Pierre Curie (15. Mai 1859 - 19. April 1906) - französischer Physiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pierre-curie-15-mai-1859-19-april-1906-franzosischer-physiker-image692736526.html
Pierre Curie (* 15. Mai 1859 bis 19. April 1906) war ein französischer Physiker, Pionier in Kristallgrafie, Magnetismus, Piezoelektrizität und Radioaktivität. 1903 teilte er mit seiner Frau den Nobelpreis für Physik in Anerkennung der außergewöhnlichen Verdienste, die sie durch ihre gemeinsamen Forschungen zu den Strahlungsphänomenen erbrachten. ©TopFoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pierre-curie-15-mai-1859-bis-19-april-1906-war-ein-franzosischer-physiker-pionier-in-kristallgrafie-magnetismus-piezoelektrizitat-und-radioaktivitat-1903-teilte-er-mit-seiner-frau-den-nobelpreis-fur-physik-in-anerkennung-der-aussergewohnlichen-verdienste-die-sie-durch-ihre-gemeinsamen-forschungen-zu-den-strahlungsphanomenen-erbrachten-topfoto-image692734296.html
SAMMLUNG FELIX POTIN SCIENCES-INGENIEURS (oberste Reihe l-r) FRANKREICH: Becquerel (Antyoine-Cesar) 1788-1878 1875 - Bertrand (Joseph) 1822-1900 1845 - Bouquet de la Grye (Jean-Jacques-Anatole) 1827 - Curie (Pierre) 1859-1906 - Madame Curie (geb. Marie Sladowoska) 1867 - Dumas (Jean-Baptiste) 180-1884 (unterste Reihe l-r) FRANKREICH: Milne Edwards (Alphonse (1852-1907) Ippi (1845) Ippi) Ippi (Ipponse) Eppi (1835-1900) Ippi) Ippi (Ippi) Ippi (1836 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sammlung-felix-potin-sciences-ingenieurs-oberste-reihe-l-r-frankreich-becquerel-antyoine-cesar-1788-1878-1875-bertrand-joseph-1822-1900-1845-bouquet-de-la-grye-jean-jacques-anatole-1827-curie-pierre-1859-1906-madame-curie-geb-marie-sladowoska-1867-dumas-jean-baptiste-180-1884-unterste-reihe-l-r-frankreich-milne-edwards-alphonse-1852-1907-ippi-1845-ippi-ippi-ipponse-eppi-1835-1900-ippi-ippi-ippi-ippi-1836-image692735135.html