Eine Werbeplatzkarte aus den 1920er Jahren (Fotokartenwerbung), die 'EINEN Freaks-Kongress bei Ringling Brothers & Barnum & Bailey's Circues' anwirbt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-werbeplatzkarte-aus-den-1920er-jahren-fotokartenwerbung-die-einen-freaks-kongress-bei-ringling-brothers-barnum-baileys-circues-anwirbt-image383662956.html
Eine Werbekarte ohne Untertitel aus dem Jahr 1940 sollte „Giant Cowboy Slim“, auch bekannt als Slim the Giant Cowboy, zeigen, einen amerikanischen Sideshow-Künstler, der für seine bemerkenswerte Größe (1,2 cm groß) und seine Cowboy-Kleidung bekannt ist. Richtiger Name war Henry 'Slim' McHugh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-werbekarte-ohne-untertitel-aus-dem-jahr-1940-sollte-giant-cowboy-slim-auch-bekannt-als-slim-the-giant-cowboy-zeigen-einen-amerikanischen-sideshow-kunstler-der-fur-seine-bemerkenswerte-grosse-12-cm-gross-und-seine-cowboy-kleidung-bekannt-ist-richtiger-name-war-henry-slim-mchugh-image705789698.html