RMKXN6KD–Die Laderampe des Bahnhofs Eichstätt veranschaulicht die historische Verkehrsinfrastruktur in Deutschland und unterstützt sowohl den Güter- als auch den Personenverkehr.
RMKYAKM9–Dieses Foto zeigt den Bahnhof Solothurn in der Schweiz und zeigt den Ausbau der Ladeflächen und die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur.
RMKXN6KF–Die Verladerampe 7 des Bahnhofs Eichstätt ist Teil der Bahnhofsinfrastruktur in Eichstätt, Deutschland, die für den Güter- und Güterverkehr genutzt wird.
RMKXN6KC–Eine detaillierte Ansicht der Laderampe 7 des Bahnhofs Eichstätt, die die Infrastruktur für den Güter- und Güterumschlag in Deutschland zeigt.
RMKY9T8E–Ein historisches Foto, das die Befüllung von Kesselwagen in Rivesaltes dokumentiert und Industrie- und Transportbetrieb zeigt.
RMKXN327–Das Foto zeigt den Bahnhof Eichstätt in Deutschland mit Schwerpunkt auf Verladerampe, Bahninfrastruktur und Gütertransport.
RMKXMY8Y–Der Bahnhof Sherigini in Deutschland ist ein Güterbahnhof, der Gütertransporte umsetzt, mit Eisenbahninfrastruktur einschließlich Gleisen, Bahnsteigen und Verladebereichen.
RMKXJ342–Foto des Güterschuppens am Bahnhof Uhyst in Deutschland, das die Struktur für das Be- und Entladen von Gütern als Teil der Verkehrsinfrastruktur der Region zeigt.
RMKXX8T5–Ein Foto aus dem Ersten Weltkrieg, das die Verladestationen der Vierten österreichisch-ungarischen Armee bei Kowel zeigt, dokumentiert Kriegslogistik, Schienentransport und Versorgungsorganisation an der Ostfront.
RMKXCG0E–Das Foto „Verladetätigkeit in Galizien“ erfasst die Ladungstätigkeit in Galizien während des Ersten Weltkriegs und zeigt Soldaten oder Arbeiter neben Eisenbahngüterwagen im Rahmen der österreichisch-ungarischen Militärlogistik.
RMKXCG0D–Dieses Bild zeigt die Ladevorgänge in Galicien und zeigt die damaligen regionalen Verkehrs- und Logistikpraktiken auf. Sie spiegelt die wirtschaftliche und industrielle Entwicklung des Gebiets in Osteuropa wider und zeigt die Arbeiter-, Fracht- und Verkehrsinfrastruktur.
RMKXY4AJ–Die stereoskopische Ansicht zeigt Industrieöfen in Pennsylvania, die Koks in Eisenbahnwaggons verladen, was die Eisenproduktion des frühen 20. Jahrhunderts und die Transportinfrastruktur für Kohlekoks in den Vereinigten Staaten veranschaulicht.
RMKXCG04–Dieses Foto zeigt Verladevorgänge in Galicien (Österreich-Ungarn) zwischen 1914 und 1918 und zeigt den Güterumschlag oder die Güterverkehrstätigkeit im Eisenbahnverkehr während des Krieges.
RMKYE73R–Foto der Straßenbahnlinie Hérimoncourt Valley, die das Be- und Entladen von Gütern zeigt und die Transport- und Logistikpraktiken des frühen 20. Jahrhunderts in Frankreich veranschaulicht.
RMKXXH07–Ein Foto aus dem Jahr 1960, auf dem Arbeiter am Bahnhof Velike Lašče in Slowenien Waren in einen Zug verladen, das den Transport und den regionalen Handel der Nachkriegszeit veranschaulicht.
RMKXKW6M–Das Foto zeigt eine Eisenbahnladebrücke bei Kilometer 31, die industrielle Infrastruktur, den Transportbetrieb und die technischen Merkmale des Eisenbahnnetzes zeigt.
RMKXCGPD–Der Vert-A-Pac war ein spezielles Triebwagendesign, das in den 1970er Jahren für den vertikalen Transport von Kompaktwagen entwickelt wurde, um die Raumeffizienz in der Automobilschifffahrt auf der Schiene zu verbessern.
RMKX3FF3–1919 entgleiste in Irland ein Güterzug, der Eisenbahnwaggons von den Gleisen zeigte und die Bedingungen des Schienenverkehrs im frühen 20. Jahrhundert veranschaulichte.
RMKXCG01–Dieses historische Foto zeigt die Ladevorgänge am Hafen in Galicien, der Grenzregion Polen/Ukraine, und dokumentiert den Handel, die Arbeitskräfte und die Verkehrsinfrastruktur des frühen 20. Jahrhunderts.
RMKXCG05–Das Foto mit dem Titel „Ladeaktivität in Galicien“ zeigt Frachtabfertigungsvorgänge in der Region Galicien (historisches Osteuropa) mit Hafenarbeitern, die Kisten und Waren während der späten industriellen Ära transportieren.
RMKYE73N–Ein historisches Foto, das eine Straßenbahn im Vallée d’Hérimoncourt zeigt, die zum Verladen von Gütern genutzt wurde und die regionale industrielle Tätigkeit und die Verkehrsinfrastruktur im Frankreich des frühen 20. Jahrhunderts veranschaulicht.
RMKXCG07–Das Bild mit dem Titel „Verladetätigkeit in Galizien“ zeigt Arbeiter, die Güter mit Kränen oder Hebezeugen auf Eisenbahnwaggons verladen, was den Transport und die wirtschaftliche Tätigkeit im historischen Galicien widerspiegelt.
RMKXCXW9–Ein historisches Foto aus dem Ersten Weltkrieg, das die Beladung einer 30,5 cm großen Mörserbatterie am Bahnhof Brzezany zeigt. Das Bild dokumentiert militärische Logistik und schwere Artillerieoperationen im Jahr 1917.
RMKYE76C–Das Foto von CJ Allen’s The Steel Highway (1928) zeigt Frachtcontainer, die auf der London, Midland & Scottish Railway zwischen LKW und Eisenbahnwaggon transportiert werden, was die frühe intermodale Containerlogistik veranschaulicht. Wikimedia Commons+1
RMKYC05Y–Ein historisches Foto, das den Ladebereich der Northern Pacific Railroad für die Fähre Tacoma zeigt, aufgenommen am 8. November 1900. Das Bild zeigt Arbeiter, Eisenbahnwagen und die Fährinfrastruktur entlang der Uferpromenade.
RMKY0YDH–Ein Güterzug der E-Klasse, der im Jahr 1931 Schüttweizen transportierte, in dem der Eisenbahnbetrieb und die industriellen Transportmethoden hervorgehoben wurden.
RMKY0EGX–Foto des Güterbahnhofs HL mit Gleisen, Ladeplattformen, Lagergebäuden und Infrastrukturelementen in einem Logistikdrehkreuz.
RMKYDWY5–Historisches Foto der Kalksteinverladung in Tarport von der B.B. & K. Railroad, das die frühe industrielle Gewinnung und den Eisenbahntransport dokumentiert.
RMKXX8RF–Versorgungsstationen und Ladedepots der Vierten österreichisch-ungarischen Armee, die sich wahrscheinlich während des Ersten Weltkriegs in der Nähe von Kovel befinden und die militärische Logistik und Transportinfrastruktur zeigen.
RMKX3FBK–Dieses historische Foto zeigt russische Kriegsgefangene, die während des Ersten Weltkriegs Eichenbalken auf Schmalspurwagen verladen. Es dokumentiert die Zwangsarbeitspraktiken des deutschen Militärs und gibt Einblicke in die Kriegslogistik und die menschlichen Bedingungen.
RMKYECPF–Ein Bild aus dem Jahr 1891, das die Arbeiter der Texas Tram & Lumber Company beim Verladen von Holz zeigt, zeigt Holzeinschlag und industrielle Transportmethoden aus dem 19. Jahrhundert in Texas.
RMKXBKMB–Dies ist ein Archivfoto aus dem Jahr 1883 des Bahnhofs Grischino (heute Teil der Stadt Pokrowsk, früher Krasnoarmeysk) in der Region Donezk, das das Bahnhofsgebäude um 1883 an der Bahnstrecke Jekaterinininskaja zeigt.
RMKXYCN5–Das von der GySEV (Rába-Sopron-Ebenfurth-Bahn) betriebene Güterdock am Fluss Győr in Ungarn wird gezeigt, das seine Industrie- und Transportfunktionen hervorhebt.
RMKYFFR5–Ein Foto eines Güterzuges in Stranj 14, Gorenje Vrhpolje im Jahr 1952, das den Eisenbahnverkehr und die industrielle Tätigkeit in der Region zeigt.
RMKXX95E–Eine Fotografie aus dem Ersten Weltkrieg, die ein 42 cm großes Artilleriefass entlang der Friccastraße zeigt, zeigt das Ausmaß der schweren deutschen militärischen Logistik- und Ausrüstungsbewegung während des Krieges.
RMKYGC7E–Das Foto zeigt einen Rangierbetrieb im dänischen Glamsbjerg im Jahr 1967 mit Lokomotiven, Triebwagen, und industrielle Eisenbahntätigkeit.
RMKYGBRR–Dieses Foto aus dem Jahr 1886 zeigt den Bau einer Eisenbahnstrecke entlang des Belaya-Flusses in Russland, wobei die Verkehrsinfrastruktur und die Ingenieurspraktiken des späten 19. Jahrhunderts hervorgehoben werden.
RMKYJGFY–Foto mit einer Martis-Maschine, die zum Ausbreiten von Kies auf einem Eisenbahndamm in Maribor verwendet wurde, 1958, mit Industrie- und Verkehrsinfrastruktur.
RMKXKC57–Diese Fotografie aus dem Jahr 1890 zeigt Estación Mojotoro in Salta, Argentinien, die Eisenbahninfrastruktur, Züge und Passagiere am Bahnhof während des späten 19. Jahrhunderts zeigt.