in eine Petrischale mit Zellmikrograph
RFRKK898–Schliffbild. Cilliated ephitelium der Gill. Transversalschnitt.
RFHNX6MB–Scanning Electron Schliffbild eines True-Fehlers (Hemiptera)
RF2CP4CXK–Nierenkrebs, Computerdarstellung und leichte Mikrograph.
RM2JD7GJX–Kopf der Zwerglarve (Chironomidae), leichte Mikrographie
RM2BE0H23–Dieser Rasterelektronenmikrograph (SEM) zeigte eine Reihe von roten Blutkörperchen, die in einer faserartigen Matrix auf der Luminalfläche eines innewohnenden Gefäßkatheters eingeschlossen waren; 2858x vergrößert. Beachten Sie die zytomorphologische Form jeder Erythrozyte, die die Oberfläche dieser Hämoglobin-gefüllten Zellen erhöht, wodurch ein größeres Maß an Gasaustausch, die ihre primäre Funktion in einer in vivo-Einstellung ist gefördert. In ihrer adulten Phase besitzen diese Zellen keinen Kern. Was scheint unregelmäßig geformte Stücke von Trümmern, sind eigentlich Fibrinklumpen, die, wenn in den lebenden Organi
RM2M31C62–Ein Composite aus Bildern des Affenpockenvirus. Eine optimierte und verbesserte einzigartige Composite-Version von sechs Rasterelektronenmikrographiebildern, Credit: NIAID
RF2PKRT9J–Kiefernblatt, Querschnitt, 20X-Lichtmikroskop. Pinusnadel unter dem Mikroskop.
RFECF1C7–Scanning Electron Schliffbild der HIV-Partikel, die eine menschliche T-Zelle zu infizieren.
RMECWX20–Übertragung Elektronen von einem Ebola-Virus Virion Schliffbild.
RFDC20N1–Schliffbild eines Blattes
RMF7N93R–Produziert vom nationalen Institut der Allergie und Infektionskrankheiten (NIAID), unter einem sehr hohen Vergrößerung, diese Digital-eingefärbte Scanning Electron Micrograph (SEM) schildert filamentösen Ebola virus angehende Partikel von der Oberfläche einer Vero Zelle der afrikanischen grünen Affen Niere Epithelzellen.
RMKW4HDA–Rasterelektronenmikroskop (REM) Aufnahme einer Anlage root, mit Boden Ablagerungen sichtbar, bei einer Vergrößerung von 100 x, 2016.
RMEHN71Y–Farbige scanning Electron Schliffbild (SEM) von Staphylococcus Epidermidis Bakterien in einer Exopolysaccharide Matrix eingebettet. Diese grampositiven Kokken (kugelförmige Bakterien) befinden sich auf der menschlichen Haut. Sie sind in der Regel harmlos, aber sind in der Lage, Form Biofilme o
RMBRC1DN–Leichte Schliffbild (LM) von einem Querschnitt zeigt Xylem der Wurzel des Ranunculus Repens (Creeping Buttercup)
RME8KR04–Scanning Electron Schliffbild Büschel von Staphylococcus Epidermidis Bakterien im extrazellulären Matrix, die Zellen verbindet und
RME6JJKC–Mikroskopische Ansicht des Ebola-Virus. Eingefärbte scanning Electron Schliffbild von filamentösen Ebola-Virus-Partikel befestigt und angehende aus einer chronisch infizierten VERO E6-Zelle.
RFD12EX2–Schliffbild Pflanzengewebe, Stiel des Kürbis mit grünen Fluoreszenz
RM2DF79G4–Axone von motorischen Neuronen. Photomikrograph.
RFHNX6M6–Scanning Electron Schliffbild einer menschliche Bot Fliege (Diptera: Dermatobia sp.)
RF2CP4CY4–Nierenkrebs, Computerdarstellung und leichte Mikrograph.
RMP83W67–Extreme Makroaufnahme (Aufnahme) aus einem Kunststoff Deodorant Spray Düse
RM2BE0H0H–Dieser Rasterelektronenmikrograph (SEM) zeigte eine Reihe von roten Blutkörperchen, die in einer faserartigen Matrix auf der Luminalfläche eines innewohnenden Gefässes verstrickt waren; 2849x vergrößert. In diesem Fall war der Innewelling-Katheter ein Schlauch, der an Ort und Stelle gelassen wurde und ein Patentportal direkt in ein Blutgefäß schuf. Beachten Sie die zytomorphologische Form jeder Erythrozyte, die die Oberfläche dieser Hämoglobin-gefüllten Zellen erhöht, wodurch ein größeres Maß an Gasaustausch, die ihre primäre Funktion in einer in vivo-Einstellung ist gefördert. In ihrer adulten Phase besitzen diese Zellen keine Kerne
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten