RM2EAK961–Porträt von Wilhelm II., Fürst von Orange (1626-1650)
RM2AW3GP8–Willem van Nassau-Porträt, 1601 - 1627, war ein niederländischer Soldat von 1620 bis 1627. Er war der uneheliche Sohn des Stadthalters Maurice von Nassaus, des Orangenfürsten und seiner Mätresse Margaretha van Mechelen, Radierung durch den böhmischen Radierer Wenceslaus Hollar aus dem Jahr 1600
RM2D51HWA–Wilhelm V., Prinz von Oranien, 1748 – 1806. Letzter Stadthalter der Niederländischen Republik. Auch bekannt als Prinz von Nassau-Oranien. Nach einem Werk von James Watson aus dem 18. Jahrhundert.
RMH4MWPR–Hendrik Goltzius, William, Prinz von Nassau-Oranien, Niederländisch, 1558-1617, 1581, Gravur
RMMKTD97–Wilhelm II. von Nassau und Orange
RMFGRXG5–Geographie / Reisen, Belgien, Brüssel, Schlösser, Nassau Hof (Hof van Nassau / Cour de Nassau), Außenansicht, Holzstich, 19. Jahrhundert, nach Abbildung, 16. Jahrhundert, heute Teil der Königlichen Bibliothek, Nassau-Orange, Orange, Architektur, Spanish Netherlands, Habsburg Niederlande, Westeuropa, Brussel, No-People, Bruxelles, Brüssel, Schlösser, Schloss, Hof, Gerichte, historisch, historisch, Zusätzliche-Rechte-Clearences-Nicht Verfügbar
RM2CC7X30–Maurice von Orange (1567 – 1625) Stadthalter aller Provinzen der niederländischen Republik mit Ausnahme von Friesland von 1585 frühestens bis zu seinem Tod im Jahr 1625. Bevor er Prinz von Oranien wurde, war er als Maurice von Nassau bekannt.
RMG82B88–Wilhelm I., König der Niederlande
RMR370DH–Frederik Hendrik, Prinz von Nassau-oranien. Stand: 1618. Medium: Gravur. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Willem Jacobsz Delff.
RFCC9Y83–Orden von Oranien-Nassau (Niederlande, 1892).
RM2C72YX0–Maria, Prinzessin Royal und Prinzessin von Orange von Bartholomeus van der helst. Maria, Prinzessin Königliche Maria Henrietta (1631 – 1660) Gräfin von Nassau durch Heirat mit Prinz Wilhelm II
RM2CC53JH–William Frederick (1772-1843), Prinz von Oranien-Nassau, später König Wilhelm I., als Kind, Portraitmalerei um 1775
RMD98N54–Prinz Maurice von Nassau, Prinz von Oranien (1567-1625) war Herrscher der Niederlande, von 1618, nach dem Tod seines ältesten
RF2K9TY1B–König Wilhelm III. Prinz von Oranien und Nassau. Vereinigte Provinzen Stadtholder 1747
RMCYAE0T–MAURICE von NASSAU ORANIEN (1567-1625) niederländische Armeekommandant
RM2BWBMYW–Der Dampfer Orange Nassau ein Zeeland bringt britische verwundete Gefangene nach Hause im Austausch für deutsche Verwundete
RF2F1TCHA–Antike Illustration eines Porträts von Maurice von Nassau, Prinz von Oranien. Er wurde am 14. November 1567 in Dilenburg, Nassau, Heilig-Römisches Reich (G
RMP68Y8T–Portrait von Maria, Princess Royal (1631-1660), Prinzessin von Oranien und die Gräfin von Nassau als Ehefrau von Prinz William II. Vom 17. Jahrhundert
RMR989C3–König Wilhelm I (Willem Frederik, Prinz von Oranien-nassau 1772-1843) Prinz von Orange und der erste König der Niederlande, Großherzog von Luxemburg.
RM2JF8A6B–Wilhelmina von den Niederlanden (1880-1962). Königin der Niederlande von 1890 bis 1948. Haus Oranien-Nassau. Königin Wilhelmina in traditioneller Tracht. Gravur. Spätere Färbung. La Ilustración Española y Americana, 1898.
RMG7H8AG–Orange Nassau, geritten von Richie McLernon, führt das Feld in der Glenfarcras Cross Country Handicap Chase während des ersten Tages der Internationalen in Cheltenham Rennbahn, Cheltenham.
RMRYF595–Wilhelm V., Prinz von Oranien, 1748 - 1806. Letzte Stadthalter der niederländischen Republik. Auch als Prinz von Nassau-oranien bekannt. Aus der Ausgabe 1813 Der Leiter der illustren Personen von Großbritannien, gestochen von Herrn Houbraken und Herr Vertue mit Ihrem Leben und Zeichen.
RMEDYGBN–Hendrik Goltzius, William, Prinz von Nassau-Oranien, Niederländisch, 1558-1617, 1581, Gravur
RF2B1TTBJ–Wilhelm I., Willem Frederik, Fürst von Orange-Nassau, 24. August 72-12. Dezember 1843, war Fürst von Orange und erster König der Niederlande und Großfürst von Luxemburg/Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassaus, Kriegsfürst von Nassau-Oranien-Fulda und somit Fürst von Fulda, Fürst von Corvey, Herr von Weingarten und Graf von Dortmund, 1802-1806, als Wilhelm VI., Prinz von Oranien, 1806-1815, und, als Wilhelm I., Souveräner Fürst der Niederlande, 1813-1815, König der Niederlande, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Reproduktion einer O
RMAHM0EG–Die Königin der Niederlande, die als Kind am 3. Geburtstag, 31.8.1883, in voller Länge geboren wurde, hat am 31.8.1880 - 28.11.1962, die Königin der Niederlande,
RMP00KCX–. Englisch: Portrait von Henriette Catharina von Nassau-oranien, später Prinzessin von Anhalt-Dessau von Gerrit van Honthorst. 17. Jahrhundert. Kreis der Gerrit von Honthorst 85 Portrait von Henriette Catharina von Nassau-oranien von Gerrit van Honthorst
RM2B016A9–Niederlande: Wilhelm I. (24. August 1772 - 12. Dezember 1843), König der Niederlande (r. 1815-1840). Öl auf Leinwand, Gemälde von Joseph Paelinck (1781-1839), 1819. Wilhelm I. war der Prinz von Oranien, der Großherzog von Luxemburg und der König der Niederlande. Als Sohn des letzten Stadtholder der Niederländischen Republik wurde er nach einem Abkommen mit Napoleon 1803 Herrscher des Fürstentums Nassau-Oranien-Fulda, der ihn 1806 absetzte. Nach der Niederlage Napoleons im Jahr 1813 wurde er zum souveränen Prinzen der Vereinigten Niederlande ernannt und wurde 1815 zum König ernannt.
RM2F2DDY6–Porträt von Henriette Catharina von Nassau-Orange von Gerrit van Honthorst.
RMADBPAH–Bahamas Architektur bunte Gebäude mit Fußgängern
RMM2D2PD–Maurice von Orange, Prinz von Oranien (1567 - 1625) war Stadthalter aller Provinzen der niederländischen Republik außer für Friesland frühestens ab 1585 bis zu seinem Tod im Jahr 1625
RM2M4TXG2–Prinzessin Carolina Wilhelmina von Orange-Nassau (1743-1787) und ihre Kinder, Porträt in Öl auf Leinwand von Anton Wilhelm Tischbein, ca. 1778
RMH3YTMD–Graviert Portrait von Maurice von Nassau, Prinz von Oranien (1567-1625) stadthalter aller Provinzen der niederländischen Republik mit Ausnahme von Friesland. Vom 17. Jahrhundert
RME25XRG–Maurice von Nassau, Prinz von Oranien (1567-1625). Den niederländische Aufstand gegen Spanien organisiert. Gravur.
RMJMYAP6–Mary Henrietta Stuart (1631-1660), Witwe von William II, Prinz von Oranien und Mutter von William III, König von England. Gemälde von Bartholomeus van der Helst, Öl auf Leinwand, 1652.
RMG89M63–Wilhelm I., Graf von Nassau, Prinz von Oranien
RMHT13C5–Maurice, Prinz von Oranien, 17. Jahrhundert (1924). Künstler: Crispyn van de Queboren
RMP68YA7–Porträt von William ich (1772-1843) König der Niederlande und Prinz von Oranien. Datiert 1827
RMM8DACB–Frederique Louise Wilhelmina, Prinzessin von Oranien-Nassau, 1788 Johann Friedrich August Tischbein, (Maastricht, 1750 - Heidelberg, 1812) Die Niederlande, Niederländisch, Deutsch, Deutschland,
RMEF5FT6–Maurice von Nassau (1567-1625). Prince of Orange von 1618 und Statthalter der Vereinigten Provinzen der Niederlande (außer in der Provinz Friesland) aus frühesten 1585 bis zu seinem Tod im Jahre 1625. Porträt in "Historia de España". Kupferstich, 19. Jahrhundert.
RM2AEP5JB–Willem Jacobsz Delff, Frederik Hendrik, Prinz von Nassau-oranien, 1618, Frederik Hendrik, Prinz von Nassau-oranien; 1618 Datum
RM2AXMCGF–William I., Willem Frederik, Prinz von Orange-Nassau, 1772-1, † um das Jahr 1572-1. Prinz von Orange, erster König der Niederlande und Großfürst von Luxemburg.
RM2DCFEFJ–Willem Jacobsz Delff, (Künstler), Niederländisch, 1580 - 1638, Frederik Hendrik, Prinz von Nassau-Orange, 1618, Gravur
RFK6WHDM–Wilhelm von Nassau, Prinz von Oranien, Guillaume le Taciturne, 1544-1584, Bildhauerei an der Internationalen Denkmal der
RMAD408R–Maria Henrietta, 4.11.1631 - 24.12.1660, Prinzessin von Oranien 14.3.1647 - 6.11.1650, halbe Länge, Gravur von Wenzel Hollar nach paintinng von Antonin van Dyck, 17. Jahrhundert, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RMDD93PR–Der Orden von Oranien-Nassau ist eine militärische und zivile Ordnung der Niederlande entstand am 4. April 1892 von der Königin
RF2BEKM22–Apeldoorn, Holland, 11. - 1990. Juli: Historische Luftaufnahme des Loo Palastes und der Gärten in Apeldoorn, Niederlande, gebaut vom Haus Orange-Nass
RM2J6F2BC–Amalia von Solms-Braunfels, 1602 – 1675. Prinzessin von Orange durch ihre Ehe mit Friedrich Henry, Prinz von Orange, hier mit ihrem Sohn und ihrer Tochter gesehen. Aus Modes and Manners, veröffentlicht 1935.
RMKXC3DN–Prince Maurice von Orange (L) und der deutsche Astronom Johannes Kepler (R). Marmorbüsten von deutschen Bildhauer Christian Friedrich Tieck (1815) und von der deutschen Bildhauer Peter Schöpf (1842) in die Hall of Fame in der Gedenkstätte Walhalla bei Regensburg in Bayern, Deutschland.
RMM2D2NJ–Maurice von Orange, Prinz von Oranien (1567 - 1625) war Stadthalter aller Provinzen der niederländischen Republik außer für Friesland frühestens ab 1585 bis zu seinem Tod im Jahre 1625. Porträt von Michiel Jansz. van Mierevelt, 1607
RM2M7D27C–Prinzessin Frederica Louise Wilhelmina von Orange-Nassau (1770-1819), Porträtmalerei in Öl auf Leinwand von Johann Friedrich August Tischbein, 1797-1798
RMEC844K–Wilhelm IV.; Prinz von Oranien-nassau (1. September 1711-22. Oktober 1751); geboren Willem Karel Hendrik Friso; war der erste erbliche Stadthalter der Niederlande. Bestätigung als Stadthalter April 1747.
RME25WYC–Maurice von Nassau, Prinz von Oranien (1567-1625). Den niederländische Aufstand gegen Spanien organisiert. Kupferstich von G. Jacoboson Delff.
RMG16AFN–Drucken mit dem Titel: William III, Prinz von Oranien! In der Schlacht am Boyne. 1690. Wilhelm III & II (4. November 1650 - 8. März 1702) war von Geburt eines souveränen Prinzen von Oranien das Haus Oranien-Nassau. Ab 1672 regierte er als Statthalter Wilhelm III.
RMG89M50–Wilhelm II., Prinz von Oranien, Graf von Nassau
RF2HK9F58–Inspiriert von der königlichen Dekoration, dem Orden von Oranien-Nassau, Niederländisch-Indien, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RM2BRJMNM–Guerre de Hollande : Guillaume III d'Orange-Nassau (Oranien-Nassau) (1650-1702) disruisant les ecluses (Ligne d'Eau neerlandaise, systeme defensif) pou
RMF3E5DM–Wilhelm IV. (1711-51), Prinz von Oranien-Nassau. (Niederlande Niederlande) 1751 Aved Jacques-André-Joseph 1702 – 1766 (Le Camelot oder die Hawker) war ein französischer Maler des 18. Jahrhunderts und eines der wichtigsten französischen Rokoko (stehend in Rüstung, in voller Länge, in einer Küstenlandschaft mit linken militärischen Attributen wie eine Waffe und einen Helm. Im Hintergrund Schiffe. )
RMEFAYFR–Maurice von Nassau (1567-1625). Prince of Orange von 1618 und Statthalter der Vereinigten Provinzen der Niederlande (außer in der Provinz Friesland) aus frühesten 1585 bis zu seinem Tod im Jahre 1625. Porträt in "La Ilustracion Española y Americana". Kupferstich, 1876.
RM2AW8780–Nr. 33 William IV, Prinz von Nassau, Prinz von Orange Nr. 34 Anna Hannover, Nr. 35 Louis Ernst Herzog von Brunswick, Wolfenbuttel, Nr. 36 William Datum: 31. Januar 1966 Personenname: Brunswick, Nassau, Orange, William V., Gouverneur
RMRT4X49–Maria, Princess Royal, Prinzessin von Oranien, Gräfin von Nassau, 1631 - 1660. Tochter von König Karl I. von England und seine Frau Henrietta Maria von Frankreich. Die Mutter von König William III. von England. Aus der Ausgabe 1813 Der Leiter der illustren Personen von Großbritannien, gestochen von Herrn Houbraken und Herr Vertue mit Ihrem Leben und Zeichen.
RMW580FA–Portrait von Wilhelm IV., Fürst von Oranien-nassau, Prinz von Oranien-nassau durch Attribute mit Frieden, wie Olive Branch und Freiheit hat damit verbundenen umgeben. Auch rund um das Portrait sind Attribute der Wahrheit (Der Spiegel) und die Judikative (der Balance). Unter dem Porträt eine allegorische Darstellung auf einer Leinwand über Frieden., Willem IV (Prinz von Oranien-nassau), Jacob Houbraken (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1751, Papier, Gravur, H 363 mm x B 233 mm
RFK6WHKW–Wilhelm von Nassau, Prinz von Oranien, Guillaume le Taciturne, 1544-1584, Erklärung der Unabhängigkeit der Niederlande 1581,
RMBK0KD4–William III, 14.11.1650 - 19.3.1702, König von England, Schottland und Irland 1689 - 1702, sein Autograph, Brief an den Earl of Marlborough, auf Französisch, August 1700,
RMMFY0PY–Hellevoetlsuis, Holland, 27-April-2018: Mister Slavenburg mit seiner Dekoration in der Größenordnung von O Range-Nassau, der Nationalen Bestellungen werden auf der Grundlage der Empfehlungen von Regierungskommissionen durch den König auf kingsday Kredit gegeben sind: chris Willemsen/Alamy Leben Nachrichten gewährt
RFGKF3B2–Niederlande Flaggen Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Juliana von Oranien-Nassau / van Wied Standards 1916
RM2ATJ0RK–Porträt von Wilhelm II., Fürst von Orange (1626-1650)
RMR8BKEE–'Moritz von Oranien" (1933). Schöpfer: Unbekannt.
RMM2D2XP–Die Kavalkade der Fürsten des Hauses von Orange und Nassau, 1. Vordere Reihe: Maurice (1567 - 1625), Philip William (1558 - 1618), Friedrich Heinrich (1584-1647), 2. Zweite Reihe: Wilhelm Ludwig (1560-1632), Ernst Casimir (1573-1632) und Johann Ernst.
RMP68XPR–Grab in Delft aufrecht zu Ehren von Wilhelm von Nassau; Prinz von Oranien
RMD98H3W–Wilhelm V., Prinz von Oranien-nassau. Ermüdet von der Kampagne in Flandern" (Friedrich, Herzog von York und Albany; William V, Prinz von Oranien), von James Gillray (gestorben 1815), veröffentlicht 1793.
RMHH77YW–Maurice, Prinz von Oranien (1567-1625). Statthalter aller Provinzen von holländische Republik. Kupferstich, 1882. Farbe.
RMG16AFP–Handkolorierten Currier & Ives Lithographie von William III, Prinz von Oranien. Wilhelm III & II (4. November 1650 - 8. März 1702) war von Geburt eines souveränen Prinzen von Oranien das Haus Oranien-Nassau. Ab 1672 regierte er als Statthalter Wilhelm III. von Orang
RMG89M49–Philipp Wilhelm, Prinz von Oranien, Graf von Nassau
RF2HKCR4H–Inspiriert durch das Porträt von Wilhelm IV., Prinz von Oranien-Nassau, nach:, Niederlande, 1850 - 1930, Höhe 142 mm × Breite 106 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RMM2704G–Wilhelm I., Prinz von Oranien (1533-1584) von Adriaen Thomasz Kay, Öl auf Leinwand, 1579
RMBR96M1–Prins Maurits Maurice von Nassau Prince of Orange 1567 1625 Niederlande Niederlande Holland
RMEHBA48–Maurice von Nassau (1567-1625). Prince of Orange von 1618 und Statthalter der Vereinigten Provinzen der Niederlande (außer in der Provinz Friesland) aus frühesten 1585 bis zu seinem Tod im Jahre 1625. Porträt in "Historia de España". Kupferstich, 19. Jahrhundert. Farbige.
RM2KFJE5X–Frederik Hendrik, Prinz von Nassau-Oranien, 1618.
RMKGCX1H–Maurice von Orange, 1567 - 1625. stadthalter aller Provinzen der niederländischen Republik mit Ausnahme von Friesland. Aus der Hutchinson Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915.
RM2JC41XH–Herald gefolgt von Standards und Pferden mit den Armen von Nassau und Orange. Am Rand die Bildunterschrift auf Niederländisch, Französisch und Englisch. Teil einer Serie von 41 Tafeln der Trauerprozession von Stadholder Wilhelm IV. In Delft am 4. Februar 1752. Nummeriert oben rechts: 18., Beerdigung von Wilhelm IV., 1752, Tafel 18 Herald van Wapen, de Heer Wolfgang / Paard met het Wapen van Nassauw (...) (Titel auf Objekt) Lyk-staetsie van zyne doorluchtigste Hoogheid den Heere Willem [IV] Carel Hendrik Friso, Prince van Orange en Nassau... hielt den IV. Februar 1752 (Serientitel auf Objekt), Druckerei: Jan Punt, (
RMR5AF75–Maurice von Orange, wie Maurice von Nassau, 14. November 1567, den 23. April 1625, Holzschnitt, Holland bekannt
RMB4KH1D–Willem van Nassau, Prinz von Oranien 1533-1548, Malen mit seiner original-Unterschrift von Nick Oudshoorn gemacht
RF2HGK39D–Ritratto di Guglielmo II di Nassau-Orange e la principessa Maria - 1641 - Öl auf Leinwand 182,5 x 142 cm - Van Dyck Antoon
RM2ATJ0YF–Porträt von Friedrich Henry, Prinz von Orange (1584-1647)
RMB0KBTY–Maurice von Nassau, Prinz von Oranien. Künstler: unbekannt
RM2E266XM–Porträt von Mauritius I. von Nassau (Dillenburg, heutiges Deutschland, 14. November 1567 - Den Haag, 23. April 1625), Statuar des nördlichen Teils der Niederlande, Sohn von Wilhelm von Oranien-Nassau dem schweigenden und Anne von Sachsen. Geschichte von Philipp II. Von Spanien. Alter Stich veröffentlicht in Historia de Felipe II von H. Forneron, im Jahr 1884
RFD770PJ–Wilhelm von Oranien-Nassau, 1533-1584, führend in der holländischen Krieg von Unabhängigkeit, historischen Holzschnitt, 1880
RMD98P57–Wilhelm V., Prinz von Oranien-nassau (Willem Batavus; 8. März 1748 - 9. April 1806) war der letzte Stadthalter der niederländischen Republik und zwischen 1795 und 1806 er der Regierung der Niederländischen Republik führte im Exil in London. Er wurde von seinem Sohn Wilhelm I. Willem Vergabe von Medaillen nach dem 1781 Schlacht von Dogger Bank gelungen.
RM2HDGA7G–Wilhelm I. (1533-1584), Prinz von Oranien, Porträtmalerei von Adriaen Thomasz Key, um 1579
RM2F29D3D–Feestelijkheden bij de geboorte van prins Willem V, 1748; Répresentation des Ceremonies de Felictation & des Réjouissanees publiques, qui se firent à l'occasion de la Naissance du jeune Prince Héréditire de Nassau Orange, Comte de Buren.Feierlichkeiten zur Geburt von Prinz Willem V am 8. März 1748. Links feiern wohlhabende Männer und Frauen die Geburt, obere Medaillons mit Porträts des Prinzen und der Prinzessin von Orange und der min mit dem Kind. Rechts die öffentlichen Festlichkeiten auf der Straße: Lagerfeuer und Beleuchtung, Saluute Shots, Weinbrunnen und Tanz. Unten rechts von einer Surre
RMG89M53–Maria, Prinzessin von Oranien, Gräfin von Nassau
RF2HK5CMM–Inspiriert durch das Porträt der Maria von Oranien 1642-1688, mit Hendrik van Nassau-Zuylestein starb 1673 und ein Diener, Jan Mijtens, c. 1665, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
RM2EAK9W3–Porträt von Friedrich Henry, Prinz von Orange (1584-1647)
RMBR9696–Königin Beatrix von Orange Oranje Nassau 1936 Niederlande Niederlande Holland
RMFE1NMJ–Maurice von Nassau (1567-1625). Prince of Orange von 1618 und Statthalter der Vereinigten Provinzen der Niederlande (außer in der Provinz Friesland) aus frühesten 1585 bis zu seinem Tod im Jahre 1625. Porträt in "La Ilustracion Española y Americana". Kupferstich, 1876. Farbige.
RM2KFG1X2–Frederik Hendrik, Prinz von Nassau-Oranien, 1618.
RMBCGCA0–William I von Oranien geboren 1533 starb 1584 aka Wilhelm der Schweiger.
RMEDT14J–Hendrik Goltzius (Niederländisch, 1558-1617), William, Prinz von Nassau-Oranien, 1581, Gravur
RM2JC4HDP–Denkmal für Wilhelm I. der Stille 1533-1584 Prinz von Oranien und Graf von Nassau vor der Marktkirche in Wiesbaden, Hessen, Deutschland
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten