RMGD3KBP–Thomas Britton, 1644-1714, eine englische Kohle Kaufmann und Konzertveranstalter
RMG2AF0A–Militärchef, Anglo-Saxon Periode
RMH3JM2E–Louis Nicolas Vauquelin, 1763-1829, ein französischer Apotheker und Chemiker
RMGKCGDR–Wespen-Nester
RMGKCGDK–Wespen-Nester
RMGJBJW9–Michelangelo House, Casa di Michelangelo, via Delle Tre Pile, Rom, Italien
RMGF1318–Spektroskopie, 19. Jahrhundert
RMGE4DTG–Alten Mikroskope von Nachet, Charles Chevalier, 19. Jahrhundert
RMGDHBM0–Statue von Major General Claude Martin, 1735-1800, ein Offizier in der französischen und später der britischen Armee in Indien
RMGDHBFY–Pierre-Simon, Marquis de Laplace, 1749-1827, ein französischer Gelehrter
RMGD3K7W–Angeln zu Hause im Wohnzimmer
RMGD3K7B–Sancho Panza daran gehindert, Essen
RMGD3K73–Jagen Sie Jacques du Fouilloux, 1519-1580, Herausgeber der ersten französischen Buch
RMGD3KC1–House-Musik, Südstaaten der USA, 18. Jahrhundert
RMG3011X–Plan des Oxford Befestigungsanlagen während des englischen Bürgerkrieges, 17. Jahrhundert
RMG3012H–William Shakespeare, 1564-1616, ein englischer Dramatiker, Dichter und Schauspieler
RMGKCG95–Sternwarte, 19. Jahrhundert
RMGHEN6N–Sternwarte, 19. Jahrhundert
RMGHEN4H–Bampfylde Moore Carew, 1693 – 1759, ein English Rogue, Vagabund und Hochstapler, König der Bettler
RMGHEN2F–Thomas Hobson, c. 1544-1631, eine englische Carrier, Hobson es choice
RMGGRHWP–Altes Bild-Projektor, 19. Jahrhundert
RMGGRGGB–John Cabot, Giovanni Caboto, um 1450-c. 1500, eine genuesische Navigator und explorer
RMGGRGRD–Klempner
RMGGRJ09–Adamastor, einem mythologischen Charakter des portugiesischen Dichters Luís de Camões in seinem epischen Gedicht die Lusiaden, 16. Jahrhundert
RMGGRGKP–Sebastian Cabot, c. 1474-1557, ein italienischer Forscher
RMGF12PD–Druckkammer, 19. Jahrhundert
RMGE4E30–Alte Waschmaschine und zerfleischen oder Presse, 19. Jahrhundert
RMGE4E16–Alte Eisen-Batterie, 19. Jahrhundert
RMGE4DRN–Altes Mikroskop von George Adams, Alexander François Selligue, 18. und 19. Jahrhundert
RMGE4DT4–Alten Mikroskope von Filippo Bonanni, Louis Joblot, Mikroskope Mikroskop mikroskopischen mikroskopische Technologien Technologie Resea
RMGE4DTD–Alten Mikroskope von Andrew Ross, Carl Philipp Heinrich Pistor, 19. Jahrhundert
RMGE4DRB–Alten Mikroskope durch John Cuff, Robert Hooke, Johann Franz Griendel, 17. und 18. Jahrhundert
RMGD3K6X–Jean Kleberger, 1485-1546, Statue von L. Bonnaire, Lyon, Frankreich
RMGA67JB–John Somers, 1st Baron Somers, 1651-1716, eine englische Whig Jurist und Staatsmann
RMGA67GG–Charles James Fox, 1749-1806, eine britische Whig-Staatsmann
RMGA67JA–John Somers, 1st Baron Somers, 1651-1716, eine englische Whig Jurist und Staatsmann
RMGA67GJ–Charles James Fox, 1749-1806, eine britische Whig-Staatsmann
RMGA67DG–John Flaxman, 1755-1826, britischer Bildhauer und Zeichner
RMGA67DA–John Flaxman, 1755-1826, britischer Bildhauer und Zeichner
RMG66CRA–Anne Wharton, geb. Lee, 1659-1685, ein englischer Dichter und Vers Dramatiker
RMG66CT1–Anne Wharton, geb. Lee, 1659-1685, ein englischer Dichter und Vers Dramatiker
RMG300Y7–Haus, England des 16. Jahrhunderts
RMG30130–Haus, England des 16. Jahrhunderts
RMG2AF0G–Karte von alten angelsächsischen England
RMH3JKYD–Kirche oder Kilianskirche, eine evangelische gotische Hallenkirche St. Kilian Heilbronn, Deutschland, 19. Jahrhundert
RMGP424D–Ein Cooper machen Notensysteme, 19. Jahrhundert
RMGKCGE1–Der Dichter Horaz, gekrönt von Thalia, die Muse der Komödie, Frontispiz mit Werken von Horace
RMGN5D09–Architekt im 18. Jahrhundert
RMGN5D1W–Ein Workshop von einem Tischler, 18. Jahrhundert, Jacques-François Amand
RMGN5D34–Eine Schneiderei, ca. 1690
RMGJBJM5–Alte japanische und chinesische Zeichen
RMGJBJM7–Die Sixtinische Kapelle, Apostolischen Palast, Vatikanstadt, 19. Jahrhundert
RMGJ2GHD–Alte chinesische Schriftzeichen
RMGJ2GF7–David Garrick, 1717-1779, ein englischer Schauspieler, als Richard III.
RMGJ2GHG–Hieroglyphen, hieratisch und demotisch, Antike ägyptische Skripte
RMGJ2GEY–Ein Bell-Rad, Musiktheorie von Athanasius Kircher, 1602-1680, ein 17. Jahrhundert deutscher Jesuit Gelehrter und Universalgelehrter
RMGHEN2C–Ein junger Architekt im Mittelalter
RMGHEN75–Die vier Flüsse des Garten Eden
RMGHEN60–Demokrit, Demokrit, c. c.-460 370 v. Chr., einen einflussreichen antiken griechischen vorsokratischen Philosophen
RMGHEN53–Ein Bäcker im 18. Jahrhundert
RMGHEN7Y–Die vier Flüsse des Garten Eden
RMGHEN1C–Haus der Familie in Norwegen, 18. Jahrhundert
RMGHENCN–Medizinische numismatische Münzen der Fakultät für Medizin der Paris, 17. Jahrhundert
RMGHEN5H–Eine Bäckerei im 18. Jahrhundert
RMGHENCJ–Christopher Columbus brachte in Ketten zurück nach Spanien
RMGGRGJ6–alten General Post Office, Paris, Frankreich, 19. Jahrhundert
RMGGRGGG–Terrakotta Kopf eines Mannes, Cypro-archaischen II 600 b.c., Zypern, Griechenland
RMGF034D–David Garrick, 1717-1779, ein englischer Schauspieler, als Hamlet
RMGF132E–Bau von Tay Schiene Brücke, Schottland, mit einem Caisson Triger Prozess, bevor Sie die Tay Bridge Katastrophe, 1879
RMGDHC3A–Der Thron des Kaisers von Konstantinopel, 9. Jahrhundert Manuskript, großer Palast von Konstantinopolise
RMGDHBGE–Laplace Haus in Arcueil, Pierre-Simon, Marquis de Laplace 1749-1827, ein französischer Gelehrter
RMGDHBK8–Die Statuen von Jean-François Casimir Delavigne, 1793-1843, ein französischer Dichter und Dramatiker und Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pier
RMGD3KB9–Johannes Kepler oder Keppler, 1571-1630, ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelische
RMGD3K4P–Der Kaiser Daoguang, 1782-1850, Kaiser von China, Daoguang, 1782-1850, Kaiser von China