Prima Parte de' Fiori, e Disegni di varie Sorti di Ricami Modernisieru, Seite 13 (recto). Autor: Giovanni Battista Ciotti (Italienisch, geboren Siena, Ca. 1560). Abmessungen: Insgesamt: 5 5/16 x 7 5/16 in. (13,5 x 18,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Francesco de' Franceschi (Italienisch, Aktiv 16. Jahrhundert). Datum: 1591. Von Giovanni Battista Ciotti, veröffentlicht von Francesco de' Franceschi, Italienisch, Aktiv 16. Jahrhundert geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design besteht aus einer Wechselfolge aus auf den Kopf und auf die richtige Seite eingerichtet Dreiecke. Jedes Dreieck ist mit einer anderen verziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prima-parte-de-fiori-e-disegni-di-varie-sorti-di-ricami-modernisieru-seite-13-recto-autor-giovanni-battista-ciotti-italienisch-geboren-siena-ca-1560-abmessungen-insgesamt-5-516-x-7-516-in-135-x-185-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-francesco-de-franceschi-italienisch-aktiv-16-jahrhundert-datum-1591-von-giovanni-battista-ciotti-veroffentlicht-von-francesco-de-franceschi-italienisch-aktiv-16-jahrhundert-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-besteht-aus-einer-wechselfolge-aus-auf-den-kopf-und-auf-die-richtige-seite-eingerichtet-dreiecke-jedes-dreieck-ist-mit-einer-anderen-verziert-image213311153.html
Prima Parte de' Fiori, e Disegni di varie Sorti di Ricami Modernisieru, Seite 14 (recto). Autor: Giovanni Battista Ciotti (Italienisch, geboren Siena, Ca. 1560). Abmessungen: Insgesamt: 5 5/16 x 7 5/16 in. (13,5 x 18,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Francesco de' Franceschi (Italienisch, Aktiv 16. Jahrhundert). Datum: 1591. Von Giovanni Battista Ciotti, veröffentlicht von Francesco de' Franceschi, Italienisch, Aktiv 16. Jahrhundert geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design besteht aus einer Wechselfolge aus auf den Kopf und auf die richtige Seite eingerichtet Dreiecke. Jedes Dreieck ist mit einer anderen verziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prima-parte-de-fiori-e-disegni-di-varie-sorti-di-ricami-modernisieru-seite-14-recto-autor-giovanni-battista-ciotti-italienisch-geboren-siena-ca-1560-abmessungen-insgesamt-5-516-x-7-516-in-135-x-185-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-francesco-de-franceschi-italienisch-aktiv-16-jahrhundert-datum-1591-von-giovanni-battista-ciotti-veroffentlicht-von-francesco-de-franceschi-italienisch-aktiv-16-jahrhundert-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-besteht-aus-einer-wechselfolge-aus-auf-den-kopf-und-auf-die-richtige-seite-eingerichtet-dreiecke-jedes-dreieck-ist-mit-einer-anderen-verziert-image213318007.html
Italien. Pompeji. Das Haus der Loreius Tiburtinus (auch das Haus des Octavius Quartio genannt). Aedicula mit dekorativer Fresken von Lucius mit dem Mythos des Narziss (links) und Pyramus und Thisbe (rechts). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-pompeji-das-haus-der-loreius-tiburtinus-auch-das-haus-des-octavius-quartio-genannt-aedicula-mit-dekorativer-fresken-von-lucius-mit-dem-mythos-des-narziss-links-und-pyramus-und-thisbe-rechts-image209608128.html
Römische Kunst. Pyramide des Cestius (Piramide di Caio Cestio). Alte Pyramide wurde ca. 18 v. Chr. - 12 v. Chr. erbaut. Grab für galius Cestius Epulo, Magistrat Roman. Die Pyramide wurde in der Aurelianischen Mauern, und liegt in der Nähe der Porta San Paolo (Porta Ostiensis), auf der rechten Seite. Rom. Italien. Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-kunst-pyramide-des-cestius-piramide-di-caio-cestio-alte-pyramide-wurde-ca-18-v-chr-12-v-chr-erbaut-grab-fur-galius-cestius-epulo-magistrat-roman-die-pyramide-wurde-in-der-aurelianischen-mauern-und-liegt-in-der-nahe-der-porta-san-paolo-porta-ostiensis-auf-der-rechten-seite-rom-italien-europa-image231210349.html
Römische Kunst. Pyramide des Cestius (Piramide di Caio Cestio). Alte Pyramide wurde ca. 18 v. Chr. - 12 v. Chr. erbaut. Grab für galius Cestius Epulo, Magistrat Roman. Die Pyramide wurde in der Aurelianischen Mauern, und liegt in der Nähe der Porta San Paolo (Porta Ostiensis), auf der rechten Seite. Rom. Italien. Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-kunst-pyramide-des-cestius-piramide-di-caio-cestio-alte-pyramide-wurde-ca-18-v-chr-12-v-chr-erbaut-grab-fur-galius-cestius-epulo-magistrat-roman-die-pyramide-wurde-in-der-aurelianischen-mauern-und-liegt-in-der-nahe-der-porta-san-paolo-porta-ostiensis-auf-der-rechten-seite-rom-italien-europa-image231179327.html
Corona delle Donne Nobili et wirbelnden Rondothema fort: Libro I-IV, Seite 12 (recto). Abmessungen: Insgesamt: 5 1/2 x 7 11/16 in. (14 x 19,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig), Venedig. Datum: 1601. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, Venedig veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design aus 2 horizontalen Registern. Startseite Registrieren ist mit 2 Dreiecken dekoriert: linke Dreieck ist dekoriert mit 2 Vögeln flankierende eine große Vase mit einer Blume und rechte Dreieck ist mit einem beschmutzt Einhorn mit einem floralen Grundschule eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/corona-delle-donne-nobili-et-wirbelnden-rondothema-fort-libro-i-iv-seite-12-recto-abmessungen-insgesamt-5-12-x-7-1116-in-14-x-195-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-datum-1601-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-aus-2-horizontalen-registern-startseite-registrieren-ist-mit-2-dreiecken-dekoriert-linke-dreieck-ist-dekoriert-mit-2-vogeln-flankierende-eine-grosse-vase-mit-einer-blume-und-rechte-dreieck-ist-mit-einem-beschmutzt-einhorn-mit-einem-floralen-grundschule-eingerichtet-image213373294.html
Ungarische Nationalgalerie. Eingang. Budapest. Ungarn. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ungarische-nationalgalerie-eingang-budapest-ungarn-image209568332.html
Portugal. Castro Marim. Kirche der Muttergottes von Märtyrer (Nossa Senhora Dos Martires). 18. Jahrhundert. Algarve. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portugal-castro-marim-kirche-der-muttergottes-von-martyrer-nossa-senhora-dos-martires-18-jahrhundert-algarve-image231210505.html
Museum in Amsterdam. Eingang. Amsterdam. Holland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-in-amsterdam-eingang-amsterdam-holland-image209573894.html
Greenwich Hospital (recto); Studie eines Gebäudes (verso). Artist: David Cox (British, 1783-1859 Harborne Birmingham, West Midlands). Maße: Blatt: 10 9/16 x 14 3/4 in. (26,8 x 37,5 cm). Datum: Ca. 1831. Diese schnelle Skizze strotzt mit nützlichen Informationen: In der Nähe der Oberseite des Blattes, zwischen den gekoppelten Säulen, Hauch von blau Aquarell (und anderswo, das Wort 'Blau') die Farbe des Himmels zeigen; an der oberen rechten, ein Dreieck von Braun waschen schlägt ein Giebel; in der Mitte, swift Anschläge von Schwarz, Rot und Blau beschreiben Figuren in Marine Uniform gekleidet. Cox begann seine Karriere als theatrica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/greenwich-hospital-recto-studie-eines-gebaudes-verso-artist-david-cox-british-1783-1859-harborne-birmingham-west-midlands-masse-blatt-10-916-x-14-34-in-268-x-375-cm-datum-ca-1831-diese-schnelle-skizze-strotzt-mit-nutzlichen-informationen-in-der-nahe-der-oberseite-des-blattes-zwischen-den-gekoppelten-saulen-hauch-von-blau-aquarell-und-anderswo-das-wort-blau-die-farbe-des-himmels-zeigen-an-der-oberen-rechten-ein-dreieck-von-braun-waschen-schlagt-ein-giebel-in-der-mitte-swift-anschlage-von-schwarz-rot-und-blau-beschreiben-figuren-in-marine-uniform-gekleidet-cox-begann-seine-karriere-als-theatrica-image213247243.html
Ornamento Nobile... Fatta da Lucretia Romana (Libro V des Corona), Seite 7 (Vorderseite). Autor: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig). Abmessungen: Insgesamt: 12 3/16 x 8 1/4 in. (31 x 21 cm). Herausgeber: Alessandro De' Vecchi (Italienisch, aktive Venedig, 1570-1629). Datum: 1620. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, veröffentlicht von Alessandro De' Vecchi geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design ist in der Form eines Dreiecks mit der oberen linken Ecke leer gelassen. Es ist mit einem Muster von Kreisen mit floralen Motiven und Diamanten verziert dekoriert o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornamento-nobile-fatta-da-lucretia-romana-libro-v-des-corona-seite-7-vorderseite-autor-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-abmessungen-insgesamt-12-316-x-8-14-in-31-x-21-cm-herausgeber-alessandro-de-vecchi-italienisch-aktive-venedig-1570-1629-datum-1620-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-veroffentlicht-von-alessandro-de-vecchi-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-ist-in-der-form-eines-dreiecks-mit-der-oberen-linken-ecke-leer-gelassen-es-ist-mit-einem-muster-von-kreisen-mit-floralen-motiven-und-diamanten-verziert-dekoriert-o-image213198629.html
Corona delle Donne Nobili et wirbelnden Rondothema fort: Libro I-IV, Seite 5 (Vorderseite). Abmessungen: Insgesamt: 5 1/2 x 7 11/16 in. (14 x 19,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig), Venedig. Datum: 1601. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, Venedig veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design aus 3 horizontalen Registern. Startseite Registrieren ist mit Dreieck Motive mit einem linearen Blumenmuster verziert dekoriert. Mittleren Register ist mit Quadraten mit floralem Muster verziert dekoriert. Unteren Registers ist auch eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/corona-delle-donne-nobili-et-wirbelnden-rondothema-fort-libro-i-iv-seite-5-vorderseite-abmessungen-insgesamt-5-12-x-7-1116-in-14-x-195-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-datum-1601-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-aus-3-horizontalen-registern-startseite-registrieren-ist-mit-dreieck-motive-mit-einem-linearen-blumenmuster-verziert-dekoriert-mittleren-register-ist-mit-quadraten-mit-floralem-muster-verziert-dekoriert-unteren-registers-ist-auch-eingerichtet-image213178452.html
Ornamento Nobile... Fatta da Lucretia Romana (Libro V des Corona), Seite 8 (Vorderseite). Autor: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig). Abmessungen: Insgesamt: 12 3/16 x 8 1/4 in. (31 x 21 cm). Herausgeber: Alessandro De' Vecchi (Italienisch, aktive Venedig, 1570-1629). Datum: 1620. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, veröffentlicht von Alessandro De' Vecchi geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design ist in der Form eines Dreiecks mit der oberen linken Ecke leer gelassen. Es ist mit einem Muster von Diamanten, die jeweils mit einem unterschiedlichen verziert f eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornamento-nobile-fatta-da-lucretia-romana-libro-v-des-corona-seite-8-vorderseite-autor-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-abmessungen-insgesamt-12-316-x-8-14-in-31-x-21-cm-herausgeber-alessandro-de-vecchi-italienisch-aktive-venedig-1570-1629-datum-1620-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-veroffentlicht-von-alessandro-de-vecchi-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-ist-in-der-form-eines-dreiecks-mit-der-oberen-linken-ecke-leer-gelassen-es-ist-mit-einem-muster-von-diamanten-die-jeweils-mit-einem-unterschiedlichen-verziert-f-eingerichtet-image213195564.html
Ornamento Nobile... Fatta da Lucretia Romana (Libro V des Corona), Seite 11 (recto). Autor: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig). Abmessungen: Insgesamt: 12 3/16 x 8 1/4 in. (31 x 21 cm). Herausgeber: Alessandro De' Vecchi (Italienisch, aktive Venedig, 1570-1629). Datum: 1620. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, veröffentlicht von Alessandro De' Vecchi geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design ist in der Form eines Dreiecks mit der oberen rechten Ecke leer gelassen. Es ist mit einem Muster von Diamanten mit einem Bild der Abbildung der Wiedergabe eines d eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornamento-nobile-fatta-da-lucretia-romana-libro-v-des-corona-seite-11-recto-autor-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-abmessungen-insgesamt-12-316-x-8-14-in-31-x-21-cm-herausgeber-alessandro-de-vecchi-italienisch-aktive-venedig-1570-1629-datum-1620-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-veroffentlicht-von-alessandro-de-vecchi-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-ist-in-der-form-eines-dreiecks-mit-der-oberen-rechten-ecke-leer-gelassen-es-ist-mit-einem-muster-von-diamanten-mit-einem-bild-der-abbildung-der-wiedergabe-eines-d-eingerichtet-image213263757.html
Gemma pretiosa della wirbelnden Rondothema fort, Donne, Seite 1 (Vorderseite). Designer: Isabella Catanea Parasole (Italienisch, Ca. 1565/70 - Ca. 1625). Abmessungen: Insgesamt: 5 5/16 x 7 11/16 in. (13,5 x 19,5 cm). Herausgeber: Gugliemo Facciotti, Rom. Datum: (1625). Von Isabella Catanea Parasole, Italienisch konzipiert, Ca. 1575-Ca. 1625, durch Gugliemo Facciotti, Rom veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: entworfen, die aus 2 horizontalen Registern. Startseite Registrieren ist mit 2 kleinen floralen Elementen, die durch ein Dreieck in der Mitte mit einer Blume verziert und dekoriert. Unten registrieren bildet eine Ecke und wird mit 4 eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemma-pretiosa-della-wirbelnden-rondothema-fort-donne-seite-1-vorderseite-designer-isabella-catanea-parasole-italienisch-ca-156570-ca-1625-abmessungen-insgesamt-5-516-x-7-1116-in-135-x-195-cm-herausgeber-gugliemo-facciotti-rom-datum-1625-von-isabella-catanea-parasole-italienisch-konzipiert-ca-1575-ca-1625-durch-gugliemo-facciotti-rom-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-entworfen-die-aus-2-horizontalen-registern-startseite-registrieren-ist-mit-2-kleinen-floralen-elementen-die-durch-ein-dreieck-in-der-mitte-mit-einer-blume-verziert-und-dekoriert-unten-registrieren-bildet-eine-ecke-und-wird-mit-4-eingerichtet-image213132599.html
Ornamento Nobile... Fatta da Lucretia Romana (Libro V des Corona), Seite 14 (recto). Autor: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig). Abmessungen: Insgesamt: 12 3/16 x 8 1/4 in. (31 x 21 cm). Herausgeber: Alessandro De' Vecchi (Italienisch, aktive Venedig, 1570-1629). Datum: 1620. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, veröffentlicht von Alessandro De' Vecchi geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design ist in der Form eines Dreiecks mit der oberen linken Ecke leer gelassen. Es ist mit einem Muster von Blumen und Laub Elemente, stammen aus einem va eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornamento-nobile-fatta-da-lucretia-romana-libro-v-des-corona-seite-14-recto-autor-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-abmessungen-insgesamt-12-316-x-8-14-in-31-x-21-cm-herausgeber-alessandro-de-vecchi-italienisch-aktive-venedig-1570-1629-datum-1620-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-veroffentlicht-von-alessandro-de-vecchi-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-ist-in-der-form-eines-dreiecks-mit-der-oberen-linken-ecke-leer-gelassen-es-ist-mit-einem-muster-von-blumen-und-laub-elemente-stammen-aus-einem-va-eingerichtet-image213325430.html
Corona delle Donne Nobili et wirbelnden Rondothema fort: Libro I-IV, Seite 86 (recto). Abmessungen: Insgesamt: 5 1/2 x 7 11/16 in. (14 x 19,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig), Venedig. Datum: 1601. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, Venedig veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design aus 2 horizontalen Registern. Startseite Registrieren ist mit 3 Dreiecken dekoriert: links und rechts Dreiecke sind mit einem cherub mit Pfeil und Bogen nach unten Streben verziert, und dem mittleren Dreieck ist mit einem doppelköpfigen Vogel verziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/corona-delle-donne-nobili-et-wirbelnden-rondothema-fort-libro-i-iv-seite-86-recto-abmessungen-insgesamt-5-12-x-7-1116-in-14-x-195-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-datum-1601-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-aus-2-horizontalen-registern-startseite-registrieren-ist-mit-3-dreiecken-dekoriert-links-und-rechts-dreiecke-sind-mit-einem-cherub-mit-pfeil-und-bogen-nach-unten-streben-verziert-und-dem-mittleren-dreieck-ist-mit-einem-doppelkopfigen-vogel-verziert-image213385238.html
Ornamento Nobile... Fatta da Lucretia Romana (Libro V des Corona), Seite 9 (Vorderseite). Autor: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig). Abmessungen: Insgesamt: 12 3/16 x 8 1/4 in. (31 x 21 cm). Herausgeber: Alessandro De' Vecchi (Italienisch, aktive Venedig, 1570-1629). Datum: 1620. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, veröffentlicht von Alessandro De' Vecchi geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design ist in der Form eines Dreiecks mit der oberen linken Ecke leer gelassen. Es ist mit einem Muster von Diamanten, die jeweils einen Kreis verziert mit einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornamento-nobile-fatta-da-lucretia-romana-libro-v-des-corona-seite-9-vorderseite-autor-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-abmessungen-insgesamt-12-316-x-8-14-in-31-x-21-cm-herausgeber-alessandro-de-vecchi-italienisch-aktive-venedig-1570-1629-datum-1620-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-veroffentlicht-von-alessandro-de-vecchi-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-ist-in-der-form-eines-dreiecks-mit-der-oberen-linken-ecke-leer-gelassen-es-ist-mit-einem-muster-von-diamanten-die-jeweils-einen-kreis-verziert-mit-einem-image213307201.html
Ornamento Nobile... Fatta da Lucretia Romana (Libro V des Corona), Seite 6 (Vorderseite). Autor: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig). Abmessungen: Insgesamt: 12 3/16 x 8 1/4 in. (31 x 21 cm). Herausgeber: Alessandro De' Vecchi (Italienisch, aktive Venedig, 1570-1629). Datum: 1620. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, veröffentlicht von Alessandro De' Vecchi geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design ist in der Form eines Dreiecks mit der oberen rechten Ecke leer gelassen. Es ist mit Vasen mit Blumen von Mensch, Vogel flankiert eingerichtet und Pflanze composite creat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornamento-nobile-fatta-da-lucretia-romana-libro-v-des-corona-seite-6-vorderseite-autor-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-abmessungen-insgesamt-12-316-x-8-14-in-31-x-21-cm-herausgeber-alessandro-de-vecchi-italienisch-aktive-venedig-1570-1629-datum-1620-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-veroffentlicht-von-alessandro-de-vecchi-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-ist-in-der-form-eines-dreiecks-mit-der-oberen-rechten-ecke-leer-gelassen-es-ist-mit-vasen-mit-blumen-von-mensch-vogel-flankiert-eingerichtet-und-pflanze-composite-creat-image213501634.html
Convivio delle Belle Donne, Seite 4 (verso). Designer: Holzschnitt Grenze auf Titel unterzeichnet von Matteo da Treviso (Italienisch, Aktiv 16. Jahrhundert). Maße: Gesamt: 7 7/8 x 5 1/2 in. (20 x 14 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Nicolò Zoppino (Italienisch, Ferrara 1478/80-1544 Venedig), Venedig. Datum: August 1532. Von Nicolo Zoppino, Italienisch, Aktive aus dem 16. Jahrhundert, Venedig, entworfen von Matteo da Treviso, Italienisch, Aktiv 16. Jahrhundert veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design besteht aus 2 Spalten. Linke Spalte ist mit maurischen Muster, das durch ein zentrales Dreieck gekennzeichnet eingerichtet. c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/convivio-delle-belle-donne-seite-4-verso-designer-holzschnitt-grenze-auf-titel-unterzeichnet-von-matteo-da-treviso-italienisch-aktiv-16-jahrhundert-masse-gesamt-7-78-x-5-12-in-20-x-14-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-nicol-zoppino-italienisch-ferrara-147880-1544-venedig-venedig-datum-august-1532-von-nicolo-zoppino-italienisch-aktive-aus-dem-16-jahrhundert-venedig-entworfen-von-matteo-da-treviso-italienisch-aktiv-16-jahrhundert-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-besteht-aus-2-spalten-linke-spalte-ist-mit-maurischen-muster-das-durch-ein-zentrales-dreieck-gekennzeichnet-eingerichtet-c-image213251030.html
Ornamento Nobile... Fatta da Lucretia Romana (Libro V des Corona), Seite 10 (recto). Autor: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig). Abmessungen: Insgesamt: 12 3/16 x 8 1/4 in. (31 x 21 cm). Herausgeber: Alessandro De' Vecchi (Italienisch, aktive Venedig, 1570-1629). Datum: 1620. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, veröffentlicht von Alessandro De' Vecchi geschrieben. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design ist in der Form eines Dreiecks mit der oberen linken Ecke leer gelassen. Es ist mit einem Muster von überlappenden Kreisen, dass jedes enthält eine florale mot eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornamento-nobile-fatta-da-lucretia-romana-libro-v-des-corona-seite-10-recto-autor-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-abmessungen-insgesamt-12-316-x-8-14-in-31-x-21-cm-herausgeber-alessandro-de-vecchi-italienisch-aktive-venedig-1570-1629-datum-1620-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-veroffentlicht-von-alessandro-de-vecchi-geschrieben-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-ist-in-der-form-eines-dreiecks-mit-der-oberen-linken-ecke-leer-gelassen-es-ist-mit-einem-muster-von-uberlappenden-kreisen-dass-jedes-enthalt-eine-florale-mot-eingerichtet-image213317744.html
Corona delle Donne Nobili et wirbelnden Rondothema fort: Libro I-IV, Seite 26 (recto). Abmessungen: Insgesamt: 5 1/2 x 7 11/16 in. (14 x 19,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig), Venedig. Datum: 1601. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, Venedig veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design aus 2 horizontalen Registern. Startseite Registrieren ist mit 2 kurvenförmige Motiven verziert; die linken und rechten Motive sind die gleichen, während das zentrale Motiv in der Form eines Dreiecks und enthält eine Vase in der Mitte. Unten reg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/corona-delle-donne-nobili-et-wirbelnden-rondothema-fort-libro-i-iv-seite-26-recto-abmessungen-insgesamt-5-12-x-7-1116-in-14-x-195-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-datum-1601-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-aus-2-horizontalen-registern-startseite-registrieren-ist-mit-2-kurvenformige-motiven-verziert-die-linken-und-rechten-motive-sind-die-gleichen-wahrend-das-zentrale-motiv-in-der-form-eines-dreiecks-und-enthalt-eine-vase-in-der-mitte-unten-reg-image213305856.html
Fiori di Ricami Nuovamente Schlafplätze in Luce, Seite 2 (Vorderseite). Designer: Matteo Florimi (Italienisch, aktive Siena, Ca. 1581 - gestorben 1613). Abmessungen: Insgesamt: 5 1/2 x 7 7/8 in. (14 x 20 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Francesco de' Franceschi (Italienisch, Aktiv 16. Jahrhundert), Venedig. Datum: 1591. Von Matteo Florimi, Italienisch, aktive Siena konzipiert, Ca. 1581 - starb 1613, veröffentlicht von Francesco de' Franceschi, Italienisch, Aktive aus dem 16. Jahrhundert, Venedig. Von oben nach unten und von links nach rechts: Designs besteht aus 2 Abschnitten, die jeweils durch eine schwarze Linie mit Enden in der Form eines Dreiecks getrennt sind. Abschnitt ganz oben ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fiori-di-ricami-nuovamente-schlafplatze-in-luce-seite-2-vorderseite-designer-matteo-florimi-italienisch-aktive-siena-ca-1581-gestorben-1613-abmessungen-insgesamt-5-12-x-7-78-in-14-x-20-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-francesco-de-franceschi-italienisch-aktiv-16-jahrhundert-venedig-datum-1591-von-matteo-florimi-italienisch-aktive-siena-konzipiert-ca-1581-starb-1613-veroffentlicht-von-francesco-de-franceschi-italienisch-aktive-aus-dem-16-jahrhundert-venedig-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-designs-besteht-aus-2-abschnitten-die-jeweils-durch-eine-schwarze-linie-mit-enden-in-der-form-eines-dreiecks-getrennt-sind-abschnitt-ganz-oben-ist-image213317552.html
Corona delle Donne Nobili et wirbelnden Rondothema fort: Libro I-IV, Seite 31 (recto). Abmessungen: Insgesamt: 5 1/2 x 7 11/16 in. (14 x 19,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig), Venedig. Datum: 1601. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, Venedig veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design aus 2 horizontalen Registern. Startseite Registrieren ist mit 3 Dreieck Motiven verziert; jede ist mit floralem Muster verziert. Untere Register ist mit ein sich wiederholendes Muster aus einem weißen 4-blättrige Blüten und einem schwarzen 4-Blütenblatt eingerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/corona-delle-donne-nobili-et-wirbelnden-rondothema-fort-libro-i-iv-seite-31-recto-abmessungen-insgesamt-5-12-x-7-1116-in-14-x-195-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-datum-1601-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-aus-2-horizontalen-registern-startseite-registrieren-ist-mit-3-dreieck-motiven-verziert-jede-ist-mit-floralem-muster-verziert-untere-register-ist-mit-ein-sich-wiederholendes-muster-aus-einem-weissen-4-blattrige-bluten-und-einem-schwarzen-4-blutenblatt-eingerichtet-image213170712.html
Corona delle Donne Nobili et wirbelnden Rondothema fort: Libro I-IV, Seite 63 (recto). Abmessungen: Insgesamt: 5 1/2 x 7 11/16 in. (14 x 19,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig), Venedig. Datum: 1601. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, Venedig veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design aus 2 horizontalen Registern. Startseite Registrieren ist mit 3 Dreiecke: linke Dreieck ist mit einem Composite Mensch und Pflanze Kreatur Holding eine Platte mit 3 Fischen verziert, mittleren Dreieck ist mit einer balligen weiblichen Bild verziert dekoriert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/corona-delle-donne-nobili-et-wirbelnden-rondothema-fort-libro-i-iv-seite-63-recto-abmessungen-insgesamt-5-12-x-7-1116-in-14-x-195-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-datum-1601-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-aus-2-horizontalen-registern-startseite-registrieren-ist-mit-3-dreiecke-linke-dreieck-ist-mit-einem-composite-mensch-und-pflanze-kreatur-holding-eine-platte-mit-3-fischen-verziert-mittleren-dreieck-ist-mit-einer-balligen-weiblichen-bild-verziert-dekoriert-image213300434.html
Corona delle Donne Nobili et wirbelnden Rondothema fort: Libro I-IV, Seite 92 (recto). Abmessungen: Insgesamt: 5 1/2 x 7 11/16 in. (14 x 19,5 cm). Erschienen in: Venedig. Herausgeber: Cesare Vecellio (Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig), Venedig. Datum: 1601. Von Cesare Vecellio, Italienisch, Pieve di Cadore 1521-1601 Venedig, Venedig veröffentlicht. Von oben nach unten und von links nach rechts: Design ist in der Mitte mit einem großen Dreieck, dass Frames eine Vase mit Blumen mit einem menschlichen Büste an der Spitze, die auf beiden Seiten durch eine gefleckte Dragon flankiert wird eingerichtet. Auf der oberen linken und rechten Seiten der Dreiecke sind Laub Grundschule Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/corona-delle-donne-nobili-et-wirbelnden-rondothema-fort-libro-i-iv-seite-92-recto-abmessungen-insgesamt-5-12-x-7-1116-in-14-x-195-cm-erschienen-in-venedig-herausgeber-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-datum-1601-von-cesare-vecellio-italienisch-pieve-di-cadore-1521-1601-venedig-venedig-veroffentlicht-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-design-ist-in-der-mitte-mit-einem-grossen-dreieck-dass-frames-eine-vase-mit-blumen-mit-einem-menschlichen-buste-an-der-spitze-die-auf-beiden-seiten-durch-eine-gefleckte-dragon-flankiert-wird-eingerichtet-auf-der-oberen-linken-und-rechten-seiten-der-dreiecke-sind-laub-grundschule-image213207062.html
Obere Reihe: Links ein Zelt, dessen spitzes Dach sich vor einer Art Muschel befindet, die seitlich von Federn eingerahmt ist. Auf der rechten Seite ein Zelt mit einem hohen, spitz zulaufenden Dach, hinter dem die Wand eine Nische bildet, die über der Einfassung die Form der oberen Hälfte eines Quatrefoils aufweist, wobei Vorhänge an den oberen Ecken vor dem Dach hängen. Untere Reihe: Links, eine Variation des letzten Motifs, ohne Vorhänge. Blumenbündel umrahmen den unteren Teil der Quatrefolien. Auf der rechten Seite ein Zelt mit einem spitzen Dach über einer Einmündung und mit Federn oben. Hinter dem Dach ist eine Nische, neben WHIC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/obere-reihe-links-ein-zelt-dessen-spitzes-dach-sich-vor-einer-art-muschel-befindet-die-seitlich-von-federn-eingerahmt-ist-auf-der-rechten-seite-ein-zelt-mit-einem-hohen-spitz-zulaufenden-dach-hinter-dem-die-wand-eine-nische-bildet-die-uber-der-einfassung-die-form-der-oberen-halfte-eines-quatrefoils-aufweist-wobei-vorhange-an-den-oberen-ecken-vor-dem-dach-hangen-untere-reihe-links-eine-variation-des-letzten-motifs-ohne-vorhange-blumenbundel-umrahmen-den-unteren-teil-der-quatrefolien-auf-der-rechten-seite-ein-zelt-mit-einem-spitzen-dach-uber-einer-einmundung-und-mit-federn-oben-hinter-dem-dach-ist-eine-nische-neben-whic-image554741190.html