Ein aufwendig gestalteter Altar mit kunstvollen Skulpturen und raffinierten Details, der religiöse Figuren und dekorative Elemente zeigt, die seine Pracht und künstlerische Handwerkskunst unterstreichen. Prie Dieu Klassische Kunst mit modernem Touch, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-aufwendig-gestalteter-altar-mit-kunstvollen-skulpturen-und-raffinierten-details-der-religiose-figuren-und-dekorative-elemente-zeigt-die-seine-pracht-und-kunstlerische-handwerkskunst-unterstreichen-prie-dieu-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-gestaltet-von-artotop-image671179667.html
Ein detaillierter Altar mit komplizierten Schnitzereien und Skulpturen, darunter religiöse Figuren und dekorative Elemente, vor einem strukturierten Hintergrund. Die neuen Neuaufführungen in der Kathedrale von Exeter 1874 Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-detaillierter-altar-mit-komplizierten-schnitzereien-und-skulpturen-darunter-religiose-figuren-und-dekorative-elemente-vor-einem-strukturierten-hintergrund-die-neuen-neuauffuhrungen-in-der-kathedrale-von-exeter-1874-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671189657.html
Das große Innere einer Kathedrale mit einem aufwendig gestalteten Altar, der mit religiösen Figuren verziert ist. Der Raum ist mit hoch aufragenden Bögen und detaillierten architektonischen Elementen gefüllt, während die Besucher sich in ruhiger Kontemplation begeben. Der Dom Münster Westfalen, in der Ausstellung der Alten Wasserkolbengesellschaft 1861 Klassische Kunst mit modernem Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-grosse-innere-einer-kathedrale-mit-einem-aufwendig-gestalteten-altar-der-mit-religiosen-figuren-verziert-ist-der-raum-ist-mit-hoch-aufragenden-bogen-und-detaillierten-architektonischen-elementen-gefullt-wahrend-die-besucher-sich-in-ruhiger-kontemplation-begeben-der-dom-munster-westfalen-in-der-ausstellung-der-alten-wasserkolbengesellschaft-1861-klassische-kunst-mit-modernem-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image671116655.html
Ein wunderschön detailliertes Textil mit verzierten Blumenmustern und runden Medaillons, das religiöse Figuren, umgeben von raffiniertem Gold und farbenfrohen Motiven, zeigt einen reichen Wandteppich aus Kunstfertigkeit und Spiritualität. Orphrey, 16. Jahrhundert, Spanien, Samt mit Applikation und gepolsterter Goldschnur, 88,3 x 25,7 cm (34 3/4 x 10 1/8 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-wunderschon-detailliertes-textil-mit-verzierten-blumenmustern-und-runden-medaillons-das-religiose-figuren-umgeben-von-raffiniertem-gold-und-farbenfrohen-motiven-zeigt-einen-reichen-wandteppich-aus-kunstfertigkeit-und-spiritualitat-orphrey-16-jahrhundert-spanien-samt-mit-applikation-und-gepolsterter-goldschnur-883-x-257-cm-34-34-x-10-18-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671023687.html
Ein kunstvoll verziertes offenes Buch mit komplizierten Illustrationen und beleuchtetem Text, das religiöse Figuren und dekorative Blumenmuster zeigt, die alle mit lebendigen Farben verziert sind, die seine historische Bedeutung unterstreichen. Stundenbuch, um 1420 (Einband des 20. Jahrhunderts), Niederländisch (Utrecht), 15. Jahrhundert, Niederlande, Handschrift mit 259 Folien, sechs Miniaturen und anderen Dekorationen in Tempera und Blattgold, mit niederländischer Inschrift in littera textualis, in schwarzbrauner Tinte, in Graphit, auf Pergament, in moderner Einband aus braunem marokko über Holzbrettern, mit gestempelten Mustern an den Endbändern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kunstvoll-verziertes-offenes-buch-mit-komplizierten-illustrationen-und-beleuchtetem-text-das-religiose-figuren-und-dekorative-blumenmuster-zeigt-die-alle-mit-lebendigen-farben-verziert-sind-die-seine-historische-bedeutung-unterstreichen-stundenbuch-um-1420-einband-des-20-jahrhunderts-niederlandisch-utrecht-15-jahrhundert-niederlande-handschrift-mit-259-folien-sechs-miniaturen-und-anderen-dekorationen-in-tempera-und-blattgold-mit-niederlandischer-inschrift-in-littera-textualis-in-schwarzbrauner-tinte-in-graphit-auf-pergament-in-moderner-einband-aus-braunem-marokko-uber-holzbrettern-mit-gestempelten-mustern-an-den-endbandern-image671043221.html
Eine detaillierte architektonische Darstellung mit einer kunstvollen Struktur mit komplizierten Schnitzereien und religiösen Figuren, einschließlich einer zentralen Figur der Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, umgeben von kleineren, verzierten Nischen, in denen verschiedene Heilige untergebracht sind. Das Design zeigt eine Mischung aus Eleganz und Spiritualität. Altaraufsatz mit der schönen Jungfrau von Regensburg und den Heiligen Christoph, Maria Magdalen, Florian und Katharina in Nischen stehend, mit Gott Vater oben, 1519/38, Albrecht Altdorfer, deutsch, ca. 1480-1538, Deutschland, schwarzer Holzschnitt auf cremefarbenem Büttenpapier, 302 x 220 mm (Bild/Block/Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-architektonische-darstellung-mit-einer-kunstvollen-struktur-mit-komplizierten-schnitzereien-und-religiosen-figuren-einschliesslich-einer-zentralen-figur-der-jungfrau-maria-mit-dem-jesuskind-umgeben-von-kleineren-verzierten-nischen-in-denen-verschiedene-heilige-untergebracht-sind-das-design-zeigt-eine-mischung-aus-eleganz-und-spiritualitat-altaraufsatz-mit-der-schonen-jungfrau-von-regensburg-und-den-heiligen-christoph-maria-magdalen-florian-und-katharina-in-nischen-stehend-mit-gott-vater-oben-151938-albrecht-altdorfer-deutsch-ca-1480-1538-deutschland-schwarzer-holzschnitt-auf-cremefarbenem-buttenpapier-302-x-220-mm-bildblockblatt-image671043248.html
Ein antiker Text mit kunstvollen dekorativen Elementen, einschließlich Überschriften und Illustrationen. Der Inhalt enthält Verweise auf August und bestimmte religiöse Figuren, geschrieben in einer eleganten Schrift mit unterschiedlichen Schriftgrößen, verziert mit komplizierten Designs. Illustrationen aus Missale secundum ritum et ordinem sacri ordinis Praemonstratensis, Platte 73 aus Holzschnitten aus Büchern des 16. Jahrhunderts, 1578, zusammengesetzt in Portfolio 1937, Unbekannter Künstler (Französisch, 16. Jahrhundert), zusammengesetzt von Max Geisberg (Schweiz, 1875-1943), Frankreich, Holzschnitt auf Papier, 43 x 67 mm (Bild links), 42 x 43 mm (Bild rechts), 290 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-antiker-text-mit-kunstvollen-dekorativen-elementen-einschliesslich-uberschriften-und-illustrationen-der-inhalt-enthalt-verweise-auf-august-und-bestimmte-religiose-figuren-geschrieben-in-einer-eleganten-schrift-mit-unterschiedlichen-schriftgrossen-verziert-mit-komplizierten-designs-illustrationen-aus-missale-secundum-ritum-et-ordinem-sacri-ordinis-praemonstratensis-platte-73-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-16-jahrhunderts-1578-zusammengesetzt-in-portfolio-1937-unbekannter-kunstler-franzosisch-16-jahrhundert-zusammengesetzt-von-max-geisberg-schweiz-1875-1943-frankreich-holzschnitt-auf-papier-43-x-67-mm-bild-links-42-x-43-mm-bild-rechts-290-image671038704.html
Eine königliche Versammlung in einem reich verzierten Innenraum, die einen wichtigen Moment darstellt, der wahrscheinlich mit einer königlichen Zeremonie zusammenhängt, umgeben von elegant gekleideten Personen und religiösen Figuren. Die Atmosphäre ist feierlich und zeremoniell, mit komplizierten Details der Architektur, die die Bedeutung des Anlasses betonen. The Royal Home-Coming at Bukarest: Zeremonie in der Metropolitan Church, Rumänien, 1893 Gravur Klassischer Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-konigliche-versammlung-in-einem-reich-verzierten-innenraum-die-einen-wichtigen-moment-darstellt-der-wahrscheinlich-mit-einer-koniglichen-zeremonie-zusammenhangt-umgeben-von-elegant-gekleideten-personen-und-religiosen-figuren-die-atmosphare-ist-feierlich-und-zeremoniell-mit-komplizierten-details-der-architektur-die-die-bedeutung-des-anlasses-betonen-the-royal-home-coming-at-bukarest-zeremonie-in-der-metropolitan-church-rumanien-1893-gravur-klassischer-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671158860.html
Eine stilisierte Darstellung zweier prominenter Figuren, Moses und David, eingerahmt von komplizierten Mustern und symbolischen Elementen, die ein Gefühl von historischer und religiöser Bedeutung vermitteln. Fenster mit Buntfenstern Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-stilisierte-darstellung-zweier-prominenter-figuren-moses-und-david-eingerahmt-von-komplizierten-mustern-und-symbolischen-elementen-die-ein-gefuhl-von-historischer-und-religioser-bedeutung-vermitteln-fenster-mit-buntfenstern-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671179642.html
Antike Hieroglyphen stellen Figuren aus der ägyptischen Mythologie dar und zeigen symbolische Elemente wie Götter, Pharaonen und verschiedene Inschriften, die religiöse Überzeugungen und historische Erzählungen vermitteln. TABLETTE DER KÖNIGE IN ABYDOS. Ägypten, Gravur 1879 Klassische Kunst mit einem modernen Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-hieroglyphen-stellen-figuren-aus-der-agyptischen-mythologie-dar-und-zeigen-symbolische-elemente-wie-gotter-pharaonen-und-verschiedene-inschriften-die-religiose-uberzeugungen-und-historische-erzahlungen-vermitteln-tablette-der-konige-in-abydos-agypten-gravur-1879-klassische-kunst-mit-einem-modernen-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671118081.html
Eine detaillierte Szene, die eine Reihe mittelalterlicher Figuren, darunter Ritter und religiöse Charaktere, darstellt, die an verschiedenen Aktionen und Interaktionen beteiligt sind. Textelemente umgeben die Figuren und verbessern die Erzählung und den Kontext der Illustration. Exercitium Super Pater-Noster. Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-szene-die-eine-reihe-mittelalterlicher-figuren-darunter-ritter-und-religiose-charaktere-darstellt-die-an-verschiedenen-aktionen-und-interaktionen-beteiligt-sind-textelemente-umgeben-die-figuren-und-verbessern-die-erzahlung-und-den-kontext-der-illustration-exercitium-super-pater-noster-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671107102.html
Ein atemberaubendes Buntglasfenster mit komplizierten religiösen Szenen und Figuren, eingerahmt von kunstvollen Bögen, zeigt eine Mischung aus Kunst und Spiritualität. Der lebendige Hintergrund unterstreicht die feinen Details der Glaskunst. Shakspeare Memorial Window for Stratford-on-Avon Church 1873 Klassische Kunst mit einer modernen Note, die von Artotop neu gestaltet wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atemberaubendes-buntglasfenster-mit-komplizierten-religiosen-szenen-und-figuren-eingerahmt-von-kunstvollen-bogen-zeigt-eine-mischung-aus-kunst-und-spiritualitat-der-lebendige-hintergrund-unterstreicht-die-feinen-details-der-glaskunst-shakspeare-memorial-window-for-stratford-on-avon-church-1873-klassische-kunst-mit-einer-modernen-note-die-von-artotop-neu-gestaltet-wurde-image671171496.html
Eine historische Szene, die eine Gruppe von Figuren zeigt, die an einem feierlichen religiösen Ritual um einen zentralen Altar mit aufwendigen Schnitzereien beteiligt sind, die eine Mischung aus Hingabe und kultureller Bedeutung zeigen. Israel Van Mechelen, die Präsentation im Tempel, die Wallerstein Galerie Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-historische-szene-die-eine-gruppe-von-figuren-zeigt-die-an-einem-feierlichen-religiosen-ritual-um-einen-zentralen-altar-mit-aufwendigen-schnitzereien-beteiligt-sind-die-eine-mischung-aus-hingabe-und-kultureller-bedeutung-zeigen-israel-van-mechelen-die-prasentation-im-tempel-die-wallerstein-galerie-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-gestaltet-von-artotop-image671170345.html
Eine detailreiche Illustration mit kunstvollen Mustern, komplizierten Figuren und Szenen, die sowohl religiöse als auch erzählerische Elemente darstellen, eingerahmt von aufwendigen architektonischen Entwürfen. Der Text am unteren Rand schlägt eine Geschichte oder einen Vers vor, was die Gesamtqualität der Komposition verbessert. The International Exhibition: Buntglasfenster: Robin Hood's Last Shot 1862 Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detailreiche-illustration-mit-kunstvollen-mustern-komplizierten-figuren-und-szenen-die-sowohl-religiose-als-auch-erzahlerische-elemente-darstellen-eingerahmt-von-aufwendigen-architektonischen-entwurfen-der-text-am-unteren-rand-schlagt-eine-geschichte-oder-einen-vers-vor-was-die-gesamtqualitat-der-komposition-verbessert-the-international-exhibition-buntglasfenster-robin-hoods-last-shot-1862-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671104980.html
Eine Szene, in der eine Gruppe von Individuen um eine feierliche Versammlung versammelt ist, mit Figuren in Gewändern und religiöser Kleidung, die eine Zeremonie leiten, während die Zuschauer aufmerksam beobachten. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Schwerkraft und Tradition, was auf ein bedeutendes Ereignis oder Ritual hindeutet. Spanien: Die Karwoche in Sevilla: Der Kardinal wäscht Arme Herrenfüße 1873 Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-in-der-eine-gruppe-von-individuen-um-eine-feierliche-versammlung-versammelt-ist-mit-figuren-in-gewandern-und-religioser-kleidung-die-eine-zeremonie-leiten-wahrend-die-zuschauer-aufmerksam-beobachten-die-atmosphare-vermittelt-ein-gefuhl-von-schwerkraft-und-tradition-was-auf-ein-bedeutendes-ereignis-oder-ritual-hindeutet-spanien-die-karwoche-in-sevilla-der-kardinal-wascht-arme-herrenfusse-1873-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671171511.html
Eine Gruppe von Figuren versammelte sich um eine zentrale Szene, die möglicherweise ein historisches oder religiöses Ereignis darstellt, mit detaillierten architektonischen Elementen im Hintergrund und ausdrucksstarken Interaktionen zwischen den Charakteren. Waschen der Füße, aus der kleinen Leidenschaft, 1624/31, Jacques Callot, Französisch, 1592-1635, Frankreich, Ätzen auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier, 72 x 56 mm Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-figuren-versammelte-sich-um-eine-zentrale-szene-die-moglicherweise-ein-historisches-oder-religioses-ereignis-darstellt-mit-detaillierten-architektonischen-elementen-im-hintergrund-und-ausdrucksstarken-interaktionen-zwischen-den-charakteren-waschen-der-fusse-aus-der-kleinen-leidenschaft-162431-jacques-callot-franzosisch-1592-1635-frankreich-atzen-auf-elfenbeinfarbenem-buttenpapier-72-x-56-mm-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-image671043203.html
Ein hölzernes Kreuz zeigt eine zentrale Darstellung des Gekreuzigten, umgeben von gemalten Szenen von Engeln und Heiligen. Die kräftigen Farben und detaillierten Figuren betonen eine Mischung aus religiösen Themen und Kunstfertigkeit und erwecken ein Gefühl der Ehrfurcht und Spiritualität. Kruzifix, 1230/40, Meister des Kruzifix Bigallo, Italienisch, aktiv um 1225-65, Italien, Tempera auf der Tafel, 191 x 127,2 cm (75 1/4 x 50 1/8 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-holzernes-kreuz-zeigt-eine-zentrale-darstellung-des-gekreuzigten-umgeben-von-gemalten-szenen-von-engeln-und-heiligen-die-kraftigen-farben-und-detaillierten-figuren-betonen-eine-mischung-aus-religiosen-themen-und-kunstfertigkeit-und-erwecken-ein-gefuhl-der-ehrfurcht-und-spiritualitat-kruzifix-123040-meister-des-kruzifix-bigallo-italienisch-aktiv-um-1225-65-italien-tempera-auf-der-tafel-191-x-1272-cm-75-14-x-50-18-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671033910.html
Ein aufwendig geschnitzter Altaraufsatz mit detaillierten Szenen religiöser Bedeutung, unterteilt in drei Tafeln mit verzierten Verzierungen und Figuren. Die leuchtenden blauen Akzente betonen die Handwerkskunst und zeigen Geschichten, die ein Gefühl von Spiritualität und Kunstfertigkeit hervorrufen. Triptychon mit Szenen aus dem Leben Christi, 1350/75, Deutsch, Köln, Deutschland, Elfenbein mit Spuren aus Gold, 25,7 x 17,5 cm (10 1/8 x 6 15/16 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-aufwendig-geschnitzter-altaraufsatz-mit-detaillierten-szenen-religioser-bedeutung-unterteilt-in-drei-tafeln-mit-verzierten-verzierungen-und-figuren-die-leuchtenden-blauen-akzente-betonen-die-handwerkskunst-und-zeigen-geschichten-die-ein-gefuhl-von-spiritualitat-und-kunstfertigkeit-hervorrufen-triptychon-mit-szenen-aus-dem-leben-christi-135075-deutsch-koln-deutschland-elfenbein-mit-spuren-aus-gold-257-x-175-cm-10-18-x-6-1516-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671037219.html
Eine kunstvoll verzierte Manuskriptseite voller komplizierter Illustrationen und Kalligrafie mit religiösen Themen und Figuren. Dekorative Grenzen ergänzen den Text, der eine liturgische oder hingebungsvolle Botschaft zu vermitteln scheint und die Kunst und das Handwerk seiner Zeit zum Ausdruck bringt. Visitation, aus dem Stundenbuch, n.d., Thielmann Kerver, deutsch, aktiv 1497-1524, Deutschland, Holzschnitt in Schwarz (oder weiches Metall-Relief) mit handkolorierter Pergamentfarbe, 150 x 91 mm Klassische Kunst mit modernem Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kunstvoll-verzierte-manuskriptseite-voller-komplizierter-illustrationen-und-kalligrafie-mit-religiosen-themen-und-figuren-dekorative-grenzen-erganzen-den-text-der-eine-liturgische-oder-hingebungsvolle-botschaft-zu-vermitteln-scheint-und-die-kunst-und-das-handwerk-seiner-zeit-zum-ausdruck-bringt-visitation-aus-dem-stundenbuch-nd-thielmann-kerver-deutsch-aktiv-1497-1524-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-oder-weiches-metall-relief-mit-handkolorierter-pergamentfarbe-150-x-91-mm-klassische-kunst-mit-modernem-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image671034820.html
Eine Reihe komplizierter Szenen, die Figuren in aufwendiger Kleidung darstellen und eine Mischung aus religiösen und sozialen Themen darstellen. Der obere Teil zeigt würdevolle Individuen in zeremonieller Kleidung, während der mittlere Teil eine lebhafte Prozession mit Menschen auf dem Pferd festnimmt, begleitet von Szenen der Interaktion und des Feierns. Der untere Bereich zeigt kunstvolle Muster, die der Komposition ein reichhaltiges dekoratives Element verleihen. Rom Italien 1875 Legende von St. Alexius: Fresko der klassischen Kunst aus dem 10. Jahrhundert mit einer modernen Note, die von Artotop neu interpretiert wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-reihe-komplizierter-szenen-die-figuren-in-aufwendiger-kleidung-darstellen-und-eine-mischung-aus-religiosen-und-sozialen-themen-darstellen-der-obere-teil-zeigt-wurdevolle-individuen-in-zeremonieller-kleidung-wahrend-der-mittlere-teil-eine-lebhafte-prozession-mit-menschen-auf-dem-pferd-festnimmt-begleitet-von-szenen-der-interaktion-und-des-feierns-der-untere-bereich-zeigt-kunstvolle-muster-die-der-komposition-ein-reichhaltiges-dekoratives-element-verleihen-rom-italien-1875-legende-von-st-alexius-fresko-der-klassischen-kunst-aus-dem-10-jahrhundert-mit-einer-modernen-note-die-von-artotop-neu-interpretiert-wurde-image671165196.html
Eine detaillierte Tafel mit einer Szene von Figuren, die an einem religiösen Treffen beteiligt sind, zeigt eine Mischung aus hingebungsvollen Aktivitäten und kunstvoller Architektur. In der Mitte scheint eine Figur mit einer Struktur zu interagieren, umgeben von Teilnehmern in verschiedenen Stellungen, was die Bedeutung des Augenblicks unterstreicht. Die komplizierten Entwürfe und Inschriften erwecken einen Sinn für historischen Kontext und künstlerische Handwerkskunst. Das Martyrium des Heiligen Johannes des Evangelisten (Recto) und Dezember-Kalender (verso), aus dem Stundenbuch, 1496/97, Philippe Pigouchet (französisch, aktiv 1488–1518), herausgegeben von Simon Vostre (französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-tafel-mit-einer-szene-von-figuren-die-an-einem-religiosen-treffen-beteiligt-sind-zeigt-eine-mischung-aus-hingebungsvollen-aktivitaten-und-kunstvoller-architektur-in-der-mitte-scheint-eine-figur-mit-einer-struktur-zu-interagieren-umgeben-von-teilnehmern-in-verschiedenen-stellungen-was-die-bedeutung-des-augenblicks-unterstreicht-die-komplizierten-entwurfe-und-inschriften-erwecken-einen-sinn-fur-historischen-kontext-und-kunstlerische-handwerkskunst-das-martyrium-des-heiligen-johannes-des-evangelisten-recto-und-dezember-kalender-verso-aus-dem-stundenbuch-149697-philippe-pigouchet-franzosisch-aktiv-14881518-herausgegeben-von-simon-vostre-franzosisch-image671034384.html
Eine illustrierte Szene, die zwei Figuren zeigt, von denen eine ein religiöser Führer zu sein scheint, die sich in einem Gespräch befinden. Um die Figuren herum befindet sich Text, der Kontext oder Erzählungen für die Interaktion liefern kann und ein historisches oder spirituelles Thema reflektiert. Das Gesamtdesign ist kunstvoll, mit komplizierten Details, die das visuelle Geschichtenerzählen verbessern. Jesus predigt seinen Jüngern aus dem Plenarium, Platte 4 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1478, Portfolio zusammengestellt 1929, Unbekannter Künstler (Augsburg, 15. Jahrhundert), gedruckt und herausgegeben von Anton Sorg (ca. 1430–1493), Portfoliotext von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustrierte-szene-die-zwei-figuren-zeigt-von-denen-eine-ein-religioser-fuhrer-zu-sein-scheint-die-sich-in-einem-gesprach-befinden-um-die-figuren-herum-befindet-sich-text-der-kontext-oder-erzahlungen-fur-die-interaktion-liefern-kann-und-ein-historisches-oder-spirituelles-thema-reflektiert-das-gesamtdesign-ist-kunstvoll-mit-komplizierten-details-die-das-visuelle-geschichtenerzahlen-verbessern-jesus-predigt-seinen-jungern-aus-dem-plenarium-platte-4-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1478-portfolio-zusammengestellt-1929-unbekannter-kunstler-augsburg-15-jahrhundert-gedruckt-und-herausgegeben-von-anton-sorg-ca-14301493-portfoliotext-von-image671038479.html
Ein kunstvoller religiöser Text mit mittelalterlichen Illustrationen. Die linke Seite zeigt Figuren in Gewändern, die wahrscheinlich eine biblische Szene darstellen, während komplizierte Schriften den verbleibenden Raum füllen und eine Erzählung oder Lehre aus dieser Zeit vermitteln. Der Hintergrund ist in tiefem Blau gehalten, was den Kontrast der Abbildungen und des Textes verstärkt. Die Frau, die von einer Blutausgabe aus dem Plenarium (auch Deutsche Evangelien und Episteln genannt) geheilt wurde, Platte 36 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1489, Portfolio zusammengestellt 1929, Unbekannter Künstler (Straßburg, Ende 15. Jahrhundert), gedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kunstvoller-religioser-text-mit-mittelalterlichen-illustrationen-die-linke-seite-zeigt-figuren-in-gewandern-die-wahrscheinlich-eine-biblische-szene-darstellen-wahrend-komplizierte-schriften-den-verbleibenden-raum-fullen-und-eine-erzahlung-oder-lehre-aus-dieser-zeit-vermitteln-der-hintergrund-ist-in-tiefem-blau-gehalten-was-den-kontrast-der-abbildungen-und-des-textes-verstarkt-die-frau-die-von-einer-blutausgabe-aus-dem-plenarium-auch-deutsche-evangelien-und-episteln-genannt-geheilt-wurde-platte-36-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1489-portfolio-zusammengestellt-1929-unbekannter-kunstler-strassburg-ende-15-jahrhundert-gedruckt-image671038475.html
Eine religiöse Erzählung mit Szenen der Kreuzigung und Figuren in verschiedenen Posen, die mittelalterliche Kleidung und symbolische Gesten zeigen. Die Komposition hebt sowohl Festlichkeit als auch Hingabe hervor, wobei Charaktere Momente der Angst und Ehrfurcht um ein zentrales Kreuzfahrtmotiv darstellen. Die Flagellation und die Kreuzigung, aus einem Psalter, um 1239, deutsch (Braunschweig, Niedersachsen), Deutschland, undurchsichtiges Aquarell, Blattgold, Muschelgold mit Stift und roter und weißer Tinte auf Pergament (Recto). Stift und rote und schwarze Tinte (rückseitig), 219 x 152 mm Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-religiose-erzahlung-mit-szenen-der-kreuzigung-und-figuren-in-verschiedenen-posen-die-mittelalterliche-kleidung-und-symbolische-gesten-zeigen-die-komposition-hebt-sowohl-festlichkeit-als-auch-hingabe-hervor-wobei-charaktere-momente-der-angst-und-ehrfurcht-um-ein-zentrales-kreuzfahrtmotiv-darstellen-die-flagellation-und-die-kreuzigung-aus-einem-psalter-um-1239-deutsch-braunschweig-niedersachsen-deutschland-undurchsichtiges-aquarell-blattgold-muschelgold-mit-stift-und-roter-und-weisser-tinte-auf-pergament-recto-stift-und-rote-und-schwarze-tinte-ruckseitig-219-x-152-mm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671044146.html
Eine komplizierte Illustration, die eine religiöse Szene zeigt und zwei Figuren zeigt, die in einem Dialog stehen. Eine Figur sitzt, die andere steht mit einem kunstvollen Stab, umgeben von detaillierten architektonischen Elementen und dekorativen Motiven. Textelemente in lateinischer Sprache verbessern den spirituellen Kontext des Kunstwerkes. Verkündigung, aus dem Stundenbuch, n.d., Thielmann Kerver, deutsch, aktiv 1497-1524, Deutschland, Holzschnitt (oder solf Metal Relief Cut) in Schwarz, mit handkolorierter Färbung, auf Pergament, 153 x 91 mm Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-komplizierte-illustration-die-eine-religiose-szene-zeigt-und-zwei-figuren-zeigt-die-in-einem-dialog-stehen-eine-figur-sitzt-die-andere-steht-mit-einem-kunstvollen-stab-umgeben-von-detaillierten-architektonischen-elementen-und-dekorativen-motiven-textelemente-in-lateinischer-sprache-verbessern-den-spirituellen-kontext-des-kunstwerkes-verkundigung-aus-dem-stundenbuch-nd-thielmann-kerver-deutsch-aktiv-1497-1524-deutschland-holzschnitt-oder-solf-metal-relief-cut-in-schwarz-mit-handkolorierter-farbung-auf-pergament-153-x-91-mm-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image671034387.html
Eine kunstvolle Szene, die eine historische oder religiöse Versammlung darstellt, mit Figuren in aufwendiger Kleidung inmitten architektonischer Pracht. Im Mittelpunkt der Komposition steht eine aufsteigende Figur, umgeben von Menschen, die an verschiedenen Aktivitäten beteiligt sind und einen Moment von Bedeutung oder Feier zeigen. Martyrium des heiligen Jakobus des Majors, Platte vier aus den Märtyrern der Apostel, n.d., Jacques Callot, französisch, 1592-1635, Frankreich, Ätzen auf Papier, 70 x 45 mm (Platte), 80 x 60 mm (Blatt) Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kunstvolle-szene-die-eine-historische-oder-religiose-versammlung-darstellt-mit-figuren-in-aufwendiger-kleidung-inmitten-architektonischer-pracht-im-mittelpunkt-der-komposition-steht-eine-aufsteigende-figur-umgeben-von-menschen-die-an-verschiedenen-aktivitaten-beteiligt-sind-und-einen-moment-von-bedeutung-oder-feier-zeigen-martyrium-des-heiligen-jakobus-des-majors-platte-vier-aus-den-martyrern-der-apostel-nd-jacques-callot-franzosisch-1592-1635-frankreich-atzen-auf-papier-70-x-45-mm-platte-80-x-60-mm-blatt-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671049105.html
Eine detailreiche Szene, die ein historisches oder religiöses Ereignis darstellt, eingerahmt von aufwendig gestalteten Grenzen. Die Figuren befinden sich in einem bedeutenden Moment und zeigen dynamische Ausdrucksformen und raffinierte Kleidungsstücke, die ein Gefühl von Narrativ und Drama hervorrufen. Christus mit dem Kreuz (Recto) und Dekorationsgrenze (verso) aus das Leiden Jesu Christi, Platte drei aus Holzschnitten aus Büchern des 16. Jahrhunderts, 1515, zusammengesetzt zu einem Portfolio 1937, Hans Leonhard Schäuffelein (deutsch, 1480/90-1538/40), gedruckt von Johannes Schönsperger dem Jüngeren (deutsch, 16. Jahrhundert), zusammengesetzt von Max Geisberg (Schweiz, 1875- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detailreiche-szene-die-ein-historisches-oder-religioses-ereignis-darstellt-eingerahmt-von-aufwendig-gestalteten-grenzen-die-figuren-befinden-sich-in-einem-bedeutenden-moment-und-zeigen-dynamische-ausdrucksformen-und-raffinierte-kleidungsstucke-die-ein-gefuhl-von-narrativ-und-drama-hervorrufen-christus-mit-dem-kreuz-recto-und-dekorationsgrenze-verso-aus-das-leiden-jesu-christi-platte-drei-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-16-jahrhunderts-1515-zusammengesetzt-zu-einem-portfolio-1937-hans-leonhard-schauffelein-deutsch-148090-153840-gedruckt-von-johannes-schonsperger-dem-jungeren-deutsch-16-jahrhundert-zusammengesetzt-von-max-geisberg-schweiz-1875-image671038606.html
Eine Illustration, die eine Szene mit einer Figur in einem fließenden Gewand darstellt, möglicherweise einer heiligen oder einer religiösen Figur, die neben einem Ritter in Rüstung steht. Der Text, der die Figuren umgibt, ist in einer mittelalterlichen Schrift geschrieben, die Themen des Glaubens und der Hilfe in Zeiten der Not andeutet. Der leuchtend blaue Hintergrund unterstreicht die komplizierten Details der Bilder. St. Wilbolt aus Heiligenleben, Winterteil (Leben der Heiligen – Winterzeit), Platte 3 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1475, Portfolio zusammengestellt 1929, Unbekannter Künstler (Augsburg, 15. Jahrhundert), gedruckt und herausgegeben von Johannes (Hans) Baemler ( Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-die-eine-szene-mit-einer-figur-in-einem-fliessenden-gewand-darstellt-moglicherweise-einer-heiligen-oder-einer-religiosen-figur-die-neben-einem-ritter-in-rustung-steht-der-text-der-die-figuren-umgibt-ist-in-einer-mittelalterlichen-schrift-geschrieben-die-themen-des-glaubens-und-der-hilfe-in-zeiten-der-not-andeutet-der-leuchtend-blaue-hintergrund-unterstreicht-die-komplizierten-details-der-bilder-st-wilbolt-aus-heiligenleben-winterteil-leben-der-heiligen-winterzeit-platte-3-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1475-portfolio-zusammengestellt-1929-unbekannter-kunstler-augsburg-15-jahrhundert-gedruckt-und-herausgegeben-von-johannes-hans-baemler-image671038469.html
Eine religiöse Szene, die eine himmlische Versammlung darstellt, mit Figuren in aufwendigen Gewändern, die eine zentrale Figur umgeben, die über einem Tisch steht. Oben ist eine Taube dargestellt, die den Heiligen Geist symbolisiert, umgeben von strahlendem Licht und Wolken, die ein Gefühl von Göttlichkeit und Ehrfurcht vermittelt. Himmelfahrt und Krönung der Jungfrau, aus dem Leben der Jungfrau, 1510, veröffentlicht 1511, Albrecht Dürer, 1471-1528, Deutschland, Holzschnitt in Schwarz auf braunem Büttenpapier, 293 x 205 mm (Bild), 431 x 300 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-religiose-szene-die-eine-himmlische-versammlung-darstellt-mit-figuren-in-aufwendigen-gewandern-die-eine-zentrale-figur-umgeben-die-uber-einem-tisch-steht-oben-ist-eine-taube-dargestellt-die-den-heiligen-geist-symbolisiert-umgeben-von-strahlendem-licht-und-wolken-die-ein-gefuhl-von-gottlichkeit-und-ehrfurcht-vermittelt-himmelfahrt-und-kronung-der-jungfrau-aus-dem-leben-der-jungfrau-1510-veroffentlicht-1511-albrecht-durer-1471-1528-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-auf-braunem-buttenpapier-293-x-205-mm-bild-431-x-300-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image670997012.html
Zwei Figuren sind dargestellt, eine steht mit einem Stab und einem offenen Buch, während die andere in einer ehrfürchtigen Haltung kniet. Beide sind in traditioneller religiöser Kleidung gekleidet, umgeben von einer ruhigen, natürlichen Landschaft, die in den Hintergrund fällt. Die stehende Figur strahlt Autorität aus, während die kniende Figur ein Gefühl von Demut und Hingabe vermittelt. Saint Gertrude von Nivelles und an Augustiner Canoness, 1525/50, Nordholland, Nordholland, Öl auf Platte, 65,3 x 22,7 cm (11/16 x 8 15/16 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-figuren-sind-dargestellt-eine-steht-mit-einem-stab-und-einem-offenen-buch-wahrend-die-andere-in-einer-ehrfurchtigen-haltung-kniet-beide-sind-in-traditioneller-religioser-kleidung-gekleidet-umgeben-von-einer-ruhigen-naturlichen-landschaft-die-in-den-hintergrund-fallt-die-stehende-figur-strahlt-autoritat-aus-wahrend-die-kniende-figur-ein-gefuhl-von-demut-und-hingabe-vermittelt-saint-gertrude-von-nivelles-und-an-augustiner-canoness-152550-nordholland-nordholland-ol-auf-platte-653-x-227-cm-1116-x-8-1516-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671025164.html
Eine Gruppe historischer Figuren steht in einer kunstvollen, dekorativen Komposition mit aufwendig detaillierter Kleidung und religiösen Symbolen. Jede Figur weist unterschiedliche Gesichtsausdrücke und Attribute auf, die ihre wichtige Rolle andeuten, während komplexe Muster und Farben die Szene einrahmen, was zu ihrer reichen, erzählerischen Qualität beiträgt. Zwei Heilige und zwei Bischöfe in einem historisierten Initial E aus einem Chorbuch, 1335/1400, Italienisch (Siena oder Bologna), Italien, Manuskript in Tempera und Blattgold geschnitten, mit lateinischen Inschriften in bräunlich-schwarzer Tinte, geriniert in roter Tinte, rückwärts, auf Pergament, 151 x 149 mm Classic Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-historischer-figuren-steht-in-einer-kunstvollen-dekorativen-komposition-mit-aufwendig-detaillierter-kleidung-und-religiosen-symbolen-jede-figur-weist-unterschiedliche-gesichtsausdrucke-und-attribute-auf-die-ihre-wichtige-rolle-andeuten-wahrend-komplexe-muster-und-farben-die-szene-einrahmen-was-zu-ihrer-reichen-erzahlerischen-qualitat-beitragt-zwei-heilige-und-zwei-bischofe-in-einem-historisierten-initial-e-aus-einem-chorbuch-13351400-italienisch-siena-oder-bologna-italien-manuskript-in-tempera-und-blattgold-geschnitten-mit-lateinischen-inschriften-in-braunlich-schwarzer-tinte-geriniert-in-roter-tinte-ruckwarts-auf-pergament-151-x-149-mm-classic-image671041103.html
Eine komplizierte Szene, die eine religiöse Versammlung darstellt, mit Figuren, die sich unterhalten, umgeben von himmlischen Wesen darüber. Die Komposition zeichnet sich durch detaillierte Ausdrucksformen und dynamische Posen aus, die einen Moment von göttlicher Bedeutung hervorheben. Anbetung des Christuskindes, 1580/1600, Filippo Bellini oder Circle of, italienisch, ca. 1550-1603, Italien, Stift und braune Tinte mit Pinsel und brauner Waschung, erhöht mit Bleiweiß (teilweise oxidiert), über Spuren von Rotkreide, auf Lünette-förmigem braunem Büttenpapier, quadratisch mit Rotkreide und Stift und brauner Tinte, abgelegt auf elfenbeinfarbener Karte, 670 x 353 mm (max.) Klassische Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-komplizierte-szene-die-eine-religiose-versammlung-darstellt-mit-figuren-die-sich-unterhalten-umgeben-von-himmlischen-wesen-daruber-die-komposition-zeichnet-sich-durch-detaillierte-ausdrucksformen-und-dynamische-posen-aus-die-einen-moment-von-gottlicher-bedeutung-hervorheben-anbetung-des-christuskindes-15801600-filippo-bellini-oder-circle-of-italienisch-ca-1550-1603-italien-stift-und-braune-tinte-mit-pinsel-und-brauner-waschung-erhoht-mit-bleiweiss-teilweise-oxidiert-uber-spuren-von-rotkreide-auf-lunette-formigem-braunem-buttenpapier-quadratisch-mit-rotkreide-und-stift-und-brauner-tinte-abgelegt-auf-elfenbeinfarbener-karte-670-x-353-mm-max-klassische-kunst-image671041701.html
Eine Gruppe von Figuren, wahrscheinlich religiöser Natur, ist um einen Tisch herum dargestellt, mit einer zentralen Figur in markanter Kleidung, möglicherweise einem Bischof. Die umliegenden Charaktere scheinen an einem feierlichen Treffen beteiligt zu sein, in dem eine Szene der Ehrfurcht und Besinnung mit komplizierten Mustern und satten Farben präsentiert wird. Bischof bei der Messe in einem historischen Initial P aus einem Chorbuch, um 1300, französisch oder möglicherweise südholländisch, Anhänger von Meister Honoré (französisch, blühend 1288–1300), Frankreich, Manuskripte in Tempera und Blattgold geschnitten, mit lateinischen Inschriften in gotischer Buchhand, rückso, in schwarzer Tinte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-figuren-wahrscheinlich-religioser-natur-ist-um-einen-tisch-herum-dargestellt-mit-einer-zentralen-figur-in-markanter-kleidung-moglicherweise-einem-bischof-die-umliegenden-charaktere-scheinen-an-einem-feierlichen-treffen-beteiligt-zu-sein-in-dem-eine-szene-der-ehrfurcht-und-besinnung-mit-komplizierten-mustern-und-satten-farben-prasentiert-wird-bischof-bei-der-messe-in-einem-historischen-initial-p-aus-einem-chorbuch-um-1300-franzosisch-oder-moglicherweise-sudhollandisch-anhanger-von-meister-honor-franzosisch-bluhend-12881300-frankreich-manuskripte-in-tempera-und-blattgold-geschnitten-mit-lateinischen-inschriften-in-gotischer-buchhand-ruckso-in-schwarzer-tinte-image670970122.html
Eine historische Szene, die eine Zusammenkunft von Militärfiguren und Zivilisten zeigt, zeigt einen angespannten Moment mit Soldaten, Bannern und einer Kulisse aus Architektur und Bäumen, symbolisch für ein bedeutendes Ereignis oder einen Konflikt aus der Vergangenheit. Das Doseh eine jährliche religiöse Zeremonie in Kairo Klassische Kunst mit einem modernen Touch, der von Artotop neu gestaltet wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-historische-szene-die-eine-zusammenkunft-von-militarfiguren-und-zivilisten-zeigt-zeigt-einen-angespannten-moment-mit-soldaten-bannern-und-einer-kulisse-aus-architektur-und-baumen-symbolisch-fur-ein-bedeutendes-ereignis-oder-einen-konflikt-aus-der-vergangenheit-das-doseh-eine-jahrliche-religiose-zeremonie-in-kairo-klassische-kunst-mit-einem-modernen-touch-der-von-artotop-neu-gestaltet-wurde-image671111905.html
Eine große Gruppe feierlicher Figuren versammelt sich in einem großen Rahmen, um an einer zeremoniellen Veranstaltung teilzunehmen. Einige tragen kunstvolle Bademäntel, während andere aufmerksam stehen und eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Einheit schaffen. Die komplizierte Architektur im Hintergrund deutet auf eine historische oder religiöse Bedeutung für das Treffen hin. Assize Sunday, Lincoln Cathedral Klassische Kunst mit einem modernen Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grosse-gruppe-feierlicher-figuren-versammelt-sich-in-einem-grossen-rahmen-um-an-einer-zeremoniellen-veranstaltung-teilzunehmen-einige-tragen-kunstvolle-bademantel-wahrend-andere-aufmerksam-stehen-und-eine-atmosphare-der-ehrfurcht-und-einheit-schaffen-die-komplizierte-architektur-im-hintergrund-deutet-auf-eine-historische-oder-religiose-bedeutung-fur-das-treffen-hin-assize-sunday-lincoln-cathedral-klassische-kunst-mit-einem-modernen-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671167802.html
Eine zeremonielle Szene, die eine Gruppe von Figuren in historischer Kleidung zeigt, die ein feierliches Ritual durchführen. Eine weiße Figur stellt einem anderen ein Objekt vor, während die Zuschauer mit Ehrfurcht beobachten. Die Umgebung ist mit klassischen Elementen geschmückt, die auf ein bedeutendes kulturelles oder religiöses Ereignis hinweisen. Heiliger Donnerstag, der Papst wascht den armen Priestern die Füße Klassische Kunst mit einem modernen Twist, der von Artotop neu erfunden wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-zeremonielle-szene-die-eine-gruppe-von-figuren-in-historischer-kleidung-zeigt-die-ein-feierliches-ritual-durchfuhren-eine-weisse-figur-stellt-einem-anderen-ein-objekt-vor-wahrend-die-zuschauer-mit-ehrfurcht-beobachten-die-umgebung-ist-mit-klassischen-elementen-geschmuckt-die-auf-ein-bedeutendes-kulturelles-oder-religioses-ereignis-hinweisen-heiliger-donnerstag-der-papst-wascht-den-armen-priestern-die-fusse-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-der-von-artotop-neu-erfunden-wurde-image671107073.html
Eine Szene mit Figuren in mittelalterlicher Kleidung, die an einer dramatischen Prozession teilnahmen, mit Charakteren, die Leitern und verschiedene Werkzeuge tragen. Die Kulisse zeigt eine stilisierte Landschaft und Architektur, während Engel und Heilige in die Komposition integriert sind. Die Atmosphäre deutet auf einen Moment göttlicher Bedeutung oder eine religiöse Erzählung hin. Christus mit dem Kreuz, S. 81, Schatzbehalter, 1491, Michael Wolgemut und Werkstatt (1434/37–1519), herausgegeben von Anton Koberger (1440–1513), Deutschland, Holzschnitt auf cremefarbenem Papier, gelegt auf Elfenbeingewebe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-mit-figuren-in-mittelalterlicher-kleidung-die-an-einer-dramatischen-prozession-teilnahmen-mit-charakteren-die-leitern-und-verschiedene-werkzeuge-tragen-die-kulisse-zeigt-eine-stilisierte-landschaft-und-architektur-wahrend-engel-und-heilige-in-die-komposition-integriert-sind-die-atmosphare-deutet-auf-einen-moment-gottlicher-bedeutung-oder-eine-religiose-erzahlung-hin-christus-mit-dem-kreuz-s-81-schatzbehalter-1491-michael-wolgemut-und-werkstatt-1434371519-herausgegeben-von-anton-koberger-14401513-deutschland-holzschnitt-auf-cremefarbenem-papier-gelegt-auf-elfenbeingewebe-image671037347.html
Eine satirische Darstellung, die den Konflikt zwischen kirchlichen Autoritäten und ihren Gemeinden veranschaulicht, zeigt übertriebene Figuren, die an einem Tauziehen über einen monströsen Kopf beteiligt sind und den Kampf um Macht und Einfluss innerhalb religiöser Umgebungen symbolisieren. Die Szene ist gefüllt mit verschiedenen Geistlichen und Gemeindemitgliedern, die alle in den chaotischen Kampf um Kontrolle und Ressourcen eingetaucht sind. Pull Devil, Pull Baker!, veröffentlicht am 30. April 1819, George Cruikshank 1792-1878), herausgegeben von Thomas Tegg (Englisch 1776-1846), England, handkolorierter Kupferstich auf Papier, 205 x 327 mm (Bild), 240 x 340 mm (Blatt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-satirische-darstellung-die-den-konflikt-zwischen-kirchlichen-autoritaten-und-ihren-gemeinden-veranschaulicht-zeigt-ubertriebene-figuren-die-an-einem-tauziehen-uber-einen-monstrosen-kopf-beteiligt-sind-und-den-kampf-um-macht-und-einfluss-innerhalb-religioser-umgebungen-symbolisieren-die-szene-ist-gefullt-mit-verschiedenen-geistlichen-und-gemeindemitgliedern-die-alle-in-den-chaotischen-kampf-um-kontrolle-und-ressourcen-eingetaucht-sind-pull-devil-pull-baker!-veroffentlicht-am-30-april-1819-george-cruikshank-1792-1878-herausgegeben-von-thomas-tegg-englisch-1776-1846-england-handkolorierter-kupferstich-auf-papier-205-x-327-mm-bild-240-x-340-mm-blatt-image671009949.html
Eine Ansammlung von Figuren um einen zentralen Tisch, in dessen Mitte ein Individuum beleuchtet wird und eine strahlende Aura ausstrahlt. Die Szene ist von verschiedenen Ausdrücken der Überraschung und Besinnung erfüllt, während die Figuren einen Moment von Bedeutung einnehmen, der wahrscheinlich ein historisches oder religiöses Ereignis darstellt. Die architektonischen Details des Hintergrunds erhöhen die Tiefe der Einstellung. Das letzte Abendmahl, aus der großen Passion, 1510, veröffentlicht 1511, Albrecht Dürer, Deutsch, 1471-1528, Deutschland, Holzschnitt in Schwarz auf cremefarbenem Büttenpapier, 399 x 285 mm (Bild), 433 x 303 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist neu interpretiert von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ansammlung-von-figuren-um-einen-zentralen-tisch-in-dessen-mitte-ein-individuum-beleuchtet-wird-und-eine-strahlende-aura-ausstrahlt-die-szene-ist-von-verschiedenen-ausdrucken-der-uberraschung-und-besinnung-erfullt-wahrend-die-figuren-einen-moment-von-bedeutung-einnehmen-der-wahrscheinlich-ein-historisches-oder-religioses-ereignis-darstellt-die-architektonischen-details-des-hintergrunds-erhohen-die-tiefe-der-einstellung-das-letzte-abendmahl-aus-der-grossen-passion-1510-veroffentlicht-1511-albrecht-durer-deutsch-1471-1528-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-auf-cremefarbenem-buttenpapier-399-x-285-mm-bild-433-x-303-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-image670997035.html
Ein historischer Text mit kunstvollen Illustrationen und detaillierter gotischer Schrift. Die linke Seite zeigt Figuren in einer göttlichen Szene, während die rechte lateinische Schrift religiöse Themen und Lehren beschreibt. Der lebendige Hintergrund verstärkt den Kontrast von Grafik und Typografie. Kreuzigung des Heiligen Andreas aus Missale Monasteriense, Platte 65 aus Holzschnitten aus Büchern des XVI Jahrhunderts, 1520, zusammengesetzt zu einem Portfolio 1937, Unbekannter Künstler (Französisch, 16. Jahrhundert), zusammengesetzt von Max Geisberg (Schweiz, 1875-1943), Frankreich, Metallschnitt auf Papier, 101 x 71 mm (Bild), 256 x 157 mm (Bild/text), 308 x 224 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-historischer-text-mit-kunstvollen-illustrationen-und-detaillierter-gotischer-schrift-die-linke-seite-zeigt-figuren-in-einer-gottlichen-szene-wahrend-die-rechte-lateinische-schrift-religiose-themen-und-lehren-beschreibt-der-lebendige-hintergrund-verstarkt-den-kontrast-von-grafik-und-typografie-kreuzigung-des-heiligen-andreas-aus-missale-monasteriense-platte-65-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-xvi-jahrhunderts-1520-zusammengesetzt-zu-einem-portfolio-1937-unbekannter-kunstler-franzosisch-16-jahrhundert-zusammengesetzt-von-max-geisberg-schweiz-1875-1943-frankreich-metallschnitt-auf-papier-101-x-71-mm-bild-256-x-157-mm-bildtext-308-x-224-mm-image671038708.html
Eine heitere Szene, die eine Sammlung von Figuren in einer natürlichen Umgebung darstellt, mit einem Fokus auf eine zentrale Interaktion. Bäume und Wasser sind im Hintergrund vorhanden, was zu der ruhigen Atmosphäre beiträgt. Die Figuren sind in traditioneller Kleidung gekleidet, was auf einen historischen oder religiösen Kontext hindeutet. Pastoralleben von Saint Geneviève (Mitteltafel), um 1888, Georges-William Thornley (Französisch, 1857-1935), nach Pierre Puvis de Chavannes (Französisch, 1824-1898), Frankreich, Lithographie auf Papier, 508 x 373 mm (Bild), 701 x 544 mm (Blatt) Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-heitere-szene-die-eine-sammlung-von-figuren-in-einer-naturlichen-umgebung-darstellt-mit-einem-fokus-auf-eine-zentrale-interaktion-baume-und-wasser-sind-im-hintergrund-vorhanden-was-zu-der-ruhigen-atmosphare-beitragt-die-figuren-sind-in-traditioneller-kleidung-gekleidet-was-auf-einen-historischen-oder-religiosen-kontext-hindeutet-pastoralleben-von-saint-genevive-mitteltafel-um-1888-georges-william-thornley-franzosisch-1857-1935-nach-pierre-puvis-de-chavannes-franzosisch-1824-1898-frankreich-lithographie-auf-papier-508-x-373-mm-bild-701-x-544-mm-blatt-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image671043611.html
Ein religiöses Diptychon mit zwei ikonischen Szenen: Links thront die Jungfrau Maria mit dem Christuskind in ihren Armen, umgeben von Engeln; rechts die Kreuzigung Jesu, flankiert von trauernden und ehrfürchtigen Figuren, vor einem reich detaillierten goldenen Hintergrund. Diptychon der Jungfrau und des Kindes thront und der Kreuzigung, 1275/85, östliches Mittelmeer oder Italienisch, Italien, Tempera auf Platte, linker Flügel: 38 x 29,5 cm (14 15/16 x 11 5/8 Zoll), gemaltes Bild linker Flügel: 29,8 x 22,3 cm (11 3/4 x 8 3/4 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-religioses-diptychon-mit-zwei-ikonischen-szenen-links-thront-die-jungfrau-maria-mit-dem-christuskind-in-ihren-armen-umgeben-von-engeln-rechts-die-kreuzigung-jesu-flankiert-von-trauernden-und-ehrfurchtigen-figuren-vor-einem-reich-detaillierten-goldenen-hintergrund-diptychon-der-jungfrau-und-des-kindes-thront-und-der-kreuzigung-127585-ostliches-mittelmeer-oder-italienisch-italien-tempera-auf-platte-linker-flugel-38-x-295-cm-14-1516-x-11-58-zoll-gemaltes-bild-linker-flugel-298-x-223-cm-11-34-x-8-34-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671025158.html
Eine Figur in reichen, reich verzierten Gewändern hält einen Stab in der einen Hand und einen Kelch in der anderen, neben einem weißen Pfau. Die Szene wird vor einem kunstvollen architektonischen Hintergrund mit komplizierten Details dargestellt, die die religiöse Bedeutung der Figur hervorheben. Ein kleiner Cherub wird im Kelch positioniert und fügt der Komposition ein himmlisches Element hinzu. Altaraufsatz aus Thuison-les-Abbeville: Saint Hugh von Lincoln, 1490/1500, Französisch (Picardy), Frankreich, Öl auf Platte, Platte: 117 x 50,7 cm (46 1/16 x 19 15/16 Zoll), lackierte Oberfläche: 115,5 x 49,6 cm (45 1/2 x 19 9/16 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Design Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-figur-in-reichen-reich-verzierten-gewandern-halt-einen-stab-in-der-einen-hand-und-einen-kelch-in-der-anderen-neben-einem-weissen-pfau-die-szene-wird-vor-einem-kunstvollen-architektonischen-hintergrund-mit-komplizierten-details-dargestellt-die-die-religiose-bedeutung-der-figur-hervorheben-ein-kleiner-cherub-wird-im-kelch-positioniert-und-fugt-der-komposition-ein-himmlisches-element-hinzu-altaraufsatz-aus-thuison-les-abbeville-saint-hugh-von-lincoln-14901500-franzosisch-picardy-frankreich-ol-auf-platte-platte-117-x-507-cm-46-116-x-19-1516-zoll-lackierte-oberflache-1155-x-496-cm-45-12-x-19-916-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-design-image671025595.html
Ein verziertes Altarbild mit religiösen Figuren, einschließlich der Kreuzigung in der Mitte, umgeben von Szenen der Anbetung, der Hingabe und verschiedenen Heiligen in lebhaften Farben. Das komplizierte Design fängt ein Gefühl von Ehrfurcht und Spiritualität ein. Meister des Kruzifix von San Quirico: Triptychon, Meister des Kruzifix von San Quirico, 1290er Jahre, Tempera und Blattgold auf Platte, insgesamt 17 x 1/2 Zoll. (43,2 x 44,5 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-verziertes-altarbild-mit-religiosen-figuren-einschliesslich-der-kreuzigung-in-der-mitte-umgeben-von-szenen-der-anbetung-der-hingabe-und-verschiedenen-heiligen-in-lebhaften-farben-das-komplizierte-design-fangt-ein-gefuhl-von-ehrfurcht-und-spiritualitat-ein-meister-des-kruzifix-von-san-quirico-triptychon-meister-des-kruzifix-von-san-quirico-1290er-jahre-tempera-und-blattgold-auf-platte-insgesamt-17-x-12-zoll-432-x-445-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image670953243.html
Eine heitere Darstellung zweier religiöser Figuren, eine in fließenden Gewändern mit Buch und Stab, die andere in dunkler Kleidung, beide vor einer Landschaft mit subtilen Anklängen von Natur und einer schwachen Silhouette im Hintergrund., Triptychon der Verkündigung, Meister der Legende der Heiligen Ursula (Flämisch, 1440-1540), um 1483, Öl auf Tafel, 23-1/4 x 45-3/4 Zoll, Europäische Malerei und Skulptur vor 1800 von moderner Kunst verdreht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-heitere-darstellung-zweier-religioser-figuren-eine-in-fliessenden-gewandern-mit-buch-und-stab-die-andere-in-dunkler-kleidung-beide-vor-einer-landschaft-mit-subtilen-anklangen-von-natur-und-einer-schwachen-silhouette-im-hintergrund-triptychon-der-verkundigung-meister-der-legende-der-heiligen-ursula-flamisch-1440-1540-um-1483-ol-auf-tafel-23-14-x-45-34-zoll-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-von-moderner-kunst-verdreht-image670760087.html
Ein lebendiger Wandteppich mit religiösen Figuren und Szenen, mit komplizierten Details und einer Mischung aus symbolischen Elementen. Der obere Teil zeigt eine dramatische himmlische Interaktion, während der untere Teil eine heitere Versammlung von Heiligen zeigt, die alle in kunstvollen Grenzen eingerahmt sind. Deutsch: Vier Szenen des Neuen Testaments: Die Verkündigung und die Visitation (unten); die Geburt und Verkündigung an den Hirten (oben), unbekannter Künstler, Deutsch, Mitte des 13. Jahrhunderts, Tempera und eingeprägtes Gold mit Bleistiftschreiberlinien (und Unterzeichnung?) Auf Pergament, insgesamt (gefaltet): 7 3/8 x 5 1/4 Zoll (18,7 x 13,3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-lebendiger-wandteppich-mit-religiosen-figuren-und-szenen-mit-komplizierten-details-und-einer-mischung-aus-symbolischen-elementen-der-obere-teil-zeigt-eine-dramatische-himmlische-interaktion-wahrend-der-untere-teil-eine-heitere-versammlung-von-heiligen-zeigt-die-alle-in-kunstvollen-grenzen-eingerahmt-sind-deutsch-vier-szenen-des-neuen-testaments-die-verkundigung-und-die-visitation-unten-die-geburt-und-verkundigung-an-den-hirten-oben-unbekannter-kunstler-deutsch-mitte-des-13-jahrhunderts-tempera-und-eingepragtes-gold-mit-bleistiftschreiberlinien-und-unterzeichnung-auf-pergament-insgesamt-gefaltet-7-38-x-5-14-zoll-187-x-133-image670960362.html
Eine Sammlung komplizierter Szenen, die historische oder religiöse Figuren darstellen, mit expressiven Gesten und auffälligen Kompositionen, eingerahmt von kunstvollen Grenzen. Die Details wecken ein Gefühl von Tiefe und Emotionen und tauchen den Betrachter in die porträtierten Erzählungen ein., Apelles pict. Athen., Porträt von Apelles und Apelles Gemälde, signiert: IOH., IAC, de Sandrart fecit, Fig. 6, F, to S. 64, Sandrart, Johann Jakob von (fec.), 1774, Joachim von Sandrart:Teutsche Academie der Bau- Bildhauer- und Maler-Kunst: Worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehreren Erläuterungen die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sammlung-komplizierter-szenen-die-historische-oder-religiose-figuren-darstellen-mit-expressiven-gesten-und-auffalligen-kompositionen-eingerahmt-von-kunstvollen-grenzen-die-details-wecken-ein-gefuhl-von-tiefe-und-emotionen-und-tauchen-den-betrachter-in-die-portratierten-erzahlungen-ein-apelles-pict-athen-portrat-von-apelles-und-apelles-gemalde-signiert-ioh-iac-de-sandrart-fecit-fig-6-f-to-s-64-sandrart-johann-jakob-von-fec-1774-joachim-von-sandrartteutsche-academie-der-bau-bildhauer-und-maler-kunst-worinn-die-regeln-und-lehrsatze-dieser-kunste-gegeben-nicht-weniger-zu-mehreren-erlauterungen-die-image670703305.html
Eine stilisierte Darstellung von Figuren, die eine zentrale Figur umgeben, die ein Gefühl von historischer oder religiöser Bedeutung weckt. Die Komposition zeigt fließende, ausdrucksstarke Posen, die auf einen Moment der Ehrfurcht oder der Nachsicht hinweisen. Klassische Kunst mit einem modernen Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-stilisierte-darstellung-von-figuren-die-eine-zentrale-figur-umgeben-die-ein-gefuhl-von-historischer-oder-religioser-bedeutung-weckt-die-komposition-zeigt-fliessende-ausdrucksstarke-posen-die-auf-einen-moment-der-ehrfurcht-oder-der-nachsicht-hinweisen-klassische-kunst-mit-einem-modernen-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671224278.html
Eine Szene, die eine historische oder religiöse Versammlung darstellt und Figuren in aufwendiger Kleidung zeigt. Einige Personen führen Gespräche, während andere formellere Positionen einnehmen und auf ein bedeutendes Ereignis oder einen wichtigen Moment hinweisen. Die Verwendung lebendiger Farben und Kontraste verleiht der Komposition Tiefe und Emotionen. Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-die-eine-historische-oder-religiose-versammlung-darstellt-und-figuren-in-aufwendiger-kleidung-zeigt-einige-personen-fuhren-gesprache-wahrend-andere-formellere-positionen-einnehmen-und-auf-ein-bedeutendes-ereignis-oder-einen-wichtigen-moment-hinweisen-die-verwendung-lebendiger-farben-und-kontraste-verleiht-der-komposition-tiefe-und-emotionen-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671255840.html
Eine stilisierte Darstellung einer religiösen Szene mit Figuren in fließenden Gewändern, mit einer zentralen Figur, die ein Kind hält. Um sie herum befinden sich zwei weitere Figuren, eine in einem Kopfschmuck, die alle ein Gefühl von Ehrfurcht und Spiritualität vermitteln. Die Linien sind weich und fließend und schaffen ein Gefühl von Bewegung und Emotionen. Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-stilisierte-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-figuren-in-fliessenden-gewandern-mit-einer-zentralen-figur-die-ein-kind-halt-um-sie-herum-befinden-sich-zwei-weitere-figuren-eine-in-einem-kopfschmuck-die-alle-ein-gefuhl-von-ehrfurcht-und-spiritualitat-vermitteln-die-linien-sind-weich-und-fliessend-und-schaffen-ein-gefuhl-von-bewegung-und-emotionen-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671224225.html
Zwei ätherische Figuren, die an klassische religiöse Ikonographie erinnern, stehen in einer ruhigen Pose. Eine Figur wiegt ein Kind, während die andere in kontemplativer Haltung erscheint, beide in fließenden Gewändern, die ein Gefühl von Anmut und Spiritualität vermitteln. Die wirbelnden Linien und die lebendigen Akzente schaffen ein dynamisches Zusammenspiel, das ihre heilige Präsenz unterstreicht. Klassische Kunst mit einem modernen Touch, der von Artotop neu interpretiert wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-atherische-figuren-die-an-klassische-religiose-ikonographie-erinnern-stehen-in-einer-ruhigen-pose-eine-figur-wiegt-ein-kind-wahrend-die-andere-in-kontemplativer-haltung-erscheint-beide-in-fliessenden-gewandern-die-ein-gefuhl-von-anmut-und-spiritualitat-vermitteln-die-wirbelnden-linien-und-die-lebendigen-akzente-schaffen-ein-dynamisches-zusammenspiel-das-ihre-heilige-prasenz-unterstreicht-klassische-kunst-mit-einem-modernen-touch-der-von-artotop-neu-interpretiert-wurde-image671232348.html
Eine lebendige künstlerische Darstellung mit Figuren, die in einen leuchtenden Lichter eingehüllt sind und sich um eine verehrte religiöse Ikone drehen. Die komplizierten Details und die wirbelnden Muster wecken ein Gefühl von Ehrfurcht und Spiritualität., Jungfrau von Guadalupe, ca. 1700, Öl auf Leinwand, 82-11/16 x 54 cm, Europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-kunstlerische-darstellung-mit-figuren-die-in-einen-leuchtenden-lichter-eingehullt-sind-und-sich-um-eine-verehrte-religiose-ikone-drehen-die-komplizierten-details-und-die-wirbelnden-muster-wecken-ein-gefuhl-von-ehrfurcht-und-spiritualitat-jungfrau-von-guadalupe-ca-1700-ol-auf-leinwand-82-1116-x-54-cm-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image670763634.html
Eine stilisierte Darstellung einer religiösen Szene mit einer Figur der Jungfrau Maria, umgeben von drei Figuren, in einem kunstvollen kreisförmigen Rahmen, betont ein Gefühl von Ehrfurcht und Spiritualität durch lebendige Farben und komplizierte Details., Jungfrau von Guadalupe, um 1700, Öl auf Leinwand, 82-11/16 x 54 cm, europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop neu erfunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-stilisierte-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-einer-figur-der-jungfrau-maria-umgeben-von-drei-figuren-in-einem-kunstvollen-kreisformigen-rahmen-betont-ein-gefuhl-von-ehrfurcht-und-spiritualitat-durch-lebendige-farben-und-komplizierte-details-jungfrau-von-guadalupe-um-1700-ol-auf-leinwand-82-1116-x-54-cm-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-neu-erfunden-image670764055.html
Eine lebendige Darstellung einer religiösen Szene mit einer Gebetsfigur neben einer strahlenden Darstellung der Jungfrau Maria, umgeben von Engelsfiguren, die alle innerhalb einer kunstvollen Grenze eingerahmt sind, die die gesamte spirituelle Atmosphäre unterstreicht., Jungfrau von Guadalupe, um 1700, Öl auf Leinwand, 82-11/16 x 54-5/16 cm, Europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop neu erfunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-einer-gebetsfigur-neben-einer-strahlenden-darstellung-der-jungfrau-maria-umgeben-von-engelsfiguren-die-alle-innerhalb-einer-kunstvollen-grenze-eingerahmt-sind-die-die-gesamte-spirituelle-atmosphare-unterstreicht-jungfrau-von-guadalupe-um-1700-ol-auf-leinwand-82-1116-x-54-516-cm-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-neu-erfunden-image670764065.html
Ein aufwendig gestaltetes Altarbild mit detaillierten religiösen Szenen, das Figuren in aufwendiger Kleidung in kunstvollen Bögen zeigt. Die Handwerkskunst hebt feine Muster und Texturen hervor, die ihre historische Bedeutung unterstreichen., Diptychon: Crucifixion and Epiphany, 1375-1400, Elfenbein, Metallbeschläge, 3-1/4 x 4 x 4 x 3/8 Zoll. (Jeweils), europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-aufwendig-gestaltetes-altarbild-mit-detaillierten-religiosen-szenen-das-figuren-in-aufwendiger-kleidung-in-kunstvollen-bogen-zeigt-die-handwerkskunst-hebt-feine-muster-und-texturen-hervor-die-ihre-historische-bedeutung-unterstreichen-diptychon-crucifixion-and-epiphany-1375-1400-elfenbein-metallbeschlage-3-14-x-4-x-4-x-38-zoll-jeweils-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image670761418.html
Eine stilisierte Darstellung eines Kruzifix mit komplizierten Umrissen und lebhaften Farben, die verschiedene Figuren und Szenen aus der religiösen Ikonographie hervorheben. Die Bildsprache strahlt ein Gefühl von Spiritualität und Ehrfurcht aus. Kruzifix, 1230/40, Meister des Kruzifix Bigallo, Italienisch, aktiv um 1225-65, Italien, Tempera auf der Tafel, 191 x 127,2 cm (75 1/4 x 50 1/8 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-stilisierte-darstellung-eines-kruzifix-mit-komplizierten-umrissen-und-lebhaften-farben-die-verschiedene-figuren-und-szenen-aus-der-religiosen-ikonographie-hervorheben-die-bildsprache-strahlt-ein-gefuhl-von-spiritualitat-und-ehrfurcht-aus-kruzifix-123040-meister-des-kruzifix-bigallo-italienisch-aktiv-um-1225-65-italien-tempera-auf-der-tafel-191-x-1272-cm-75-14-x-50-18-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671064658.html
Eine aufwendig gestaltete Darstellung von Figuren mit Halos, umgeben von leuchtenden Farben und wirbelnden Mustern, die ein spirituelles oder religiöses Thema vermitteln. Die Komposition lässt eine Versammlung oder Szene der Ehrfurcht vermuten, einladende Betrachtung. Crucifixion, Barnaba da Modena (italienisch, 1331-1413), um 1375, Tempera und Gold auf Holz, 41 x 26-1/2 Zoll. 52 x 33 Zoll (Gerahmt), europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-aufwendig-gestaltete-darstellung-von-figuren-mit-halos-umgeben-von-leuchtenden-farben-und-wirbelnden-mustern-die-ein-spirituelles-oder-religioses-thema-vermitteln-die-komposition-lasst-eine-versammlung-oder-szene-der-ehrfurcht-vermuten-einladende-betrachtung-crucifixion-barnaba-da-modena-italienisch-1331-1413-um-1375-tempera-und-gold-auf-holz-41-x-26-12-zoll-52-x-33-zoll-gerahmt-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-gestaltet-von-artotop-image670761411.html
Eine Reihe lebendiger, stilisierter Figuren mit mythischen und religiösen Themen, die sich vor komplizierten Hintergründen befinden. Die Figuren vermitteln ein Gefühl von Gelassenheit und Geheimnis, mit leuchtenden Farben, die ihre Formen und die dekorativen Elemente um sie herum betonen. Sieb: Winter (Panel One), ca. 1820, Frankreich, Blockdruck, Farbe auf Papier, 172,4 x 72,4 cm (67 7/8 x 28 1/2 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-reihe-lebendiger-stilisierter-figuren-mit-mythischen-und-religiosen-themen-die-sich-vor-komplizierten-hintergrunden-befinden-die-figuren-vermitteln-ein-gefuhl-von-gelassenheit-und-geheimnis-mit-leuchtenden-farben-die-ihre-formen-und-die-dekorativen-elemente-um-sie-herum-betonen-sieb-winter-panel-one-ca-1820-frankreich-blockdruck-farbe-auf-papier-1724-x-724-cm-67-78-x-28-12-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671062450.html
Eine lebendige Neuinterpretation einer klassischen religiösen Szene mit einer zentralen Figur auf einem Kreuz, flankiert von zwei weiteren Figuren. Der Hintergrund ist gefüllt mit abstrakten Mustern und Farben, die ein Gefühl von Bewegung und Emotionen hervorrufen. Crucifixion, Barnaba da Modena (italienisch, 1331-1413), ca. 1375, Tempera und Gold auf Holz, 41 x 26-1/2 Zoll. 52 x 33 Zoll (Gerahmt), europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-neuinterpretation-einer-klassischen-religiosen-szene-mit-einer-zentralen-figur-auf-einem-kreuz-flankiert-von-zwei-weiteren-figuren-der-hintergrund-ist-gefullt-mit-abstrakten-mustern-und-farben-die-ein-gefuhl-von-bewegung-und-emotionen-hervorrufen-crucifixion-barnaba-da-modena-italienisch-1331-1413-ca-1375-tempera-und-gold-auf-holz-41-x-26-12-zoll-52-x-33-zoll-gerahmt-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-gestaltet-von-artotop-image670761449.html
Eine lebendige Darstellung einer religiösen Szene mit stilisierten Figuren, die intensive Emotionen und dramatische Posen zeigt. Die zentrale Figur am Kreuz ist von Trauernden umgeben, die ein Gefühl von Tiefe und Bewegung in einem kunstvollen Bogengang schaffen. Kreuzigung, Barnaba da Modena (italienisch, 1331-1413), ca. 1375, Tempera und Gold auf Holz, 41 x 26-1/2 Zoll. 52 x 33 Zoll (Gerahmt), europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-stilisierten-figuren-die-intensive-emotionen-und-dramatische-posen-zeigt-die-zentrale-figur-am-kreuz-ist-von-trauernden-umgeben-die-ein-gefuhl-von-tiefe-und-bewegung-in-einem-kunstvollen-bogengang-schaffen-kreuzigung-barnaba-da-modena-italienisch-1331-1413-ca-1375-tempera-und-gold-auf-holz-41-x-26-12-zoll-52-x-33-zoll-gerahmt-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-gestaltet-von-artotop-image670761466.html
Ein kompliziertes vertikales Design mit stilisierten Figuren und kunstvollen Mustern, gekennzeichnet durch leuchtende Wirbel von farbigen Linien, die ein Gefühl von Tiefe und Bewegung schaffen. Elemente, die an religiöse oder spirituelle Ikonographie erinnern, sind mit raffinierten Blumenmotiven verwoben, was ihre Komplexität und ihr visuelles Interesse erhöht. Orphrey, 16. Jahrhundert, Spanien, Samt mit Applikation und gepolsterter Goldschnur, 88,3 x 25,7 cm (34 3/4 x 10 1/8 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kompliziertes-vertikales-design-mit-stilisierten-figuren-und-kunstvollen-mustern-gekennzeichnet-durch-leuchtende-wirbel-von-farbigen-linien-die-ein-gefuhl-von-tiefe-und-bewegung-schaffen-elemente-die-an-religiose-oder-spirituelle-ikonographie-erinnern-sind-mit-raffinierten-blumenmotiven-verwoben-was-ihre-komplexitat-und-ihr-visuelles-interesse-erhoht-orphrey-16-jahrhundert-spanien-samt-mit-applikation-und-gepolsterter-goldschnur-883-x-257-cm-34-34-x-10-18-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671062921.html
Eine Szene, die eine mystische, religiöse Versammlung darstellt, mit Figuren, die sich mit Gebet und Reflexion beschäftigen, umgeben von einer ätherischen Landschaft, die Göttlichkeit und Spiritualität suggeriert. Die Komposition zeichnet sich durch bemerkenswerte Kontraste und ein Spiel von Licht und Schatten aus, das die Emotionen und Interaktionen zwischen den Charakteren betont. Kretisch: Geburt Christi, unbekannter Künstler, Kretisch, 15. Jahrhundert, Öl (und Tempera?) Mit Blattgold auf der Tafel wurde diese goldgrundierte Platte auf Kreta gemalt, einer griechischen Insel, die einst Teil des Byzantinischen Reiches war und ein Zentrum des orthodoxen Christentums war. Die Szene zeigt die Freuden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-die-eine-mystische-religiose-versammlung-darstellt-mit-figuren-die-sich-mit-gebet-und-reflexion-beschaftigen-umgeben-von-einer-atherischen-landschaft-die-gottlichkeit-und-spiritualitat-suggeriert-die-komposition-zeichnet-sich-durch-bemerkenswerte-kontraste-und-ein-spiel-von-licht-und-schatten-aus-das-die-emotionen-und-interaktionen-zwischen-den-charakteren-betont-kretisch-geburt-christi-unbekannter-kunstler-kretisch-15-jahrhundert-ol-und-tempera-mit-blattgold-auf-der-tafel-wurde-diese-goldgrundierte-platte-auf-kreta-gemalt-einer-griechischen-insel-die-einst-teil-des-byzantinischen-reiches-war-und-ein-zentrum-des-orthodoxen-christentums-war-die-szene-zeigt-die-freuden-image670958752.html
Eine detailreiche Illustration zeigt zwei Figuren, die sich in Gesprächen befinden, umgeben von reich verzierten Texten, die eine historische oder religiöse Erzählung enthalten können. Die Charaktere sind in aufwendigen Gewändern dargestellt, mit besonderen Merkmalen, die auf einen wichtigen Kontext hinweisen. Die Kombination aus Bildern und Schriften deutet auf eine alte Handschrift oder einen heiligen Text hin und spiegelt eine Mischung aus Kunstfertigkeit und Geschichtenerzählen wider. Jesus predigt seinen Jüngern aus dem Plenarium, Platte 4 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1478, Portfolio zusammengestellt 1929, Unbekannter Künstler (Augsburg, 15. Jahrhundert), gedruckt und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detailreiche-illustration-zeigt-zwei-figuren-die-sich-in-gesprachen-befinden-umgeben-von-reich-verzierten-texten-die-eine-historische-oder-religiose-erzahlung-enthalten-konnen-die-charaktere-sind-in-aufwendigen-gewandern-dargestellt-mit-besonderen-merkmalen-die-auf-einen-wichtigen-kontext-hinweisen-die-kombination-aus-bildern-und-schriften-deutet-auf-eine-alte-handschrift-oder-einen-heiligen-text-hin-und-spiegelt-eine-mischung-aus-kunstfertigkeit-und-geschichtenerzahlen-wider-jesus-predigt-seinen-jungern-aus-dem-plenarium-platte-4-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1478-portfolio-zusammengestellt-1929-unbekannter-kunstler-augsburg-15-jahrhundert-gedruckt-und-image671066778.html
Eine religiöse Szene zeigt die Kreuzigung mit einer zentralen Figur auf dem Kreuz und zwei anderen stehen daneben. Die Figuren werden stilisiert dargestellt, umgeben von einer Landschaft, die weit entfernte Hügel und Strukturen umfasst und so ein Gefühl von Tiefe und Kontext schafft. Juan de Flandes: Kreuzigung, Juan de Flandes, ca. 1490, Öl auf Platte, insgesamt 10 13/16 x 7 1/2 Zoll (27,5 x 19,1 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-religiose-szene-zeigt-die-kreuzigung-mit-einer-zentralen-figur-auf-dem-kreuz-und-zwei-anderen-stehen-daneben-die-figuren-werden-stilisiert-dargestellt-umgeben-von-einer-landschaft-die-weit-entfernte-hugel-und-strukturen-umfasst-und-so-ein-gefuhl-von-tiefe-und-kontext-schafft-juan-de-flandes-kreuzigung-juan-de-flandes-ca-1490-ol-auf-platte-insgesamt-10-1316-x-7-12-zoll-275-x-191-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image670953233.html
Eine Reihe lebendiger, aufwendig gerahmter Tafeln, die historische oder religiöse Szenen darstellen, mit einer Mischung aus Figuren in fließenden Gewändern und ausdrucksstarken Haltungen vor einem detailreichen Hintergrund. Die Farben und Umrisse schaffen eine ätherische, traumhafte Qualität und verstärken die visuelle Wirkung des Kunstwerks., die Wunder des heiligen Jakobus, Meister der Legende von St. Godelieve (Flämisch), ca. 1500, Öl auf Tafel, 32 x 70 cm. (Geschlossen) 32 x 138 Zoll (Offen), europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit modernem Twist, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-reihe-lebendiger-aufwendig-gerahmter-tafeln-die-historische-oder-religiose-szenen-darstellen-mit-einer-mischung-aus-figuren-in-fliessenden-gewandern-und-ausdrucksstarken-haltungen-vor-einem-detailreichen-hintergrund-die-farben-und-umrisse-schaffen-eine-atherische-traumhafte-qualitat-und-verstarken-die-visuelle-wirkung-des-kunstwerks-die-wunder-des-heiligen-jakobus-meister-der-legende-von-st-godelieve-flamisch-ca-1500-ol-auf-tafel-32-x-70-cm-geschlossen-32-x-138-zoll-offen-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-gestaltet-von-artotop-image670785302.html
Eine kunstvolle Darstellung von Gestalten, die sich in Diskussionen befinden, begleitet von einem Textblock in einer kunstvollen Schrift, die auf einen historischen oder religiösen Kontext hinweist. Die komplizierten Details und die markanten Ränder verbessern die Gesamtkomposition. Die Frau, die von einer Blutausgabe aus dem Plenarium (auch Deutsche Evangelien und Episteln genannt) geheilt wurde, Platte 36 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1489, Portfolio zusammengestellt 1929, Unbekannter Künstler (Straßburg, Ende 15. Jahrhundert), gedruckt und herausgegeben von Ludwig von Renchen (1485–1505), Portfoliotext von Wilhelm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kunstvolle-darstellung-von-gestalten-die-sich-in-diskussionen-befinden-begleitet-von-einem-textblock-in-einer-kunstvollen-schrift-die-auf-einen-historischen-oder-religiosen-kontext-hinweist-die-komplizierten-details-und-die-markanten-rander-verbessern-die-gesamtkomposition-die-frau-die-von-einer-blutausgabe-aus-dem-plenarium-auch-deutsche-evangelien-und-episteln-genannt-geheilt-wurde-platte-36-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1489-portfolio-zusammengestellt-1929-unbekannter-kunstler-strassburg-ende-15-jahrhundert-gedruckt-und-herausgegeben-von-ludwig-von-renchen-14851505-portfoliotext-von-wilhelm-image671066756.html
Eine komplizierte Illustration zeigt eine Reihe von Tafeln mit biblischen Szenen, darunter Figuren in religiöser Kleidung und dramatische Landschaften. Um diese Visuals herum bietet ein Text in einer reich verzierten Schrift eine Erzählung, die spirituelle Themen mit künstlerischen Darstellungen von Himmel und Erde verbindet. Buch der Offenbarung (Sieben Trompeten) aus der Bibel (auch 10. Deutsche Bibel genannt), Platte 28 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1485, Portfolio zusammengestellt 1929, Unbekannter Künstler (Straßburg, Ende 15. Jahrhundert), gedruckt und herausgegeben von Johann Reinhard Grüninger (ca. 1455–1532), Portfolio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-komplizierte-illustration-zeigt-eine-reihe-von-tafeln-mit-biblischen-szenen-darunter-figuren-in-religioser-kleidung-und-dramatische-landschaften-um-diese-visuals-herum-bietet-ein-text-in-einer-reich-verzierten-schrift-eine-erzahlung-die-spirituelle-themen-mit-kunstlerischen-darstellungen-von-himmel-und-erde-verbindet-buch-der-offenbarung-sieben-trompeten-aus-der-bibel-auch-10-deutsche-bibel-genannt-platte-28-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1485-portfolio-zusammengestellt-1929-unbekannter-kunstler-strassburg-ende-15-jahrhundert-gedruckt-und-herausgegeben-von-johann-reinhard-gruninger-ca-14551532-portfolio-image671066747.html
Eine lebendige Neuinterpretation einer religiösen Szene mit Figuren in kunstvollen Gewändern, die in einem Moment der Ehrfurcht und des Gebets verwickelt sind, umgeben von einer abstrakten Kulisse, die architektonische Elemente und eine ruhige Landschaft andeutet. Die Verwendung von kräftigen Farben und stilisierten Formen verleiht der Kulisse eine traumhafte Qualität. Die Wunder des heiligen Jakobus, Meister der Legende von St. Godelieve (Flämisch), ca. 1500, Öl auf Platte, 32 x 70 cm. (Geschlossen) 32 x 138 Zoll (Offen), europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit modernem Twist, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-neuinterpretation-einer-religiosen-szene-mit-figuren-in-kunstvollen-gewandern-die-in-einem-moment-der-ehrfurcht-und-des-gebets-verwickelt-sind-umgeben-von-einer-abstrakten-kulisse-die-architektonische-elemente-und-eine-ruhige-landschaft-andeutet-die-verwendung-von-kraftigen-farben-und-stilisierten-formen-verleiht-der-kulisse-eine-traumhafte-qualitat-die-wunder-des-heiligen-jakobus-meister-der-legende-von-st-godelieve-flamisch-ca-1500-ol-auf-platte-32-x-70-cm-geschlossen-32-x-138-zoll-offen-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-gestaltet-von-artotop-image670785336.html
Eine heitere Szene, die eine religiöse Figur in einem kontemplativen Moment darstellt, umgeben von einer Gruppe feierlicher Figuren, die jeweils in fließenden Gewändern gehüllt sind, die ein Gefühl der Ehrfurcht suggerieren. Die satten Farben und stilisierten Formen schaffen eine atmosphärische und introspektive Umgebung. Französisch: Mary Going to the Temple, vier weibliche Heilige und eine weibliche Spenderin und ihre Töchter, unbekannte Künstlerin, Französisch, 15. Jahrhundert, Öl auf Platte, insgesamt: 23 x 1/8 Zoll (58,4 x 41 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-heitere-szene-die-eine-religiose-figur-in-einem-kontemplativen-moment-darstellt-umgeben-von-einer-gruppe-feierlicher-figuren-die-jeweils-in-fliessenden-gewandern-gehullt-sind-die-ein-gefuhl-der-ehrfurcht-suggerieren-die-satten-farben-und-stilisierten-formen-schaffen-eine-atmospharische-und-introspektive-umgebung-franzosisch-mary-going-to-the-temple-vier-weibliche-heilige-und-eine-weibliche-spenderin-und-ihre-tochter-unbekannte-kunstlerin-franzosisch-15-jahrhundert-ol-auf-platte-insgesamt-23-x-18-zoll-584-x-41-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image670957812.html
Eine Szene, die eine religiöse Versammlung mit Figuren in fließenden Gewändern darstellt, umgeben von einer üppigen Landschaft. Über ihnen leuchtet ein strahlendes Licht, das eine zentrale Figur beleuchtet. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und spiritueller Verbindung zwischen den Anwesenden. Die Anbetung des Lammes, die Hymne der Auserwählten, aus der Apokalypse, um 1496–98, veröffentlicht 1511, Albrecht Dürer, Deutsch, 1471-1528, Deutschland, Holzschnitt in Schwarz auf braunem Büttenpapier, 395 x 282 mm (Bild), 432 x 302 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-die-eine-religiose-versammlung-mit-figuren-in-fliessenden-gewandern-darstellt-umgeben-von-einer-uppigen-landschaft-uber-ihnen-leuchtet-ein-strahlendes-licht-das-eine-zentrale-figur-beleuchtet-die-atmosphare-vermittelt-ein-gefuhl-von-ehrfurcht-und-spiritueller-verbindung-zwischen-den-anwesenden-die-anbetung-des-lammes-die-hymne-der-auserwahlten-aus-der-apokalypse-um-149698-veroffentlicht-1511-albrecht-durer-deutsch-1471-1528-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-auf-braunem-buttenpapier-395-x-282-mm-bild-432-x-302-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image671056445.html
Eine Gruppe von Figuren, wahrscheinlich Heilige oder religiöse Führer, versammelten sich um ein Rednerpult. Einige Figuren scheinen in Gesprächen zu verwickelt zu sein, während eine an der Front steht und die anderen anspricht. Die Szene ist voller Halos, die einen spirituellen Kontext andeuten. Detailreiche Kleidungsstücke deuten auf historische oder traditionelle Bedeutung hin. Meister von Riglos: Die Jungfrau Maria und die Heiligen Peter, Paulus, Johannes der Evangelist und Katharina von Alexandrien erscheinen dem Heiligen Martin, Meister von Riglos, 15. Jahrhundert, Tempera und Gold auf Platte, insgesamt 22 3/8 x 20 Zoll. (56,8 x 50,8 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-figuren-wahrscheinlich-heilige-oder-religiose-fuhrer-versammelten-sich-um-ein-rednerpult-einige-figuren-scheinen-in-gesprachen-zu-verwickelt-zu-sein-wahrend-eine-an-der-front-steht-und-die-anderen-anspricht-die-szene-ist-voller-halos-die-einen-spirituellen-kontext-andeuten-detailreiche-kleidungsstucke-deuten-auf-historische-oder-traditionelle-bedeutung-hin-meister-von-riglos-die-jungfrau-maria-und-die-heiligen-peter-paulus-johannes-der-evangelist-und-katharina-von-alexandrien-erscheinen-dem-heiligen-martin-meister-von-riglos-15-jahrhundert-tempera-und-gold-auf-platte-insgesamt-22-38-x-20-zoll-568-x-508-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-image670957838.html
Ein stilisiertes Porträt einer königlichen Figur, wahrscheinlich eines historischen oder religiösen Charakters, eingerahmt von komplizierten Dekorationen. Das Kunstwerk zeigt einen düsteren Ausdruck, der den kontemplativen Blick der Figur hervorhebt, umgeben von reich verzierten Texten und emblematischen Elementen, die ein Gefühl von Ehrfurcht und Bedeutung widerspiegeln. Louis IX., bekannt als St. Louis, König von Frankreich, Ludwig IX., auch Louis der Heilige, König von Frankreich, signiert: Naigeon (Inv.); Ridé (Skulptur), Chez Blin, & Nein 1, Naigeon (Inv.); Ridé (sc.); Blin (chez), Antoine Francois Sergent-Marceau: Portraits des grands hommes, femmes illustres et sujets mémorables Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-stilisiertes-portrat-einer-koniglichen-figur-wahrscheinlich-eines-historischen-oder-religiosen-charakters-eingerahmt-von-komplizierten-dekorationen-das-kunstwerk-zeigt-einen-dusteren-ausdruck-der-den-kontemplativen-blick-der-figur-hervorhebt-umgeben-von-reich-verzierten-texten-und-emblematischen-elementen-die-ein-gefuhl-von-ehrfurcht-und-bedeutung-widerspiegeln-louis-ix-bekannt-als-st-louis-konig-von-frankreich-ludwig-ix-auch-louis-der-heilige-konig-von-frankreich-signiert-naigeon-inv-rid-skulptur-chez-blin-nein-1-naigeon-inv-rid-sc-blin-chez-antoine-francois-sergent-marceau-portraits-des-grands-hommes-femmes-illustres-et-sujets-mmorables-image670694475.html
Eine abstrakte Darstellung einer religiösen Szene mit Figuren, einschließlich eines Engels, und einer ruhigen Figur in einem blauen Gewand, vor einem lebendigen Hintergrund voller warmer Farben und stilisierter architektonischer Elemente. Die Komposition schlägt einen Moment des Gebets oder der Reflexion vor, der ein Gefühl der Spiritualität weckt. Deutsch: Die Geburt, unbekannter Künstler, Deutsch, Ende des 14. Jahrhunderts, Tempera und Gold mit brauner Tuschunterzeichnung auf Pergament, insgesamt: 1/2 x 5/8 cm. (16,5 x 11,7 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abstrakte-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-figuren-einschliesslich-eines-engels-und-einer-ruhigen-figur-in-einem-blauen-gewand-vor-einem-lebendigen-hintergrund-voller-warmer-farben-und-stilisierter-architektonischer-elemente-die-komposition-schlagt-einen-moment-des-gebets-oder-der-reflexion-vor-der-ein-gefuhl-der-spiritualitat-weckt-deutsch-die-geburt-unbekannter-kunstler-deutsch-ende-des-14-jahrhunderts-tempera-und-gold-mit-brauner-tuschunterzeichnung-auf-pergament-insgesamt-12-x-58-cm-165-x-117-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image670960385.html
Eine Gruppe von Figuren wird in einer religiösen Umgebung dargestellt, die in einem bedeutenden Moment der Ehrfurcht verwickelt ist, mit kunstvollen Details und leuchtenden Farben, die ihren Ausdruck und ihre Kleidung betonen. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Hochmut und Hingabe, was die Bedeutung der Szene unterstreicht. Franziskus vor dem Papst (die Approva der Franziskanerregel), 1390/1400, Spinello Aretino (Spinello di Luca Spinello), Italienisch, 1445/52-1410, Italien, Tempera an der Podiumsdiskussion, 88,7 x 62,9 cm (34 7/8 x 24 3/4 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-figuren-wird-in-einer-religiosen-umgebung-dargestellt-die-in-einem-bedeutenden-moment-der-ehrfurcht-verwickelt-ist-mit-kunstvollen-details-und-leuchtenden-farben-die-ihren-ausdruck-und-ihre-kleidung-betonen-die-atmosphare-vermittelt-ein-gefuhl-von-hochmut-und-hingabe-was-die-bedeutung-der-szene-unterstreicht-franziskus-vor-dem-papst-die-approva-der-franziskanerregel-13901400-spinello-aretino-spinello-di-luca-spinello-italienisch-144552-1410-italien-tempera-an-der-podiumsdiskussion-887-x-629-cm-34-78-x-24-34-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671063142.html
Ein kompliziertes architektonisches Design mit einer zentralen Figur einer ruhigen Frau, umgeben von kunstvollen Säulen und detaillierten Schnitzereien verschiedener Figuren und Muster. Die Komposition zeigt eine Mischung aus religiöser Bildsprache und dekorativen Elementen, die ein Gefühl von Ehrfurcht und Kunstfertigkeit verkörpern. Altaraufsatz mit der schönen Jungfrau von Regensburg und den Heiligen Christoph, Maria Magdalen, Florian und Katharina in Nischen stehend, mit Gott Vater oben, 1519/38, Albrecht Altdorfer, deutsch, ca. 1480-1538, Deutschland, schwarzer Holzschnitt auf cremefarbenem Büttenpapier, 302 x 220 mm (Bild/Block/Blatt) Klassische Kunst mit A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kompliziertes-architektonisches-design-mit-einer-zentralen-figur-einer-ruhigen-frau-umgeben-von-kunstvollen-saulen-und-detaillierten-schnitzereien-verschiedener-figuren-und-muster-die-komposition-zeigt-eine-mischung-aus-religioser-bildsprache-und-dekorativen-elementen-die-ein-gefuhl-von-ehrfurcht-und-kunstfertigkeit-verkorpern-altaraufsatz-mit-der-schonen-jungfrau-von-regensburg-und-den-heiligen-christoph-maria-magdalen-florian-und-katharina-in-nischen-stehend-mit-gott-vater-oben-151938-albrecht-altdorfer-deutsch-ca-1480-1538-deutschland-schwarzer-holzschnitt-auf-cremefarbenem-buttenpapier-302-x-220-mm-bildblockblatt-klassische-kunst-mit-a-image671073041.html
Eine Darstellung einer religiösen Szene mit Figuren, die um ein zentrales Kruzifix versammelt sind und Themen der Opfer und Ehrfurcht vermitteln. Die Charaktere sind in historische Kleidung gekleidet, mit einer Vielzahl von Farben und Ausdrücken, die ihre emotionale Reaktion auf das Ereignis widerspiegeln. Die Kulisse ist mit einem Bogen versehen, der der Komposition ein Gefühl von Tiefe und architektonischem Interesse verleiht. Meister des Kruzifix von San Quirico: Triptychon, Meister des Kruzifix von San Quirico, 1290er Jahre, Tempera und Blattgold auf Platte, insgesamt 17 x 1/2 Zoll. (43,2 x 44,5 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-figuren-die-um-ein-zentrales-kruzifix-versammelt-sind-und-themen-der-opfer-und-ehrfurcht-vermitteln-die-charaktere-sind-in-historische-kleidung-gekleidet-mit-einer-vielzahl-von-farben-und-ausdrucken-die-ihre-emotionale-reaktion-auf-das-ereignis-widerspiegeln-die-kulisse-ist-mit-einem-bogen-versehen-der-der-komposition-ein-gefuhl-von-tiefe-und-architektonischem-interesse-verleiht-meister-des-kruzifix-von-san-quirico-triptychon-meister-des-kruzifix-von-san-quirico-1290er-jahre-tempera-und-blattgold-auf-platte-insgesamt-17-x-12-zoll-432-x-445-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image670953261.html
Eine ruhige Szene, in der Figuren in einem historischen oder religiösen Umfeld dargestellt werden, mit Gesten der Ehrfurcht und Betonung auf komplizierten Gewändern und Accessoires, die auf einen Moment der Bedeutung oder Zeremonie hinweisen. Die Komposition umfasst eine Kulisse aus Bäumen, die die Atmosphäre des Treffens verbessern. Anbetung des Christuskindes mit den Heiligen Joseph, Franziskus von Assisi und Augustinus, anwesend von Anton Galeazzo Bentivoglio und Alessandro Bentivoglio, um 1820, nach Francesco Raibolini, genannt Il Francia, italienisch, c. 1450-1517/18, Italien, Graphit auf elfenbeinfarbenem Webpapier, abgelegt auf cremefarbenem Webpapier, 224 x 198 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ruhige-szene-in-der-figuren-in-einem-historischen-oder-religiosen-umfeld-dargestellt-werden-mit-gesten-der-ehrfurcht-und-betonung-auf-komplizierten-gewandern-und-accessoires-die-auf-einen-moment-der-bedeutung-oder-zeremonie-hinweisen-die-komposition-umfasst-eine-kulisse-aus-baumen-die-die-atmosphare-des-treffens-verbessern-anbetung-des-christuskindes-mit-den-heiligen-joseph-franziskus-von-assisi-und-augustinus-anwesend-von-anton-galeazzo-bentivoglio-und-alessandro-bentivoglio-um-1820-nach-francesco-raibolini-genannt-il-francia-italienisch-c-1450-151718-italien-graphit-auf-elfenbeinfarbenem-webpapier-abgelegt-auf-cremefarbenem-webpapier-224-x-198-mm-image671071290.html
Ein kompliziertes architektonisches Design zeigt verschiedene Elemente, darunter detaillierte Schnitzereien von Figuren und kunstvolle Muster, die an historische religiöse Kunstwerke erinnern. Die Komposition verfügt über eine zentrale Struktur, die von dekorativen Motiven und kleineren Grafiken flankiert wird, die Handwerkskunst und Kunstfertigkeit hervorheben., Palatinkapelle, Palermo. Details. Pl. 1, Cappella Palatina im Palazzo dei Normanni in Palermo mit Querschnitt und Grundriss, unterzeichnet: E. Travers del, Bury et Ribaut sc, PL., 17, Travers, E.(del.); Bury, Jean Baptiste Marie (sc.); Ribaut (sc.), 1853, Jules Gailhabaud: Monuments anciens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kompliziertes-architektonisches-design-zeigt-verschiedene-elemente-darunter-detaillierte-schnitzereien-von-figuren-und-kunstvolle-muster-die-an-historische-religiose-kunstwerke-erinnern-die-komposition-verfugt-uber-eine-zentrale-struktur-die-von-dekorativen-motiven-und-kleineren-grafiken-flankiert-wird-die-handwerkskunst-und-kunstfertigkeit-hervorheben-palatinkapelle-palermo-details-pl-1-cappella-palatina-im-palazzo-dei-normanni-in-palermo-mit-querschnitt-und-grundriss-unterzeichnet-e-travers-del-bury-et-ribaut-sc-pl-17-travers-edel-bury-jean-baptiste-marie-sc-ribaut-sc-1853-jules-gailhabaud-monuments-anciens-image670690822.html
Eine abstrakte Darstellung einer klassischen religiösen Szene mit einer zentralen Darstellung zweier Figuren, umgeben von einem lebhaften Zusammenspiel von Farben und Formen. Dieses zentrale Bild wird von kleineren, komplizierten Darstellungen von Figuren und Szenen flankiert, die alle von kunstvollen Rändern eingerahmt sind, die den dramatischen Effekt verstärken. Die Gesamtkomposition strahlt ein Gefühl spiritueller und künstlerischer Energie aus., Triptychon der Verkündigung, Meister der Legende der Heiligen Ursula (Flämisch, 1440-1540), um 1483, Öl auf Tafel, 23-1/4 x 45-3/4 Zoll, europäische Malerei und Skulptur vor 1800, Klassische Kunst mit modernem Twist neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abstrakte-darstellung-einer-klassischen-religiosen-szene-mit-einer-zentralen-darstellung-zweier-figuren-umgeben-von-einem-lebhaften-zusammenspiel-von-farben-und-formen-dieses-zentrale-bild-wird-von-kleineren-komplizierten-darstellungen-von-figuren-und-szenen-flankiert-die-alle-von-kunstvollen-randern-eingerahmt-sind-die-den-dramatischen-effekt-verstarken-die-gesamtkomposition-strahlt-ein-gefuhl-spiritueller-und-kunstlerischer-energie-aus-triptychon-der-verkundigung-meister-der-legende-der-heiligen-ursula-flamisch-1440-1540-um-1483-ol-auf-tafel-23-14-x-45-34-zoll-europaische-malerei-und-skulptur-vor-1800-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-image670759880.html
Eine farbenfrohe Darstellung einer religiösen Szene mit der Jungfrau Maria, die das Jesuskind hält, umgeben von verschiedenen Figuren, die jeweils in unverwechselbaren Gewändern gekleidet sind, in einem kunstvollen Rahmen, der die ätherische Qualität des Kunstwerks unterstreicht. Jungfrau und Kind thront mit den Heiligen Peter, Paulus, Johannes dem Täufer und Dominikus und einem dominikanischen Bittsteller, 1325/35, zugeschrieben Ugolino di Nerio, Italienisch, aktiv 1317-1339/49, Italien, Tempera auf der Tafel, 37,2 x 23,2 cm (14 5/8 x 9 1/8 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-farbenfrohe-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-der-jungfrau-maria-die-das-jesuskind-halt-umgeben-von-verschiedenen-figuren-die-jeweils-in-unverwechselbaren-gewandern-gekleidet-sind-in-einem-kunstvollen-rahmen-der-die-atherische-qualitat-des-kunstwerks-unterstreicht-jungfrau-und-kind-thront-mit-den-heiligen-peter-paulus-johannes-dem-taufer-und-dominikus-und-einem-dominikanischen-bittsteller-132535-zugeschrieben-ugolino-di-nerio-italienisch-aktiv-1317-133949-italien-tempera-auf-der-tafel-372-x-232-cm-14-58-x-9-18-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671064856.html
Eine Reihe von illustrierten Szenen, die verschiedene historische oder religiöse Ereignisse darstellen, mit Figuren, die an Gesprächen, Gottesdiensten und Gemeindeversammlungen beteiligt sind. Die Ausdrucksformen und Handlungen der Charaktere vermitteln ein Gefühl von Emotionen und Bedeutung rund um die dargestellten Momente. Meine Frau ist eine Woman of Mind aus George Cruikshanks Steel Radiings to the Comic Almanacks: 1835-1853 (oben links), 1847, gedruckt um 1880, George Cruikshank (Englisch, 1792-1878), herausgegeben von Pickering & Chatto (englisch, 19. Jahrhundert), England, vier Stahlätzungen in Schwarz auf cremefarbenem Indien-Papier, gelegt auf cremefarbenem weiß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-reihe-von-illustrierten-szenen-die-verschiedene-historische-oder-religiose-ereignisse-darstellen-mit-figuren-die-an-gesprachen-gottesdiensten-und-gemeindeversammlungen-beteiligt-sind-die-ausdrucksformen-und-handlungen-der-charaktere-vermitteln-ein-gefuhl-von-emotionen-und-bedeutung-rund-um-die-dargestellten-momente-meine-frau-ist-eine-woman-of-mind-aus-george-cruikshanks-steel-radiings-to-the-comic-almanacks-1835-1853-oben-links-1847-gedruckt-um-1880-george-cruikshank-englisch-1792-1878-herausgegeben-von-pickering-chatto-englisch-19-jahrhundert-england-vier-stahlatzungen-in-schwarz-auf-cremefarbenem-indien-papier-gelegt-auf-cremefarbenem-weiss-image671069461.html
Eine ruhige Szene, die eine religiöse Figur darstellt, umgeben von Anhängern, in einer stimmungsvollen Landschaft voller komplizierter Details, Pflanzen und einem Gefühl von ruhiger Ehrfurcht. Die Figuren zeigen Ausdruck von Ehrfurcht und Kontemplation, was das spirituelle Ambiente des Augenblicks verstärkt. Christus auf Ölberg, Seite 52 aus der Schatzkammer (Schatzbehalter), 1491, Michael Wolgemut und Werkstatt (deutsch, 1434/37–1519), herausgegeben von Anton Koberger (deutsch, 1440–1513), Deutschland, Holzschnitt auf cremefarbenem Büttenpapier mit Buchdruck auf Verso, niedergelegt auf elfenbeinfarbenem Albumblatt, 245 x 175 mm (Bild/Block/Blatt), 438 x Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ruhige-szene-die-eine-religiose-figur-darstellt-umgeben-von-anhangern-in-einer-stimmungsvollen-landschaft-voller-komplizierter-details-pflanzen-und-einem-gefuhl-von-ruhiger-ehrfurcht-die-figuren-zeigen-ausdruck-von-ehrfurcht-und-kontemplation-was-das-spirituelle-ambiente-des-augenblicks-verstarkt-christus-auf-olberg-seite-52-aus-der-schatzkammer-schatzbehalter-1491-michael-wolgemut-und-werkstatt-deutsch-1434371519-herausgegeben-von-anton-koberger-deutsch-14401513-deutschland-holzschnitt-auf-cremefarbenem-buttenpapier-mit-buchdruck-auf-verso-niedergelegt-auf-elfenbeinfarbenem-albumblatt-245-x-175-mm-bildblockblatt-438-x-image671065595.html
Eine künstlerische Darstellung einer Gruppe von Figuren, die sich in einem spannungsgeladenen Moment befinden, möglicherweise in einem historischen oder religiösen Kontext. Eine Figur scheint sich in einer autoritativen Haltung zu befinden, während andere eine Reihe von Emotionen zeigen, die auf ein Narrativ von Konflikt oder Urteilsvermögen hindeuten. Die Szene ist mit einem strukturierten Rand eingerahmt, was ihren dramatischen Effekt noch verstärkt. Children These Days are a Bad Lot!, 1827, Denis Auguste Marie Raffet (französisch, 1804-1860), gedruckt von Francois le villain (französisch, aktiv 19. Jahrhundert), herausgegeben von Editeur Moyon (französisch, aktiv 19. Jahrhundert), Frankreich, Lithographie in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Webpapier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kunstlerische-darstellung-einer-gruppe-von-figuren-die-sich-in-einem-spannungsgeladenen-moment-befinden-moglicherweise-in-einem-historischen-oder-religiosen-kontext-eine-figur-scheint-sich-in-einer-autoritativen-haltung-zu-befinden-wahrend-andere-eine-reihe-von-emotionen-zeigen-die-auf-ein-narrativ-von-konflikt-oder-urteilsvermogen-hindeuten-die-szene-ist-mit-einem-strukturierten-rand-eingerahmt-was-ihren-dramatischen-effekt-noch-verstarkt-children-these-days-are-a-bad-lot!-1827-denis-auguste-marie-raffet-franzosisch-1804-1860-gedruckt-von-francois-le-villain-franzosisch-aktiv-19-jahrhundert-herausgegeben-von-editeur-moyon-franzosisch-aktiv-19-jahrhundert-frankreich-lithographie-in-schwarz-auf-elfenbeinfarbenem-webpapier-image671058382.html
Eine stilisierte Darstellung einer religiösen Szene mit einer zentralen Figur, wahrscheinlich einer Darstellung Christi, umgeben von einer Reihe von Figuren. Die Komposition ist von einem Bogen mit komplizierten Details und einem göttlichen Ambiente eingerahmt, der einen Moment von heiliger Bedeutung festnimmt. Mosaik des großen Bogens in der Basilika St. Paul aus dem 5. Jahrhundert, Mosaik der Basilika St. Paul vor den Mauern in Rom, signiert: MK, TAF. XLI, nach S. 6, knapp, I. M. (DIS.), Christian Karl Josias von Bunsen: Die Basiliken des christlichen ROMs: Nach ihrem Zusammenhange mit Idee und Geschichte der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-stilisierte-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-einer-zentralen-figur-wahrscheinlich-einer-darstellung-christi-umgeben-von-einer-reihe-von-figuren-die-komposition-ist-von-einem-bogen-mit-komplizierten-details-und-einem-gottlichen-ambiente-eingerahmt-der-einen-moment-von-heiliger-bedeutung-festnimmt-mosaik-des-grossen-bogens-in-der-basilika-st-paul-aus-dem-5-jahrhundert-mosaik-der-basilika-st-paul-vor-den-mauern-in-rom-signiert-mk-taf-xli-nach-s-6-knapp-i-m-dis-christian-karl-josias-von-bunsen-die-basiliken-des-christlichen-roms-nach-ihrem-zusammenhange-mit-idee-und-geschichte-der-image670692074.html
Eine ruhige Darstellung einer religiösen Szene mit Figuren, die sich in einem feierlichen Moment um eine zentrale Figur versammelt haben, umgeben von lebendigen Farben und komplizierten Mustern, die die emotionale Tiefe der Komposition verstärken. Der Tod der Jungfrau, 1405/10, Gherardo di Jacopo, genannt Starnina, italienisch, Active 1387-1413, Italien, Tempera auf Platte, Platte: 43,6 x 67,6 cm (17 1/8 x 26 5/8 Zoll), lackierte Oberfläche: 40,4 x 64 cm (15 15/16 x 25 1/4 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-ruhige-darstellung-einer-religiosen-szene-mit-figuren-die-sich-in-einem-feierlichen-moment-um-eine-zentrale-figur-versammelt-haben-umgeben-von-lebendigen-farben-und-komplizierten-mustern-die-die-emotionale-tiefe-der-komposition-verstarken-der-tod-der-jungfrau-140510-gherardo-di-jacopo-genannt-starnina-italienisch-active-1387-1413-italien-tempera-auf-platte-platte-436-x-676-cm-17-18-x-26-58-zoll-lackierte-oberflache-404-x-64-cm-15-1516-x-25-14-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671063147.html
Eine große Tür mit komplizierten Designs zeigt einen hohen Bogengang mit zwei Figuren, die möglicherweise religiöse Ikonen darstellen. Der Eingang lädt zu Erkundungen ein, führt in ein reich strukturiertes Inneres, das auf historische Bedeutung und künstlerische Handwerkskunst hinweist. Kirche Grotta-Ferrata. Italien, Porta Speciosa in der Abteikirche Santa Maria di Grottaferrata, unterzeichnet: d'après Mr. Alb., Lenoir, Bury et Jourdan del, J. Bury sc, Fig. 4, S. 21, Lenoir, Albert (Inv.); Jourdan, Jean Marie (del. d'après Albert Lenoir); Bury, Jean Baptiste Marie (del. d'après Albert Lenoir et sc.), 1853 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-grosse-tur-mit-komplizierten-designs-zeigt-einen-hohen-bogengang-mit-zwei-figuren-die-moglicherweise-religiose-ikonen-darstellen-der-eingang-ladt-zu-erkundungen-ein-fuhrt-in-ein-reich-strukturiertes-inneres-das-auf-historische-bedeutung-und-kunstlerische-handwerkskunst-hinweist-kirche-grotta-ferrata-italien-porta-speciosa-in-der-abteikirche-santa-maria-di-grottaferrata-unterzeichnet-daprs-mr-alb-lenoir-bury-et-jourdan-del-j-bury-sc-fig-4-s-21-lenoir-albert-inv-jourdan-jean-marie-del-daprs-albert-lenoir-bury-jean-baptiste-marie-del-daprs-albert-lenoir-et-sc-1853-image670690411.html
Ein lebendiger, komplizierter Wandteppich, der verschiedene Szenen von historischer und religiöser Bedeutung darstellt, charakterisiert durch detailreiche Figuren und dynamische Kompositionen in kunstvollen Bögen. Das Kunstwerk vermittelt ein Gefühl des Geschichtenerzählens durch seine ausgeklügelten Bilder und lebendigen Ausdrucksformen. Retabel und Frontal des Lebens Christi und der Jungfrau für Pedro López de Ayala, 1396, Spanisch, Spanien, Tempera und Gold auf Platte, Retabel Bild: 232,1 x 649 cm (91 3/8 x 255 1/2 Zoll), Frontalbild: 86 x 266,9 cm (33 7/8 x 105 1/16 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-lebendiger-komplizierter-wandteppich-der-verschiedene-szenen-von-historischer-und-religioser-bedeutung-darstellt-charakterisiert-durch-detailreiche-figuren-und-dynamische-kompositionen-in-kunstvollen-bogen-das-kunstwerk-vermittelt-ein-gefuhl-des-geschichtenerzahlens-durch-seine-ausgeklugelten-bilder-und-lebendigen-ausdrucksformen-retabel-und-frontal-des-lebens-christi-und-der-jungfrau-fur-pedro-lpez-de-ayala-1396-spanisch-spanien-tempera-und-gold-auf-platte-retabel-bild-2321-x-649-cm-91-38-x-255-12-zoll-frontalbild-86-x-2669-cm-33-78-x-105-116-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671061053.html
Eine Serie von acht stilisierten Figuren, die in bogenförmigen Nischen angeordnet sind, jede mit bunten Gewändern verziert sind, die eine Reihe von Farbtönen und komplizierten Details zeigen, die ein Gefühl von historischer oder religiöser Bedeutung hervorrufen., Figuren auf dem Grab von Sir Roger de Kerdeston, die die Verwandten des Verstorbenen repräsentieren, Figuren auf dem Grab von Sir Roger de Kerdiston in der St. Mary's Church in Reepham in Norfolk, signiert von C.A. Stothard Jun. 74, 65, nach S. 54, Stothard, Charles Alfred Jun. (gezeichnet, geätzt und publiziert), Charles Alfred Stothard, Alfred John Kempe: The Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-serie-von-acht-stilisierten-figuren-die-in-bogenformigen-nischen-angeordnet-sind-jede-mit-bunten-gewandern-verziert-sind-die-eine-reihe-von-farbtonen-und-komplizierten-details-zeigen-die-ein-gefuhl-von-historischer-oder-religioser-bedeutung-hervorrufen-figuren-auf-dem-grab-von-sir-roger-de-kerdeston-die-die-verwandten-des-verstorbenen-reprasentieren-figuren-auf-dem-grab-von-sir-roger-de-kerdiston-in-der-st-marys-church-in-reepham-in-norfolk-signiert-von-ca-stothard-jun-74-65-nach-s-54-stothard-charles-alfred-jun-gezeichnet-geatzt-und-publiziert-charles-alfred-stothard-alfred-john-kempe-the-image670720264.html
Ein lebendiger Wandteppich zeigt eine religiöse Szene mit Figuren in kunstvoller Kleidung, die eine zentrale Kreuzigung umgeben. Die Komposition ist detailreich und zeigt Ausdruck von Trauer und Ehrfurcht in der Menge. Komplizierte Muster und lebendige Farbtöne unterstreichen die dramatische Atmosphäre und ziehen den Zuschauer in einen Moment von tiefster Bedeutung. Triptychon mit der Kreuzigung, der Flagellation und dem Entombment, um 1500, Französisch, Limoges, Limoges, lackierte Emaille und Gold auf Kupfer, mittlere Plakette: 18,9 x 17,2 cm (7 7/16 x 6 3/4 Zoll), Flügel: 18,9 x 7,4 cm (7 7/16 x 2 15/16 Zoll) Klassische Kunst mit einem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-lebendiger-wandteppich-zeigt-eine-religiose-szene-mit-figuren-in-kunstvoller-kleidung-die-eine-zentrale-kreuzigung-umgeben-die-komposition-ist-detailreich-und-zeigt-ausdruck-von-trauer-und-ehrfurcht-in-der-menge-komplizierte-muster-und-lebendige-farbtone-unterstreichen-die-dramatische-atmosphare-und-ziehen-den-zuschauer-in-einen-moment-von-tiefster-bedeutung-triptychon-mit-der-kreuzigung-der-flagellation-und-dem-entombment-um-1500-franzosisch-limoges-limoges-lackierte-emaille-und-gold-auf-kupfer-mittlere-plakette-189-x-172-cm-7-716-x-6-34-zoll-flugel-189-x-74-cm-7-716-x-2-1516-zoll-klassische-kunst-mit-einem-image671065508.html
Eine lebendige Darstellung religiöser Ikonographie mit der Jungfrau Maria, die auf der einen Seite das Christuskind hält, und auf der anderen Seite eine Szene der Kreuzigung mit Engeln und Figuren in ehrfurchtvoller Anwesenheit. Die satten Farben und die wirbelnden Muster verleihen den traditionellen Bildern eine dynamische, spirituelle Energie. Diptychon der Jungfrau und des Kindes thront und der Kreuzigung, 1275/85, östliches Mittelmeer oder Italienisch, Italien, Tempera auf Platte, linker Flügel: 38 x 29,5 cm (14 15/16 x 11 5/8 Zoll), gemaltes Bild linker Flügel: 29,8 x 22,3 cm (11 3/4 x 8 3/4 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-darstellung-religioser-ikonographie-mit-der-jungfrau-maria-die-auf-der-einen-seite-das-christuskind-halt-und-auf-der-anderen-seite-eine-szene-der-kreuzigung-mit-engeln-und-figuren-in-ehrfurchtvoller-anwesenheit-die-satten-farben-und-die-wirbelnden-muster-verleihen-den-traditionellen-bildern-eine-dynamische-spirituelle-energie-diptychon-der-jungfrau-und-des-kindes-thront-und-der-kreuzigung-127585-ostliches-mittelmeer-oder-italienisch-italien-tempera-auf-platte-linker-flugel-38-x-295-cm-14-1516-x-11-58-zoll-gemaltes-bild-linker-flugel-298-x-223-cm-11-34-x-8-34-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671063151.html
Eine geheimnisvolle Szene mit fragmentierten Formen und gedämpften Farben zeigt Figuren und eine Struktur in einem ätherischen Hintergrund. Die Atmosphäre ist mit einem Gefühl von Tiefe und Intrige aufgeladen und lädt dazu ein, die verborgenen Narrative innerhalb der Komposition zu erkunden. Hieronymus Bosch: Die Versuchung des Heiligen Antonius, Hieronymus Bosch, Mitte des 16. Jahrhunderts, Öl auf Tafel, dies ist eine Kopie eines Gemäldes des des niederländischen Künstlers Hieronymus Bosch aus dem frühen 16. Jahrhundert, das die Versuchung des Heiligen Antonius darstellt. Bosch war bekannt für seine fantastischen Illustrationen religiöser Themen, die oft bizarr waren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geheimnisvolle-szene-mit-fragmentierten-formen-und-gedampften-farben-zeigt-figuren-und-eine-struktur-in-einem-atherischen-hintergrund-die-atmosphare-ist-mit-einem-gefuhl-von-tiefe-und-intrige-aufgeladen-und-ladt-dazu-ein-die-verborgenen-narrative-innerhalb-der-komposition-zu-erkunden-hieronymus-bosch-die-versuchung-des-heiligen-antonius-hieronymus-bosch-mitte-des-16-jahrhunderts-ol-auf-tafel-dies-ist-eine-kopie-eines-gemaldes-des-des-niederlandischen-kunstlers-hieronymus-bosch-aus-dem-fruhen-16-jahrhundert-das-die-versuchung-des-heiligen-antonius-darstellt-bosch-war-bekannt-fur-seine-fantastischen-illustrationen-religioser-themen-die-oft-bizarr-waren-image670957031.html
Ein historisches Diagramm mit illustrierten Figuren und begleitendem Text, die wahrscheinlich biblische Zeichen oder Heilige darstellen, im Rasterformat angeordnet. Jede Figur ist von einer dekorativen Grenze umgeben, mit Inschriften mit Namen und Beschreibungen, die ihre Bedeutung im religiösen Kontext betonen. Bischöfe, Propheten und Könige aus Schedel Weltchronik, Platte 10 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts, 1496, Portfolio zusammengestellt 1929, Unbekannter Künstler (Augsburg, 15. Jahrhundert), gedruckt und herausgegeben von Johann Schönsperger dem Älteren (ca. 1455–1521) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-historisches-diagramm-mit-illustrierten-figuren-und-begleitendem-text-die-wahrscheinlich-biblische-zeichen-oder-heilige-darstellen-im-rasterformat-angeordnet-jede-figur-ist-von-einer-dekorativen-grenze-umgeben-mit-inschriften-mit-namen-und-beschreibungen-die-ihre-bedeutung-im-religiosen-kontext-betonen-bischofe-propheten-und-konige-aus-schedel-weltchronik-platte-10-aus-holzschnitten-aus-buchern-des-15-jahrhunderts-1496-portfolio-zusammengestellt-1929-unbekannter-kunstler-augsburg-15-jahrhundert-gedruckt-und-herausgegeben-von-johann-schonsperger-dem-alteren-ca-14551521-image671066728.html
Eine stilisierte Darstellung einer heldenhaften Figur, die selbstbewusst steht, umgeben von anderen Figuren, die Themen von Stärke und Tapferkeit vermitteln. Die Komposition besteht aus fließenden Kleidungsstücken und komplizierten Details, die ein dynamisches Gefühl von Bewegung und Kraft erzeugen., Lantern Slides - Series, the Holy war, 1850-1910, Serie von 12 gedruckten Laternen-Dias, die die Geschichte des Heiligen Krieges darstellen, ursprünglich 1682 von John Bunyan geschrieben. Zusammen in einer Holzkiste. Die Sammlung enthält fotografische, gedruckte und handgemalte Folien, die Landschaften, Gebäude, wissenschaftliche Zeichnungen, Tiere und religiöse Geschichten darstellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-stilisierte-darstellung-einer-heldenhaften-figur-die-selbstbewusst-steht-umgeben-von-anderen-figuren-die-themen-von-starke-und-tapferkeit-vermitteln-die-komposition-besteht-aus-fliessenden-kleidungsstucken-und-komplizierten-details-die-ein-dynamisches-gefuhl-von-bewegung-und-kraft-erzeugen-lantern-slides-series-the-holy-war-1850-1910-serie-von-12-gedruckten-laternen-dias-die-die-geschichte-des-heiligen-krieges-darstellen-ursprunglich-1682-von-john-bunyan-geschrieben-zusammen-in-einer-holzkiste-die-sammlung-enthalt-fotografische-gedruckte-und-handgemalte-folien-die-landschaften-gebaude-wissenschaftliche-zeichnungen-tiere-und-religiose-geschichten-darstellen-image670860334.html
Eine dramatische Szene, die eine triumphale Figur darstellt, die möglicherweise eine religiöse oder heroische Figur darstellt, die inmitten einer Landschaft steht, die von gefallenen Kriegern gefüllt ist. Die Komposition vermittelt ein Gefühl von Macht und Auferstehung, umgeben von dynamischen Linien und intensiven Kontrasten, die die Bedeutung und Prominenz der Figur in der chaotischen Umgebung betonen. Die Auferstehung, aus der großen Passion, 1510, veröffentlicht 1511, Albrecht Dürer, 1471-1528, Deutschland, Holzschnitt in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier, 401 x 282 mm Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-dramatische-szene-die-eine-triumphale-figur-darstellt-die-moglicherweise-eine-religiose-oder-heroische-figur-darstellt-die-inmitten-einer-landschaft-steht-die-von-gefallenen-kriegern-gefullt-ist-die-komposition-vermittelt-ein-gefuhl-von-macht-und-auferstehung-umgeben-von-dynamischen-linien-und-intensiven-kontrasten-die-die-bedeutung-und-prominenz-der-figur-in-der-chaotischen-umgebung-betonen-die-auferstehung-aus-der-grossen-passion-1510-veroffentlicht-1511-albrecht-durer-1471-1528-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-auf-elfenbeinfarbenem-buttenpapier-401-x-282-mm-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671064138.html
Eine lebendige Szene mit ätherischen Figuren in einer skurrilen Landschaft, in der Engel und Natur in einer Mischung aus Farben und Formen miteinander verschmelzen und eine Atmosphäre aus einer anderen Welt schaffen. Charles Prendergast: Engel, Charles Prendergast, um 1917, Tempera, Graphit, Charles Prendergast, Maurice’ jüngerer Bruder, war ein einzigartiger Künstler und Handwerker, dessen Ausdrucksmittel ihn von anderen Künstlern seiner Generation abgrenzte. 1912 begann er mit der Herstellung von Gessoedtafeln. Die ersten Kompositionen basieren auf religiösen Themen und Prototypen. Trotz des Christen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-szene-mit-atherischen-figuren-in-einer-skurrilen-landschaft-in-der-engel-und-natur-in-einer-mischung-aus-farben-und-formen-miteinander-verschmelzen-und-eine-atmosphare-aus-einer-anderen-welt-schaffen-charles-prendergast-engel-charles-prendergast-um-1917-tempera-graphit-charles-prendergast-maurice-jungerer-bruder-war-ein-einzigartiger-kunstler-und-handwerker-dessen-ausdrucksmittel-ihn-von-anderen-kunstlern-seiner-generation-abgrenzte-1912-begann-er-mit-der-herstellung-von-gessoedtafeln-die-ersten-kompositionen-basieren-auf-religiosen-themen-und-prototypen-trotz-des-christen-image670953468.html
Eine Sammlung komplizierter Porträts mit sechs verschiedenen Figuren, die jeweils in kunstvollen Designs gerahmt sind. Die Charaktere strahlen ein Gefühl von Weisheit und Tiefe aus, mit verschiedenen Ausdrücken, die Besinnung und Intensität suggerieren. Ihre Frisuren und Kleidungsstücke spiegeln einen historischen oder religiösen Kontext wider. Giovanni Cimabue, Gaddo Gaddi, Stefano, Giotto Painter, Scult. Et Architect, Simone Sanese, Agnolo Gaddi, Porträt von Cimabue, Gaddo Gaddi, Stefano Fiorentino, Giotto di Bodone, Simone Martini, Agnolo Gaddi, Date Dankeschön, signiert: g. C. Eimart sculpsit, Abb. 9, I, nach S. 64, Eimmart, Georg Christoph (sc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sammlung-komplizierter-portrats-mit-sechs-verschiedenen-figuren-die-jeweils-in-kunstvollen-designs-gerahmt-sind-die-charaktere-strahlen-ein-gefuhl-von-weisheit-und-tiefe-aus-mit-verschiedenen-ausdrucken-die-besinnung-und-intensitat-suggerieren-ihre-frisuren-und-kleidungsstucke-spiegeln-einen-historischen-oder-religiosen-kontext-wider-giovanni-cimabue-gaddo-gaddi-stefano-giotto-painter-scult-et-architect-simone-sanese-agnolo-gaddi-portrat-von-cimabue-gaddo-gaddi-stefano-fiorentino-giotto-di-bodone-simone-martini-agnolo-gaddi-date-dankeschon-signiert-g-c-eimart-sculpsit-abb-9-i-nach-s-64-eimmart-georg-christoph-sc-image670703313.html
Eine Gruppe von Figuren, die in zeitgenössischer Kleidung gekleidet sind, versammelt sich in einem großen architektonischen Raum, der von einer zentralen Lichtquelle beleuchtet wird. Ihre Ausdrucksformen vermitteln eine Mischung aus Ehrfurcht und Ehrfurcht, während sie mit einem zentralen Mittelpunkt interagieren, umgeben von komplizierten Details von Bögen und dekorativen Elementen, die einen historischen oder religiösen Kontext suggerieren. Die Beschneidung Christi, aus dem Leben der Jungfrau, um 1505, veröffentlicht 1511, Albrecht Dürer, 1471-1528, Deutschland, Holzschnitt in Schwarz auf braunem Büttenpapier, 298 x 209 mm (Bild), 433 x 302 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-figuren-die-in-zeitgenossischer-kleidung-gekleidet-sind-versammelt-sich-in-einem-grossen-architektonischen-raum-der-von-einer-zentralen-lichtquelle-beleuchtet-wird-ihre-ausdrucksformen-vermitteln-eine-mischung-aus-ehrfurcht-und-ehrfurcht-wahrend-sie-mit-einem-zentralen-mittelpunkt-interagieren-umgeben-von-komplizierten-details-von-bogen-und-dekorativen-elementen-die-einen-historischen-oder-religiosen-kontext-suggerieren-die-beschneidung-christi-aus-dem-leben-der-jungfrau-um-1505-veroffentlicht-1511-albrecht-durer-1471-1528-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-auf-braunem-buttenpapier-298-x-209-mm-bild-433-x-302-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image671056446.html
Eine Gruppe von Figuren versammelt sich um ein zentrales Ereignis, ihre Ausdrucksformen sind eine Mischung aus Ehrfurcht und Ehrfurcht. Sie tragen fließende Kleidung, die einen Sinn von historischer oder religiöser Bedeutung verkörpert. Licht kommt von oben, was die dramatische Natur der Szene unterstreicht, während komplizierte Details im Hintergrund eine reich verzierte Umgebung vermuten lassen. Joachims Opferung lehnte ab, ab dem Fall und der Erlösung des Menschen, 1513, Albrecht Altdorfer, um 1480-1538, Deutschland, Holzschnitt in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier, 172 x 149 mm (Bild/Block/Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-figuren-versammelt-sich-um-ein-zentrales-ereignis-ihre-ausdrucksformen-sind-eine-mischung-aus-ehrfurcht-und-ehrfurcht-sie-tragen-fliessende-kleidung-die-einen-sinn-von-historischer-oder-religioser-bedeutung-verkorpert-licht-kommt-von-oben-was-die-dramatische-natur-der-szene-unterstreicht-wahrend-komplizierte-details-im-hintergrund-eine-reich-verzierte-umgebung-vermuten-lassen-joachims-opferung-lehnte-ab-ab-dem-fall-und-der-erlosung-des-menschen-1513-albrecht-altdorfer-um-1480-1538-deutschland-holzschnitt-in-schwarz-auf-elfenbeinfarbenem-buttenpapier-172-x-149-mm-bildblockblatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image671053738.html
Eine Gruppe von Figuren, die in historische Kleidung gekleidet sind, steht um einen Altar oder Tisch, wobei eine Figur ein Buch präsentiert. Die einzelnen Personen sind mit Halos geschmückt, die auf ein heiliges Thema hinweisen, während der Hintergrund architektonische Elemente zeigt, die typisch für eine religiöse Umgebung sind. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und Nachsicht. Meister von Riglos: Die Jungfrau Maria und die Heiligen Peter, Paulus, Johannes der Evangelist und Katharina von Alexandrien erscheinen dem Heiligen Martin, Meister von Riglos, 15. Jahrhundert, Tempera und Gold auf Platte, insgesamt 22 3/8 x 20 Zoll. (56,8 x 50,8 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-figuren-die-in-historische-kleidung-gekleidet-sind-steht-um-einen-altar-oder-tisch-wobei-eine-figur-ein-buch-prasentiert-die-einzelnen-personen-sind-mit-halos-geschmuckt-die-auf-ein-heiliges-thema-hinweisen-wahrend-der-hintergrund-architektonische-elemente-zeigt-die-typisch-fur-eine-religiose-umgebung-sind-die-szene-vermittelt-ein-gefuhl-von-ehrfurcht-und-nachsicht-meister-von-riglos-die-jungfrau-maria-und-die-heiligen-peter-paulus-johannes-der-evangelist-und-katharina-von-alexandrien-erscheinen-dem-heiligen-martin-meister-von-riglos-15-jahrhundert-tempera-und-gold-auf-platte-insgesamt-22-38-x-20-zoll-568-x-508-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-image670957894.html
Eine dynamische Szene, in der eine Gruppe von Figuren in traditioneller Kleidung dargestellt wird, die sich energetisch neben Pferden bewegen, vor einer komplexen architektonischen Kulisse. Die Atmosphäre ist lebhaft und lebhaft, was auf eine kulturelle Feier oder Prozession hindeutet. Miya: Religiöses Festival am Atsuta-Schrein (Miya, Atsuta shinji), aus der Serie 53 Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi no uchi), auch bekannt als Hoeido Tokaido, ca. 1833/34, Utagawa Hiroshige 歌川 広重, Japanisch, 1797-1858, Japan, Farbholzdruck, oban, 24,1 x 36,2 cm (9 1/2 x 14 1/4 Zoll) Klassische Kunst mit modernem Touch neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-dynamische-szene-in-der-eine-gruppe-von-figuren-in-traditioneller-kleidung-dargestellt-wird-die-sich-energetisch-neben-pferden-bewegen-vor-einer-komplexen-architektonischen-kulisse-die-atmosphare-ist-lebhaft-und-lebhaft-was-auf-eine-kulturelle-feier-oder-prozession-hindeutet-miya-religioses-festival-am-atsuta-schrein-miya-atsuta-shinji-aus-der-serie-53-stationen-des-tokaido-tokaido-gojusan-tsugi-no-uchi-auch-bekannt-als-hoeido-tokaido-ca-183334-utagawa-hiroshige-japanisch-1797-1858-japan-farbholzdruck-oban-241-x-362-cm-9-12-x-14-14-zoll-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-image671051485.html