RMKXC8MT–Pompey (106 v. Chr. - 48 v. Chr.). Militärische und politische Führer oder der späten Römischen Republik. Gips kopieren. Büste. Museum der römischen Zivilisation. Rom. Italien.
RMAG27MD–Pompeius Magnus, Gnaeus, 106 - 48 v. Chr., römischer Politiker & Militärführer, Tod, Ermordung an der Küste Ägyptens, Gravur, 19. Jahrhundert, Pompeius der Großen, alten Welt, Römisches Reich, Mord, Bürgerkrieg,
RMHRP3W1–Pompey das große, führend in der römischen Republik
RMDE00MT–Entweichen von Pompeius der Große nach Ägypten nach seiner Niederlage bei Pharsalus durch Caesar, 48 BC. Hand - farbige Holzschnitt
RMKJAPD8–Gnaeus Pompeius Magnus, 106 - 48 v. Chr., aka Pompey oder Pompeius der Große. Militärische und politische Führer der späten Römischen Republik. Von Station und Lock's illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht C 1882.
RMRYN4JP–Kopenhagen. Dänemark. Portraitbüste von Pompeius der Große. Ny Carlsberg Glyptotek. Gnaeus Pompeius Magnus 106 V.CHR.-48 V.CHR., römischer Staatsmann und militärischen l
RM2AEJC22–Eine 1912 gedruckte Französische Portrait von Molière (Jean-Baptiste Poquelin 1622-1673), französischer Dramatiker, Schauspieler, Satiriker und Dichter, der in der Rolle des Kaisers in "Der Tod des Pompeius' (La Mort De Pompée), eine Tragödie von Pierre Corneille auf dem Tod des Pompeius der Große erstmals in 1642 durchgeführt, mit Julius Cäsar gespielt von Molière
RM2BC7KME–Leiter des Pompeius der großen, alten Marmorskulptur, Glyptotek, Kopenhagen, Danmark 1930er Jahre
RMDP9Y73–Porträt des POMPEIUS der große - British Gravur XIX th Jahrhundert
RMW6RMN7–Pompeius der Große im Tempel des Jeusalem nach der Belagerung von Jerusalem (63 v. Chr.), dass er während seiner Kampagnen im Osten aufgetreten ist, und kurz nach seinem erfolgreichen Abschluss der dritten Mithridatic Krieg. Pompeius war gebeten worden, in einen Disput über die Vererbung auf dem Thron, die in einen Krieg zwischen Hyrkanus II und Aristobulus II für den Thron des Hasmonean Kingdom drehte sich zu intervenieren. Seine Eroberung von Jerusalem, aber auch das Ende der jüdischen Unabhängigkeit geschrieben und die Einbeziehung von Judäa als Client Königreich der Römischen Republik.
RFDG0WN0–Pompeius der große, römischer general und Staatsmann (106-48 v. Chr.)
RMD995X1–Pompey (Gnaeus Pompeius Magnus), Pompeius der Große 106 v. Chr. - 48 v. Chr., militärischen und politischen Führer der späten Römischen Republik. Selbst in den Reihen der römischen Adel durch erfolgreiche Führung in mehreren Kampagnen
RMBD8KB6–Pompeius der große Abbildung von Cassell s illustrierte Weltgeschichte von Edward Ollier 1890
RMANJM92–Pompeius der große Konsul
RM2D995R1–Platte mit einer Schlacht zwischen Julius Caesar und Pompey 1543 Orazio Fontana 1510-1571 Urbino ( Pharsalus, in Ostgriechenland, war der Ort einer entscheidenden Schlacht 48 v. Chr. zwischen zwei der größten römischen Generäle aller Zeiten: Pompey der große und Julius Caesar. ) Italien, Italienisch
RF2AK73T6–Diese Abbildung stammt aus der frühen 1900er Jahre und zeigt den Flug des Pompeius aus pharsalia. Am 9. August 48 v. Chr. bei Pharsalus im Zentrum von Griechenland, Gaius Julius Caesar und seinen Verbündeten gebildet gegenüber der Armee der Republik unter dem Kommando von Gnaeus Pompeius Magnus (auch bekannt als 'DPompeius der Große'). Pompeius hatte die Unterstützung der Mehrheit der Senatoren, von denen viele Waren optimates und seine Armee deutlich der Veteran Kaiserschnitt Legionen in der Unterzahl. Caesar, in einer viel schwächeren Position als Pompey, fand sich in einem feindlichen Land mit nur 22.000 Menschen isoliert und kurz von Bestimmungen. Pompey wan
RFHCYWBB–Gnaeus Pompeius Magnus, 106-48 v. Chr., Pompeius, Pompeius der große, eine militärische und politische Führer der späten römischen Republik, die Geschichte des antiken Rom, Römisches Reich, Italien
RMWH8Y85–Leiter des Pompeius der Große..
RM2A2J38C–Denar (Münze) porträtiert Pompeius der Große, 42/40 v. Chr. durch das Römische Republik erteilten, Sextus Pompeius Magnus, Römische, in Sizilien, Sicilia, Silber, Durchm geprägt. 2 cm, 3,95 g
RMCXD960–Pompeius dem großen (106-48 v. Chr.). Militärischer, politischer Führer der späten römischen Republik. Büste. Marmor.
RMBA7N7Y–Pompeius 'der Große' (Gnaeus Pompeius Magnus), 29.9.106 - 29.9.48 v. Chr., römischer General und Politiker, Porträt, Büste, Holzgravur, 19. Jahrhundert,
RMPP33JP–Büste von Pompeius der Große (106-48 v. Chr.), Museum Correr, Venedig, Italien
RM2BHRP64–Römischer Staatsmann Pompey der große. Handkolorierter Holzschnitt
RMKJAPDT–Den Mord an Pompejus von Lucius Septimius, 48 BC. Gnaeus Pompeius Magnus, 106 - 48 v. Chr., aka Pompey oder Pompeius der Große. Militärische und politische Führer der späten Römischen Republik. Lucius Septimius, römischen Soldaten. Von Station und Lock's illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht C 1882.
RMRYKY85–Kopenhagen. Dänemark. Portraitbüste von Pompeius der Große. Ny Carlsberg Glyptotek. Gnaeus Pompeius Magnus 106 V.CHR.-48 V.CHR., römischer Staatsmann und militärischen l
RM2B51M6B–Altes Farblithografie-Porträt. Pompey, Cneo Pompeyo oder Cneo Pompeyo Magno, Gnaeus Pompeius Magnus. Bekannt als Pompeius der Große oder Pompeius der Triunviro,
RMPPCEKC–Pompeius dem großen (106-48 v. Chr.). Militärischer, politischer Führer der späten römischen Republik. Porträt in "Personajes Ilustres", 1875. Farbe.
RFEN8Y86–Gnaeus Pompeius Magnus aka Pompey das große
RMW6RJDG–Ein Porträt von Gnaeus Pompeius Magnus (106 - 48 v. Chr.), eine militärische und politische Führer der späten Römischen Republik. Er stammte aus einer wohlhabenden italienischen provinziellen Hintergrund, und sein Vater war einer der ersten gewesen wäre, der die Familie unter den römischen Adels zu etablieren. Pompeius die immensen Erfolg in der noch sehr jungen aktiviert ihn direkt zu seinem ersten Consulat ohne die normalen Anforderungen für Office zu gelangen. Sein Erfolg als militärischer Befehlshaber im zweiten zivilen Sulla's Krieg in Sulla die Beinamen Pompeius Magnus, "der Große", mit ihm geführt.
RM2JFFNG4–Büste von Gnaeus Pompeius Magnus oder Pompeius dem Großen, einem führenden römischen General und Staatsmann, 106 v. Chr. – 48 v. Chr. In Karneol. CN Pompeo M. in Corniola. Kupferstich von Giovanni Battista Galestruzzi nach Leonardo Agostini aus Gemmae et Sculpturae Antiquae Depicti ab Leonardo Augustino Senesi, Abraham Blooteling, Amsterdam, 1685.
RMD99013–Pompeius Säule, Alexandria" Aquarell. David Roberts (1796-1864) Schottischer Künstler und Orientalist. Spalte aus rotem Granit errichtet, Diokletian, 4. Sobald der Gedanke, Begräbnisstätte von Pompeius der Große zu markieren.
RMMY7N70–Gnaeus Pompeius Magnus Pompeius der Große, 106 v. Chr. - 48 v. Chr., politischer Führer der späten Römischen Republik
RM2M9BEXD–Pompeji Magnus wird zum Konsul gewählt
RM2D995T9–Platte mit einer Schlacht zwischen Julius Caesar und Pompey 1543 Orazio Fontana 1510-1571 Urbino ( Pharsalus, in Ostgriechenland, war der Ort einer entscheidenden Schlacht 48 v. Chr. zwischen zwei der größten römischen Generäle aller Zeiten: Pompey der große und Julius Caesar. ) Italien, Italienisch
RMMFNR60–Pompeius Säule, Alexandria" Aquarell. David Roberts (1796-1864) Schottischer Künstler und Orientalist. Spalte aus rotem Granit errichtet, Diokletian, 4. Sobald der Gedanke, Begräbnisstätte von Pompeius der Große zu markieren.
RFHCYWXD–Mörder von Gnaeus Pompeius Magnus, 106-48 v. Chr., Pompeius, Pompeius der große, eine militärische und politische Führer der späten römischen Republik, die Geschichte des antiken Rom, Römisches Reich, Italien
RMWHAD9Y–Marcus Brutus. Brutus, Marcus Junius römischen Assassin, Verschwörer, und Politiker; neben Pompeius der Große und gegen Julius Caesar in der Schlacht von Pharsalus 048 b gekämpft, aber besiegt und von Caesar begnadigt; Gouverneur von cisalpine Gaul 046 b; Prätor 044 b; mit decimus Brutus und Gaius Cassius Longinus, führte erfolgreiche Ermordung Verschwörung gegen Julius Cäsar 044 b; nach Volksaufstand gegen die Verschwörer, flohen nach Mazedonien und hob Armee 044 b, mit Unterstützung des Senats; Verband Cassius in Gegensatz zu Marcus Antonius und Octavian, aber besiegt in der Schlacht von Philippi 042 b; Selbstmord 085 b-042 b. .
RM2F8XC9P–Unermüdlich Pompey der große.
RMG433PR–Pompeius dem großen (106-48 v. Chr.). Militärischer, politischer Führer der späten römischen Republik. Porträt in "Personajes Ilustres", 1875. Farbe.
RMB45PF0–Pompeius Magnus, Gnaeus, 106 - 48 v. Chr., römischer Politiker & Militärführer, Porträt, alte Büste, Gravur, 19. Jahrhundert, Pompeius der Großen, alten Welt, Römisches Reich,
RMR7F9M6–Pompeius Magnus [oder Pompeius der Große] besiegte Piraten
RM2JD6714–Pompeius Magnus wird zum Konsul gewählt, um die populäre Anerkennung zu behaupten Colorized Version von : 10012794 Datum: 70 v. Chr.
RM2H49H86–Gnaeus Pompeius Magnus, 106 v. Chr. – 48 v. Chr., auch bekannt als Pompeius oder Pompeius der große. Führender römischer General und Staatsmann. Aus Cassells Illustrated Universal History, veröffentlicht 1883.
RMRYN4JT–Kopenhagen. Dänemark. Portraitbüste von Pompeius der Große. Ny Carlsberg Glyptotek. Gnaeus Pompeius Magnus 106 V.CHR.-48 V.CHR., römischer Staatsmann und militärischen l
RM2C2JK4R–Gnaeus Pompeius Magnus, 106 - 48 v. Chr. Büste von Pompeius dem Großen, militärischer und politischer Führer der späten römischen Republik, antikes Rom. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert, El Mundo Ilustrado 1880
RMPPFF4H–Pompeius der Große (106-48 v. Chr.). Militärische politische Führer der späten Römischen Republik. In der Licinian Grab in Rom gefunden. Chr. 30-50. Marmor. Ny Carlsberg Glytotek. Kopenhagen. Dänemark.
RM2G13639–Autor: Altrömisch. Denar (Münze) mit Pompeius dem Großen - 42/40 v. Chr., herausgegeben von der Römischen Republik, Sextus Pompeius Magnus - Roman, geprägt
RMW8147P–Gnaeus Pompeius Magnus (106 v. Chr. - 48 v. Chr.), aka Pompeius der Große, war eine militärische und politische Führer der späten Römischen Republik. 51 v. Chr. war er in einen Machtkampf mit Marcus Porcius Cato Uticensis (95 v. Chr. - 46 v. Chr.), aka Cato der Jüngere, bekannt für seinen Konflikt mit Julius Cäsar, die Kluft zwischen Pompeius und Cato noch verschärft wurde, als Pompeius schwer krank in Neapel im Jahr 50 v. Chr. fiel. Nach seiner Genesung, (hier im Bild) die Menschen in Neapel angeboten Thanksgiving Opfer, und er war in den Städten gefeiert, als er zurück nach Rom gereist.
RM2CM9002–Wappen von Mithridates I., König von Parthia, mit goldenem König auf einem Thron, und Pompey dem Großen, Gnaeua Pompeius Magnus, römischer General, mit goldenem Löwen, der ein Schwert hält. MITHRIDATES Roy des Parthes, POMPEE le GRAND. Handkolorierter Holzschnitt aus Hierosme de Bara’s Le Blason des Armoiries, Chez Rolet Bouton, Paris, 1628
RMGCP3N1–Die Trinidad Cruiserweight Yolande Pompey (links) und Yvon Durelie aus Kanada im Bild, als sie am 18. Oktober 1955 in Jack Solomons Gymnasium in der Great Windmill Street, London, für ihren 10-Runden-Kampf in der Harringay Arena heute Abend einwogen.
RMMY7N3B–Gnaeus Pompeius Magnus Pompeius der Große, 106 v. Chr. - 48 v. Chr., politischer Führer der späten Römischen Republik
RM2HMJP9A–Vertretung des Konsuls romain Pompee dit le Grand (106-48 avant JC) General et homme d'Etet romain s'exclant 'je n'ai qu'a frapper la terre du pied et il en sortira des Legions » (Gnaeus Pompeius Magnus oder Pompeius, der große führende römische General und Staatsmann) Chromolithographie de la fin du 19eme siecle Collection privee
RM2D995TK–Platte mit einer Schlacht zwischen Julius Caesar und Pompey 1543 Orazio Fontana 1510-1571 Urbino ( Pharsalus, in Ostgriechenland, war der Ort einer entscheidenden Schlacht 48 v. Chr. zwischen zwei der größten römischen Generäle aller Zeiten: Pompey der große und Julius Caesar. ) Italien, Italienisch
RM2AHWJ0F–Antike römische. Denar (Münze) porträtiert Pompeius der Große. 42 v. Chr. - 40 v. Chr.. Sicilia. Silber Vorderseite Leiter des Pompeius der Große, rechts; praefericulum und lituus nach links und rightInscribed MAG PIVS. IMP [ITER] rückwärts Amphinomus Anapius und ihre Eltern; zwischen, Neptun steht links, aplustre in rechts, Mantel über den linken Arm, Fuß auf prowInscribed PRAEF CLAS. ET ORAE/MARIT. EX. S.C
RM2H961F4–Denarius (Münze) mit Pompeius dem Großen, 42-40 v. Chr., herausgegeben von Sextus Pompeius Magnus, der römischen Republik. Rückseite: Die Catanian Brothers - Anapius und Amphinomus - retten ihre Eltern vor einem Ausbruch des Ätna. Geprägt in Sizilien.
RMMPR581–"Caesar und Pompeius sehr ähnlich, vor allem Pompeius', 1852. Artist: John Leech.
RM2F8N4W0–Unermüdlich Pompey der große.
RMF6NPGX–Pompey, Marmorstatue, Rom, Italien
RMB40KER–Pompeius Magnus, Gnaeus, 106 - 48 V.CHR., römischer Politiker und militärische Führer, Porträt, Seitenansicht, Gravieren, etwa aus dem 18. Jahrhundert, Pompeius der Große, Antike, römische Reich,, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RMFBT1PP–Büste des Pompeius (106 BC-48BC). Militärischer und politischer Führer von der späten römischen Republik. Ny Carlsberg Glyptotek. Kopenhagen, Dänemark.
RF2HGJYRD–Altes Portsmouth
RM2H4F5YT–Pompey im Tempel von Jerusalem, 62 v. Chr.. Gnaeus Pompeius Magnus, 106 v. Chr. – 48 v. Chr., auch bekannt als Pompeius oder Pompeius der große. Römischer General und Staatsmann. Aus Cassells Illustrated Universal History, veröffentlicht 1883.
RMRYN4J0–Kopenhagen. Dänemark. Portraitbüste von Pompeius der Große. Ny Carlsberg Glyptotek. Gnaeus Pompeius Magnus 106 V.CHR.-48 V.CHR., römischer Staatsmann und militärischen l
RMFN4D9W–Büste des römischen Anführer Pompey (Gnaeus Pompeius Magnus) in den Gärten der Villa Borghese in der Nähe der spanischen Treppe, Rom, Italien
RMRX12X5–Denar (Münze) porträtiert Pompeius der Große. Roman, in Sizilien geprägt. Datum: 42 BC-40 BC. Abmessungen: Durchm. 2 cm; 3,95 g. Silber. Herkunft: Sicilia. Museum: Das Chicago Art Institute. Thema: Alte römische.
RMRKWDD7–Denar (Münze) porträtiert Pompeius der Große - 42/40 v. Chr. durch das Römische Republik erteilten, Sextus Pompeius Magnus - Roman, in Sizilien - Künstler geprägt: Alte
RMW8170W–Pompey auf der Flucht vor der Schlacht von Pharsalus in Zentral- Griechenland, die entscheidende Schlacht von des Kaisers Bürgerkrieg in 48 BCE. Gaius Julius Caesar und seinen Verbündeten ('Pompeius der Große"), die Unterstützung einer Mehrheit der Senatoren gebildet hatte, gegenüber der Armee der Republik unter dem Kommando von Gnaeus Pompeius Magnus. Cäsar fand sich in einem feindlichen Land mit nur 22.000 Menschen isoliert und kurz von Bestimmungen vorgesehen, während Pompeius eine Armee etwa doppelt so groß war. Pompeius wollte zu verzögern, aber unter Druck, er in der Schlacht ein und erlitt eine überwältigende Niederlage
RM2R124FF–Gnaeus Pompeus Magnus, 106-48 v. Chr., Pompejus der große, römischer General und Staatsmann, Julius Cäsars Gegner. CN. Pompejus Magnus. Copperplate-Gravur nach einer Illustration von Joachim von Sandrart von seiner L’Academia Todesca, della Architectura, Scultura & Pittura, oder Teutsche Academie, der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Kunste, Deutsche Akademie für Architektur, Skulptur und Gemälde, Jacob von Sandrart, Nürnberg, 1675.
RF2M5RFR6–Pompejus, der große römische General und Statue Bust Sculpture
RMM695P1–Gnaeus Pompeius Magnus Pompeius der Große, 106 v. Chr. - 48 v. Chr., politischer Führer der späten Römischen Republik
RMD87JB9–Gnaius Pompeius Magnus
RM2DAB88G–Platte mit einer Schlacht zwischen Julius Caesar und Pompey 1543 Orazio Fontana 1510-1571 Urbino ( Pharsalus, in Ostgriechenland, war der Ort einer entscheidenden Schlacht 48 v. Chr. zwischen zwei der größten römischen Generäle aller Zeiten: Pompey der große und Julius Caesar. ) Italien, Italienisch
RMPG163T–Bild von Seite 10 der 'Pompeius der Große, eine Tragödie. Aus Französisch [S. übersetzt Corneilles "Mort de Pompée"], durch bestimmte Personen der Ehre [Edmund Waller, C. Sackville, Sir C. Sedley und S. Godolphin. Im fi 0037.
RMRYBX8T–Invasion des Tempels von Pompey es Soldaten, Jan Luyken, Barent Visscher, Andries van Damme, 1698
RMH3HFAB–Pompeius komplexe Riff und neue Sandinsel in Bildung.
RM2F8X6W7–Unermüdlich Pompey der große.
RF2E1P7BA–Karte der Abteilungen des Alexanderreiches im Jahre 301 v. Chr. Die Legende lautet: Rosa: Königreich von Cassander; Grün: Königreich von Lysimachus; Gelb: Königreich von Seleucus; Purpur: Königreich von Ptolemäus. Alexander der große erkrankte in Babylon bei seiner Rückkehr nach Griechenland und Mazedonien. Das Jahr war 323 v. Chr. Diese Karte zeigt die Abteilungen von Alexanders Reich unter den diadochoi (Nachfolger) zum Zeitpunkt seines Todes.
RMAG27MC–Pompeius Magnus, Gnaeus, 106 - 48 v. Chr., römischer Politiker & Militärführer, Porträt, Seitenansicht, Gravur, 19. Jahrhundert, Pompeius der Großen, alten Welt, Römisches Reich, allegorische Einfassung,
RMTTHCGC–Geschichte von polybius. Band II. Französische Ausgabe aus dem Griechischen übersetzt von Dom Vincent Thuillier. Kommentare der militärischen Wissenschaft angereichert mit kritischen und historische Notizen von M. de Folard. Paris, Chez Pierre Gandouin, Julien-Michel Gandouin, pierre-francois Giffart und Nicolas-Pierre Armand, 1727. Drucken von Jean-Baptiste Lamesle. Römische Republik. Caesars Bürgerkrieg (49-45 v. Chr.). Belagerung der Stadt Marseille für ist ein Verfechter von Pompeius, 49 v. Chr.. Backstein Turm von Caesar. Gravur. Später Färbung.
RF2HGD26W–Hovercraft kommt von Isle of Wight nach Southsea an einem schönen klaren Tag
RM2H5FATP–Pompeys Flucht aus der Schlacht von Pharsalus, 48 v. Chr. Gnaeus Pompeius Magnus, 106 v. Chr. – 48 v. Chr., auch bekannt als Pompeius oder Pompeius der große. Führender römischer General und Staatsmann. Aus Cassells Illustrated Universal History, veröffentlicht 1883.
RMRYN4JY–Kopenhagen. Dänemark. Portraitbüste von Pompeius der Große. Ny Carlsberg Glyptotek. Gnaeus Pompeius Magnus 106 V.CHR.-48 V.CHR., römischer Staatsmann und militärischen l
RM2GT1JGX–Pompey, Meurthe et Moselle, Frankreich, Grand Est, N 48 46' 7'', E 6 7' 35'', map, Timeless Map veröffentlicht im Jahr 2021. Reisende, Entdecker und Abenteurer wie Florence Nightingale, David Livingstone, Ernest Shackleton, Lewis and Clark und Sherlock Holmes haben sich bei der Planung von Reisen zu den entlegensten Ecken der Welt auf Karten verlassen.Timeless Maps kartiert die meisten Orte auf der Welt und zeigt die Verwirklichung großer Träume
RMG86E6E–Fußball - Capital One Cup - erste Runde - Portsmouth / Derby County - Fratton Park. Gedenktafel für die Pompey Pals
RF2H90XJ6–Pompeji, Italien. Ansicht der großen Theater des Pompeius In sonniger Tag.
RMW818GA–Julius Caesar Adressierung der Unzufriedenheit Legionen im Campus Martius. Julius Caesar hatte gerade von Quetsch die Anhänger von seinem großen Rivalen, Pompeius der Große zurück. Das Volk von Rom warf eine Partei in 46 v. Chr. mit einer Seeschlacht auf einem künstlichen See im Campus Martius gebaut mit Wasser aus dem nahe gelegenen Tiber gefüllt. Es werden zwei Flotten von biremes, triremen und quadriremes mit 4.000 galley Slaves und 2.000 Mitglieder der Besatzung an Bord in eine vollständige Rekonstruktion einer Seeschlacht bekannt als die naumachia zusammengestossen - vom griechischen Wort für Seeschlacht.
RM2H3A8GE–Statue von Gnaeus Pompeius Magnus, Pompeius dem Großen, führender römischer General und Staatsmann. Er hält einen Reichsapfel und streckt seinen rechten Arm aus. Gefunden im 16. Jahrhundert im Pompeius Theater in Rom. Pompeji Magni statua vetus marmorea. Kupferstich von Giovanni Battista Cannetti aus Kupferstichen der schönsten antiken Statuen Roms, Calcografia di piu Belle Statue antiche a Roma, gestochen von Cannetti all'Arco della Ciambella, herausgegeben von Gaetano Quojani, Rom, 1779.
RMP9EP7E–Großen Römischen Bürgerkrieg (49-45 v. Chr.). Politisch-militärische Konflikt in der Römischen Republik. Schlacht von Pharsalus (Julius Caesar und Pompeius). Miniatur. "Vollendete des Romains" durch Spanischkurse, 1480. Miniaturisten: Master Rambures (Aktiv von 1454-1490). Conde Museum. Chantilly. Frankreich.
RFRPRGAT–Pompeji, Italien. Ansicht der großen Theater des Pompeius
RMBY64GD–ENGLAND Hampshire Portsmouth Wandmalereien von Admiral Nelson und Seemann mit dem lokalen Fußball Club Motto spielen sich Pompeius
RM2HFGC48–Caesar besiegt die Truppen von Pompey, aus 'The Story Caesar and Cleopatra', Flandern, c. 1680c. 1680. Nach einem Entwurf von Justus van Egmont in der Werkstatt von Gerard Peemans gewebt. Detail aus einem größeren Kunstwerk.
RMP7TY7D–Portsmouth, Großbritannien. Vom 6. Juli 2018. Ein schöner Abend, der von so vielen Menschen entlang der Küste von Southsea in England genossen, mit Temperaturen in den 30er Jahren für eine Anzahl von Tagen - Hitzewelle 2018 Credit: Nick Lewis Fotografie/Alamy leben Nachrichten
RMW2DRF0–"Flucht von Pompey aus dem Battle-Field der Pharsalia', 1890. Schöpfer: Unbekannt.
RF2F4WWJ3–Giovanni Battista Piranesi - Altar gewidmet Apollo gefunden VILL Pompey Tolles Albano
RM2F97255–Pompey der große, die Sechste.
RMMMRHAD–. Englisch: Miniatur mit acht großen Krieger der Antike. Sforza dargestellt ist das Händeschütteln mit Caesar und Hannibal, während von Fabius Scipio flankiert, und Pompeius auf der Linken, die Thebaner, Themistokles und einer nicht identifizierten Abbildung auf der rechten Seite. Sforza ist das 9 Bild, das Bild einer Variation der Neun Worthies Motiv. Italiano: allegoria della Gloria mondana di Francesco Maria Sforza Portrait von Francesco Sforza. zwischen ca. 1490 und ca. 1496. - Francesco Sforza - Berühmte - Krieger - Gio - Pietro birago -1490
RMBD6BTN–Bildende Kunst, Mittelalter, Miniatur, Plünderung des Tempels von Jerusalm durch Pompeius "der Große", 63 v. Chr., "Jüdischen Altertümer" von Flavius Josephus, Miniatur von Jean Fouquet, 15. Jahrhundert, Biblioteque Nationale, Paris,, Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden
RMT62TH0–Geschichte von polybius. Band II. Französische Ausgabe aus dem Griechischen übersetzt von Dom Vincent Thuillier. Kommentare der militärischen Wissenschaft angereichert mit kritischen und historische Notizen von M. de Folard. Paris, Chez Pierre Gandouin, Julien-Michel Gandouin, pierre-francois Giffart und Nicolas-Pierre Armand, 1727. Drucken von Jean-Baptiste Lamesle. Römische Republik. Caesars Bürgerkrieg (49-45 v. Chr.). Belagerung der Stadt Marseille für ist ein Verfechter von Pompeius, 49 v. Chr.. Backstein Turm von Caesar.
RF2HGJWN1–Rock Garden Southsea
RMB4X4RF–Gnaeus Pompeius Magnus, allgemein bekannt als Pompey, Pompeius der große oder Pompeius der Triumvir, 106 v. Chr. bis 48 v. Chr.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten