Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1849-, Anatomie, Vergleichende, Bibliographie, Periodika, Zoologie, Museum für Vergleichende Zoologie, diese Illustration zeigt komplizierte anatomische Diagramme, die mit dem Atmungssystem eines Meereskreaturen, möglicherweise eines Wal, zusammenhängen. Das zentrale Bild zeigt eine detaillierte Darstellung der Lunge und zeigt deren komplexe Struktur mit Fokus auf die Bronchialpassagen. Diesen Hauptabschnitt umgeben verschiedene andere anatomische Ansichten, darunter Querschnitte, die spezielle Merkmale des Atemschutzgeräts des Organismus hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeitschrift-fur-wissenschaftliche-zoologie-leipzig-wilhelm-engelmann-1849-anatomie-vergleichende-bibliographie-periodika-zoologie-museum-fur-vergleichende-zoologie-diese-illustration-zeigt-komplizierte-anatomische-diagramme-die-mit-dem-atmungssystem-eines-meereskreaturen-moglicherweise-eines-wal-zusammenhangen-das-zentrale-bild-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-der-lunge-und-zeigt-deren-komplexe-struktur-mit-fokus-auf-die-bronchialpassagen-diesen-hauptabschnitt-umgeben-verschiedene-andere-anatomische-ansichten-darunter-querschnitte-die-spezielle-merkmale-des-atemschutzgerats-des-organismus-hervorheben-image643620927.html
Æolididae, Familie und verwandte Familien, Hafen Genova, Bologna, Tipi Gamberini e Parmeggiani, 1877-1881, Italien, Genua, Weichtiere, Olividae, die Illustration zeigt eine faszinierende Erforschung anatomischer Strukturen und botanischer Elemente. Auf der linken Seite ist eine Figur in einer zweigähnlichen Formation dargestellt, die auf eine Beziehung zwischen menschlicher Anatomie und Natur hindeutet. Verschiedene beschriftete Teile weisen auf unterschiedliche anatomische Merkmale hin, wie Herz und Lunge, was die Feinheiten des menschlichen Körpers verdeutlicht. Rechts zeigt ein Diagramm einen Querschnitt oder eine Ansicht organischer Formen, möglicherweise Darstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olididae-familie-und-verwandte-familien-hafen-genova-bologna-tipi-gamberini-e-parmeggiani-1877-1881-italien-genua-weichtiere-olividae-die-illustration-zeigt-eine-faszinierende-erforschung-anatomischer-strukturen-und-botanischer-elemente-auf-der-linken-seite-ist-eine-figur-in-einer-zweigahnlichen-formation-dargestellt-die-auf-eine-beziehung-zwischen-menschlicher-anatomie-und-natur-hindeutet-verschiedene-beschriftete-teile-weisen-auf-unterschiedliche-anatomische-merkmale-hin-wie-herz-und-lunge-was-die-feinheiten-des-menschlichen-korpers-verdeutlicht-rechts-zeigt-ein-diagramm-einen-querschnitt-oder-eine-ansicht-organischer-formen-moglicherweise-darstellung-image636047713.html
Dictionnaire universel d'histoire naturelle Paris Chez les editeurs MM. Renard, Martinet et et cie Rue et Hotel Mignon 2 (Quartier de l'Ecole-de-Médecine) et chez Langlois et Leclercq Rue de la Harpe 81 Victor Masson Place de l'Ecole-de-Médecine 1847-1849 Botanik Wörterbücher Naturgeschichte Bildwerke präsentiert eine detaillierte Untersuchung der Gefäßorgane, die anatomischen Strukturen der menschlichen Organe und die anatomischen Strukturen. Die Figur befindet sich in Rückenlage, mit transparenten Schichten, die das Herz, die Lunge und die wichtigsten Blutgefäße sowie den umgebenden Fruchtbeutel freilegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dictionnaire-universel-dhistoire-naturelle-paris-chez-les-editeurs-mm-renard-martinet-et-et-cie-rue-et-hotel-mignon-2-quartier-de-lecole-de-mdecine-et-chez-langlois-et-leclercq-rue-de-la-harpe-81-victor-masson-place-de-lecole-de-mdecine-1847-1849-botanik-worterbucher-naturgeschichte-bildwerke-prasentiert-eine-detaillierte-untersuchung-der-gefassorgane-die-anatomischen-strukturen-der-menschlichen-organe-und-die-anatomischen-strukturen-die-figur-befindet-sich-in-ruckenlage-mit-transparenten-schichten-die-das-herz-die-lunge-und-die-wichtigsten-blutgefasse-sowie-den-umgebenden-fruchtbeutel-freilegen-image643606319.html