Dekorationen in einer Straße der Fall von Port Arthur zu gedenken. 1904. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dekorationen-in-einer-strasse-der-fall-von-port-arthur-zu-gedenken-1904-image268798950.html
Baiho's Interpretation der Naval Engagement bei Port Arthur. Russisch-japanischen Krieg. 1904. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baihos-interpretation-der-naval-engagement-bei-port-arthur-russisch-japanischen-krieg-1904-image268799084.html
Asien - VOLKSREPUBLIK CHINA: (von links nach rechts) 1. North East China, 1.500 yuan, 1949, 2. North East China, 50.000 Yuan, 1949, 3. North East China, 1.500 yuan, 1949, 4. Port Arthur und Dairen, 100 Yuan, 1949, 5 Shensi-Kansu - Ninghsia, 1 Yuan, 1948, 6. Central China 80 Yuan, 1949, 7. Central China, 290 Yuan, 1949, 8. East China, 1 Yuan, 1949, 9. East China, 5 Yuan, 1949, 10. East China, 5 Yuan, 1949, 11. East China, 500 Yuan, 1949, 12. North China 6 Yuan, 1949, 13. North West China, 100 Yuan, 1949, 14. South China, 100 Yuan, 1949, 15. South West China 20 Yuan, 1950, 16. Das chinesische Volk ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asien-volksrepublik-china-von-links-nach-rechts-1-north-east-china-1500-yuan-1949-2-north-east-china-50000-yuan-1949-3-north-east-china-1500-yuan-1949-4-port-arthur-und-dairen-100-yuan-1949-5-shensi-kansu-ninghsia-1-yuan-1948-6-central-china-80-yuan-1949-7-central-china-290-yuan-1949-8-east-china-1-yuan-1949-9-east-china-5-yuan-1949-10-east-china-5-yuan-1949-11-east-china-500-yuan-1949-12-north-china-6-yuan-1949-13-north-west-china-100-yuan-1949-14-south-china-100-yuan-1949-15-south-west-china-20-yuan-1950-16-das-chinesische-volk-ist-image268811396.html
Dantzig. Admiral Borowsky, polnischer Vertreter auf der Dantzig Harbour Board, diente in Port Arthur während Russo Japanese war. 24. Oktober 1921 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dantzig-admiral-borowsky-polnischer-vertreter-auf-der-dantzig-harbour-board-diente-in-port-arthur-wahrend-russo-japanese-war-24-oktober-1921-image359918364.html
Russische Marineschiffe wurden 1904 von japanischen Torpedobooten in Port Arthur Manchund beschädigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russische-marineschiffe-wurden-1904-von-japanischen-torpedobooten-in-port-arthur-manchund-beschadigt-image692733242.html
Port Arthur russische Kriegsschiffe, die im Krieg gegen Japan 1904 durch das gebrochene Eis einmarschieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/port-arthur-russische-kriegsschiffe-die-im-krieg-gegen-japan-1904-durch-das-gebrochene-eis-einmarschieren-image692733283.html
Japanische Offiziere nach dem Fall von Port Arthur 1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japanische-offiziere-nach-dem-fall-von-port-arthur-1904-image686279827.html
Der Verteidiger von Port Arthur, General Stoessel Januar 1905 ©2004 Topfoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-verteidiger-von-port-arthur-general-stoessel-januar-1905-2004-topfoto-image623736884.html
Die Belagerung von Port Arthur mit dem russischen Schlachtschiff Pobeda und Kreuzer Pallada, Mandschurei 1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-belagerung-von-port-arthur-mit-dem-russischen-schlachtschiff-pobeda-und-kreuzer-pallada-mandschurei-1904-image686279395.html
Das Schiff, von dem Admiral Togo die Verstümmelung der Port Arthur Flotte leitete - das Schlachtschiff Mikasa 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-schiff-von-dem-admiral-togo-die-verstummelung-der-port-arthur-flotte-leitete-das-schlachtschiff-mikasa-1905-image623391782.html
Le Petit Journal 1902-4 im Hafen Arthur General Stoessel verletzt durch ein Granatfragment, das Belagerungsopfer betreut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-petit-journal-1902-4-im-hafen-arthur-general-stoessel-verletzt-durch-ein-granatfragment-das-belagerungsopfer-betreut-image692733703.html
Das 13-jährige amerikanische Mädchen ist Mutter zweier Kinder Mrs. Daniel Gonzales aus Port Arthur Texas, 30. Juli 1937 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-13-jahrige-amerikanische-madchen-ist-mutter-zweier-kinder-mrs-daniel-gonzales-aus-port-arthur-texas-30-juli-1937-image623405798.html
Captain Lebedief verteidigt heldenhaft die Bastion in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-5. Vom Le Petit Journal, 25. September 1904. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captain-lebedief-verteidigt-heldenhaft-die-bastion-in-port-arthur-russisch-japanischer-krieg-1904-5-vom-le-petit-journal-25-september-1904-image692735227.html
Port Arthur. Im Zentrum, General Stoessel, wurde sie von einer Brandbombe verwundet, während sie sich um die Opfer der Belagerung kümmerte. Oktober 1904 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/port-arthur-im-zentrum-general-stoessel-wurde-sie-von-einer-brandbombe-verwundet-wahrend-sie-sich-um-die-opfer-der-belagerung-kummerte-oktober-1904-image692735288.html
Beiträge zum Untergang von Port Arthur, der leichteren Artillerie. Eine japanische Feldbatterie in Aktion auf den schroffen Höhen rund um Port Arthur Januar 1905 ©2004 Topfoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beitrage-zum-untergang-von-port-arthur-der-leichteren-artillerie-eine-japanische-feldbatterie-in-aktion-auf-den-schroffen-hohen-rund-um-port-arthur-januar-1905-2004-topfoto-image623736907.html
General Stoessel besuchte die kriegsgetragenen Verteidiger von Port Arthur, die mit dem Kampf erschöpft waren, einer der Sehenswürdigkeiten, die General Stoessel zur Kapitulation im Januar 1905 veranlassten ©2004 Topfoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-stoessel-besuchte-die-kriegsgetragenen-verteidiger-von-port-arthur-die-mit-dem-kampf-erschopft-waren-einer-der-sehenswurdigkeiten-die-general-stoessel-zur-kapitulation-im-januar-1905-veranlassten-2004-topfoto-image623736891.html
Nahrung für die eisernen Monster, die Port Arthur reduzierten, Munitionsvorrat, der japanische Granaten auf flache Autos in Reichweite von ähnlichen Granaten aus den russischen Batterien beladen. Januar 1905 ©2004 Topfoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahrung-fur-die-eisernen-monster-die-port-arthur-reduzierten-munitionsvorrat-der-japanische-granaten-auf-flache-autos-in-reichweite-von-ahnlichen-granaten-aus-den-russischen-batterien-beladen-januar-1905-2004-topfoto-image623736861.html
Der Engel der Belagerung: Madame Stoessel, die Frau des Kommandanten als Schwester, ihr tägliches Leben in den heftig beschossenen Port Arthur Krankenhäusern. Sie übernahm die gesamte Leitung der Krankenhäuser Januar 1905 ©2004 Topfoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-engel-der-belagerung-madame-stoessel-die-frau-des-kommandanten-als-schwester-ihr-tagliches-leben-in-den-heftig-beschossenen-port-arthur-krankenhausern-sie-ubernahm-die-gesamte-leitung-der-krankenhauser-januar-1905-2004-topfoto-image623736909.html
Die letzten Tage von Port Arthur, der zerstörten Stadt und den Schiffen. Ein allgemeiner Blick auf die versunkenen Schiffe im Hafen und die von Muscheln übersäte Stadt mit Blick auf die Puschkin Street Februar 1905 ©2004 Topfoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-letzten-tage-von-port-arthur-der-zerstorten-stadt-und-den-schiffen-ein-allgemeiner-blick-auf-die-versunkenen-schiffe-im-hafen-und-die-von-muscheln-ubersate-stadt-mit-blick-auf-die-puschkin-street-februar-1905-2004-topfoto-image623736854.html
Japaner feuern auf russisches Rotes Kreuz auf der Transsibirischen Eisenbahn, die Verwundete nach Port Arthur transportierte, russisch-japanischer Krieg 1904-5. Vom Le Petit Journal 15. Mai 1904. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japaner-feuern-auf-russisches-rotes-kreuz-auf-der-transsibirischen-eisenbahn-die-verwundete-nach-port-arthur-transportierte-russisch-japanischer-krieg-1904-5-vom-le-petit-journal-15-mai-1904-image692735219.html
Le Petit Journal September 1904 - Russisch-Japanischer Krieg 10. Februar 1904 - 5. September 1905 Ereignisse im Fernen Osten - Japaner steigen in Port Adams aus und fahren mit dem Krankenzug von Port Arthur aus ©TopFoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-petit-journal-september-1904-russisch-japanischer-krieg-10-februar-1904-5-september-1905-ereignisse-im-fernen-osten-japaner-steigen-in-port-adams-aus-und-fahren-mit-dem-krankenzug-von-port-arthur-aus-topfoto-image692733330.html
Le Petit Journal September 1904 - Russisch-Japanischer Krieg 10. Februar 1904 - 5. September 1905 Ereignisse im Fernen Osten - ein kühner Schritt - russische Truppen fortschreiten in Richtung Port Arthur Marinebasis - Lüshunkou - Mandschurei ©TopFoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-petit-journal-september-1904-russisch-japanischer-krieg-10-februar-1904-5-september-1905-ereignisse-im-fernen-osten-ein-kuhner-schritt-russische-truppen-fortschreiten-in-richtung-port-arthur-marinebasis-lushunkou-mandschurei-topfoto-image692733362.html
Champagner und Muscheln, Offizier's Geselligkeit unterbrochen in Port Arthur Ein Restaurant in Port Arthur beschossen es war seit der Kapitulation bekannt, dass während der Belagerung Champagner immer erhältlich war, obwohl ordentlich und Gemüse schon lange nicht mehr erhältlich waren. Januar 1905 ©2004 Topfoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/champagner-und-muscheln-offiziers-geselligkeit-unterbrochen-in-port-arthur-ein-restaurant-in-port-arthur-beschossen-es-war-seit-der-kapitulation-bekannt-dass-wahrend-der-belagerung-champagner-immer-erhaltlich-war-obwohl-ordentlich-und-gemuse-schon-lange-nicht-mehr-erhaltlich-waren-januar-1905-2004-topfoto-image623736890.html
Le Petit Journal September 1904 - Russisch-Japanischer Krieg 10. Februar 1904 - 5. September 1905 Ereignisse im Fernen Osten - der russische Kapitän Lebedief verteidigt allein eine Bastion von Port Arthur Lüshunkou Mandschurei gegen hundert japanische Truppen ©TopFoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-petit-journal-september-1904-russisch-japanischer-krieg-10-februar-1904-5-september-1905-ereignisse-im-fernen-osten-der-russische-kapitan-lebedief-verteidigt-allein-eine-bastion-von-port-arthur-lushunkou-mandschurei-gegen-hundert-japanische-truppen-topfoto-image692733650.html
Explosion auf einem russischen Kriegsschiff, Russisch-Japanischen Krieg, 1904-5. Seeschlacht vor Port Arthur. Explosion an Bord des russischen Kriegsschiffe Tsarevich, Flaggschiff von Admiral Witheft (Withoeft). Der Admiral (Mitte) gehörte zu denen, die ihr Leben am 10. August 1904 verloren. Abbildung von Le Petit Journal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/explosion-auf-einem-russischen-kriegsschiff-russisch-japanischen-krieg-1904-5-seeschlacht-vor-port-arthur-explosion-an-bord-des-russischen-kriegsschiffe-tsarevich-flaggschiff-von-admiral-witheft-withoeft-der-admiral-mitte-gehorte-zu-denen-die-ihr-leben-am-10-august-1904-verloren-abbildung-von-le-petit-journal-image692735230.html
Ein riesiges Belagerungsgewehr vor Port Arthur, die effektivste Waffe der Belagerung, ein 11-Zoll-Mörser, ein Werfer der großen Granaten. Obwohl der Körper der japanischen Artilleristen vergleichsweise gering ist, ist ihre Ausbildung so perfekt, dass sie alle Schwierigkeiten überwinden konnten, diese schweren Geschütze in die steilen Hügel um Port Arthur zu bringen. Betonplatzierungen wurden für die Geschütze vorbereitet, und die Batterien hatten einen semi-permanenten Charakter Januar 1905 ©2004 Topfoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-riesiges-belagerungsgewehr-vor-port-arthur-die-effektivste-waffe-der-belagerung-ein-11-zoll-morser-ein-werfer-der-grossen-granaten-obwohl-der-korper-der-japanischen-artilleristen-vergleichsweise-gering-ist-ist-ihre-ausbildung-so-perfekt-dass-sie-alle-schwierigkeiten-uberwinden-konnten-diese-schweren-geschutze-in-die-steilen-hugel-um-port-arthur-zu-bringen-betonplatzierungen-wurden-fur-die-geschutze-vorbereitet-und-die-batterien-hatten-einen-semi-permanenten-charakter-januar-1905-2004-topfoto-image623736914.html
Originaltitel: Der königliche Besuch in Kanada. Der König und die Königin besuchten die Ojibway-Indianer [Ojibwe / Ojibwa / Chippewa / First Nations] bei der Siedlung, die sie am Ufer des McIntyre River im Port Arthur District von Ontario machten. Foto zeigt den König und die Königin im Gespräch mit Indianern, die für die Gelegenheit ihre modernen Kleider verworfen und Trachten und Federn trug. [Port Arthur, Fort William, Neebing bildete die Stadt Thunder Bay in den 1970er Jahren] 31. Mai 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/originaltitel-der-konigliche-besuch-in-kanada-der-konig-und-die-konigin-besuchten-die-ojibway-indianer-ojibwe-ojibwa-chippewa-first-nations-bei-der-siedlung-die-sie-am-ufer-des-mcintyre-river-im-port-arthur-district-von-ontario-machten-foto-zeigt-den-konig-und-die-konigin-im-gesprach-mit-indianern-die-fur-die-gelegenheit-ihre-modernen-kleider-verworfen-und-trachten-und-federn-trug-port-arthur-fort-william-neebing-bildete-die-stadt-thunder-bay-in-den-1970er-jahren-31-mai-1939-image359626348.html
Originaltitel: Der königliche Besuch in Kanada. Der König und die Königin besuchten die Ojibway-Indianer [Ojibwe / Ojibwa / Chippewa / First Nations] bei der Siedlung, die sie am Ufer des McIntyre River im Port Arthur District von Ontario machten. Foto zeigt den König und die Königin im Gespräch mit Indianern, die für die Gelegenheit ihre modernen Kleider verworfen und Trachten und Federn trug. [Port Arthur, Fort William, Neebing bildete die Stadt Thunder Bay in den 1970er Jahren] 31. Mai 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/originaltitel-der-konigliche-besuch-in-kanada-der-konig-und-die-konigin-besuchten-die-ojibway-indianer-ojibwe-ojibwa-chippewa-first-nations-bei-der-siedlung-die-sie-am-ufer-des-mcintyre-river-im-port-arthur-district-von-ontario-machten-foto-zeigt-den-konig-und-die-konigin-im-gesprach-mit-indianern-die-fur-die-gelegenheit-ihre-modernen-kleider-verworfen-und-trachten-und-federn-trug-port-arthur-fort-william-neebing-bildete-die-stadt-thunder-bay-in-den-1970er-jahren-31-mai-1939-image359626336.html
Mandschurei 29. Mai 1904. Russisch-Japanischer Krieg. Mutige Russen, die nach Port Arthur fahren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mandschurei-29-mai-1904-russisch-japanischer-krieg-mutige-russen-die-nach-port-arthur-fahren-image692735316.html
1904-1905 russisch-japanische Kriegsschiffe, die im Februar 1904 durch das gebrochene Eis in Port Arthur in der Mandschurei einmarschieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1904-1905-russisch-japanische-kriegsschiffe-die-im-februar-1904-durch-das-gebrochene-eis-in-port-arthur-in-der-mandschurei-einmarschieren-image692733255.html
1904 Japanisches Torpedoboot, das Oboro zerstörte, das zusammen mit zwei anderen Booten 14 russische Zerstörer am 5. August 1905 nach Port Arthur fuhr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1904-japanisches-torpedoboot-das-oboro-zerstorte-das-zusammen-mit-zwei-anderen-booten-14-russische-zerstorer-am-5-august-1905-nach-port-arthur-fuhr-image686283153.html
Den ganzen Weg aus Kanada und fotografiert von John Topham. Dieses ungewöhnliche Fahrrad wiegt 4 kg und ist 15 Fuß lang. Er stammt aus Kanada und ist im Besitz und Reiten von Bobby McArthur aus Port Arthur, Ontario. Er sagt, er geht um die Welt für eine Wette von 20.000 Dollar. Er sagt, er sei ein Dutzend Mal wegen Erschöpfung im Krankenhaus gewesen (er trägt all sein Gepäck, Bett und Ersatzteile) und ist jetzt auf dem Weg nach Penzance. Er erregte Aufmerksamkeit in Sidcup, Kent am 15. Juni 1954 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/den-ganzen-weg-aus-kanada-und-fotografiert-von-john-topham-dieses-ungewohnliche-fahrrad-wiegt-4-kg-und-ist-15-fuss-lang-er-stammt-aus-kanada-und-ist-im-besitz-und-reiten-von-bobby-mcarthur-aus-port-arthur-ontario-er-sagt-er-geht-um-die-welt-fur-eine-wette-von-20000-dollar-er-sagt-er-sei-ein-dutzend-mal-wegen-erschopfung-im-krankenhaus-gewesen-er-tragt-all-sein-gepack-bett-und-ersatzteile-und-ist-jetzt-auf-dem-weg-nach-penzance-er-erregte-aufmerksamkeit-in-sidcup-kent-am-15-juni-1954-image624395854.html
Russisch-japanischer Krieg Ein untergetauchtes Torpedorohr an Bord des russischen Schlachtschiffs Peresviet , das jetzt in Port Arthur liegt ( Feuerrate : 1 alle 4 oder 5 Minuten ) . Bei den russischen Torpedoröhren wird große Geheimhaltung eingehalten . Die untergetauchten Röhren sind teils eine französische und teils eine russische Erfindung . Die über dem Wasser liegenden Schiffe sind die gleichen wie in den japanischen und allen anderen Flotten. Die Druckluft zum Feuern wird in einer Zigarrenkammer geführt, die über dem Rohr erscheint . Der Torpedo selbst ist eine Art Whitehead. Die Geschwindigkeit der Torpedoabfeuerung variiert je nach Wirkungsgrad des Schiffes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russisch-japanischer-krieg-ein-untergetauchtes-torpedorohr-an-bord-des-russischen-schlachtschiffs-peresviet-das-jetzt-in-port-arthur-liegt-feuerrate-1-alle-4-oder-5-minuten-bei-den-russischen-torpedorohren-wird-grosse-geheimhaltung-eingehalten-die-untergetauchten-rohren-sind-teils-eine-franzosische-und-teils-eine-russische-erfindung-die-uber-dem-wasser-liegenden-schiffe-sind-die-gleichen-wie-in-den-japanischen-und-allen-anderen-flotten-die-druckluft-zum-feuern-wird-in-einer-zigarrenkammer-gefuhrt-die-uber-dem-rohr-erscheint-der-torpedo-selbst-ist-eine-art-whitehead-die-geschwindigkeit-der-torpedoabfeuerung-variiert-je-nach-wirkungsgrad-des-schiffes-image623947396.html
HMS CALIFORNIA IM US-HAFEN Foto zeigt: Able Seaman Arthur Pinnell mit dem Maskottchen der Herzogin von HMS California, als das britische Schiff in Boston Navy Yard lag, wo sie einer Überholung unterzogen wird. 20. Oktober 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hms-california-im-us-hafen-foto-zeigt-able-seaman-arthur-pinnell-mit-dem-maskottchen-der-herzogin-von-hms-california-als-das-britische-schiff-in-boston-navy-yard-lag-wo-sie-einer-uberholung-unterzogen-wird-20-oktober-1941-image624423727.html
CRASH-TAUCHGANG nur ein „Flop“ als Taucher ist Arthur, der Ring des Londoner Zoos Penguin. Es ist nichts Besonderes an seinem Fußsprung, aber er weiß, dass er genauso in den Hafen kommt. Arthur, der gerade sein Debüt als Fernsehstar gab, war einer von mehreren Pinguinen, die von dem Falkland Island Dependency Survey-Schiff John Biscoe aus der Antarktis gekauft wurden. 1950 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/crash-tauchgang-nur-ein-flop-als-taucher-ist-arthur-der-ring-des-londoner-zoos-penguin-es-ist-nichts-besonderes-an-seinem-fusssprung-aber-er-weiss-dass-er-genauso-in-den-hafen-kommt-arthur-der-gerade-sein-debut-als-fernsehstar-gab-war-einer-von-mehreren-pinguinen-die-von-dem-falkland-island-dependency-survey-schiff-john-biscoe-aus-der-antarktis-gekauft-wurden-1950-image624409902.html