Stanislas Lépine (Caen 1835 - Paris 1892), Quai des Célestins, avec le pont Marie, 1868, Musée d'Orsay, Paris, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stanislas-lpine-caen-1835-paris-1892-quai-des-clestins-avec-le-pont-marie-1868-muse-dorsay-paris-frankreich-image620573182.html
RM2Y1HFBX–Stanislas Lépine (Caen 1835 - Paris 1892), Quai des Célestins, avec le pont Marie, 1868, Musée d'Orsay, Paris, Frankreich.
Le Quai des Ormes le pont Marie et l'île Saint-Louis. Museum: Musée Carnavalet, Paris. Autor: Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-quai-des-ormes-le-pont-marie-et-lle-saint-louis-museum-muse-carnavalet-paris-autor-nicolas-jean-baptiste-raguenet-image434767458.html
RM2G79A96–Le Quai des Ormes le pont Marie et l'île Saint-Louis. Museum: Musée Carnavalet, Paris. Autor: Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet.
Carles Fontserè i Carrió/Pont Marie', 1944. Museum: COLECCION PRIVADA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carles-fontser-i-carripont-marie-1944-museum-coleccion-privada-image332215376.html
RM2A8DM2T–Carles Fontserè i Carrió/Pont Marie', 1944. Museum: COLECCION PRIVADA.
Le Pont-Marie vu depuis le quai d'Anjou. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: CAMILLE PISSARRO. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-pont-marie-vu-depuis-le-quai-danjou-museum-private-sammlung-autor-camille-pissarro-image612033000.html
RM2XFME9C–Le Pont-Marie vu depuis le quai d'Anjou. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: CAMILLE PISSARRO.
Pont Marie. Stand: 1912. Maße: Blatt: 17 x 22,4 cm (6 11/16 x 8 13/16 in.). Medium: Matt Eiklar drucken. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Eugène Atget. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pont-marie-stand-1912-masse-blatt-17-x-224-cm-6-1116-x-8-1316-in-medium-matt-eiklar-drucken-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-eugne-atget-image218805924.html
RMPKYD58–Pont Marie. Stand: 1912. Maße: Blatt: 17 x 22,4 cm (6 11/16 x 8 13/16 in.). Medium: Matt Eiklar drucken. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Eugène Atget.
Blick auf die Stadt mit dem Louvre, etc., von Pont Marie getroffen, aus einer Auswahl von 20 der schönsten Ansichten in Paris. Thomas Girtin; Englisch, 1775-1802. Datum: 1802. Abmessungen: 185 x 474 mm (Bild/Platte); 223 x 520 mm (Blatt). Der weiche Boden ätzen, mit Aquatinta, in schwarzen und grauen Farben gedruckt, auf Creme webte Papier. Herkunft: Großbritannien. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-stadt-mit-dem-louvre-etc-von-pont-marie-getroffen-aus-einer-auswahl-von-20-der-schonsten-ansichten-in-paris-thomas-girtin-englisch-1775-1802-datum-1802-abmessungen-185-x-474-mm-bildplatte-223-x-520-mm-blatt-der-weiche-boden-atzen-mit-aquatinta-in-schwarzen-und-grauen-farben-gedruckt-auf-creme-webte-papier-herkunft-grossbritannien-museum-das-chicago-art-institute-image240177039.html
RMRXN07B–Blick auf die Stadt mit dem Louvre, etc., von Pont Marie getroffen, aus einer Auswahl von 20 der schönsten Ansichten in Paris. Thomas Girtin; Englisch, 1775-1802. Datum: 1802. Abmessungen: 185 x 474 mm (Bild/Platte); 223 x 520 mm (Blatt). Der weiche Boden ätzen, mit Aquatinta, in schwarzen und grauen Farben gedruckt, auf Creme webte Papier. Herkunft: Großbritannien. Museum: Das Chicago Art Institute.
Der Bois d'Amour in Pont-Aven. Museum: Musée de Pont-Aven. Verfasser: Marie Luplau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bois-damour-in-pont-aven-museum-muse-de-pont-aven-verfasser-marie-luplau-image597152528.html
RM2WKEJ40–Der Bois d'Amour in Pont-Aven. Museum: Musée de Pont-Aven. Verfasser: Marie Luplau.
'Ansicht von Pont-du-Château". Frankreich, zwischen 1885 und 1886. Abmessungen: 31 x 58 cm. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg. Autor: Albert Lebourg Marie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-von-pont-du-chteau-frankreich-zwischen-1885-und-1886-abmessungen-31-x-58-cm-museum-staatliche-eremitage-st-petersburg-autor-albert-lebourg-marie-image241185544.html
RMT0AXHC–'Ansicht von Pont-du-Château". Frankreich, zwischen 1885 und 1886. Abmessungen: 31 x 58 cm. Museum: Staatliche Eremitage, St. Petersburg. Autor: Albert Lebourg Marie.
Porträt von Madame Champsaur. Museum: Musée de Pont-Aven. Autor: Claude-Emile Schuffenecker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-madame-champsaur-museum-muse-de-pont-aven-autor-claude-emile-schuffenecker-image597152967.html
RM2WKEJKK–Porträt von Madame Champsaur. Museum: Musée de Pont-Aven. Autor: Claude-Emile Schuffenecker.
St. Martha und St. Maria vor Christus (Saintes Marthe et Marie devant Jésus Christ). Abmessungen: 41,0 cm x 58,1 cm, 40,0 cm x 47,3 cm. Museum: Van Gogh Museum, Amsterdam. Autor: EMILE BERNARD. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-martha-und-st-maria-vor-christus-saintes-marthe-et-marie-devant-jsus-christ-abmessungen-410-cm-x-581-cm-400-cm-x-473-cm-museum-van-gogh-museum-amsterdam-autor-emile-bernard-image630993944.html
RM2YJG760–St. Martha und St. Maria vor Christus (Saintes Marthe et Marie devant Jésus Christ). Abmessungen: 41,0 cm x 58,1 cm, 40,0 cm x 47,3 cm. Museum: Van Gogh Museum, Amsterdam. Autor: EMILE BERNARD.
Heilige Maria, Mutter Gottes, mit der Lilie (Sainte Marie Mère de Dieu avec le Lys). Abmessungen: 57,5 cm x 40,8 cm, 47,9 cm x 31,9 cm. Museum: Van Gogh Museum, Amsterdam. Autor: EMILE BERNARD. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heilige-maria-mutter-gottes-mit-der-lilie-sainte-marie-mre-de-dieu-avec-le-lys-abmessungen-575-cm-x-408-cm-479-cm-x-319-cm-museum-van-gogh-museum-amsterdam-autor-emile-bernard-image630993791.html
RM2YJG70F–Heilige Maria, Mutter Gottes, mit der Lilie (Sainte Marie Mère de Dieu avec le Lys). Abmessungen: 57,5 cm x 40,8 cm, 47,9 cm x 31,9 cm. Museum: Van Gogh Museum, Amsterdam. Autor: EMILE BERNARD.
Die Tränke an der Pont Marie. Louis Auguste Lepère; Französisch, 1849-1918. Datum: 1902. Abmessungen: 156 × 236 mm (Bild/Platte); 233 × 303 mm (Blatt). Ätzung auf Creme Bütten. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-tranke-an-der-pont-marie-louis-auguste-lepre-franzosisch-1849-1918-datum-1902-abmessungen-156-236-mm-bildplatte-233-303-mm-blatt-atzung-auf-creme-butten-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image240267352.html
RMRXW3CT–Die Tränke an der Pont Marie. Louis Auguste Lepère; Französisch, 1849-1918. Datum: 1902. Abmessungen: 156 × 236 mm (Bild/Platte); 233 × 303 mm (Blatt). Ätzung auf Creme Bütten. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
Woolcarders in Pont Marie. Louis Auguste Lepère; Französisch, 1849-1918. Datum: 1891. Abmessungen: 226 × 192 mm (Bild); 233 × 197 mm (Platte); 246 × 212 mm (Blatt). Radierung mit Kaltnadel auf Creme Bütten. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/woolcarders-in-pont-marie-louis-auguste-lepre-franzosisch-1849-1918-datum-1891-abmessungen-226-192-mm-bild-233-197-mm-platte-246-212-mm-blatt-radierung-mit-kaltnadel-auf-creme-butten-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image239936294.html
RMRXA15A–Woolcarders in Pont Marie. Louis Auguste Lepère; Französisch, 1849-1918. Datum: 1891. Abmessungen: 226 × 192 mm (Bild); 233 × 197 mm (Platte); 246 × 212 mm (Blatt). Radierung mit Kaltnadel auf Creme Bütten. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
Das Pferd Teich an der Pont Marie, Platte 10 von Le Long de la Seine et des Boulevards. Louis Auguste Lepère (Französisch, 1849-1918); von A. Desmoulins (Französisch, Aktive c. veröffentlicht. 1908-1910). Datum: 1890. Abmessungen: 81 × 101 mm (Bild); 160 × 214 mm (Blatt). Holzstich in Schwarz auf Creme Japanische Gewebe. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-pferd-teich-an-der-pont-marie-platte-10-von-le-long-de-la-seine-et-des-boulevards-louis-auguste-lepre-franzosisch-1849-1918-von-a-desmoulins-franzosisch-aktive-c-veroffentlicht-1908-1910-datum-1890-abmessungen-81-101-mm-bild-160-214-mm-blatt-holzstich-in-schwarz-auf-creme-japanische-gewebe-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image240193658.html
RMRXNNCX–Das Pferd Teich an der Pont Marie, Platte 10 von Le Long de la Seine et des Boulevards. Louis Auguste Lepère (Französisch, 1849-1918); von A. Desmoulins (Französisch, Aktive c. veröffentlicht. 1908-1910). Datum: 1890. Abmessungen: 81 × 101 mm (Bild); 160 × 214 mm (Blatt). Holzstich in Schwarz auf Creme Japanische Gewebe. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
Das Pferd Teich an der Pont Marie, Platte 10 von Le Long de la Seine et des Boulevards. Louis Auguste Lepère (Französisch, 1849-1918); von A. Desmoulins (Französisch, Aktive c. veröffentlicht. 1908-1910). Datum: 1890. Abmessungen: 82 × 101 mm (Bild); 155 × 210 mm (Blatt). Holzstich in Schwarz auf Creme Japanische Gewebe. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-pferd-teich-an-der-pont-marie-platte-10-von-le-long-de-la-seine-et-des-boulevards-louis-auguste-lepre-franzosisch-1849-1918-von-a-desmoulins-franzosisch-aktive-c-veroffentlicht-1908-1910-datum-1890-abmessungen-82-101-mm-bild-155-210-mm-blatt-holzstich-in-schwarz-auf-creme-japanische-gewebe-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image240193614.html
RMRXNNBA–Das Pferd Teich an der Pont Marie, Platte 10 von Le Long de la Seine et des Boulevards. Louis Auguste Lepère (Französisch, 1849-1918); von A. Desmoulins (Französisch, Aktive c. veröffentlicht. 1908-1910). Datum: 1890. Abmessungen: 82 × 101 mm (Bild); 155 × 210 mm (Blatt). Holzstich in Schwarz auf Creme Japanische Gewebe. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute.
Kostüm von Pont l'Eveque. Die bavolet Motorhaube unterscheidet sich leicht von dem von Lisieux, weil die Papillon Schmetterlings Flügel an den Schläfen fixiert sind. Handcolorierte mode Platte Illustration von LANTE von Gatine von louis-marie's Lante' Kostüme des Gravierten femmes du Pays de Caux", 1827/1885. Mit ihren hohen Elsässischen spitze Hüte, die Frauen von Caux und der Normandie waren berühmt für die Eleganz und Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kostum-von-pont-leveque-die-bavolet-motorhaube-unterscheidet-sich-leicht-von-dem-von-lisieux-weil-die-papillon-schmetterlings-flugel-an-den-schlafen-fixiert-sind-handcolorierte-mode-platte-illustration-von-lante-von-gatine-von-louis-maries-lante-kostume-des-gravierten-femmes-du-pays-de-caux-18271885-mit-ihren-hohen-elsassischen-spitze-hute-die-frauen-von-caux-und-der-normandie-waren-beruhmt-fur-die-eleganz-und-stil-image209724834.html
RMP55P4J–Kostüm von Pont l'Eveque. Die bavolet Motorhaube unterscheidet sich leicht von dem von Lisieux, weil die Papillon Schmetterlings Flügel an den Schläfen fixiert sind. Handcolorierte mode Platte Illustration von LANTE von Gatine von louis-marie's Lante' Kostüme des Gravierten femmes du Pays de Caux", 1827/1885. Mit ihren hohen Elsässischen spitze Hüte, die Frauen von Caux und der Normandie waren berühmt für die Eleganz und Stil.
Kostüm von Pont-Leveque, Calvados. Die Motorhaube ist ähnlich der von Lisieux, aber nicht so hoch, und das Papillon Flügel sind zurück weiter gezogen. Siehe Platte 40. Handcolorierte mode Platte Illustration von LANTE von Gatine von louis-marie's Lante' Kostüme des Gravierten femmes du Pays de Caux", 1827/1885. Mit ihren hohen Elsässischen spitze Hüte, die Frauen von Caux und der Normandie waren berühmt für die Eleganz und Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kostum-von-pont-leveque-calvados-die-motorhaube-ist-ahnlich-der-von-lisieux-aber-nicht-so-hoch-und-das-papillon-flugel-sind-zuruck-weiter-gezogen-siehe-platte-40-handcolorierte-mode-platte-illustration-von-lante-von-gatine-von-louis-maries-lante-kostume-des-gravierten-femmes-du-pays-de-caux-18271885-mit-ihren-hohen-elsassischen-spitze-hute-die-frauen-von-caux-und-der-normandie-waren-beruhmt-fur-die-eleganz-und-stil-image209726689.html
RMP55TEW–Kostüm von Pont-Leveque, Calvados. Die Motorhaube ist ähnlich der von Lisieux, aber nicht so hoch, und das Papillon Flügel sind zurück weiter gezogen. Siehe Platte 40. Handcolorierte mode Platte Illustration von LANTE von Gatine von louis-marie's Lante' Kostüme des Gravierten femmes du Pays de Caux", 1827/1885. Mit ihren hohen Elsässischen spitze Hüte, die Frauen von Caux und der Normandie waren berühmt für die Eleganz und Stil.
Knecht von Verneuil-sur-Avre. Die Motorhaube ist ähnlich der von Pont l'Eveque, aber der Rücken ist gefaltet, vielleicht eine persönliche Note des Trägers. Der Künstler hat das Zimmermädchen an seinem Inn gezeichnet, ein intelligentes Mädchen mit eine gute Figur. Die Stadt sollte der Name Pont-Eau geschrieben-de-Mer. Handcolorierte mode Platte Illustration von LANTE von Gatine von louis-marie's Lante' Kostüme des Gravierten femmes du Pays de Caux", 1827/1885. Mit ihren hohen Elsässischen spitze Hüte, die Frauen von Caux und der Normandie waren berühmt für die Eleganz und Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knecht-von-verneuil-sur-avre-die-motorhaube-ist-ahnlich-der-von-pont-leveque-aber-der-rucken-ist-gefaltet-vielleicht-eine-personliche-note-des-tragers-der-kunstler-hat-das-zimmermadchen-an-seinem-inn-gezeichnet-ein-intelligentes-madchen-mit-eine-gute-figur-die-stadt-sollte-der-name-pont-eau-geschrieben-de-mer-handcolorierte-mode-platte-illustration-von-lante-von-gatine-von-louis-maries-lante-kostume-des-gravierten-femmes-du-pays-de-caux-18271885-mit-ihren-hohen-elsassischen-spitze-hute-die-frauen-von-caux-und-der-normandie-waren-beruhmt-fur-die-eleganz-und-stil-image209727853.html
RMP55X0D–Knecht von Verneuil-sur-Avre. Die Motorhaube ist ähnlich der von Pont l'Eveque, aber der Rücken ist gefaltet, vielleicht eine persönliche Note des Trägers. Der Künstler hat das Zimmermädchen an seinem Inn gezeichnet, ein intelligentes Mädchen mit eine gute Figur. Die Stadt sollte der Name Pont-Eau geschrieben-de-Mer. Handcolorierte mode Platte Illustration von LANTE von Gatine von louis-marie's Lante' Kostüme des Gravierten femmes du Pays de Caux", 1827/1885. Mit ihren hohen Elsässischen spitze Hüte, die Frauen von Caux und der Normandie waren berühmt für die Eleganz und Stil.
Kostüm von Pont-Leveque, Calvados. Diese Frau trägt der Motorhaube ihres Dorfes auf einem Cornet à la Parisienne." Das kornett mit Chiffon dekoriert ist. Ihre Kleidung Ihr zeigen, eine Dame von Freizeitaktivitäten: Merino Wolle redingote getrimmt mit Samt, ein Schal in der Nachahmung, Kaschmir, cashmere Beutel und ein Spitzenkragen aus drei Schichten. Handcolorierte mode Platte Illustration von LANTE von Gatine von louis-marie's Lante' Kostüme des Gravierten femmes du Pays de Caux", 1827/1885. Mit ihren hohen Elsässischen spitze Hüte, die Frauen von Caux und der Normandie waren berühmt für die Eleganz und Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kostum-von-pont-leveque-calvados-diese-frau-tragt-der-motorhaube-ihres-dorfes-auf-einem-cornet-la-parisienne-das-kornett-mit-chiffon-dekoriert-ist-ihre-kleidung-ihr-zeigen-eine-dame-von-freizeitaktivitaten-merino-wolle-redingote-getrimmt-mit-samt-ein-schal-in-der-nachahmung-kaschmir-cashmere-beutel-und-ein-spitzenkragen-aus-drei-schichten-handcolorierte-mode-platte-illustration-von-lante-von-gatine-von-louis-maries-lante-kostume-des-gravierten-femmes-du-pays-de-caux-18271885-mit-ihren-hohen-elsassischen-spitze-hute-die-frauen-von-caux-und-der-normandie-waren-beruhmt-fur-die-eleganz-und-stil-image209727224.html
RMP55W60–Kostüm von Pont-Leveque, Calvados. Diese Frau trägt der Motorhaube ihres Dorfes auf einem Cornet à la Parisienne." Das kornett mit Chiffon dekoriert ist. Ihre Kleidung Ihr zeigen, eine Dame von Freizeitaktivitäten: Merino Wolle redingote getrimmt mit Samt, ein Schal in der Nachahmung, Kaschmir, cashmere Beutel und ein Spitzenkragen aus drei Schichten. Handcolorierte mode Platte Illustration von LANTE von Gatine von louis-marie's Lante' Kostüme des Gravierten femmes du Pays de Caux", 1827/1885. Mit ihren hohen Elsässischen spitze Hüte, die Frauen von Caux und der Normandie waren berühmt für die Eleganz und Stil.
André Du Pont's Rose, Rosa gallica Sorte, Rosier du Pont. Papierkörbe Walze Kupferstich von Pierre Joseph Redoute "Les Roses", Paris, 1828. Redoute war Botanical Artist zu Marie Antoinette und Kaiserin Josephine. Malte er über 170 Aquarelle von Rosen aus den Gärten von Malmaison. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andr-du-ponts-rose-rosa-gallica-sorte-rosier-du-pont-papierkorbe-walze-kupferstich-von-pierre-joseph-redoute-les-roses-paris-1828-redoute-war-botanical-artist-zu-marie-antoinette-und-kaiserin-josephine-malte-er-uber-170-aquarelle-von-rosen-aus-den-garten-von-malmaison-image209837894.html
RMP5AXAE–André Du Pont's Rose, Rosa gallica Sorte, Rosier du Pont. Papierkörbe Walze Kupferstich von Pierre Joseph Redoute "Les Roses", Paris, 1828. Redoute war Botanical Artist zu Marie Antoinette und Kaiserin Josephine. Malte er über 170 Aquarelle von Rosen aus den Gärten von Malmaison.