Pierre Curie (1859-1906) war ein französischer Physiker, ein Pionier in der Kristallographie, Magnetismus, Piezoelektrizität und Radioaktivität und Nobelpreisträger. 1903 erhielt er den Nobelpreis in Physik mit seiner Frau Marie Salomea Sklodowska-Curie und Henri Becqu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-curie-1859-1906-war-ein-franzosischer-physiker-ein-pionier-in-der-kristallographie-magnetismus-piezoelektrizitat-und-radioaktivitat-und-nobelpreistrager-1903-erhielt-er-den-nobelpreis-in-physik-mit-seiner-frau-marie-salomea-sklodowska-curie-und-henri-becqu-103985722.html
Pierre Curie (1859-1906) war ein französischer Physiker, ein Pionier in der Kristallographie, Magnetismus, Piezoelektrizität und Radioaktivität und Nobelpreisträger. 1903 erhielt er den Nobelpreis in Physik mit seiner Frau Marie Salomea Sklodowska-Curie und Henri Becqu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-curie-1859-1906-war-ein-franzosischer-physiker-ein-pionier-in-der-kristallographie-magnetismus-piezoelektrizitat-und-radioaktivitat-und-nobelpreistrager-1903-erhielt-er-den-nobelpreis-in-physik-mit-seiner-frau-marie-salomea-sklodowska-curie-und-henri-becqu-103985234.html
Pierre Curie 1859 1906 ein französischer Physiker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-curie-1859-1906-ein-franzosischer-physiker-16879153.html
Pierre Curie, französischer Physiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-curie-franzosischer-physiker-135088514.html