Trypanosoma brucei ist ein einzelliger Parasit, der beim Menschen Schlafkrankheit verursacht. Wissenschaftliche Negative untersuchen seit einiger Zeit Trypanosomen aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier, insbesondere in Afrika südlich der Sahara. Da sich diese Organismen vor mehr als einer Milliarde Jahren auf einem separaten Weg von Tieren und Pflanzen entwickelt haben, untersuchen Forscher Trypanosomen, um herauszufinden, welche Eigenschaften sie haben können, die häufig oder anders sind als die anderer Eukaryotes (d.h. Organismen mit einem Kern und Mitochondrien). Dieses Bild zeigt die Zellmembran von T. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trypanosoma-brucei-ist-ein-einzelliger-parasit-der-beim-menschen-schlafkrankheit-verursacht-wissenschaftliche-negative-untersuchen-seit-einiger-zeit-trypanosomen-aufgrund-ihrer-auswirkungen-auf-die-gesundheit-von-mensch-und-tier-insbesondere-in-afrika-sudlich-der-sahara-da-sich-diese-organismen-vor-mehr-als-einer-milliarde-jahren-auf-einem-separaten-weg-von-tieren-und-pflanzen-entwickelt-haben-untersuchen-forscher-trypanosomen-um-herauszufinden-welche-eigenschaften-sie-haben-konnen-die-haufig-oder-anders-sind-als-die-anderer-eukaryotes-dh-organismen-mit-einem-kern-und-mitochondrien-dieses-bild-zeigt-die-zellmembran-von-t-image476707122.html