4 T Saint Andrew aus dem 18. Jahrhundert. 966 Paul Troger - Sv. Andrej Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4-t-saint-andrew-aus-dem-18-jahrhundert-966-paul-troger-sv-andrej-image185717193.html
RMMP444W–4 T Saint Andrew aus dem 18. Jahrhundert. 966 Paul Troger - Sv. Andrej
Die Verkündigung und die vier Propheten 1747. 966 Paul Troger - Die Verkündigung und die vier Propheten - WGA 23070 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verkundigung-und-die-vier-propheten-1747-966-paul-troger-die-verkundigung-und-die-vier-propheten-wga-23070-image185540509.html
RMMNT2PN–Die Verkündigung und die vier Propheten 1747. 966 Paul Troger - Die Verkündigung und die vier Propheten - WGA 23070
Christus durch einen Engel ca. 1730 getröstet. 966 Paul Troger - Christus getröstet durch einen Engel - WGA 23071 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-durch-einen-engel-ca-1730-getrostet-966-paul-troger-christus-getrostet-durch-einen-engel-wga-23071-image185540499.html
RMMNT2PB–Christus durch einen Engel ca. 1730 getröstet. 966 Paul Troger - Christus getröstet durch einen Engel - WGA 23071
Der hl. Sebastian und die Frauen circa 1746. 966 Paul Troger - Hl. Sebastian und die Frauen - WGA 23073 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hl-sebastian-und-die-frauen-circa-1746-966-paul-troger-hl-sebastian-und-die-frauen-wga-23073-image185540501.html
RMMNT2PD–Der hl. Sebastian und die Frauen circa 1746. 966 Paul Troger - Hl. Sebastian und die Frauen - WGA 23073
Heilung von alten Tobit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 966 Paul Troger - Heilung von alten Tobit - WGA 23072 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heilung-von-alten-tobit-der-ersten-halfte-des-18-jahrhunderts-966-paul-troger-heilung-von-alten-tobit-wga-23072-image185540500.html
RMMNT2PC–Heilung von alten Tobit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 966 Paul Troger - Heilung von alten Tobit - WGA 23072
Deutsch : Der Hl. Johann von Nepomuk tröstet Bedrückten sterben circa 1748. 966 Paul Troger 002 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-der-hl-johann-von-nepomuk-trostet-bedruckten-sterben-circa-1748-966-paul-troger-002-image185540508.html
RMMNT2PM–Deutsch : Der Hl. Johann von Nepomuk tröstet Bedrückten sterben circa 1748. 966 Paul Troger 002
. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 411 Melk 34 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorsaal-deckenfresko-von-paul-troger-1731-architektur-malerei-von-gaetano-fanti-stift-melk-osterreich-23-juni-2006-georges-jansoone-411-melk-34-image188126466.html
RMMX1W6A–. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 411 Melk 34
. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 411 Melk 34 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorsaal-deckenfresko-von-paul-troger-1731-architektur-malerei-von-gaetano-fanti-stift-melk-osterreich-23-juni-2006-georges-jansoone-411-melk-34-image187568204.html
RMMW4D4C–. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 411 Melk 34
. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 358 Melk 33 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorsaal-deckenfresko-von-paul-troger-1731-architektur-malerei-von-gaetano-fanti-stift-melk-osterreich-23-juni-2006-georges-jansoone-358-melk-33-image188836283.html
RMMY66GY–. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 358 Melk 33
. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 411 Melk 33 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorsaal-deckenfresko-von-paul-troger-1731-architektur-malerei-von-gaetano-fanti-stift-melk-osterreich-23-juni-2006-georges-jansoone-411-melk-33-image187568203.html
RMMW4D4B–. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 411 Melk 33
. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 411 Melk 33 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorsaal-deckenfresko-von-paul-troger-1731-architektur-malerei-von-gaetano-fanti-stift-melk-osterreich-23-juni-2006-georges-jansoone-411-melk-33-image188126454.html
RMMX1W5X–. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 411 Melk 33
. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 358 Melk 34 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marmorsaal-deckenfresko-von-paul-troger-1731-architektur-malerei-von-gaetano-fanti-stift-melk-osterreich-23-juni-2006-georges-jansoone-358-melk-34-image188836284.html
RMMY66H0–. Marmorsaal, Deckenfresko von Paul Troger (1731); Architektur Malerei von Gaetano Fanti, Stift Melk, Österreich. 23. Juni 2006. Georges Jansoone 358 Melk 34
. Englisch: AUTOPORTRAIT von Paul Troger im Alter von 30 Jahren. Staffelei gemalt um 1728/1730 retuschiert und verkleinerte Bild auf aeiou.iicm.tugraz gefunden. an der Nachverarbeitung: fade Korrektur, Rauschunterdrückung und Kontrastverstärkung Selbstportrait. 1728/1730. Autoportrait Paul Troger 1728 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-autoportrait-von-paul-troger-im-alter-von-30-jahren-staffelei-gemalt-um-17281730-retuschiert-und-verkleinerte-bild-auf-aeiouiicmtugraz-gefunden-an-der-nachverarbeitung-fade-korrektur-rauschunterdruckung-und-kontrastverstarkung-selbstportrait-17281730-autoportrait-paul-troger-1728-image184818686.html
RMMMK63A–. Englisch: AUTOPORTRAIT von Paul Troger im Alter von 30 Jahren. Staffelei gemalt um 1728/1730 retuschiert und verkleinerte Bild auf aeiou.iicm.tugraz gefunden. an der Nachverarbeitung: fade Korrektur, Rauschunterdrückung und Kontrastverstärkung Selbstportrait. 1728/1730. Autoportrait Paul Troger 1728
. Detail Athena. 1739. Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF:?:? ISNI 13103130 0000 00006675 1537 ULAN:?? n 500028379 LCCN: 86055520 WGA:? TROGER, Paul WorldCat Athena 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-athena-1739-paul-troger-1698-1762-alternative-namen-troger-s-troger-beschreibung-osterreichische-maler-geburtsdatum-tod-30-oktober-1698-20-juli-1762-ort-der-geburt-todes-welsberg-bei-zell-im-pustertal-wien-standort-wien-osterreich-mahren-ungarn-authority-control-q-687059-viaf-isni-13103130-0000-00006675-1537-ulan-n-500028379-lccn-86055520-wga-troger-paul-worldcat-athena-1-image184774188.html
RMMMH5A4–. Detail Athena. 1739. Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF:?:? ISNI 13103130 0000 00006675 1537 ULAN:?? n 500028379 LCCN: 86055520 WGA:? TROGER, Paul WorldCat Athena 1.
Z002. Deutsch: Hl. Antonius mit dem Christuskind. 18. Kreis von Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF: 13103130 ISNI: 0000 00006675 1537 ULAN: 500028379 LCCN: n 86055520 WGA: TROGER, Paul WorldCat 966 Paul Troger Antonius mit dem Christuskind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/z002-deutsch-hl-antonius-mit-dem-christuskind-18-kreis-von-paul-troger-1698-1762-alternative-namen-troger-s-troger-beschreibung-osterreichische-maler-geburtsdatum-tod-30-oktober-1698-20-juli-1762-ort-der-geburt-todes-welsberg-bei-zell-im-pustertal-wien-standort-wien-osterreich-mahren-ungarn-authority-control-q-687059-viaf-13103130-isni-0000-00006675-1537-ulan-500028379-lccn-n-86055520-wga-troger-paul-worldcat-966-paul-troger-antonius-mit-dem-christuskind-image185702923.html
