November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262924.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262863.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262884.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262961.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262904.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262853.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262885.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262878.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262879.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262903.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262933.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262960.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262881.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262888.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262868.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262934.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262846.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262872.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262942.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262882.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262977.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262964.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262980.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262886.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262891.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262851.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262896.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262905.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262839.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262892.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262877.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262911.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262900.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262887.html
November 2005; San Francisco, CA, USA; die Robot Fighting League (RFL) veranstaltete ein Kampfroboter-Event im Fort Mason in San Francisco. Die funkgesteuerten Roboter, alle fähig, Menschen tödlich zu verletzen, kämpften in einer Arena aus Stahlträgern, doppeltem kugelsicherem Glas und kaltgewalztem Stahlboden. Die Roboter, jeder einzelne einzigartig, kämpften in verschiedenen Gewichtsklassen, die größten wiegten mehr als 340 kg. Selbst diese Maschinen würden von einem Konkurrenten in die Arena geworfen. Obligatorischer Hinweis: Foto von Mike Fox/ZUMA Press. (©) Copyright 2005 von Mike Fox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/november-2005-san-francisco-ca-usa-die-robot-fighting-league-rfl-veranstaltete-ein-kampfroboter-event-im-fort-mason-in-san-francisco-die-funkgesteuerten-roboter-alle-fahig-menschen-todlich-zu-verletzen-kampften-in-einer-arena-aus-stahltragern-doppeltem-kugelsicherem-glas-und-kaltgewalztem-stahlboden-die-roboter-jeder-einzelne-einzigartig-kampften-in-verschiedenen-gewichtsklassen-die-grossten-wiegten-mehr-als-340-kg-selbst-diese-maschinen-wurden-von-einem-konkurrenten-in-die-arena-geworfen-obligatorischer-hinweis-foto-von-mike-foxzuma-press-copyright-2005-von-mike-fox-image663262909.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Ein Feld mit gelben Rapsblüten ist in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-ein-feld-mit-gelben-rapsbluten-ist-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625016556.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Ein Feld mit gelben Rapsblüten ist in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-ein-feld-mit-gelben-rapsbluten-ist-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625016968.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Eine Rapsblume ist in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-eine-rapsblume-ist-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625016721.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Ein Feld mit gelben Rapsblüten ist in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-ein-feld-mit-gelben-rapsbluten-ist-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625011806.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Eine Rapsblume ist in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-eine-rapsblume-ist-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625016570.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Eine Rapsblume ist in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-eine-rapsblume-ist-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625011828.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Ein Feld mit gelben Rapsblüten ist in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-ein-feld-mit-gelben-rapsbluten-ist-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625016995.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. In Siegsdorf ist eine Biene auf einer Rapsblume zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-in-siegsdorf-ist-eine-biene-auf-einer-rapsblume-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625017108.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Ein Rapsfeld umgeben von den Chiemgauer Alpen in Siegsdorf. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-ein-rapsfeld-umgeben-von-den-chiemgauer-alpen-in-siegsdorf-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625016154.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Ein Rapsfeld ist umgeben von den Chiemgauer Alpen in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-ein-rapsfeld-ist-umgeben-von-den-chiemgauer-alpen-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625016998.html
Siegsdorf, Bayern, Deutschland. April 2024. Rapsblüten sind umgeben von den Chiemgauer Alpen in Siegsdorf zu sehen. Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder, die die führenden Rapserzeuger in Europa sind, berichten von einem Rückgang der Rapsernten in der Saison 2024-2025. (Credit Image: © Karol Serewis/SOPA Images via ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/siegsdorf-bayern-deutschland-april-2024-rapsbluten-sind-umgeben-von-den-chiemgauer-alpen-in-siegsdorf-zu-sehen-deutschland-frankreich-und-andere-europaische-lander-die-die-fuhrenden-rapserzeuger-in-europa-sind-berichten-von-einem-ruckgang-der-rapsernten-in-der-saison-2024-2025-credit-image-karol-serewissopa-images-via-zuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image625016604.html