Vickers 415 Wellington IC vor dem Flug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vickers-415-wellington-ic-vor-dem-flug-image504799623.html
Convair CV-240-4 N8326C 'Air Chief Seneca' (msn 112) von Mohawk Airlines, wobei die Flugbesatzung eine Inspektion vor dem Flug durchführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/convair-cv-240-4-n8326c-air-chief-seneca-msn-112-von-mohawk-airlines-wobei-die-flugbesatzung-eine-inspektion-vor-dem-flug-durchfuhrt-image504872456.html
English Electric Canberra B2, WD932, wurde den Amerikanern vorgeführt und wurde als Musterflugzeug für die B-57A verwendet. Hier in Andrews Field, Washington DC, bei der Vorflugkontrolle. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-electric-canberra-b2-wd932-wurde-den-amerikanern-vorgefuhrt-und-wurde-als-musterflugzeug-fur-die-b-57a-verwendet-hier-in-andrews-field-washington-dc-bei-der-vorflugkontrolle-image504791019.html
Convair CV-240-4 N8326C 'Air Chief Seneca' (msn 112) von Mohawk Airlines, wobei die Flugbesatzung ihre Checkliste für die Flugvorbereitung im Cockpit ausführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/convair-cv-240-4-n8326c-air-chief-seneca-msn-112-von-mohawk-airlines-wobei-die-flugbesatzung-ihre-checkliste-fur-die-flugvorbereitung-im-cockpit-ausfuhrt-image560815428.html
Mitglieder der BEA-Renncrew England nach Neuseeland erörtern die Strecke bei einer Besprechung vor dem Flug. Von links nach rechts: Captain W. Baillie, Pilot im Kommando der BEA-Renncrew; Peter Masefield, Chief Executive, BEA und Team Manager; Captain A.S. Johnson, Pilot, interne Dalgliesh, Chief Radio Officer (zurück in die Kamera); R.H. Chadwick, Navigationsoffizier, Captain S.E. Jones, Pilot und E.H.S. Bristow, Funkoffizier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mitglieder-der-bea-renncrew-england-nach-neuseeland-erortern-die-strecke-bei-einer-besprechung-vor-dem-flug-von-links-nach-rechts-captain-w-baillie-pilot-im-kommando-der-bea-renncrew-peter-masefield-chief-executive-bea-und-team-manager-captain-as-johnson-pilot-interne-dalgliesh-chief-radio-officer-zuruck-in-die-kamera-rh-chadwick-navigationsoffizier-captain-se-jones-pilot-und-ehs-bristow-funkoffizier-image504788777.html
Pre-Production Concorde 01, G-AXDN, der dritte Concorde, der am Testflugprogramm teilnimmt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pre-production-concorde-01-g-axdn-der-dritte-concorde-der-am-testflugprogramm-teilnimmt-image504786211.html
Inspektion des Propellers Nummer 1 eines Capital Airways Vickers Viscount Flugzeugs vor einem Testflug vor der Auslieferung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspektion-des-propellers-nummer-1-eines-capital-airways-vickers-viscount-flugzeugs-vor-einem-testflug-vor-der-auslieferung-image560852524.html
Der zweite de Havilland DH88 Comet, G-ACSR, bereit für den Flugtest kurz vor Einbruch der Dunkelheit nach dem Unfall vor dem Rennen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-zweite-de-havilland-dh88-comet-g-acsr-bereit-fur-den-flugtest-kurz-vor-einbruch-der-dunkelheit-nach-dem-unfall-vor-dem-rennen-image504790671.html
Der zweite de Havilland DH88 Comet, G-ACSR, nach dem Unfall vor dem Rennen startklar. Frank Halford befindet sich auf der rechten Seite. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-zweite-de-havilland-dh88-comet-g-acsr-nach-dem-unfall-vor-dem-rennen-startklar-frank-halford-befindet-sich-auf-der-rechten-seite-image504790676.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP1, ZF641, der erste von neun Vorserien-Hubschraubern, kurz nach ihrem ersten Flug am 9. Oktober 1987. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp1-zf641-der-erste-von-neun-vorserien-hubschraubern-kurz-nach-ihrem-ersten-flug-am-9-oktober-1987-image504818120.html
Britten-Norman BN.2A-2 Islander G-AZEH (msn 289), über Flugtests vor der Auslieferung/Werbefilm in der Nähe von Bembridge, vor der Auslieferung an Fairoaks Aviation, Betrieb für Volkswagen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britten-norman-bn2a-2-islander-g-azeh-msn-289-uber-flugtests-vor-der-auslieferungwerbefilm-in-der-nahe-von-bembridge-vor-der-auslieferung-an-fairoaks-aviation-betrieb-fur-volkswagen-image560876285.html
Britten-Norman BN.2A-2 Islander G-AZEH (msn 289), über Flugtests vor der Auslieferung/Werbefilm in der Nähe von Bembridge, vor der Auslieferung an Fairoaks Aviation, Betrieb für Volkswagen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britten-norman-bn2a-2-islander-g-azeh-msn-289-uber-flugtests-vor-der-auslieferungwerbefilm-in-der-nahe-von-bembridge-vor-der-auslieferung-an-fairoaks-aviation-betrieb-fur-volkswagen-image560858593.html
AgustaWestland HH-101A Caesar ZR352 - MM81864 - 15-01 (msn 50257-CSAR01, AW101-611), in Flugtestmarkierungen vor der Auslieferung. Am 6. Mai 2015 an die AMI AS MM81864 geliefert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agustawestland-hh-101a-caesar-zr352-mm81864-15-01-msn-50257-csar01-aw101-611-in-flugtestmarkierungen-vor-der-auslieferung-am-6-mai-2015-an-die-ami-as-mm81864-geliefert-image560843123.html
AgustaWestland HH-101A Caesar ZR352 - MM81864 - 15-01 (msn 50257-CSAR01, AW101-611), in Flugtestmarkierungen vor der Auslieferung. Am 6. Mai 2015 an die AMI AS MM81864 geliefert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agustawestland-hh-101a-caesar-zr352-mm81864-15-01-msn-50257-csar01-aw101-611-in-flugtestmarkierungen-vor-der-auslieferung-am-6-mai-2015-an-die-ami-as-mm81864-geliefert-image504898649.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP3 und PP5, G-EHIL und ZF649, der dritte und fünfte von neun Vorserienhubschraubern mit den Tests Sea King mit dem EH101 Radar und Mission Avionics während des ersten Fluges von PP5. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp3-und-pp5-g-ehil-und-zf649-der-dritte-und-funfte-von-neun-vorserienhubschraubern-mit-den-tests-sea-king-mit-dem-eh101-radar-und-mission-avionics-wahrend-des-ersten-fluges-von-pp5-image504818155.html
Fuerza Aerea Colombiana – Dassault Mirage 5COAM FAC3029 (msn 101), auf einem Testflug vor der Auslieferung nach Modernisierung/Upgrade Anfang der 1990er Jahre. (Dieses Flugzeug wurde am 7. April 1997 von den FARC-Rebellen abgeschossen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fuerza-aerea-colombiana-dassault-mirage-5coam-fac3029-msn-101-auf-einem-testflug-vor-der-auslieferung-nach-modernisierungupgrade-anfang-der-1990er-jahre-dieses-flugzeug-wurde-am-7-april-1997-von-den-farc-rebellen-abgeschossen-image504873447.html
FBA-1A CF-GVO-X (msn 1) gefunden. Der Pre-Cursor für den gefundenen Versand durch Amazon-2A Bush Hawk, der erstmals am 13. Juli 1949 geflogen wurde, wurde von den Brüdern N.K (Bud) und S.R. entworfen und gebaut (Mickey) aus 1946 gefunden. Der Versand durch Amazon-1A, der als Vorserienprototyp gedacht ist, wurde 1950 nach einem erfolgreichen Flugtestprogramm eingestellt. Die vorgesehene Produktionsversion, der „Fundest FBA-2A Bush Hawk“, kam aufgrund von Finanzierungsfragen erst 1960 auf den Markt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fba-1a-cf-gvo-x-msn-1-gefunden-der-pre-cursor-fur-den-gefundenen-versand-durch-amazon-2a-bush-hawk-der-erstmals-am-13-juli-1949-geflogen-wurde-wurde-von-den-brudern-nk-bud-und-sr-entworfen-und-gebaut-mickey-aus-1946-gefunden-der-versand-durch-amazon-1a-der-als-vorserienprototyp-gedacht-ist-wurde-1950-nach-einem-erfolgreichen-flugtestprogramm-eingestellt-die-vorgesehene-produktionsversion-der-fundest-fba-2a-bush-hawk-kam-aufgrund-von-finanzierungsfragen-erst-1960-auf-den-markt-image504864277.html
Milcherzeugung in den 1960er Jahren: Vormelkfutter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/milcherzeugung-in-den-1960er-jahren-vormelkfutter-image560815727.html
Vor der Abreise Andree Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vor-der-abreise-andree-105355181.html
Kurze L17 Scylla vor der Auslieferung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurze-l17-scylla-vor-der-auslieferung-image504799366.html
Kurze S8-Kalkutta-Auslieferung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurze-s8-kalkutta-auslieferung-image504799407.html
AVRO „TUTOR“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-avro-tutor-56751347.html
(Armee de l'Air) - Dassault Mirage IVA '02', das 2. Vorserienflugzeug, im Musee de l'Air, Flughafen Le Bourget, Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/armee-de-lair-dassault-mirage-iva-02-das-2-vorserienflugzeug-im-musee-de-lair-flughafen-le-bourget-paris-image504865316.html
Latecoere 631 – Pre Delivery Air France. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/latecoere-631-pre-delivery-air-france-image504798616.html
Ein Westland Lysander der Royal Air Force (RAF). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-westland-lysander-der-royal-air-force-raf-image560852521.html
Vorproduktion und Produktion Westland Wessex Hubschrauber in Yeovil im Jahr 1960. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorproduktion-und-produktion-westland-wessex-hubschrauber-in-yeovil-im-jahr-1960-image504818108.html
Airspeed Kurier Flugzeuge Eindecker, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/airspeed-kurier-flugzeuge-eindecker-1933-image560803735.html
Vorproduktionsentwicklung Westland Wessex 1, XM326. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorproduktionsentwicklung-westland-wessex-1-xm326-image504818089.html
Vorproduktionsentwicklung Westland Wessex 1, XM299. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorproduktionsentwicklung-westland-wessex-1-xm299-image504818054.html
Zweite Vorproduktion Fairey Firefly AS7, WJ216. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zweite-vorproduktion-fairey-firefly-as7-wj216-image504818797.html
Bayerische Flugzeugwerke Bf Doppeldecker Flugzeug im Flug, 1934 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bayerische-flugzeugwerke-bf-doppeldecker-flugzeug-im-flug-1934-image485672776.html
Die erste Vorproduktionsentwicklung Westland Wessex 1, XL727. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erste-vorproduktionsentwicklung-westland-wessex-1-xl727-image504818031.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 Vorserienhubschrauber. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-vorserienhubschrauber-image504818100.html
Die erste Vorproduktionsentwicklung Westland Wessex 1, XL727. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erste-vorproduktionsentwicklung-westland-wessex-1-xl727-image504818052.html
Die zweite Vorproduktionsentwicklung Westland Wessex 1, XL728. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zweite-vorproduktionsentwicklung-westland-wessex-1-xl728-image504818035.html
1935 Richthofen Squadron, Deutsche Luftwaffe, Doppeldecker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1935-richthofen-squadron-deutsche-luftwaffe-doppeldecker-image560803777.html
Albatros D III vom deutschen Luftwaffe Paul Billik, WW1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-albatros-d-iii-vom-deutschen-luftwaffe-paul-billik-ww1-105374156.html
Kurze Landung um S8 Uhr in Kalkutta, vor Lieferung an Imperial. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kurze-landung-um-s8-uhr-in-kalkutta-vor-lieferung-an-imperial-image504799409.html
Houston-Weston Zweisitzer Doppeldecker, im Flug, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/houston-weston-zweisitzer-doppeldecker-im-flug-1933-image485672749.html
Neue RAF Hawker Fury Flugzeug im Flug, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neue-raf-hawker-fury-flugzeug-im-flug-1933-image485672759.html
Prinz von Wales in Fairey Doppeldecker, HMS Glorious, 1930 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-von-wales-in-fairey-doppeldecker-hms-glorious-1930-image485672765.html
Drei Belvederes fliegen auf der RAF Odiham Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-belvederes-fliegen-auf-der-raf-odiham-image504776346.html
Vier Vorserienhubschrauber S58 Wessex HAS1, drei am Boden, einer schwebt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vier-vorserienhubschrauber-s58-wessex-has1-drei-am-boden-einer-schwebt-image504776349.html
Hindustan HT.2 VR-SDX Dieses Luftfahrzeug ist in Singapur vor der Unabhängigkeit registriert. Die HT.2 wurde eigenständig von Hindustan Aircraft Limited entwickelt und gebaut, um als Trainer von der Indian Air Force und Flugclubs in ganz Indien eingesetzt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hindustan-ht2-vr-sdx-dieses-luftfahrzeug-ist-in-singapur-vor-der-unabhangigkeit-registriert-die-ht2-wurde-eigenstandig-von-hindustan-aircraft-limited-entwickelt-und-gebaut-um-als-trainer-von-der-indian-air-force-und-flugclubs-in-ganz-indien-eingesetzt-zu-werden-image560777444.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP4, ZF644, der vierte von neun Vorproduktionshubschraubern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp4-zf644-der-vierte-von-neun-vorproduktionshubschraubern-image504818129.html
A.D. Baxter, Meng, FRAeS, Präsident der Royal Aeronautical Society 1966-1967. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ad-baxter-meng-fraes-prasident-der-royal-aeronautical-society-1966-1967-image504817825.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP5, ZF649, der fünfte von neun Vorserien-Hubschraubern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp5-zf649-der-funfte-von-neun-vorserien-hubschraubern-image504818140.html
RAF 57. Bombergeschwader, 1934, Hawker Hart Flugzeug Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raf-57-bombergeschwader-1934-hawker-hart-flugzeug-image485672758.html
Hund in vollem Flug über Hürden, 1933 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hund-in-vollem-flug-uber-hurden-1933-image485673416.html
Airbus Industrie A300B2-320 F-WZEN (msn ), Auslieferung an Scandinavian Airline System (SAS), auf der Paris Air Show, die Anfang Juni 1979 im Flughafen Paris - Le Bourget stattfand, mit der Airshow Serie „309". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/airbus-industrie-a300b2-320-f-wzen-msn-auslieferung-an-scandinavian-airline-system-sas-auf-der-paris-air-show-die-anfang-juni-1979-im-flughafen-paris-le-bourget-stattfand-mit-der-airshow-serie-309-image504872906.html
Ein Flugzeug der ersten Entwicklungsserie von Hawker Siddeley P.1127RAF (später Harriers genannt) XV276. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-flugzeug-der-ersten-entwicklungsserie-von-hawker-siddeley-p1127raf-spater-harriers-genannt-xv276-image504788130.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP9, I-LIOI, die Vorserienversion der zivilen Frachtvariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp9-i-lioi-die-vorserienversion-der-zivilen-frachtvariante-image504818163.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-image504818176.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-image504818127.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-image504818144.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-image504818168.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-image504818156.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP9, I-LIOI, die Vorserienversion der zivilen Frachtvariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp9-i-lioi-die-vorserienversion-der-zivilen-frachtvariante-image504818180.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-image504818175.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP9, I-LIOI, die Vorserienversion der zivilen Frachtvariante. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp9-i-lioi-die-vorserienversion-der-zivilen-frachtvariante-image504818130.html
Lockheed PV-1 Ventura vor der Auslieferung vor der US Navy getestet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lockheed-pv-1-ventura-vor-der-auslieferung-vor-der-us-navy-getestet-image504798795.html
De Havilland Canada YC-7A Caribou 57-3080 (msn 4, ex CF-LKU-X, vor 1962 YAC-1), ausgestellt im Army Aviation Museum, Ft. Rucker, AL. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-havilland-canada-yc-7a-caribou-57-3080-msn-4-ex-cf-lku-x-vor-1962-yac-1-ausgestellt-im-army-aviation-museum-ft-rucker-al-image504900213.html
McDonnell Douglas DC-9-32 EC-BIK (msn 47080, Line Number 164), Iberia, am Flughafen Palma auf Mallorca, im Mai 1972. (Schönes Bild, aber Beschädigung der Belichtungsfolie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mcdonnell-douglas-dc-9-32-ec-bik-msn-47080-line-number-164-iberia-am-flughafen-palma-auf-mallorca-im-mai-1972-schones-bild-aber-beschadigung-der-belichtungsfolie-image560814603.html
Avro Tutor Doppeldecker, ägyptische Armee Luftwaffe, 1933 Ausbildung Flug in England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/avro-tutor-doppeldecker-agyptische-armee-luftwaffe-1933-ausbildung-flug-in-england-image485672787.html
Saro S.531-2 - Scout AH.1 XP191 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saro-s531-2-scout-ah1-xp191-image615257496.html
Saro S.531-2 - Scout AH.1 XP190 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saro-s531-2-scout-ah1-xp190-image615257447.html
Englisch Electric Lightning F.1/3 8056M/XG337 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-electric-lightning-f13-8056mxg337-image615253802.html
Westland W.34 Wyvern TF.1 VR137, das siebte Vorproduktionsflugzeug, das für Bodenversuche eingesetzt wurde und nie geflogen ist. Im RNAS Yeovilton im Fleet Air Arm Museum zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/westland-w34-wyvern-tf1-vr137-das-siebte-vorproduktionsflugzeug-das-fur-bodenversuche-eingesetzt-wurde-und-nie-geflogen-ist-im-rnas-yeovilton-im-fleet-air-arm-museum-zu-sehen-image560859923.html
Westland W.34 Wyvern TF.1 VR137, das siebte Vorproduktionsflugzeug, das für Bodenversuche eingesetzt wurde und nie geflogen ist. Im RNAS Yeovilton im Fleet Air Arm Museum zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/westland-w34-wyvern-tf1-vr137-das-siebte-vorproduktionsflugzeug-das-fur-bodenversuche-eingesetzt-wurde-und-nie-geflogen-ist-im-rnas-yeovilton-im-fleet-air-arm-museum-zu-sehen-image560859584.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Variante für zivile Passagiere und PP9, I-LIOI, die Vorserienversion der Variante für zivile Fracht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-variante-fur-zivile-passagiere-und-pp9-i-lioi-die-vorserienversion-der-variante-fur-zivile-fracht-image504818172.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Variante für zivile Passagiere und PP9, I-LIOI, die Vorserienversion der Variante für zivile Fracht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-variante-fur-zivile-passagiere-und-pp9-i-lioi-die-vorserienversion-der-variante-fur-zivile-fracht-image504818161.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP4, ZF644, der vierte von neun Vorproduktionshubschraubern, über HMS Ark Royal (R07). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp4-zf644-der-vierte-von-neun-vorproduktionshubschraubern-uber-hms-ark-royal-r07-image504818092.html
Myers, John W., Pilot AS Vice Pre (Side View)nt Northrop und P-61. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/myers-john-w-pilot-as-vice-pre-side-viewnt-northrop-und-p-61-image504799054.html
Eine SNECMA 14R im XVIIIeme Salon Aeronautique du Paris 1949 im Grand Palais im Zentrum von Paris (Flugvorführungen wurden am Flughafen Orly durchgeführt). Ein luftgekühltes, radiales SNECMA 14R 14-Zylinder-Triebwerk, vormontiert für einfachen Austausch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-snecma-14r-im-xviiieme-salon-aeronautique-du-paris-1949-im-grand-palais-im-zentrum-von-paris-flugvorfuhrungen-wurden-am-flughafen-orly-durchgefuhrt-ein-luftgekuhltes-radiales-snecma-14r-14-zylinder-triebwerk-vormontiert-fur-einfachen-austausch-image560793882.html
Supermarine Typ 541 Swift F.1 WJ965. WJ965 war der zweite Prototyp der Swift-Serie, der erstmals am 18. Juli 1952 in Boscombe Down geflogen wurde und am 10. November 1953 abgeschrieben wurde. . (Der offensichtliche Schaden ist auf einen Entwicklungsfehler zurückzuführen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/supermarine-typ-541-swift-f1-wj965-wj965-war-der-zweite-prototyp-der-swift-serie-der-erstmals-am-18-juli-1952-in-boscombe-down-geflogen-wurde-und-am-10-november-1953-abgeschrieben-wurde-der-offensichtliche-schaden-ist-auf-einen-entwicklungsfehler-zuruckzufuhren-image560777507.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP5, ZF649, der fünfte von neun Vorserien-Hubschraubern, nähert sich HMS Norfolk (F230), einer Fregatte vom Typ 23. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp5-zf649-der-funfte-von-neun-vorserien-hubschraubern-nahert-sich-hms-norfolk-f230-einer-fregatte-vom-typ-23-image504818133.html
EH Industries (später AgustaWestland) EH101 PP1, ZF641, der erste von neun Vorserien-Hubschraubern, kurz nach der Einführung am 7. April 1987. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp1-zf641-der-erste-von-neun-vorserien-hubschraubern-kurz-nach-der-einfuhrung-am-7-april-1987-image504818095.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP5, ZF649, der fünfte von neun Vorserien-Hubschraubern, die ihr Ferranti Thomson Flash-Sonar mit aktivem Dipping zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp5-zf649-der-funfte-von-neun-vorserien-hubschraubern-die-ihr-ferranti-thomson-flash-sonar-mit-aktivem-dipping-zeigen-image504818165.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante, landet am Battersea Heliport im Zentrum von London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-landet-am-battersea-heliport-im-zentrum-von-london-image504818126.html
Saro S.531-2 - Scout AH.1 XP191 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saro-s531-2-scout-ah1-xp191-image615257488.html
Morane-Saulnier MS.500 Criquet 'D-EMAW' (msn 1034), lackiert in den Farben eines Fieseler Fi156 D-0; eine Vorserienversion der Air Ambulance Version. Gesehen im Musee de l'Air et de l'espace, Le Bourget, nahe Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/morane-saulnier-ms500-criquet-d-emaw-msn-1034-lackiert-in-den-farben-eines-fieseler-fi156-d-0-eine-vorserienversion-der-air-ambulance-version-gesehen-im-musee-de-lair-et-de-lespace-le-bourget-nahe-paris-image560842257.html
NRC Tailless Research Segelflugzeug des National Research Council in Kanada (manchmal auch als Pterodactyl VIII bezeichnet, in Bezug auf seine Abstammung von Prof. Hills Pterodactyls aus der Vorkriegszeit). Das Projekt wurde ursprünglich von Professor G.T.R. Hill von Pterodactyl Fame vorgeschlagen, und Hill führte die Vorstudien durch. Das Detail wurde von Mitarbeitern von NRC unter der Leitung von G.S. Levy und Thor Stephenson entworfen. Professor Hill war damals britischer wissenschaftlicher Verbindungsbeamter des NRC. Das Flugzeug sollte ursprünglich ein 1-3-maßstäbliches Modell sein, entwickelte sich aber zu einem großen Gleiter. Die Konstruktion war aus Holz, aber die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nrc-tailless-research-segelflugzeug-des-national-research-council-in-kanada-manchmal-auch-als-pterodactyl-viii-bezeichnet-in-bezug-auf-seine-abstammung-von-prof-hills-pterodactyls-aus-der-vorkriegszeit-das-projekt-wurde-ursprunglich-von-professor-gtr-hill-von-pterodactyl-fame-vorgeschlagen-und-hill-fuhrte-die-vorstudien-durch-das-detail-wurde-von-mitarbeitern-von-nrc-unter-der-leitung-von-gs-levy-und-thor-stephenson-entworfen-professor-hill-war-damals-britischer-wissenschaftlicher-verbindungsbeamter-des-nrc-das-flugzeug-sollte-ursprunglich-ein-1-3-massstabliches-modell-sein-entwickelte-sich-aber-zu-einem-grossen-gleiter-die-konstruktion-war-aus-holz-aber-die-image504863941.html
De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter Serie 1 CF-OEG (msn 4) des Ontario Provincial Air Service. Der vierte Prototyp/Vorproduktionsflugzeug, das nach der Freigabe durch De Havilland Canada an OPAS verkauft wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-havilland-canada-dhc-6-twin-otter-serie-1-cf-oeg-msn-4-des-ontario-provincial-air-service-der-vierte-prototypvorproduktionsflugzeug-das-nach-der-freigabe-durch-de-havilland-canada-an-opas-verkauft-wurde-image504855066.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP5, ZF649, der fünfte von neun Vorproduktionshubschraubern, nähert sich HMS Iron Duke (F234), einer Fregatte vom Typ 23. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp5-zf649-der-funfte-von-neun-vorproduktionshubschraubern-nahert-sich-hms-iron-duke-f234-einer-fregatte-vom-typ-23-image504818128.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante, führt zwei Sikorsky S61Ns, G-BCEB und G-BFFJ, von British International. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-fuhrt-zwei-sikorsky-s61ns-g-bceb-und-g-bffj-von-british-international-image504818181.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP5, ZF649, der fünfte von neun Vorserien-Hubschraubern, auf HMS Iron Duke (F234), einer Fregatte vom Typ 23. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp5-zf649-der-funfte-von-neun-vorserien-hubschraubern-auf-hms-iron-duke-f234-einer-fregatte-vom-typ-23-image504818169.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP5, ZF649, der fünfte von neun Vorserien-Hubschraubern, auf HMS Iron Duke (F234), einer Fregatte vom Typ 23. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp5-zf649-der-funfte-von-neun-vorserien-hubschraubern-auf-hms-iron-duke-f234-einer-fregatte-vom-typ-23-image504818142.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP8 Heliliner, G-OIOI, die Vorserienversion der Zivilpassagiervariante, führt zwei Sikorsky S61Ns, G-BCEB und G-BFFJ, von British International. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp8-heliliner-g-oioi-die-vorserienversion-der-zivilpassagiervariante-fuhrt-zwei-sikorsky-s61ns-g-bceb-und-g-bffj-von-british-international-image504818174.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP5, ZF649, der fünfte von neun Vorserien-Hubschraubern, landete auf HMS Norfolk (F230), einer Fregatte vom Typ 23. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp5-zf649-der-funfte-von-neun-vorserien-hubschraubern-landete-auf-hms-norfolk-f230-einer-fregatte-vom-typ-23-image504818150.html
Eh Industries (später AgustaWestland) EH101 PP5, ZF649, der fünfte von neun Vorproduktionshubschraubern, nähert sich HMS Iron Duke (F234), einer Fregatte vom Typ 23. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eh-industries-spater-agustawestland-eh101-pp5-zf649-der-funfte-von-neun-vorproduktionshubschraubern-nahert-sich-hms-iron-duke-f234-einer-fregatte-vom-typ-23-image504818148.html
Vought F-8E Crusader (F8U-2 vor 1962). Dies ist eine der Grafiktrainingshilfen (GTA), die von der US-Armee verwendet werden, um ihr Personal darin zu Schulen, freundliche und feindliche Flugzeuge zu erkennen. Dieser besondere Satz, GTA 44-2-1, wurde July1977 herausgegeben. Das Set umfasst Flugzeuge aus Kanada, Italien, Großbritannien, den USA und der UdSSR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vought-f-8e-crusader-f8u-2-vor-1962-dies-ist-eine-der-grafiktrainingshilfen-gta-die-von-der-us-armee-verwendet-werden-um-ihr-personal-darin-zu-schulen-freundliche-und-feindliche-flugzeuge-zu-erkennen-dieser-besondere-satz-gta-44-2-1-wurde-july1977-herausgegeben-das-set-umfasst-flugzeuge-aus-kanada-italien-grossbritannien-den-usa-und-der-udssr-image504872058.html
Saro S.531-2 - Scout AH.1 XR436 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saro-s531-2-scout-ah1-xr436-image615257348.html
Alan Shepard Jr liegt am 5. Mai 1961, kurz vor seinem erfolgreichen 302mile. Suborbitalen lob, während der letzten Kontrollen vor dem Start im Hangar S-Bereich auf dem Rücken in einem neigbaren Stuhl. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alan-shepard-jr-liegt-am-5-mai-1961-kurz-vor-seinem-erfolgreichen-302mile-suborbitalen-lob-wahrend-der-letzten-kontrollen-vor-dem-start-im-hangar-s-bereich-auf-dem-rucken-in-einem-neigbaren-stuhl-image504838441.html
Vought F-8E - F-8M - RF-8E Kreuzritter (F8U-2 vor 1962). Dies ist eine der Grafiktrainingshilfen (GTA), die von der US-Armee verwendet werden, um ihr Personal darin zu Schulen, freundliche und feindliche Flugzeuge zu erkennen. Dieser besondere Satz, GTA 44-2-1, wurde July1977 herausgegeben. Das Set umfasst Flugzeuge aus Kanada, Italien, Großbritannien, den USA und der UdSSR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vought-f-8e-f-8m-rf-8e-kreuzritter-f8u-2-vor-1962-dies-ist-eine-der-grafiktrainingshilfen-gta-die-von-der-us-armee-verwendet-werden-um-ihr-personal-darin-zu-schulen-freundliche-und-feindliche-flugzeuge-zu-erkennen-dieser-besondere-satz-gta-44-2-1-wurde-july1977-herausgegeben-das-set-umfasst-flugzeuge-aus-kanada-italien-grossbritannien-den-usa-und-der-udssr-image504872012.html
Einsitzer-Klimaanlage DH2, Prototyp vor Auslieferung, ohne Maschinenpistole am Nase. Es wurde Ende 1915 in Betrieb genommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einsitzer-klimaanlage-dh2-prototyp-vor-auslieferung-ohne-maschinenpistole-am-nase-es-wurde-ende-1915-in-betrieb-genommen-image504797250.html
Supermarine Spitfire IX, bewaffnet und vorgeflogen von No222 Geschwader RAF in North weald, Essex. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/supermarine-spitfire-ix-bewaffnet-und-vorgeflogen-von-no222-geschwader-raf-in-north-weald-essex-image504799620.html