Präsident von Frankreich Nicolas Sarkozy kam zum Staatsbegräbnis des ehemaligen tschechischen und tschechoslowakischen Präsidenten Vaclav Havel in der St. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prasident-von-frankreich-nicolas-sarkozy-kam-zum-staatsbegrabnis-des-ehemaligen-tschechischen-und-tschechoslowakischen-prasidenten-vaclav-havel-in-der-st-41879024.html
RMCC3N3C–Präsident von Frankreich Nicolas Sarkozy kam zum Staatsbegräbnis des ehemaligen tschechischen und tschechoslowakischen Präsidenten Vaclav Havel in der St.
Präsident von Frankreich Nicolas Sarkozy (Mitte) wird von Jiri Weigel Kanzler von der Prager Burg Jir Weigl für Staat begrüßt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prasident-von-frankreich-nicolas-sarkozy-mitte-wird-von-jiri-weigel-kanzler-von-der-prager-burg-jir-weigl-fur-staat-begrusst-41879016.html
RMCC3N34–Präsident von Frankreich Nicolas Sarkozy (Mitte) wird von Jiri Weigel Kanzler von der Prager Burg Jir Weigl für Staat begrüßt.
Präsident von Frankreich Nicolas Sarkozy (Mitte) wird von Jiri Weigel Kanzler von der Prager Burg Jir Weigl für Staatsbegräbnis des ehemaligen tschechischen und tschechoslowakischen Präsidenten Vaclav Havel in der St. Vitus Cathedral auf der Prager Burg auf Freitag, 23. Dezember 2011 begrüßt. (CTK Foto/Vit Simanek) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-prasident-von-frankreich-nicolas-sarkozy-mitte-wird-von-jiri-weigel-kanzler-von-der-prager-burg-jir-weigl-fur-staatsbegrabnis-des-ehemaligen-tschechischen-und-tschechoslowakischen-prasidenten-vaclav-havel-in-der-st-vitus-cathedral-auf-der-prager-burg-auf-freitag-23-dezember-2011-begrusst-ctk-fotovit-simanek-40314515.html
RMC9GDG3–Präsident von Frankreich Nicolas Sarkozy (Mitte) wird von Jiri Weigel Kanzler von der Prager Burg Jir Weigl für Staatsbegräbnis des ehemaligen tschechischen und tschechoslowakischen Präsidenten Vaclav Havel in der St. Vitus Cathedral auf der Prager Burg auf Freitag, 23. Dezember 2011 begrüßt. (CTK Foto/Vit Simanek)