RMMP3DY7–Z002. Deutsch: Hl. Antonius mit dem Christuskind. 18. Kreis von Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF: 13103130 ISNI: 0000 00006675 1537 ULAN: 500028379 LCCN: n 86055520 WGA: TROGER, Paul WorldCat 966 Paul Troger Antonius mit dem Christuskind
Deutsch: Die Vision der heiligen Elisabeth von Thüringen ca. 1741. Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF: 13103130 ISNI: 0000 00006675 1537 ULAN: 500028379 LCCN: n 86055520 WGA: TROGER, Paul WorldCat 966 Paul Troger Vision der heiligen Elisabeth Entwurfsskizze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-die-vision-der-heiligen-elisabeth-von-thuringen-ca-1741-paul-troger-1698-1762-alternative-namen-troger-s-troger-beschreibung-osterreichische-maler-geburtsdatum-tod-30-oktober-1698-20-juli-1762-ort-der-geburt-todes-welsberg-bei-zell-im-pustertal-wien-standort-wien-osterreich-mahren-ungarn-authority-control-q-687059-viaf-13103130-isni-0000-00006675-1537-ulan-500028379-lccn-n-86055520-wga-troger-paul-worldcat-966-paul-troger-vision-der-heiligen-elisabeth-entwurfsskizze-image185540510.html
RMMNT2PP–Deutsch: Die Vision der heiligen Elisabeth von Thüringen ca. 1741. Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF: 13103130 ISNI: 0000 00006675 1537 ULAN: 500028379 LCCN: n 86055520 WGA: TROGER, Paul WorldCat 966 Paul Troger Vision der heiligen Elisabeth Entwurfsskizze
Z064. Deutsch: Hl. Antonius mit dem Christuskind, geflügelten Engelsköpfen und Wolkenhintergrund. 18. Kreis von Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF: 13103130 ISNI: 0000 00006675 1537 ULAN: 500028379 LCCN: n 86055520 WGA: TROGER, Paul WorldCat 966 Paul Troger (Kreis) Hl Antonius mit dem Christuskind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/z064-deutsch-hl-antonius-mit-dem-christuskind-geflugelten-engelskopfen-und-wolkenhintergrund-18-kreis-von-paul-troger-1698-1762-alternative-namen-troger-s-troger-beschreibung-osterreichische-maler-geburtsdatum-tod-30-oktober-1698-20-juli-1762-ort-der-geburt-todes-welsberg-bei-zell-im-pustertal-wien-standort-wien-osterreich-mahren-ungarn-authority-control-q-687059-viaf-13103130-isni-0000-00006675-1537-ulan-500028379-lccn-n-86055520-wga-troger-paul-worldcat-966-paul-troger-kreis-hl-antonius-mit-dem-christuskind-image185710382.html
RMMP3RDJ–Z064. Deutsch: Hl. Antonius mit dem Christuskind, geflügelten Engelsköpfen und Wolkenhintergrund. 18. Kreis von Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF: 13103130 ISNI: 0000 00006675 1537 ULAN: 500028379 LCCN: n 86055520 WGA: TROGER, Paul WorldCat 966 Paul Troger (Kreis) Hl Antonius mit dem Christuskind
. Deutsch : Der heilige Rupertus und Engel mit dem Salzkübel, seinem Attribut, über Salzburg schwebend. 18. Schule von Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF: 13103130 ISNI: 0000 00006675 1537 ULAN: 500028379 LCCN: n 86055520 WGA: TROGER, Paul WorldCat 966 Paul Troger (Schule) Der heilige Rupertus und Engel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-der-heilige-rupertus-und-engel-mit-dem-salzkubel-seinem-attribut-uber-salzburg-schwebend-18-schule-von-paul-troger-1698-1762-alternative-namen-troger-s-troger-beschreibung-osterreichische-maler-geburtsdatum-tod-30-oktober-1698-20-juli-1762-ort-der-geburt-todes-welsberg-bei-zell-im-pustertal-wien-standort-wien-osterreich-mahren-ungarn-authority-control-q-687059-viaf-13103130-isni-0000-00006675-1537-ulan-500028379-lccn-n-86055520-wga-troger-paul-worldcat-966-paul-troger-schule-der-heilige-rupertus-und-engel-image185540495.html
RMMNT2P7–. Deutsch : Der heilige Rupertus und Engel mit dem Salzkübel, seinem Attribut, über Salzburg schwebend. 18. Schule von Paul Troger (1698-1762) Alternative Namen Troger; s. Troger Beschreibung österreichische Maler Geburtsdatum / Tod 30. Oktober 1698 20. Juli 1762 Ort der Geburt / Todes Welsberg bei Zell im Pustertal Wien Standort Wien, Österreich, Mähren, Ungarn Authority control: Q 687059 VIAF: 13103130 ISNI: 0000 00006675 1537 ULAN: 500028379 LCCN: n 86055520 WGA: TROGER, Paul WorldCat 966 Paul Troger (Schule) Der heilige Rupertus und Engel
. English: Deckengemälde: Beihilfefällen des Stiftes Melk durch die Benediktiner (Kolomanisaal des Stiftes Melk). Der Ausschnitt zeigt Leopold II. von Österreich und Sigibold, Abt von Stift Melk;. 1744/45. Paul Troger (1698-1762), Gaetano Fanti (1687-1759) 368 Leopold II und Sigibold Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-deckengemalde-beihilfefallen-des-stiftes-melk-durch-die-benediktiner-kolomanisaal-des-stiftes-melk-der-ausschnitt-zeigt-leopold-ii-von-osterreich-und-sigibold-abt-von-stift-melk-174445-paul-troger-1698-1762-gaetano-fanti-1687-1759-368-leopold-ii-und-sigibold-image188350583.html
RMMXC32F–. English: Deckengemälde: Beihilfefällen des Stiftes Melk durch die Benediktiner (Kolomanisaal des Stiftes Melk). Der Ausschnitt zeigt Leopold II. von Österreich und Sigibold, Abt von Stift Melk;. 1744/45. Paul Troger (1698-1762), Gaetano Fanti (1687-1759) 368 Leopold II und Sigibold
. English: Deckengemälde: Beihilfefällen des Stiftes Melk durch die Benediktiner (Kolomanisaal des Stiftes Melk). Der Ausschnitt zeigt Leopold II. von Österreich und Sigibold, Abt von Stift Melk;. 1744/45. Paul Troger (1698-1762), Gaetano Fanti (1687-1759) 367 Leopold II und Sigibold Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-deckengemalde-beihilfefallen-des-stiftes-melk-durch-die-benediktiner-kolomanisaal-des-stiftes-melk-der-ausschnitt-zeigt-leopold-ii-von-osterreich-und-sigibold-abt-von-stift-melk-174445-paul-troger-1698-1762-gaetano-fanti-1687-1759-367-leopold-ii-und-sigibold-image187814953.html
RMMWFKTW–. English: Deckengemälde: Beihilfefällen des Stiftes Melk durch die Benediktiner (Kolomanisaal des Stiftes Melk). Der Ausschnitt zeigt Leopold II. von Österreich und Sigibold, Abt von Stift Melk;. 1744/45. Paul Troger (1698-1762), Gaetano Fanti (1687-1759) 367 Leopold II und Sigibold
. English: Deckengemälde: Beihilfefällen des Stiftes Melk durch die Benediktiner (Kolomanisaal des Stiftes Melk). Der Ausschnitt zeigt Leopold II. von Österreich und Sigibold, Abt von Stift Melk;. 1744/45. Paul Troger (1698-1762), Gaetano Fanti (1687-1759) 320 Leopold II und Sigibold Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-deckengemalde-beihilfefallen-des-stiftes-melk-durch-die-benediktiner-kolomanisaal-des-stiftes-melk-der-ausschnitt-zeigt-leopold-ii-von-osterreich-und-sigibold-abt-von-stift-melk-174445-paul-troger-1698-1762-gaetano-fanti-1687-1759-320-leopold-ii-und-sigibold-image189116281.html
RMMYJYMW–. English: Deckengemälde: Beihilfefällen des Stiftes Melk durch die Benediktiner (Kolomanisaal des Stiftes Melk). Der Ausschnitt zeigt Leopold II. von Österreich und Sigibold, Abt von Stift Melk;. 1744/45. Paul Troger (1698-1762), Gaetano Fanti (1687-1759) 320 Leopold II und Sigibold