Nachmittagskleid 1889 House of Worth French Worth wurde mit der Schaffung der Prinzessin Linie in etwa 1873 gutgeschrieben. Diese Form entstand, wie bei vielen der Designs davor, durch das Aufschließen vom Hals, über die Büste und in den Rock ohne Unterbrechung. Dieses Kleid hat ein Gefühl von Erhabenheit in seiner historischen Referenz, die durch die Ärmel und Metallspitze Bolero an Stile der Medicis erinnert.Charles Frederick Worth wurde in England geboren und verbrachte sein junges Erwachsenenalter in London für Textilhändler zu arbeiten, während er Kunstgeschichte in Museen erforschte. 1845 zog er nach Paris und arbeitete als Sal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nachmittagskleid-1889-house-of-worth-french-worth-wurde-mit-der-schaffung-der-prinzessin-linie-in-etwa-1873-gutgeschrieben-diese-form-entstand-wie-bei-vielen-der-designs-davor-durch-das-aufschliessen-vom-hals-uber-die-buste-und-in-den-rock-ohne-unterbrechung-dieses-kleid-hat-ein-gefuhl-von-erhabenheit-in-seiner-historischen-referenz-die-durch-die-armel-und-metallspitze-bolero-an-stile-der-medicis-erinnertcharles-frederick-worth-wurde-in-england-geboren-und-verbrachte-sein-junges-erwachsenenalter-in-london-fur-textilhandler-zu-arbeiten-wahrend-er-kunstgeschichte-in-museen-erforschte-1845-zog-er-nach-paris-und-arbeitete-als-sal-image457999478.html
Porträt der Prinzessin Colonna 1873 Marcellin-Gilbert Desboutin. Porträt der Prinzessin Colonna. Marcellin-Gilbert Desboutin (Französisch, Cérilly 1823–1902 Nizza). 1873. Trockenpunkt; fünfter Zustand von fünf. Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-prinzessin-colonna-1873-marcellin-gilbert-desboutin-portrat-der-prinzessin-colonna-marcellin-gilbert-desboutin-franzosisch-crilly-18231902-nizza-1873-trockenpunkt-funfter-zustand-von-funf-ausdrucke-image457917368.html
Die Kronprinzessin Margarete von Schweden 1914 anders Zorn Schwedisch. Die Kronprinzessin Margarete von Schweden. Anders Zorn (Schwedisch, Mora 1860–1920 Mora). 1914. Radierung; dritter Zustand von drei. Kronprinzessin Margaret Victoria Charlotta Augusta Norah von Schweden (Britisch, Bagshot Park, Surrey 1882–1920 Stockholm). Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kronprinzessin-margarete-von-schweden-1914-anders-zorn-schwedisch-die-kronprinzessin-margarete-von-schweden-anders-zorn-schwedisch-mora-18601920-mora-1914-radierung-dritter-zustand-von-drei-kronprinzessin-margaret-victoria-charlotta-augusta-norah-von-schweden-britisch-bagshot-park-surrey-18821920-stockholm-ausdrucke-image458405410.html
Ostrakon, der eine Tierfabel oder einen Mythos im oberen Register darstellt und eine Prinzessin (?) Im unteren ca. 1295–1070 v. Chr. Neues Königreich, Ramesside. Ostrakon, der eine Tierfabel oder einen Mythos im oberen Register darstellt und eine Prinzessin (?) Im unteren Bereich. Ca. 1295–1070 V. CHR. Kalkstein, Farbe. New Kingdom, Ramesside. Aus Ägypten. Dynastie 19–20 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostrakon-der-eine-tierfabel-oder-einen-mythos-im-oberen-register-darstellt-und-eine-prinzessin-im-unteren-ca-12951070-v-chr-neues-konigreich-ramesside-ostrakon-der-eine-tierfabel-oder-einen-mythos-im-oberen-register-darstellt-und-eine-prinzessin-im-unteren-bereich-ca-12951070-v-chr-kalkstein-farbe-new-kingdom-ramesside-aus-agypten-dynastie-1920-image457865513.html