RMM0151J–Der Palais des Papes, Papstpalast, Avignon, Südfrankreich,
RMM0152T–Der Palais des Papes, Papstpalast, Avignon, Südfrankreich, 17. Jahrhundert
RMM0153E–Die Stadt Avignon, Südfrankreich, 17. Jahrhundert
RMTAXEBK–Mausoleum des Hadrian, In der Regel bekannt als Castel Sant'Angelo oder Mausoleo di Adriano, Rom, wieder aufgebaut von verschiedenen Päpsten in eine Burg, 2.Jahrhundert, Historische, zeichnerische Darstellung, das Mausoleum für Kaiser Hadrian, heute sterben Engelsburg (Castel Sant'Angelo oder Mausoleo di Adriano) in Rom, von verschiedenen Päpsten zur Burg umgebaut, 2. Jahrhundert, aus Meyers Konversations-Lexikon, 1889
RMJEENFW–Der neue Papst auf den Balkon, um die Bewunderung des Publikums entstehen
RMJEENFY–Der neue Papst auf den Balkon, um die Bewunderung des Publikums entstehen
RMKFXX2H–Dekoration in den päpstlichen Palast, 15. Jahrhundert
RMKFXX2X–Dekoration in den päpstlichen Palast, 15. Jahrhundert
RMM51H0A–Die Gärten von Vatikanstadt, Basilika St. Peter, Rom, Italien, 19. Jahrhundert
RMM51H6T–Die Gärten des Vatikan, Rom, Italien, 19. Jahrhundert
RMM51H37–Die Gärten des Vatikan, Rom, Italien, 19. Jahrhundert
RMM51H2T–Der Casina Pius IV., Gärten des Vatikan, Rom, Italien, 19. Jahrhundert
RMM51HAW–Papst Gregor IX. die Genehmigung der Decretals, Stanza della Segnatura, Vatikan, Rom, Italien, 19. Jahrhundert
RMM41B25–Die Scala Sancta, Heilige Treppe, die Basilika St. Johann im Lateran, Rom, Italien, 19. Jahrhundert