RMPM8A8B–Studio Werbung noch: Jean Harlow, ca. 1931 Datei Referenz # 31780 554
RM2M8CXRP–Barbara Stanwyck. Publicity-Stilstellung der amerikanischen Schauspielerin Barbara Stanwyck (B. Ruby Catherine Stevens, 1907-1990) im Film Stella Dallas, 1937
RMD98BKP–Werbung nach wie vor für den Hollywood-Film "Manche mögen es heiß" (1959): Regisseur und Produzent, Billy Wilder. Marily Monroe mit ihrer Co-Stars, die Tony Curtis und Jack Lemmon in ziehen.
RMR0Y2P2–Marilyn Monroe Werbung noch für 'Liebe glücklich' von David Miller 1949 Regie
RM2B01ECC–China/USA: Anna May Wong (3. Januar 1905 - 3. Februar 1961), chinesisch-amerikanischer Filmstar, trägt ein Cheongsam, entworfen von Travis Banton. Publicity immer noch aus "Limehouse Blues", 1934. Anna May Wong war amerikanische Schauspielerin, der erste chinesische amerikanische Filmstar und der erste asiatische Amerikaner, der ein internationaler Star wurde. Ihre lange und vielfältige Karriere umfasste sowohl Stummfilm als auch Tonfilm, Fernsehen, Bühne und Radio. Wong wurde in der Nähe des Chinatown-Viertels Los Angeles von chinesisch-amerikanischen Eltern der zweiten Generation geboren und war in die Filme verliebt und spielte schon in jungen Jahren.
RM2A8AEMF–1960s Era Werbung noch für die Hit-TV-Serie "Batman" mit Adam West und Burt Ward als Robin.
RMDXKAE7–INSPEKTOR HORNLEIGH AUF URLAUB (BR1939) WERBUNG NOCH: SCE
RF2KT5D3K–Studiowerbung von Hedy Lamarr für den Film "die seltsame Frau" - 1946
RMPM8B78–Studio Werbung noch: 'Lizenz zum Töten' 1989
RM2M4820P–Werbespots von Joan Crawford (c. 1904-1977), 1936
RM2MAMR1N–Lauren Bacall in 1946. Hollywood Publicity Still Studio Porträtfoto von Willinger März 1946 Modern Screen Magazine Hollywood USA
RM2B01ECH–China/USA: Anna May Wong (3. Januar 1905 - 3. Februar 1961), chinesisch-amerikanischer Filmstar. Werbespot von "Dangerous to Know", 1938. Anna May Wong war amerikanische Schauspielerin, der erste chinesische amerikanische Filmstar und der erste asiatische Amerikaner, der ein internationaler Star wurde. Ihre lange und vielfältige Karriere umfasste sowohl Stummfilm- als auch Tonfilm, Fernsehen, Bühne und Radio. Wong wurde in der Nähe des Chinatown-Viertels Los Angeles von chinesisch-amerikanischen Eltern der zweiten Generation geboren und war in die Filme verliebt und spielte schon in jungen Jahren.
RM2BM9713–Werbestill für den Film Rocky mit Sylvester Stallone und Talia Shire um 1976 von United Artists.
RMDXM0JX–TAMARA DESNI in einer Werbung noch für JACK AHOY
RMPM8B6X–Studio Werbung immer noch: "GoldenEye"-Szene noch 1995
RM2M4820J–Publicity-Stilwerk des amerikanischen Schauspielers und Sängers Dean Martin (1917-1995), 1958
RM2MAN8A8–Elvis Presley im Film „Love me Tender“ Vintage 1950er Publicity ist noch am Filmset 1. Januar 1957 Hollywood USA
RM2B01ECD–China/USA: Anna May Wong (3. Januar 1905 - 3. Februar 1961), chinesisch-amerikanischer Filmstar. Werbespot von "Dangerous to Know", 1938. Anna May Wong war amerikanische Schauspielerin, der erste chinesische amerikanische Filmstar und der erste asiatische Amerikaner, der ein internationaler Star wurde. Ihre lange und vielfältige Karriere umfasste sowohl Stummfilm- als auch Tonfilm, Fernsehen, Bühne und Radio. Wong wurde in der Nähe des Chinatown-Viertels Los Angeles von chinesisch-amerikanischen Eltern der zweiten Generation geboren und war in die Filme verliebt und spielte schon in jungen Jahren.
RMPM8B6P–Studio Werbung immer noch: "GoldenEye"-Szene noch 1995
RM2M5A9G2–Carole Lombard (geb. Jane Alice Peters, 1908-1942). Noch immer Publicity, 1937
RM2MAMY08–1940er Frank Sinatra Publicity noch in Liederkranz Hall, New York. Aufnahme mit dem Mikrofon von Columbia Records Datum um 1947 New York USA von Gottleib
RM2MXFF1P–Margaret Hamilton. Publicity-Stilwerk der amerikanischen Schauspielerin Margaret Hamilton (1902-1985), c. 1958
RM2MAMXKC–FRANK SINATRA 1940er Publicity Foto von Frank Sinatra in 1944 mit einem CBS-Mikrofon, Werbung für die Frank Sinatra Show auf CBS Radio Hollywood Publicity still America USA.
RM2M4NPWK–Bette Davis. Porträt von Ruth Elizabeth 'Bette' Davis (1908-1989), Publicity-Stille, 1933
RM2B95JRE–ELIZABETH TAYLOR Archive Hollywood Publicity still Elizabeth Taylor (1932-2011), britische Schauspielerin, in Zeitkostüm, mit geschlossenem Sonnenschirm, in einem Studio-Porträt-Publicity immer noch für "Raintree County", 1957 ein romantisches Filmdrama unter der Regie von Edward Dmytryk (19081999), spielte Taylor als 'Susanna Drake Shawnessy
RMPM8B6R–Studio Werbung immer noch: "GoldenEye" Pierce Brosnan 1995
RM2M4NPYM–Joan Collins. Dame Joan Henrietta Collins (geboren 1933), Publicity noch für das "Land der Pharaonen", 1955
RM2MAN2RD–DIE HIGH SOCIETY Vintage 1950er Filmpublicity ist immer noch Frank Sinatra und Grace Kelly am Set der High Society, die mit Regisseur Charles Walters die Musikalnummer „You're sensational“ durchgehen. High Society ist ein amerikanischer musikalischer, romantischer Comedy-Film aus dem Jahr 1956, Regie Charles Walters mit Bing Crosby, Grace Kelly und Frank Sinatra. Der Film wurde von Sol C. Siegel für Metro-Goldwyn-Mayer produziert und in VistaVision und Technicolor mit Musik und Texten von Cole Porter gedreht.
RMPM8B71–Studio Werbung immer noch: "GoldenEye" Pierce Brosnan 1995
RM2M4NPX0–Doris-Tag. Werbespots von Doris Day (B. Doris Mary Kappelhoff; 1922-2019), 1957
RM2HAJDMM–RIVER OF NO RETURN Vintage Film Publicity Still of 'River of no Return' mit Robert Mitchum, Marilyn Monroe 1954 Copyright with 20th Century Fox. River of No Return ist ein amerikanischer Western-Film von 1954, der von Otto Preminger in den Hauptrollen Robert Mitchum und Marilyn Monroe gedreht wurde. Das Drehbuch von Frank Fenton basiert auf einer Geschichte von Louis Lantz, der seine Prämisse dem italienischen Film Bicycle Thieves von 1948 entlehnt hat. Das Bild wurde vor Ort in den kanadischen Rockies in Technicolor und CinemaScope aufgenommen und von 20th Century Fox veröffentlicht.
RMPM8B89–Studio Werbung immer noch: "Der Hauch des Todes"-Szene noch 1987
RM2M4NPYK–Joan Collins. Dame Joan Henrietta Collins (geboren 1933), Publicity immer noch für "Ich glaube an dich", 1952
RM2MAN1XA–FRANK SINATRAS Filmpublizität aus den 1950er Jahren immer noch „von hier bis zur Ewigkeit“. Die Publizität von Frank Sinatra als Maggio im 1953. Film „von hier bis zur Ewigkeit“. 1953. From here to Eternity ist ein amerikanischer Drama-Romanze-Kriegsfilm aus dem Jahr 1953, Regie Fred Zinnemann, geschrieben von Daniel Taradash, basierend auf dem gleichnamigen Roman von James Jones aus dem Jahr 1951. Das Bild befasst sich mit den Schwierigkeiten von drei USA Soldaten der Armee, gespielt von Burt Lancaster, Montgomery Clift und Frank Sinatra, stationiert auf Hawaii in den Monaten vor dem Angriff auf Pearl Harbor.
RMPM8B8E–Studio Werbung immer noch: "Der Hauch des Todes"-Szene noch 1987
RM2M4NPW9–Bette Davis. Werbespot von Ruth Elizabeth 'Bette' Davis (1908-1989), Werbespot noch für 'All About Eve', 1950
RM2C59F0N–Grace Kelly 1950-Jahre-Film-Publicity Still of Grace Kelly trägt gefeierte Unterschrift Gold lame Kleid, in dem Film zu fangen ein Dieb ein 1955 amerikanischen romantischen Thriller Film von Alfred Hitchcock Regie, Aus einem Drehbuch von John Michael Hayes nach dem gleichnamigen Roman von David Dodge aus dem Jahr 1952. Der Film spielt Cary Grant als pensionierter Katzeneinbrecher. Grace Kelly ist ihm gegenüber als sein romantisches Interesse an ihrem letzten Film mit Hitchcock zu sehen. Die Kostüme wurden von Edith Head, einschließlich Grace Kellys denkwürdiger goldener Lammé-Kleidung, für den Kostümball des Films, entworfen.
RMPM8B88–Studio Werbung immer noch: "Der Hauch des Todes" Timothy Dalton 1987
RM2F2C1BC–Carole Lombard (geb. Jane Alice Peters, 1908-1942). Publicity still aus ihrem letzten Film, sein oder nicht sein, 1942
RMPM8B77–Studio Werbung immer noch: "Lizenz" Carey Lowell 1989 zu töten
RM2FK8YD4–Burt Lancaster. Porträt des amerikanischen Schauspielers Burton Stephen Lancaster (1913-1994), Werbestill für den Film 'Desert Fury', 1941
RMPM8B8F–Studio Werbung immer noch: "Der Hauch des Todes" Timothy Dalton 1987
RM2FK1GN7–Gregory Peck. Porträt des amerikanischen Schauspielers Eldred Gregory Peck (1916- 2003), Publizitätsstill für den Film 'On the Beach', 1959
RMPM8B8A–Studio Werbung immer noch: "Der Hauch des Todes" Timothy Dalton 1987
RM2F9CGHG–John Wayne. Porträt des amerikanischen Schauspielers John Wayne (geb. Marion Robert Morrison, 1907-1979), Publicity still from 'The Long Voyage Home', 1940
RMPM8B79–Studio Werbung immer noch: "Lizenz" Wayne Newton 1989 zu töten
RM2M4NPYH–James Garner (geb. James Scott Bumgarner;1928-2014), Publicity noch für Maverick, 1959
RMPM8B8B–Studio Werbung immer noch: "Der Hauch des Todes" Carl Rigg 1987
RM2MAGCP8–Tippi Hedren. Publicity-Stilwerk der amerikanischen Schauspielerin Nathalie Kay 'Tippi' Hedren (geb. 1930), 1964
RMPM8B94–Studio Werbung immer noch: "Der Morgen stirbt nie" Teri Hatcher 1997
RM2FK8YDY–Lauren Bacall. Porträt der amerikanischen Schauspielerin Lauren Bacall (geb. Betty Joan Perske, 1924-2014), Publicity Still, 1945
RMPM8B6D–Studio Werbung immer noch: "For Your Eyes Only' Roger Moore 1981 UA
RM2M4CY3D–Humphrey Bogart. Porträt des amerikanischen Schauspielers Humphrey DeForest Bogart (1899-1957), Publicity noch für den Film "Bruder Orchidee", 1940
RMPM8B6E–Studio Werbung immer noch: "For Your Eyes Only" Carole Bouquet 1981 UA
RM2F5B09P–Gloria Swanson. Porträt der amerikanischen Schauspielerin, Gloria Josephine May Swanson (1899-1983), Publizitätsstill aus dem Film 'Indiscreet', 1931
RMPM8B6M–Studio Werbung immer noch: "For Your Eyes Only' Roger Moore 1981 UA
RM2F2WDCC–Maureen O'Hara. Porträt der irischen Schauspielerin Maureen O'Hara (geb. Maureen Fitzsimons, 1920-2015), Werbestill für den Glöckner von Notre Dame (1939)
RMPM8B93–Studio Werbung immer noch: "Die Welt ist nicht genug" Pierce Brosnan 1999
RM2D7A7P0–Bela Lugosi. Porträt des ungarisch-amerikanischen Schauspielers Béla Ferenc Dezső Blaskó (1882-1956), Publicity still from Scared to Death, 1947
RMPM8B8K–Studio Werbung immer noch: "Die Living Daylights" Joe Don Baker 1987
RM2M8CXYA–Joan Fontaine. Publicity der britisch-amerikanischen Schauspielerin Joan de Beauvoir de Havilland (1917-2013) aus dem Film „Rebecca“ aus dem Jahr 1940
RMPM8B6T–Studio Werbung immer noch: "GoldenEye" Pierce Brosnan, Famke Janssen 1995
RM2F8K2K2–Audie Murphy. Porträt des amerikanischen Soldaten und Schauspielers Audie Leon Murphy (1925-1971), Publizitätsstille aus dem Roten Abzeichen des Mutes, 1951
RMPM8B6F–Studio Werbung immer noch: "For Your Eyes Only' Roger Moore 1981 UA
RM2F8Y5JM–Judy Garland. Porträt der amerikanischen Schauspielerin und Sängerin Judy Garland (geb. Frances Ethel Gumm, 1922-1969), Publicity still for the Film 'The Harvey Girls', 1946
RMPM8B7P–Studio Werbung immer noch: "Sag niemals nie" Bernie Casey 1983
RM2F8Y5JG–Judy Garland. Porträt der amerikanischen Schauspielerin und Sängerin Judy Garland (geb. Frances Ethel Gumm, 1922-1969), Werbestill für den Film 'der Zauberer von Oz', 1939
RMPM8B69–Studio Werbung immer noch: "For Your Eyes Only' Lotus Esprit Turbo 1981 UA
RM2MX7KJC–Dirk Bogarde. Porträt des englischen Schauspielers und Schriftstellers Sir Dirk Bogarde (B. Derek Jules Gaspard Ulric Niven van den Bogaerde; 1921-1999), Werbestill, 1964
RMPM8B81–Studio Werbung immer noch: "Sag niemals nie"-Szene noch 1983
RM2MXFF1N–Margaret Hamilton und Judy Garland. Publicity noch immer vom Zauberer von Oz, mit Margaret Hamilton (1902-1985) als die böse Hexe des Westens und Judy Garland (1922-1969) als Dorothy Gale, 1939
RMPM8B68–Studio: Studio Werbung Werbung noch immer noch: 'Octopussy' Christopher Walken 1985
RMPM8B66–Studio: Studio Werbung Werbung noch immer noch: 'Octopussy' Christopher Walken 1985
RMPM8B65–Studio: Studio Werbung Werbung noch immer noch: 'Octopussy' Grace Jones 1985
RMPM8B80–Studio Werbung immer noch: "Sag niemals nie" Sean Connery 1983
RMPM8B7M–Studio Werbung immer noch: "Sag niemals nie" Sean Connery 1983
RMPM8B63–Studio: Studio Werbung Werbung noch immer noch: "Octopussy" Tanya Roberts 1985
RMPM8B7G–Studio Werbung immer noch: "Sag niemals nie" Sean Connery 1983
RMPM8B7N–Studio Werbung immer noch: "Sag niemals nie" Sean Connery 1983
RMPM8B85–Studio Werbung immer noch: "Der Hauch des Todes"-Szene noch, Aston Martin V8 1987
RMPM8B87–Studio Werbung immer noch: "Der Hauch des Todes"-Szene noch, Aston Martin V8 1987
RMPM8B75–Studio: Studio Werbung Werbung noch immer noch: "Lizenz" Timothy Dalton 1989 zu töten
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten