RMB6J52Y–König Johann III. Sobieski führt polnische Kräfte herzögliches Heer zurück Die osmanischen Türken aus Wien, 1683. Hand - farbige Holzschnitt
RMBP5KK5–Bayezid II (1447/48 Û 1512) war der Sultan des Osmanischen Reiches von 1481 bis 1512 Sohn Mehmed II (1451û81) Bayezid II
RMG15M14–Bild aus der Suleymanname mit dem Titel: Hayreddinon seiner ersten Ankunft in Istanbul wird begrüßt von Suleiman dem prächtigen. Hayreddin Barbarossa oder Barbarossa Khair Pascha (1478-1546), war ein osmanischen türkischen Admiral der Flotte, die dominiert die
RMHRMF47–Rumänische Truppen stürmen die Grivitsa Schanze während des rumänischen Krieg von 1877 – 1878 kämpften gegen das Osmanische Reich. Die Veranstaltung fand am 30. August 1877. Rumänen sind Soldaten in grau und blau sind die Türken. Henryk Dembitzky, 1881
RMDR9WP9–Wohlhabenden osmanischen Familie
RMD98YEH–Türkischen (osmanischen) Marine in Schlachtordnung. Um 1915
RMERG32B–Das Massaker von Chios, Griechenland, Griechen durch die osmanischen Türken, 1822. Nach Eugene Delacroixs Malerei von 1824.
RMM1T3JG–Osmanischer Feldmarschall Omar Pascha, Porträt im Türrahmen, Krimkrieg, Krim, Ukraine Sitzen, von Roger Fenton, 1855
RFD09PT6–Iznik-Fliesen im osmanischen Kaisergrab Ayasofya Istanbul Türkei
RMDB4TCR–Osmanisch-Habsburger Krieg 1683 - 1689,Belagerung von Wien 1683,Relief der Besatzungstruppen,zeitgenössische Kupferstich,Türkische Kriege,Schlacht von Wien,Österreich,Schlacht,Schlachten,Feuergefecht,Waffenschlacht,Imperiale unter Ernst Rüdiger von Starhemberg,Befestigung,Befestigungsanlagen,Brücke,Brücken,Hand-zu-Hand Kampf,Hand-zu-Hand Kampf,Nahkampf,Infichtung,Soldaten,Angriff,Angriffszüge,Angriffsrechte,Angriffe,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Gegenwehr,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht,Wehrmacht
RMF80XFA–Osman Pascha osmanischen Helden der Belagerung von Plewna 1877
RMDR91T7–Türkische Ottoman Sultan Selim II (1524-1574) Portraitmalerei
RFD3X9BA–Mimar Sinan (1489-1588) auf 10000 Lira 1989 Banknote aus der Türkei. Türkischer Architekt und Bauingenieur.
RFCWPX26–Osmanische Reich historische Entwicklung alte Karte
RMED78KK–Porträtmalerei Sultan Osman Bey - Osman I oder Osman Gazi - Führer des Osmanischen Reiches zu Military Museum, Istanbul, Türkei
RFB42BYY–Ottoman imperial Wappen
RFCMX6XR–Die Sultane Topkapi-Palast bei Sonnenuntergang, Istanbul, Türkei
RMMPXGWG–Die Sultane des osmanischen Reiches.
RMA16AMK–OSMANISCHE DIENSTMARKE SIGNET KURZ VOR DIE LIEBESERKLÄRUNG DER REPUBLIK TÜRKEI
RMG15M35–Hayreddin Barbarossa oder Barbarossa Khair Pascha (1478-1546), war ein osmanischen türkischen Admiral der Flotte, der das Mittelmeer seit Jahrzehnten dominiert. Die Barbary Korsaren, manchmal auch osmanischen Korsaren oder Barbary Piraten, waren Piraten und privatee
RMEBPEHG–General Murat in der Schlacht von Abukir, 11.000 osmanische Soldaten im Nil ertrank. Antoine-Jean Gros
RMB6K112–Schwarz George mitreißend sein Gefährte Serben gegen das Osmanische Reich 1804. Handcolorierte halftone einer Abbildung
RMEC82D7–Bild zeigt osmanischen Soldaten auf Kamelen während des Ersten Weltkrieges angebracht, die Vorbereitung der Britischen Streitkräfte in Angriff zu nehmen. 1917 Palistine.
RMBP2880–1924 A STRAßE IN DER ALTSTADT VON JERUSALEM MIT TYPISCHEN OSMANISCHEN ARCHITEKTUR (HAGAY STRAßE)
RMEE51P5–Mehmed II (1432-81), osmanischer Sultan, gilt als der wahre Gründer des Osmanischen Reiches, 1885 Gravur
RMFKF0RJ–Osmanische Soldaten an einer Batterie in Gallipoli während Weltkrieg I. Foto von Bain News Service, 1915-1916
RFAN8R5X–Miniatur von Suleiman dem prächtigen Suleymanname Topkapi Palace Museum Istanbul
RMGG2A5G–Herumrollten gehängt durch Söldner des osmanischen Heeres, in "Le Petit Journal" Zeitung 1912 Türkei
RM2B71W9W–Enver Pasha, Ismail Enver Pasha (1881 - 1922) osmanischer Militäroffizier und Führer der Jungen Türkischen Revolution von 1908.
RMDR902F–Türkische Ottoman Sultan Mustafa IV (1779-1808) tragen Turban & auf Thron sitzend im Thron-Raum-Topkapi-Palast-Istanbul-Türkei
RMG8C6A3–Jožef Tominc - Mann im osmanischen Kleid
RMMKNAB0–Osmanische Mode
RMKWCWJ5–Belagerung von Osmanischen Adrianopel (Edirne) von Bulganian und serbischen Streitkräfte, Nov. 3, 1912 - März 26, 1913. Bulgarische Belagerung Gewehr bei Adrianopel (BSLOC 2017 1 141)
RMDR9MN1–Osmanische Flaggen
RMRN01K0–Die Schlacht von Lepanto, 1571. Die Schlacht von Lepanto wurde ein naval Engagement, 7. Oktober 1571 stattfand, zwischen der Heiligen Liga, von der Venezianischen Republik, die zusammen mit der Spanischen Reich, eine große Niederlage für die Flotte des Osmanischen Reiches in den Golf von Patras zugefügt geführt.
RMCWH23G–16. Jahrhundert Löwentor, Ottoman, Jerusalem
RMDDT21R–Selim i., osmanischen Kaiser, (1808). Künstler: John Young
RMBAX2AJ–Osmanische Tabak - St. Petersburg
RMG15M43–Osmanischen Korsaren griechischen Korsaren anzugreifen. Waffen und Schwerter gezogen, griechischen und türkischen Piraten Schlacht an Bord eines Schiffes in einer print aus um 1800. Corsair-Aktivität blieb ein Problem in der Ägäis bis ins späte 19. Jahrhundert. Die Barbary Korsaren waren p
RMCC3DJ1–Studioportrait Modelle tragen traditionelle Kleidung aus der Provinz Diarbèkir (Diyarbakır), Ottoman-Reich Circa 1873
RMEPY98K–Porträts der Sultane des Osmanischen Reiches im Militär Museum, Istanbul, Türkei
RMEC7TTM–Ahmed Djemal Pascha (1872 - 21. Juli 1922); Osmanischen militärischer Führer und ein Drittel der militärischen triumvirat als die Drei Paschas, dass das Osmanische Reich während des Ersten Weltkrieges gesehen in dieser Gruppe außerhalb der Rüstung die Fabrik der deutsche Krupp in Istanbul ausgeschlossen bekannt
RMBP287X–1924 A STRAßE IN DER ALTSTADT VON JERUSALEM MIT TYPISCHEN OSMANISCHEN ARCHITEKTUR (HAGAY STRAßE)
RMH369EY–Osmanische Speditionsabteilung in Jerusalem, 1915
RMPMJ187–Anfang des 16. Jahrhunderts türkische Wandfliesen, osmanischen Zeit, in "cuerda seca' Technik eingerichtet.
RM2C92NG7–Jean Léon Gérôme, Gemälde, Bashi-Bazouk (türkischer osmanischer Soldat), um 1868-1869
RM2B00NEE–Naher Osten: Arabische Schrift, Spiegelschrift in islamischer Kalligraphie, Mahmoud Ibrahim, 18. Jahrhundert. Achtzehnten Jahrhundert Spiegel Schrift in osmanischer Kalligraphie. Zeigt den Satz "Ali ist der Stellvertreter Gottes" in beiden Richtungen.
RM2B71W9G–Enver Pasha, Ismail Enver Pasha (1881 - 1922) osmanischer Militäroffizier und Führer der Jungen Türkischen Revolution von 1908.
RM2HM3K2T–Schlacht von Lepanto von Tintoretto (1518-1594), gemalt um 1577, zeigt die Seeschlacht, die 1571 zwischen der Heiligen Liga stattfand, einer Koalition katholischer Staaten gegen das Osmanische Reich im Golf von Patras.
RMG06705–Omar Pascha Latas, 1806 – 1871. Türkischer General und Gouverneur.
RMMKNAAY–Osmanische Reich Gewand
RMKWCWKY–Siegreiche osmanischen Offiziere der ersten Schlacht von Gaza, März 1917. Sie stieß die britische Ägyptischen Expeditionskorps am 26. März (BSLOC 2017 1 159)
RM2M9CYB9–Osmanische Reich
RMERFTFM–Belgrad in der Zeit des Osmanischen Reiches - Kupferstich von Joannes Peeters.
RMCWH147–Jaffa-Tor, osmanischen 16. Jahrhundert Wände, Jerusalem
RMDDT22R–Mehmed IV, osmanischen Kaiser (1808). Künstler: John Young
RMMBJY0G–Die osmanische Artillerie
RM2BDXF4K–Selim I., osmanischer Sultan
RM2AMD2D9–Darstellung des osmanischen Sultans Mehmed IV. Im Jahre 1657 - Die Prozession des Sultans
RF2E92RHE–Europa. Österreich Preußen Osmanische Russische Reiche BARTHOLOMÄUS 1870 alte Landkarte
RMD98YED–Türkischen (osmanischen) Soldaten marschieren. Ca. 1914
RMBTE0WM–5441 osmanischen (türkischen) Zeitraum Siegel aus c. 18.. C. in Jerusalem gefunden. Bild zeigt zwei Winkel des Siegels und inprint
RMDYYYGG–Verwundete osmanischen Soldaten in einem Lazarett, 1917
RMRT7HNM–Mehemed Ali, osmanischen Kommandanten in der Osmanischen Armee, Stahlstich von Carl Mayer/Nürnberg, herausgegeben von C.A. Hartleben in Pesth, um 1850., Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RM2C92NGH–Jean Léon Gérôme, Bashi-Bazouk (türkischer osmanischer Soldat), Gemälde, um 1868-1869
RM2B01A6R–Syrien: Tekkiye Moschee, Damaskus. Die Tekkiye-Moschee (auch Takiyya as-Sulaymaniyyah, Takieh as-Sulaymaniyya) wurde auf Befehl von Suleiman dem Magnificent erbaut und zwischen 1554 und 1560 vom Architekten Mimar Sinan entworfen. Es wurde als "das beste Beispiel der osmanischen Architektur in Damaskus" beschrieben.
RM2B71W9D–Enver Pasha, Ismail Enver Pasha (1881 - 1922) osmanischer Militäroffizier und Führer der Jungen Türkischen Revolution von 1908.
RMH0P4DR–Suleiman ich allgemein bekannt wie Suleiman dem prächtigen in den Westen und "Kanuni" (der Gesetzgeber) in seinem Reich, war der zehnte und am längsten regierende Sultan des Osmanischen Reiches von 1520 bis zu seinem Tod im Jahre 1566. Bild von Cassell es illustrierte Weltgeschichte (1893) bezogen.
RMCYK73R–Mehmed V Reshad, 1844 – 1918. 35. Ottoman Sultan.
RM2CFTJWX–MURAD I. (1326-1389) Osmanischer Sultan
RMKWCWBK–Weltkrieg 1 im Nahen Osten. Türkische machine gun Corps el Sheria auf der Ottomane defensive Gaza-Beersheba Linie erzählen. 1917. (BSLOC 2013 1 62)
RMDRDWB6–Osmanische Karte des Libanon
RMERGB9C–Suleiman der prächtige - Sultan des Osmanischen Reiches. Bekannt als der Gesetzgeber. 6 November 1494 – 5/6/7 September 1566
RMCWH25X–Osmanische Mauern aus dem 16. Jahrhundert rund um die Altstadt von Jerusalem, Israel
RMDDT22G–Murad IV, osmanischen Kaiser (1808). Künstler: John Young
RMC2JE73–Türkische Artillerie des Osmanischen Reiches WWI
RM2BDXF1K–Ibrahim der Mad, osmanischer Sultan
RMK030PY–Das Porträt der osmanische Sultan Mehmed der Eroberer von italienischen Maler Gentile Bellini, 1480.
RF2E92RHC–Flaggen aller Nationen Standards Händler Osmanisches Persien Lübeck China Brasilien 1870
RMEC81M1–Detail aus einem osmanischen Koran. Datiert 1869
RMHHYAC2–Vertrag von Paris am 30. März 1856 auf dem Kongress von Paris unterzeichnet und ließ sich der Krimkrieg zwischen Russland und ein Bündnis des Osmanischen Reiches, das britische Empire, Zweiten Kaiserreichs und des Königreichs Sardinien. Das Original des französischen Textes auf der Ausstellung L'Art De La Paix (The Art of Peace) im Petit Palais in Paris, Frankreich. Die Ausstellung läuft bis zum 15. Januar 2017.
RMCPM7B2–Blick auf Medina unter der Kontrolle des Osmanischen Reiches, 1916 (s/w Foto)
RMRWCJXP–Omer Pascha, militärischen Führer der Armee der Türkei (osmanische Armee), holzstich von: 'Illustrirtes Familien-Journal", herausgegeben von A. H. Payne, Leipzig und Dresden, 1853., Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RM2FNYNGX–Ahmed I. von der Türkei (1590-1617), 14. Sultan des Osmanischen Reiches (1603-1617), Porträtstich von John Young, 1815
RM2B01A6P–Syrien: Tekkiye Moschee, Damaskus. Die Tekkiye-Moschee (auch Takiyya as-Sulaymaniyyah, Takieh as-Sulaymaniyya) wurde auf Befehl von Suleiman dem Magnificent erbaut und zwischen 1554 und 1560 vom Architekten Mimar Sinan entworfen. Es wurde als "das beste Beispiel der osmanischen Architektur in Damaskus" beschrieben.
RMMYARP3–Talaat Pacha, Mehmed Talaat (1874 - 1921), Talaat Pascha, eines der triumvirat als die Drei Paschas, die de facto das Osmanische Reich während des Ersten Weltkriegs herrschten bekannt
RMDC9A4N–Osmanischer Grabstein mit Inschriften und eine gravierte Rose.
RMEPGH6X–Die Belagerung von Konstantinopel im Jahre 1453 vom osmanischen Sultan Mehmed II.
RM2CCCB24–MURAD 1 (1326-1389) Osmanischer Sultan
RMKWCWB0–Ersten Weltkrieg Karte des Nahen Ostens. Wenn die Türkei besiegt verlor der Osmanischen Reich, Großbritannien und Frankreich das Sykes-Picot-Abkommen umgesetzt und das Osmanische Reich aufgeteilt in Nation-States. (BSLOC 2013 1 52)
RMDRDHPN–Osmanische Karte von Zypern
RMERGGDG–Ottoman Porte, Istanbul (Konstantinopel) 1876. Name für die Zentralregierung des Osmanischen Reiches, hohes Tor der Referenzierung der
RMCBDFPX–Osmanische öffentliche Trinkbrunnen in der Sultan Ahmet Viertel von Istanbul
RMW7CBR6–Die Rezeption der Russische Botschafter Nikolai Repnin am Osmanischen Hof, 28. November 1775.
RMP67KRD–Detail aus einem osmanischen Koran. Datiert 1869
RM2BDXF1H–Suleiman der prächtige osmanische Sultan
RMRKDTGM–Miniatur: szigetvar Kampagne 1566 - Teil des Ottoman-Habsburg Kriege und Osmanischen Kriege in Europa
RF2P8H7G2–Europa. Österreich Preußische osmanische Russische Reiche BARTHOLOMÄUS 1862 alte Karte
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten