Dieses Kunstwerk zeigt ein Porträt von Feargus Edward O’Connor, einer prominenten Persönlichkeit der britischen politischen Bewegung des 19. Jahrhunderts. O’Connors Gleichnis, bekannt für seine Befürwortung des Chartismus, wird detailliert und ausdrucksstark erfasst und unterstreicht seine Rolle als Schlüsselfigur im Kampf für Wahlreformen und Arbeiterrechte in England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-ein-portrat-von-feargus-edward-oconnor-einer-prominenten-personlichkeit-der-britischen-politischen-bewegung-des-19-jahrhunderts-oconnors-gleichnis-bekannt-fur-seine-befurwortung-des-chartismus-wird-detailliert-und-ausdrucksstark-erfasst-und-unterstreicht-seine-rolle-als-schlusselfigur-im-kampf-fur-wahlreformen-und-arbeiterrechte-in-england-132688633.html
Ein Porträt von Feargus Edward O’Connor, einer prominenten irischen politischen Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts und Führer der Chartistischen Bewegung. Das Gemälde spiegelt O’Connors entschlossenen und einflussreichen Charakter wider und spiegelt seine Rolle bei der Förderung politischer Reformen und sozialer Veränderungen in Großbritannien und Irland wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-feargus-edward-oconnor-einer-prominenten-irischen-politischen-personlichkeit-des-19-jahrhunderts-und-fuhrer-der-chartistischen-bewegung-das-gemalde-spiegelt-oconnors-entschlossenen-und-einflussreichen-charakter-wider-und-spiegelt-seine-rolle-bei-der-forderung-politischer-reformen-und-sozialer-veranderungen-in-grossbritannien-und-irland-wider-132688634.html
Dieses ikonische Bild zeigt Kathleen Cleaver, eine prominente politische Aktivistin, die einer nicht identifizierten Frau in Tallahassee zuhört. Cleaver war eine Schlüsselfigur in der Bürgerrechtsbewegung und der Black Panther Party, und ihre Arbeit beeinflusst auch heute noch das politische Denken und den Aktivismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-ikonische-bild-zeigt-kathleen-cleaver-eine-prominente-politische-aktivistin-die-einer-nicht-identifizierten-frau-in-tallahassee-zuhort-cleaver-war-eine-schlusselfigur-in-der-burgerrechtsbewegung-und-der-black-panther-party-und-ihre-arbeit-beeinflusst-auch-heute-noch-das-politische-denken-und-den-aktivismus-129169983.html
"Die irische Frage" von DeScott Evans befasst sich mit den politischen und sozialen Kämpfen in Irland und konzentriert sich dabei auf den Konflikt und die Forderung nach irischer Unabhängigkeit im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-irische-frage-von-descott-evans-befasst-sich-mit-den-politischen-und-sozialen-kampfen-in-irland-und-konzentriert-sich-dabei-auf-den-konflikt-und-die-forderung-nach-irischer-unabhangigkeit-im-19-jahrhundert-132677972.html
Dieses historische Bild konzentriert sich auf das Frauenwahlrecht und hebt den entscheidenden Moment hervor, in dem Frauen das Wahlrecht erlangten. Das Bild repräsentiert den globalen Kampf für die politischen Rechte und die Stärkung der Macht der Frauen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-bild-konzentriert-sich-auf-das-frauenwahlrecht-und-hebt-den-entscheidenden-moment-hervor-in-dem-frauen-das-wahlrecht-erlangten-das-bild-reprasentiert-den-globalen-kampf-fur-die-politischen-rechte-und-die-starkung-der-macht-der-frauen-85152675.html
Dieser Cartoon aus dem Jahr 1873 zeigt einen Abgeordneten aus Fort Beaufort, der sich der verantwortlichen Regierungsbewegung in der Kapkolonie anschließt. Das Kunstwerk spiegelt die politischen Veränderungen in Südafrika während des 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-cartoon-aus-dem-jahr-1873-zeigt-einen-abgeordneten-aus-fort-beaufort-der-sich-der-verantwortlichen-regierungsbewegung-in-der-kapkolonie-anschliesst-das-kunstwerk-spiegelt-die-politischen-veranderungen-in-sudafrika-wahrend-des-19-jahrhunderts-wider-132498116.html
Das Burschenschaftsdenkmal in Eisenach erinnert an die deutsche Studentenbewegung des 19. Jahrhunderts. Das Denkmal, das sich in der Landschaft der Stadt befindet, ist ein Symbol für die akademischen und politischen Freiheiten, für die Studenten in dieser Zeit kämpften. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-burschenschaftsdenkmal-in-eisenach-erinnert-an-die-deutsche-studentenbewegung-des-19-jahrhunderts-das-denkmal-das-sich-in-der-landschaft-der-stadt-befindet-ist-ein-symbol-fur-die-akademischen-und-politischen-freiheiten-fur-die-studenten-in-dieser-zeit-kampften-132501418.html
Die Lithografie „Pio IX. Segnet die Kämpfer für die italienische Unabhängigkeit“ aus der Zeit um 1850 veranschaulicht Papst Pius IX., der der italienischen Unabhängigkeitsbewegung seinen Segen bot, und hebt den religiösen und politischen Kontext der Zeit hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-lithografie-pio-ix-segnet-die-kampfer-fur-die-italienische-unabhangigkeit-aus-der-zeit-um-1850-veranschaulicht-papst-pius-ix-der-der-italienischen-unabhangigkeitsbewegung-seinen-segen-bot-und-hebt-den-religiosen-und-politischen-kontext-der-zeit-hervor-132437456.html
Die Daguerreotypie des italienischen Schriftstellers und Dichters Silvio Pellico nimmt eine Schlüsselfigur der romantischen literarischen Bewegung ein. Pellicos Daguerreotypie ist bekannt für seine Schriften über persönliche Freiheit und politische Gefangenschaft und spiegelt die düstere Realität seiner Erfahrungen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-daguerreotypie-des-italienischen-schriftstellers-und-dichters-silvio-pellico-nimmt-eine-schlusselfigur-der-romantischen-literarischen-bewegung-ein-pellicos-daguerreotypie-ist-bekannt-fur-seine-schriften-uber-personliche-freiheit-und-politische-gefangenschaft-und-spiegelt-die-dustere-realitat-seiner-erfahrungen-wider-132675454.html
"Vrouwenkiesrecht" bezieht sich auf die Frauenwahlrechtsbewegung in den Niederlanden, wo Frauen 1919 das Wahlrecht erhielten. Diese Bewegung war Teil eines umfassenderen globalen Kampfes für Frauenrechte und Gleichstellung und stellte einen bedeutenden Moment in der niederländischen sozialen und politischen Geschichte dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vrouwenkiesrecht-bezieht-sich-auf-die-frauenwahlrechtsbewegung-in-den-niederlanden-wo-frauen-1919-das-wahlrecht-erhielten-diese-bewegung-war-teil-eines-umfassenderen-globalen-kampfes-fur-frauenrechte-und-gleichstellung-und-stellte-einen-bedeutenden-moment-in-der-niederlandischen-sozialen-und-politischen-geschichte-dar-85152672.html
Dezumaya Manuel ist ein bemerkenswerter Künstler, der für seine Beiträge zur mexikanischen Kunst im 20. Jahrhundert bekannt ist. Seine Werke reflektieren oft die mexikanische Kultur und die gesellschaftspolitischen Fragen der damaligen Zeit. Manuels Stücke geben Einblicke in die Herausforderungen der mexikanischen Gesellschaft und verbinden Realismus mit symbolischen Elementen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dezumaya-manuel-ist-ein-bemerkenswerter-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-mexikanischen-kunst-im-20-jahrhundert-bekannt-ist-seine-werke-reflektieren-oft-die-mexikanische-kultur-und-die-gesellschaftspolitischen-fragen-der-damaligen-zeit-manuels-stucke-geben-einblicke-in-die-herausforderungen-der-mexikanischen-gesellschaft-und-verbinden-realismus-mit-symbolischen-elementen-132507752.html
Das Gemälde „Delescluze 1871“ erinnert an die Ereignisse der Pariser Kommune und konzentriert sich auf die revolutionäre Figur von Delescluze. Das Stück zeigt die emotionale Intensität und das politische Klima der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-delescluze-1871-erinnert-an-die-ereignisse-der-pariser-kommune-und-konzentriert-sich-auf-die-revolutionare-figur-von-delescluze-das-stuck-zeigt-die-emotionale-intensitat-und-das-politische-klima-der-zeit-132677345.html
Dieses Foto zeigt einen Moment intensiver Fokussierung und Entschlossenheit und zeigt Einzelpersonen, die für Albaniens Freiheit kämpfen wollen. Sie spiegelt den starken Wunsch nach Unabhängigkeit und die politischen Kämpfe der damaligen Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-zeigt-einen-moment-intensiver-fokussierung-und-entschlossenheit-und-zeigt-einzelpersonen-die-fur-albaniens-freiheit-kampfen-wollen-sie-spiegelt-den-starken-wunsch-nach-unabhangigkeit-und-die-politischen-kampfe-der-damaligen-zeit-wider-85153319.html
Die „1-Mei-Demonstratie“ in Amsterdam markiert die Maidemonstrationen, ein bedeutendes Ereignis in der Arbeits- und politischen Geschichte. Die Demonstration setzt sich für Arbeitnehmerrechte und soziale Gerechtigkeit ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-1-mei-demonstratie-in-amsterdam-markiert-die-maidemonstrationen-ein-bedeutendes-ereignis-in-der-arbeits-und-politischen-geschichte-die-demonstration-setzt-sich-fur-arbeitnehmerrechte-und-soziale-gerechtigkeit-ein-85152920.html
Dieses Porträt von May Wright Sewall, einer einflussreichen Persönlichkeit in der Frauenwahlrechtsbewegung, fängt sie als Schlüsselverfechterin für Frauenrechte im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-may-wright-sewall-einer-einflussreichen-personlichkeit-in-der-frauenwahlrechtsbewegung-fangt-sie-als-schlusselverfechterin-fur-frauenrechte-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-ein-132450476.html
Repatrianten bezieht sich auf Personen, die nach ihrer Abwesenheit in ihr Heimatland zurückkehren, typischerweise aus politischen oder sozialen Gründen. Dieser Begriff wird mit Migration, Rückführung und historischen Bewegungen von Menschen in Verbindung gebracht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-repatrianten-bezieht-sich-auf-personen-die-nach-ihrer-abwesenheit-in-ihr-heimatland-zuruckkehren-typischerweise-aus-politischen-oder-sozialen-grunden-dieser-begriff-wird-mit-migration-ruckfuhrung-und-historischen-bewegungen-von-menschen-in-verbindung-gebracht-85152058.html
„Stakende Arbeiter“ ist eine Darstellung streikender Arbeiter, die die Arbeiterbewegung und die Proteste für die Rechte der Arbeiter veranschaulicht. Dieses Kunstwerk fängt die Intensität und Solidarität von Arbeitsstreiks in historischen und sozialen Kontexten ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stakende-arbeiter-ist-eine-darstellung-streikender-arbeiter-die-die-arbeiterbewegung-und-die-proteste-fur-die-rechte-der-arbeiter-veranschaulicht-dieses-kunstwerk-fangt-die-intensitat-und-solidaritat-von-arbeitsstreiks-in-historischen-und-sozialen-kontexten-ein-85152357.html
„Repatrianten“ ist ein Begriff, der sich auf Personen bezieht, die nach ihrer Vertreibung oder im Exil in ihre Heimat zurückkehren. Das Konzept bezieht sich häufig auf die sozialen und politischen Bedingungen im Zusammenhang mit Migration und Rückführung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-repatrianten-ist-ein-begriff-der-sich-auf-personen-bezieht-die-nach-ihrer-vertreibung-oder-im-exil-in-ihre-heimat-zuruckkehren-das-konzept-bezieht-sich-haufig-auf-die-sozialen-und-politischen-bedingungen-im-zusammenhang-mit-migration-und-ruckfuhrung-85152048.html
Jerome Petion de Villeneuve war ein französischer Revolutionär und Politiker. Bekannt für seine Rolle während der Französischen Revolution, trug er zum politischen Diskurs bei und beteiligte sich an wichtigen Ereignissen während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jerome-petion-de-villeneuve-war-ein-franzosischer-revolutionar-und-politiker-bekannt-fur-seine-rolle-wahrend-der-franzosischen-revolution-trug-er-zum-politischen-diskurs-bei-und-beteiligte-sich-an-wichtigen-ereignissen-wahrend-dieser-zeit-132426425.html
Dieses Stück patriotischer Propaganda aus dem Jahr 1769 zeigt das politische und soziale Klima der damaligen Zeit und spiegelt den Einfluss revolutionärer ideale im Vorfeld der amerikanischen Unabhängigkeit wider. Er betont Einheit und Nationalstolz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-stuck-patriotischer-propaganda-aus-dem-jahr-1769-zeigt-das-politische-und-soziale-klima-der-damaligen-zeit-und-spiegelt-den-einfluss-revolutionarer-ideale-im-vorfeld-der-amerikanischen-unabhangigkeit-wider-er-betont-einheit-und-nationalstolz-85211972.html
Dieses Bild zeigt den brasilianischen Politiker Roberto Requiao im August 2005. Das Bild fängt einen wichtigen Moment in seiner politischen Karriere ein und spiegelt seinen Einfluss in der brasilianischen Politik während dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-den-brasilianischen-politiker-roberto-requiao-im-august-2005-das-bild-fangt-einen-wichtigen-moment-in-seiner-politischen-karriere-ein-und-spiegelt-seinen-einfluss-in-der-brasilianischen-politik-wahrend-dieser-zeit-wider-84412344.html
Die erste Version von „ne Zhdali“ ist ein Ölgemälde, das die sozialen und politischen Spannungen der postrevolutionären Ära in lebendigen Bildern widerspiegelt und Momente von historischer Bedeutung in der russischen Kunst einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-erste-version-von-ne-zhdali-ist-ein-olgemalde-das-die-sozialen-und-politischen-spannungen-der-postrevolutionaren-ara-in-lebendigen-bildern-widerspiegelt-und-momente-von-historischer-bedeutung-in-der-russischen-kunst-einfangt-132453389.html
Dieses Bild zeigt die historische Bewegung der Suffragetten, Frauen, die für das Wahlrecht kämpften. Das Foto zeigt ihre bedeutende Rolle in der Frauenrechtsbewegung im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-die-historische-bewegung-der-suffragetten-frauen-die-fur-das-wahlrecht-kampften-das-foto-zeigt-ihre-bedeutende-rolle-in-der-frauenrechtsbewegung-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-85152408.html
„Repatrianten“ bezeichnet Personen, die nach ihrem Aufenthalt im Ausland in ihr Heimatland zurückkehren. Dieses Konzept hat oft historische Bedeutung, insbesondere im Kontext von Migration und Rückführung nach Kriegen oder politischen Veränderungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-repatrianten-bezeichnet-personen-die-nach-ihrem-aufenthalt-im-ausland-in-ihr-heimatland-zuruckkehren-dieses-konzept-hat-oft-historische-bedeutung-insbesondere-im-kontext-von-migration-und-ruckfuhrung-nach-kriegen-oder-politischen-veranderungen-85152054.html
Dieses Logo repräsentiert den Afrikanischen Nationalkongress (ANC), die politische Partei, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Südafrikas gespielt hat. Das Kunstwerk zeigt das Emblem, das der ANC in seinen Kampagnen für Freiheit und Gleichheit verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-logo-reprasentiert-den-afrikanischen-nationalkongress-anc-die-politische-partei-die-eine-bedeutende-rolle-in-der-geschichte-sudafrikas-gespielt-hat-das-kunstwerk-zeigt-das-emblem-das-der-anc-in-seinen-kampagnen-fur-freiheit-und-gleichheit-verwendet-132454411.html
„Camicia rossa“ ist ein bemerkenswertes Kunstwerk, das oft mit historischen Themen Italiens in Verbindung gebracht wird und die politischen und militärischen Bewegungen dieser Zeit widerspiegelt. Das Gemälde verwendet kräftige Farben und ausdrucksstarke Formen, um seine Themen zu vermitteln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-camicia-rossa-ist-ein-bemerkenswertes-kunstwerk-das-oft-mit-historischen-themen-italiens-in-verbindung-gebracht-wird-und-die-politischen-und-militarischen-bewegungen-dieser-zeit-widerspiegelt-das-gemalde-verwendet-kraftige-farben-und-ausdrucksstarke-formen-um-seine-themen-zu-vermitteln-132499983.html
Der Titel „ComusButts3“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein Kunstwerk oder eine Serie eines unbekannten Künstlers. Das Werk kann thematische oder erzählerische Kunststile mit Humor oder politischem Kommentar widerspiegeln, wie sie in bestimmten Kunstwerken des 20. Jahrhunderts üblich sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-titel-comusbutts3-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-kunstwerk-oder-eine-serie-eines-unbekannten-kunstlers-das-werk-kann-thematische-oder-erzahlerische-kunststile-mit-humor-oder-politischem-kommentar-widerspiegeln-wie-sie-in-bestimmten-kunstwerken-des-20-jahrhunderts-ublich-sind-132672303.html
Dieses Porträt von Georges Cadoudal Coutan, einer prominenten Persönlichkeit der französischen Geschichte, ist in einem traditionellen Stil gemalt, der die künstlerischen Standards der Epoche widerspiegelt und seine Rolle in der Geschichte Frankreichs und seine Verbindung mit politischen Bewegungen zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-georges-cadoudal-coutan-einer-prominenten-personlichkeit-der-franzosischen-geschichte-ist-in-einem-traditionellen-stil-gemalt-der-die-kunstlerischen-standards-der-epoche-widerspiegelt-und-seine-rolle-in-der-geschichte-frankreichs-und-seine-verbindung-mit-politischen-bewegungen-zeigt-132709534.html
Ein niederländischer Politiker hält eine Rede am Tag der Arbeit am 1. Mai in Oosterpark, Amsterdam. Das Bild fängt die öffentliche Ansprache ein und unterstreicht das politische Engagement während dieses wichtigen Ereignisses über Arbeits- und Sozialrechte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-niederlandischer-politiker-halt-eine-rede-am-tag-der-arbeit-am-1-mai-in-oosterpark-amsterdam-das-bild-fangt-die-offentliche-ansprache-ein-und-unterstreicht-das-politische-engagement-wahrend-dieses-wichtigen-ereignisses-uber-arbeits-und-sozialrechte-85153599.html
Die Serie „Disparates“ des spanischen Künstlers Francisco Goya ist eine Sammlung surrealer und oft verstörender Gravuren. Entstanden im späten 18. Und frühen 19. Jahrhundert, kommentieren die Stücke soziale und politische Fragen der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-serie-disparates-des-spanischen-kunstlers-francisco-goya-ist-eine-sammlung-surrealer-und-oft-verstorender-gravuren-entstanden-im-spaten-18-und-fruhen-19-jahrhundert-kommentieren-die-stucke-soziale-und-politische-fragen-der-zeit-132679623.html
„Collage Independencia“ ist eine Verschmelzung historischer und moderner Kunststile, die Themen der Unabhängigkeit und der politischen Bewegungen reflektiert. Das Stück nutzt Collagetechniken, um die Spannung zwischen Tradition und Fortschritt im Kontext der Unabhängigkeit zu erforschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-collage-independencia-ist-eine-verschmelzung-historischer-und-moderner-kunststile-die-themen-der-unabhangigkeit-und-der-politischen-bewegungen-reflektiert-das-stuck-nutzt-collagetechniken-um-die-spannung-zwischen-tradition-und-fortschritt-im-kontext-der-unabhangigkeit-zu-erforschen-132671767.html
Ein berühmtes Gemälde von Gustave Courbet mit dem Titel „Barricade (Le Salut Public)“, das eine politische Szene aus dem 19. Jahrhundert darstellt. Das Kunstwerk beleuchtet die turbulente Zeit der französischen Geschichte, wobei der Schwerpunkt auf Revolution und öffentlichen Protesten liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-beruhmtes-gemalde-von-gustave-courbet-mit-dem-titel-barricade-le-salut-public-das-eine-politische-szene-aus-dem-19-jahrhundert-darstellt-das-kunstwerk-beleuchtet-die-turbulente-zeit-der-franzosischen-geschichte-wobei-der-schwerpunkt-auf-revolution-und-offentlichen-protesten-liegt-132573228.html
Hermenegildo Galeana war eine prominente Persönlichkeit in der mexikanischen Geschichte, bekannt für seine Rolle als militärischer Führer während des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges. Dieses Porträt fängt sein Gleichnis und seine Bedeutung in der Unabhängigkeitsbewegung ein und zeigt seinen Beitrag zur mexikanischen Freiheit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hermenegildo-galeana-war-eine-prominente-personlichkeit-in-der-mexikanischen-geschichte-bekannt-fur-seine-rolle-als-militarischer-fuhrer-wahrend-des-mexikanischen-unabhangigkeitskrieges-dieses-portrat-fangt-sein-gleichnis-und-seine-bedeutung-in-der-unabhangigkeitsbewegung-ein-und-zeigt-seinen-beitrag-zur-mexikanischen-freiheit-132453749.html
Dieses Kunstwerk von Francisco de Goya y Lucientes, '100 c', ist Teil einer Reihe von Radierungen, die soziale und politische Themen im Spanien des 18. Jahrhunderts erforschen. Das Stück reflektiert Goyas kritische Kommentare zu den gesellschaftlichen Themen seiner Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-francisco-de-goya-y-lucientes-100-c-ist-teil-einer-reihe-von-radierungen-die-soziale-und-politische-themen-im-spanien-des-18-jahrhunderts-erforschen-das-stuck-reflektiert-goyas-kritische-kommentare-zu-den-gesellschaftlichen-themen-seiner-zeit-132693010.html
Bettino Ricasoli, ein italienischer Staatsmann und Premierminister, wird in einem historischen Porträt dargestellt, das seine Führung und seinen politischen Einfluss in Italien zeigt. Das Gemälde spiegelt seine Rolle bei der italienischen Vereinigung des 19. Jahrhunderts und der Gründung des Königreichs Italien wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bettino-ricasoli-ein-italienischer-staatsmann-und-premierminister-wird-in-einem-historischen-portrat-dargestellt-das-seine-fuhrung-und-seinen-politischen-einfluss-in-italien-zeigt-das-gemalde-spiegelt-seine-rolle-bei-der-italienischen-vereinigung-des-19-jahrhunderts-und-der-grundung-des-konigreichs-italien-wider-132454366.html
Dieses Kunstwerk veranschaulicht die Geschichte des russischen Staates durch Darstellungen seiner souveränen Herrscher und zeigt die Entwicklung von Führung und Macht in Russland. Das Gemälde gibt Einblicke in die historische Entwicklung und Bedeutung dieser Herrscher für die Gestaltung der Identität und politischen Landschaft des Landes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-veranschaulicht-die-geschichte-des-russischen-staates-durch-darstellungen-seiner-souveranen-herrscher-und-zeigt-die-entwicklung-von-fuhrung-und-macht-in-russland-das-gemalde-gibt-einblicke-in-die-historische-entwicklung-und-bedeutung-dieser-herrscher-fur-die-gestaltung-der-identitat-und-politischen-landschaft-des-landes-132624314.html
Ein Kunstwerk von Most Perimov aus dem Jahr 1919, das seinen unverwechselbaren künstlerischen Stil nach dem Ersten Weltkrieg zeigt. Das Gemälde fängt Themen der Epoche ein und spiegelt die soziale und politische Landschaft der Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-von-most-perimov-aus-dem-jahr-1919-das-seinen-unverwechselbaren-kunstlerischen-stil-nach-dem-ersten-weltkrieg-zeigt-das-gemalde-fangt-themen-der-epoche-ein-und-spiegelt-die-soziale-und-politische-landschaft-der-zeit-wider-132453460.html
Diese Sammlung von Handbüchern und Handbüchern gegen das Verbot gibt Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Bewegungen während der Prohibition-Ära. Diese Werke trugen dazu bei, die öffentliche Meinung gegen Alkoholverbote in den Vereinigten Staaten zu prägen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-sammlung-von-handbuchern-und-handbuchern-gegen-das-verbot-gibt-einblicke-in-die-gesellschaftlichen-und-politischen-bewegungen-wahrend-der-prohibition-ara-diese-werke-trugen-dazu-bei-die-offentliche-meinung-gegen-alkoholverbote-in-den-vereinigten-staaten-zu-pragen-image66764951.html
Der Münchner Zeichentrickfilm von 1907 zeigt einen satirischen Angriff auf Adolf Brand und die Jugendbewegung und kritisiert deren ideale. Es ist eine historische Darstellung der politischen und sozialen Spannungen im frühen 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-munchner-zeichentrickfilm-von-1907-zeigt-einen-satirischen-angriff-auf-adolf-brand-und-die-jugendbewegung-und-kritisiert-deren-ideale-es-ist-eine-historische-darstellung-der-politischen-und-sozialen-spannungen-im-fruhen-20-jahrhundert-132452503.html
Das Porträt von Francisco de Paula Santander, das im Museo Nacional de Colombia ausgestellt wird, ehrt den prominenten kolumbianischen politischen und militärischen Führer. Santander spielte eine wichtige Rolle in der kolumbianischen Unabhängigkeitsbewegung und war der erste Vizepräsident des Landes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-francisco-de-paula-santander-das-im-museo-nacional-de-colombia-ausgestellt-wird-ehrt-den-prominenten-kolumbianischen-politischen-und-militarischen-fuhrer-santander-spielte-eine-wichtige-rolle-in-der-kolumbianischen-unabhangigkeitsbewegung-und-war-der-erste-vizeprasident-des-landes-132693025.html
Repatrianten bezieht sich auf den Prozess der Rückführung, bei dem Individuen häufig nach einer Exil- oder Migrationsphase in ihr Heimatland zurückkehren. Dieses Konzept ist eng mit politischen, sozialen und historischen Kontexten verknüpft und spiegelt die Bewegung und die Kämpfe der Vertriebenen wider. Er unterstreicht die Bedeutung von Identität, Kultur und Zugehörigkeit angesichts von Vertreibung und Rückkehr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-repatrianten-bezieht-sich-auf-den-prozess-der-ruckfuhrung-bei-dem-individuen-haufig-nach-einer-exil-oder-migrationsphase-in-ihr-heimatland-zuruckkehren-dieses-konzept-ist-eng-mit-politischen-sozialen-und-historischen-kontexten-verknupft-und-spiegelt-die-bewegung-und-die-kampfe-der-vertriebenen-wider-er-unterstreicht-die-bedeutung-von-identitat-kultur-und-zugehorigkeit-angesichts-von-vertreibung-und-ruckkehr-85152050.html
Ein historisches Bild zionistischer Kirchenmitglieder in Uniform, wahrscheinlich aus dem frühen 20. Jahrhundert, das einen einzigartigen Aspekt der zionistischen religiösen und politischen Geschichte darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-bild-zionistischer-kirchenmitglieder-in-uniform-wahrscheinlich-aus-dem-fruhen-20-jahrhundert-das-einen-einzigartigen-aspekt-der-zionistischen-religiosen-und-politischen-geschichte-darstellt-85215662.html
Dieses Gemälde veranschaulicht die Zeit der Vereinigung Italiens von 1815 bis 1870. Es erfasst die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten, die eine zentrale Rolle bei der Gründung des modernen Italiens spielten, wie Garibaldi und Cavour, die den Höhepunkt der italienischen Einigungsbewegung markieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-veranschaulicht-die-zeit-der-vereinigung-italiens-von-1815-bis-1870-es-erfasst-die-wichtigsten-ereignisse-und-personlichkeiten-die-eine-zentrale-rolle-bei-der-grundung-des-modernen-italiens-spielten-wie-garibaldi-und-cavour-die-den-hohepunkt-der-italienischen-einigungsbewegung-markieren-132408999.html
Augustin Robespierre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-augustin-robespierre-132626832.html
Dieses Porträt von Francisco I. Madero, dem 33. Präsidenten Mexikos, zeigt den Führer, der eine Schlüsselrolle in der mexikanischen Revolution spielte. Das Gemälde zeigt seine Führungsrolle während einer kritischen Periode der mexikanischen Geschichte und seine Bemühungen, das Land zu verändern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-francisco-i-madero-dem-33-prasidenten-mexikos-zeigt-den-fuhrer-der-eine-schlusselrolle-in-der-mexikanischen-revolution-spielte-das-gemalde-zeigt-seine-fuhrungsrolle-wahrend-einer-kritischen-periode-der-mexikanischen-geschichte-und-seine-bemuhungen-das-land-zu-verandern-132407735.html
Dieses Kunstwerk, Diktator naast spittende arbeider, veranschaulicht den Kontrast zwischen Macht und Arbeit. Das Stück reflektiert soziale Themen und hebt die Diskrepanz zwischen Autorität und ArbeiterInnenklasse hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-diktator-naast-spittende-arbeider-veranschaulicht-den-kontrast-zwischen-macht-und-arbeit-das-stuck-reflektiert-soziale-themen-und-hebt-die-diskrepanz-zwischen-autoritat-und-arbeiterinnenklasse-hervor-85153249.html
Wilhelmina Drucker war im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert eine prominente niederländische Pionierin der Frauenrechte, die sich für das Frauenwahlrecht und die soziale Gleichstellung in den Niederlanden einsetzte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelmina-drucker-war-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-eine-prominente-niederlandische-pionierin-der-frauenrechte-die-sich-fur-das-frauenwahlrecht-und-die-soziale-gleichstellung-in-den-niederlanden-einsetzte-85152842.html
Ein historisches Bild oder Dokument, das sich auf die Rückführung von Personen bezieht, möglicherweise nach einem Konflikt oder einem Migrationsereignis. Dieser Punkt spiegelt einen wichtigen Moment in historischen Migrations- und Neuansiedlungsprozessen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-bild-oder-dokument-das-sich-auf-die-ruckfuhrung-von-personen-bezieht-moglicherweise-nach-einem-konflikt-oder-einem-migrationsereignis-dieser-punkt-spiegelt-einen-wichtigen-moment-in-historischen-migrations-und-neuansiedlungsprozessen-wider-85152045.html
Die Deutsche Christen-Flagge, die mit einer politischen Bewegung im Deutschland des 20. Jahrhunderts assoziiert ist, spiegelt eine historische und kontroverse Periode der deutschen Geschichte wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-deutsche-christen-flagge-die-mit-einer-politischen-bewegung-im-deutschland-des-20-jahrhunderts-assoziiert-ist-spiegelt-eine-historische-und-kontroverse-periode-der-deutschen-geschichte-wider-132458876.html
Dieses historische Bild zeigt ein großes Bankett, das als Teil einer Demonstration stattfand, die für die sofortige Einführung bedeutender Reformen plädiert. Die Veranstaltung zeigt die soziale und politische Bewegung und betont die öffentliche Unterstützung für Veränderungen in der Governance und Politik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-bild-zeigt-ein-grosses-bankett-das-als-teil-einer-demonstration-stattfand-die-fur-die-sofortige-einfuhrung-bedeutender-reformen-pladiert-die-veranstaltung-zeigt-die-soziale-und-politische-bewegung-und-betont-die-offentliche-unterstutzung-fur-veranderungen-in-der-governance-und-politik-89980288.html
Carlo Vincenzo Ferrero d’Ormea war ein bekannter italienischer Adliger und Staatsmann aus dem 18. Jahrhundert. Sein Porträt spiegelt die politische und aristokratische Atmosphäre des Barock wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carlo-vincenzo-ferrero-dormea-war-ein-bekannter-italienischer-adliger-und-staatsmann-aus-dem-18-jahrhundert-sein-portrat-spiegelt-die-politische-und-aristokratische-atmosphare-des-barock-wider-132664038.html
„Wederdopersoproer“ von Barend Dircksz zeigt die turbulenten Ereignisse des Täuferaufstandes von 1535 in Amsterdam. Dieses Ölgemälde veranschaulicht die gewalttätigen Auseinandersetzungen und politischen Unruhen dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wederdopersoproer-von-barend-dircksz-zeigt-die-turbulenten-ereignisse-des-tauferaufstandes-von-1535-in-amsterdam-dieses-olgemalde-veranschaulicht-die-gewalttatigen-auseinandersetzungen-und-politischen-unruhen-dieser-zeit-132620561.html
George Clymer war ein US-amerikanischer Künstler und Gründungsvater, der für seine Arbeit in frühen amerikanischen Porträts und historischen Themen bekannt war. Seine Kunst spiegelt die politische und soziale Atmosphäre des 18. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-clymer-war-ein-us-amerikanischer-kunstler-und-grundungsvater-der-fur-seine-arbeit-in-fruhen-amerikanischen-portrats-und-historischen-themen-bekannt-war-seine-kunst-spiegelt-die-politische-und-soziale-atmosphare-des-18-jahrhunderts-wider-132709729.html
Eine Demonstration zur Förderung der Abtreibung setzt sich für reproduktive Rechte ein, insbesondere für das Recht auf Abtreibung. Die Bewegung versucht, die Autonomie der Frauen über ihren Körper und den Zugang zu sicheren medizinischen Leistungen zu gewährleisten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-demonstration-zur-forderung-der-abtreibung-setzt-sich-fur-reproduktive-rechte-ein-insbesondere-fur-das-recht-auf-abtreibung-die-bewegung-versucht-die-autonomie-der-frauen-uber-ihren-korper-und-den-zugang-zu-sicheren-medizinischen-leistungen-zu-gewahrleisten-85152014.html
Der Begriff „Repatrianten“ bezieht sich auf Personen, die häufig nach Vertreibung oder Migration in ihre Heimat zurückkehren. Dieses Konzept ist im historischen und politischen Kontext, insbesondere in der Nachkriegszeit, von Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-begriff-repatrianten-bezieht-sich-auf-personen-die-haufig-nach-vertreibung-oder-migration-in-ihre-heimat-zuruckkehren-dieses-konzept-ist-im-historischen-und-politischen-kontext-insbesondere-in-der-nachkriegszeit-von-bedeutung-85152065.html
Frederick Muhlenberg war ein prominenter amerikanischer Künstler, der für seine frühen historischen Porträts bekannt war. Seine Ölgemälde fesselten die intellektuellen und politischen Figuren des 18. Jahrhunderts und trugen maßgeblich zur amerikanischen Porträtmalerei bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frederick-muhlenberg-war-ein-prominenter-amerikanischer-kunstler-der-fur-seine-fruhen-historischen-portrats-bekannt-war-seine-olgemalde-fesselten-die-intellektuellen-und-politischen-figuren-des-18-jahrhunderts-und-trugen-massgeblich-zur-amerikanischen-portratmalerei-bei-132695642.html
Das Porträt des Adels Gebhard Truchsess von Waldburg aus dem 16. Jahrhundert unterstreicht sein aristokratisches Erbe und seine Rolle in der politischen Geschichte seiner Zeit, gemalt im klassischen Porträtstil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-des-adels-gebhard-truchsess-von-waldburg-aus-dem-16-jahrhundert-unterstreicht-sein-aristokratisches-erbe-und-seine-rolle-in-der-politischen-geschichte-seiner-zeit-gemalt-im-klassischen-portratstil-132621076.html
Maria Klementyna Sobieska war die Ehefrau von James Francis Edward Stuart und eine bedeutende historische Persönlichkeit im Europa des 17. Jahrhunderts. Ihr Porträt fängt die Eleganz und den Adel der Zeit ein und spiegelt ihre Rolle in der Jakobitenbewegung wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maria-klementyna-sobieska-war-die-ehefrau-von-james-francis-edward-stuart-und-eine-bedeutende-historische-personlichkeit-im-europa-des-17-jahrhunderts-ihr-portrat-fangt-die-eleganz-und-den-adel-der-zeit-ein-und-spiegelt-ihre-rolle-in-der-jakobitenbewegung-wider-132499788.html
Venustiano Carranza war eine Schlüsselfigur in der mexikanischen Revolution und diente als Anführer der konstitutionalistischen Fraktion und später als Präsident Mexikos. Dieses Porträt erinnert an seine Beiträge zur mexikanischen Geschichte während einer Zeit bedeutender politischer Veränderungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venustiano-carranza-war-eine-schlusselfigur-in-der-mexikanischen-revolution-und-diente-als-anfuhrer-der-konstitutionalistischen-fraktion-und-spater-als-prasident-mexikos-dieses-portrat-erinnert-an-seine-beitrage-zur-mexikanischen-geschichte-wahrend-einer-zeit-bedeutender-politischer-veranderungen-89981534.html
Dieses Kunstwerk von VA Golizin aus den 1930er Jahren fängt das Wesen der russischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts ein und reflektiert die sozio-politische Landschaft der Zeit durch ihren expressiven Stil und historischen Kontext. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-va-golizin-aus-den-1930er-jahren-fangt-das-wesen-der-russischen-kunst-des-fruhen-20-jahrhunderts-ein-und-reflektiert-die-sozio-politische-landschaft-der-zeit-durch-ihren-expressiven-stil-und-historischen-kontext-132450080.html
Dieses Bild zeigt eine 1979 in den Vereinigten Staaten geprägte Susan B. Anthony-Dollar-Münze. Die Münze zeigt ein ikonisches Porträt von Susan B. Anthony, einer Schlüsselfigur der Frauenwahlrechtsbewegung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-eine-1979-in-den-vereinigten-staaten-gepragte-susan-b-anthony-dollar-munze-die-munze-zeigt-ein-ikonisches-portrat-von-susan-b-anthony-einer-schlusselfigur-der-frauenwahlrechtsbewegung-114813113.html
Santorre di Santarosa, eine prominente Figur der italienischen Einigungsbewegung, ist auf diesem Gemälde von 1860 dargestellt. Das Kunstwerk spiegelt seine Rolle im Risorgimento und seinen Einfluss auf Italiens Kampf um Unabhängigkeit von der fremden Herrschaft wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-santorre-di-santarosa-eine-prominente-figur-der-italienischen-einigungsbewegung-ist-auf-diesem-gemalde-von-1860-dargestellt-das-kunstwerk-spiegelt-seine-rolle-im-risorgimento-und-seinen-einfluss-auf-italiens-kampf-um-unabhangigkeit-von-der-fremden-herrschaft-wider-132439248.html
Dieses Gemälde zeigt die Vertreibung von Abolitionisten und Afroamerikanern aus dem Tremont-Tempel in Boston am 3. Dezember 1860. Es dient als visuelle Aufzeichnung des angespannten rassischen und politischen Klimas in Amerika vor dem Bürgerkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-zeigt-die-vertreibung-von-abolitionisten-und-afroamerikanern-aus-dem-tremont-tempel-in-boston-am-3-dezember-1860-es-dient-als-visuelle-aufzeichnung-des-angespannten-rassischen-und-politischen-klimas-in-amerika-vor-dem-burgerkrieg-132688020.html
Dieses Kunstwerk fängt das Burschenschaftsdenkmal in Eisenach ein, das der deutschen Studentenbewegung gewidmet ist. Das Denkmal stellt ein bedeutendes historisches Symbol der deutschen Nationalgeschichte und des Aufstiegs des Studentenaktivismus im 19. Jahrhundert dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-fangt-das-burschenschaftsdenkmal-in-eisenach-ein-das-der-deutschen-studentenbewegung-gewidmet-ist-das-denkmal-stellt-ein-bedeutendes-historisches-symbol-der-deutschen-nationalgeschichte-und-des-aufstiegs-des-studentenaktivismus-im-19-jahrhundert-dar-132501417.html
Dieses Gemälde von Seweryn Malinowski stellt eine Legitymacja (Mitgliedskarte) der Armia Krajowa (Heimatarmee) dar, eine polnische Widerstandsbewegung während des Zweiten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-seweryn-malinowski-stellt-eine-legitymacja-mitgliedskarte-der-armia-krajowa-heimatarmee-dar-eine-polnische-widerstandsbewegung-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-132449723.html
„Repatrianten“ bezieht sich auf Personen, die nach ihrer Vertreibung oder im Exil in ihr Heimatland zurückkehren. Dieser Begriff gilt oft für diejenigen, die aufgrund von Krieg oder politischen Bedingungen zum Ausscheiden gezwungen wurden. Das Bild fängt diesen Moment der Rückkehr ein und hebt die emotionalen und sozialen Auswirkungen der Rückführung hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-repatrianten-bezieht-sich-auf-personen-die-nach-ihrer-vertreibung-oder-im-exil-in-ihr-heimatland-zuruckkehren-dieser-begriff-gilt-oft-fur-diejenigen-die-aufgrund-von-krieg-oder-politischen-bedingungen-zum-ausscheiden-gezwungen-wurden-das-bild-fangt-diesen-moment-der-ruckkehr-ein-und-hebt-die-emotionalen-und-sozialen-auswirkungen-der-ruckfuhrung-hervor-85152047.html
Diese Lithographie von F. Becchetti zeigt Ciro Menotti, einen italienischen Patrioten aus dem 19. Jahrhundert. Das Kunstwerk spiegelt Menottis Rolle in der italienischen Einigungsbewegung wider und fängt sein Gleichnis detailliert ein, was auf Becchetti Porträtkunst hinweist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-lithographie-von-f-becchetti-zeigt-ciro-menotti-einen-italienischen-patrioten-aus-dem-19-jahrhundert-das-kunstwerk-spiegelt-menottis-rolle-in-der-italienischen-einigungsbewegung-wider-und-fangt-sein-gleichnis-detailliert-ein-was-auf-becchetti-portratkunst-hinweist-132437410.html
Die in den 1970er Jahren in den Haag gegründete Dolle Mina-Bewegung war eine radikale feministische Gruppe in den Niederlanden, die sich für Frauenrechte, Gleichstellung der Geschlechter und soziale Gerechtigkeit einsetzte. Die Bewegung stellte traditionelle Geschlechterrollen in Frage und kämpfte für gesellschaftlichen Wandel, insbesondere in den Bereichen reproduktive Rechte und Gleichstellung am Arbeitsplatz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-in-den-1970er-jahren-in-den-haag-gegrundete-dolle-mina-bewegung-war-eine-radikale-feministische-gruppe-in-den-niederlanden-die-sich-fur-frauenrechte-gleichstellung-der-geschlechter-und-soziale-gerechtigkeit-einsetzte-die-bewegung-stellte-traditionelle-geschlechterrollen-in-frage-und-kampfte-fur-gesellschaftlichen-wandel-insbesondere-in-den-bereichen-reproduktive-rechte-und-gleichstellung-am-arbeitsplatz-85153257.html
Dieses Ölporträt „Retrato de Don Pedro II“ von Louis Auguste Moreaux fängt den brasilianischen Kaiser Pedro II. In würdevoller und königlicher Weise ein. Das Gemälde zeigt die bedeutende Rolle des Kaisers in der politischen und kulturellen Geschichte Brasiliens im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-olportrat-retrato-de-don-pedro-ii-von-louis-auguste-moreaux-fangt-den-brasilianischen-kaiser-pedro-ii-in-wurdevoller-und-koniglicher-weise-ein-das-gemalde-zeigt-die-bedeutende-rolle-des-kaisers-in-der-politischen-und-kulturellen-geschichte-brasiliens-im-19-jahrhundert-132502120.html
Dieses Kunstwerk, *Fotomontazh Roschkov 3*, ist eine Fotomontage des russischen Künstlers Roschkow. Das Werk verbindet fotografische Elemente mit künstlerischer Interpretation, typisch für die experimentelle Kunst der sowjetischen Zeit. Sie beschäftigt sich mit der visuellen Abstraktion und der Manipulation der Realität, die oft verwendet wird, um politische oder ideologische Botschaften während des frühen 20. Jahrhunderts zu vermitteln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-fotomontazh-roschkov-3-ist-eine-fotomontage-des-russischen-kunstlers-roschkow-das-werk-verbindet-fotografische-elemente-mit-kunstlerischer-interpretation-typisch-fur-die-experimentelle-kunst-der-sowjetischen-zeit-sie-beschaftigt-sich-mit-der-visuellen-abstraktion-und-der-manipulation-der-realitat-die-oft-verwendet-wird-um-politische-oder-ideologische-botschaften-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-zu-vermitteln-132451236.html
„Allegorie Pacificatie van Gent“ ist ein historisches Gemälde, das den 1576 zwischen den rebellischen Städten der Niederlande und der spanischen Krone unterzeichneten friedensvertrag darstellt. Das Gemälde zeigt auf allegorische Weise den Versöhnungs- und Friedensprozess und betont die Themen Einheit und Kompromiss bei der Lösung politischer Konflikte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-allegorie-pacificatie-van-gent-ist-ein-historisches-gemalde-das-den-1576-zwischen-den-rebellischen-stadten-der-niederlande-und-der-spanischen-krone-unterzeichneten-friedensvertrag-darstellt-das-gemalde-zeigt-auf-allegorische-weise-den-versohnungs-und-friedensprozess-und-betont-die-themen-einheit-und-kompromiss-bei-der-losung-politischer-konflikte-132597533.html
Alcibiades7220 ist ein Kunstwerk, das Alcibiades, eine bemerkenswerte Figur aus dem antiken Griechenland, darstellt. Dieses Stück veranschaulicht seine dynamische Rolle in der griechischen Geschichte und konzentriert sich auf seinen komplexen Charakter und politischen Einfluss. Das Kunstwerk spiegelt das klassische Interesse an griechischen historischen Figuren und deren Einfluss auf die Gesellschaft wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alcibiades7220-ist-ein-kunstwerk-das-alcibiades-eine-bemerkenswerte-figur-aus-dem-antiken-griechenland-darstellt-dieses-stuck-veranschaulicht-seine-dynamische-rolle-in-der-griechischen-geschichte-und-konzentriert-sich-auf-seinen-komplexen-charakter-und-politischen-einfluss-das-kunstwerk-spiegelt-das-klassische-interesse-an-griechischen-historischen-figuren-und-deren-einfluss-auf-die-gesellschaft-wider-132618328.html
Dieses historische Poster erinnert an den 10. Kongress der norwegischen Arbeiterpartei (*Det norske arbeiderparti*), der in Kristiania (heute Oslo) stattfand. Mit Schlüsselfiguren wie Augusta Tannum, Cecilie Nordstrøm, Fernanda Nissen und anderen bietet es Einblicke in den politischen Aktivismus der Zeit. Das Plakat, das in der Nationalbibliothek Norwegens aufbewahrt wird, ist ein wertvolles Artefakt der politischen Geschichte Norwegens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-poster-erinnert-an-den-10-kongress-der-norwegischen-arbeiterpartei-det-norske-arbeiderparti-der-in-kristiania-heute-oslo-stattfand-mit-schlusselfiguren-wie-augusta-tannum-cecilie-nordstrm-fernanda-nissen-und-anderen-bietet-es-einblicke-in-den-politischen-aktivismus-der-zeit-das-plakat-das-in-der-nationalbibliothek-norwegens-aufbewahrt-wird-ist-ein-wertvolles-artefakt-der-politischen-geschichte-norwegens-129173977.html
Emmeline Pankhurst, eine führende Suffragette, wird in diesem historischen Bild festgehalten. Das Foto zeigt einen entscheidenden Moment in der Frauenwahlrechtsbewegung und zeigt die Tapferkeit und den Kampf der Aktivisten im Großbritannien des frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-emmeline-pankhurst-eine-fuhrende-suffragette-wird-in-diesem-historischen-bild-festgehalten-das-foto-zeigt-einen-entscheidenden-moment-in-der-frauenwahlrechtsbewegung-und-zeigt-die-tapferkeit-und-den-kampf-der-aktivisten-im-grossbritannien-des-fruhen-20-jahrhunderts-85153761.html
Ein Cartoon, der die historische Entwicklung der Steuergesetzgebung gegen die Volksabstimmung im US-Senat darstellt. Die Illustration zeigt eine satirische Interpretation der politischen Debatten um die Entrechtung der Wähler durch Wahlsteuern und hebt den legislativen Kampf um das Wahlrecht hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-cartoon-der-die-historische-entwicklung-der-steuergesetzgebung-gegen-die-volksabstimmung-im-us-senat-darstellt-die-illustration-zeigt-eine-satirische-interpretation-der-politischen-debatten-um-die-entrechtung-der-wahler-durch-wahlsteuern-und-hebt-den-legislativen-kampf-um-das-wahlrecht-hervor-82046704.html
Dieses historische Kunstwerk befasst sich mit der Know-Nothing-Bewegung, einer einwanderungsfeindlichen politischen Gruppe aus dem 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten, und veranschaulicht die sozialen Spannungen und politischen Bewegungen dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-kunstwerk-befasst-sich-mit-der-know-nothing-bewegung-einer-einwanderungsfeindlichen-politischen-gruppe-aus-dem-19-jahrhundert-in-den-vereinigten-staaten-und-veranschaulicht-die-sozialen-spannungen-und-politischen-bewegungen-dieser-zeit-132440266.html
Dieser Druck aus den 1930er Jahren zeigt einen unverwechselbaren künstlerischen Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Stück kann die soziale, kulturelle oder politische Atmosphäre der damaligen Zeit widerspiegeln und die Designtrends und kreativen Ausdrucksformen der Epoche durch Drucktechniken darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-druck-aus-den-1930er-jahren-zeigt-einen-unverwechselbaren-kunstlerischen-stil-aus-dem-fruhen-20-jahrhundert-das-stuck-kann-die-soziale-kulturelle-oder-politische-atmosphare-der-damaligen-zeit-widerspiegeln-und-die-designtrends-und-kreativen-ausdrucksformen-der-epoche-durch-drucktechniken-darstellen-132407585.html
Ein historisches Foto, das El Tuerto Morales und seinen Assistenten, Schlüsselfiguren der Zapatistenbewegung während der mexikanischen Revolution, zeigt. Das Bild zeigt einen Moment aus der Vergangenheit und hebt die revolutionären Führer und ihre Bedeutung in der mexikanischen Geschichte hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-foto-das-el-tuerto-morales-und-seinen-assistenten-schlusselfiguren-der-zapatistenbewegung-wahrend-der-mexikanischen-revolution-zeigt-das-bild-zeigt-einen-moment-aus-der-vergangenheit-und-hebt-die-revolutionaren-fuhrer-und-ihre-bedeutung-in-der-mexikanischen-geschichte-hervor-129169483.html
Das Logo MOPR-Kunstwerk symbolisiert die politische Bewegung und den Einfluss der MOPR (International Red Aid) und spiegelt die historische Rolle der Organisation bei der Unterstützung von Arbeitern und unterdrückten Bevölkerungsgruppen im frühen 20. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-logo-mopr-kunstwerk-symbolisiert-die-politische-bewegung-und-den-einfluss-der-mopr-international-red-aid-und-spiegelt-die-historische-rolle-der-organisation-bei-der-unterstutzung-von-arbeitern-und-unterdruckten-bevolkerungsgruppen-im-fruhen-20-jahrhundert-wider-132497567.html
Die Illustration von „Histoire Socialiste“ bietet eine sozialistische historische Perspektive und zeigt künstlerische Darstellungen im Zusammenhang mit politischen Bewegungen und Sozialgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-illustration-von-histoire-socialiste-bietet-eine-sozialistische-historische-perspektive-und-zeigt-kunstlerische-darstellungen-im-zusammenhang-mit-politischen-bewegungen-und-sozialgeschichte-132414926.html
Dieses historische Bild zeigt eine Demonstration der Kommunistischen Partei am 1. Mai. In vielen Ländern waren Kundgebungen am Mai üblich, auch in jenen, die von kommunistischen Gruppen geführt wurden und die die Rechte der Arbeitnehmer und die Solidarität symbolisierten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-bild-zeigt-eine-demonstration-der-kommunistischen-partei-am-1-mai-in-vielen-landern-waren-kundgebungen-am-mai-ublich-auch-in-jenen-die-von-kommunistischen-gruppen-gefuhrt-wurden-und-die-die-rechte-der-arbeitnehmer-und-die-solidaritat-symbolisierten-85153197.html
"Antikernwapenbeweging, vredesdemonstratie" bezieht sich auf eine Friedensdemonstration im Zusammenhang mit der Anti-Atombewegung, die den politischen Aktivismus und die gesellschaftlichen Anstrengungen zur Abrüstung demonstriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antikernwapenbeweging-vredesdemonstratie-bezieht-sich-auf-eine-friedensdemonstration-im-zusammenhang-mit-der-anti-atombewegung-die-den-politischen-aktivismus-und-die-gesellschaftlichen-anstrengungen-zur-abrustung-demonstriert-85153552.html
Disparates 06 ist eines der Werke des spanischen Künstlers Francisco Goya. Die Serie zeigt satirische und kritische Darstellungen der spanischen Gesellschaft im späten 18. Jahrhundert, wobei surreale und groteske Bilder verwendet werden, um soziale Kommentare zu vermitteln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-disparates-06-ist-eines-der-werke-des-spanischen-kunstlers-francisco-goya-die-serie-zeigt-satirische-und-kritische-darstellungen-der-spanischen-gesellschaft-im-spaten-18-jahrhundert-wobei-surreale-und-groteske-bilder-verwendet-werden-um-soziale-kommentare-zu-vermitteln-132679626.html
Dieses Bild erinnert an den 35. Jahrestag der Niederländischen Frauenbewegung (NVB), die den Fortschritt der Frauen in gesellschaftlichen und politischen Rollen in den Niederlanden feiert. Die Veranstaltung hebt ihren anhaltenden Aktivismus und ihre Erfolge hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-erinnert-an-den-35-jahrestag-der-niederlandischen-frauenbewegung-nvb-die-den-fortschritt-der-frauen-in-gesellschaftlichen-und-politischen-rollen-in-den-niederlanden-feiert-die-veranstaltung-hebt-ihren-anhaltenden-aktivismus-und-ihre-erfolge-hervor-85153477.html
Dieses historische Bild aus dem Jahr 1935 zeigt die Tagung des Zionistischen Generalrats in Jerusalem. Der rat war maßgeblich an den politischen und organisatorischen Grundlagen der zionistischen Bewegung im Vorstaat Israel beteiligt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-bild-aus-dem-jahr-1935-zeigt-die-tagung-des-zionistischen-generalrats-in-jerusalem-der-rat-war-massgeblich-an-den-politischen-und-organisatorischen-grundlagen-der-zionistischen-bewegung-im-vorstaat-israel-beteiligt-132432282.html
Dieses Kunstwerk von Wenyiduo zeigt die Studenten der Tsinghua Universität während der Bewegung des 4. Mai. Das Gemälde veranschaulicht die Inbrunst und den Einsatz der Studenten, die sich für den sozialen und politischen Wandel im China des frühen 20. Jahrhunderts einsetzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-wenyiduo-zeigt-die-studenten-der-tsinghua-universitat-wahrend-der-bewegung-des-4-mai-das-gemalde-veranschaulicht-die-inbrunst-und-den-einsatz-der-studenten-die-sich-fur-den-sozialen-und-politischen-wandel-im-china-des-fruhen-20-jahrhunderts-einsetzen-132452348.html
Ein Kunstwerk, das eine Szene aus der „Histoire Socialiste VIII“ illustriert, die historische Momente der sozialistischen Geschichte einfängt. Das Stück konzentriert sich auf bedeutende politische oder soziale Persönlichkeiten aus der sozialistischen Bewegung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-das-eine-szene-aus-der-histoire-socialiste-viii-illustriert-die-historische-momente-der-sozialistischen-geschichte-einfangt-das-stuck-konzentriert-sich-auf-bedeutende-politische-oder-soziale-personlichkeiten-aus-der-sozialistischen-bewegung-132462800.html
„Jaures Histoire Socialiste XI p325“ zeigt historische Kunstwerke im Zusammenhang mit der sozialistischen Bewegung. Das Gemälde, das Teil einer größeren Serie ist, reflektiert die gesellschaftlichen und politischen Ansichten dieser Zeit und konzentriert sich auf Themen der Geschichte und Revolution. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jaures-histoire-socialiste-xi-p325-zeigt-historische-kunstwerke-im-zusammenhang-mit-der-sozialistischen-bewegung-das-gemalde-das-teil-einer-grosseren-serie-ist-reflektiert-die-gesellschaftlichen-und-politischen-ansichten-dieser-zeit-und-konzentriert-sich-auf-themen-der-geschichte-und-revolution-132415563.html
Diese Illustration aus der Serie „Histoire Socialiste“ (Band X, Seite 229) zeigt bedeutende Ereignisse oder Persönlichkeiten der sozialistischen Bewegung auf. Das Kunstwerk repräsentiert den politischen und historischen Kontext des Sozialismus im 19. Und frühen 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-aus-der-serie-histoire-socialiste-band-x-seite-229-zeigt-bedeutende-ereignisse-oder-personlichkeiten-der-sozialistischen-bewegung-auf-das-kunstwerk-reprasentiert-den-politischen-und-historischen-kontext-des-sozialismus-im-19-und-fruhen-20-jahrhundert-132439026.html
William Jones war eine prominente Persönlichkeit in der Chartistenbewegung und setzte sich für politische Reformen im Großbritannien des 19. Jahrhunderts ein. Sein Aktivismus und seine Beiträge zur Sache werden in diesem historischen Kunstwerk dargestellt, das seine Rolle im sozialen Wandel unterstreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-jones-war-eine-prominente-personlichkeit-in-der-chartistenbewegung-und-setzte-sich-fur-politische-reformen-im-grossbritannien-des-19-jahrhunderts-ein-sein-aktivismus-und-seine-beitrage-zur-sache-werden-in-diesem-historischen-kunstwerk-dargestellt-das-seine-rolle-im-sozialen-wandel-unterstreicht-132479476.html
Princesa Leopoldina war eine wichtige Figur in der brasilianischen Geschichte, bekannt für ihre Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung. Sie war die Ehefrau von Kaiser Pedro I. und trug zu den politischen und sozialen Veränderungen in Brasilien während des frühen 19. Jahrhunderts bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-princesa-leopoldina-war-eine-wichtige-figur-in-der-brasilianischen-geschichte-bekannt-fur-ihre-rolle-in-der-unabhangigkeitsbewegung-sie-war-die-ehefrau-von-kaiser-pedro-i-und-trug-zu-den-politischen-und-sozialen-veranderungen-in-brasilien-wahrend-des-fruhen-19-jahrhunderts-bei-132490595.html
1893 explodierte in Barcelona, Spanien, eine anarchistische Bombe während einer Zeit intensiver politischer Unruhen. Der Bombenanschlag war Teil einer größeren Bewegung gegen die spanische Monarchie und die spanischen Behörden im späten 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1893-explodierte-in-barcelona-spanien-eine-anarchistische-bombe-wahrend-einer-zeit-intensiver-politischer-unruhen-der-bombenanschlag-war-teil-einer-grosseren-bewegung-gegen-die-spanische-monarchie-und-die-spanischen-behorden-im-spaten-19-jahrhundert-132447476.html
Sylvia Pankhurst war eine prominente Suffragette, die für ihr Engagement für Frauenrechte im frühen 20. Jahrhundert bekannt war. Dieses Porträt fängt ihre Rolle im Kampf um das Wahlrecht und die Gleichstellung der Geschlechter ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sylvia-pankhurst-war-eine-prominente-suffragette-die-fur-ihr-engagement-fur-frauenrechte-im-fruhen-20-jahrhundert-bekannt-war-dieses-portrat-fangt-ihre-rolle-im-kampf-um-das-wahlrecht-und-die-gleichstellung-der-geschlechter-ein-85152407.html
Maurycy Mochnacki war eine polnische Schriftstellerin und politische Aktivistin. Dieses Porträt fängt seine intellektuelle Präsenz und seine Beiträge zur polnischen Kultur ein. Mochnacki spielte eine bedeutende Rolle in der romantischen Bewegung in Polen, und das Gemälde spiegelt seine literarische und politische Bedeutung wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maurycy-mochnacki-war-eine-polnische-schriftstellerin-und-politische-aktivistin-dieses-portrat-fangt-seine-intellektuelle-prasenz-und-seine-beitrage-zur-polnischen-kultur-ein-mochnacki-spielte-eine-bedeutende-rolle-in-der-romantischen-bewegung-in-polen-und-das-gemalde-spiegelt-seine-literarische-und-politische-bedeutung-wider-132441360.html
John Forst Chartist ist ein Kunstwerk, das John Forst darstellt, eine Figur, die an der chartistischen Bewegung im Vereinigten Königreich des 19. Jahrhunderts beteiligt ist. Das Gemälde beleuchtet den sozialen und politischen Kampf in dieser Zeit und betont die Forderung nach Wahlreform und Arbeitnehmerrechten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-forst-chartist-ist-ein-kunstwerk-das-john-forst-darstellt-eine-figur-die-an-der-chartistischen-bewegung-im-vereinigten-konigreich-des-19-jahrhunderts-beteiligt-ist-das-gemalde-beleuchtet-den-sozialen-und-politischen-kampf-in-dieser-zeit-und-betont-die-forderung-nach-wahlreform-und-arbeitnehmerrechten-132495778.html
Die Pride Canal Parade 2016 in Amsterdam war eine farbenfrohe Prozession von Booten entlang der historischen Kanäle der Stadt. Die Veranstaltung feierte den Stolz der LGBTQ+ und zeigte künstlerische und politische Aussagen. Zu den Teilnehmern gehörten Einzelpersonen, Organisationen und Aktivisten, die alle ihre Unterstützung für Gleichheit und Vielfalt zum Ausdruck brachten. Die Parade ist eine der größten LGBTQ+-Veranstaltungen in Europa und zieht jedes Jahr Zehntausende Zuschauer an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-pride-canal-parade-2016-in-amsterdam-war-eine-farbenfrohe-prozession-von-booten-entlang-der-historischen-kanale-der-stadt-die-veranstaltung-feierte-den-stolz-der-lgbtq-und-zeigte-kunstlerische-und-politische-aussagen-zu-den-teilnehmern-gehorten-einzelpersonen-organisationen-und-aktivisten-die-alle-ihre-unterstutzung-fur-gleichheit-und-vielfalt-zum-ausdruck-brachten-die-parade-ist-eine-der-grossten-lgbtq-veranstaltungen-in-europa-und-zieht-jedes-jahr-zehntausende-zuschauer-an-122668639.html
Ein Bild von H. Rap Brown, einer prominenten Persönlichkeit im Student Nonviolence Coordinating Committee (SNCC), der zur Bürgerrechtsbewegung beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-bild-von-h-rap-brown-einer-prominenten-personlichkeit-im-student-nonviolence-coordinating-committee-sncc-der-zur-burgerrechtsbewegung-beitragt-75580227.html
Syngman Rhee, eine wichtige Figur der koreanischen Geschichte, wird in diesem Kunstwerk der 1920er Jahre dargestellt, das seine politischen und revolutionären Bemühungen während Koreas Unabhängigkeitskampf repräsentiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-syngman-rhee-eine-wichtige-figur-der-koreanischen-geschichte-wird-in-diesem-kunstwerk-der-1920er-jahre-dargestellt-das-seine-politischen-und-revolutionaren-bemuhungen-wahrend-koreas-unabhangigkeitskampf-reprasentiert-132491812.html
Diese Illustration von *Histoire Socialiste* zeigt politische Themen aus dem späten 19. Oder frühen 20. Jahrhundert und erfasst den historischen Kontext und die sozialen Bewegungen der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-von-histoire-socialiste-zeigt-politische-themen-aus-dem-spaten-19-oder-fruhen-20-jahrhundert-und-erfasst-den-historischen-kontext-und-die-sozialen-bewegungen-der-zeit-132415191.html
Diese Seite von "Histoire Socialiste", einer historischen Publikation, veranschaulicht die Wirkung der sozialistischen Bewegung im Kontext der europäischen politischen Geschichte. Es zeigt politische Persönlichkeiten und Ereignisse, die die sozialistische Ideologie während dieser Zeit geprägt haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-seite-von-histoire-socialiste-einer-historischen-publikation-veranschaulicht-die-wirkung-der-sozialistischen-bewegung-im-kontext-der-europaischen-politischen-geschichte-es-zeigt-politische-personlichkeiten-und-ereignisse-die-die-sozialistische-ideologie-wahrend-dieser-zeit-gepragt-haben-132415073.html