Die „Cueillette Rosinin“ (Traubenernte) aus dem 16. Jahrhundert zeigt den Prozess der Traubenernte, eine wichtige Tätigkeit in der europäischen Landwirtschaft und im Weinbau während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-cueillette-rosinin-traubenernte-aus-dem-16-jahrhundert-zeigt-den-prozess-der-traubenernte-eine-wichtige-tatigkeit-in-der-europaischen-landwirtschaft-und-im-weinbau-wahrend-der-renaissance-142413921.html
48 Paré, Ambroise (1510-1590) CIPB 1379 ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/48-par-ambroise-1510-1590-cipb-1379-ein-image213871275.html
Eine Ausgabe von 1552 von „Pratica d’Arithmetica“, einem mathematischen Werk von Galigai, das praktische arithmetische Methoden in der Renaissance anbietet und zur Entwicklung der Mathematik in Italien und Europa beiträgt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-ausgabe-von-1552-von-pratica-darithmetica-einem-mathematischen-werk-von-galigai-das-praktische-arithmetische-methoden-in-der-renaissance-anbietet-und-zur-entwicklung-der-mathematik-in-italien-und-europa-beitragt-171458562.html
. Monogramm des Master L. Cz., wie er in der Versuchung Christi. ca. 1500. Master L. in der Cz. (Anonym deutscher Graveur); Illustration von User: Petropoxy (Lithoderm Proxy mit Photoshop). 795 LCZ Monogramm angepasst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/monogramm-des-master-l-cz-wie-er-in-der-versuchung-christi-ca-1500-master-l-in-der-cz-anonym-deutscher-graveur-illustration-von-user-petropoxy-lithoderm-proxy-mit-photoshop-795-lcz-monogramm-angepasst-image185708340.html
Trattato della Pittura 060 ist ein Manuskript, das die Prinzipien der Malerei diskutiert und Einblicke in Techniken der Renaissance, Komposition und Kunsttheorie bietet. Es dient als bedeutendes Hilfsmittel für die Kunstgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-060-ist-ein-manuskript-das-die-prinzipien-der-malerei-diskutiert-und-einblicke-in-techniken-der-renaissance-komposition-und-kunsttheorie-bietet-es-dient-als-bedeutendes-hilfsmittel-fur-die-kunstgeschichte-140707078.html
N/A. English: originalschnitt der Bembo mit langen Oberlängen (Pietro Bembo: De Aetna. Venedig: Aldus Manutius, 1495.). 1495. Pietro Bembo 185 Bembo - originalschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-english-originalschnitt-der-bembo-mit-langen-oberlangen-pietro-bembo-de-aetna-venedig-aldus-manutius-1495-1495-pietro-bembo-185-bembo-originalschnitt-image209990959.html
Schilder Boeck Fol 233 verso Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schilder-boeck-fol-233-verso-143453457.html
Gorlier L3 1551 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gorlier-l3-1551-136483409.html
Savelli Domenico Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-savelli-domenico-147671598.html
Die Holzhäuser des deutschen 16. Jahrhunderts sind typische Beispiele für die frühmoderne europäische Hausarchitektur. Diese Fachwerkbauten, die oft mit komplizierten Schnitzereien und dekorativen Fachwerkarbeiten verziert sind, spiegeln die Handwerkskunst und ästhetischen Empfindlichkeiten der Epoche wider. Diese Häuser sind häufig in historischen Städten und Dörfern zu finden und verfügen über steil geneigte Dächer, überhängende obere Stockwerke und Gitterfenster. Sie wurden aus lokalem Holz und traditionellen Konstruktionstechniken gebaut und haben Jahrhunderte überstanden und symbolisieren Deutschlands reiches architektonisches Erbe und Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-holzhauser-des-deutschen-16-jahrhunderts-sind-typische-beispiele-fur-die-fruhmoderne-europaische-hausarchitektur-diese-fachwerkbauten-die-oft-mit-komplizierten-schnitzereien-und-dekorativen-fachwerkarbeiten-verziert-sind-spiegeln-die-handwerkskunst-und-asthetischen-empfindlichkeiten-der-epoche-wider-diese-hauser-sind-haufig-in-historischen-stadten-und-dorfern-zu-finden-und-verfugen-uber-steil-geneigte-dacher-uberhangende-obere-stockwerke-und-gitterfenster-sie-wurden-aus-lokalem-holz-und-traditionellen-konstruktionstechniken-gebaut-und-haben-jahrhunderte-uberstanden-und-symbolisieren-deutschlands-reiches-architektonisches-erbe-und-geschichte-image609214723.html
Barbaro - Pratica della Perspettiva, 1569-1212606 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barbaro-pratica-della-perspettiva-1569-1212606-147479725.html
Dieses Kunstwerk mit dem Titel „Cerveau“ wurde 1599 geschaffen und zeigt die komplizierten künstlerischen Techniken dieser Zeit. Das Stück spiegelt den historischen und kulturellen Kontext seiner Zeit wider, wobei der Schwerpunkt auf klassischer Komposition und visuellem Erzählen liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-mit-dem-titel-cerveau-wurde-1599-geschaffen-und-zeigt-die-komplizierten-kunstlerischen-techniken-dieser-zeit-das-stuck-spiegelt-den-historischen-und-kulturellen-kontext-seiner-zeit-wider-wobei-der-schwerpunkt-auf-klassischer-komposition-und-visuellem-erzahlen-liegt-132526158.html
Panel Ende 16th Jahrhundert Deutsch. Panel 198879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panel-ende-16th-jahrhundert-deutsch-panel-198879-image458109621.html
Eine Seite aus „Uso pratico dell'aritmetica“ von Cantone, ein italienisches Werk aus dem Jahr 1599 über praktische Rechentechniken, das frühe mathematische Methoden demonstriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-seite-aus-uso-pratico-dellaritmetica-von-cantone-ein-italienisches-werk-aus-dem-jahr-1599-uber-praktische-rechentechniken-das-fruhe-mathematische-methoden-demonstriert-146508217.html
Dieser Holzschnitt von Urban Gaubisch, um 1560, zeigt die Kunstfertigkeit des Nürnberger Druckers und zeigt eine detailreiche Komposition, die typisch für die Renaissancezeit ist und im Kupferstichkabinett Berlin gehalten wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-holzschnitt-von-urban-gaubisch-um-1560-zeigt-die-kunstfertigkeit-des-nurnberger-druckers-und-zeigt-eine-detailreiche-komposition-die-typisch-fur-die-renaissancezeit-ist-und-im-kupferstichkabinett-berlin-gehalten-wird-image665051162.html
Einfügung 16th Jahrhundert Spanisch. Einfügen. Spanisch. 16th Jahrhundert. Besticktes Netz. Textilien-Schnürsenkel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfugung-16th-jahrhundert-spanisch-einfugen-spanisch-16th-jahrhundert-besticktes-netz-textilien-schnursenkel-image458455137.html
Cousu MU 1658 ist ein antikes Kunstwerk, möglicherweise ein Gemälde oder Wandteppich, aus dem 17. Jahrhundert. Es zeigt kompliziertes Design und künstlerische Technik, die typisch für diese Zeit sind und die kulturellen und künstlerischen Bewegungen der Zeit, wie Barock oder Renaissance, widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cousu-mu-1658-ist-ein-antikes-kunstwerk-moglicherweise-ein-gemalde-oder-wandteppich-aus-dem-17-jahrhundert-es-zeigt-kompliziertes-design-und-kunstlerische-technik-die-typisch-fur-diese-zeit-sind-und-die-kulturellen-und-kunstlerischen-bewegungen-der-zeit-wie-barock-oder-renaissance-widerspiegeln-132507704.html
Stück zweite Hälfte 15th Jahrhundert Italienisch, Venedig. Stück 227214 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuck-zweite-halfte-15th-jahrhundert-italienisch-venedig-stuck-227214-image458138479.html
Courville 1614 ist ein Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert, das eine historische Szene aus dieser Zeit darstellt. Es ist Teil der Sammlung klassischer Werke, die den Stil und die künstlerischen Techniken der Zeit veranschaulichen, einschließlich lebendiger Details und Tiefe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-courville-1614-ist-ein-olgemalde-aus-dem-fruhen-17-jahrhundert-das-eine-historische-szene-aus-dieser-zeit-darstellt-es-ist-teil-der-sammlung-klassischer-werke-die-den-stil-und-die-kunstlerischen-techniken-der-zeit-veranschaulichen-einschliesslich-lebendiger-details-und-tiefe-132508168.html
362 Cyclopedia von Painting-Fig 51 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/362-cyclopedia-von-painting-fig-51-image212607052.html
„Christianopolis - 2“ erforscht utopische Themen durch Symbolismus und detaillierte Szenen und verbindet künstlerische Techniken aus der Renaissance mit innovativem Erzählen und schafft so eine einzigartige Mischung aus historischer und visionärer Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christianopolis-2-erforscht-utopische-themen-durch-symbolismus-und-detaillierte-szenen-und-verbindet-kunstlerische-techniken-aus-der-renaissance-mit-innovativem-erzahlen-und-schafft-so-eine-einzigartige-mischung-aus-historischer-und-visionarer-kunst-132668890.html
Dieses Werk von Ysenbrant fängt den Antwerpener manieristischen Stil mit seinem Fokus auf dramatische Lichtkontraste, langgezogene Figuren und detaillierte Darstellung heiliger Themen ein. Das Werk beleuchtet Techniken der nördlichen Renaissance in der Ölmalerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-werk-von-ysenbrant-fangt-den-antwerpener-manieristischen-stil-mit-seinem-fokus-auf-dramatische-lichtkontraste-langgezogene-figuren-und-detaillierte-darstellung-heiliger-themen-ein-das-werk-beleuchtet-techniken-der-nordlichen-renaissance-in-der-olmalerei-image655526528.html
Segmentaler Kurven von runden und Kreuzrippengewölbe (Charakter der Architektur der Renaissance) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/segmentaler-kurven-von-runden-und-kreuzrippengewolbe-charakter-der-architektur-der-renaissance-image260048673.html
Abdeckung des griechischen oder portugiesischen Nachts des 16th. Jahrhunderts. Abdeckung. Griechisch oder Portugiesisch. Ende des 16th. Jahrhunderts. Cutwork. Textilien-Schnürsenkel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abdeckung-des-griechischen-oder-portugiesischen-nachts-des-16th-jahrhunderts-abdeckung-griechisch-oder-portugiesisch-ende-des-16th-jahrhunderts-cutwork-textilien-schnursenkel-image458415960.html
Dieser antike schwarz-weiße Gravur zeigt die Wendeltreppe im Bremer Rathaus, ein Meisterwerk architektonischer Gestaltung. Das Kunstwerk fängt die Eleganz und die komplizierte Handwerkskunst der Treppe ein, die sich anmutig nach oben windet, mit ihren Balustern und Geländern, die exquisit detailliert sind. Diese Wendeltreppe dient nicht nur einem funktionalen Zweck, sondern verkörpert auch den künstlerischen Geist der Epoche und bietet einen Einblick in die anspruchsvollen Architekturtechniken, die in historischen deutschen Bauwerken verwendet werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-antike-schwarz-weisse-gravur-zeigt-die-wendeltreppe-im-bremer-rathaus-ein-meisterwerk-architektonischer-gestaltung-das-kunstwerk-fangt-die-eleganz-und-die-komplizierte-handwerkskunst-der-treppe-ein-die-sich-anmutig-nach-oben-windet-mit-ihren-balustern-und-gelandern-die-exquisit-detailliert-sind-diese-wendeltreppe-dient-nicht-nur-einem-funktionalen-zweck-sondern-verkorpert-auch-den-kunstlerischen-geist-der-epoche-und-bietet-einen-einblick-in-die-anspruchsvollen-architekturtechniken-die-in-historischen-deutschen-bauwerken-verwendet-werden-image609028933.html
Bouelles - Geometrie Practique, 1551-1 8411 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bouelles-geometrie-practique-1551-1-8411-147459512.html
Huang Xun28E9BB84E78FA329 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-huang-xun28e9bb84e78fa329-147561610.html
Cattaneo - Dell Arte del Misurare, S. d. - 81367 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cattaneo-dell-arte-del-misurare-s-d-81367-147469070.html
Dieser Titel bezieht sich auf das „Trattato della Pittura“ (Abhandlung über die Malerei), ein Schlüsselwerk der Kunstgeschichte. Es handelt sich wahrscheinlich um Techniken und Philosophie der Malerei und ist ein grundlegender Text für die Kunstgeschichte und die Kunstpraxis der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-das-trattato-della-pittura-abhandlung-uber-die-malerei-ein-schlusselwerk-der-kunstgeschichte-es-handelt-sich-wahrscheinlich-um-techniken-und-philosophie-der-malerei-und-ist-ein-grundlegender-text-fur-die-kunstgeschichte-und-die-kunstpraxis-der-renaissance-140678551.html
. Englisch: Schermkunst (GEWÖLBE Case MS Fol. U. 423.792) ist eine niederländische fechten Handbuch im Jahre 1595 erstellt. Es ruht derzeit in die Bestände der Newberry Library in Chicago, IL. 21 Februar 2013, 19:37:10. Unbekannt 546 VAULT Case MS Fol. U. 423.79206r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-schermkunst-gewolbe-case-ms-fol-u-423792-ist-eine-niederlandische-fechten-handbuch-im-jahre-1595-erstellt-es-ruht-derzeit-in-die-bestande-der-newberry-library-in-chicago-il-21-februar-2013-193710-unbekannt-546-vault-case-ms-fol-u-42379206r-image188772078.html
Ein historisches Kunstwerk mit der Bezeichnung „Gvm2p13“ mit klassischen Designelementen und einer komplexen Komposition. Das Werk zeigt detaillierte Kunstwerke eines unbekannten Künstlers oder einer unbekannten Epoche, die möglicherweise mit der Klassik oder Renaissance in Verbindung gebracht werden. Das Stück bietet wertvolle Einblicke in frühe künstlerische Techniken und historischen Kontext. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-kunstwerk-mit-der-bezeichnung-gvm2p13-mit-klassischen-designelementen-und-einer-komplexen-komposition-das-werk-zeigt-detaillierte-kunstwerke-eines-unbekannten-kunstlers-oder-einer-unbekannten-epoche-die-moglicherweise-mit-der-klassik-oder-renaissance-in-verbindung-gebracht-werden-das-stuck-bietet-wertvolle-einblicke-in-fruhe-kunstlerische-techniken-und-historischen-kontext-132500837.html
Dürer verwendet in diesem Gravur feine Linien und komplizierte Schattierungen, um eine lebensechte Darstellung der menschlichen Form zu schaffen. Seine Liebe zu anatomischen Details spiegelt seine Beherrschung der Renaissance-Drucktechniken wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/durer-verwendet-in-diesem-gravur-feine-linien-und-komplizierte-schattierungen-um-eine-lebensechte-darstellung-der-menschlichen-form-zu-schaffen-seine-liebe-zu-anatomischen-details-spiegelt-seine-beherrschung-der-renaissance-drucktechniken-wider-image655552270.html
Titianus redivivus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titianus-redivivus-image329791508.html
Kachel 1580–1625 Niederländisch. Kachel. Niederländisch. 1580–1625. Maiolica (Zinnglasierte Steingut). Keramik-Keramik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kachel-15801625-niederlandisch-kachel-niederlandisch-15801625-maiolica-zinnglasierte-steingut-keramik-keramik-image458461618.html
Die Madonna enthauptete den Anhänger von Bernardo Daddi. Die Madonna Begeistert, 1340-1350. Tempera auf Platte, geöffnet: 22 x 18 3/4 x 2 1/2 Zoll (55,9 x 47,6 x 6,4 cm). Europäische Art. 1340-1350 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-madonna-enthauptete-den-anhanger-von-bernardo-daddi-die-madonna-begeistert-1340-1350-tempera-auf-platte-geoffnet-22-x-18-34-x-2-12-zoll-559-x-476-x-64-cm-europaische-art-1340-1350-image504717562.html
Trattato della Pittura (Abhandlung über die Malerei) ist ein Schlüsselwerk der Kunsttheorie, das Einblicke in die Prinzipien der Malerei bietet. Der Text gibt Orientierungshilfen zu Techniken, Stilen und den Rollen von Künstlern in der Gesellschaft. Er betont die Bedeutung künstlerischen Ausdrucks und technischer Beherrschung. Diese Arbeit ist eine Grundlage für das Verständnis der Malerei der Renaissance und der frühen Neuzeit und trägt zur Ausbildung von Künstlern und Kunsthistorikern bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-abhandlung-uber-die-malerei-ist-ein-schlusselwerk-der-kunsttheorie-das-einblicke-in-die-prinzipien-der-malerei-bietet-der-text-gibt-orientierungshilfen-zu-techniken-stilen-und-den-rollen-von-kunstlern-in-der-gesellschaft-er-betont-die-bedeutung-kunstlerischen-ausdrucks-und-technischer-beherrschung-diese-arbeit-ist-eine-grundlage-fur-das-verstandnis-der-malerei-der-renaissance-und-der-fruhen-neuzeit-und-tragt-zur-ausbildung-von-kunstlern-und-kunsthistorikern-bei-140702454.html
N/A. Holzschnitt Abbildung kann von De re Metallica von Georgius Agricola. Dies ist ein 300 dpi aus dem Jahre 1950 Dover Edition der 1913 Hoover Übersetzung der 1556 Referenzmessung. Die Dover Edition hat etwas kleineren Format als der Staubsauger (das ist ein seltenes Buch). Die Holzschnitte wurden für den Druck von 1913 neu erstellt. Dateinamen (bis auf die Titelseite) zeigen die Kapitel (2, 3, 5, etc.) Durch die fortlaufende Nummer der Abbildung. 2 Mai 2005, 07:04:44. Gesamtbetriebskosten (TCO) (Talk) 223 Buch 5-10 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-holzschnitt-abbildung-kann-von-de-re-metallica-von-georgius-agricola-dies-ist-ein-300-dpi-aus-dem-jahre-1950-dover-edition-der-1913-hoover-ubersetzung-der-1556-referenzmessung-die-dover-edition-hat-etwas-kleineren-format-als-der-staubsauger-das-ist-ein-seltenes-buch-die-holzschnitte-wurden-fur-den-druck-von-1913-neu-erstellt-dateinamen-bis-auf-die-titelseite-zeigen-die-kapitel-2-3-5-etc-durch-die-fortlaufende-nummer-der-abbildung-2-mai-2005-070444-gesamtbetriebskosten-tco-talk-223-buch-5-10-image210083914.html
„Le Vite, Il Correggio“ bezieht sich auf ein wichtiges historisches Werk, das das Leben und die Kunst des italienischen Renaissance-Malers Correggio diskutiert. Dieses Stück gibt Einblicke in die Techniken, Werke und kulturellen Auswirkungen des Künstlers während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-vite-il-correggio-bezieht-sich-auf-ein-wichtiges-historisches-werk-das-das-leben-und-die-kunst-des-italienischen-renaissance-malers-correggio-diskutiert-dieses-stuck-gibt-einblicke-in-die-techniken-werke-und-kulturellen-auswirkungen-des-kunstlers-wahrend-der-renaissance-137392350.html
Albrecht Dürers Drucke sind bekannt für ihre detailreiche Ausführung und Beherrschung der Holzschnitt- und Gravurtechniken. Sein Werk enthielt oft biblische, philosophische und moralische Themen, die die intellektuellen Strömungen der Renaissance widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albrecht-durers-drucke-sind-bekannt-fur-ihre-detailreiche-ausfuhrung-und-beherrschung-der-holzschnitt-und-gravurtechniken-sein-werk-enthielt-oft-biblische-philosophische-und-moralische-themen-die-die-intellektuellen-stromungen-der-renaissance-widerspiegeln-image655561292.html
Porte de Saint-Cloud/Porte de Saint-Cloud pinxt. ; J.L. Potrelle delt. et sculpt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/porte-de-saint-cloudporte-de-saint-cloud-pinxt-jl-potrelle-delt-et-sculpt-image273168083.html
Porträt eines Mannes mit Braunbart Corneille de Lyon (Niederländisch, 1500/10-1575, in Frankreich aktiv). Porträt eines Mannes mit Braunbart, ca. 1545-1555. Tempera auf Platte, 7 3/4 x 6 3/8 Zoll (19,7 x 16,2 cm). Europäische Kunst ca. 1545-1555 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-mannes-mit-braunbart-corneille-de-lyon-niederlandisch-150010-1575-in-frankreich-aktiv-portrat-eines-mannes-mit-braunbart-ca-1545-1555-tempera-auf-platte-7-34-x-6-38-zoll-197-x-162-cm-europaische-kunst-ca-1545-1555-image504712049.html
Dieses Kunstwerk, inspiriert vom unverwechselbaren Stil von Jheronimus Bosch, zeigt surreale Figuren mit übertriebenen Formen und symbolischen Elementen, die den Einfluss der frühen Renaissance-Techniken von Bosch auf spätere Künstler zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-inspiriert-vom-unverwechselbaren-stil-von-jheronimus-bosch-zeigt-surreale-figuren-mit-ubertriebenen-formen-und-symbolischen-elementen-die-den-einfluss-der-fruhen-renaissance-techniken-von-bosch-auf-spatere-kunstler-zeigen-142924075.html
158 Kunst der Buchbinderei p149 Venezianischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/158-kunst-der-buchbinderei-p149-venezianischen-image212512579.html
„080 le Vite“ von Pietro Perugino ist ein Gemälde mit einem religiösen oder historischen Thema. Perugino, eine Schlüsselfigur in der italienischen Renaissance, ist bekannt für seine klaren Kompositionen und den Gebrauch der Perspektive. Dieses Stück spiegelt seine Beherrschung dieser Techniken wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-080-le-vite-von-pietro-perugino-ist-ein-gemalde-mit-einem-religiosen-oder-historischen-thema-perugino-eine-schlusselfigur-in-der-italienischen-renaissance-ist-bekannt-fur-seine-klaren-kompositionen-und-den-gebrauch-der-perspektive-dieses-stuck-spiegelt-seine-beherrschung-dieser-techniken-wider-137400182.html
297 Erste y Paulus Frank 1601 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/297-erste-y-paulus-frank-1601-image187728246.html
Taglio del tamburo, e Kuppel con sua Lanterna Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taglio-del-tamburo-e-kuppel-con-sua-lanterna-image329363279.html
1561 St Andre satirischen Portrait Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1561-st-andre-satirischen-portrait-image213427621.html
Dürers „Kurth“-Gravur zeigt seine Fähigkeit, Textur und Tiefe durch fachkundigen Einsatz von Gravurtechniken zu vermitteln, die für seine Werke der Nördlichen Renaissance emblematisch sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/durers-kurth-gravur-zeigt-seine-fahigkeit-textur-und-tiefe-durch-fachkundigen-einsatz-von-gravurtechniken-zu-vermitteln-die-fur-seine-werke-der-nordlichen-renaissance-emblematisch-sind-image655530448.html
92 Walery Eljasz-Radzikowski, Jan Olbracht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/92-walery-eljasz-radzikowski-jan-olbracht-image214110811.html
Porträt von Catellano Trivulzio Bernardino de'Conti (Italienisch, Mailänder Schule, dokumentiert 1494-1522). Porträt von Catellano Trivulzio, 1505. Tempera und Öl auf Platte, 29 1/8 x 22 1/4 Zoll, 62 lb. (74 x 56,5 cm). Bernardino de’Conti malte Catellano Trivulzio im Alter von 26 Jahren mit seinem Gesicht in einem strengen Profil, wie auf einer antiken Medaille oder Münze. Die herrlichen Samt-, Pelz- und Stickereien des Babysitters sind typisch für Mailands mächtige, wohlhabende Klasse der Renaissance. Laut Archivdokumenten war Trivulzio bei seinen Mailänder Landsleuten unbeliebt, vielleicht wegen der aktiven Rolle i seiner Familie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-catellano-trivulzio-bernardino-deconti-italienisch-mailander-schule-dokumentiert-1494-1522-portrat-von-catellano-trivulzio-1505-tempera-und-ol-auf-platte-29-18-x-22-14-zoll-62-lb-74-x-565-cm-bernardino-deconti-malte-catellano-trivulzio-im-alter-von-26-jahren-mit-seinem-gesicht-in-einem-strengen-profil-wie-auf-einer-antiken-medaille-oder-munze-die-herrlichen-samt-pelz-und-stickereien-des-babysitters-sind-typisch-fur-mailands-machtige-wohlhabende-klasse-der-renaissance-laut-archivdokumenten-war-trivulzio-bei-seinen-mailander-landsleuten-unbeliebt-vielleicht-wegen-der-aktiven-rolle-i-seiner-familie-image504681782.html
258 Erste s Paulus Frank 1601 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/258-erste-s-paulus-frank-1601-image189050758.html
. Englisch: Zeichnungen von alembics von einer Renaissance der Chemie Buch von Andreas Libavius. Diese waren Glas und Keramik Hauben für Schiffe zur Destillation verwendet. Die Destillation Gefäß (mit der Bezeichnung "CUCURBIT') beheizt durch eine Flamme sein würde, die Flüssigkeit im Inneren würde Kochen und der Dampf in den alembic, wo es durch den Kontakt mit dem kühlen Glas Wänden kondensieren würde und führen Sie die in einer empfangenden container Auswurfkrümmer steigen. Alembics waren im Mittelalter für die Verwendung in der Alchemie erfunden, die protoscientific Vorläufer der Chemie. Von Andreas Libavius Alchymia Alembics Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-zeichnungen-von-alembics-von-einer-renaissance-der-chemie-buch-von-andreas-libavius-diese-waren-glas-und-keramik-hauben-fur-schiffe-zur-destillation-verwendet-die-destillation-gefass-mit-der-bezeichnung-cucurbit-beheizt-durch-eine-flamme-sein-wurde-die-flussigkeit-im-inneren-wurde-kochen-und-der-dampf-in-den-alembic-wo-es-durch-den-kontakt-mit-dem-kuhlen-glas-wanden-kondensieren-wurde-und-fuhren-sie-die-in-einer-empfangenden-container-auswurfkrummer-steigen-alembics-waren-im-mittelalter-fur-die-verwendung-in-der-alchemie-erfunden-die-protoscientific-vorlaufer-der-chemie-von-andreas-libavius-alchymia-alembics-image184885105.html
Trattato della Pittura 131 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-131-140700262.html
061 le vite ist ein Werk, das Antonio Rossellino zugeschrieben wird, einem italienischen Bildhauer in der Renaissance. Rossellino war bekannt für seine realistische Darstellung menschlicher Figuren und seine Beiträge zur Kunst der Renaissance. Dieses besondere Werk zeigt seine Schnitzkunst und seine Liebe zum Detail und spiegelt die Schönheit der künstlerischen Techniken der Renaissance wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-061-le-vite-ist-ein-werk-das-antonio-rossellino-zugeschrieben-wird-einem-italienischen-bildhauer-in-der-renaissance-rossellino-war-bekannt-fur-seine-realistische-darstellung-menschlicher-figuren-und-seine-beitrage-zur-kunst-der-renaissance-dieses-besondere-werk-zeigt-seine-schnitzkunst-und-seine-liebe-zum-detail-und-spiegelt-die-schonheit-der-kunstlerischen-techniken-der-renaissance-wider-137400193.html
Geschichte der Kunst für Anfänger Vol.3 Architektur 062 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-der-kunst-fur-anfanger-vol3-architektur-062-image259941926.html
Dieser Stich von Albrecht Dürer zeigt seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, menschliche Figuren anatomisch genau darzustellen, ein Zeichen seiner Arbeit in der Nördlichen Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-stich-von-albrecht-durer-zeigt-seine-akribische-liebe-zum-detail-und-seine-fahigkeit-menschliche-figuren-anatomisch-genau-darzustellen-ein-zeichen-seiner-arbeit-in-der-nordlichen-renaissance-image655593806.html
Millefleurs gemahlen mit Einhorn, Leopard/Katze, Widder, Hirsch, Lamm, Hunde, Füchse, Vögel und Kaninchen. Unbekannt ca. 1500-1525 Wandteppich Abmessungen: H 9'8' x B 8' Wandteppiche Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Besitz Geschichte: Französisch & Co. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/millefleurs-gemahlen-mit-einhorn-leopardkatze-widder-hirsch-lamm-hunde-fuchse-vogel-und-kaninchen-unbekannt-ca-1500-1525-wandteppich-abmessungen-h-98-x-b-8-wandteppiche-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-besitz-geschichte-franzosisch-co-image600266309.html
. Englisch: Schermkunst (GEWÖLBE Case MS Fol. U. 423.792) ist eine niederländische fechten Handbuch im Jahre 1595 erstellt. Es ruht derzeit in die Bestände der Newberry Library in Chicago, IL. 21 Februar 2013, 19:37:10. Unbekannt 546 VAULT Case MS Fol. U. 423.792 12r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-schermkunst-gewolbe-case-ms-fol-u-423792-ist-eine-niederlandische-fechten-handbuch-im-jahre-1595-erstellt-es-ruht-derzeit-in-die-bestande-der-newberry-library-in-chicago-il-21-februar-2013-193710-unbekannt-546-vault-case-ms-fol-u-423792-12r-image188772096.html
Trattato della Pittura 015 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-015-140700915.html
Leonardo da Vincis Werke sind bekannt für ihre Beherrschung von Anatomie, Perspektive und Emotionen. Als Polymath der Renaissance schuf er Meisterwerke wie die „Mona Lisa“ und das „Letzte Abendmahl“ und schickte mit seinen innovativen Techniken die Grenzen von Kunst und Wissenschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-da-vincis-werke-sind-bekannt-fur-ihre-beherrschung-von-anatomie-perspektive-und-emotionen-als-polymath-der-renaissance-schuf-er-meisterwerke-wie-die-mona-lisa-und-das-letzte-abendmahl-und-schickte-mit-seinen-innovativen-techniken-die-grenzen-von-kunst-und-wissenschaft-132487930.html
Ein Kupferstich von Dante Alighieri, dem berühmten italienischen Dichter, der vor allem für die „Göttliche Komödie“ bekannt ist. Der Stich zeigt sein Gleichnis und symbolisiert seine tiefgreifende Wirkung auf Literatur und Philosophie im Mittelalter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kupferstich-von-dante-alighieri-dem-beruhmten-italienischen-dichter-der-vor-allem-fur-die-gottliche-komodie-bekannt-ist-der-stich-zeigt-sein-gleichnis-und-symbolisiert-seine-tiefgreifende-wirkung-auf-literatur-und-philosophie-im-mittelalter-132676065.html
In flachen Kappe und besticktes Kleid Rembrandt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-flachen-kappe-und-besticktes-kleid-rembrandt-image328779418.html
Daurigny 30 PS 1551 bezieht sich auf ein bestimmtes Werk oder eine Publikation des Künstlers Daurigny, das sich wahrscheinlich auf ein historisches oder künstlerisches Thema im Zusammenhang mit 1551 konzentriert. Ein weiterer Kontext zu diesem Thema und Stil würde seine Bedeutung verdeutlichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-daurigny-30-ps-1551-bezieht-sich-auf-ein-bestimmtes-werk-oder-eine-publikation-des-kunstlers-daurigny-das-sich-wahrscheinlich-auf-ein-historisches-oder-kunstlerisches-thema-im-zusammenhang-mit-1551-konzentriert-ein-weiterer-kontext-zu-diesem-thema-und-stil-wurde-seine-bedeutung-verdeutlichen-136483420.html
Dürers Gravur zeichnet sich durch fein ausgeführte Details und Schattierungen aus, die die Dimensionalität der Figuren verbessern. Die anatomische Präzision und die naturalistische Darstellung zeigen seine Beherrschung der Renaissance-Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/durers-gravur-zeichnet-sich-durch-fein-ausgefuhrte-details-und-schattierungen-aus-die-die-dimensionalitat-der-figuren-verbessern-die-anatomische-prazision-und-die-naturalistische-darstellung-zeigen-seine-beherrschung-der-renaissance-gravur-image655590613.html
Amussis Ferdinandea ist ein Werk des Künstlers Curtz aus dem Jahr 1662. Das Stück ist eine historische oder allegorische Darstellung, die sich wahrscheinlich auf bedeutende Ereignisse oder Figuren aus der Epoche konzentriert und Kunststile des 17. Jahrhunderts zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-amussis-ferdinandea-ist-ein-werk-des-kunstlers-curtz-aus-dem-jahr-1662-das-stuck-ist-eine-historische-oder-allegorische-darstellung-die-sich-wahrscheinlich-auf-bedeutende-ereignisse-oder-figuren-aus-der-epoche-konzentriert-und-kunststile-des-17-jahrhunderts-zeigt-146520457.html
Millefleurs Ground mit Wappenmedaillon in der Mitte, umgeben von Hunden, Hasen und Vögeln; Stadtbild oben. Unbekannt ca. 1525 Gobelin Abmessungen: H 8'8' x B 6' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Besitz Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Mrs. Edith C. Matthews 6/1964 [anderes Datum gelistet: 13.10.1964]; verkauft an Paul Botte 26.12.1968. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/millefleurs-ground-mit-wappenmedaillon-in-der-mitte-umgeben-von-hunden-hasen-und-vogeln-stadtbild-oben-unbekannt-ca-1525-gobelin-abmessungen-h-88-x-b-6-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-besitz-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-mrs-edith-c-matthews-61964-anderes-datum-gelistet-13101964-verkauft-an-paul-botte-26121968-image600265555.html
Danesi - Opere, veröffentlicht 1670, ist eine Sammlung von Werken des italienischen Künstlers und Kupferstechers, die seinen einzigartigen künstlerischen Stil und seine Beiträge zum Barock zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-danesi-opere-veroffentlicht-1670-ist-eine-sammlung-von-werken-des-italienischen-kunstlers-und-kupferstechers-die-seinen-einzigartigen-kunstlerischen-stil-und-seine-beitrage-zum-barock-zeigt-146422566.html
885 Werner de Mérode Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/885-werner-de-mrode-image185862372.html
"Diverses méthodes universelles et nouvelles, en tout ou en partie pour faire des spectives" von Abbé Jean-Baptiste de la Salle de Breuil, eine Abhandlung über perspektivische Methoden in der Kunst, die zwischen 1642 und 1773 veröffentlicht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diverses-mthodes-universelles-et-nouvelles-en-tout-ou-en-partie-pour-faire-des-spectives-von-abb-jean-baptiste-de-la-salle-de-breuil-eine-abhandlung-uber-perspektivische-methoden-in-der-kunst-die-zwischen-1642-und-1773-veroffentlicht-wurde-146504335.html
Andrea del Sartos „Le Vite“ ist ein wichtiges Kunstwerk der Renaissance, das mit seiner Darstellung von Figuren aus dieser Zeit einen bedeutenden Moment in der italienischen Religions- und Kulturgeschichte darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andrea-del-sartos-le-vite-ist-ein-wichtiges-kunstwerk-der-renaissance-das-mit-seiner-darstellung-von-figuren-aus-dieser-zeit-einen-bedeutenden-moment-in-der-italienischen-religions-und-kulturgeschichte-darstellt-132596345.html
De Künstliches Fechtbuch (Scheible) 100 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-de-kunstliches-fechtbuch-scheible-100-147558172.html
Diese Gravur von Dürer erfasst die feine Detailgenauigkeit und anatomische Genauigkeit der menschlichen Form. Seine Verwendung von Schattierungen und Linework erweckt die Figuren zum Leben und unterstreicht seine Beherrschung der Renaissancedruckkunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-gravur-von-durer-erfasst-die-feine-detailgenauigkeit-und-anatomische-genauigkeit-der-menschlichen-form-seine-verwendung-von-schattierungen-und-linework-erweckt-die-figuren-zum-leben-und-unterstreicht-seine-beherrschung-der-renaissancedruckkunst-image655648706.html
Hofszene mit Liebenden und Hochzeit. Unbekannt ca. 1500-1525 Gobelin Abmessungen: H 10'8' x B 13'4' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Besitz Geschichte: Französisch & Co. Gekauft vom Cleveland Museum of Art, erhalten am 24.01.1961; verkauft an V. [Vigo] Sternberg 6.17.1963. Inschriften: Inschrift im oberen Rand: NE / FACERET / VINDICTA[M] / DEP[RE]CAVER[UN]T m(?) / FRATRES QUOD / JOSEPH / [UM]VE[N] DIDERU[N]T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hofszene-mit-liebenden-und-hochzeit-unbekannt-ca-1500-1525-gobelin-abmessungen-h-108-x-b-134-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-besitz-geschichte-franzosisch-co-gekauft-vom-cleveland-museum-of-art-erhalten-am-24011961-verkauft-an-v-vigo-sternberg-6171963-inschriften-inschrift-im-oberen-rand-ne-faceret-vindicta-m-dep-re-caver-un-t-m-fratres-quod-joseph-um-ve-n-dideru-n-t-image600268468.html
. Englisch: Schermkunst (GEWÖLBE Case MS Fol. U. 423.792) ist eine niederländische fechten Handbuch im Jahre 1595 erstellt. Es ruht derzeit in die Bestände der Newberry Library in Chicago, IL. 21 Februar 2013, 19:37:10. Unbekannt 546 VAULT Case MS Fol. U. 423.792 10 r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-schermkunst-gewolbe-case-ms-fol-u-423792-ist-eine-niederlandische-fechten-handbuch-im-jahre-1595-erstellt-es-ruht-derzeit-in-die-bestande-der-newberry-library-in-chicago-il-21-februar-2013-193710-unbekannt-546-vault-case-ms-fol-u-423792-10-r-image188772090.html
Das Hirschvogel Selbstporträt 2 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Fähigkeit des Künstlers, sein eigenes Bild präzise zu vermitteln. Das Gemälde fängt die Details des Künstlers ein und demonstriert seine Beherrschung der Ölmalerei während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-hirschvogel-selbstportrat-2-ist-ein-eindrucksvolles-beispiel-fur-die-fahigkeit-des-kunstlers-sein-eigenes-bild-prazise-zu-vermitteln-das-gemalde-fangt-die-details-des-kunstlers-ein-und-demonstriert-seine-beherrschung-der-olmalerei-wahrend-der-renaissance-132807325.html
Trattato della Pittura ist eine berühmte italienische Abhandlung über Malerei, die Einblicke in die Techniken und Philosophie der Kunst und Künstler der Renaissance bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-ist-eine-beruhmte-italienische-abhandlung-uber-malerei-die-einblicke-in-die-techniken-und-philosophie-der-kunst-und-kunstler-der-renaissance-bietet-140701537.html
Dieser Stich von Albrecht Dürer betont anatomische Details und die naturalistische Darstellung der menschlichen Figur. Seine fachkundigen Schattierungen und Lineararbeiten zeigen den Einfluss der deutschen Renaissance in seinem Werk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-stich-von-albrecht-durer-betont-anatomische-details-und-die-naturalistische-darstellung-der-menschlichen-figur-seine-fachkundigen-schattierungen-und-lineararbeiten-zeigen-den-einfluss-der-deutschen-renaissance-in-seinem-werk-image655547555.html
Millefleurs Ground mit Medaillon mit Landschaftsszene mit Häusern. Unbekannt ca. 1520 Wandteppich Abmessungen: H 6' x B 5' Wandteppich Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Unbekanntes Eigentum Geschichte: Pratt Coll., New York. French & Co. Von Mrs. H. I. gekauft Pratt 10/1/1943 [SS 76651]. French & Co. Gekauft von Antiquities (Rosalie Sachs) 12.2.1943; verkauft an Elinor Merrill 12.23/1943 [SS 76832]. Verwandte Arbeiten: Panels im Set: GCPA 0237306-0237308, 0126503 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/millefleurs-ground-mit-medaillon-mit-landschaftsszene-mit-hausern-unbekannt-ca-1520-wandteppich-abmessungen-h-6-x-b-5-wandteppich-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-unbekanntes-eigentum-geschichte-pratt-coll-new-york-french-co-von-mrs-h-i-gekauft-pratt-1011943-ss-76651-french-co-gekauft-von-antiquities-rosalie-sachs-1221943-verkauft-an-elinor-merrill-12231943-ss-76832-verwandte-arbeiten-panels-im-set-gcpa-0237306-0237308-0126503-image600269985.html
. Italienischer Maler, Graveur und Zeichner HerculeDejanire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienischer-maler-graveur-und-zeichner-herculedejanire-image185013291.html
Dieses Kunstwerk zeigt Alembics, Destillationsapparate, die in der Alchemie verwendet werden, wie sie in Andreas Libavius 'Alchymia' dargestellt sind. Die Illustration zeigt die komplizierten Werkzeuge der frühen wissenschaftlichen Experimente während der Renaissance, wobei der Schwerpunkt auf alchemistischen Praktiken und ihrer historischen Bedeutung für die Entwicklung der modernen Chemie liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-alembics-destillationsapparate-die-in-der-alchemie-verwendet-werden-wie-sie-in-andreas-libavius-alchymia-dargestellt-sind-die-illustration-zeigt-die-komplizierten-werkzeuge-der-fruhen-wissenschaftlichen-experimente-wahrend-der-renaissance-wobei-der-schwerpunkt-auf-alchemistischen-praktiken-und-ihrer-historischen-bedeutung-fur-die-entwicklung-der-modernen-chemie-liegt-132601385.html
„Trattato della Pittura 194“ ist ein historischer Text über Maltechniken und Kunsttheorie, der sich auf Renaissance- und Barockstile konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-194-ist-ein-historischer-text-uber-maltechniken-und-kunsttheorie-der-sich-auf-renaissance-und-barockstile-konzentriert-140702509.html
Albrecht Dürers Gravur zeigt sein Know-how in der Verwendung von Linien und Texturen, um Tiefe zu schaffen. Sein Werk stellt den Höhepunkt der Kunst der nördlichen Renaissance dar und betont technische Beherrschung und Präzision. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albrecht-durers-gravur-zeigt-sein-know-how-in-der-verwendung-von-linien-und-texturen-um-tiefe-zu-schaffen-sein-werk-stellt-den-hohepunkt-der-kunst-der-nordlichen-renaissance-dar-und-betont-technische-beherrschung-und-prazision-image655499472.html
Millefleurs Ground mit Medaillon mit Landschaftsszene. Unbekannt ca. 1520 Gobelin Abmessungen: H 5 x B 6' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Flämisches Weberzentrum: Unbekannt Geschichte: Pratt Coll., New York. French & Co. Von Mrs. H. I. gekauft Pratt 10/1/1943 [SS 76651]. French & Co. Gekauft von Antiquities (Rosalie Sachs) 12.2.1943; verkauft 'b' an Giuseppe Bellini 11.22.1960; verkauft 'c' an D. G. Flynn 10.29/1945 [SS 76832]. Verwandte Arbeiten: Panels im Set: GCPA 0237306-0237308, 0126503 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/millefleurs-ground-mit-medaillon-mit-landschaftsszene-unbekannt-ca-1520-gobelin-abmessungen-h-5-x-b-6-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-flamisches-weberzentrum-unbekannt-geschichte-pratt-coll-new-york-french-co-von-mrs-h-i-gekauft-pratt-1011943-ss-76651-french-co-gekauft-von-antiquities-rosalie-sachs-1221943-verkauft-b-an-giuseppe-bellini-11221960-verkauft-c-an-d-g-flynn-10291945-ss-76832-verwandte-arbeiten-panels-im-set-gcpa-0237306-0237308-0126503-image600270061.html
Albrecht Dürer-Monogramm 1526 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albrecht-durer-monogramm-1526-image184884583.html
Dieses Kunstwerk, „The Marion Corsaletto di Medici“, ist ein schönes Beispiel für Malerei im Renaissance-Stil, das detaillierte figurale Komposition mit klassischer Ästhetik verbindet. Das Stück erforscht die Schnittstelle von Adel und Kunst und zeigt den Einfluss der Familie Medici auf kulturelle und künstlerische Entwicklungen während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-the-marion-corsaletto-di-medici-ist-ein-schones-beispiel-fur-malerei-im-renaissance-stil-das-detaillierte-figurale-komposition-mit-klassischer-asthetik-verbindet-das-stuck-erforscht-die-schnittstelle-von-adel-und-kunst-und-zeigt-den-einfluss-der-familie-medici-auf-kulturelle-und-kunstlerische-entwicklungen-wahrend-der-renaissance-132496629.html
Trattato della Pittura ist eine einflussreiche Abhandlung über die Malerei, die verschiedene Techniken und Prinzipien der Kunst diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf italienischen Renaissance-Methoden liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-ist-eine-einflussreiche-abhandlung-uber-die-malerei-die-verschiedene-techniken-und-prinzipien-der-kunst-diskutiert-wobei-der-schwerpunkt-auf-italienischen-renaissance-methoden-liegt-140700295.html
Albrecht Dürer zeigt in diesem Gravur sein außergewöhnliches Können bei der Erfassung von Textur und feinen Details. Sein Werk, das für den Stil der nördlichen Renaissance repräsentativ ist, veranschaulicht seine akribische Herangehensweise an die Druckerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albrecht-durer-zeigt-in-diesem-gravur-sein-aussergewohnliches-konnen-bei-der-erfassung-von-textur-und-feinen-details-sein-werk-das-fur-den-stil-der-nordlichen-renaissance-reprasentativ-ist-veranschaulicht-seine-akribische-herangehensweise-an-die-druckerei-image655538147.html
Kreuzigung Christi. Orley, Bernart van (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, ca. 1492-1542) (entworfen nach) [Maler] Aelst, Pieter van (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, ACT.1495-1532) (Werkstatt, ATR.) [weaver] Pannemaker, Pieter de I (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, ACT.1517-1535) (Werkstatt, Attr.) [weaver] c. 1520-1530 Gobelin Abmessungen: H 8'3' x B 8'2' Gobelin Materialien/Techniken: Wolle (Kette: 20-21/Zoll; 7-8/cm); Seide; Metallfaden (Silber); Metallfaden (Silber) Kultur: Südholländische Eigentümerschaft Geschichte: Herzog von Berwick & Alba Coll.; verkauft in Paris, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuzigung-christi-orley-bernart-van-niederlandisch-vor-1600-flandern-ca-1492-1542-entworfen-nach-maler-aelst-pieter-van-niederlandisch-vor-1600-flandern-act1495-1532-werkstatt-atr-weaver-pannemaker-pieter-de-i-niederlandisch-vor-1600-flandern-act1517-1535-werkstatt-attr-weaver-c-1520-1530-gobelin-abmessungen-h-83-x-b-82-gobelin-materialientechniken-wolle-kette-20-21zoll-7-8cm-seide-metallfaden-silber-metallfaden-silber-kultur-sudhollandische-eigentumerschaft-geschichte-herzog-von-berwick-alba-coll-verkauft-in-paris-image600269192.html
420 das Modell der doppelten Brunelleschis vault Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/420-das-modell-der-doppelten-brunelleschis-vault-image212105977.html
„031 le vite“ bezieht sich auf ein skulpturales Werk von Jacopo della Quercia, das komplexe Themen der Renaissance darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-031-le-vite-bezieht-sich-auf-ein-skulpturales-werk-von-jacopo-della-quercia-das-komplexe-themen-der-renaissance-darstellt-137456141.html
Der „Trattato della Pittura“ (Abhandlung über die Malerei) ist ein Schlüsselwerk der Kunstgeschichte, das von einer bedeutenden italienischen Figur geschrieben wurde. Sie erforscht die Techniken, Theorie und Philosophie der Malerei während der Renaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-trattato-della-pittura-abhandlung-uber-die-malerei-ist-ein-schlusselwerk-der-kunstgeschichte-das-von-einer-bedeutenden-italienischen-figur-geschrieben-wurde-sie-erforscht-die-techniken-theorie-und-philosophie-der-malerei-wahrend-der-renaissance-140693652.html
Albrecht Dürer demonstriert in diesem Stich seine außergewöhnliche Verwendung des Kontrastes zwischen Hell und Dunkel, eine wichtige Technik in seinem Werk, die Textur und Tiefe in seinen Drucken der Nördlichen Renaissance verbessert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albrecht-durer-demonstriert-in-diesem-stich-seine-aussergewohnliche-verwendung-des-kontrastes-zwischen-hell-und-dunkel-eine-wichtige-technik-in-seinem-werk-die-textur-und-tiefe-in-seinen-drucken-der-nordlichen-renaissance-verbessert-image655495432.html
Kavalier kniet vor höfischem Pärchen. Unbekannt ca. 1500 Gobelin Abmessungen: H 4'6' x B 3'10' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Eigentum Geschichte: Französisch & Co. Gekauft von Henry Symons, Rechnungsstellung am 5.1927; verkauft an Herrn Dirk de Leur 2.12.1962. Cavalier, der Jacke mit Brokaträndern trägt, kniet vor dem Paar, sitzt vor dem Brokatpaneel bei L, als ob er ihren Segen erhalten wollte; drei Damen in Brokaträndern auf R; Millefleurs Hintergrund Grenzen fehlen. Möglicherweise in Brüssel gewebt. French & Co. Stock Sheet im Archiv, 16144 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kavalier-kniet-vor-hofischem-parchen-unbekannt-ca-1500-gobelin-abmessungen-h-46-x-b-310-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-eigentum-geschichte-franzosisch-co-gekauft-von-henry-symons-rechnungsstellung-am-51927-verkauft-an-herrn-dirk-de-leur-2121962-cavalier-der-jacke-mit-brokatrandern-tragt-kniet-vor-dem-paar-sitzt-vor-dem-brokatpaneel-bei-l-als-ob-er-ihren-segen-erhalten-wollte-drei-damen-in-brokatrandern-auf-r-millefleurs-hintergrund-grenzen-fehlen-moglicherweise-in-brussel-gewebt-french-co-stock-sheet-im-archiv-16144-image600269029.html
. Das Lächeln der Mona Lisa N/A5 Das Laecheln der Mona Lisa037 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-lacheln-der-mona-lisa-na5-das-laecheln-der-mona-lisa037-image211019662.html
„152 le vite“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein Werk oder eine Reihe von Werken von Taddeo Zuccari, einem italienischen Maler, der für seine Beiträge zur Renaissance und zur manieristischen Kunst bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-152-le-vite-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-werk-oder-eine-reihe-von-werken-von-taddeo-zuccari-einem-italienischen-maler-der-fur-seine-beitrage-zur-renaissance-und-zur-manieristischen-kunst-bekannt-ist-137384742.html
„Trattato della Pittura“ bezieht sich auf eine berühmte Abhandlung über die Malerei, wahrscheinlich von einem italienischen Meister der Renaissance, in der Techniken und die Philosophie hinter der Malerei diskutiert werden. Es ist ein wichtiger Text für Kunsthistoriker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trattato-della-pittura-bezieht-sich-auf-eine-beruhmte-abhandlung-uber-die-malerei-wahrscheinlich-von-einem-italienischen-meister-der-renaissance-in-der-techniken-und-die-philosophie-hinter-der-malerei-diskutiert-werden-es-ist-ein-wichtiger-text-fur-kunsthistoriker-140672000.html
Ein Gemälde der Jungfrau Maria und des Christkindes aus dem 16. Jahrhundert, das das Kind spielerisch mit dem Schleier der Jungfrau interagiert. Das Stück ist ein heiteres Beispiel religiöser Kunst der Frührenaissance. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-gemalde-der-jungfrau-maria-und-des-christkindes-aus-dem-16-jahrhundert-das-das-kind-spielerisch-mit-dem-schleier-der-jungfrau-interagiert-das-stuck-ist-ein-heiteres-beispiel-religioser-kunst-der-fruhrenaissance-image655522947.html
Millefleurs-Boden mit Wappenmedaillon und Tieren. Unbekannt ca. 1520 Gobelin Abmessungen: H 7'8' x B 8'6' Gobelin Materialien/Techniken: Unbekannt Kultur: Southern Netherlands Weaving Center: Unbekannt Besitz Geschichte: Joseph E. Widener Coll., Philadelphia. French & Co., erworben von Samuel T. Freeman & Co. (Johnson & Churchman Verkauf in der Freeman Gallery, Philadelphia, Nr. 676) 24.05.1945; verkauft am 18/1952 [SS 43424]. French & Co. Gekauft von Frau James B. Helme 1/1962 [auch Listen: 8.5.1962] [SS E-475]. Medaillon in der Mitte, umgeben von Hirsch, Hunden, Hasen und Vögeln (BRD), rollendes Weinmotiv Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/millefleurs-boden-mit-wappenmedaillon-und-tieren-unbekannt-ca-1520-gobelin-abmessungen-h-78-x-b-86-gobelin-materialientechniken-unbekannt-kultur-southern-netherlands-weaving-center-unbekannt-besitz-geschichte-joseph-e-widener-coll-philadelphia-french-co-erworben-von-samuel-t-freeman-co-johnson-churchman-verkauf-in-der-freeman-gallery-philadelphia-nr-676-24051945-verkauft-am-181952-ss-43424-french-co-gekauft-von-frau-james-b-helme-11962-auch-listen-851962-ss-e-475-medaillon-in-der-mitte-umgeben-von-hirsch-hunden-hasen-und-vogeln-brd-rollendes-weinmotiv-image600265015.html
. Das Lächeln der Mona Lisa N/A6 Das Laecheln der Mona Lisa 336a Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-lacheln-der-mona-lisa-na6-das-laecheln-der-mona-lisa-336a-image211020106.html
Gossart, auch bekannt als Jan Gossaert, war ein flämischer Maler, dessen Werk die Nördliche Renaissance verkörperte, die sich durch reiche Details, christliche Themen und eine Beherrschung der Perspektive auszeichnete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gossart-auch-bekannt-als-jan-gossaert-war-ein-flamischer-maler-dessen-werk-die-nordliche-renaissance-verkorperte-die-sich-durch-reiche-details-christliche-themen-und-eine-beherrschung-der-perspektive-auszeichnete-136488026.html