Pierre Curie (1859-1906), französischer Chemiker. Nobelpreis für Physik 1903 gemeinsam mit seiner Frau Marie und Henri Becquerel. Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-curie-1859-1906-franzosischer-chemiker-nobelpreis-fur-physik-1903-gemeinsam-mit-seiner-frau-marie-und-henri-becquerel-gravur-135678603.html
Pierre Curie (1859-1906) und Marie Sklodowska-Curie (1867-1934) Künstler: anonym Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-curie-1859-1906-und-marie-sklodowska-curie-1867-1934-kunstler-anonym-74091222.html
Titelseite von Oeuvres de Pierre Curie, Paris, 1908. Pierre Curie (1859-1906) französischer Chemiker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelseite-von-oeuvres-de-pierre-curie-paris-1908-pierre-curie-1859-1906-franzosischer-chemiker-image483534575.html
Eine alte Zigarettenkarte (c. 1929) mit einem Porträt von Pierre Curie (1859–1906) und einer Illustration seiner Entdeckung des mittels Pechblend gewonnenen Urans. Curie war ein französischer Physiker, ein Pionier in Radioaktivität. 1903 erhielt er mit seiner Frau Marie und Henri Becquerel den Nobelpreis für Physik. Curie arbeitete mit seiner Frau an der Isolierung von Polonium und Radium. Sie waren die ersten, die den Begriff "Radioaktivität" verwendeten und waren Pioniere in ihrer Studie, einschließlich Marie Curies gefeierter medizinischer Arbeit. Uraninit, früher Pechblende oder Pechmischung, ist ein radioaktives, uranreiches Mineral und Erz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-zigarettenkarte-c-1929-mit-einem-portrat-von-pierre-curie-18591906-und-einer-illustration-seiner-entdeckung-des-mittels-pechblend-gewonnenen-urans-curie-war-ein-franzosischer-physiker-ein-pionier-in-radioaktivitat-1903-erhielt-er-mit-seiner-frau-marie-und-henri-becquerel-den-nobelpreis-fur-physik-curie-arbeitete-mit-seiner-frau-an-der-isolierung-von-polonium-und-radium-sie-waren-die-ersten-die-den-begriff-radioaktivitat-verwendeten-und-waren-pioniere-in-ihrer-studie-einschliesslich-marie-curies-gefeierter-medizinischer-arbeit-uraninit-fruher-pechblende-oder-pechmischung-ist-ein-radioaktives-uranreiches-mineral-und-erz-image367839767.html
Pierre Curie, 1859-1906, französischer Physiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-curie-1859-1906-franzosischer-physiker-143056410.html
Pierre Curie (1859-1906) und Marie Sklodowska Curie (1867-1934). Museum: private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pierre-curie-1859-1906-und-marie-sklodowska-curie-1867-1934-museum-private-sammlung-image212360663.html