Diese altägyptische Kartusche zeigt den Kopf eines gehörnten Monsters in fast profilnaher Ansicht, eine Darstellung, die in der Kunst der Zeit gefunden wurde. Die Kartusche ist Teil einer größeren Kollektion im MET. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-altagyptische-kartusche-zeigt-den-kopf-eines-gehornten-monsters-in-fast-profilnaher-ansicht-eine-darstellung-die-in-der-kunst-der-zeit-gefunden-wurde-die-kartusche-ist-teil-einer-grosseren-kollektion-im-met-172636235.html
Die im Metropolitan Museum of Art (MET 46723) untergebrachte Skulptur „Cacus stiehlt die Ochsen des Herkules“ zeigt die mythologische Geschichte der Konfrontation Herkules mit dem feuerndem Monster Cacus. Dieses Stück repräsentiert klassische Mythologie und künstlerische Handwerkskunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-im-metropolitan-museum-of-art-met-46723-untergebrachte-skulptur-cacus-stiehlt-die-ochsen-des-herkules-zeigt-die-mythologische-geschichte-der-konfrontation-herkules-mit-dem-feuerndem-monster-cacus-dieses-stuck-reprasentiert-klassische-mythologie-und-kunstlerische-handwerkskunst-172213817.html
Ein Holzschnitt des japanischen Künstlers Ito SEIU, der Umi Bozu, eine mythische Meeresbewohner, mit einem Kapitän, der gegen ein riesiges Meeresungeheuer kämpft. Dieses Stück veranschaulicht die Kunst der Edo-Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-holzschnitt-des-japanischen-kunstlers-ito-seiu-der-umi-bozu-eine-mythische-meeresbewohner-mit-einem-kapitan-der-gegen-ein-riesiges-meeresungeheuer-kampft-dieses-stuck-veranschaulicht-die-kunst-der-edo-zeit-167001769.html
Die Skulptur von Herkules und Kakus in Florenz, Italien, zeigt den mythologischen Kampf zwischen dem Helden Herkules und dem Monster Cacus. Dieses ikonische Werk ist Teil des künstlerischen Erbes der Stadt und fängt einen wichtigen Moment aus der klassischen Mythologie ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-skulptur-von-herkules-und-kakus-in-florenz-italien-zeigt-den-mythologischen-kampf-zwischen-dem-helden-herkules-und-dem-monster-cacus-dieses-ikonische-werk-ist-teil-des-kunstlerischen-erbes-der-stadt-und-fangt-einen-wichtigen-moment-aus-der-klassischen-mythologie-ein-170372556.html
Diese Kartusche, die in der MET-Kollektion gezeigt wird, zeigt den Kopf eines gehörnten Monsters in nahezu profilnaher Ansicht. Es ist ein Beispiel für antike Designarbeiten, die detailgetreue Handwerkskunst und symbolische Motive in historischen Kunstwerken zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-kartusche-die-in-der-met-kollektion-gezeigt-wird-zeigt-den-kopf-eines-gehornten-monsters-in-nahezu-profilnaher-ansicht-es-ist-ein-beispiel-fur-antike-designarbeiten-die-detailgetreue-handwerkskunst-und-symbolische-motive-in-historischen-kunstwerken-zeigen-172633006.html
Diese vergoldete Bronzeskulptur von Francesco di Giorgio zeigt Bellerophon, der die Chimera tötet, eine mythologische Szene aus dem späten 15. Jahrhundert, die im Bode Museum untergebracht ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-vergoldete-bronzeskulptur-von-francesco-di-giorgio-zeigt-bellerophon-der-die-chimera-totet-eine-mythologische-szene-aus-dem-spaten-15-jahrhundert-die-im-bode-museum-untergebracht-ist-170062539.html
Tales of Frankenstein ist eine Sammlung von Geschichten oder eine Anthologie, die auf dem berühmten Charakter Frankensteins basiert und verschiedene Interpretationen und Adaptionen der klassischen Horrorgeschichte untersucht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tales-of-frankenstein-ist-eine-sammlung-von-geschichten-oder-eine-anthologie-die-auf-dem-beruhmten-charakter-frankensteins-basiert-und-verschiedene-interpretationen-und-adaptionen-der-klassischen-horrorgeschichte-untersucht-169781462.html
Dieses Bild zeigt eine künstlerische Darstellung von King Kong, dem legendären Filmmonster aus der Serie I. das Bild fängt die Stärke und Größe der Figur in dramatischer Weise ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-eine-kunstlerische-darstellung-von-king-kong-dem-legendaren-filmmonster-aus-der-serie-i-das-bild-fangt-die-starke-und-grosse-der-figur-in-dramatischer-weise-ein-166947569.html
CC Nr. 26 bezieht sich auf eine bestimmte Ausgabe oder Produktion von Frankenstein. Wahrscheinlich Teil einer Serie oder Sammlung, ist dieses Werk mit der berühmten Frankenstein-Erzählung verbunden, die ursprünglich von Mary Shelley geschaffen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cc-nr-26-bezieht-sich-auf-eine-bestimmte-ausgabe-oder-produktion-von-frankenstein-wahrscheinlich-teil-einer-serie-oder-sammlung-ist-dieses-werk-mit-der-beruhmten-frankenstein-erzahlung-verbunden-die-ursprunglich-von-mary-shelley-geschaffen-wurde-169680997.html
Bild mit dem Titel „Eegah-RichardKiel1“, das Richard Kiel in dem Film „Eegah!“ zeigt und eine Szene aus dem Film festnimmt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-mit-dem-titel-eegah-richardkiel1-das-richard-kiel-in-dem-film-eegah!-zeigt-und-eine-szene-aus-dem-film-festnimmt-169685888.html