Marie und Pierre Curie in ihrem Labor in Paris. Marie Curie (* 7. November 1867 bis 4. Juli 1934) war eine Polnisch-französische Physikerin und Chemikerin. Sie war die erste Frau, die einen Nobelpreis gewann, die einzige Frau, die bisher in zwei Bereichen gewann und die einzige Person, die in mehreren Wissenschaften gewonnen hat. Pierre Curie (* 15. Mai 1859 bis 19. April 1906) war ein französischer Physiker, Pionier in Kristallographie, Magnetismus, Piezoelektrizität und Radioaktivität und Nobelpreisträger. Kein Fotograf, ca. 1900er Jahre Farbig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marie-und-pierre-curie-in-ihrem-labor-in-paris-marie-curie-7-november-1867-bis-4-juli-1934-war-eine-polnisch-franzosische-physikerin-und-chemikerin-sie-war-die-erste-frau-die-einen-nobelpreis-gewann-die-einzige-frau-die-bisher-in-zwei-bereichen-gewann-und-die-einzige-person-die-in-mehreren-wissenschaften-gewonnen-hat-pierre-curie-15-mai-1859-bis-19-april-1906-war-ein-franzosischer-physiker-pionier-in-kristallographie-magnetismus-piezoelektrizitat-und-radioaktivitat-und-nobelpreistrager-kein-fotograf-ca-1900er-jahre-farbig-image643955936.html