RM2A2K9MG–Composite Armor für schwere Kavallerie (2), 1620/40, Süddeutschen, Nürnberg, Nürnberg, Stahl, Leder und Lack, Ca. H. 101,6 cm (40 in
RM2JN11G0–Unbekannter Fotograf, Pellerhaus in Nürnberg (ca. 1900): Blick auf die Fassade. Foto auf Karton, 35,9 x 29 cm (einschließlich Scankanten) N.N. : Pellerhaus, Nürnberg
RMKCE6CK–Rüstung, datiert 1548, mit späteren Restaurationen, Nürnberg, Nürnberg, Stahl, Leder, Kupferlegierung-, Textil-, Gew. ca. 56
RM2JN05YP–Gehäuse Heinrich, der schöne Brunnen, Nürnberg (ca. 1850): Oben. Druck auf Papier, 68,4 x 48,4 cm (inklusive Scankanten) Beheim Heinrich : der schöne Brunnen, Nürnberg
RM2B0MR4P–Aquamanile in Form eines Griffins, deutsch, Nürnberg, ca. 1425-50, Deutsch, Nürnberg, Bronze; Ternäre Kupferlegierung mit sehr hohem Zinkgehalt (ca. 74 %, Kupfer, ca. 22 % Zink, ca. 2 % Blei) mit natürlicher Patina, Hohlguss, H. 31,9 cm, w. 12 cm (Brust ohne Flügel), l. 32,3 cm, (einschließlich Ausguss), WT. 3588 g und 488 g (Flügel)., Metalwork-Bronze
RMP7P2YR–Ca. 1939,1941, der Zeppelin Wiese in Nürnberg in den Jahren 1935 bis 1937 nach einem Entwurf von Albert Speer gebaut wurde
RF2HW65F8–Kunst inspiriert von Johannes vor Gott und den Ältesten, aus der Apokalypse, n.d., Holzschnitt, Ca. 15 7/16 x 11 Zoll (39,2 x 27,9 cm), Drucke, Albrecht Dürer (deutsch, Nürnberg 1471–1528 Nürnberg, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
RF2AF3BR3–Nationale Kostüm, Kleidung, Geschichte der Kostüme, Nürnberg maiden und Fuhrknecht, ca. 1565-1595, Volkstracht, Kleidung, der Kostüme, Nürnberger Magd und Fuhrknecht, ca 1565-1595
RF2HW2WK2–Kunst inspiriert von Armour, datiert 1548, mit späteren Restaurierungen, Nürnberg, deutsch, Nürnberg, Stahl, Leder, Kupferlegierung, Textil, Gewicht ca. 56 lb. (25,4 kg), Armor for man, Kunz Lochner war einer der wenigen Nürnberger Waffler der Mitte des 16. Jahrhunderts, der ein internationales, von Artotop modernisiertes, klassisches Werk mit einem Schuss Modernität erarbeitete. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
RFWT89J8–Nationale Kostüm, Kleidung, Geschichte der Kostüme, Nürnberg maiden und Fuhrknecht, ca. 1565-1595, Volkstracht, Kleidung, der Kostüme, Nürnberger Magd und Fuhrknecht, ca 1565-1595
RF2HTYFJE–Kunst inspiriert von Aquamanile in Form eines Griffin, ca. 1425–50, deutsch, Nürnberg, Bronze; ternäre Kupferlegierung mit sehr hohem Zinkanteil (ca. 74%, H. 31,9 cm, W. 12 cm (Brust ohne Flügel), l. 32,3 cm, Metallarbeiten-Bronze, Diese herrliche Aquamanile in Form einer, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
RM2A666D0–Composite Armor, schwere Kavallerie,2, 1620/40, Süddeutschen, Nürnberg, Nürnberg, Stahl, Leder, Lack, Ca. H. 101,6 cm, 40
RM2G14PGP–Vier Frauen, nach Nürnberger Mode gekleidet, ca. 1580. Druck aus dem Buch 'Omnium Pene Europae, Asiae, Aphricae atque Americae gentium Habitus ...', 1581. Der Druck ist Teil eines Albums.
RMR71KME–Schmiedeeisernen Nürnberg Sarg, Archiv Fall Sarg Schrank möbel Möbel Innenausstattung Eisen Farbe, ca. 71 kg Eisen Box mit außerhalb der Band Iron mit Nieten befestigt werden; zwei große Griffe auf beiden Seiten der Mitte gedreht; zwei wackets an der Front, die über die vorstehende Heftklammern auf dem Deckel aber Die hängen jetzt nach unten geschoben werden kann. An der vorderen Platte des Gefahren gefälschter Schlüssel Eisen für Dekoration. Zentral auf dem Deckel ist rechteckig Eisen Platte eingelassen. Ganze ist auf der Außenseite mit primitiven gemalten Blumen und Landschaften auf dunklem Boden gemalt. Rückseite lackiert komplett dunkel. Er
RM2B6K9CF–Drei Entwürfe mit Figuren für Silberbatzen-Schlagsilber (Serientitel) Die Entwürfe sind mit menschlichen Figuren, Fabeltieren, Vasen und rauchenden Vatorenwerk verziert. Hersteller : Druckmaschine: Anonymer Verleger: Jerome Böllmann (Listed Property) Ort Herstellung: Nürnberg Datum: 1705 - ca. 1735 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 138 mm × W 186 mm Betreff: Mineralien und Metalle: Versilberung, Dekoration Angewandte Kunst und
RMB7A5KA–Mitarbeiter von Hermann-Spielwaren GmbH, Coburg Spielzeughersteller arrangieren ein ca. 80 Zentimeter Mozart Teddybär an die Nur
RMKCD16C–Aquamanile in Form eines Griffin, Ca. 1425 - 50, Deutsch, Nürnberg, Bronze; ternären Legierung mit einem sehr hohen Gehalt an
RMRENN0E–Saint John vor Gott und die Ältesten aus der Apokalypse. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 17 3/8 x 11 15/16 in. (44,1 x 30,3 cm) Platte: 15 1/2 x 10 15/16 in. (39,4 x 27,8 cm). Datum: n. d.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RF2B8YJC7–Composite Armor for Heavy Cavalry (Cuirassier), 1620/40, Süddeutsche, Nürnberg, Nürnberg, Stahl, Leder und Farbe, ca. H. 101,6 cm (40 Zoll), von Gibon neu vorgestellt, Design von warmfröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
RM2GMX9JT–Rüstung. Armierer: Kunz Lochner (deutsch, Nürnberg, 1510-1567); Datum: 1548, mit späteren Restaurierungen; Geographie: Nürnberg; Kultur: Deutsch,
RMKC9TD2–Saint John vor Gott und die Ältesten aus der Apokalypse, Albrecht Dürer, N. d
RMKNG1WE–Rüstung für Mensch und Pferd. Armorer: Kunz Lochner (Deutsch, Nürnberg, 1510-1567); Datum: datiert 1548, mit späteren Restaurationen; Geographie: Nürnberg;
RMKNWK8C–Aquamanile in Form von Griffin. Datum: Ca. 1425-50; Kultur: Deutsche, Nürnberg; Medium: Bronze; ternären Legierung mit einem sehr hohen Gehalt an
RM2G10TY9–Vier Frauen, die nach deutscher Mode gekleidet sind, in Nürnberg, ca. 1580; Kostüme Allemands. Vier Frauen in Nürnberg, nach deutscher Mode gekleidet, ca. 1580. Teil der Serie Habitus Vararum gentium, Kostümdrucke in Faksimile, Regal 23.
RM2B6KXJC–Embleem mussen Boom traf sich mit einer aantalen mussen-landschaft im Vordergrund mit einem Baum, Wo: In und einschließlich einiger mussen. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. Betreff: Abstrakt
RM2G00T4D–Drei Frauen, die in Nürnberg nach Mode gekleidet waren, von ca. 1580; Nobile di Norinbergha. Die mittlere Frau, mit langen Zöpfen, auf dem Rücken gesehen. Druck aus Album 'Dei Veri Ritratti Degl'habiti di TVtte Le Parti del Mondo Intagliati in Rame per Opra di Bartolomeo Grassi', 1585.
RM2G13WTA–Frauen und Männer, die in Deutschland nach Mode gekleidet sind, ca. 1580. Zwei Reihen übereinander. Obere Reihe: Links drei Männer und einer mit zwei Jungen, rechts zwei Frauen aus Nürnberg. Untere Reihe: Sechs Frauen aus verschiedenen Positionen, aus Nürnberg. Druck aus dem Buch 'Omnium Pene Europae, Asiae, Aphricae atque Americae gentium Habitus ...', 1581. Der Druck ist Teil eines Albums.
RF2B9G7XP–Schmiedeeisernen Nürnberg Sarg, Archiv Fall Sarg Schrank möbel Möbel Innenausstattung Eisen Farbe, ca. 71 kg Eisen Box mit außerhalb der Band Iron mit Nieten befestigt werden; zwei große Griffe auf beiden Seiten der Mitte gedreht; zwei wackets an der Front, die über die vorstehende Heftklammern auf dem Deckel aber Die hängen jetzt nach unten geschoben werden kann. An der vorderen Platte des Gefahren gefälschter Schlüssel Eisen für Dekoration. Zentral auf dem Deckel ist rechteckig Eisen Platte eingelassen. Ganze ist auf der Außenseite mit primitiven gemalten Blumen und Landschaften auf dunklem Boden gemalt. Rückseite lackiert komplett dunkel. Er
RM2G4G8ME–. Konische Füße aus vergoldetem Silber, die den abgeflachten Nodus an der Unterseite des Körpers mit einer gespritzten Kante umfassen. Seitlich birnenförmiger Körper und konischer Hals, in Form geblasen mit 16 vertikalen Rippen. Um den Körper wurde eine zweite Schicht Glas gelegt, um die Verstärkung zu erhalten. Der Mund ist in einem vergoldeten silbernen Rahmen mit einer abgestreiften Kante gefangen. Flacher, abgeschrägte Anschlag mit Kette am Rahmen. Die Unterseite des Fußes und der Stopfen sind mit einer Rosette (unbekanntes Meisterzeichen) und einem N (Nürnberg) gekennzeichnet. Der Nürnberger Rahmen ca. 1700.
RM2B6KXW1–Embleem vallei Vallei traf rustende Landsbouwers ein Tal, das von Bergen umgeben war. Im Vordergrund ruhen einige Bauern im Schatten eines Baumes. Im Hintergrund arbeiten bunter. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collec
RF2B8YJC8–Composite-Armor, Heavy Cavalry, Cuirassier, 1620/40, Süddeutsche, Nürnberg, Nürnberg, Stahl, Leder, Farbe, ca. H. 101,6 cm,40, glänzen, glänzen, neu erdacht, Gibon, Kunst, Licht, Blendung, Brillanz, Glanz, Leuchtkraft, Leuchten, Freude, Freude, Helligkeit, leuchtend, magisch, hell, magisch, transparent, energiedynamisch
RM2B6KY0W–Embleem wijnstok Arbeider wird in een wijngaard ein Weinberg im Hintergrund einer Berglandschaft betrieben. Im Vordergrund umhüllt ein Arbeiter einen Weinstock zu einem Wijnstok. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Chri
RM2B6KWT3–Embleem bergen Berglandschap traf auf wandelaar EINE Berglandschaft mit einem Fluss im Mittellauf. Im Vordergrund steht ein Wanderer kijkt. Hersteller bergauf Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 17
RM2B6KXTF–Embleem sterren twee personen bestuderen de sterrenhemel a River Landscape with a Bridge. Es ist Nacht. Ein Mann und eine Frau, die die Sterne betrachten. Die Frau hat eine riesige Laterne. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nu
RM2B6KX2J–Embleem grot Twee mannen onderzoeken een grot auf den vorderen zwei Passagieren. Sie untersuchen eine Grote. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. Betrifft: Abstrakte Ideen "n und konzepten"
RM2B6KXR4–Embleem rund twee runteren bij een hek eine Wiese mit dem Vordergrund zwei Kopf von Rindern an einem Zaun. Links im Hintergrund zwei wandelaare. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700
RM2B6KX3T–Embleem kruiden twee mannen werden in een kruidentuin ein alter und ein junger Mann, der Kräuter in einem kruidentuin sammelt. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × b 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. Thema: Abstrakte Ideen "n
RM2B6KXR6–Embleem sneeuw Reizigers in de sneeuw eine Landschaft während einer Schneedusche. Im Vordergrund ein Mann und eine Frau, die durch den Schnee wandern. Im Hintergrund ein Graben mit huizen. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg
RM2B6KX0F–Embleem Haven en Strand Twee vissers op het Strang Zwei Fischer am Strand mit ihrem Fang. Sie blicken auf das Meer und kommende Schepen. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700.
RM2B6KX08–Embleem bron Drie mannen bij een fontein Drei Männer, die an einem Brunnen stehen, der Quelle eines Flusses. Ein Mann trinkt mit seinen Händen Wasser aus dem fontein. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Wir
RM2B6KY1W–Embleem Winter Winterlandschap traf einen oud Paar op de voorgrond eine Winterlandschaft mit einem alten Paar im Vordergrund, das durch den Wald wandert. Im Hintergrund ist Eislaufen auf Ijs. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum Naturalium inhabitatibus Virtutum Vitiorumq symbolicis imaginibus col
RM2B6KXRY–Embleem schaap Staand en liggend schaap zwei Schafe in einer Hügellandschaft mit einer Kulisse aus Hirten und schapen. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm b × 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. Betrifft: Abstrakte Schafspende
RM2B6KY1E–Embleem Zonsopgang Zonsopgang traf een huis op de voorgrond Im Vordergrund ein Haus. Eine Frau öffnet das Fenster des Hauses offen und schält aus. Im Hintergrund der Zonsopgang. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum Naturalium inhabitatibus Virtutum Vitiorumq symbolicis imaginibus colle
RM2B6KY19–Embleem zwaan Zwanen in een Rivier ein paar Schwäne in einer Rivierlandschap. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. Betrifft: Abstrakte Ideen "n Konzept und Wasservögel: Schwanenfluss
RM2B6KXRC–Embleem onweer Landschap tijdens onweer EINE Landschaft während eines Sturms. Es regnet und blitzt. Im Vordergrund einige Reisende, die sich vor Regen und Wind schützen wollen. Im Hintergrund ein Stad. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum Naturalium inhabitatibus Virtutum Vitiorumq symbolicis im
RM2B6KXK7–Embleem mijnbouw Mijnwerkers aan het work eine Berglandschaft mit einer Mine. Im Vordergrund schiebt ein Bergmann mit Erzvooruit. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. Unterj
RM2B6KY1D–Embleem wolken Twee personen in een landschap eine Landschaft im Vordergrund ein sitzender Mann und eine Frau stehen. Sie schauen auf die wolken. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. S
RM2B6KX5P–Embleem lucht Wandelaar in een landschap ein Mann spaziert in einer Landschaft im Hintergrund ein Rivier. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. Betrifft: Abstrakte Ideen "n und Entwurf Rive
RM2B6EHDX–Becher mit Deckel und Deckel Mit Deckel Und Deckel Aus Bergkristall in einem Rahmen aus vergoldetem Silber. Gekrönt wurde ein sitzender Löwe mit Armen, auf dem eine Umschrift späteren Datums steht: Marquard von Adelzhoven 1643. Hersteller: Schöpfer: Anonymer Hersteller: Jacob Frölich (Goldschmied) Ort Herstellung: Schöpfer: Breisgauer (möglich) Hersteller: Nürnberg Datum: 1550 und/oder 1556 Ca. - ca. 1558 Physikalische Eigenschaften: Bergkristall; Rahmen: Vergoldetes silbernes Material: Steinrahmen: Silbertechnik: Vergoldete Abmessungen: H 32,5 cm. D × 13,1 cm Bodenebene: D 11,5 cm. Betreff: Verzierungen Kunst
RM2B6KX4N–Embleem maan Twee mannen vissen in een roeiboot bij het licht van de maan EINE Flusslandschaft in der Nacht. Fangen Sie im Vordergrund ein Ruderboot mit zwei Männern mit Angelruten Fisch. Ein Mann, der auf den vollen maan zeigt. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum Naturalium inhabitatibus Virtutum Vitiorumq
RM2B6KXPX–Embleem regen Landschap tijdens een wolkbreuk eine Landschaft während eines Wolkenbrußes. Menschen, die auf der Suche nach Schutz vor dem Regen sind. Im Vordergrund ein Mann, eine Frau und ein Hund unter einem Afak. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken Druckautor: Jan Luyken Herausgeber: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum Naturalium inhabitatibus Virtutum Vitiorumq symbolicis
RM2B6KXTB–Embleem paard Liggend en grazend paard onder een boom Unter einem Baum eine Landschaft und ein weidendes Pferd. Im Hintergrund eine Straße mit Pferd und Pferd mit dem Hersteller Kar: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekillustriatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Chris
RM2B6KX0J–Embleem bos Reizier in een donker bos ein Reisender geht durch ein dunkles bos. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 110 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christoph Weigel: C. 1700. Betrifft: Abstrakte Ideen "n und Wald entwerfen, Holz unterwegs, tra
RM2B6KXT9–Embleem steen Twee mannen in geprek bij een Grote steen Zwei Bauern reden in einem großen Stein auf einem Feld. Im Hintergrund Früchte der Frauen in einem Boomgaard ernten. Hersteller: Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel, Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nürnberg: Christus
RM2B6KY02–Embleem zon Twee personen bij een Bank in de schaduw ein Mann und eine Frau auf einer Bank im Schatten eines Baumes. Am Himmel die Sonne. Im Hintergrund eine Landschaft mit einem Rivier. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken zum Zeichnen: Jan Luyken Verlag: Christoph WeigelPlaats Herstellung: Nürnberg Datum: Ca. 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 108 mm × W 124 mmToelichtBoekililillatie für Weigel Christoph. Ethik Naturalis Su Documenta Moralia e Variis rerum naturalium inhabitatibus Virtutum vitiorumq symbolicis imaginibus collecta. Nure
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten