Nationalgalerie von art washington Freisteller Stock Bilder
Hans Holbeins „Edward VI als Prinz von Wales“ (um 1538): Dieses Porträt des jungen Eduards VI. In der National Gallery of Art, Washington D.C., beleuchtet den Status des zukünftigen Königs und die Macht der Tudor-Dynastie. Holbeins geschickte Darstellung verbindet königlichen Symbolismus mit einer realistischen Darstellung Eduards und demonstriert damit die Rolle des Künstlers als Schlüsselfigur im Renaissanceporträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hans-holbeins-edward-vi-als-prinz-von-wales-um-1538-dieses-portrat-des-jungen-eduards-vi-in-der-national-gallery-of-art-washington-dc-beleuchtet-den-status-des-zukunftigen-konigs-und-die-macht-der-tudor-dynastie-holbeins-geschickte-darstellung-verbindet-koniglichen-symbolismus-mit-einer-realistischen-darstellung-eduards-und-demonstriert-damit-die-rolle-des-kunstlers-als-schlusselfigur-im-renaissanceportrat-image600862201.html
RM2WWFHT9–Hans Holbeins „Edward VI als Prinz von Wales“ (um 1538): Dieses Porträt des jungen Eduards VI. In der National Gallery of Art, Washington D.C., beleuchtet den Status des zukünftigen Königs und die Macht der Tudor-Dynastie. Holbeins geschickte Darstellung verbindet königlichen Symbolismus mit einer realistischen Darstellung Eduards und demonstriert damit die Rolle des Künstlers als Schlüsselfigur im Renaissanceporträt.
USA amerikanische Architektur Wahrzeichen. St. James Cathedral, Massachusetts State House, National Gallery of Art, Old South Church. Symbole für dünne Vektorlinien Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-amerikanische-architektur-wahrzeichen-st-james-cathedral-massachusetts-state-house-national-gallery-of-art-old-south-church-symbole-fur-dunne-vektorlinien-image403968918.html
RF2ED6ADA–USA amerikanische Architektur Wahrzeichen. St. James Cathedral, Massachusetts State House, National Gallery of Art, Old South Church. Symbole für dünne Vektorlinien
Kunst inspiriert von Tänzern im Proberaum mit Kontrabass, ca. 1882–85, Öl auf Leinwand, 15 3/8 x 35 1/4 Zoll (39,1 x 89,5 cm), Gemälde, Edgar Degas (französisch, Paris 1834–1917 Paris), Degas verwendete ein länglich-friesiges Format für mehr als vierzig Proben-Szenen, die im Laufe der von Artotop modernisierten klassischen Werke mit einem Schuss Moderne entstanden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-tanzern-im-proberaum-mit-kontrabass-ca-188285-ol-auf-leinwand-15-38-x-35-14-zoll-391-x-895-cm-gemalde-edgar-degas-franzosisch-paris-18341917-paris-degas-verwendete-ein-langlich-friesiges-format-fur-mehr-als-vierzig-proben-szenen-die-im-laufe-der-von-artotop-modernisierten-klassischen-werke-mit-einem-schuss-moderne-entstanden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463024459.html
RF2HW8GBR–Kunst inspiriert von Tänzern im Proberaum mit Kontrabass, ca. 1882–85, Öl auf Leinwand, 15 3/8 x 35 1/4 Zoll (39,1 x 89,5 cm), Gemälde, Edgar Degas (französisch, Paris 1834–1917 Paris), Degas verwendete ein länglich-friesiges Format für mehr als vierzig Proben-Szenen, die im Laufe der von Artotop modernisierten klassischen Werke mit einem Schuss Moderne entstanden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
. Englisch: Triumph der Venus, Amor und Tod, Léon Davent nach Luca Penni, Lust, Ca. 1547, Radierung und Gravur auf Bütten, 11 1/2 x 10 1/4 in 29,2 × 26 cm, National Gallery, Washington. Hier finden Sie die ganze Platte. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 133 Davent dc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-triumph-der-venus-amor-und-tod-lon-davent-nach-luca-penni-lust-ca-1547-radierung-und-gravur-auf-butten-11-12-x-10-14-in-292-26-cm-national-gallery-washington-hier-finden-sie-die-ganze-platte-1540s-lon-davent-franzosische-grafiker-in-der-mitte-des-16-jahrhunderts-133-davent-dc-image188966387.html
RMMYC4FF–. Englisch: Triumph der Venus, Amor und Tod, Léon Davent nach Luca Penni, Lust, Ca. 1547, Radierung und Gravur auf Bütten, 11 1/2 x 10 1/4 in 29,2 × 26 cm, National Gallery, Washington. Hier finden Sie die ganze Platte. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 133 Davent dc
National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-washington-dc-galerien-und-museen-tichnor-brothers-collection-postkarten-der-vereinigten-staaten-image500051692.html
RM2M1F910–National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten
Büschel von Cowslips. Stand: 1526. Maße: gesamt: 19,3 x 16,8 cm (7 5/8 x 6 5/8 in.). Medium: Gouache auf Pergament. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Dürer, Albrecht. ALBRECHT DÜRER. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buschel-von-cowslips-stand-1526-masse-gesamt-193-x-168-cm-7-58-x-6-58-in-medium-gouache-auf-pergament-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-durer-albrecht-albrecht-durer-image225562480.html
RMR2Y76T–Büschel von Cowslips. Stand: 1526. Maße: gesamt: 19,3 x 16,8 cm (7 5/8 x 6 5/8 in.). Medium: Gouache auf Pergament. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Dürer, Albrecht. ALBRECHT DÜRER.
Bau der Nationalgalerie, Washington, D.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bau-der-nationalgalerie-washington-dc-image264563640.html
RMWABWHC–Bau der Nationalgalerie, Washington, D.C.
DUCCIO di Buoninsegna (* ca. 1255, Siena, d. 1319, Siena) Jesaja 1308-11 Tempera auf Holz, 43,5 x 16 cm National Gallery of Art, Washington die Statuen an der Fassade der Kathedrale wurden als die wahrscheinlichsten Modelle für die Figuren der Propheten identifiziert. Trotz ihrer geringen Größe behalten sie einen feierlichen Aspekt bei, und die Linearität der Kontur wird durch den glänzenden Goldgrund verstärkt. Die Worte, die auf der Schriftrolle des Engels geschrieben sind, sind leider unleserlich, aber der Prophet Jesaja kann gelesen werden: „Ecce virgo konzepiet et pariet filium et vocabitur nomen eius Emmanuel (Jesaja 7, 14: And Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/duccio-di-buoninsegna-ca-1255-siena-d-1319-siena-jesaja-1308-11-tempera-auf-holz-435-x-16-cm-national-gallery-of-art-washington-die-statuen-an-der-fassade-der-kathedrale-wurden-als-die-wahrscheinlichsten-modelle-fur-die-figuren-der-propheten-identifiziert-trotz-ihrer-geringen-grosse-behalten-sie-einen-feierlichen-aspekt-bei-und-die-linearitat-der-kontur-wird-durch-den-glanzenden-goldgrund-verstarkt-die-worte-die-auf-der-schriftrolle-des-engels-geschrieben-sind-sind-leider-unleserlich-aber-der-prophet-jesaja-kann-gelesen-werden-ecce-virgo-konzepiet-et-pariet-filium-et-vocabitur-nomen-eius-emmanuel-jesaja-7-14-and-image653080972.html
RM2SXEBCC–DUCCIO di Buoninsegna (* ca. 1255, Siena, d. 1319, Siena) Jesaja 1308-11 Tempera auf Holz, 43,5 x 16 cm National Gallery of Art, Washington die Statuen an der Fassade der Kathedrale wurden als die wahrscheinlichsten Modelle für die Figuren der Propheten identifiziert. Trotz ihrer geringen Größe behalten sie einen feierlichen Aspekt bei, und die Linearität der Kontur wird durch den glänzenden Goldgrund verstärkt. Die Worte, die auf der Schriftrolle des Engels geschrieben sind, sind leider unleserlich, aber der Prophet Jesaja kann gelesen werden: „Ecce virgo konzepiet et pariet filium et vocabitur nomen eius Emmanuel (Jesaja 7, 14: And
Raphael - die Alba Madonna - National Gallery of Art, Washington DC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raphael-die-alba-madonna-national-gallery-of-art-washington-dc-105600294.html
RMG3PE72–Raphael - die Alba Madonna - National Gallery of Art, Washington DC
Perugino Pietro - Washington - National Gallery of Art - die Kreuzigung mit der Jungfrau, dem heiligen Johannes, dem heiligen Hieronymus und der heiligen Maria Magdalena (1482 85) (olio su tavola trasferito su tela 95 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/perugino-pietro-washington-national-gallery-of-art-die-kreuzigung-mit-der-jungfrau-dem-heiligen-johannes-dem-heiligen-hieronymus-und-der-heiligen-maria-magdalena-1482-85-olio-su-tavola-trasferito-su-tela-95-image457744849.html
RF2HGM269–Perugino Pietro - Washington - National Gallery of Art - die Kreuzigung mit der Jungfrau, dem heiligen Johannes, dem heiligen Hieronymus und der heiligen Maria Magdalena (1482 85) (olio su tavola trasferito su tela 95
Diese Illustration aus dem Jahr 1891 zeigt die Corcoran Art Gallery in Washington D.C. und zeigt ihre architektonische Schönheit und kulturelle Bedeutung als Kunstinstitution. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-aus-dem-jahr-1891-zeigt-die-corcoran-art-gallery-in-washington-dc-und-zeigt-ihre-architektonische-schonheit-und-kulturelle-bedeutung-als-kunstinstitution-75190962.html
RMEA96RE–Diese Illustration aus dem Jahr 1891 zeigt die Corcoran Art Gallery in Washington D.C. und zeigt ihre architektonische Schönheit und kulturelle Bedeutung als Kunstinstitution.
USA, Washington, D.C., Smithsonian Institution, Reiseziel-Vektordarstellung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-washington-dc-smithsonian-institution-reiseziel-vektordarstellung-image544517020.html
Turm des Herrenhauses in Strazky, 1880/1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/turm-des-herrenhauses-in-strazky-18801890-image673369384.html
RM3B3EHEG–Turm des Herrenhauses in Strazky, 1880/1890.
USA Touristenattraktion und Architektur Wahrzeichen. St. James Cathedral, Massachusetts State House, National Gallery of Art, Old South Church. Vektor i Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-touristenattraktion-und-architektur-wahrzeichen-st-james-cathedral-massachusetts-state-house-national-gallery-of-art-old-south-church-vektor-i-image403879502.html
RF2ED28BX–USA Touristenattraktion und Architektur Wahrzeichen. St. James Cathedral, Massachusetts State House, National Gallery of Art, Old South Church. Vektor i
. Englisch: Nationalgalerie, DC, Léon Davent nach Luca Penni, der Tod des Adonis, Ätzen, National Gallery, Washington. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 154 Davent 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-nationalgalerie-dc-lon-davent-nach-luca-penni-der-tod-des-adonis-atzen-national-gallery-washington-1540s-lon-davent-franzosische-grafiker-in-der-mitte-des-16-jahrhunderts-154-davent-1-image187720695.html
RMMWBBJF–. Englisch: Nationalgalerie, DC, Léon Davent nach Luca Penni, der Tod des Adonis, Ätzen, National Gallery, Washington. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 154 Davent 1.
National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-washington-dc-galerien-und-museen-tichnor-brothers-collection-postkarten-der-vereinigten-staaten-image500051709.html
RM2M1F91H–National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten
Szene aus der alten Geschichte. Vom: C. 1750. Abmessungen: Insgesamt (oval): 140,3 x 109,3 cm (55 1/4 x 43 1/16 in.) gerahmt: 165,7 x 134,6 cm (65 1/4 in. x 53 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Giovanni Battista Tiepolo. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-aus-der-alten-geschichte-vom-c-1750-abmessungen-insgesamt-oval-1403-x-1093-cm-55-14-x-43-116-in-gerahmt-1657-x-1346-cm-65-14-in-x-53-in-medium-ol-auf-leinwand-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-giovanni-battista-tiepolo-image218801348.html
RMPKY79T–Szene aus der alten Geschichte. Vom: C. 1750. Abmessungen: Insgesamt (oval): 140,3 x 109,3 cm (55 1/4 x 43 1/16 in.) gerahmt: 165,7 x 134,6 cm (65 1/4 in. x 53 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Giovanni Battista Tiepolo.
Aus Sicht der S.W. - Corcoran Kunstgalerie, die nordöstliche Ecke des siebzehnten Straße & Pennsylvania Avenue Northwest, Washington, District of Columbia, DC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aus-sicht-der-sw-corcoran-kunstgalerie-die-nordostliche-ecke-des-siebzehnten-strasse-pennsylvania-avenue-northwest-washington-district-of-columbia-dc-image330211746.html
RM2A56CCJ–Aus Sicht der S.W. - Corcoran Kunstgalerie, die nordöstliche Ecke des siebzehnten Straße & Pennsylvania Avenue Northwest, Washington, District of Columbia, DC
DUCCIO di Buoninsegna (* ca. 1255, Siena, d. 1319, Siena) Ezekiel 1308-11 Tempera auf Holz, 43,5 x 16 cm National Gallery of Art, Washington die Statuen an der Fassade der Kathedrale wurden als die wahrscheinlichsten Modelle für die Figuren der Propheten identifiziert. Trotz ihrer geringen Größe behalten sie einen feierlichen Aspekt bei, und die Linearität der Kontur wird durch den glänzenden Goldgrund verstärkt. Ezekiels Schriftrolle lautet: "Porta haec clausa erit; non aperietur, et vir non transibit per eam" (Hesekiel 44, 2: Dieses Tor soll geschlossen bleiben: Es darf nicht geöffnet werden, und niemand darf durch es hindurchgehen). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/duccio-di-buoninsegna-ca-1255-siena-d-1319-siena-ezekiel-1308-11-tempera-auf-holz-435-x-16-cm-national-gallery-of-art-washington-die-statuen-an-der-fassade-der-kathedrale-wurden-als-die-wahrscheinlichsten-modelle-fur-die-figuren-der-propheten-identifiziert-trotz-ihrer-geringen-grosse-behalten-sie-einen-feierlichen-aspekt-bei-und-die-linearitat-der-kontur-wird-durch-den-glanzenden-goldgrund-verstarkt-ezekiels-schriftrolle-lautet-porta-haec-clausa-erit-non-aperietur-et-vir-non-transibit-per-eam-hesekiel-44-2-dieses-tor-soll-geschlossen-bleiben-es-darf-nicht-geoffnet-werden-und-niemand-darf-durch-es-hindurchgehen-image653081520.html
RM2SXEC40–DUCCIO di Buoninsegna (* ca. 1255, Siena, d. 1319, Siena) Ezekiel 1308-11 Tempera auf Holz, 43,5 x 16 cm National Gallery of Art, Washington die Statuen an der Fassade der Kathedrale wurden als die wahrscheinlichsten Modelle für die Figuren der Propheten identifiziert. Trotz ihrer geringen Größe behalten sie einen feierlichen Aspekt bei, und die Linearität der Kontur wird durch den glänzenden Goldgrund verstärkt. Ezekiels Schriftrolle lautet: "Porta haec clausa erit; non aperietur, et vir non transibit per eam" (Hesekiel 44, 2: Dieses Tor soll geschlossen bleiben: Es darf nicht geöffnet werden, und niemand darf durch es hindurchgehen).
USA, South Dakota, Sioux Falls, eine Vektordarstellung der Wahrzeichen Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-south-dakota-sioux-falls-eine-vektordarstellung-der-wahrzeichen-image544475562.html
RF2PHR03P–USA, South Dakota, Sioux Falls, eine Vektordarstellung der Wahrzeichen
. Englisch: Nationalgalerie, DC, Léon Davent nach Luca Penni, der Tod des Adonis, Ätzen, National Gallery, Washington. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 154 Davent 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-nationalgalerie-dc-lon-davent-nach-luca-penni-der-tod-des-adonis-atzen-national-gallery-washington-1540s-lon-davent-franzosische-grafiker-in-der-mitte-des-16-jahrhunderts-154-davent-1-image188251614.html
RMMX7GRX–. Englisch: Nationalgalerie, DC, Léon Davent nach Luca Penni, der Tod des Adonis, Ätzen, National Gallery, Washington. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 154 Davent 1.
National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-washington-dc-galerien-und-museen-tichnor-brothers-collection-postkarten-der-vereinigten-staaten-image501336220.html
RM2M3HRD0–National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten
Bildnis einer Dame. Vom: C. 1855/1860. Abmessungen: Insgesamt (oval): 76,2 x 63,8 cm (30 x 25 1/8 in.) gerahmt: 103,2 x 90,5 x 11,4 cm (40 5/8 x 35 5/8 x 4 1/2 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: American 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildnis-einer-dame-vom-c-18551860-abmessungen-insgesamt-oval-762-x-638-cm-30-x-25-18-in-gerahmt-1032-x-905-x-114-cm-40-58-x-35-58-x-4-12-in-medium-ol-auf-leinwand-museum-nationalgalerie-washington-dc-thema-american-19-image218609342.html
RMPKJECE–Bildnis einer Dame. Vom: C. 1855/1860. Abmessungen: Insgesamt (oval): 76,2 x 63,8 cm (30 x 25 1/8 in.) gerahmt: 103,2 x 90,5 x 11,4 cm (40 5/8 x 35 5/8 x 4 1/2 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: American 19.
Édouard Manet. Tote Torero. 1867 - 1868. Frankreich. Radierung, Aquatinta und Kaltnadel in Schwarz auf festem Bütten auf der Salon 1864 Manets Malerei Episode aus einem Stierkampf, die er später in zwei Fragmente, die sowohl als einzelne Kompositionen überarbeitet unterteilt. Eines der Fragmente, die Toten Toreador (jetzt in der National Gallery, Washington, D.C.), wurde zum ersten Mal 1867 ausgestellt, und die Gravur hier stammt aus dieser Zeit oder kurz danach. Die radierung selbst wurde im Salon von 1869 mit exotischen Blumen, die stilistisch ähnlich ist und auch von einem spanischen Thema ausgestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/douard-manet-tote-torero-1867-1868-frankreich-radierung-aquatinta-und-kaltnadel-in-schwarz-auf-festem-butten-auf-der-salon-1864-manets-malerei-episode-aus-einem-stierkampf-die-er-spater-in-zwei-fragmente-die-sowohl-als-einzelne-kompositionen-uberarbeitet-unterteilt-eines-der-fragmente-die-toten-toreador-jetzt-in-der-national-gallery-washington-dc-wurde-zum-ersten-mal-1867-ausgestellt-und-die-gravur-hier-stammt-aus-dieser-zeit-oder-kurz-danach-die-radierung-selbst-wurde-im-salon-von-1869-mit-exotischen-blumen-die-stilistisch-ahnlich-ist-und-auch-von-einem-spanischen-thema-ausgestellt-image337985609.html
RM2AHTG2H–Édouard Manet. Tote Torero. 1867 - 1868. Frankreich. Radierung, Aquatinta und Kaltnadel in Schwarz auf festem Bütten auf der Salon 1864 Manets Malerei Episode aus einem Stierkampf, die er später in zwei Fragmente, die sowohl als einzelne Kompositionen überarbeitet unterteilt. Eines der Fragmente, die Toten Toreador (jetzt in der National Gallery, Washington, D.C.), wurde zum ersten Mal 1867 ausgestellt, und die Gravur hier stammt aus dieser Zeit oder kurz danach. Die radierung selbst wurde im Salon von 1869 mit exotischen Blumen, die stilistisch ähnlich ist und auch von einem spanischen Thema ausgestellt.
USA, Baltimore, Maryland, Monument Travel Landmark Vektordarstellung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-baltimore-maryland-monument-travel-landmark-vektordarstellung-image544427739.html
St. Anne, 1770-1780. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-anne-1770-1780-image673367979.html
RM3B3EFMB–St. Anne, 1770-1780.
. Englisch: Triumph der Venus, Amor und Tod, Léon Davent nach Luca Penni, Lust, Ca. 1547, Radierung und Gravur auf Bütten, 11 1/2 x 10 1/4 in 29,2 × 26 cm, National Gallery, Washington. Hier finden Sie die ganze Platte. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 154 Davent dc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-triumph-der-venus-amor-und-tod-lon-davent-nach-luca-penni-lust-ca-1547-radierung-und-gravur-auf-butten-11-12-x-10-14-in-292-26-cm-national-gallery-washington-hier-finden-sie-die-ganze-platte-1540s-lon-davent-franzosische-grafiker-in-der-mitte-des-16-jahrhunderts-154-davent-dc-image187720687.html
RMMWBBJ7–. Englisch: Triumph der Venus, Amor und Tod, Léon Davent nach Luca Penni, Lust, Ca. 1547, Radierung und Gravur auf Bütten, 11 1/2 x 10 1/4 in 29,2 × 26 cm, National Gallery, Washington. Hier finden Sie die ganze Platte. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 154 Davent dc
National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-washington-dc-galerien-und-museen-tichnor-brothers-collection-postkarten-der-vereinigten-staaten-image500051691.html
RM2M1F90Y–National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten
Marin Cureau de la Chambre. Vom: C. 1656. Abmessungen: Insgesamt (oval): 13,9 x 10 cm (5 1/2 x 3 15/16 in.). Medium: Graphit mit Schaben auf Pergament. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Nanteuil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marin-cureau-de-la-chambre-vom-c-1656-abmessungen-insgesamt-oval-139-x-10-cm-5-12-x-3-1516-in-medium-graphit-mit-schaben-auf-pergament-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-nanteuil-image233241566.html
RMRFD1YX–Marin Cureau de la Chambre. Vom: C. 1656. Abmessungen: Insgesamt (oval): 13,9 x 10 cm (5 1/2 x 3 15/16 in.). Medium: Graphit mit Schaben auf Pergament. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Nanteuil.
Prin... von Dykaar an der National Gallery, Washington, D.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prin-von-dykaar-an-der-national-gallery-washington-dc-image328400392.html
RM2A27X1C–Prin... von Dykaar an der National Gallery, Washington, D.C.
Ideales Design der Festung Komarno, 1600/1700. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ideales-design-der-festung-komarno-16001700-image673369518.html
RM3B3EHKA–Ideales Design der Festung Komarno, 1600/1700.
. Englisch: Nationalgalerie, DC, Léon Davent nach Luca Penni, der Tod des Adonis, Ätzen, National Gallery, Washington. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 133 Davent 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-nationalgalerie-dc-lon-davent-nach-luca-penni-der-tod-des-adonis-atzen-national-gallery-washington-1540s-lon-davent-franzosische-grafiker-in-der-mitte-des-16-jahrhunderts-133-davent-1-image188966396.html
RMMYC4FT–. Englisch: Nationalgalerie, DC, Léon Davent nach Luca Penni, der Tod des Adonis, Ätzen, National Gallery, Washington. 1540s. Léon Davent - Französische Grafiker in der Mitte des 16. Jahrhunderts 133 Davent 1.
National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-washington-dc-galerien-und-museen-tichnor-brothers-collection-postkarten-der-vereinigten-staaten-image501336211.html
RM2M3HRCK–National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten
Punch. Édouard Manet; Französisch, 1832-1883. Datum: 1874. Abmessungen: 462 × 336 mm (Bild); 619 × 445 mm (Blatt). Lithographie gedruckt in Farbe aus sieben Steinen (Beige, Orange, Grün, Gelb, Hellblau, Weiss, Schwarz), mit Kratzen, auf Elfenbein webte Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/punch-douard-manet-franzosisch-1832-1883-datum-1874-abmessungen-462-336-mm-bild-619-445-mm-blatt-lithographie-gedruckt-in-farbe-aus-sieben-steinen-beige-orange-grun-gelb-hellblau-weiss-schwarz-mit-kratzen-auf-elfenbein-webte-papier-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image239879914.html
RMRX7D7P–Punch. Édouard Manet; Französisch, 1832-1883. Datum: 1874. Abmessungen: 462 × 336 mm (Bild); 619 × 445 mm (Blatt). Lithographie gedruckt in Farbe aus sieben Steinen (Beige, Orange, Grün, Gelb, Hellblau, Weiss, Schwarz), mit Kratzen, auf Elfenbein webte Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
M.W. Dykaar mit Büsten von Pres & Frau Coolidge in der National Gallery, Washington, D.C.] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mw-dykaar-mit-busten-von-pres-frau-coolidge-in-der-national-gallery-washington-dc-image272197897.html
RMWPRK5D–M.W. Dykaar mit Büsten von Pres & Frau Coolidge in der National Gallery, Washington, D.C.]
Landschaft mit Baum, 1917. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-baum-1917-image673367215.html
RM3B3EEN3–Landschaft mit Baum, 1917.
National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-washington-dc-galerien-und-museen-tichnor-brothers-collection-postkarten-der-vereinigten-staaten-image501336194.html
RM2M3HRC2–National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten
Noa Noa (DUFTENDE), von der Noa Noa Suite. Paul Gauguin (Französisch, 1848-1903); von Pola Gauguin (Dänisch, geboren in Frankreich, 1883-1961); gedruckt veröffentlicht von Christian Cato, Kopenhagen. Datum: 1893-1894. Abmessungen: 355 x 205 mm (Bild); 422×265 mm (Blatt). Holz-block Drucken in schwarzer Tinte auf Gräulich-elfenbein China Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/noa-noa-duftende-von-der-noa-noa-suite-paul-gauguin-franzosisch-1848-1903-von-pola-gauguin-danisch-geboren-in-frankreich-1883-1961-gedruckt-veroffentlicht-von-christian-cato-kopenhagen-datum-1893-1894-abmessungen-355-x-205-mm-bild-422265-mm-blatt-holz-block-drucken-in-schwarzer-tinte-auf-graulich-elfenbein-china-papier-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image239906034.html
RMRX8JGJ–Noa Noa (DUFTENDE), von der Noa Noa Suite. Paul Gauguin (Französisch, 1848-1903); von Pola Gauguin (Dänisch, geboren in Frankreich, 1883-1961); gedruckt veröffentlicht von Christian Cato, Kopenhagen. Datum: 1893-1894. Abmessungen: 355 x 205 mm (Bild); 422×265 mm (Blatt). Holz-block Drucken in schwarzer Tinte auf Gräulich-elfenbein China Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
Park in Strazky, 1870/1880. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/park-in-strazky-18701880-image673369386.html
RM3B3EHEJ–Park in Strazky, 1870/1880.
National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-washington-dc-galerien-und-museen-tichnor-brothers-collection-postkarten-der-vereinigten-staaten-image500051696.html
RM2M1F914–National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten
Nach Stream (Avallant). Stand: 1862. Medium: Radierung. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Charles-Francois Daubigny. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-stream-avallant-stand-1862-medium-radierung-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-charles-francois-daubigny-image218676142.html
Statuary Hall, U.S. Capitol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statuary-hall-us-capitol-image329344549.html
RM2A3PX99–Statuary Hall, U.S. Capitol
Christus in Ketten, 1851-1900. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-in-ketten-1851-1900-image673367887.html
RM3B3EFH3–Christus in Ketten, 1851-1900.
National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/national-gallery-of-art-washington-dc-galerien-und-museen-tichnor-brothers-collection-postkarten-der-vereinigten-staaten-image501336201.html
RM2M3HRC9–National Gallery of Art, Washington, D.C., Galerien und Museen, Tichnor Brothers Collection, Postkarten der Vereinigten Staaten
Der Brief. Datum/Zeit: Ca. 1850. Unbekannt. Daguerreotype Daguerreotypie. Höhe: 215.90 mm (8,50 in); Breite: 165.10 mm (6.50 in). Autor: Albert Sands Southworth. Josiah Johnson Hawes. Albert Sands Southworth und Josiah Johnson Hawes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-brief-datumzeit-ca-1850-unbekannt-daguerreotype-daguerreotypie-hohe-21590-mm-850-in-breite-16510-mm-650-in-autor-albert-sands-southworth-josiah-johnson-hawes-albert-sands-southworth-und-josiah-johnson-hawes-image225855661.html
RMR3CH5H–Der Brief. Datum/Zeit: Ca. 1850. Unbekannt. Daguerreotype Daguerreotypie. Höhe: 215.90 mm (8,50 in); Breite: 165.10 mm (6.50 in). Autor: Albert Sands Southworth. Josiah Johnson Hawes. Albert Sands Southworth und Josiah Johnson Hawes.
Arbeiten an Mellon's Geschenk an Nationalen Capitol zügig voran. Washington, D.C., 3. Bau der Neuen Nationalgalerie, ein Geschenk der späten Andrew Mellon zu den USA Regierung, rasch voran. Das Gebäude, von dem erwartet wird, zu den schönsten und einer der größten Galerien in der Welt, soll im Jahr 1940 abgeschlossen sein. Es ist an der Mall nur einen Katzensprung von der U.S. Capitol gelegen, 11/3/38 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arbeiten-an-mellons-geschenk-an-nationalen-capitol-zugig-voran-washington-dc-3-bau-der-neuen-nationalgalerie-ein-geschenk-der-spaten-andrew-mellon-zu-den-usa-regierung-rasch-voran-das-gebaude-von-dem-erwartet-wird-zu-den-schonsten-und-einer-der-grossten-galerien-in-der-welt-soll-im-jahr-1940-abgeschlossen-sein-es-ist-an-der-mall-nur-einen-katzensprung-von-der-us-capitol-gelegen-11338-image330878988.html
RM2A68REM–Arbeiten an Mellon's Geschenk an Nationalen Capitol zügig voran. Washington, D.C., 3. Bau der Neuen Nationalgalerie, ein Geschenk der späten Andrew Mellon zu den USA Regierung, rasch voran. Das Gebäude, von dem erwartet wird, zu den schönsten und einer der größten Galerien in der Welt, soll im Jahr 1940 abgeschlossen sein. Es ist an der Mall nur einen Katzensprung von der U.S. Capitol gelegen, 11/3/38
Landschaft in der Nähe des Balaton-Sees, 1920-1935. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-in-der-nahe-des-balaton-sees-1920-1935-image673369949.html
RM3B3EJ6N–Landschaft in der Nähe des Balaton-Sees, 1920-1935.
Ideal Head, Date Based on Detroit, Thistle Publications (1912)., Foto eines Gemäldes in der National Gallery of Art, Washington, D.C., Detroit Publishing Co. No. M 645., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Women. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ideal-head-date-based-on-detroit-thistle-publications-1912-foto-eines-gemaldes-in-der-national-gallery-of-art-washington-dc-detroit-publishing-co-no-m-645-geschenk-state-historical-society-of-colorado-1949-women-image606758407.html
RM2X746F3–Ideal Head, Date Based on Detroit, Thistle Publications (1912)., Foto eines Gemäldes in der National Gallery of Art, Washington, D.C., Detroit Publishing Co. No. M 645., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Women.
Der Absinth Trinker. Édouard Manet; Französisch, 1832-1883. Datum: 1862. Abmessungen: 248×145 mm (Bild); 289 × 161 mm (Platte); 291 × 164 mm (Blatt). Ätzen und die Platte Ton in Schwarz auf Elfenbein Bütten. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-absinth-trinker-douard-manet-franzosisch-1832-1883-datum-1862-abmessungen-248145-mm-bild-289-161-mm-platte-291-164-mm-blatt-atzen-und-die-platte-ton-in-schwarz-auf-elfenbein-butten-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image240138183.html
RMRXK6KK–Der Absinth Trinker. Édouard Manet; Französisch, 1832-1883. Datum: 1862. Abmessungen: 248×145 mm (Bild); 289 × 161 mm (Platte); 291 × 164 mm (Blatt). Ätzen und die Platte Ton in Schwarz auf Elfenbein Bütten. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
Dekan der Capitol Gesetzgeber. Washington, D.C., am 30. April. Senator Morris Sheppard, Demokrat von Texas, Dekan der Capitol Hill Gesetzgeber aufgrund seines kontinuierlichen Service in der Nationalen Repräsentantenhaus und Senat seit 1902, ist mit dem fertigen Portrait von sich selbst von Boris B. Gordon, in Washington D.C. das Gemälde ist in der Texas State Capitol bei Galveston, 4/30/37 zu hängen bemalte gezeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dekan-der-capitol-gesetzgeber-washington-dc-am-30-april-senator-morris-sheppard-demokrat-von-texas-dekan-der-capitol-hill-gesetzgeber-aufgrund-seines-kontinuierlichen-service-in-der-nationalen-reprasentantenhaus-und-senat-seit-1902-ist-mit-dem-fertigen-portrait-von-sich-selbst-von-boris-b-gordon-in-washington-dc-das-gemalde-ist-in-der-texas-state-capitol-bei-galveston-43037-zu-hangen-bemalte-gezeigt-image264801104.html
RMWAPME8–Dekan der Capitol Gesetzgeber. Washington, D.C., am 30. April. Senator Morris Sheppard, Demokrat von Texas, Dekan der Capitol Hill Gesetzgeber aufgrund seines kontinuierlichen Service in der Nationalen Repräsentantenhaus und Senat seit 1902, ist mit dem fertigen Portrait von sich selbst von Boris B. Gordon, in Washington D.C. das Gemälde ist in der Texas State Capitol bei Galveston, 4/30/37 zu hängen bemalte gezeigt
Jagdporträt, um 1730. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jagdportrat-um-1730-image673366529.html
RM3B3EDTH–Jagdporträt, um 1730.
The White Parasol, Date Based on Detroit, Thistle Publications (1912)., Fotografie eines Gemäldes in der National Gallery of Art, Washington, D.C., Detroit Publishing Co. No M 653., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Women. , Schirme. , Blumen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-white-parasol-date-based-on-detroit-thistle-publications-1912-fotografie-eines-gemaldes-in-der-national-gallery-of-art-washington-dc-detroit-publishing-co-no-m-653-geschenk-state-historical-society-of-colorado-1949-women-schirme-blumen-image606761126.html
RM2X74A06–The White Parasol, Date Based on Detroit, Thistle Publications (1912)., Fotografie eines Gemäldes in der National Gallery of Art, Washington, D.C., Detroit Publishing Co. No M 653., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Women. , Schirme. , Blumen.
Fox, Büsten von zwei Frauen und einem Kaninchen, Oberteil für Le Sourire. Paul Gauguin; Französisch, 1848-1903. Datum: 1899-1900. Abmessungen: 105 x 185 mm (Bild, recto); 110 × 185 mm (Bild, verso); 115 × 196 mm (Blatt). Holz-block Drucken in schwarzer Tinte auf Creme japanisches Papier (recto); Holz - Block schwarz drucken Tinte über Blau und Grün Bleistift auf Creme japanisches Papier (verso) ck auf Creme webte Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fox-busten-von-zwei-frauen-und-einem-kaninchen-oberteil-fur-le-sourire-paul-gauguin-franzosisch-1848-1903-datum-1899-1900-abmessungen-105-x-185-mm-bild-recto-110-185-mm-bild-verso-115-196-mm-blatt-holz-block-drucken-in-schwarzer-tinte-auf-creme-japanisches-papier-recto-holz-block-schwarz-drucken-tinte-uber-blau-und-grun-bleistift-auf-creme-japanisches-papier-verso-ck-auf-creme-webte-papier-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image239918229.html
RMRX9645–Fox, Büsten von zwei Frauen und einem Kaninchen, Oberteil für Le Sourire. Paul Gauguin; Französisch, 1848-1903. Datum: 1899-1900. Abmessungen: 105 x 185 mm (Bild, recto); 110 × 185 mm (Bild, verso); 115 × 196 mm (Blatt). Holz-block Drucken in schwarzer Tinte auf Creme japanisches Papier (recto); Holz - Block schwarz drucken Tinte über Blau und Grün Bleistift auf Creme japanisches Papier (verso) ck auf Creme webte Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
Blick auf die Tatra, 1861/1863. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-tatra-18611863-image673368637.html
RM3B3EGFW–Blick auf die Tatra, 1861/1863.
Connecticut Woods, Date Based on Detroit, Thistle Publications (1912)., Foto eines Gemäldes in der National Gallery of Art, Washington, D.C., Detroit Publishing Co. No. M 651., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Forests. , Usa, Connecticut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/connecticut-woods-date-based-on-detroit-thistle-publications-1912-foto-eines-gemaldes-in-der-national-gallery-of-art-washington-dc-detroit-publishing-co-no-m-651-geschenk-state-historical-society-of-colorado-1949-forests-usa-connecticut-image606761509.html
RM2X74ADW–Connecticut Woods, Date Based on Detroit, Thistle Publications (1912)., Foto eines Gemäldes in der National Gallery of Art, Washington, D.C., Detroit Publishing Co. No. M 651., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Forests. , Usa, Connecticut.
Noa Noa (DUFTENDE), von der Noa Noa Suite. Paul Gauguin; Französisch, 1848-1903. Datum: 1893-1894. Abmessungen: 358 x 205 mm. Holz-Block schwarz drucken Tinte, mit einem Hauch von rötlich-braunen Aquarell und schwarze Tinte, Tintenpatrone gelb Ton blockieren und übertragen, gold-gelbe, orange und grüne Öl-basierten Medien, einige mit Bienenwachs und nadelbaum Harz (wahrscheinlich Kiefernharz), auf Creme japanisches Papier, auf schwere Creme webte Karte gelegt. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Autor: Paul Gauguin. Eugéne Henri Paul Gauguin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/noa-noa-duftende-von-der-noa-noa-suite-paul-gauguin-franzosisch-1848-1903-datum-1893-1894-abmessungen-358-x-205-mm-holz-block-schwarz-drucken-tinte-mit-einem-hauch-von-rotlich-braunen-aquarell-und-schwarze-tinte-tintenpatrone-gelb-ton-blockieren-und-ubertragen-gold-gelbe-orange-und-grune-ol-basierten-medien-einige-mit-bienenwachs-und-nadelbaum-harz-wahrscheinlich-kiefernharz-auf-creme-japanisches-papier-auf-schwere-creme-webte-karte-gelegt-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-autor-paul-gauguin-eugne-henri-paul-gauguin-image239908815.html
RMRX8P3Y–Noa Noa (DUFTENDE), von der Noa Noa Suite. Paul Gauguin; Französisch, 1848-1903. Datum: 1893-1894. Abmessungen: 358 x 205 mm. Holz-Block schwarz drucken Tinte, mit einem Hauch von rötlich-braunen Aquarell und schwarze Tinte, Tintenpatrone gelb Ton blockieren und übertragen, gold-gelbe, orange und grüne Öl-basierten Medien, einige mit Bienenwachs und nadelbaum Harz (wahrscheinlich Kiefernharz), auf Creme japanisches Papier, auf schwere Creme webte Karte gelegt. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Autor: Paul Gauguin. Eugéne Henri Paul Gauguin.
Der Kopf eines alten Mannes mit Bart, 1940/1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kopf-eines-alten-mannes-mit-bart-19401944-image673369693.html
RM3B3EHWH–Der Kopf eines alten Mannes mit Bart, 1940/1944.
George Washington, Porträt in voller Länge, Titel vom Kataloger erfunden. Foto von Malerei. '025020' und 'M-364 dup' auf negativ. Detroit Publishing Co. No. M 364., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Washington, George, 1732-1799. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-washington-portrat-in-voller-lange-titel-vom-kataloger-erfunden-foto-von-malerei-025020-und-m-364-dup-auf-negativ-detroit-publishing-co-no-m-364-geschenk-state-historical-society-of-colorado-1949-washington-george-1732-1799-image606744026.html
RM2X73G5E–George Washington, Porträt in voller Länge, Titel vom Kataloger erfunden. Foto von Malerei. '025020' und 'M-364 dup' auf negativ. Detroit Publishing Co. No. M 364., Geschenk; State Historical Society of Colorado; 1949, Washington, George, 1732-1799.
Porträt eines Mannes, 1700-1730. Mann mit Samtmantel, der eine Teetasse hält. Wahrscheinlich von Ján Kupecký. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-mannes-1700-1730-mann-mit-samtmantel-der-eine-teetasse-halt-wahrscheinlich-von-jxe1n-kupeckxfd-image673366976.html
RM3B3EECG–Porträt eines Mannes, 1700-1730. Mann mit Samtmantel, der eine Teetasse hält. Wahrscheinlich von Ján Kupecký.
Untersuchung eines weiblichen Kopfes im Profil, 1898. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untersuchung-eines-weiblichen-kopfes-im-profil-1898-image673368927.html
RM3B3EGX7–Untersuchung eines weiblichen Kopfes im Profil, 1898.
Porträt einer Dame, 1860. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-dame-1860-image673368547.html
Wild Life on a Tidal Water, 1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wild-life-on-a-tidal-water-1890-image534387499.html
RM2P1BCKR–Wild Life on a Tidal Water, 1890.
Lionel Tennyson, c. 1864. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lionel-tennyson-c-1864-image426153541.html
RM2FN8Y59–Lionel Tennyson, c. 1864.
Porträt einer Dame, c. 1855/1860. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-dame-c-18551860-image415177440.html
RM2F3CY1M–Porträt einer Dame, c. 1855/1860.
Frieden, Der Ihre Herrschaft Begründen, 1512. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frieden-der-ihre-herrschaft-begrunden-1512-image418796375.html
RM2F99R1B–Frieden, Der Ihre Herrschaft Begründen, 1512.
Hagar und der Engel, vor 1743. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hagar-und-der-engel-vor-1743-image418803437.html
RM2F9A41H–Hagar und der Engel, vor 1743.
The Ludlow Patton, c. 1875. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-ludlow-patton-c-1875-image433085859.html
RM2G4GNC3–The Ludlow Patton, c. 1875.
Lucy Tappan Bowen (Frau Henry C. Bowen), 1859. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lucy-tappan-bowen-frau-henry-c-bowen-1859-image415171109.html
RM2F3CJYH–Lucy Tappan Bowen (Frau Henry C. Bowen), 1859.
Ein Baum in Blattwerk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-baum-in-blattwerk-image506221700.html
RM2MBGAXC–Ein Baum in Blattwerk.
Porträt eines Mannes, c. 1850. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-mannes-c-1850-image418786170.html
RM2F99A0X–Porträt eines Mannes, c. 1850.
Ein Wagen mit zwei Pferden in der Nähe einer Windmühle. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-wagen-mit-zwei-pferden-in-der-nahe-einer-windmuhle-image534368984.html
RM2P1AH2G–Ein Wagen mit zwei Pferden in der Nähe einer Windmühle.
Die Ufer des Severn, in der Nähe von Winterdyne, c. 1862. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ufer-des-severn-in-der-nahe-von-winterdyne-c-1862-image418786612.html
RM2F99AGM–Die Ufer des Severn, in der Nähe von Winterdyne, c. 1862.
Szene aus der alten Geschichte, c. 1750. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-aus-der-alten-geschichte-c-1750-image406415351.html
RM2EH5PWY–Szene aus der alten Geschichte, c. 1750.
Untersuchungen einer männlichen Figur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untersuchungen-einer-mannlichen-figur-image506221672.html
Spanische Treppe, Rom, c. 1858. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanische-treppe-rom-c-1858-image418786398.html
RM2F99A92–Spanische Treppe, Rom, c. 1858.
Selbstporträt mit einer Zigarette, 1842. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstportrat-mit-einer-zigarette-1842-image491512275.html
RM2KFJ8WR–Selbstporträt mit einer Zigarette, 1842.
David mit dem Kopf von Goliath, c. 1450/1455. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-mit-dem-kopf-von-goliath-c-14501455-image415168831.html
RM2F3CG27–David mit dem Kopf von Goliath, c. 1450/1455.
Selbstporträt mit einer Zigarette, 1842. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/selbstportrat-mit-einer-zigarette-1842-image491454224.html
RM2KFFJTG–Selbstporträt mit einer Zigarette, 1842.
Das Grab von William Penn, c. 1847/1848. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-grab-von-william-penn-c-18471848-image415170710.html
RM2F3CJDA–Das Grab von William Penn, c. 1847/1848.
Claudia Quinta, c. 1490/1495. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/claudia-quinta-c-14901495-image415174782.html
RM2F3CRJP–Claudia Quinta, c. 1490/1495.
Stehende Jugend, c. 1475/1500. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stehende-jugend-c-14751500-image506219065.html
RM2MBG7G9–Stehende Jugend, c. 1475/1500.
Chinesisch-arabisch mit einem Doppelschirm, c.. 1795. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesisch-arabisch-mit-einem-doppelschirm-c-1795-image433080574.html
RM2G4GEKA–Chinesisch-arabisch mit einem Doppelschirm, c.. 1795.
Chinesisch Arabesque mit einem Tightrope Walker, c. 1795. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesisch-arabesque-mit-einem-tightrope-walker-c-1795-image433080569.html
RM2G4GEK5–Chinesisch Arabesque mit einem Tightrope Walker, c. 1795.
Gott der Vater, nach 1664. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gott-der-vater-nach-1664-image415177127.html
RM2F3CXJF–Gott der Vater, nach 1664.
Boudoir, c. 1931. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boudoir-c-1931-image440324746.html
Frau, die Obst pflückt und den Wilden (Femme cueillant des fruits et oviri), 1894/1895. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-die-obst-pfluckt-und-den-wilden-femme-cueillant-des-fruits-et-oviri-18941895-image418807234.html
RM2F9A8W6–Frau, die Obst pflückt und den Wilden (Femme cueillant des fruits et oviri), 1894/1895.
Der Triumph Julius Caesars: Titelseite, 1599. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-triumph-julius-caesars-titelseite-1599-image433080656.html
RM2G4GEP8–Der Triumph Julius Caesars: Titelseite, 1599.
Ein Bauernhof in einem Wald, 1500/1510. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bauernhof-in-einem-wald-15001510-image506224639.html
RM2MBGEKB–Ein Bauernhof in einem Wald, 1500/1510.
Hamlet und Laertes im Grab von Ophelia (Akt V, Szene I), 1843. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hamlet-und-laertes-im-grab-von-ophelia-akt-v-szene-i-1843-image426156571.html
RM2FN931F–Hamlet und Laertes im Grab von Ophelia (Akt V, Szene I), 1843.
Treffen von Achilles und Hector, 1450. Bis 1460. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/treffen-von-achilles-und-hector-1450-bis-1460-image506223458.html
RM2MBGD56–Treffen von Achilles und Hector, 1450. Bis 1460.
The Gathering of Manna, 1540/1555. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-gathering-of-manna-15401555-image415169450.html