Drei Marys am Grab von Christus Drie Maria's bij het graf van Christus Objekttyp: Prent Objectnummer: RP-P-1977-67 Inscriptions / Merken: Sammlermarke , verso, gestempelt: Lugt 2228 Sammlermarke , verso, gestempelt: Lugt 2760 Hersteller: Prentmaker: Christian Bernhard Rode (Objekt: Verken) ETS-Material: Papiertechniek: Etsen-Maße: Zopfmuster: H 275 mm × b 427 mm Betreff: Engel, die die heiligen Frauen ansprechen Auferstehung Christi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-marys-am-grab-von-christus-drie-marias-bij-het-graf-van-christus-objekttyp-prent-objectnummer-rp-p-1977-67-inscriptions-merken-sammlermarke-verso-gestempelt-lugt-2228-sammlermarke-verso-gestempelt-lugt-2760-hersteller-prentmaker-christian-bernhard-rode-objekt-verken-ets-material-papiertechniek-etsen-masse-zopfmuster-h-275-mm-b-427-mm-betreff-engel-die-die-heiligen-frauen-ansprechen-auferstehung-christi-image348315977.html
Allegorie auf den erwarteten Fall des römischen katholischen Glaubens Zilveren Penning. Voorzijde: Engel wird in zee molensteen Keerzijde: Brandende stad Rome; op voorgrond treurende vrouw en opschrift ORO bonnen omschrift Hersteller : anoniem dating: 1584 Material: Zilver Techniek: Slaan Dimensions: D 3,1 cm. × g 5,22 gr Datum: 1584 - 1584 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-auf-den-erwarteten-fall-des-romischen-katholischen-glaubens-zilveren-penning-voorzijde-engel-wird-in-zee-molensteen-keerzijde-brandende-stad-rome-op-voorgrond-treurende-vrouw-en-opschrift-oro-bonnen-omschrift-hersteller-anoniem-dating-1584-material-zilver-techniek-slaan-dimensions-d-31-cm-g-522-gr-datum-1584-1584-image348125036.html
Engel en putti met kruis en spijkers titellpagina voor Cornelis Curtis, De clavis dominicis liber, 1670 Een engel met het kruis van Christus. Links en rechts twee putti op wolken met de spijkers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-en-putti-met-kruis-en-spijkers-titellpagina-voor-cornelis-curtis-de-clavis-dominicis-liber-1670-een-engel-met-het-kruis-van-christus-links-en-rechts-twee-putti-op-wolken-met-de-spijkers-image348334034.html
Heilige Candida en heilige Gelasia als kluizenaressen traf Engel SS Candida et Gelasia (titel op object) Kluizenaressen (serietitel) Sacra Eremus Ascetriarum (serietitel) Heilige Candida en heilige Gelasia als kluizenaressen traf auf engelSS. Candida et Gelasia (titel op object)Kluizenaressen (serietitel)Sacra Eremus Ascetriarum (serietitel) Objekttyp : prent boekilililillustriie Serienummer: 17/25Objektnummer: RP-P-BI-2304Catalogusreferentie: Hollstein Dutch 136Roethlisberger 206 Hersteller: Boëtius Adam midlevent: Adam midleveld der Marke, 222 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heilige-candida-en-heilige-gelasia-als-kluizenaressen-traf-engel-ss-candida-et-gelasia-titel-op-object-kluizenaressen-serietitel-sacra-eremus-ascetriarum-serietitel-heilige-candida-en-heilige-gelasia-als-kluizenaressen-traf-auf-engelss-candida-et-gelasia-titel-op-objectkluizenaressen-serietitelsacra-eremus-ascetriarum-serietitel-objekttyp-prent-boekilililillustriie-serienummer-1725objektnummer-rp-p-bi-2304catalogusreferentie-hollstein-dutch-136roethlisberger-206-hersteller-botius-adam-midlevent-adam-midleveld-der-marke-222-image348427725.html
Heilige Helena en het Ware Kruis De heilige Helena zitiert op de voorgrond. After haar een venster met buiten de engel die aan haar verscheen in een visioen met het Ware Kruis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heilige-helena-en-het-ware-kruis-de-heilige-helena-zitiert-op-de-voorgrond-after-haar-een-venster-met-buiten-de-engel-die-aan-haar-verscheen-in-een-visioen-met-het-ware-kruis-image348429026.html
Engel staande allegorische figur en Face Engel: Staande allegorische figur en Face Objektart : tekening Objectnummer: RP-T-1946-57 Hersteller : Zeichner: Hans Ulrich Franck (mogelijk) Zeichner: Anoniem dating: 1600 - 1699 Physikalische Kenmerken: Stift in Prellung, Penseel in Roodmaterial: Papel: Maß: Technik: Technik: Technik: Technik: Technik H 150 mm (Boven uitgeknipt) × b 88 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-staande-allegorische-figur-en-face-engel-staande-allegorische-figur-en-face-objektart-tekening-objectnummer-rp-t-1946-57-hersteller-zeichner-hans-ulrich-franck-mogelijk-zeichner-anoniem-dating-1600-1699-physikalische-kenmerken-stift-in-prellung-penseel-in-roodmaterial-papel-mass-technik-technik-technik-technik-technik-h-150-mm-boven-uitgeknipt-b-88-mm-image348334144.html
Engelenvleugel van messing Gegoten rechts vleugel, met een rij van vijf veren, met daarboven vijf lange veren. OP het bevestigingsstuk is een restant van een nummering zichtbaar. Hersteller : Geelgieter: AnoniemPlaats Herstellung: Noordelijke Nederlanden (Mogelijk) dating: CA. 1400 - ca. 1500 Material: Messende Technik: Gieten Abmessungen: H 29,6 cm. × b 10,8 cm. × d 1,2 cm. ToelichtingBodemvondst: De vleugels zijn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engelenvleugel-van-messing-gegoten-rechts-vleugel-met-een-rij-van-vijf-veren-met-daarboven-vijf-lange-veren-op-het-bevestigingsstuk-is-een-restant-van-een-nummering-zichtbaar-hersteller-geelgieter-anoniemplaats-herstellung-noordelijke-nederlanden-mogelijk-dating-ca-1400-ca-1500-material-messende-technik-gieten-abmessungen-h-296-cm-b-108-cm-d-12-cm-toelichtingbodemvondst-de-vleugels-zijn-image348334359.html
Allegorie auf den erwarteten Fall des katholischen Glaubens Koperen Penning. Voorzijde: Engel wird in zee molensteen Keerzijde: Brandende stad Rome; op voorgrond treurende vrouw en opschrift ORO binnen omschrift Hersteller: Anoniem dating: 1584 Physische Kenmerken: Koper Material: Koper Techniek: Slaan Abmessungen: D 3 cm. × g 61 g Datum: 1584 - 1584 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-auf-den-erwarteten-fall-des-katholischen-glaubens-koperen-penning-voorzijde-engel-wird-in-zee-molensteen-keerzijde-brandende-stad-rome-op-voorgrond-treurende-vrouw-en-opschrift-oro-binnen-omschrift-hersteller-anoniem-dating-1584-physische-kenmerken-koper-material-koper-techniek-slaan-abmessungen-d-3-cm-g-61-g-datum-1584-1584-image348125045.html
Engel en heilige geest Ein Engel schwebt über der Erde und zeigt auf ein Buch, das von zwei Cherubs gehalten wird. Über dem Buch badete der heilige Geist in Form einer Taube in Licht. Hersteller : Druckmaschine: Gerard Edelincknaar Zeichnung: Philippe die ChampaignePlaats Herstellung: Paris Datum: 1666 - 1707 Physische Merkmale: Engra-Material: Papiertechnik: Engraa (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 136 mm × W 86 mm Betreff: Christliche Religion (+ Engel (e))) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-en-heilige-geest-ein-engel-schwebt-uber-der-erde-und-zeigt-auf-ein-buch-das-von-zwei-cherubs-gehalten-wird-uber-dem-buch-badete-der-heilige-geist-in-form-einer-taube-in-licht-hersteller-druckmaschine-gerard-edelincknaar-zeichnung-philippe-die-champaigneplaats-herstellung-paris-datum-1666-1707-physische-merkmale-engra-material-papiertechnik-engraa-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-136-mm-w-86-mm-betreff-christliche-religion-engel-e-image348333904.html
H Erpho S Erpho (titel op object) heilig Erpho von einem Engel gelauwerd. Hersteller : Druckmaschine: Wenceslaus Hollar (auf dem Objekt angegeben) Ort Herstellung: Antwerpen Datum: 1649 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 153 mm × W 116 mm Betreff: Männliche Heilige (mit NAMEN) bekrönt mit Lorbeer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-erpho-s-erpho-titel-op-object-heilig-erpho-von-einem-engel-gelauwerd-hersteller-druckmaschine-wenceslaus-hollar-auf-dem-objekt-angegeben-ort-herstellung-antwerpen-datum-1649-physikalische-eigenschaften-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-plattenkante-h-153-mm-w-116-mm-betreff-mannliche-heilige-mit-namen-bekront-mit-lorbeer-image348422768.html
Genezing van de man bij het Bad van Betesda eine Aufführung in einer Kartusche aus Palmzweigen. Eine Badplatte nach Bethesda mit medizinischen Eigenschaften. Der Engel Raphael steigt vom Himmel herab und berührt das Wasser des Bades. Unter den Kartuschen ist der Bibelverweis Joh. 5: 4. Hersteller : Druckerhersteller Jan Luyken Herausgeber: Pieter Mortier (I) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: H 111 mm × W 149 mmToelichting Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/genezing-van-de-man-bij-het-bad-van-betesda-eine-auffuhrung-in-einer-kartusche-aus-palmzweigen-eine-badplatte-nach-bethesda-mit-medizinischen-eigenschaften-der-engel-raphael-steigt-vom-himmel-herab-und-beruhrt-das-wasser-des-bades-unter-den-kartuschen-ist-der-bibelverweis-joh-5-4-hersteller-druckerhersteller-jan-luyken-herausgeber-pieter-mortier-i-ort-herstellung-amsterdam-datum-1700-physikalische-merkmale-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-blatt-h-111-mm-w-149-mmtoelichting-image348374318.html
Heiliger Onyphrius de Grote als kluizenaar traf Engel Kluizenaars (serietitel) Sacra eremvs ascetarvm (serietitel) Heiliger Onyphrius großer Einsiedler mit Engel. Auf der Verso ist ein Ausschnitt aus Text aus holländischem Uitgave. Hersteller: Druckmaschine: Boëtius Adamsz. Bolswert (denkmalgeschütztes Gebäude), entworfen von Abraham Bloemaert Herausgeber: Boëtius Adamsz. BolswertPlaats Herstellung: Druckmaschine: Amsterdam Herausgeber: Die Niederlande Datum: 1590 - 1612 und / oder 1619 Physikalische Eigenschaften: Engra-Material: Papiertechnik: Engraa (Druckverfahren) Maße: Blatt: H 131 mm × b 87 mmToelichtingMiete von: Sacra eremus asceta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heiliger-onyphrius-de-grote-als-kluizenaar-traf-engel-kluizenaars-serietitel-sacra-eremvs-ascetarvm-serietitel-heiliger-onyphrius-grosser-einsiedler-mit-engel-auf-der-verso-ist-ein-ausschnitt-aus-text-aus-hollandischem-uitgave-hersteller-druckmaschine-botius-adamsz-bolswert-denkmalgeschutztes-gebaude-entworfen-von-abraham-bloemaert-herausgeber-botius-adamsz-bolswertplaats-herstellung-druckmaschine-amsterdam-herausgeber-die-niederlande-datum-1590-1612-und-oder-1619-physikalische-eigenschaften-engra-material-papiertechnik-engraa-druckverfahren-masse-blatt-h-131-mm-b-87-mmtoelichtingmiete-von-sacra-eremus-asceta-image348429781.html
Als der Engel der Verkündigung an sie: Hail Montigny Besitzer mit dir! (Title op object) Royaalbijbel (serietitel) der Engel Gabriel kündigte Maria an, dass sie sich vorstellen werde. Maria sitzt an einem Tisch, wo: Ist ein offenes Buch geschlagen. Ich hatte ein Bett verlassen. In der linken Ecke steigt der Heilige Geist wie eine Taube herab. Unter der Aufführung des Titels in lateinischer Sprache und einem Verweis auf die Bibel in Luc. 1: 26. Hersteller: Druckmaschine: Anonym von Cornelis Galle (I) zu drucken, um zu entwerfen: Marten de vos (denkmalgeschütztes Gebäude) Verlag Claes Jansz. Visscher (II) (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Nicolaes Visscher (I) publiis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/als-der-engel-der-verkundigung-an-sie-hail-montigny-besitzer-mit-dir!-title-op-object-royaalbijbel-serietitel-der-engel-gabriel-kundigte-maria-an-dass-sie-sich-vorstellen-werde-maria-sitzt-an-einem-tisch-wo-ist-ein-offenes-buch-geschlagen-ich-hatte-ein-bett-verlassen-in-der-linken-ecke-steigt-der-heilige-geist-wie-eine-taube-herab-unter-der-auffuhrung-des-titels-in-lateinischer-sprache-und-einem-verweis-auf-die-bibel-in-luc-1-26-hersteller-druckmaschine-anonym-von-cornelis-galle-i-zu-drucken-um-zu-entwerfen-marten-de-vos-denkmalgeschutztes-gebaude-verlag-claes-jansz-visscher-ii-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-nicolaes-visscher-i-publiis-image348137541.html
Foto Reproduktion eines Engels, der ein Kind in den Armen hält, Trägt und das Kind in den Himmel und an das Gottes Herz. (Titelobjekt) Eigenschaftstyp: Foto-Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-853-2 Aufschriften / Marken: Beschriftung, Nachzeichnung, gedruckt '(Zu Seite 26). Herstellerschaffer: Fotograf: Anonym drucken von: Anonyme Dating: Etwa um das Jahr 1852 - oder für das Jahr 1862 Material: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 84 mm × W 55 mmToelichtingFoto Vorderseite 26. Betrifft: Engel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-reproduktion-eines-engels-der-ein-kind-in-den-armen-halt-tragt-und-das-kind-in-den-himmel-und-an-das-gottes-herz-titelobjekt-eigenschaftstyp-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-853-2-aufschriften-marken-beschriftung-nachzeichnung-gedruckt-zu-seite-26-herstellerschaffer-fotograf-anonym-drucken-von-anonyme-dating-etwa-um-das-jahr-1852-oder-fur-das-jahr-1862-material-papiertechnik-albumin-druckabmessungen-foto-h-84-mm-w-55-mmtoelichtingfoto-vorderseite-26-betrifft-engel-image348354971.html
Der Auftritt eines Engels an Gretel Claes Zaandam, 1672 Die Gnade Gottes auf Hollandt (Titelobjekt) einen Engel Gretel Claes (oder Harry), eine tugendhafte Witwe li in Zaandam, Am 14. April 1672. Die Aufführung zeigt ein Interieur mit dem Aussehen des Engels für die Frau, die sich in ihrem Nischen befindet. Angel versichert der Frau, dass Gott die Niederlande bewahren werde. Unter der Show eine Beschreibung des Ereignisses und zwei Verzen. Hersteller : Druckerhersteller Jan Luyken (Listed Property) Autor Jan Luyken (Listed Building) Herausgeber: Peter Smith (Listed Property) Ort Herstellung: Druckmaschine: Northern Netherlands Publ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-auftritt-eines-engels-an-gretel-claes-zaandam-1672-die-gnade-gottes-auf-hollandt-titelobjekt-einen-engel-gretel-claes-oder-harry-eine-tugendhafte-witwe-li-in-zaandam-am-14-april-1672-die-auffuhrung-zeigt-ein-interieur-mit-dem-aussehen-des-engels-fur-die-frau-die-sich-in-ihrem-nischen-befindet-angel-versichert-der-frau-dass-gott-die-niederlande-bewahren-werde-unter-der-show-eine-beschreibung-des-ereignisses-und-zwei-verzen-hersteller-druckerhersteller-jan-luyken-listed-property-autor-jan-luyken-listed-building-herausgeber-peter-smith-listed-property-ort-herstellung-druckmaschine-northern-netherlands-publ-image348301314.html
Christus erscheint der Landschaft Maria Magdalena mit Christus und Maria Magdalena. Christus macht eine Segensgeste an Magdalena, die in kniender Haltung vor ihm sitzt. Im Hintergrund ein Engel. Verso ein Bidprent für Everardus Houthuyzen Amsterdam, gestorben im Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr im Jahr Hersteller: Druckmaschine: Louis Joseph Fruytiers (unter Denkmalschutz stehendes Gebäude) Von 1723 - 1723 Physische Merkmale: Auto und gestempelter Text auf Versomaterial: Pergamenttechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt : h 64 mm × 93 b mm Betreff: Maria Magdalena kniend vor Christus, die meist als Gärtnerin mit einem how und / o dargestellt wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-erscheint-der-landschaft-maria-magdalena-mit-christus-und-maria-magdalena-christus-macht-eine-segensgeste-an-magdalena-die-in-kniender-haltung-vor-ihm-sitzt-im-hintergrund-ein-engel-verso-ein-bidprent-fur-everardus-houthuyzen-amsterdam-gestorben-im-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-im-jahr-hersteller-druckmaschine-louis-joseph-fruytiers-unter-denkmalschutz-stehendes-gebaude-von-1723-1723-physische-merkmale-auto-und-gestempelter-text-auf-versomaterial-pergamenttechnik-engra-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-64-mm-93-b-mm-betreff-maria-magdalena-kniend-vor-christus-die-meist-als-gartnerin-mit-einem-how-und-o-dargestellt-wird-image348266401.html
The Annunciation Early Life of Mary (Serientitel) Masterpieces (Serientitel) The annunciatieHet Early Life of Maria (Serientitel) Masterpieces (Serientitel) Property Type: Picture Item Number: RP-PH-ob 101.006Catalogusreferentie: The Illustrated Bartsch 15-2 (4) Hollstein Dutch 9-2 (5) New Hollstein Dutch 8-2 (6) Brands: Marking: Marking: Marking: Marking: Marking: Brand Sammlermarke, links unten, gestempelt: Lugt 10 Sammlermarke, links unten verso, gestempelt: Lugt 11 Sammlermarke, links unten verso, gestempelt "Hinloopen" nur den Namen in schwarzer Tinte Definition: Der Engel Gabriel verkündete die Geburt von Christus Witz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-annunciation-early-life-of-mary-serientitel-masterpieces-serientitel-the-annunciatiehet-early-life-of-maria-serientitel-masterpieces-serientitel-property-type-picture-item-number-rp-ph-ob-101006catalogusreferentie-the-illustrated-bartsch-15-2-4-hollstein-dutch-9-2-5-new-hollstein-dutch-8-2-6-brands-marking-marking-marking-marking-marking-brand-sammlermarke-links-unten-gestempelt-lugt-10-sammlermarke-links-unten-verso-gestempelt-lugt-11-sammlermarke-links-unten-verso-gestempelt-hinloopen-nur-den-namen-in-schwarzer-tinte-definition-der-engel-gabriel-verkundete-die-geburt-von-christus-witz-image348287731.html
Allegorie auf den Tod der Prinzessin Wilhelmina von Preßburg, um das Allegorische Grab von der Prinzessin Wilhelmina von Preßburg vom 9. Juni um das Jahr um die neunte, die niederdeutsche Jungfrau, Religion, Mildadigheid und einen Engel mit Lorbeerkränzen, Speer und strahlendem Herzen, mögliche Liebe. In den Wolken drei Putten. Im tiefgestellten A achtregelig frisch (mit S. signiert) Stellen Vervaardiger her:. Druckmaschine: Anonymer Standort Herstellung: Niederlande Datum: 1020 Physikalische Eigenschaften: Ätzung und Engra-Material: Papiertechnik: Ätzung/Engra-Messungen (Druckverfahren): Plattenkante: H Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-auf-den-tod-der-prinzessin-wilhelmina-von-pressburg-um-das-allegorische-grab-von-der-prinzessin-wilhelmina-von-pressburg-vom-9-juni-um-das-jahr-um-die-neunte-die-niederdeutsche-jungfrau-religion-mildadigheid-und-einen-engel-mit-lorbeerkranzen-speer-und-strahlendem-herzen-mogliche-liebe-in-den-wolken-drei-putten-im-tiefgestellten-a-achtregelig-frisch-mit-s-signiert-stellen-vervaardiger-her-druckmaschine-anonymer-standort-herstellung-niederlande-datum-1020-physikalische-eigenschaften-atzung-und-engra-material-papiertechnik-atzungengra-messungen-druckverfahren-plattenkante-h-image348126288.html
Allegorie über die Wiederherstellung der wahren Religion in England mit der Ankunft des Prinzen von Orange, 1688 Allegorie über die Wiederherstellung der wahren Religion in England mit der Ankunft des Fürsten von Orange, 1688. Ein römischer Befehlshaber, William, Übergabe einer versiegelten bibel an die englische Jungfrau im Bett. William wird von dem niederländischen Löwen begleitet, der zu Füßen des englischen lords und Bürgers kniet. Im Himmel fliegt der Engel des Zorns Gottes mit Blitz und Trompete, thront über dem Wo: Von. Im Vordergrund stehen zwei weibliche Figuren auf beiden Seiten eines Frieses mit dem Bild des Herkules, das g ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-uber-die-wiederherstellung-der-wahren-religion-in-england-mit-der-ankunft-des-prinzen-von-orange-1688-allegorie-uber-die-wiederherstellung-der-wahren-religion-in-england-mit-der-ankunft-des-fursten-von-orange-1688-ein-romischer-befehlshaber-william-ubergabe-einer-versiegelten-bibel-an-die-englische-jungfrau-im-bett-william-wird-von-dem-niederlandischen-lowen-begleitet-der-zu-fussen-des-englischen-lords-und-burgers-kniet-im-himmel-fliegt-der-engel-des-zorns-gottes-mit-blitz-und-trompete-thront-uber-dem-wo-von-im-vordergrund-stehen-zwei-weibliche-figuren-auf-beiden-seiten-eines-frieses-mit-dem-bild-des-herkules-das-g-ist-image348125749.html
Die Proklamation Maria kniet vor einem ur-dieu mit einem Gebetbuch und einer brennenden Kerze. Hinter seinem Engel mit einer knienden Banderole. Über ihren Köpfen der Heilige Geist als Taube. Im Zimmer ein Hemelbett. Hersteller : Druckmaschinenmeister Meister des Amsterdamer Kabinetts Nach eigenem Entwurf: Meister des Amsterdamer Kabinetts Ort Herstellung: Deutschland Datum: 1478 - 1482 Physikalische Merkmale: DRYPOINT Material: Papiertechnik: DRYPOINT Abmessungen: Blatt: H 129 mm × W 87 mmToelichtingunicum, sehr gutes Druk Thema: Die Ankündigung: Maria kniet christliche Religion (+ Heiliger Geist (als Taube)) Bett mit Tester Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-proklamation-maria-kniet-vor-einem-ur-dieu-mit-einem-gebetbuch-und-einer-brennenden-kerze-hinter-seinem-engel-mit-einer-knienden-banderole-uber-ihren-kopfen-der-heilige-geist-als-taube-im-zimmer-ein-hemelbett-hersteller-druckmaschinenmeister-meister-des-amsterdamer-kabinetts-nach-eigenem-entwurf-meister-des-amsterdamer-kabinetts-ort-herstellung-deutschland-datum-1478-1482-physikalische-merkmale-drypoint-material-papiertechnik-drypoint-abmessungen-blatt-h-129-mm-w-87-mmtoelichtingunicum-sehr-gutes-druk-thema-die-ankundigung-maria-kniet-christliche-religion-heiliger-geist-als-taube-bett-mit-tester-image348300306.html
Evangelist MattheüsS. MATHEVS (Titelobjekt) Vier Evangelisten (Serientitel) Objekttyp: Druckseriennummer: 1 (4) Artikelnummer: RP-P-ob-62.059Catalogusreferentie: Hollstein Dutch 11-1 (2) Kennzeichnungen / Marken: Sammlermarke, Verso, gestempelt: Lugt 240 Hersteller: Der Druckereihersteller Cornelis Visscher (II) (unter Denkmalschutz), entworfen von Cornelis Visscher (II) (unter Denkmalschutz stehendes Gebäude) Verleger Cornelis Visscher (II) (unter Denkmalschutz stehendes Gebäude) Ort Herstellung: Haarlem dating: 1.650 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Plattenkante: H 259 mm × W 197 mm Betreff: Der ap Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/evangelist-mattheuss-mathevs-titelobjekt-vier-evangelisten-serientitel-objekttyp-druckseriennummer-1-4-artikelnummer-rp-p-ob-62059catalogusreferentie-hollstein-dutch-11-1-2-kennzeichnungen-marken-sammlermarke-verso-gestempelt-lugt-240-hersteller-der-druckereihersteller-cornelis-visscher-ii-unter-denkmalschutz-entworfen-von-cornelis-visscher-ii-unter-denkmalschutz-stehendes-gebaude-verleger-cornelis-visscher-ii-unter-denkmalschutz-stehendes-gebaude-ort-herstellung-haarlem-dating-1650-physische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engra-druckverfahren-abmessungen-plattenkante-h-259-mm-w-197-mm-betreff-der-ap-image348337477.html
Fotoreproductie van een prent, voorstellende Satan wordt voor Gabriel geleid Foto Reproduktion eines Bildes, Darstellung Satan Gabriel LED Objekttyp: Fotomechanische Druckwiedergabe Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-456-12 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Nachzeichnung, gedruckt: "O Freunde! Ich höre die Lauffläche der flinken Füße, die ihm in den Weg gehen.-Bk. 4. L. 866.' Hersteller: Schöpfer: Anonym zu drucken von John Martin Ort Herstellung: Großbritannien dating: CA. - oder für das Jahr 1876 Material: Papiertechnik: Woodburytypie Abmessungen: Druck: H 82 mm × W 119 mmToelichtingPrent Vorderseite 115. Betrifft: Teufel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-prent-voorstellende-satan-wordt-voor-gabriel-geleid-foto-reproduktion-eines-bildes-darstellung-satan-gabriel-led-objekttyp-fotomechanische-druckwiedergabe-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-456-12-aufschriften-marken-aufschrift-nachzeichnung-gedruckt-o-freunde!-ich-hore-die-laufflache-der-flinken-fusse-die-ihm-in-den-weg-gehen-bk-4-l-866-hersteller-schopfer-anonym-zu-drucken-von-john-martin-ort-herstellung-grossbritannien-dating-ca-oder-fur-das-jahr-1876-material-papiertechnik-woodburytypie-abmessungen-druck-h-82-mm-w-119-mmtoelichtingprent-vorderseite-115-betrifft-teufel-image348355278.html
Engel met tiara en sleutels Engel met tiara en sleutels Objektart : prent Objectnummer: RP-P-ob-35.832 Inscriptions / Merkens: Collector's Mark, verso, gestempelt: Lugt 240 Hersteller : prentmaker: Giovanni Cattini (toegeschreven aan)Plaats Herstellung: Italië dating: 1735 - 1800 Kengräk: Abmessungen: Tiefbau: Technische Materialien: Technische Abmessungen: Technische: Technische Abmessungen: Tiefdruckereien: Technische Materialien: H 54 mm (Binnen plaatrand afgesneden.) × b 58 mm (Binnen plaatrand afgesneden.) Betreff: Engelendiadem, Tiarakey Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-met-tiara-en-sleutels-engel-met-tiara-en-sleutels-objektart-prent-objectnummer-rp-p-ob-35832-inscriptions-merkens-collectors-mark-verso-gestempelt-lugt-240-hersteller-prentmaker-giovanni-cattini-toegeschreven-aanplaats-herstellung-itali-dating-1735-1800-kengrak-abmessungen-tiefbau-technische-materialien-technische-abmessungen-technische-technische-abmessungen-tiefdruckereien-technische-materialien-h-54-mm-binnen-plaatrand-afgesneden-b-58-mm-binnen-plaatrand-afgesneden-betreff-engelendiadem-tiarakey-image348334092.html
Annunciatie De engel Gabriël kondigt aan Maria aan dat ze zwanger zal worden. Maria Zit gekniet bij een lezenaar. De Heilige Geest daalt als een duif neer. Boven zwen cherubijnen tussen wolken. Hersteller : Hersteller: Carlo Marattinaar igen ontwerp van: Carlo MarattiPlaats Herstellung: Rome dating: 1635 - 1713 Physical kenmerken: ETS; proefduk Material: Papier Techniek: Etsen Abmessungen: Plaatrand: H 213 mm × b 148 mmToelichtingen getekende voorstudie wordt sein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annunciatie-de-engel-gabril-kondigt-aan-maria-aan-dat-ze-zwanger-zal-worden-maria-zit-gekniet-bij-een-lezenaar-de-heilige-geest-daalt-als-een-duif-neer-boven-zwen-cherubijnen-tussen-wolken-hersteller-hersteller-carlo-marattinaar-igen-ontwerp-van-carlo-marattiplaats-herstellung-rome-dating-1635-1713-physical-kenmerken-ets-proefduk-material-papier-techniek-etsen-abmessungen-plaatrand-h-213-mm-b-148-mmtoelichtingen-getekende-voorstudie-wordt-sein-image348137801.html
Het offer van Izaäk (in Doos MET 43 tekeningen) Objektart : tekening Objektnummer: RP-T-1983-352 Hersteller: Zeichner: Louis Fabritius Dubourg dating: 176 Physikalische Kenmerken: Potlood, Stift en Penseel in Grijs Material: Papier inkt Potlood Techniek: Stift / Penseel Abmessungen H 200 mm: Subjekt: 157 × b Wenn Abraham seine Hand erhoben hat, um Isaac zu töten, wird Abrahams Hand durch Gott oder die Hand Gottes zurückgestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/het-offer-van-izaak-in-doos-met-43-tekeningen-objektart-tekening-objektnummer-rp-t-1983-352-hersteller-zeichner-louis-fabritius-dubourg-dating-176-physikalische-kenmerken-potlood-stift-en-penseel-in-grijs-material-papier-inkt-potlood-techniek-stift-penseel-abmessungen-h-200-mm-subjekt-157-b-wenn-abraham-seine-hand-erhoben-hat-um-isaac-zu-toten-wird-abrahams-hand-durch-gott-oder-die-hand-gottes-zuruckgestellt-image348437960.html
Ein Engel mit einem Band auf den Armen, Symbol des Evangelisten Matthew. Dieser Druck ist Teil einer Serie von vier Runddrucken mit Evangelistensymbolen. Hersteller : Druckerhersteller Martin Schongauer (Listed Property) Ort Herstellung: Deutschland Datum: 1470 - 1490 Physikalische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Enga (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: D 86 mm Betreff: Angel (ev. mit Buch) Symbol des heiligen Matthäus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-engel-mit-einem-band-auf-den-armen-symbol-des-evangelisten-matthew-dieser-druck-ist-teil-einer-serie-von-vier-runddrucken-mit-evangelistensymbolen-hersteller-druckerhersteller-martin-schongauer-listed-property-ort-herstellung-deutschland-datum-1470-1490-physikalische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-enga-druckverfahren-abmessungen-blatt-d-86-mm-betreff-angel-ev-mit-buch-symbol-des-heiligen-matthaus-image348289350.html
Engel verlaat de familiie van Tobit Angel verlässt die Familie Tobit Objekttyp: Zeichnung Objektnummer: RP-T-1901-A-4527Katalogogusreferentie: Benesch 492 Hersteller: Künstler: Ferdinand Bol dating: 1640 - 1645 Physikalische Merkmale: Stift und Bürste in braunem Material: Papiertinte Technik: Stift/Bürste Abmessungen: H 142 mm × W 125 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-verlaat-de-familiie-van-tobit-angel-verlasst-die-familie-tobit-objekttyp-zeichnung-objektnummer-rp-t-1901-a-4527katalogogusreferentie-benesch-492-hersteller-kunstler-ferdinand-bol-dating-1640-1645-physikalische-merkmale-stift-und-burste-in-braunem-material-papiertinte-technik-stiftburste-abmessungen-h-142-mm-w-125-mm-image348334218.html
Engel verschijnt aan Mozes EIN Mann, ganz Wo: Anscheinend kniet Moses nach einem Engel, der ihm in einem Baum erschien. Im Hintergrund zwei Hirten mit ihrem Kudde. Hersteller : Druckmaschine: Franz Wild (Listed Property) Ort Herstellung: Nordholländer Datum: 1705 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: H 95 mm × W 73 mm Betreff: Die Wunder die Berufung von Moses Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-verschijnt-aan-mozes-ein-mann-ganz-wo-anscheinend-kniet-moses-nach-einem-engel-der-ihm-in-einem-baum-erschien-im-hintergrund-zwei-hirten-mit-ihrem-kudde-hersteller-druckmaschine-franz-wild-listed-property-ort-herstellung-nordhollander-datum-1705-physikalische-merkmale-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-blatt-h-95-mm-w-73-mm-betreff-die-wunder-die-berufung-von-moses-image348334236.html
Annunziatie Die Ankündigung der Geburt Christi an Maria, der Engel Gabriel erscheint Maria und gibt ihr eine lelie. Hersteller : Druckmaschine: Anonymer Termin: 1.650 - 1800 Physische Merkmale: Mezzotinmaterial: Papiertechnik: Mezzotinmaße: Plattenkante: H 262 mm × W 203 mm Betreff: Die Ankündigung: Maria Benthisch, normalerweise lesend, wird vom Engel besucht (manchmal hört eine Frau das Gespräch) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annunziatie-die-ankundigung-der-geburt-christi-an-maria-der-engel-gabriel-erscheint-maria-und-gibt-ihr-eine-lelie-hersteller-druckmaschine-anonymer-termin-1650-1800-physische-merkmale-mezzotinmaterial-papiertechnik-mezzotinmasse-plattenkante-h-262-mm-w-203-mm-betreff-die-ankundigung-maria-benthisch-normalerweise-lesend-wird-vom-engel-besucht-manchmal-hort-eine-frau-das-gesprach-image348137625.html
Annunciatie An Angel verkündet Maria, während sie liest, die Geburt ihres Zoons. Hersteller : Druckerhersteller Albrecht Dürer (Bereich) Ort Herstellung: Nürnberg Datum: 1503 Physikalische Merkmale: Holzschnittmaterial: Papiertechnik: Holzschnittmaße: Bild: H 61 mm × W 39 mmToelichtingIllustratie für: Salus anim [A] e, Nürnberg: Hieronymus Höltzel, 1503. Klinkert, C. Betreff: Die Verkündigung: Maria kniend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annunciatie-an-angel-verkundet-maria-wahrend-sie-liest-die-geburt-ihres-zoons-hersteller-druckerhersteller-albrecht-durer-bereich-ort-herstellung-nurnberg-datum-1503-physikalische-merkmale-holzschnittmaterial-papiertechnik-holzschnittmasse-bild-h-61-mm-w-39-mmtoelichtingillustratie-fur-salus-anim-a-e-nurnberg-hieronymus-holtzel-1503-klinkert-c-betreff-die-verkundigung-maria-kniend-image348137827.html
Ein Engel erscheint Daniel, der mit gefalteten Händen und Köpfen in den Löwenzit steht. Hersteller : Druckmaschine: Reinier Vinkeles (I) (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Jacques Kuyper (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Amsterdam Dating : 171-16 Physikalische Merkmale: Ätzung und Engra-Material: Papiertechnik: Ätzung / Engra-Abmessungen (Druckverfahren): Blatt: H 235 mm × W 159 mm Betreff: Ergänzungen zur Geschichte von Daniel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-engel-erscheint-daniel-der-mit-gefalteten-handen-und-kopfen-in-den-lowenzit-steht-hersteller-druckmaschine-reinier-vinkeles-i-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-zeichnen-von-jacques-kuyper-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-amsterdam-dating-171-16-physikalische-merkmale-atzung-und-engra-material-papiertechnik-atzung-engra-abmessungen-druckverfahren-blatt-h-235-mm-w-159-mm-betreff-erganzungen-zur-geschichte-von-daniel-image348279638.html
Buchillustration mit Passionsdarstellung Buchillustrationen (Serientitel) In Kartusche oben am Engel erscheinen mit einem Kelch Christi. Unten links der Buchstabe I in einem quadratischen Oblijsting. Hersteller: Zu entwerfen: Sébastien Leclerc (I) (möglich) Druckmaschine: Anonymer Herausgeber: Anonymer Termin: CA. 1647 - ca. 1714 Material: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: H 219 mm × W 146 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buchillustration-mit-passionsdarstellung-buchillustrationen-serientitel-in-kartusche-oben-am-engel-erscheinen-mit-einem-kelch-christi-unten-links-der-buchstabe-i-in-einem-quadratischen-oblijsting-hersteller-zu-entwerfen-sbastien-leclerc-i-moglich-druckmaschine-anonymer-herausgeber-anonymer-termin-ca-1647-ca-1714-material-papiertechnik-atzmasse-blatt-h-219-mm-w-146-mm-image348209603.html
Engeltje bij het been van de H Rochus Angel im Bein von St. Rochus Immobilien Typ: Zeichnung Objektnummer: RP-T 1964-160 Hersteller: Illustrator Simon Vouet dating: 1600 - 1659 Physikalische Merkmale: Schwarze und weiße Kreide auf hellbraunem Papiermaterial: Papierkreidemaße: H 198 mm × W 157 mm Betreff: Männliche Heilige (mit NAME) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engeltje-bij-het-been-van-de-h-rochus-angel-im-bein-von-st-rochus-immobilien-typ-zeichnung-objektnummer-rp-t-1964-160-hersteller-illustrator-simon-vouet-dating-1600-1659-physikalische-merkmale-schwarze-und-weisse-kreide-auf-hellbraunem-papiermaterial-papierkreidemasse-h-198-mm-w-157-mm-betreff-mannliche-heilige-mit-name-image348334551.html
Geboorte van Christus Geburt Objekttyp: Zeichnung Objektnummer: RP-T 1962-57 Hersteller: Künstler: Anonymer Künstler Francesco Vanni (Namensnennung abgelehnt) Datum: 1500 - 1599 Physikalische Merkmale: Stift in schwarzem Bleistift-Material: Papiertinte Bleistift-Technik: Stiftmaße: H 213 mm × W 153 mm Betreff: Anbetung des Christuskindes durch Maria und Josef (+ Engel(e))) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geboorte-van-christus-geburt-objekttyp-zeichnung-objektnummer-rp-t-1962-57-hersteller-kunstler-anonymer-kunstler-francesco-vanni-namensnennung-abgelehnt-datum-1500-1599-physikalische-merkmale-stift-in-schwarzem-bleistift-material-papiertinte-bleistift-technik-stiftmasse-h-213-mm-w-153-mm-betreff-anbetung-des-christuskindes-durch-maria-und-josef-engele-image348370758.html
David Betet Im Gebet David blickt auf Engel mit Pfeilen auf hemel. Hersteller: Druckmaschine: Lucas von Leyden (auf dem Objekt angegeben), bei dessen Entwurf: Lucas van Leyden Herstellung: Niederlande Datum: 1520 Physikalische Eigenschaften: Ätzungs- und Engra-Material: Papiertechnik: Ätzung/Engra-Abmessungen (Druckverfahren): Blatt : h × 114 mm b 75 mm Betreff: David kommuniziert mit Gott; David Praying (im Allgemeinen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-betet-im-gebet-david-blickt-auf-engel-mit-pfeilen-auf-hemel-hersteller-druckmaschine-lucas-von-leyden-auf-dem-objekt-angegeben-bei-dessen-entwurf-lucas-van-leyden-herstellung-niederlande-datum-1520-physikalische-eigenschaften-atzungs-und-engra-material-papiertechnik-atzungengra-abmessungen-druckverfahren-blatt-h-114-mm-b-75-mm-betreff-david-kommuniziert-mit-gott-david-praying-im-allgemeinen-image348282351.html
Ein Engel erscheint Daniel, der mit gefalteten Händen und Köpfen in den Löwenzit steht. Hersteller: Druckmaschine: Reinier Vinkeles (I) (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Jacques Kuyper (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Amsterdam dating: 171-16 Physikalische Merkmale: Ätzung und Engras; Proofing Material: Papiertechnik: Ätzung / Engras (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 235 mm × W 159 mm Betreff: König Cyrus besucht den Löwenzelt und findet Daniel lebend vor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-engel-erscheint-daniel-der-mit-gefalteten-handen-und-kopfen-in-den-lowenzit-steht-hersteller-druckmaschine-reinier-vinkeles-i-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-zeichnen-von-jacques-kuyper-denkmalgeschutztes-eigentum-herstellung-amsterdam-dating-171-16-physikalische-merkmale-atzung-und-engras-proofing-material-papiertechnik-atzung-engras-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-235-mm-w-159-mm-betreff-konig-cyrus-besucht-den-lowenzelt-und-findet-daniel-lebend-vor-image348279769.html
Engel verschijnt aan Hagar, Nachdem Hagar Ishmael unter einen Busch gelegt hatte, erscheint ein Engel dem Grie Hager und weist sie auf eine Wasserquelle hin. Rückseite: Psm oder Versnummers. Hersteller: Künstler: Jan BrandesPlaats Herstellung: Endgültig Karlsberg Datum: 170-1787 Physische Merkmale: Rotes Kreidematerial: Kreidepapier Abmessungen: H 190 mm × W 232 mm Betreff: Ein Engel Erscheint und enthüllt Hagarwie Jan Brandes ein Brunnen Wasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-verschijnt-aan-hagar-nachdem-hagar-ishmael-unter-einen-busch-gelegt-hatte-erscheint-ein-engel-dem-grie-hager-und-weist-sie-auf-eine-wasserquelle-hin-ruckseite-psm-oder-versnummers-hersteller-kunstler-jan-brandesplaats-herstellung-endgultig-karlsberg-datum-170-1787-physische-merkmale-rotes-kreidematerial-kreidepapier-abmessungen-h-190-mm-w-232-mm-betreff-ein-engel-erscheint-und-enthullt-hagarwie-jan-brandes-ein-brunnen-wasser-image348334225.html
Hagar in de Woestijn Hagar liegt auf dem Boden in einer bergigen Landschaft. Ein Engel, der sie auf ein Wasserbron zeigt. Hersteller: Druckmaschine: Jurriaan Cootwijcknaar Zeichnung: Eustache LesueurPlaats Herstellung: Druckmaschine Amsterdam zum Zeichnen: Paris Datum: 1759 Physikalische Merkmale: Druckdesign; Proofing Material: Papiertechnik: Bildzeichnung Abmessungen: Blatt: B 186 mm × H 128 mm Subjectan Angel Erscheint und zeigt Hagar ein gut Wasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hagar-in-de-woestijn-hagar-liegt-auf-dem-boden-in-einer-bergigen-landschaft-ein-engel-der-sie-auf-ein-wasserbron-zeigt-hersteller-druckmaschine-jurriaan-cootwijcknaar-zeichnung-eustache-lesueurplaats-herstellung-druckmaschine-amsterdam-zum-zeichnen-paris-datum-1759-physikalische-merkmale-druckdesign-proofing-material-papiertechnik-bildzeichnung-abmessungen-blatt-b-186-mm-h-128-mm-subjectan-angel-erscheint-und-zeigt-hagar-ein-gut-wasser-image348424540.html
Der Engel erscheint Joseph Maria mit dem Christuskind in den Armen im Stall, links steht der schlafende Josef, der von einem Engel geweckt wurde und die Geburt des Kindergewezens. Hersteller : Druckmaschine Giovanni Benedetto Castiglione (denkmalgeschütztes Gebäude) im Entwurf: Giovanni Benedetto CastiglionePlaats Herstellung: Italien dating : 1645 - 1649 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 136 mm × W 186 mm Betreff: Maria, Joseph und der neugeborene Christus (Geburt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-engel-erscheint-joseph-maria-mit-dem-christuskind-in-den-armen-im-stall-links-steht-der-schlafende-josef-der-von-einem-engel-geweckt-wurde-und-die-geburt-des-kindergewezens-hersteller-druckmaschine-giovanni-benedetto-castiglione-denkmalgeschutztes-gebaude-im-entwurf-giovanni-benedetto-castiglioneplaats-herstellung-italien-dating-1645-1649-physikalische-merkmale-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-plattenkante-h-136-mm-w-186-mm-betreff-maria-joseph-und-der-neugeborene-christus-geburt-image348289333.html
Drei Marys am leeren Grab des Christuslebens (Serientitel) Ein Engel erzählt den drei Marys oder heiligen Frauen am leeren Grab Christi, dass sie opgestaan sind. Hersteller : Druckerei-Hersteller Georg Pencz (denkmalgeschütztes Gebäude) in seinem Entwurf: Georg PenczPlaats Herstellung: Deutschland Datum: 1534 - 1535 Physikalische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engraa (Druckverfahren) Abmessungen: Plattenkante: H 40 mm × W 60 mm Betreff: Engel (e) zur Ansprache der heiligen Frauen Auferstehung Christi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-marys-am-leeren-grab-des-christuslebens-serientitel-ein-engel-erzahlt-den-drei-marys-oder-heiligen-frauen-am-leeren-grab-christi-dass-sie-opgestaan-sind-hersteller-druckerei-hersteller-georg-pencz-denkmalgeschutztes-gebaude-in-seinem-entwurf-georg-penczplaats-herstellung-deutschland-datum-1534-1535-physikalische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engraa-druckverfahren-abmessungen-plattenkante-h-40-mm-w-60-mm-betreff-engel-e-zur-ansprache-der-heiligen-frauen-auferstehung-christi-image348315958.html
Ein Engel Hagar weist den Weg zu einer Ressource. Im Vordergrund ihr Sohn Ismaël. Hersteller: Druckmaschine: Anonymer Herausgeber: Peter Schenk (I) (denkmalgeschütztes Gebäude) Träger des Privilemmas: Anonymer (denkmalgeschützter Besitz) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1.680 - 1713 Physikalische Merkmale: Mezzotint und Engra-Material: Papiertechnik: Mezzotint / Engra (Druckverfahren) Maße: Plattenkante: H 189 mm × W 135 mm Betreff: Ein Engel Erscheint und enthüllt Hagar einen Brunnen Wasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-engel-hagar-weist-den-weg-zu-einer-ressource-im-vordergrund-ihr-sohn-ismal-hersteller-druckmaschine-anonymer-herausgeber-peter-schenk-i-denkmalgeschutztes-gebaude-trager-des-privilemmas-anonymer-denkmalgeschutzter-besitz-ort-herstellung-amsterdam-datum-1680-1713-physikalische-merkmale-mezzotint-und-engra-material-papiertechnik-mezzotint-engra-druckverfahren-masse-plattenkante-h-189-mm-w-135-mm-betreff-ein-engel-erscheint-und-enthullt-hagar-einen-brunnen-wasser-image348424498.html
Hagar in de Woestijn Hagar liegt auf dem Boden in einer bergigen Landschaft. Ein Engel, der sie auf ein Wasserbron zeigt. Hersteller: Druckmaschine: Jurriaan Cootwijcknaar Zeichnung: Eustache LesueurPlaats Herstellung: Druckmaschine Amsterdam zum Zeichnen: Paris Datum: 1759 Physikalische Merkmale: Druckdesign; Proofing Material: Papiertechnik: Bildzeichnung Abmessungen: Blatt: B 187 mm × H 131 mm Subjectan Angel Erscheint und zeigt Hagar ein gut Wasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hagar-in-de-woestijn-hagar-liegt-auf-dem-boden-in-einer-bergigen-landschaft-ein-engel-der-sie-auf-ein-wasserbron-zeigt-hersteller-druckmaschine-jurriaan-cootwijcknaar-zeichnung-eustache-lesueurplaats-herstellung-druckmaschine-amsterdam-zum-zeichnen-paris-datum-1759-physikalische-merkmale-druckdesign-proofing-material-papiertechnik-bildzeichnung-abmessungen-blatt-b-187-mm-h-131-mm-subjectan-angel-erscheint-und-zeigt-hagar-ein-gut-wasser-image348424511.html
Landschap traf Tobias en de engel eine waldreiche Landschaft, In Der ein Junge (Tobias) und ein Engel auflachen. Hersteller : Druckmaschine: Gilles Neyts (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Frans van den Wijngaerde (Objektliste) Herstellung: Antwerpen Datum: 1643 - 1679 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 127 mm × W 167 mm Betreff: Landschaften in der gemäßigten Zone Tobias und der Engel Raphael unterwegs, Begleitet von Tobias Hund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschap-traf-tobias-en-de-engel-eine-waldreiche-landschaft-in-der-ein-junge-tobias-und-ein-engel-auflachen-hersteller-druckmaschine-gilles-neyts-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-frans-van-den-wijngaerde-objektliste-herstellung-antwerpen-datum-1643-1679-physikalische-merkmale-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-plattenkante-h-127-mm-w-167-mm-betreff-landschaften-in-der-gemassigten-zone-tobias-und-der-engel-raphael-unterwegs-begleitet-von-tobias-hund-image348537706.html
Hagar und Ishmael sitzen aus, um sich unter einem Baum auszuruhen. Sie haben kein Wasser. Ein Engel zeigt ihnen den Weg zu einer Ressource. Drucken Sie eine Serie von 12 Drucken mit dem Leben Abrahams aus. Alle Drucke haben vier Zeilen deutschen Erklärungstextes im ondermarge. Hersteller : Druckerhersteller Cornelis Forest Site Manufacturer: Groningen Datum: 1555 Physikalische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: ENGRAA (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 70 mm × W 84 mm Betreff Hagar und Ishmael in der Wildnis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hagar-und-ishmael-sitzen-aus-um-sich-unter-einem-baum-auszuruhen-sie-haben-kein-wasser-ein-engel-zeigt-ihnen-den-weg-zu-einer-ressource-drucken-sie-eine-serie-von-12-drucken-mit-dem-leben-abrahams-aus-alle-drucke-haben-vier-zeilen-deutschen-erklarungstextes-im-ondermarge-hersteller-druckerhersteller-cornelis-forest-site-manufacturer-groningen-datum-1555-physikalische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engraa-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-70-mm-w-84-mm-betreff-hagar-und-ishmael-in-der-wildnis-image348424496.html
Annunciatie Mary in einem Raum unterbrochen, als sie durch den Engel Gabriel las und ankündigte, dass sie ein Kind bekommen werde. Über Gott inmitten von Engeln und der Taube, die in Richtung Maria fliegt. Hersteller: Druckerhersteller Pieter Jalhea Furnius (denkmalgeschütztes Gebäude) in seinem Entwurf: Pieter Jalhea Furnius (denkmalgeschütztes Eigentum) Datum: CA. 1563 - ca. 1571 Abmessungen: H 277 mm × W 207 mm Betreff: Die Ankündigung: Maria kniend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annunciatie-mary-in-einem-raum-unterbrochen-als-sie-durch-den-engel-gabriel-las-und-ankundigte-dass-sie-ein-kind-bekommen-werde-uber-gott-inmitten-von-engeln-und-der-taube-die-in-richtung-maria-fliegt-hersteller-druckerhersteller-pieter-jalhea-furnius-denkmalgeschutztes-gebaude-in-seinem-entwurf-pieter-jalhea-furnius-denkmalgeschutztes-eigentum-datum-ca-1563-ca-1571-abmessungen-h-277-mm-w-207-mm-betreff-die-ankundigung-maria-kniend-image348137635.html
Landschap traf Tobias en de engel eine waldreiche Landschaft, In Der ein Junge (Tobias) und ein Engel auflachen. Hersteller : Druckmaschine: Gilles Neyts (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Frans van den Wijngaerde (Objektliste) Herstellung: Antwerpen Datum: 1643 - 1679 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 129 mm × W 171 mm Betreff: Landschaften in der gemäßigten Zone Tobias und der Engel Raphael unterwegs, Begleitet von Tobias Hund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschap-traf-tobias-en-de-engel-eine-waldreiche-landschaft-in-der-ein-junge-tobias-und-ein-engel-auflachen-hersteller-druckmaschine-gilles-neyts-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-frans-van-den-wijngaerde-objektliste-herstellung-antwerpen-datum-1643-1679-physikalische-merkmale-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-plattenkante-h-129-mm-w-171-mm-betreff-landschaften-in-der-gemassigten-zone-tobias-und-der-engel-raphael-unterwegs-begleitet-von-tobias-hund-image348537714.html
Engeltje traf Triangel Kinderen en engelen (serietitel) Angel mit Dreieck. Drucken Sie eine Serie von 24 Drucken mit Engeln oder Kinderkindern aus. Hersteller : Druckerhersteller Pieter van Avont (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Frederik de Wit (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1630 - 1652 Physikalische Merkmale: Engras- und Ätzmaterial: Papiertechnik : Ätzung/Engras (Druckverfahren) Maße: Plattenkante: H × 103 mm b 67 mm Betreff: Engel singen, Musik machen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engeltje-traf-triangel-kinderen-en-engelen-serietitel-angel-mit-dreieck-drucken-sie-eine-serie-von-24-drucken-mit-engeln-oder-kinderkindern-aus-hersteller-druckerhersteller-pieter-van-avont-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-frederik-de-wit-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-amsterdam-datum-1630-1652-physikalische-merkmale-engras-und-atzmaterial-papiertechnik-atzungengras-druckverfahren-masse-plattenkante-h-103-mm-b-67-mm-betreff-engel-singen-musik-machen-image348334548.html
Befreiung Petri aus dem Gefängnis der schlafende Peter wird von einem Engel geweckt, der ihn aus dem Gevangenis befreit. Hersteller : Druckerhersteller Giovanni Marco Pitterinaar Gemälde: Jusepe de RiberaPlaats Herstellung: Venedig Datum: 1712 - 1.815 Physische Merkmale: Engra, Proofing Material: Papiertechnik: Engraa (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 345 mm (Innenkante der Schnittplatte) × W 419 mm (Innenkante der Platte) Betreff: Ein Engel Erscheint, der Peter aufruft, um Peter im Gefängnis aufzuwachen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/befreiung-petri-aus-dem-gefangnis-der-schlafende-peter-wird-von-einem-engel-geweckt-der-ihn-aus-dem-gevangenis-befreit-hersteller-druckerhersteller-giovanni-marco-pitterinaar-gemalde-jusepe-de-riberaplaats-herstellung-venedig-datum-1712-1815-physische-merkmale-engra-proofing-material-papiertechnik-engraa-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-345-mm-innenkante-der-schnittplatte-w-419-mm-innenkante-der-platte-betreff-ein-engel-erscheint-der-peter-aufruft-um-peter-im-gefangnis-aufzuwachen-image348194480.html
Verkündigung an Joachim Der Fall und die Erlösung der Menschheit (Serientitel) Joachim, kniete und hob beide Arme. Über ihm schwebt ein Engel, von hinten gesehen, mit einem Gegenstand in den Händen. Viertes Bild einer Serie von Veertig. Hersteller : Druckhersteller: Albrecht Altdorfer (auf dem Objekt angegeben) Herstellung: Deutschland Datum: CA. 1506 - 1538 Physikalische Merkmale: Holzblockmaterial: Papiertechnik: Holzblockmaße: Bild: H 72 mm × b 48 mm Betreff: Verkündigung oder Mariä Geburt durch einen Engel an Joachim Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verkundigung-an-joachim-der-fall-und-die-erlosung-der-menschheit-serientitel-joachim-kniete-und-hob-beide-arme-uber-ihm-schwebt-ein-engel-von-hinten-gesehen-mit-einem-gegenstand-in-den-handen-viertes-bild-einer-serie-von-veertig-hersteller-druckhersteller-albrecht-altdorfer-auf-dem-objekt-angegeben-herstellung-deutschland-datum-ca-1506-1538-physikalische-merkmale-holzblockmaterial-papiertechnik-holzblockmasse-bild-h-72-mm-b-48-mm-betreff-verkundigung-oder-maria-geburt-durch-einen-engel-an-joachim-image348137668.html
Annunciatie De engel Gabriël kondigt aan Maria aan dat ze zwanger zal worden. Hersteller: Prentmaker: Jan Lauwryn Krafft (I) (vermeld op object)Plaats Herstellung: Zuidelijke Nederlanden dating: 1704 - 1700 Physische Kenmerken: Houtsnede en tekst in boekdrauk op het verso Material: Papier Techniek: Houtsnede / boekdrauk Abmessungen: Blad: 47 mm H ×: Annicka: 59 mm. Maria, die normalerweise liest, wird vom Engel besucht (manchmal hört eine Frau das Gespräch) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annunciatie-de-engel-gabril-kondigt-aan-maria-aan-dat-ze-zwanger-zal-worden-hersteller-prentmaker-jan-lauwryn-krafft-i-vermeld-op-objectplaats-herstellung-zuidelijke-nederlanden-dating-1704-1700-physische-kenmerken-houtsnede-en-tekst-in-boekdrauk-op-het-verso-material-papier-techniek-houtsnede-boekdrauk-abmessungen-blad-47-mm-h-annicka-59-mm-maria-die-normalerweise-liest-wird-vom-engel-besucht-manchmal-hort-eine-frau-das-gesprach-image348137629.html
Der Engel Erscheint Elijah in der Wüste Der Engel Erscheint Elijah in der Wüste Objektart: Zeichnung Objektnummer: RP-T-1887-A-1174Catalogusreferentie: Schatborn 78 Hersteller: Künstler: Rembrandt van Rijn (Schule) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1.650 - ca. 1660 Physikalische Eigenschaften: Stift und braune Tinte, Bürste in brauner Tinte, über Graphitspuren; Rahmenlinien in braunem Farbmaterial: Papierbleistifttechnologie: Stift-/Bürstenabmessungen: H 152 mm × W 201 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-engel-erscheint-elijah-in-der-wuste-der-engel-erscheint-elijah-in-der-wuste-objektart-zeichnung-objektnummer-rp-t-1887-a-1174catalogusreferentie-schatborn-78-hersteller-kunstler-rembrandt-van-rijn-schule-ort-herstellung-amsterdam-datum-1650-ca-1660-physikalische-eigenschaften-stift-und-braune-tinte-burste-in-brauner-tinte-uber-graphitspuren-rahmenlinien-in-braunem-farbmaterial-papierbleistifttechnologie-stift-burstenabmessungen-h-152-mm-w-201-mm-image348289330.html
Der Sieg der Kirche über Götzendiener Männer und Frauen, die in den Augen des christlichen Glaubens, des heidnischen gottes Zeus an Altären im Tempel anbeten, bringen sie als junger Stier Opfer. Dieser Götzendienst stört ihren Horror durch einen Engel, der von Strahlen umgeben erscheint und ein Kelch mit Wirt zeigt sie. Leistung auf zwei Platten. Hersteller: Druckmaschine: Schelte Adamsz. Bolswert (denkmalgeschütztes Eigentum) zum Gemälde von Peter Paul Rubens (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Nicolaes Lauwers (denkmalgeschütztes Eigentum) zugewiesen an: Gouverneur der südlichen Niederlande, Leopold-William (denkmalgeschütztes Gebäude) im Auftrag von: Peter Hanneca Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sieg-der-kirche-uber-gotzendiener-manner-und-frauen-die-in-den-augen-des-christlichen-glaubens-des-heidnischen-gottes-zeus-an-altaren-im-tempel-anbeten-bringen-sie-als-junger-stier-opfer-dieser-gotzendienst-stort-ihren-horror-durch-einen-engel-der-von-strahlen-umgeben-erscheint-und-ein-kelch-mit-wirt-zeigt-sie-leistung-auf-zwei-platten-hersteller-druckmaschine-schelte-adamsz-bolswert-denkmalgeschutztes-eigentum-zum-gemalde-von-peter-paul-rubens-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-nicolaes-lauwers-denkmalgeschutztes-eigentum-zugewiesen-an-gouverneur-der-sudlichen-niederlande-leopold-william-denkmalgeschutztes-gebaude-im-auftrag-von-peter-hanneca-image348302669.html
Ein Engel erscheint Anthony H Das Leben des Heiligen Anthony des Großen (Serientitel), EIN Engel erscheint dem heiligen Anthony. Im Hintergrund war mit zwei Männern an der Küste. Italienischer und lateinischer Text in zwei Spalten im ondermarge. Hersteller: Druckmaschine Antonio Tempesta zum Wandbild: Niccolò Circignaninaar Gemälde von Giovanni Battista Lombardelliuitgever: Giovanni Orlandiverlener von Privileg unbekannt gewidmet: Cinzio Passeri Aldobrandiniopgedrogen von Antonio Tempesta Place Herstellung: Druckmaschine Italien zum Malen von Rom zu Rom Verlag: Rom zu Ital: Beauftragt von Ital: Beauftragt von Ital Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-engel-erscheint-anthony-h-das-leben-des-heiligen-anthony-des-grossen-serientitel-ein-engel-erscheint-dem-heiligen-anthony-im-hintergrund-war-mit-zwei-mannern-an-der-kuste-italienischer-und-lateinischer-text-in-zwei-spalten-im-ondermarge-hersteller-druckmaschine-antonio-tempesta-zum-wandbild-niccol-circignaninaar-gemalde-von-giovanni-battista-lombardelliuitgever-giovanni-orlandiverlener-von-privileg-unbekannt-gewidmet-cinzio-passeri-aldobrandiniopgedrogen-von-antonio-tempesta-place-herstellung-druckmaschine-italien-zum-malen-von-rom-zu-rom-verlag-rom-zu-ital-beauftragt-von-ital-beauftragt-von-ital-image348327041.html
Christus im Garten von Gethsemane Die Passion (Serientitel) Christus, der im Garten von Gethsemane betet. Ihm erscheint ein Engel und zeigt ihm einen Kelch. Im Vordergrund drei schlafende Schüler. Wegen des Tores nach rechts kommt es zu den soldaten. Herstellergruppe: Ludovicus Siceramprentmaker: Lucas Vorsterman (I) (zurückgewiesene Namensnennung) zu drucken von: Hendrick Goltzius Place Manufacturing: Antwerpen Datum: 1623 Physikalische Merkmale: Engra-Material: Papiertechnik: Engra-Messungen: Blatt: H 194 mm × W 127 mm Betreff: Agonie Christi: Trost für ihn ein oder mehrere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-garten-von-gethsemane-die-passion-serientitel-christus-der-im-garten-von-gethsemane-betet-ihm-erscheint-ein-engel-und-zeigt-ihm-einen-kelch-im-vordergrund-drei-schlafende-schuler-wegen-des-tores-nach-rechts-kommt-es-zu-den-soldaten-herstellergruppe-ludovicus-siceramprentmaker-lucas-vorsterman-i-zuruckgewiesene-namensnennung-zu-drucken-von-hendrick-goltzius-place-manufacturing-antwerpen-datum-1623-physikalische-merkmale-engra-material-papiertechnik-engra-messungen-blatt-h-194-mm-w-127-mm-betreff-agonie-christi-trost-fur-ihn-ein-oder-mehrere-image348262213.html
Engel bring en water Een heilige hermiet in de woestijn EIN Mann (möglicherweise Elia) sitzt auf dem Boden, das Brot wird von einem Engel geliefert. Zu seinen Füßen ist ein Wasserkruik. Hersteller : Druckerhersteller Jean Honoré Fragonard (unter Denkmalschutz) zur Zeichnung: François Boucher (unter Denkmalschutz stehendes Gebäude) Datum: 1752 - 176 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 229 mm × b 158 mm Betreff: Ein Engel, der einen Brotlaib und einen Krug (oder Kelch) Elijah hält Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-bring-en-water-een-heilige-hermiet-in-de-woestijn-ein-mann-moglicherweise-elia-sitzt-auf-dem-boden-das-brot-wird-von-einem-engel-geliefert-zu-seinen-fussen-ist-ein-wasserkruik-hersteller-druckerhersteller-jean-honor-fragonard-unter-denkmalschutz-zur-zeichnung-franois-boucher-unter-denkmalschutz-stehendes-gebaude-datum-1752-176-physikalische-merkmale-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-plattenkante-h-229-mm-b-158-mm-betreff-ein-engel-der-einen-brotlaib-und-einen-krug-oder-kelch-elijah-halt-image348333932.html
Hoofd van een engel Leiter eines Angel Objekttyps: Bild Artikelnummer: RP-P-ob-5146Katalogusreferentie: Hollstein Dutch 98 Aufschriften / Marken: Sammlermarke, darunter links, gestempelt: Lugt 240 Hersteller: Druckmaschine: Aegidius Sadeler (denkmalgeschütztes Gebäude) zum Zeichnen von Albrecht Dürer (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Prag Datum: 1598 Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: ENGRAA (Druckverfahren) Abmessungen: Plattenkante: H 358 mm × W 227 mm Betreff: Engel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hoofd-van-een-engel-leiter-eines-angel-objekttyps-bild-artikelnummer-rp-p-ob-5146katalogusreferentie-hollstein-dutch-98-aufschriften-marken-sammlermarke-darunter-links-gestempelt-lugt-240-hersteller-druckmaschine-aegidius-sadeler-denkmalgeschutztes-gebaude-zum-zeichnen-von-albrecht-durer-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-prag-datum-1598-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engraa-druckverfahren-abmessungen-plattenkante-h-358-mm-w-227-mm-betreff-engel-image348443305.html
Freunde sowie jede Deklaration (serietitel op object) Verkündung. Teil eines Albums mit 26 eingefügten Chiaroscuro-Holzschnitten italienischer Künstler der sechzehnten EEUW. Hersteller : Druckerhersteller John B. Skippe (börsennotierte Eigenschaft) zur Zeichnung: James Collins (aufgeführte Eigenschaft) Ort Herstellung: England Datum: 1782Physische Merkmale: Chiaroscuro Holzschnitt mit Tonblöcken in drei Brauntönen: Papiertinte Technik: Chiaroscuro-Holzschnitt Abmessungen: H 216 mm × W 171 mm Betreff: Die Ankündigung: Maria kniend - AA - Maria links, der Engel rechts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freunde-sowie-jede-deklaration-serietitel-op-object-verkundung-teil-eines-albums-mit-26-eingefugten-chiaroscuro-holzschnitten-italienischer-kunstler-der-sechzehnten-eeuw-hersteller-druckerhersteller-john-b-skippe-borsennotierte-eigenschaft-zur-zeichnung-james-collins-aufgefuhrte-eigenschaft-ort-herstellung-england-datum-1782physische-merkmale-chiaroscuro-holzschnitt-mit-tonblocken-in-drei-brauntonen-papiertinte-technik-chiaroscuro-holzschnitt-abmessungen-h-216-mm-w-171-mm-betreff-die-ankundigung-maria-kniend-aa-maria-links-der-engel-rechts-image348137543.html
Kerkvader Origenes Der Kirchenvater Origenes zeigt ein Engels-Porträt-Medaillon. Origen steht auf einem Podest, Auf Dem: Vorne gebracht im Bild. Hersteller : Druckerhersteller Jan Luyken Druckautor: Zacharias Chatelain (II) zum Zeichnen: Jan Goeree Herstellung: Amsterdam Datum: 1698 Physikalische Merkmale: Ätzung und Engraa; Proofing Material: Papiertechnik: Ätzung / Engras (Druckverfahren) Maße: Plattenkante: H 276 mm × W 172 mmToelichProbedruck Abbildung von: Cave, William. Apostolische Antiquitäten, oder Leben (...) von heyligen Aposteln drei Teile. Utrechter: François H Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kerkvader-origenes-der-kirchenvater-origenes-zeigt-ein-engels-portrat-medaillon-origen-steht-auf-einem-podest-auf-dem-vorne-gebracht-im-bild-hersteller-druckerhersteller-jan-luyken-druckautor-zacharias-chatelain-ii-zum-zeichnen-jan-goeree-herstellung-amsterdam-datum-1698-physikalische-merkmale-atzung-und-engraa-proofing-material-papiertechnik-atzung-engras-druckverfahren-masse-plattenkante-h-276-mm-w-172-mmtoelichprobedruck-abbildung-von-cave-william-apostolische-antiquitaten-oder-leben-von-heyligen-aposteln-drei-teile-utrechter-franois-h-image348500685.html
Der Engel versprach Abraham, einem Sohn Einen Engel, der Abraham Sara und die Geburt ihres Sohnes Isaac voraussagt. Der Engel sitzt unter einem Baum, Abraham und Sarah neben ihm. Ein Junge hält die Tiere im Schlafengehen zu Hause. Hersteller : Druckerhersteller Gerrit Bleker (Listed Property) Ort Herstellung: Haarlem dating: 1638 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 142 mm × W 214 mm Betreff: Der Besuch der drei Engel (Three Men) Geschichte von Abraham (Genesis 18) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-engel-versprach-abraham-einem-sohn-einen-engel-der-abraham-sara-und-die-geburt-ihres-sohnes-isaac-voraussagt-der-engel-sitzt-unter-einem-baum-abraham-und-sarah-neben-ihm-ein-junge-halt-die-tiere-im-schlafengehen-zu-hause-hersteller-druckerhersteller-gerrit-bleker-listed-property-ort-herstellung-haarlem-dating-1638-physikalische-merkmale-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-plattenkante-h-142-mm-w-214-mm-betreff-der-besuch-der-drei-engel-three-men-geschichte-von-abraham-genesis-18-image348289359.html
Evangelist Mattheus Schetsen voor beelden van Christus en de vier Evangelisten (serietitel) Skizze für das Bild des Evangelisten Mattheus. Hersteller: Künstler Luca Cambiaso (zugeschrieben) Vom: 1537 - 1585 Physikalische Merkmale: Stift und Bürste in Braun auf hellbraunem Papiermaterial: Papierfarbtechnologie: Stift-/Pinselabmessungen: H 145 mm × W 64 mm Betreff: Der Apostel und Evangelist Matthew (Matthew); mögliche Attribute: Angel, Axt, Buch, halberd, Stift und Inkhorn, Geldbörse, Schriftrolle, Quadrat, Schwert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/evangelist-mattheus-schetsen-voor-beelden-van-christus-en-de-vier-evangelisten-serietitel-skizze-fur-das-bild-des-evangelisten-mattheus-hersteller-kunstler-luca-cambiaso-zugeschrieben-vom-1537-1585-physikalische-merkmale-stift-und-burste-in-braun-auf-hellbraunem-papiermaterial-papierfarbtechnologie-stift-pinselabmessungen-h-145-mm-w-64-mm-betreff-der-apostel-und-evangelist-matthew-matthew-mogliche-attribute-angel-axt-buch-halberd-stift-und-inkhorn-geldborse-schriftrolle-quadrat-schwert-image348337589.html
Heuven Landschaft. Im Vordergrund eine Höhle mit Löwen, Daniel, mit in der Mitte. Das Spektakel ist der Prophet Habakkuk, der von einem Engel gezeigt wird, der ihn mit seinen Haaren hält. Der Aufdruck hat ein Listenornament mit Blumen und Vögeln. Er ist Teil einer vierundzwanzigteiligen Landschaftsreihe mit biblischen, mythologischen Szenen und Jachttaferelen. Hersteller: Druckmaschine: Adriaen Collaert (denkmalgeschütztes Eigentum) entworfen von Hans Bol (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Eduwart Hoes Winckel (denkmalgeschütztes Gebäude) Ort Herstellung: Antwerpen Datum: 1582 - 1586 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Enna (Druckverfahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heuven-landschaft-im-vordergrund-eine-hohle-mit-lowen-daniel-mit-in-der-mitte-das-spektakel-ist-der-prophet-habakkuk-der-von-einem-engel-gezeigt-wird-der-ihn-mit-seinen-haaren-halt-der-aufdruck-hat-ein-listenornament-mit-blumen-und-vogeln-er-ist-teil-einer-vierundzwanzigteiligen-landschaftsreihe-mit-biblischen-mythologischen-szenen-und-jachttaferelen-hersteller-druckmaschine-adriaen-collaert-denkmalgeschutztes-eigentum-entworfen-von-hans-bol-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-eduwart-hoes-winckel-denkmalgeschutztes-gebaude-ort-herstellung-antwerpen-datum-1582-1586-physische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-enna-druckverfahren-image348279615.html
H Bernardinus van Siena Der heilige Bernardin von Siena betritt eine Treppe, die zu einem Altar führt, unter seinem Arm ein Buch, in seiner anderen Hand ein Kerzenleuchter. Über dem Leuchter drei Nägel, die sich auf die Buchstaben des Monogramms Christi oben konzentrieren. Über ihm ein fliegender Engel mit einem Banner mit dem Monogramm Christi. Zu Füßen von Bernardine stehen drei Mithräder und Staf. Hersteller : Druckerhersteller Jacob Neefs (börsennotiertes Objekt) zu entwerfen: Philip Fruytiers (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Jacob Neefs (börsennotiertes Eigentum) Anbieter von Privilegien: Unbekannt (Objekt bekannt gegeben) Ort Herstellung: Antwerpen Datum: 1620 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-bernardinus-van-siena-der-heilige-bernardin-von-siena-betritt-eine-treppe-die-zu-einem-altar-fuhrt-unter-seinem-arm-ein-buch-in-seiner-anderen-hand-ein-kerzenleuchter-uber-dem-leuchter-drei-nagel-die-sich-auf-die-buchstaben-des-monogramms-christi-oben-konzentrieren-uber-ihm-ein-fliegender-engel-mit-einem-banner-mit-dem-monogramm-christi-zu-fussen-von-bernardine-stehen-drei-mithrader-und-staf-hersteller-druckerhersteller-jacob-neefs-borsennotiertes-objekt-zu-entwerfen-philip-fruytiers-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-jacob-neefs-borsennotiertes-eigentum-anbieter-von-privilegien-unbekannt-objekt-bekannt-gegeben-ort-herstellung-antwerpen-datum-1620-image348422557.html
Hagar ist verzweifelt auf dem Boden mit der leeren Kanne neben ihm. Neben ihr liegt ihr Sohn Ishmael. Ein Engel rettet Hagar, dass sie auf den Wasserfall zeigt. Über dem Bogenfelsen sitzt ein Hirte mit seinen Schafen. Drucken Sie eine Reihe italienischer Landschippe aus. Hersteller : Druckereihersteller Willem van Nieulandt (II) (denkmalgeschütztes Gebäude), entworfen von Paul Bril (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Antoine Bonenfant (denkmalgeschütztes Eigentum) Anbieter von Privilegien unbekannt (denkmalgeschütztes Objekt) Ort Herstellung: Antwerpen Datum: 1594 - 1635 Physische Merkmale: Radierung und Engras; Proofing Material: Papiertechnik: Radierung / Engraa (Druckverfahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hagar-ist-verzweifelt-auf-dem-boden-mit-der-leeren-kanne-neben-ihm-neben-ihr-liegt-ihr-sohn-ishmael-ein-engel-rettet-hagar-dass-sie-auf-den-wasserfall-zeigt-uber-dem-bogenfelsen-sitzt-ein-hirte-mit-seinen-schafen-drucken-sie-eine-reihe-italienischer-landschippe-aus-hersteller-druckereihersteller-willem-van-nieulandt-ii-denkmalgeschutztes-gebaude-entworfen-von-paul-bril-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-antoine-bonenfant-denkmalgeschutztes-eigentum-anbieter-von-privilegien-unbekannt-denkmalgeschutztes-objekt-ort-herstellung-antwerpen-datum-1594-1635-physische-merkmale-radierung-und-engras-proofing-material-papiertechnik-radierung-engraa-druckverfahren-image348537246.html
Hagar in de Woestijn Hagar liegt auf dem Boden in einer bergigen Landschaft. Ein Engel, der sie auf eine Wasserquelle zeigt. Rechts ist Ismail, das Kind von Hagar, versteckt unter einem struik. Hersteller : Druckmaschine: Jurriaan Cootwijcknaar Zeichnung von: Eustache LesueurPlaats Herstellung: Druckmaschine: Amsterdam Im Zeichnen: Paris Datum: 1759 Physikalische Merkmale: Druckzeichnung in Grau; Proofing Material: Papiertechnik: Zeichnung Druckabmessungen: Blatt: B 179 mm x H 140 mm Subjectan Angel Erscheint und zeigt Hagar einen Brunnen Wasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hagar-in-de-woestijn-hagar-liegt-auf-dem-boden-in-einer-bergigen-landschaft-ein-engel-der-sie-auf-eine-wasserquelle-zeigt-rechts-ist-ismail-das-kind-von-hagar-versteckt-unter-einem-struik-hersteller-druckmaschine-jurriaan-cootwijcknaar-zeichnung-von-eustache-lesueurplaats-herstellung-druckmaschine-amsterdam-im-zeichnen-paris-datum-1759-physikalische-merkmale-druckzeichnung-in-grau-proofing-material-papiertechnik-zeichnung-druckabmessungen-blatt-b-179-mm-x-h-140-mm-subjectan-angel-erscheint-und-zeigt-hagar-einen-brunnen-wasser-image348424513.html
Hagar in de Woestijn Hagar liegt auf dem Boden in einer bergigen Landschaft. Ein Engel, der sie auf eine Wasserquelle zeigt. Rechts ist Ismail, das Kind von Hagar, versteckt unter einem struik. Hersteller : Druckmaschine: Jurriaan Cootwijcknaar Zeichnung von: Eustache LesueurPlaats Herstellung: Druckmaschine: Amsterdam Im Zeichnen: Paris Datum: 1759 Physikalische Merkmale: Druckzeichnung in Grau; Proofing Material: Papiertechnik: Bildzeichnung Abmessungen: Plattenkante b 185 mm × H 143 mm Subjectan Angel Erscheint und zeigt Hagar ein gut Wasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hagar-in-de-woestijn-hagar-liegt-auf-dem-boden-in-einer-bergigen-landschaft-ein-engel-der-sie-auf-eine-wasserquelle-zeigt-rechts-ist-ismail-das-kind-von-hagar-versteckt-unter-einem-struik-hersteller-druckmaschine-jurriaan-cootwijcknaar-zeichnung-von-eustache-lesueurplaats-herstellung-druckmaschine-amsterdam-im-zeichnen-paris-datum-1759-physikalische-merkmale-druckzeichnung-in-grau-proofing-material-papiertechnik-bildzeichnung-abmessungen-plattenkante-b-185-mm-h-143-mm-subjectan-angel-erscheint-und-zeigt-hagar-ein-gut-wasser-image348424554.html
Ankündigung der Geburt Christi an Maria. Maria sitzt an einem Tisch mit einem geöffneten Buch geschlagen. Der Engel hat einen Zweig mit Lilien in der Hand. Über ihnen eine Taube, die den Heiligen Geist und den rechten geflügelten Putten symbolisiert. Um die Show ein Rocaillerahmen. Am unteren Rand zweimal eine Zevenregulige deutsche und lateinische Tekst. Hersteller : Druckmaschine: Johann Christoph Steinberger (denkmalgeschütztes Gebäude), entworfen von Johann Evangelist Holzer (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Johann Andreas Pfeffel (der Ältere) (denkmalgeschütztes Gebäude) Ort Herstellung: Augsburg Datum: 1719 - 1727 Physische Merkmale: Ätzmaterial: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankundigung-der-geburt-christi-an-maria-maria-sitzt-an-einem-tisch-mit-einem-geoffneten-buch-geschlagen-der-engel-hat-einen-zweig-mit-lilien-in-der-hand-uber-ihnen-eine-taube-die-den-heiligen-geist-und-den-rechten-geflugelten-putten-symbolisiert-um-die-show-ein-rocaillerahmen-am-unteren-rand-zweimal-eine-zevenregulige-deutsche-und-lateinische-tekst-hersteller-druckmaschine-johann-christoph-steinberger-denkmalgeschutztes-gebaude-entworfen-von-johann-evangelist-holzer-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-johann-andreas-pfeffel-der-altere-denkmalgeschutztes-gebaude-ort-herstellung-augsburg-datum-1719-1727-physische-merkmale-atzmaterial-image348137477.html
Het offer van Abraham Abraham, von hinten gesehen, mit einem einzigen schweren: D über seine Schulter. Sein Blick ist abgewendet Isaac kniet vor einem mit einem brennenden Feuer ausbrechenden Altar. Oben links ist ein Engel Aanvliegen. Hersteller : Druckhersteller: Albrecht Altdorfer (auf dem Objekt angegeben) Herstellung: Deutschland Datum: CA. 1506 - 1538 Physikalische Eigenschaften: Holzblockmaterial: Papiertechnik: Holzblockmaße: Bild: H 123 mm × b 96 mm Subjekt: Wenn Abraham seine Hand erhoben hat, um Isaac zu töten, hält ein Engel Abrahams Hand und zurück Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/het-offer-van-abraham-abraham-von-hinten-gesehen-mit-einem-einzigen-schweren-d-uber-seine-schulter-sein-blick-ist-abgewendet-isaac-kniet-vor-einem-mit-einem-brennenden-feuer-ausbrechenden-altar-oben-links-ist-ein-engel-aanvliegen-hersteller-druckhersteller-albrecht-altdorfer-auf-dem-objekt-angegeben-herstellung-deutschland-datum-ca-1506-1538-physikalische-eigenschaften-holzblockmaterial-papiertechnik-holzblockmasse-bild-h-123-mm-b-96-mm-subjekt-wenn-abraham-seine-hand-erhoben-hat-um-isaac-zu-toten-halt-ein-engel-abrahams-hand-und-zuruck-image348437954.html
Annunziatie Die Ankündigung der Geburt Christi an Maria, der Engel Gabriel erscheint Maria und gibt ihr ihre Lilie. Der Heilige Geist in Form einer Taube, die auf Maria af fliegt. Hersteller : Druckerhersteller Jacob van der Schley (Listed Property) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1737 Physikalische Merkmale: Engra und Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzung / Engras (Druckverfahren) Abmessungen: Plattenkante: H 77 mm × W 63 mm Betreff: Die Ankündigung: Maria Benthische, normalerweise lesend, wird von dem Engel besucht (manchmal hört eine Frau das Gespräch) (+ Heilige Dreifaltigkeit) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/annunziatie-die-ankundigung-der-geburt-christi-an-maria-der-engel-gabriel-erscheint-maria-und-gibt-ihr-ihre-lilie-der-heilige-geist-in-form-einer-taube-die-auf-maria-af-fliegt-hersteller-druckerhersteller-jacob-van-der-schley-listed-property-ort-herstellung-amsterdam-datum-1737-physikalische-merkmale-engra-und-atzmaterial-papiertechnik-atzung-engras-druckverfahren-abmessungen-plattenkante-h-77-mm-w-63-mm-betreff-die-ankundigung-maria-benthische-normalerweise-lesend-wird-von-dem-engel-besucht-manchmal-hort-eine-frau-das-gesprach-heilige-dreifaltigkeit-image348137814.html
Marias Frühes Leben (Serientitel) Meisterwerke (Serientitel) der Engel Gabriel verkündete die Geburt Christi mit Maria, die an einem Rednerpult an den Knien sitzt. Vom Himmel fällt eine Taube, die von Engeln umgeben ist. Links unten im Aufführungsvertrag in lateinischer Sprache; unter der Show vier lateinische Verse. Dieser Druck ist Teil einer Serie von sechs Szenenabzügen aus dem frühen Leben Marias. "Die 'MAsterstücke' genannt, weil Goltzius das Werk mehrerer illustrer Vorgänger ist, hat nagehotst. Hersteller: Druckmaschine: Hendrick Goltzius (denkmalgeschütztes Gebäude) in seinem Design: Hendrick Goltzius (LIS Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marias-fruhes-leben-serientitel-meisterwerke-serientitel-der-engel-gabriel-verkundete-die-geburt-christi-mit-maria-die-an-einem-rednerpult-an-den-knien-sitzt-vom-himmel-fallt-eine-taube-die-von-engeln-umgeben-ist-links-unten-im-auffuhrungsvertrag-in-lateinischer-sprache-unter-der-show-vier-lateinische-verse-dieser-druck-ist-teil-einer-serie-von-sechs-szenenabzugen-aus-dem-fruhen-leben-marias-die-masterstucke-genannt-weil-goltzius-das-werk-mehrerer-illustrer-vorganger-ist-hat-nagehotst-hersteller-druckmaschine-hendrick-goltzius-denkmalgeschutztes-gebaude-in-seinem-design-hendrick-goltzius-lis-image348287660.html
H Johannes Nepomucenus St. Johannes von Nepomuk steht auf einer Wolke mit einem Kruzifix in der Hand. Neben ihm ein Engel mit Palmblatt. Über seinem Kopf ein Sterrenkrans. Hersteller : Druckerhersteller Cornelis van Merlen (Listed Property) Ort Herstellung: Antwerpen Datum: 160-1723 Physikalische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Printing Process) Abmessungen: Plattenkante: H 111 mm × W 64 mm Betreff: Der Märtyrer Johannes Nepomuk; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Nimbus oder Krone oder fünf Sterne, Vorhängeschloss, Handfläche, Zunge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/h-johannes-nepomucenus-st-johannes-von-nepomuk-steht-auf-einer-wolke-mit-einem-kruzifix-in-der-hand-neben-ihm-ein-engel-mit-palmblatt-uber-seinem-kopf-ein-sterrenkrans-hersteller-druckerhersteller-cornelis-van-merlen-listed-property-ort-herstellung-antwerpen-datum-160-1723-physikalische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engra-printing-process-abmessungen-plattenkante-h-111-mm-w-64-mm-betreff-der-martyrer-johannes-nepomuk-mogliche-attribute-buch-kruzifix-nimbus-oder-krone-oder-funf-sterne-vorhangeschloss-handflache-zunge-image348423011.html
Engel houdt doek großer waarop titel Sacra eremvs ascetarvm Kluizenaars (serietitel) Sacra eremvs ascetarvm (serietitel op object) Angel hält Tuch, auf dem Titel und Präsentation von Objekten für Askese einschließlich einer Rosary, öllampenbibel und einer Geißel für zelfkastijding. Hersteller: Druckmaschine: Boëtius Adamsz. Bolswert (denkmalgeschütztes Gebäude), entworfen von Abraham Bloemaert (unter Denkmalschutz stehendes Gebäude) Herausgeber: Boëtius Adamsz. Bolswert (Listed Property) Herstellung: Druckmaschine: Amsterdam Herausgeber: Niederlande Datum: 1590-1612 und/oder 1619 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (pr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-houdt-doek-grosser-waarop-titel-sacra-eremvs-ascetarvm-kluizenaars-serietitel-sacra-eremvs-ascetarvm-serietitel-op-object-angel-halt-tuch-auf-dem-titel-und-prasentation-von-objekten-fur-askese-einschliesslich-einer-rosary-ollampenbibel-und-einer-geissel-fur-zelfkastijding-hersteller-druckmaschine-botius-adamsz-bolswert-denkmalgeschutztes-gebaude-entworfen-von-abraham-bloemaert-unter-denkmalschutz-stehendes-gebaude-herausgeber-botius-adamsz-bolswert-listed-property-herstellung-druckmaschine-amsterdam-herausgeber-niederlande-datum-1590-1612-undoder-1619-physische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engra-pr-image348334047.html
Der Evangelist Matthew sein Attribut Engel Hersteller: Druckmaschine: Laurent de La Hire (zugeschrieben) Entwurf von Jan Lievens Herausgeber: Frans van den WijngaerdePlaats Herstellung: Antwerpen Datum: 1625 - 1674 Physische Merkmale: Ätzung und Engra-Material: Papiertechnik: Ätzung / Engras (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 126 mm × W 90 mm Betreff: Der Apostel und Evangelist Matthew (Matthew); mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Halberd, Stift und Inkhorn, Geldbörse, Schriftrolle, Quadrat, Schwertengel (möglicherweise mit Buch) Symbol des heiligen Matthäus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-matthew-sein-attribut-engel-hersteller-druckmaschine-laurent-de-la-hire-zugeschrieben-entwurf-von-jan-lievens-herausgeber-frans-van-den-wijngaerdeplaats-herstellung-antwerpen-datum-1625-1674-physische-merkmale-atzung-und-engra-material-papiertechnik-atzung-engras-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-126-mm-w-90-mm-betreff-der-apostel-und-evangelist-matthew-matthew-mogliche-attribute-engel-axt-buch-halberd-stift-und-inkhorn-geldborse-schriftrolle-quadrat-schwertengel-moglicherweise-mit-buch-symbol-des-heiligen-matthaus-image348429559.html
Die Geburt In einem baufälligen Gebäude kniet Maria am Christkind. Joseph stand mit einer Lampe neben ihr. Ein Ochse und eine Eseluhr. Einige Hirten kommen genau zum Gebäude. Im Hintergrund sieht man, wie ein Engel ihnen die Nachricht vom Geburtsgefecht Christi zeigt. Hersteller : Druckerhersteller Martin Schongauer (Listed Property) Ort Herstellung: Deutschland Datum: 1470 - 1490 Physikalische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Enga (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 255 mm × W 168 mm Betreff: Anbetung des Christkindes durch Maria und Verjahung des Christkindes durch die Hirten; Mär Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geburt-in-einem-baufalligen-gebaude-kniet-maria-am-christkind-joseph-stand-mit-einer-lampe-neben-ihr-ein-ochse-und-eine-eseluhr-einige-hirten-kommen-genau-zum-gebaude-im-hintergrund-sieht-man-wie-ein-engel-ihnen-die-nachricht-vom-geburtsgefecht-christi-zeigt-hersteller-druckerhersteller-martin-schongauer-listed-property-ort-herstellung-deutschland-datum-1470-1490-physikalische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-enga-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-255-mm-w-168-mm-betreff-anbetung-des-christkindes-durch-maria-und-verjahung-des-christkindes-durch-die-hirten-mar-image348289617.html
Der Apostel hält Timotheus einen gerollten Blatttext, der von einem Engel untersucht wird. Timotheus steht auf einem Podest, Auf Dem: Vorne im Fokus stand, wie man Ephesus doodgeknuppeld war. Hersteller : Druckerhersteller Jan Luyken Druckautor: Zacharias Chatelain (II) zum Zeichnen: Jan Goeree Herstellung: Amsterdam Datum: 1698 Physikalische Merkmale: Ätzung und Engraa; Proofing Material: Papiertechnik: Ätzung / Engras (Druckverfahren) Abmessungen: Plattenkante: H 275 mm × W 173 mmToelichProbedruck Abbildung von: Cave, William. Apostolische Antiquitäten, oder Leben (...) von heyligen Aposteln drei Teile. Utr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-apostel-halt-timotheus-einen-gerollten-blatttext-der-von-einem-engel-untersucht-wird-timotheus-steht-auf-einem-podest-auf-dem-vorne-im-fokus-stand-wie-man-ephesus-doodgeknuppeld-war-hersteller-druckerhersteller-jan-luyken-druckautor-zacharias-chatelain-ii-zum-zeichnen-jan-goeree-herstellung-amsterdam-datum-1698-physikalische-merkmale-atzung-und-engraa-proofing-material-papiertechnik-atzung-engras-druckverfahren-abmessungen-plattenkante-h-275-mm-w-173-mmtoelichprobedruck-abbildung-von-cave-william-apostolische-antiquitaten-oder-leben-von-heyligen-aposteln-drei-teile-utr-image348141221.html
Elemente der Apostel Christus geben den Aposteln die heilige Kommunion. Im Tempelbereich stellt Jesus einen Tisch Dar, An Dem: Unten an den Aposteln. Er teilt das Brot zwei vor ihm knienden Aposteln. Auf dem Tisch der Kelch mit Wein. Über dem Tisch ein Engel und Cherubijn. Hersteller : Druckmaschine: Franz Anton MaulbertschPlaats Herstellung: Deutschland Datum: 1760-0 Physikalische Merkmale: Ätzung und Trockenpunkt Material: Papiertechnik: Radierung / Trockenpunkt Abmessungen: Blatt: H 418 mm × W 324 mm Betreff: Gemeinschaft oder die Apostel: Christus GI Brot (Gastgeber) und / oder Wein zum (stehenden) Apostel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elemente-der-apostel-christus-geben-den-aposteln-die-heilige-kommunion-im-tempelbereich-stellt-jesus-einen-tisch-dar-an-dem-unten-an-den-aposteln-er-teilt-das-brot-zwei-vor-ihm-knienden-aposteln-auf-dem-tisch-der-kelch-mit-wein-uber-dem-tisch-ein-engel-und-cherubijn-hersteller-druckmaschine-franz-anton-maulbertschplaats-herstellung-deutschland-datum-1760-0-physikalische-merkmale-atzung-und-trockenpunkt-material-papiertechnik-radierung-trockenpunkt-abmessungen-blatt-h-418-mm-w-324-mm-betreff-gemeinschaft-oder-die-apostel-christus-gi-brot-gastgeber-und-oder-wein-zum-stehenden-apostel-image348273359.html
Befreiung Petri aus der Haft Befreiung Petri aus der Haft Objekttyp: Zeichnung Objektnummer: RP-T-1930-31katalogusreferentie: Schatborn 63 Hersteller: Zeichner: Carel Fabritius (zugeschrieben) Datum: 1640 - 1649 Physikalische Merkmale: Bürste in graublau, Stift in braunem Material: Papiertinte Technologie: Stift/Bürste Abmessungen: H 167 mm × W 156 mm Betreff: Es erscheint ein Engel, der Peter zum aufwachen aufruft Peter in prisonan Angel Erscheint und Peter zum aufwachen aufruft Peter im Gefängnis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/befreiung-petri-aus-der-haft-befreiung-petri-aus-der-haft-objekttyp-zeichnung-objektnummer-rp-t-1930-31katalogusreferentie-schatborn-63-hersteller-zeichner-carel-fabritius-zugeschrieben-datum-1640-1649-physikalische-merkmale-burste-in-graublau-stift-in-braunem-material-papiertinte-technologie-stiftburste-abmessungen-h-167-mm-w-156-mm-betreff-es-erscheint-ein-engel-der-peter-zum-aufwachen-aufruft-peter-in-prisonan-angel-erscheint-und-peter-zum-aufwachen-aufruft-peter-im-gefangnis-image348194472.html
Der Engel der Berge (Titelobjekt), Ein Mann, traf auf eine Tulband, die auf einem gesluierd war, und auf den "bewusteloos meisje een kerkhof uit". OP de achtergrond staat een paard. Hersteller : Hersteller: Willem de Lucht (vermeld op object)Plaats Herstellung: Nederland dating: 1876 - 1877 Physical kenmerken: Houtgravure en tekst in boekdrauk Material: Papier Techniek: Houtgravure / boekdrauk Abmessungen: Blad: H 176 mm × b 149 mmToelichPrent: De Katholatie illustrie. 1876-1877. Betrifft: Kopfbedeckung: Turbanveilhorseschurchyard, Zemeteryunbewusstsein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-engel-der-berge-titelobjekt-ein-mann-traf-auf-eine-tulband-die-auf-einem-gesluierd-war-und-auf-den-bewusteloos-meisje-een-kerkhof-uit-op-de-achtergrond-staat-een-paard-hersteller-hersteller-willem-de-lucht-vermeld-op-objectplaats-herstellung-nederland-dating-1876-1877-physical-kenmerken-houtgravure-en-tekst-in-boekdrauk-material-papier-techniek-houtgravure-boekdrauk-abmessungen-blad-h-176-mm-b-149-mmtoelichprent-de-katholatie-illustrie-1876-1877-betrifft-kopfbedeckung-turbanveilhorseschurchyard-zemeteryunbewusstsein-image348289326.html
Art en engel bij zonsverduistering Pia desideria (serietitel) Kind und Engel bei zonsverduisteringPia desideria (Serientitel) Eigenschaft Typ: Bilderbuch-Illustration Seriennummer: 7 / 45Objectnummer: RP-P-BI 2223Catalogusreferentie: Hollstein Dutch 153 Aufschriften / Marken: Umschrift, Rekto unter dem Druck 'Cur faciem tuam abscondis, & arbitraris me inimicum tuum' Sammlermarke, unten links Verso, gestempelt: Lugt 240 Hersteller: Druckmaschine: Boëtius Adamsz. Bolswertnaar eigenes Design: Boëtius Adamsz. Bolswertuitgever: Hendrik Aertsens Herstellung: Antwerpen Datum: 1590 - 1624 und / o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-en-engel-bij-zonsverduistering-pia-desideria-serietitel-kind-und-engel-bei-zonsverduisteringpia-desideria-serientitel-eigenschaft-typ-bilderbuch-illustration-seriennummer-7-45objectnummer-rp-p-bi-2223catalogusreferentie-hollstein-dutch-153-aufschriften-marken-umschrift-rekto-unter-dem-druck-cur-faciem-tuam-abscondis-arbitraris-me-inimicum-tuum-sammlermarke-unten-links-verso-gestempelt-lugt-240-hersteller-druckmaschine-botius-adamsz-bolswertnaar-eigenes-design-botius-adamsz-bolswertuitgever-hendrik-aertsens-herstellung-antwerpen-datum-1590-1624-und-o-image348502330.html
Heiliges Familie mit Maria und Josef und Kind in Begleitung von Engel mit Girlande. Unter der Show ist ein Vers in Latijn. Hersteller: Druckmaschine: Schelte Adamsz. Bolswert (Listed Property) zum Gemälde von Anthony van Dyck (Listed Building) Herausgeber: Gilles Hendricx (Listed Property) Anbieter von Privilegien Unknown Place Herstellung: Antwerpen Datum: 1596 - 1659 Physikalische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Engra (Druckverfahren) Abmessungen: Plattenkante: H 444 mm × W 332 mmToelichtingPrent zum Malen von Anthony Dyck. Betrifft: Die heilige Familie und die abgeleitete Darstellung und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heiliges-familie-mit-maria-und-josef-und-kind-in-begleitung-von-engel-mit-girlande-unter-der-show-ist-ein-vers-in-latijn-hersteller-druckmaschine-schelte-adamsz-bolswert-listed-property-zum-gemalde-von-anthony-van-dyck-listed-building-herausgeber-gilles-hendricx-listed-property-anbieter-von-privilegien-unknown-place-herstellung-antwerpen-datum-1596-1659-physikalische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-engra-druckverfahren-abmessungen-plattenkante-h-444-mm-w-332-mmtoelichtingprent-zum-malen-von-anthony-dyck-betrifft-die-heilige-familie-und-die-abgeleitete-darstellung-und-image348428765.html
Die heilige Teresa von Avila, die Gründerin des Orden der Unbeschuhten Karmeliten, mit den Händen, die im Gebet geklemmt waren. Sie ist in die Gewohnheit der Karmeliter gekleidet und von Putten umgeben. Links ist ein Engel zu sehen, der einen Pfeil auf die betende Theresa gerichtet hat. In der Luft über dem Engel leuchtet ein Dreieck, das Symbol des Gottes Vader. Hersteller : Druckerhersteller Pieter van den Berge (unter Denkmalschutz) zum Gemälde von Gerard de Lairesse (unter Denkmalschutz stehendes Gebäude) Herausgeber: Nicolaes Visscher (I) (auf dem Objekt aufgeführt) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1675 - 1737 Physische Merkmale: Mezzotint- und Engra-Material: Papiertechnik: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heilige-teresa-von-avila-die-grunderin-des-orden-der-unbeschuhten-karmeliten-mit-den-handen-die-im-gebet-geklemmt-waren-sie-ist-in-die-gewohnheit-der-karmeliter-gekleidet-und-von-putten-umgeben-links-ist-ein-engel-zu-sehen-der-einen-pfeil-auf-die-betende-theresa-gerichtet-hat-in-der-luft-uber-dem-engel-leuchtet-ein-dreieck-das-symbol-des-gottes-vader-hersteller-druckerhersteller-pieter-van-den-berge-unter-denkmalschutz-zum-gemalde-von-gerard-de-lairesse-unter-denkmalschutz-stehendes-gebaude-herausgeber-nicolaes-visscher-i-auf-dem-objekt-aufgefuhrt-ort-herstellung-amsterdam-datum-1675-1737-physische-merkmale-mezzotint-und-engra-material-papiertechnik-image348423367.html
Ankündigung der Geburt Christi an Maria. Maria sitzt an einem Tisch mit einem geöffneten Buch geschlagen. Der Engel hat einen Zweig mit Lilien in der Hand. Über ihnen eine Taube, die den Heiligen Geist und den rechten geflügelten Putten symbolisiert. Um die Show ein Rocaillerahmen. Am unteren Rand zweimal eine Zevenregulige deutsche und lateinische Tekst. Hersteller : Druckmaschine: Johann Christoph Steinberger (denkmalgeschütztes Gebäude), entworfen von Johann Evangelist Holzer (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Johann Andreas Pfeffel (der Ältere) (denkmalgeschütztes Gebäude) Ort Herstellung: Augsburg Datum: 1719 - 1727 Physische Merkmale: Ätzmaterial: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankundigung-der-geburt-christi-an-maria-maria-sitzt-an-einem-tisch-mit-einem-geoffneten-buch-geschlagen-der-engel-hat-einen-zweig-mit-lilien-in-der-hand-uber-ihnen-eine-taube-die-den-heiligen-geist-und-den-rechten-geflugelten-putten-symbolisiert-um-die-show-ein-rocaillerahmen-am-unteren-rand-zweimal-eine-zevenregulige-deutsche-und-lateinische-tekst-hersteller-druckmaschine-johann-christoph-steinberger-denkmalgeschutztes-gebaude-entworfen-von-johann-evangelist-holzer-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-johann-andreas-pfeffel-der-altere-denkmalgeschutztes-gebaude-ort-herstellung-augsburg-datum-1719-1727-physische-merkmale-atzmaterial-image348137500.html
Ezel van Bileam De dochters van Selofchad den Engel verscheid aan Bileam () de Dochteren van Zelapheads komen tot Moses () (titel op object) zwei Bibelgeschichten. Oben: Balaam ermahnt seinen Esel beim Reiten, wird aber von einem Engel mit schwerem d angehalten. Unten: Die Töchter von Zelophehad sind nach dem Tod ihres Vaters, des Moses und des Aaron, gekommen und fragen als Frauen, die Rechte des Vaterlandes zu erben. Unter den Aufführungen eine Anspielung auf die biblischen Texte und Titel in Niederländisch und Frans. Hersteller : Druckerhersteller Pieter Tanjé (Listed Property) Herstellung: Amsterdam Datum: 1716-1761 und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ezel-van-bileam-de-dochters-van-selofchad-den-engel-verscheid-aan-bileam-de-dochteren-van-zelapheads-komen-tot-moses-titel-op-object-zwei-bibelgeschichten-oben-balaam-ermahnt-seinen-esel-beim-reiten-wird-aber-von-einem-engel-mit-schwerem-d-angehalten-unten-die-tochter-von-zelophehad-sind-nach-dem-tod-ihres-vaters-des-moses-und-des-aaron-gekommen-und-fragen-als-frauen-die-rechte-des-vaterlandes-zu-erben-unter-den-auffuhrungen-eine-anspielung-auf-die-biblischen-texte-und-titel-in-niederlandisch-und-frans-hersteller-druckerhersteller-pieter-tanj-listed-property-herstellung-amsterdam-datum-1716-1761-und-image348340975.html
Fotoreproductie van een tekening, voorstellende een engel verschijnt aan Adam bij het lijk van Abel Foto Reproduktion einer Zeichnung, die einen Engel zu Adam darstellt, erscheint im Körper von Abel Property Type: Foto Reproduktion Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-739-5 Hersteller: Fotograf: Anonym zur Zeichnung: Anonymous Datum: CA . 1857 - oder für das Jahr 1867 Material: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 165 mm × W 212 mm Subjekt Abels Tod adam (nicht im biblischen Kontext) Engel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-tekening-voorstellende-een-engel-verschijnt-aan-adam-bij-het-lijk-van-abel-foto-reproduktion-einer-zeichnung-die-einen-engel-zu-adam-darstellt-erscheint-im-korper-von-abel-property-type-foto-reproduktion-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-739-5-hersteller-fotograf-anonym-zur-zeichnung-anonymous-datum-ca-1857-oder-fur-das-jahr-1867-material-papiertechnik-albumindrucke-abmessungen-foto-h-165-mm-w-212-mm-subjekt-abels-tod-adam-nicht-im-biblischen-kontext-engel-image348358770.html
Hagar in de Woestijn Hagar liegt auf dem Boden in einer bergigen Landschaft. Ein Engel, der sie auf eine Wasserquelle zeigt. Rechts ist Ismail, das Kind von Hagar, versteckt unter einem struik. Hersteller : Druckmaschine: Jurriaan Cootwijcknaar Zeichnung von: Eustache LesueurPlaats Herstellung: Druckmaschine: Amsterdam Im Zeichnen: Paris Datum: 1759 Physikalische Merkmale: Druckzeichnung in Braun; Proofing Material: Papiertechnik: Bildzeichnung Abmessungen: Blatt: B 182 mm × H 143 mm Subjectan Angel Erscheint und zeigt Hagar einen Brunnen Wasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hagar-in-de-woestijn-hagar-liegt-auf-dem-boden-in-einer-bergigen-landschaft-ein-engel-der-sie-auf-eine-wasserquelle-zeigt-rechts-ist-ismail-das-kind-von-hagar-versteckt-unter-einem-struik-hersteller-druckmaschine-jurriaan-cootwijcknaar-zeichnung-von-eustache-lesueurplaats-herstellung-druckmaschine-amsterdam-im-zeichnen-paris-datum-1759-physikalische-merkmale-druckzeichnung-in-braun-proofing-material-papiertechnik-bildzeichnung-abmessungen-blatt-b-182-mm-h-143-mm-subjectan-angel-erscheint-und-zeigt-hagar-einen-brunnen-wasser-image348424504.html
Vor dem Engel Gabriel sitzt ein Mann bettelnd auf den Knien. Neben ihm Figuren aus der Bibel, der Schlauch von Eden, eine Frau mit den beiden Gesetzestafeln, dem Tod und dem Engel mit dem schweren Flamen: D. Das Luch, das Christuskind, umgeben von Engeln. Im Hintergrund ein Denkmal mit Szenen aus der Bibel und dem Titel des Boekwerks. Hersteller: Druckmaschine: Gilliam van der Gouwen (denkmalgeschütztes Gebäude) Druckmaschine: Philip Tidemann (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Nicolaes Visscher (II) (auf dem Objekt aufgeführt) Anbieter von Privilegien: Dutch Republic (börsennotiertes Eigentum) Herstellung: Amsterdam da Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vor-dem-engel-gabriel-sitzt-ein-mann-bettelnd-auf-den-knien-neben-ihm-figuren-aus-der-bibel-der-schlauch-von-eden-eine-frau-mit-den-beiden-gesetzestafeln-dem-tod-und-dem-engel-mit-dem-schweren-flamen-d-das-luch-das-christuskind-umgeben-von-engeln-im-hintergrund-ein-denkmal-mit-szenen-aus-der-bibel-und-dem-titel-des-boekwerks-hersteller-druckmaschine-gilliam-van-der-gouwen-denkmalgeschutztes-gebaude-druckmaschine-philip-tidemann-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-nicolaes-visscher-ii-auf-dem-objekt-aufgefuhrt-anbieter-von-privilegien-dutch-republic-borsennotiertes-eigentum-herstellung-amsterdam-da-image348293363.html
Ezra, engel en verschijning van een vrouw Ezra liegend mit Engel (Uriel), was auf eine Erscheinung einer Frau hinweist. Vier Aufführungen rund um die Hauptidee mit anderen Episoden aus dem biblischen Buch Esra. In drei Rahmen verweist auf Passagen aus Ezra 4. Hersteller: Druckmaschine: Romeyn de Hooghe (denkmalgeschütztes Gebäude) in seinem Entwurf: Romeyn de Hooghe (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Jacob Lindenberg (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Druckmaschine: Niederlande Herausgeber: Amsterdam Datum: 1705 - 1715 Physische Merkmale: Ätzung und Engra-Material: Papiertechnik: Ätzung/Engra-Verfahren (Druckverfahren) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ezra-engel-en-verschijning-van-een-vrouw-ezra-liegend-mit-engel-uriel-was-auf-eine-erscheinung-einer-frau-hinweist-vier-auffuhrungen-rund-um-die-hauptidee-mit-anderen-episoden-aus-dem-biblischen-buch-esra-in-drei-rahmen-verweist-auf-passagen-aus-ezra-4-hersteller-druckmaschine-romeyn-de-hooghe-denkmalgeschutztes-gebaude-in-seinem-entwurf-romeyn-de-hooghe-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-jacob-lindenberg-denkmalgeschutztes-eigentum-ort-herstellung-druckmaschine-niederlande-herausgeber-amsterdam-datum-1705-1715-physische-merkmale-atzung-und-engra-material-papiertechnik-atzungengra-verfahren-druckverfahren-image348341012.html
Fotoreproductie van een schilderij, voorstellende een engel verschijnt aan de herders Foto Reproduktion eines Gemäldes, das einen Engel darstellt, erschien dem Hirtenobjekttyp: Bildwiedergabe Seite Artikelnummer: RP-F 2001-7-876A-12 Hersteller: Fotograf: Anonym zum Malen bis: Anonymous Datum: CA. 1883 - im Jahre oder im Jahre 1888 Material: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 132 mm × W 101 mmToelichtingFoto Vorderseite 74. Betrifft: Verkündung der Geburt Christi an die Hirten (und/oder Schepherden) in der Nacht; eine Reihe von Engeln, die in der Luft singen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoreproductie-van-een-schilderij-voorstellende-een-engel-verschijnt-aan-de-herders-foto-reproduktion-eines-gemaldes-das-einen-engel-darstellt-erschien-dem-hirtenobjekttyp-bildwiedergabe-seite-artikelnummer-rp-f-2001-7-876a-12-hersteller-fotograf-anonym-zum-malen-bis-anonymous-datum-ca-1883-im-jahre-oder-im-jahre-1888-material-papiertechnik-albumindrucke-abmessungen-foto-h-132-mm-w-101-mmtoelichtingfoto-vorderseite-74-betrifft-verkundung-der-geburt-christi-an-die-hirten-undoder-schepherden-in-der-nacht-eine-reihe-von-engeln-die-in-der-luft-singen-image348356903.html
Der heilige Apostolische Vater Ignatius von Antiochien wird von einem Löwen begleitet und schaut auf den Engel, der ein ungewalztes Blatt Papier neben sich hält. Ignatius steht auf einem Sockel, Auf Dem: Vorne im Mittelpunkt steht, wie das Kolosseum in Rom von Löwen verscheurd ist. Hersteller : Druckerhersteller Jan Luyken Druckautor: Zacharias Chatelain (II) zum Zeichnen: Jan Goeree Herstellung: Amsterdam Datum: 1698 Physikalische Merkmale : Ätzung und Engraa; Proofing Material: Papiertechnik: Ätzung / Engras (Druckverfahren) Abmessungen: Plattenkante: H 279 mm (Unterschnitt) b × 179 mmToelichtingProefduk Abbildung: Höhle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-heilige-apostolische-vater-ignatius-von-antiochien-wird-von-einem-lowen-begleitet-und-schaut-auf-den-engel-der-ein-ungewalztes-blatt-papier-neben-sich-halt-ignatius-steht-auf-einem-sockel-auf-dem-vorne-im-mittelpunkt-steht-wie-das-kolosseum-in-rom-von-lowen-verscheurd-ist-hersteller-druckerhersteller-jan-luyken-druckautor-zacharias-chatelain-ii-zum-zeichnen-jan-goeree-herstellung-amsterdam-datum-1698-physikalische-merkmale-atzung-und-engraa-proofing-material-papiertechnik-atzung-engras-druckverfahren-abmessungen-plattenkante-h-279-mm-unterschnitt-b-179-mmtoelichtingproefduk-abbildung-hohle-image348422970.html
Christus im Garten von Gethsemane Christus betet kniend und hält die Augen auf einen Engel. Im Vordergrund stehen die schlafenden Peter, James und John. Direkt vor Judas mit einer Geldbörse und hinter ihm Soldaten. Oben links ein Text in Latijn. Hersteller: Druckmaschine: Adriaen Huybrechts (I) (denkmalgeschütztes Gebäude), entworfen von Martin SchongauerPlaats Herstellung: Antwerpen Datum: 1584 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Enga (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 165 mm (Schnitt an Plattenkante) × b 114 mm Betreff: Christi Gebet im Garten von Getsemane während der Nacht; Unbewusste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-im-garten-von-gethsemane-christus-betet-kniend-und-halt-die-augen-auf-einen-engel-im-vordergrund-stehen-die-schlafenden-peter-james-und-john-direkt-vor-judas-mit-einer-geldborse-und-hinter-ihm-soldaten-oben-links-ein-text-in-latijn-hersteller-druckmaschine-adriaen-huybrechts-i-denkmalgeschutztes-gebaude-entworfen-von-martin-schongauerplaats-herstellung-antwerpen-datum-1584-physische-merkmale-fahrzeugmaterial-papiertechnik-enga-druckverfahren-abmessungen-blatt-h-165-mm-schnitt-an-plattenkante-b-114-mm-betreff-christi-gebet-im-garten-von-getsemane-wahrend-der-nacht-unbewusste-image348262274.html
Die heilige Familie in Gesellschaft anderer In einer bergigen Landschaft ist Maria mit Christus auf dem Schoß. Sie liest ein Buch, während ein Engel Christus einen apfel schenkt und Tobias ihm einen Fisch zeigt. Joseph spricht mit einem Mann mit einem Lamm in seinen Armen und John Elizabeth hat ihren Sohn auf dem Schoß. Hinter Elizabeth stehen zwei Pelze. Hersteller : Druckmaschine: Jeremias Falck zum Malen von: Bonifazio Veronesenaar Gemälde von: Jacopo Palma (il Vecchio) (Namensnennung abgelehnt) Ort Herstellung: Drucker: Amsterdam Zum Malen von: Italien Zum Malen von: Italien Datum: 1655 - 1677 Physische Merkmale: Engra-Material: Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heilige-familie-in-gesellschaft-anderer-in-einer-bergigen-landschaft-ist-maria-mit-christus-auf-dem-schoss-sie-liest-ein-buch-wahrend-ein-engel-christus-einen-apfel-schenkt-und-tobias-ihm-einen-fisch-zeigt-joseph-spricht-mit-einem-mann-mit-einem-lamm-in-seinen-armen-und-john-elizabeth-hat-ihren-sohn-auf-dem-schoss-hinter-elizabeth-stehen-zwei-pelze-hersteller-druckmaschine-jeremias-falck-zum-malen-von-bonifazio-veronesenaar-gemalde-von-jacopo-palma-il-vecchio-namensnennung-abgelehnt-ort-herstellung-drucker-amsterdam-zum-malen-von-italien-zum-malen-von-italien-datum-1655-1677-physische-merkmale-engra-material-papier-image348291114.html
Landschap traf Tobias en de engel bij de rivier de Tigris Tobias sitzt auf dem Tigris-Fluss, wäscht seine Füße, wenn ein Fisch schwamm. Der Engel Raphael zeigt ihm hinter sich, dass er keine Angst vor dem Befehl und dem Fischfang hat. Mitten im Landschaftsbomben. Hersteller: Druckmaschine: Anonymer Ort Herstellung: Niederlande Datum: 1600 - 1700 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: H 139 mm × W 223 mm Thema Tobias wäscht seine Füße im Fluss Tigrisa ein großer Fisch Erscheint, während Tobias seine Füße wäscht; er ist erschreckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschap-traf-tobias-en-de-engel-bij-de-rivier-de-tigris-tobias-sitzt-auf-dem-tigris-fluss-wascht-seine-fusse-wenn-ein-fisch-schwamm-der-engel-raphael-zeigt-ihm-hinter-sich-dass-er-keine-angst-vor-dem-befehl-und-dem-fischfang-hat-mitten-im-landschaftsbomben-hersteller-druckmaschine-anonymer-ort-herstellung-niederlande-datum-1600-1700-physikalische-merkmale-atzmaterial-papiertechnik-atzmasse-blatt-h-139-mm-w-223-mm-thema-tobias-wascht-seine-fusse-im-fluss-tigrisa-ein-grosser-fisch-erscheint-wahrend-tobias-seine-fusse-wascht-er-ist-erschreckt-image348537674.html
Geboorte van Christus en Johannes de Doper Bijbelse taferelen (serietitel) Geburt Christi und Johannes des Täufers biblische Szenen (Serientitel) Eigenschaft Typ: Druck Seriennummer 43 / 90Objectnummer: RP-P-1906-3918Catalogusreferentie: New Hollstein Dutch 384-2 (2) Beschreibung: Verschiedene Szenen aus dem Lukas-Evangelium der Geburt. Die Szenen sind durchnummeriert. Ganz links im Bild erscheint dem Pfarrer Zacharias der Engel Gabriel. Er verkündet ihm die Geburt seines Sohnes Johannes des Täufers (Lukas 1,9-20). Zacharias verlässt daraufhin den Tempel und wird vom Volk befragt (Lukas 1:21-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geboorte-van-christus-en-johannes-de-doper-bijbelse-taferelen-serietitel-geburt-christi-und-johannes-des-taufers-biblische-szenen-serientitel-eigenschaft-typ-druck-seriennummer-43-90objectnummer-rp-p-1906-3918catalogusreferentie-new-hollstein-dutch-384-2-2-beschreibung-verschiedene-szenen-aus-dem-lukas-evangelium-der-geburt-die-szenen-sind-durchnummeriert-ganz-links-im-bild-erscheint-dem-pfarrer-zacharias-der-engel-gabriel-er-verkundet-ihm-die-geburt-seines-sohnes-johannes-des-taufers-lukas-19-20-zacharias-verlasst-daraufhin-den-tempel-und-wird-vom-volk-befragt-lukas-121-2-image348370651.html
Allegorie mit den Tugenden Gottes und Maria RP-P-1963-280, Um ein leeres ovales Medaillon zu setzen, die drei theologischen Tugenden Glaube (mit Kreuz und Kelch), Hoffnung (mit Anker) und Liebe (mit drei Kindern). Oben links liegt Maria, die einen Schlauch mit apfel trampelte. Rechts ist ein Engel. Inmitten der Wolken erscheint Gottes Globus. Rechts fliegend eine Taube, die den Heiligen Geist symbolisiert. Mit seinen Strahlen erscheint er auf der Lilie von Maria Held wortt. Hersteller: Druckmaschine: Anonymer Verleger Cornelis Galle (möglich) Ort Herstellung: Antwerpen Datum: 1600 - 1700 Material: Papiertechnik: Enna (Druck pro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-mit-den-tugenden-gottes-und-maria-rp-p-1963-280-um-ein-leeres-ovales-medaillon-zu-setzen-die-drei-theologischen-tugenden-glaube-mit-kreuz-und-kelch-hoffnung-mit-anker-und-liebe-mit-drei-kindern-oben-links-liegt-maria-die-einen-schlauch-mit-apfel-trampelte-rechts-ist-ein-engel-inmitten-der-wolken-erscheint-gottes-globus-rechts-fliegend-eine-taube-die-den-heiligen-geist-symbolisiert-mit-seinen-strahlen-erscheint-er-auf-der-lilie-von-maria-held-wortt-hersteller-druckmaschine-anonymer-verleger-cornelis-galle-moglich-ort-herstellung-antwerpen-datum-1600-1700-material-papiertechnik-enna-druck-pro-image348129876.html
Drei Marys in der Grab-Passion Christi (Serientitel) Passio Domini nostri Jesu Christi (Serientitel) das Grab Christi, ein Engel erschien den drei heiligen Frauen, die zur Salbung Christi kamen. Zwei von ihnen haben einen Salbenbecher in den Händen. Im Hintergrund die drei Kreuze. Die Vorstellung ist in einem ovalen Rahmen mit einer Kanteninschrift in lateinischer Sprache gehalten. Drucken Sie eine Serie mit der Leidenschaft von Christus aus. Hersteller: Druckmaschine: Crispijn von Passe (I) entworfen von Jacques Bellange (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Crispijn von Passe (I) (denkmalgeschütztes Gebäude) Ort Herstellung: Köln dating: 1600 Physischer Char Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-marys-in-der-grab-passion-christi-serientitel-passio-domini-nostri-jesu-christi-serientitel-das-grab-christi-ein-engel-erschien-den-drei-heiligen-frauen-die-zur-salbung-christi-kamen-zwei-von-ihnen-haben-einen-salbenbecher-in-den-handen-im-hintergrund-die-drei-kreuze-die-vorstellung-ist-in-einem-ovalen-rahmen-mit-einer-kanteninschrift-in-lateinischer-sprache-gehalten-drucken-sie-eine-serie-mit-der-leidenschaft-von-christus-aus-hersteller-druckmaschine-crispijn-von-passe-i-entworfen-von-jacques-bellange-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-crispijn-von-passe-i-denkmalgeschutztes-gebaude-ort-herstellung-koln-dating-1600-physischer-char-image348315963.html
Mariä Verkündigung und gebeten von der Lorettiner Litanei kniet auf ihrem Schreibtisch. Sie wird von dem Engel Gabriel besucht. Er sagt ihr, dass sie einen Sohn tragen würde, der Christus genannt wird. Über ihnen symbolisiert die Taube den Heiligen Geist. Die Vorstellung wird in einem Rosenkoinder abgehalten. Unten betende Männer empfingen Rosenkränze Engel. Rund um den Rahmen mit den Auftritten in sieben Säulen, gebeten aus Lauret tibetischer Litanei (Litanei der seligen Jungfrau Maria) in Latijn. Hersteller: Zu drucken von: Jerome Who: Rixprentmaker: Anonymer Herausgeber: Peter Overraat (Listed Property) Herstellung: Antwerpen Datum: 1600 - 1649 Ph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-verkundigung-und-gebeten-von-der-lorettiner-litanei-kniet-auf-ihrem-schreibtisch-sie-wird-von-dem-engel-gabriel-besucht-er-sagt-ihr-dass-sie-einen-sohn-tragen-wurde-der-christus-genannt-wird-uber-ihnen-symbolisiert-die-taube-den-heiligen-geist-die-vorstellung-wird-in-einem-rosenkoinder-abgehalten-unten-betende-manner-empfingen-rosenkranze-engel-rund-um-den-rahmen-mit-den-auftritten-in-sieben-saulen-gebeten-aus-lauret-tibetischer-litanei-litanei-der-seligen-jungfrau-maria-in-latijn-hersteller-zu-drucken-von-jerome-who-rixprentmaker-anonymer-herausgeber-peter-overraat-listed-property-herstellung-antwerpen-datum-1600-1649-ph-image348137684.html
Der Evangelist Matthäus in seinem Studium. Sein Attribut legt dem Engel seine Hand auf die Schulter Matteüs. Hersteller : Druckerhersteller John Who: Rix (denkmalgeschütztes Gebäude), entworfen von Pieter van der Borcht (I) (denkmalgeschütztes Gebäude) Ort Herstellung: Antwerpen Datum: 1573 Physische Merkmale: ENGRAA; Verso-Druckmaterial: Papiertechnik: ENGRAA (Druckverfahren) / Letterpress-Abmessungen: Blatt: 115 mm × H b 75 mmToelichtingPrent verwendet in: Officium B. Mariae is. Antwerpen: Christopher Plantin, 1573. Betrifft: Der heilige Matthäus, der die Gospel Benthisch schreibt, normalerweise der Engel anwesend ist, ihn diktiert oder unterstützt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-matthaus-in-seinem-studium-sein-attribut-legt-dem-engel-seine-hand-auf-die-schulter-matteus-hersteller-druckerhersteller-john-who-rix-denkmalgeschutztes-gebaude-entworfen-von-pieter-van-der-borcht-i-denkmalgeschutztes-gebaude-ort-herstellung-antwerpen-datum-1573-physische-merkmale-engraa-verso-druckmaterial-papiertechnik-engraa-druckverfahren-letterpress-abmessungen-blatt-115-mm-h-b-75-mmtoelichtingprent-verwendet-in-officium-b-mariae-is-antwerpen-christopher-plantin-1573-betrifft-der-heilige-matthaus-der-die-gospel-benthisch-schreibt-normalerweise-der-engel-anwesend-ist-ihn-diktiert-oder-unterstutzt-image348337463.html
Gedenkstuk voor de Waalse Gemeente te Amsterdam L'Eglise Wallonne a Amsterdam De Waale Kerk te Amsterdam (titel op object) Gedenkstück The Walloon Church in Amsterdam, Ca. 1880-1020. Allegorie mit einem zentralen Medaillon mit einem Inneren der Wallonischen Kirche in Oudezijds Achterburgwal 159 in Amsterdam, gegründet 1647. Mit allegorischen Figuren ein Engel mit dem Porträt Johannes Calvins in der Luft. Auf der Basis eine Unterschrift von drei Zeilen in französischer Sprache. Im Bild befindet sich eine Textseite mit einer Erläuterung des Voorstellens. Hersteller: Druckerhersteller Jan Gerritsz. Visser (denkmalgeschütztes Gebäude) in seinem d Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gedenkstuk-voor-de-waalse-gemeente-te-amsterdam-leglise-wallonne-a-amsterdam-de-waale-kerk-te-amsterdam-titel-op-object-gedenkstuck-the-walloon-church-in-amsterdam-ca-1880-1020-allegorie-mit-einem-zentralen-medaillon-mit-einem-inneren-der-wallonischen-kirche-in-oudezijds-achterburgwal-159-in-amsterdam-gegrundet-1647-mit-allegorischen-figuren-ein-engel-mit-dem-portrat-johannes-calvins-in-der-luft-auf-der-basis-eine-unterschrift-von-drei-zeilen-in-franzosischer-sprache-im-bild-befindet-sich-eine-textseite-mit-einer-erlauterung-des-voorstellens-hersteller-druckerhersteller-jan-gerritsz-visser-denkmalgeschutztes-gebaude-in-seinem-d-image348371783.html
Januari Jozef wordt door een engel gewaarschuwd Emblemata Evangelica (serietitel) Middle Above the Zodiac sign Aquarius. In der linken unteren Ecke des Stalls, in dem Joseph und seine Familie schlafen. Josef wird von einem Engel geweckt und warnt vor den Plänen Herodes. In der rechten unteren Ecke lea die Familie nach Ägypten. Winter Hügellandschaft im Hintergrund. Unter den vier Zeilen ist Latein in zwei Spalten dargestellt (Mat. 2). Der Druck ist Teil eines Albums. Hersteller: Druckmaschine: Adriaen Collaert (denkmalgeschütztes Eigentum) von Hans Bol (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Sadeler (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/januari-jozef-wordt-door-een-engel-gewaarschuwd-emblemata-evangelica-serietitel-middle-above-the-zodiac-sign-aquarius-in-der-linken-unteren-ecke-des-stalls-in-dem-joseph-und-seine-familie-schlafen-josef-wird-von-einem-engel-geweckt-und-warnt-vor-den-planen-herodes-in-der-rechten-unteren-ecke-lea-die-familie-nach-agypten-winter-hugellandschaft-im-hintergrund-unter-den-vier-zeilen-ist-latein-in-zwei-spalten-dargestellt-mat-2-der-druck-ist-teil-eines-albums-hersteller-druckmaschine-adriaen-collaert-denkmalgeschutztes-eigentum-von-hans-bol-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-sadeler-denkmalgeschutztes-eigentum-herstellung-image348460604.html
Ein Engel, der Hagar RP-P-1880-A-4188 Hagar tröstet, mit Taschentuch in der Hand, der einen Engel in einer Wolke über Haar betrachtet. Hersteller: Druckmaschine: Moses van Uyttenbroeck (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Matheus Moysesz. Von Wtenbrouck (auf Objekt angegeben) Herstellung: Druckmaschine: Den Haag Verleger: Antwerpen (möglich) dating: 1628 bis 1637 und / oder 1645 - 1660 Physikalische Eigenschaften: Ätzungs- und Engra-Material: Papiertechnik: Radierung / Trockenpunktmessungen: Kantenplatte: H 127 mm × b mm Betreff 92: Erscheint ein Engel und offenbart Hagar einen Brunnen mit Wasser Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-engel-der-hagar-rp-p-1880-a-4188-hagar-trostet-mit-taschentuch-in-der-hand-der-einen-engel-in-einer-wolke-uber-haar-betrachtet-hersteller-druckmaschine-moses-van-uyttenbroeck-denkmalgeschutztes-gebaude-herausgeber-matheus-moysesz-von-wtenbrouck-auf-objekt-angegeben-herstellung-druckmaschine-den-haag-verleger-antwerpen-moglich-dating-1628-bis-1637-und-oder-1645-1660-physikalische-eigenschaften-atzungs-und-engra-material-papiertechnik-radierung-trockenpunktmessungen-kantenplatte-h-127-mm-b-mm-betreff-92-erscheint-ein-engel-und-offenbart-hagar-einen-brunnen-mit-wasser-image348327014.html