Vergoldeter hölzerner Statuenständer. Die Herrschaft von Tutanchamun. Tutanchamun, gemeinhin als König tut bezeichnet, war ein altägyptischer Pharao, der als letzter seiner königlichen Familie am Ende der 18. Dynastie während des Neuen Königreichs der ägyptischen Geschichte herrschte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergoldeter-holzerner-statuenstander-die-herrschaft-von-tutanchamun-tutanchamun-gemeinhin-als-konig-tut-bezeichnet-war-ein-altagyptischer-pharao-der-als-letzter-seiner-koniglichen-familie-am-ende-der-18-dynastie-wahrend-des-neuen-konigreichs-der-agyptischen-geschichte-herrschte-image642224355.html
RM2S8RRM3–Vergoldeter hölzerner Statuenständer. Die Herrschaft von Tutanchamun. Tutanchamun, gemeinhin als König tut bezeichnet, war ein altägyptischer Pharao, der als letzter seiner königlichen Familie am Ende der 18. Dynastie während des Neuen Königreichs der ägyptischen Geschichte herrschte
Vergoldetes Stiftetui aus Holz und Elfenbein in Form einer mit Glas eingelegten Säule. Die Herrschaft von Tutanchamun. Tutanchamun, gemeinhin als König tut bezeichnet, war ein altägyptischer Pharao, der als letzter seiner königlichen Familie am Ende der 18. Dynastie während des Neuen Königreichs der ägyptischen Geschichte herrschte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergoldetes-stiftetui-aus-holz-und-elfenbein-in-form-einer-mit-glas-eingelegten-saule-die-herrschaft-von-tutanchamun-tutanchamun-gemeinhin-als-konig-tut-bezeichnet-war-ein-altagyptischer-pharao-der-als-letzter-seiner-koniglichen-familie-am-ende-der-18-dynastie-wahrend-des-neuen-konigreichs-der-agyptischen-geschichte-herrschte-image642224344.html
RM2S8RRKM–Vergoldetes Stiftetui aus Holz und Elfenbein in Form einer mit Glas eingelegten Säule. Die Herrschaft von Tutanchamun. Tutanchamun, gemeinhin als König tut bezeichnet, war ein altägyptischer Pharao, der als letzter seiner königlichen Familie am Ende der 18. Dynastie während des Neuen Königreichs der ägyptischen Geschichte herrschte
Trompete von König Tutanchamun. In Silber und Gold, gefunden im Tal der Könige. Tutanchamun, gemeinhin als König tut bezeichnet, war ein altägyptischer Pharao, der als letzter seiner königlichen Familie am Ende der 18. Dynastie (herrschte um 1332–1323 v. Chr.) während des Neuen Reiches der ägyptischen Geschichte herrschte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trompete-von-konig-tutanchamun-in-silber-und-gold-gefunden-im-tal-der-konige-tutanchamun-gemeinhin-als-konig-tut-bezeichnet-war-ein-altagyptischer-pharao-der-als-letzter-seiner-koniglichen-familie-am-ende-der-18-dynastie-herrschte-um-13321323-v-chr-wahrend-des-neuen-reiches-der-agyptischen-geschichte-herrschte-image642223940.html
RM2S8RR58–Trompete von König Tutanchamun. In Silber und Gold, gefunden im Tal der Könige. Tutanchamun, gemeinhin als König tut bezeichnet, war ein altägyptischer Pharao, der als letzter seiner königlichen Familie am Ende der 18. Dynastie (herrschte um 1332–1323 v. Chr.) während des Neuen Reiches der ägyptischen Geschichte herrschte
Xerxes beobachtet die Zerstörung seiner Flotte in Salamis. Xerxes I. (?518 – August 465 v. Chr.), allgemein bekannt als Xerxes der große, war der vierte König der Könige des Achämeniden-Reiches, der von 486 bis 465 v. Chr. regierte. Er herrschte von 486 v. Chr. bis zu seinem Attentat im Jahr 465 v. Chr. durch Artabanus, den Kommandeur der königlichen Leibwache. Xerxes I. ist in der westlichen Geschichte für seine Invasion Griechenlands im Jahre 480 v. Chr. bekannt. Seine Truppen überfielen vorübergehend das griechische Festland nördlich des Isthmus von Korinth, bis die Verluste bei Salamis und Plataea ein Jahr später diese Gewinne rückgängig machten und die zweite Invasion endgültig beendeten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/xerxes-beobachtet-die-zerstorung-seiner-flotte-in-salamis-xerxes-i-518-august-465-v-chr-allgemein-bekannt-als-xerxes-der-grosse-war-der-vierte-konig-der-konige-des-achameniden-reiches-der-von-486-bis-465-v-chr-regierte-er-herrschte-von-486-v-chr-bis-zu-seinem-attentat-im-jahr-465-v-chr-durch-artabanus-den-kommandeur-der-koniglichen-leibwache-xerxes-i-ist-in-der-westlichen-geschichte-fur-seine-invasion-griechenlands-im-jahre-480-v-chr-bekannt-seine-truppen-uberfielen-vorubergehend-das-griechische-festland-nordlich-des-isthmus-von-korinth-bis-die-verluste-bei-salamis-und-plataea-ein-jahr-spater-diese-gewinne-ruckgangig-machten-und-die-zweite-invasion-endgultig-beendeten-image642224099.html
RM2S8RRAY–Xerxes beobachtet die Zerstörung seiner Flotte in Salamis. Xerxes I. (?518 – August 465 v. Chr.), allgemein bekannt als Xerxes der große, war der vierte König der Könige des Achämeniden-Reiches, der von 486 bis 465 v. Chr. regierte. Er herrschte von 486 v. Chr. bis zu seinem Attentat im Jahr 465 v. Chr. durch Artabanus, den Kommandeur der königlichen Leibwache. Xerxes I. ist in der westlichen Geschichte für seine Invasion Griechenlands im Jahre 480 v. Chr. bekannt. Seine Truppen überfielen vorübergehend das griechische Festland nördlich des Isthmus von Korinth, bis die Verluste bei Salamis und Plataea ein Jahr später diese Gewinne rückgängig machten und die zweite Invasion endgültig beendeten
Miniatursarkophag aus dem Grab von Tutanchamun, einem altägyptischen Pharao. Er regierte am Ende der 18. Dynastie (ca. 1332–1323 v. Chr.) während des Neuen Reiches der ägyptischen Geschichte. Sein Vater ist der Pharao Aschenaten, der als Mumie identifiziert wurde, die im Grab KV55 gefunden wurde. Seine Mutter ist die Schwester seines Vaters, die durch DNA-Tests als eine unbekannte Mumie identifiziert wurde, die als „die jüngere Dame“ bezeichnet wird und in KV35 gefunden wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/miniatursarkophag-aus-dem-grab-von-tutanchamun-einem-altagyptischen-pharao-er-regierte-am-ende-der-18-dynastie-ca-13321323-v-chr-wahrend-des-neuen-reiches-der-agyptischen-geschichte-sein-vater-ist-der-pharao-aschenaten-der-als-mumie-identifiziert-wurde-die-im-grab-kv55-gefunden-wurde-seine-mutter-ist-die-schwester-seines-vaters-die-durch-dna-tests-als-eine-unbekannte-mumie-identifiziert-wurde-die-als-die-jungere-dame-bezeichnet-wird-und-in-kv35-gefunden-wurde-image642224339.html
RM2S8RRKF–Miniatursarkophag aus dem Grab von Tutanchamun, einem altägyptischen Pharao. Er regierte am Ende der 18. Dynastie (ca. 1332–1323 v. Chr.) während des Neuen Reiches der ägyptischen Geschichte. Sein Vater ist der Pharao Aschenaten, der als Mumie identifiziert wurde, die im Grab KV55 gefunden wurde. Seine Mutter ist die Schwester seines Vaters, die durch DNA-Tests als eine unbekannte Mumie identifiziert wurde, die als „die jüngere Dame“ bezeichnet wird und in KV35 gefunden wurde
Foto von der Admiralty Arch, im Auftrag von König Edward VII. in Erinnerung an seine Mutter Königin Victoria. Die Mall, London. Datierte 2015 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-der-admiralty-arch-im-auftrag-von-konig-edward-vii-in-erinnerung-an-seine-mutter-konigin-victoria-die-mall-london-datierte-2015-image257288221.html
RMTXGDN1–Foto von der Admiralty Arch, im Auftrag von König Edward VII. in Erinnerung an seine Mutter Königin Victoria. Die Mall, London. Datierte 2015
Foto von der Admiralty Arch, im Auftrag von König Edward VII. in Erinnerung an seine Mutter Königin Victoria. Die Mall, London. Datierte 2015 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-der-admiralty-arch-im-auftrag-von-konig-edward-vii-in-erinnerung-an-seine-mutter-konigin-victoria-die-mall-london-datierte-2015-image257288295.html
RMTXGDRK–Foto von der Admiralty Arch, im Auftrag von König Edward VII. in Erinnerung an seine Mutter Königin Victoria. Die Mall, London. Datierte 2015
Porträt von König George IV von englischen Porträtmaler Thomas Lawrence (1769-1830) und Präsident der Royal Academy. Datierte 1822 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-george-iv-von-englischen-portratmaler-thomas-lawrence-1769-1830-und-prasident-der-royal-academy-datierte-1822-image330684832.html
RM2A5YYTG–Porträt von König George IV von englischen Porträtmaler Thomas Lawrence (1769-1830) und Präsident der Royal Academy. Datierte 1822
Faisal II (1935 - 14. Juli 1958) war der letzte König des Irak. Er regierte von 4. April 1939 bis Juli 1958, als er in der 14. Juli Revolution ermordet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/faisal-ii-1935-14-juli-1958-war-der-letzte-konig-des-irak-er-regierte-von-4-april-1939-bis-juli-1958-als-er-in-der-14-juli-revolution-ermordet-image210324059.html
RMP652DF–Faisal II (1935 - 14. Juli 1958) war der letzte König des Irak. Er regierte von 4. April 1939 bis Juli 1958, als er in der 14. Juli Revolution ermordet
Foto von King George VI (1895-1952) ehemaliger König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-king-george-vi-1895-1952-ehemaliger-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-vom-20-jahrhundert-image483535611.html
RM2K2JXGY–Foto von King George VI (1895-1952) ehemaliger König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth. Vom 20. Jahrhundert
William IV (22. April 1852 - vom 25. Februar 1912) als Souverän Großherzog von Luxemburg vom 17. November 1905 regierte bis zu seinem Tod. Er folgte seinem Vater, Adolphe, Großherzog von Luxemburg. Er hielt auch den Titel Herzog von Nassau. um 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-iv-22-april-1852-vom-25-februar-1912-als-souveran-grossherzog-von-luxemburg-vom-17-november-1905-regierte-bis-zu-seinem-tod-er-folgte-seinem-vater-adolphe-grossherzog-von-luxemburg-er-hielt-auch-den-titel-herzog-von-nassau-um-1910-image330688995.html
RM2A60557–William IV (22. April 1852 - vom 25. Februar 1912) als Souverän Großherzog von Luxemburg vom 17. November 1905 regierte bis zu seinem Tod. Er folgte seinem Vater, Adolphe, Großherzog von Luxemburg. Er hielt auch den Titel Herzog von Nassau. um 1910
Malerei von Nicholas II von Rußland Abschied seine Truppen. Von Pavel Ryzhenko. Datiert 1916 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-von-nicholas-ii-von-russland-abschied-seine-truppen-von-pavel-ryzhenko-datiert-1916-image210385407.html
RMP67TMF–Malerei von Nicholas II von Rußland Abschied seine Truppen. Von Pavel Ryzhenko. Datiert 1916
König Alfonso XIII von Spanien mit der königlichen Familie 1922 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-alfonso-xiii-von-spanien-mit-der-koniglichen-familie-1922-image330680537.html
RM2A5YPB5–König Alfonso XIII von Spanien mit der königlichen Familie 1922
Hölzerne Royal Statue, die König Gele als einen halben Mann, halb Löwe Kreatur aus Benin, Afrika. Vom 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzerne-royal-statue-die-konig-gele-als-einen-halben-mann-halb-lowe-kreatur-aus-benin-afrika-vom-17-jahrhundert-image330680622.html
RM2A5YPE6–Hölzerne Royal Statue, die König Gele als einen halben Mann, halb Löwe Kreatur aus Benin, Afrika. Vom 17. Jahrhundert.
Detail aus der Stele des Hammurabi zeigt den König, die Königliche Insignien von Schamasch erhalten. Hammurabi war der 6. König der 1. babylonischen Dynastie. 1792-1750 v. Chr. datiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-aus-der-stele-des-hammurabi-zeigt-den-konig-die-konigliche-insignien-von-schamasch-erhalten-hammurabi-war-der-6-konig-der-1-babylonischen-dynastie-1792-1750-v-chr-datiert-image330686516.html
RM2A6020M–Detail aus der Stele des Hammurabi zeigt den König, die Königliche Insignien von Schamasch erhalten. Hammurabi war der 6. König der 1. babylonischen Dynastie. 1792-1750 v. Chr. datiert
Gravur von König Louis Philippe i. von Frankreich (1773-1850) verlassen das Palais Royal für das Hotel de Ville nach seiner Wahl. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-konig-louis-philippe-i-von-frankreich-1773-1850-verlassen-das-palais-royal-fur-das-hotel-de-ville-nach-seiner-wahl-vom-19-jahrhundert-image330685470.html
RM2A600KA–Gravur von König Louis Philippe i. von Frankreich (1773-1850) verlassen das Palais Royal für das Hotel de Ville nach seiner Wahl. Vom 19. Jahrhundert
Foto von König Edward VIII. (1894-1972) mit seinen Enkelkindern: Prinz Albert Frederick Arthur George (1895 – 1952), Prinz Henry, Duke of Gloucester (1900-1974), Mary, Prinzessin Royal und Gräfin von Harewood (1897 – 1965) und Prinz George, Herzog von Kent (1902-1942). Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-konig-edward-viii-1894-1972-mit-seinen-enkelkindern-prinz-albert-frederick-arthur-george-1895-1952-prinz-henry-duke-of-gloucester-1900-1974-mary-prinzessin-royal-und-grafin-von-harewood-1897-1965-und-prinz-george-herzog-von-kent-1902-1942-vom-20-jahrhundert-image330688554.html
RM2A604HE–Foto von König Edward VIII. (1894-1972) mit seinen Enkelkindern: Prinz Albert Frederick Arthur George (1895 – 1952), Prinz Henry, Duke of Gloucester (1900-1974), Mary, Prinzessin Royal und Gräfin von Harewood (1897 – 1965) und Prinz George, Herzog von Kent (1902-1942). Vom 20. Jahrhundert
Von den Kindern in England. König Edward VII. im Jahre 1874. Prince George später König George V (in Sailor sitzenden Anzug) mit der Princess Royal Louise (links) und Prinzessin Maud (später Königin von Norwegen) sitzt vorne links. Maud von Wales (26. November 1869 - 20 November 1938) war Königin von Norwegen als Ehefrau von König Haakon VII. Sie war die jüngste Tochter von Edward VII. von Großbritannien und Alexandra von Dänemark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-den-kindern-in-england-konig-edward-vii-im-jahre-1874-prince-george-spater-konig-george-v-in-sailor-sitzenden-anzug-mit-der-princess-royal-louise-links-und-prinzessin-maud-spater-konigin-von-norwegen-sitzt-vorne-links-maud-von-wales-26-november-1869-20-november-1938-war-konigin-von-norwegen-als-ehefrau-von-konig-haakon-vii-sie-war-die-jungste-tochter-von-edward-vii-von-grossbritannien-und-alexandra-von-danemark-image330679661.html
RM2A5YN7W–Von den Kindern in England. König Edward VII. im Jahre 1874. Prince George später König George V (in Sailor sitzenden Anzug) mit der Princess Royal Louise (links) und Prinzessin Maud (später Königin von Norwegen) sitzt vorne links. Maud von Wales (26. November 1869 - 20 November 1938) war Königin von Norwegen als Ehefrau von König Haakon VII. Sie war die jüngste Tochter von Edward VII. von Großbritannien und Alexandra von Dänemark
König Mahendra von Nepal, Shimon Peres und Ezer Weizman 1958 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-mahendra-von-nepal-shimon-peres-und-ezer-weizman-1958-image225013582.html
RMR2273A–König Mahendra von Nepal, Shimon Peres und Ezer Weizman 1958
Zeremoniellen Kronen und andere Insignien für die Krönung von König George VI. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeremoniellen-kronen-und-andere-insignien-fur-die-kronung-von-konig-george-vi-image210382738.html
RMP67N96–Zeremoniellen Kronen und andere Insignien für die Krönung von König George VI.
Prince George später König George V. von England 1877 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prince-george-spater-konig-george-v-von-england-1877-image330679659.html
RM2A5YN7R–Prince George später König George V. von England 1877
Queen Elizabeth mit ihrem Ehemann König George VI. von Großbritannien besuchen Sie Australien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-elizabeth-mit-ihrem-ehemann-konig-george-vi-von-grossbritannien-besuchen-sie-australien-image210386238.html
RMP67WP6–Queen Elizabeth mit ihrem Ehemann König George VI. von Großbritannien besuchen Sie Australien
Titel von "Der König, der Up" gekleidet. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-von-der-konig-der-up-gekleidet-vom-17-jahrhundert-image642219501.html
RM2S8RHEN–Titel von "Der König, der Up" gekleidet. Vom 17. Jahrhundert
Holz und Metall Thron von König Ghezo von Benin, Afrika. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holz-und-metall-thron-von-konig-ghezo-von-benin-afrika-vom-17-jahrhundert-image330680607.html
RM2A5YPDK–Holz und Metall Thron von König Ghezo von Benin, Afrika. Vom 17. Jahrhundert
Gemälde, der König und die Königin von Neapel Versteck während der Bombardierung von Gaeta durch die Piedomtese Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-der-konig-und-die-konigin-von-neapel-versteck-wahrend-der-bombardierung-von-gaeta-durch-die-piedomtese-image330686833.html
RM2A602C1–Gemälde, der König und die Königin von Neapel Versteck während der Bombardierung von Gaeta durch die Piedomtese
König Georg v. von Großbritannien Jagd ein Tiger in Indien 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-v-von-grossbritannien-jagd-ein-tiger-in-indien-1911-image210386231.html
RMP67WNY–König Georg v. von Großbritannien Jagd ein Tiger in Indien 1911
Bankett der Krönung von König George IV. von Großbritannien, in der Westminster Hall, London 1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bankett-der-kronung-von-konig-george-iv-von-grossbritannien-in-der-westminster-hall-london-1820-image210382748.html
RMP67N9G–Bankett der Krönung von König George IV. von Großbritannien, in der Westminster Hall, London 1820
Beerdigung von Heinrich VII. (1457 – 1509) König von England und Lord von Irland aus 1485-1509 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beerdigung-von-heinrich-vii-1457-1509-konig-von-england-und-lord-von-irland-aus-1485-1509-image210408231.html
RMP68WRK–Beerdigung von Heinrich VII. (1457 – 1509) König von England und Lord von Irland aus 1485-1509
Porträt von König George VI. und Königin Elizabeth von England, in formelle Krönung Roben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-george-vi-und-konigin-elizabeth-von-england-in-formelle-kronung-roben-image210382722.html
RMP67N8J–Porträt von König George VI. und Königin Elizabeth von England, in formelle Krönung Roben.
Teil der heutigen Schatz von Kofi-Karikari, Königs der Ashanti, Ghana Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-der-heutigen-schatz-von-kofi-karikari-konigs-der-ashanti-ghana-image330684737.html
RM2A5YYN5–Teil der heutigen Schatz von Kofi-Karikari, Königs der Ashanti, Ghana
Der Duke of York betreuen die Richmond Horse Show mit seines kranken Vaters König George V. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-duke-of-york-betreuen-die-richmond-horse-show-mit-seines-kranken-vaters-konig-george-v-image210382671.html
RMP67N6R–Der Duke of York betreuen die Richmond Horse Show mit seines kranken Vaters König George V.
Primo de Rivera steht mit seiner militärischen Regierung im Jahre 1923 mit König Alphonso XIII von Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/primo-de-rivera-steht-mit-seiner-militarischen-regierung-im-jahre-1923-mit-konig-alphonso-xiii-von-spanien-image330681678.html
RM2A5YRRX–Primo de Rivera steht mit seiner militärischen Regierung im Jahre 1923 mit König Alphonso XIII von Spanien
Teil von König Edward VII Erstverkündigung als König. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-von-konig-edward-vii-erstverkundigung-als-konig-vom-20-jahrhundert-image483535808.html
RM2K2JXT0–Teil von König Edward VII Erstverkündigung als König. Vom 20. Jahrhundert
Plakette Darstellung König Charles VII von Frankreich (1403-1461). Vom 15. Jahrhundert; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plakette-darstellung-konig-charles-vii-von-frankreich-1403-1461-vom-15-jahrhundert-image330684716.html
RM2A5YYMC–Plakette Darstellung König Charles VII von Frankreich (1403-1461). Vom 15. Jahrhundert;
Porträt von König James i. von England (James VI von Schottland), 1566-1625. Monarch von Haus von Stuart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-james-i-von-england-james-vi-von-schottland-1566-1625-monarch-von-haus-von-stuart-image330686528.html
RM2A60214–Porträt von König James i. von England (James VI von Schottland), 1566-1625. Monarch von Haus von Stuart
Herzog und Herzogin von York (später Königin Elizabeth und König George VI. von Großbritannien) besuchen Sie Australien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herzog-und-herzogin-von-york-spater-konigin-elizabeth-und-konig-george-vi-von-grossbritannien-besuchen-sie-australien-image210386239.html
RMP67WP7–Herzog und Herzogin von York (später Königin Elizabeth und König George VI. von Großbritannien) besuchen Sie Australien
Herzog und Herzogin von York (später Königin Elizabeth und König George VI. von Großbritannien) besuchen Sie Australien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herzog-und-herzogin-von-york-spater-konigin-elizabeth-und-konig-george-vi-von-grossbritannien-besuchen-sie-australien-image210386241.html
RMP67WP9–Herzog und Herzogin von York (später Königin Elizabeth und König George VI. von Großbritannien) besuchen Sie Australien
Der König von Norwegen Haakon VII und seine Familie feiern die Befreiung von Norwegen nach dem zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konig-von-norwegen-haakon-vii-und-seine-familie-feiern-die-befreiung-von-norwegen-nach-dem-zweiten-weltkrieg-image210386284.html
RMP67WRT–Der König von Norwegen Haakon VII und seine Familie feiern die Befreiung von Norwegen nach dem zweiten Weltkrieg
Der Prinz von Wales auf einem Elefanten während seiner besuchen (später König Edward VII) in Baroda, November 1857. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-prinz-von-wales-auf-einem-elefanten-wahrend-seiner-besuchen-spater-konig-edward-vii-in-baroda-november-1857-image330686310.html
RM2A601NA–Der Prinz von Wales auf einem Elefanten während seiner besuchen (später König Edward VII) in Baroda, November 1857.
Porträt der Prinzessin Elizabeth von England im Jahr 1926 geboren, Tochter von König George VI. und Königin Elizabeth. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-prinzessin-elizabeth-von-england-im-jahr-1926-geboren-tochter-von-konig-george-vi-und-konigin-elizabeth-image210382756.html
RMP67N9T–Porträt der Prinzessin Elizabeth von England im Jahr 1926 geboren, Tochter von König George VI. und Königin Elizabeth.
Wilhelm i., Kaiser von Deutschland. Wilhelm war der König von Preußen und das erste Staatsoberhaupt des Vereinigten Deutschlands. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-i-kaiser-von-deutschland-wilhelm-war-der-konig-von-preussen-und-das-erste-staatsoberhaupt-des-vereinigten-deutschlands-image257290044.html
RMTXGG24–Wilhelm i., Kaiser von Deutschland. Wilhelm war der König von Preußen und das erste Staatsoberhaupt des Vereinigten Deutschlands.
Porträt von Nicholas I von Montenegro (1841-1921) König von Montenegro, Serbien. Datiert 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-nicholas-i-von-montenegro-1841-1921-konig-von-montenegro-serbien-datiert-1910-image330680506.html
RM2A5YPA2–Porträt von Nicholas I von Montenegro (1841-1921) König von Montenegro, Serbien. Datiert 1910
Albert, die ich (8. April 1875 – 17. Februar 1934) als König der Belgier von 1909 bis 1934 regierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-die-ich-8-april-1875-17-februar-1934-als-konig-der-belgier-von-1909-bis-1934-regierte-image210386255.html
RMP67WPR–Albert, die ich (8. April 1875 – 17. Februar 1934) als König der Belgier von 1909 bis 1934 regierte
König Ludwig XIII. (1601-1643) König von Frankreich von 1610-1643. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-ludwig-xiii-1601-1643-konig-von-frankreich-von-1610-1643-vom-17-jahrhundert-image330684866.html
RM2A5YYWP–König Ludwig XIII. (1601-1643) König von Frankreich von 1610-1643. Vom 17. Jahrhundert
Porträt von Peter III., König von Aragon. Gonzalo Pérez und Jaume Mateu, katalanische Künstler des 15. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-peter-iii-konig-von-aragon-gonzalo-prez-und-jaume-mateu-katalanische-kunstler-des-15-jahrhunderts-image257287382.html
RMTXGCK2–Porträt von Peter III., König von Aragon. Gonzalo Pérez und Jaume Mateu, katalanische Künstler des 15. Jahrhunderts
Commorative Buch anlässlich der Corination von König George VI 1937. Der Deckel trägt das Monogramm (George Rex) des Königs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/commorative-buch-anlasslich-der-corination-von-konig-george-vi-1937-der-deckel-tragt-das-monogramm-george-rex-des-konigs-image210382732.html
RMP67N90–Commorative Buch anlässlich der Corination von König George VI 1937. Der Deckel trägt das Monogramm (George Rex) des Königs.
Foto von einem jungen König George V (1865-1936) König des Vereinigten Königreichs und Kaiser von Indien. Vom 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-einem-jungen-konig-george-v-1865-1936-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-kaiser-von-indien-vom-1870-image210408436.html
RMP68X30–Foto von einem jungen König George V (1865-1936) König des Vereinigten Königreichs und Kaiser von Indien. Vom 1870
Prince Of Wales, später König Edward der 7. (rechts) mit seinen Töchtern und Söhnen, einschließlich Prince, später König George den 5. Platz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prince-of-wales-spater-konig-edward-der-7-rechts-mit-seinen-tochtern-und-sohnen-einschliesslich-prince-spater-konig-george-den-5-platz-image330687233.html
RM2A602X9–Prince Of Wales, später König Edward der 7. (rechts) mit seinen Töchtern und Söhnen, einschließlich Prince, später König George den 5. Platz.
Drucken Sie mit Szenen, die in Bezug auf das Leben von Charles IV., König von Spanien (1748-1819). Datierte 1788 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drucken-sie-mit-szenen-die-in-bezug-auf-das-leben-von-charles-iv-konig-von-spanien-1748-1819-datierte-1788-image330681177.html
RM2A5YR61–Drucken Sie mit Szenen, die in Bezug auf das Leben von Charles IV., König von Spanien (1748-1819). Datierte 1788
Gravierte Portrait von König Henry VII. (1457-1509) König von England und die ersten Tudor Monarch. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravierte-portrait-von-konig-henry-vii-1457-1509-konig-von-england-und-die-ersten-tudor-monarch-vom-15-jahrhundert-image330687664.html
RM2A603DM–Gravierte Portrait von König Henry VII. (1457-1509) König von England und die ersten Tudor Monarch. Vom 15. Jahrhundert
Porträt von Nicholas I von Montenegro (1841-1921) Prinz und spätere König von Montenegro, Serbien. Datiert 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-nicholas-i-von-montenegro-1841-1921-prinz-und-spatere-konig-von-montenegro-serbien-datiert-1910-image330680496.html
RM2A5YP9M–Porträt von Nicholas I von Montenegro (1841-1921) Prinz und spätere König von Montenegro, Serbien. Datiert 1910
Frederic VII, König von Dänemark (1768-1839) war König von Dänemark von 1808-1839 und König von Norwegen von 1808-1814. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frederic-vii-konig-von-danemark-1768-1839-war-konig-von-danemark-von-1808-1839-und-konig-von-norwegen-von-1808-1814-image225044715.html
RMR23JR7–Frederic VII, König von Dänemark (1768-1839) war König von Dänemark von 1808-1839 und König von Norwegen von 1808-1814.
Gravierte Portrait von Edward III von England (1312-1377) König von England. Vom 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravierte-portrait-von-edward-iii-von-england-1312-1377-konig-von-england-vom-14-jahrhundert-image257292602.html
RMTXGK9E–Gravierte Portrait von Edward III von England (1312-1377) König von England. Vom 14. Jahrhundert
Der Herzog und die Herzogin von York, dem späteren König Georg VI. und Königin Elizabeth. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Besuch auf Austrailia 1927 zu segeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-herzog-und-die-herzogin-von-york-dem-spateren-konig-georg-vi-und-konigin-elizabeth-nehmen-sie-sich-zeit-fur-ihren-besuch-auf-austrailia-1927-zu-segeln-image210382673.html
RMP67N6W–Der Herzog und die Herzogin von York, dem späteren König Georg VI. und Königin Elizabeth. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Besuch auf Austrailia 1927 zu segeln.
Porträt der Ehefrau von Nicholas I von Montenegro (1841-1921) Prinz und spätere König von Montenegro, Serbien. Datiert 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-ehefrau-von-nicholas-i-von-montenegro-1841-1921-prinz-und-spatere-konig-von-montenegro-serbien-datiert-1910-image330680505.html
RM2A5YPA1–Porträt der Ehefrau von Nicholas I von Montenegro (1841-1921) Prinz und spätere König von Montenegro, Serbien. Datiert 1910
Porträt von König Philip VI von Frankreich (1293-1350) war der erste König von Frankreich aus dem Haus Valois. Vom 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-philip-vi-von-frankreich-1293-1350-war-der-erste-konig-von-frankreich-aus-dem-haus-valois-vom-14-jahrhundert-image330685149.html
RM2A6007W–Porträt von König Philip VI von Frankreich (1293-1350) war der erste König von Frankreich aus dem Haus Valois. Vom 14. Jahrhundert
Porträt von Philip VI von Frankreich (1293-1350) der erste König von Frankreich aus dem Haus Valois. Vom 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-philip-vi-von-frankreich-1293-1350-der-erste-konig-von-frankreich-aus-dem-haus-valois-vom-14-jahrhundert-image257292429.html
RMTXGK39–Porträt von Philip VI von Frankreich (1293-1350) der erste König von Frankreich aus dem Haus Valois. Vom 14. Jahrhundert
Peter ich (29. Juni 1844 – 16. August 1921), war der letzte König von Serbien. Gezeigten Überprüfung Truppe Positionen im ersten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-ich-29-juni-1844-16-august-1921-war-der-letzte-konig-von-serbien-gezeigten-uberprufung-truppe-positionen-im-ersten-weltkrieg-image210386177.html
RMP67WM1–Peter ich (29. Juni 1844 – 16. August 1921), war der letzte König von Serbien. Gezeigten Überprüfung Truppe Positionen im ersten Weltkrieg
Porträt von Carol I Av Rumänien (1839 – 1914) Prinz von Hohenzollern, Prinz von Rumänien im Jahre 1866 und König von Rumänien. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carol-i-av-rumanien-1839-1914-prinz-von-hohenzollern-prinz-von-rumanien-im-jahre-1866-und-konig-von-rumanien-vom-19-jahrhundert-image330688318.html
RM2A60492–Porträt von Carol I Av Rumänien (1839 – 1914) Prinz von Hohenzollern, Prinz von Rumänien im Jahre 1866 und König von Rumänien. Vom 19. Jahrhundert
Fotografieren von König Hussein i., von dem Haschemitischen Königreich Jordanien, Treffen mit US-Verteidigungsminister William S. Cohen im Pentagon. Vom 1997 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotografieren-von-konig-hussein-i-von-dem-haschemitischen-konigreich-jordanien-treffen-mit-us-verteidigungsminister-william-s-cohen-im-pentagon-vom-1997-image257288714.html
RMTXGEAJ–Fotografieren von König Hussein i., von dem Haschemitischen Königreich Jordanien, Treffen mit US-Verteidigungsminister William S. Cohen im Pentagon. Vom 1997
Porträt von König Karl i., König von England, König von Schottland und König von Irland. Thomas Rawlins war Thomas Rawlins (1620-1670) ein englischer Medaillengewinner und Dramatiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-karl-i-konig-von-england-konig-von-schottland-und-konig-von-irland-thomas-rawlins-war-thomas-rawlins-1620-1670-ein-englischer-medaillengewinner-und-dramatiker-image330684705.html
RM2A5YYM1–Porträt von König Karl i., König von England, König von Schottland und König von Irland. Thomas Rawlins war Thomas Rawlins (1620-1670) ein englischer Medaillengewinner und Dramatiker
Szenen aus dem Leben von König Charles IV von Spanien (1748-1819). Holzschnitt zeigt 48 Szenen aus dem Leben von Charles IV. Datierte 1788 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-aus-dem-leben-von-konig-charles-iv-von-spanien-1748-1819-holzschnitt-zeigt-48-szenen-aus-dem-leben-von-charles-iv-datierte-1788-image330680552.html
RM2A5YPBM–Szenen aus dem Leben von König Charles IV von Spanien (1748-1819). Holzschnitt zeigt 48 Szenen aus dem Leben von Charles IV. Datierte 1788
Minatare Darstellung von König Karl V. von Frankreich (1338-1380) der Weise, ein Monarch aus dem Haus Valois genannt. Vom 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minatare-darstellung-von-konig-karl-v-von-frankreich-1338-1380-der-weise-ein-monarch-aus-dem-haus-valois-genannt-vom-14-jahrhundert-image610220482.html
RM2XCNXCJ–Minatare Darstellung von König Karl V. von Frankreich (1338-1380) der Weise, ein Monarch aus dem Haus Valois genannt. Vom 14. Jahrhundert
Elisabeth von Bayern, Königin von Belgien (1876-1965) gesehen, der Lehre der Violine zu Prinz Leopold, Herzog von Brabant, von König Albert 1907 beobachtete. c. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elisabeth-von-bayern-konigin-von-belgien-1876-1965-gesehen-der-lehre-der-violine-zu-prinz-leopold-herzog-von-brabant-von-konig-albert-1907-beobachtete-c-image225044568.html
RMR23JJ0–Elisabeth von Bayern, Königin von Belgien (1876-1965) gesehen, der Lehre der Violine zu Prinz Leopold, Herzog von Brabant, von König Albert 1907 beobachtete. c.
Gravur mit König Philipp VI. von Frankreich (1293-1350) war der erste König von Frankreich aus dem Haus Valois, nach seiner Niederlage bei Crécy. Vom 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-mit-konig-philipp-vi-von-frankreich-1293-1350-war-der-erste-konig-von-frankreich-aus-dem-haus-valois-nach-seiner-niederlage-bei-crcy-vom-14-jahrhundert-image330685164.html
RM2A6008C–Gravur mit König Philipp VI. von Frankreich (1293-1350) war der erste König von Frankreich aus dem Haus Valois, nach seiner Niederlage bei Crécy. Vom 14. Jahrhundert
Die Krönung von König Ferdinand und Königin Marie von Rumänien, in der kleinen Stadt Alba Iulia am 15. Oktober 1922. Owin zum Krieg die Zeremonien, die Anzeige aus dem Jahr 1914 verschoben worden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kronung-von-konig-ferdinand-und-konigin-marie-von-rumanien-in-der-kleinen-stadt-alba-iulia-am-15-oktober-1922-owin-zum-krieg-die-zeremonien-die-anzeige-aus-dem-jahr-1914-verschoben-worden-image330687240.html
RM2A602XG–Die Krönung von König Ferdinand und Königin Marie von Rumänien, in der kleinen Stadt Alba Iulia am 15. Oktober 1922. Owin zum Krieg die Zeremonien, die Anzeige aus dem Jahr 1914 verschoben worden.
Gravierte Portrait von König Charles VI von Frankreich (1368-1422) er war König während des Hundertjährigen Krieges. Vom 15. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravierte-portrait-von-konig-charles-vi-von-frankreich-1368-1422-er-war-konig-wahrend-des-hundertjahrigen-krieges-vom-15-jahrhundert-image257293085.html
RMTXGKXN–Gravierte Portrait von König Charles VI von Frankreich (1368-1422) er war König während des Hundertjährigen Krieges. Vom 15. Jahrhundert
Porträt von König Karl i., König von England, König von Schottland und König von Irland. Von Anthony van Dyck (1599-1641) flämischen Barock-Künstler. Vom 17. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konig-karl-i-konig-von-england-konig-von-schottland-und-konig-von-irland-von-anthony-van-dyck-1599-1641-flamischen-barock-kunstler-vom-17-jahrhundert-image330684730.html
RM2A5YYMX–Porträt von König Karl i., König von England, König von Schottland und König von Irland. Von Anthony van Dyck (1599-1641) flämischen Barock-Künstler. Vom 17. Jahrhundert
King George VI mit Königin Elizabeth und ihre Töchter Elizabeth (später Königin Elizabeth II.) und Prinzessin Margaret. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/king-george-vi-mit-konigin-elizabeth-und-ihre-tochter-elizabeth-spater-konigin-elizabeth-ii-und-prinzessin-margaret-vom-20-jahrhundert-image642218537.html
RM2S8RG89–King George VI mit Königin Elizabeth und ihre Töchter Elizabeth (später Königin Elizabeth II.) und Prinzessin Margaret. Vom 20. Jahrhundert
Gravur, Darstellung der Verkündigung von Ferdinand VII. von Spanien (1784-1833) zweimal König von Spanien, in Madrid. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-darstellung-der-verkundigung-von-ferdinand-vii-von-spanien-1784-1833-zweimal-konig-von-spanien-in-madrid-vom-19-jahrhundert-image330684051.html
RM2A5YXTK–Gravur, Darstellung der Verkündigung von Ferdinand VII. von Spanien (1784-1833) zweimal König von Spanien, in Madrid. Vom 19. Jahrhundert
Gravur Darstellung Chosrau sitzt i., König von Persien, auf seinem Thron Regie der Salbei, Burzuwayh, nach Indien, Kalilah Wa Dimnah zu beschaffen. Datierte 1483 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-darstellung-chosrau-sitzt-i-konig-von-persien-auf-seinem-thron-regie-der-salbei-burzuwayh-nach-indien-kalilah-wa-dimnah-zu-beschaffen-datierte-1483-image330680559.html
RM2A5YPBY–Gravur Darstellung Chosrau sitzt i., König von Persien, auf seinem Thron Regie der Salbei, Burzuwayh, nach Indien, Kalilah Wa Dimnah zu beschaffen. Datierte 1483
Die Krönung von König Abdullah in Amman. Von rechts nach links, König Abdullah, Emir Abdul Illah (Regent des Irak) und Emir Naif (King Abdullah jüngster Sohn). Am 25. Mai 1946 getroffen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kronung-von-konig-abdullah-in-amman-von-rechts-nach-links-konig-abdullah-emir-abdul-illah-regent-des-irak-und-emir-naif-king-abdullah-jungster-sohn-am-25-mai-1946-getroffen-image230631965.html
RMRB65BW–Die Krönung von König Abdullah in Amman. Von rechts nach links, König Abdullah, Emir Abdul Illah (Regent des Irak) und Emir Naif (King Abdullah jüngster Sohn). Am 25. Mai 1946 getroffen.
Wilhelm II. und Wilhelm II.; 1859 - 4. Juni 1941) wurde der letzte deutsche Kaiser (Kaiser), König von Preußen, dem Deutschen Reich und dem Königreich Preußen, vom 15. Juni 1888 bis 9. November 1918. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-ii-und-wilhelm-ii-1859-4-juni-1941-wurde-der-letzte-deutsche-kaiser-kaiser-konig-von-preussen-dem-deutschen-reich-und-dem-konigreich-preussen-vom-15-juni-1888-bis-9-november-1918-image210385816.html
RMP67W74–Wilhelm II. und Wilhelm II.; 1859 - 4. Juni 1941) wurde der letzte deutsche Kaiser (Kaiser), König von Preußen, dem Deutschen Reich und dem Königreich Preußen, vom 15. Juni 1888 bis 9. November 1918.
Foto während der Krönung von König Georg VI. und Königin Elizabeth Königin Mutter, dargestellt mit ihren Kindern und Königin Mary von Teck. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-wahrend-der-kronung-von-konig-georg-vi-und-konigin-elizabeth-konigin-mutter-dargestellt-mit-ihren-kindern-und-konigin-mary-von-teck-vom-20-jahrhundert-image642218464.html
RM2S8RG5M–Foto während der Krönung von König Georg VI. und Königin Elizabeth Königin Mutter, dargestellt mit ihren Kindern und Königin Mary von Teck. Vom 20. Jahrhundert
Münze mit Phillip II. von Spanien (1527-1598) König von Spanien, König von Portugal, König von Neapel, König von Sizilien und Herzog von Mailand. Von Gianpaolo Poggini unterzeichnet. Datiert aus dem 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munze-mit-phillip-ii-von-spanien-1527-1598-konig-von-spanien-konig-von-portugal-konig-von-neapel-konig-von-sizilien-und-herzog-von-mailand-von-gianpaolo-poggini-unterzeichnet-datiert-aus-dem-16-jahrhundert-image330684715.html
RM2A5YYMB–Münze mit Phillip II. von Spanien (1527-1598) König von Spanien, König von Portugal, König von Neapel, König von Sizilien und Herzog von Mailand. Von Gianpaolo Poggini unterzeichnet. Datiert aus dem 16. Jahrhundert
George V Segeln in 1920 (3. Juni 1865 - 20. Januar 1936), war König des Vereinigten Königreichs und den britischen Dominions, und Kaiser von Indien, Ab dem 6. Mai 1910 durch den ersten Weltkrieg (1914 - 18) bis zu seinem Tod. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-v-segeln-in-1920-3-juni-1865-20-januar-1936-war-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-den-britischen-dominions-und-kaiser-von-indien-ab-dem-6-mai-1910-durch-den-ersten-weltkrieg-1914-18-bis-zu-seinem-tod-image330679669.html
RM2A5YN85–George V Segeln in 1920 (3. Juni 1865 - 20. Januar 1936), war König des Vereinigten Königreichs und den britischen Dominions, und Kaiser von Indien, Ab dem 6. Mai 1910 durch den ersten Weltkrieg (1914 - 18) bis zu seinem Tod.
Foto von King George VI (1895-1952), Königin Elizabeth Königin Mutter (1900-2002), Prinzessin Elizabeth (1926-) und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh (1921-) von Epsom. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-king-george-vi-1895-1952-konigin-elizabeth-konigin-mutter-1900-2002-prinzessin-elizabeth-1926-und-prinz-philip-herzog-von-edinburgh-1921-von-epsom-vom-20-jahrhundert-image642218491.html
RM2S8RG6K–Foto von King George VI (1895-1952), Königin Elizabeth Königin Mutter (1900-2002), Prinzessin Elizabeth (1926-) und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh (1921-) von Epsom. Vom 20. Jahrhundert
Ankündigung des neuen Königs, König Edward VIII. (1894-1972) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des Britischen Reiches, und Kaiser von Indien, bis zu seiner Abdankung. Datiert aus dem 20.. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ankundigung-des-neuen-konigs-konig-edward-viii-1894-1972-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-britischen-reiches-und-kaiser-von-indien-bis-zu-seiner-abdankung-datiert-aus-dem-20-jahrhundert-image483535752.html
RM2K2JXP0–Ankündigung des neuen Königs, König Edward VIII. (1894-1972) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des Britischen Reiches, und Kaiser von Indien, bis zu seiner Abdankung. Datiert aus dem 20.. Jahrhundert
Prinz John (1905-1919). Prinz John war der fünfte Sohn und jüngste der sechs Kinder von König George V und seine Frau, Königin Maria. In der Zeit von John's Geburt, sein Vater war der Prinz von Wales und Thronfolger zu den regierenden Monarchen des Vereinigten Königreichs, Edward VII. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinz-john-1905-1919-prinz-john-war-der-funfte-sohn-und-jungste-der-sechs-kinder-von-konig-george-v-und-seine-frau-konigin-maria-in-der-zeit-von-johns-geburt-sein-vater-war-der-prinz-von-wales-und-thronfolger-zu-den-regierenden-monarchen-des-vereinigten-konigreichs-edward-vii-image210408356.html
RMP68X04–Prinz John (1905-1919). Prinz John war der fünfte Sohn und jüngste der sechs Kinder von König George V und seine Frau, Königin Maria. In der Zeit von John's Geburt, sein Vater war der Prinz von Wales und Thronfolger zu den regierenden Monarchen des Vereinigten Königreichs, Edward VII.
Kupferstich mit der Darstellung der Konferenz von König Edward III. und König Philipp V. von Frankreich. Edward III (1312-1377) König von England. Philipp V. von Frankreich (11293-1322) König von Frankreich und der König von Navarra. Vom 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kupferstich-mit-der-darstellung-der-konferenz-von-konig-edward-iii-und-konig-philipp-v-von-frankreich-edward-iii-1312-1377-konig-von-england-philipp-v-von-frankreich-11293-1322-konig-von-frankreich-und-der-konig-von-navarra-vom-14-jahrhundert-image642222157.html
RM2S8RMWH–Kupferstich mit der Darstellung der Konferenz von König Edward III. und König Philipp V. von Frankreich. Edward III (1312-1377) König von England. Philipp V. von Frankreich (11293-1322) König von Frankreich und der König von Navarra. Vom 14. Jahrhundert
Louis XVIII (Stanislaw Xavier 1755-1824), jüngerer Bruder von Ludwig XVI., erklärte sich der König von Frankreich 1795. Im Exil von 1791 bis zum Sturz Napoleons, April 1814. Dichtfläche Gravur von "Geschichte der Kriege, die von der Französischen Revolution entstanden...' von CH Gifford (London, 1817). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xviii-stanislaw-xavier-1755-1824-jungerer-bruder-von-ludwig-xvi-erklarte-sich-der-konig-von-frankreich-1795-im-exil-von-1791-bis-zum-sturz-napoleons-april-1814-dichtflache-gravur-von-geschichte-der-kriege-die-von-der-franzosischen-revolution-entstanden-von-ch-gifford-london-1817-image257301591.html
RMTXH2PF–Louis XVIII (Stanislaw Xavier 1755-1824), jüngerer Bruder von Ludwig XVI., erklärte sich der König von Frankreich 1795. Im Exil von 1791 bis zum Sturz Napoleons, April 1814. Dichtfläche Gravur von "Geschichte der Kriege, die von der Französischen Revolution entstanden...' von CH Gifford (London, 1817).
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386208.html
RMP67WN4–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386209.html
RMP67WN5–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386232.html
RMP67WP0–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386229.html
RMP67WNW–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386170.html
RMP67WKP–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386211.html
RMP67WN7–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386194.html
RMP67WMJ–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386141.html
RMP67WJN–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386193.html
RMP67WMH–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-britischer-konig-george-vi-in-der-westminster-abbey-george-vi-albert-frederick-arthur-george-14-dezember-1895-vom-6-februar-1952-konig-des-vereinigten-konigreichs-und-der-dominions-des-british-commonwealth-von-11-dezember-1936-bis-zu-seinem-tod-er-war-der-letzte-kaiser-von-indien-und-der-erste-leiter-des-commonwealth-image210386240.html
RMP67WP8–Krönung britischer König George VI in der Westminster Abbey. George VI (Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - vom 6. Februar 1952) König des Vereinigten Königreichs und der Dominions des British Commonwealth von 11 Dezember 1936 bis zu seinem Tod. Er war der letzte Kaiser von Indien und der erste Leiter des Commonwealth
Königin Jadwiga tragen ihren Umhang und Krone und Zepter haltend, 1391. Jadwiga war der Monarch von Polen und war der Herrscher in ihrem eigenen Recht - ihr offizieller Titel war "König" anstatt "Königin", um dies zu berücksichtigen. Wenn Sie bei der Geburt starb ihr Ehemann verwaltet den Thron für weitere 35 Jahre trotz der Tatsache, dass er keine echten, soliden Anspruch auf den Thron zu behalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-jadwiga-tragen-ihren-umhang-und-krone-und-zepter-haltend-1391-jadwiga-war-der-monarch-von-polen-und-war-der-herrscher-in-ihrem-eigenen-recht-ihr-offizieller-titel-war-konig-anstatt-konigin-um-dies-zu-berucksichtigen-wenn-sie-bei-der-geburt-starb-ihr-ehemann-verwaltet-den-thron-fur-weitere-35-jahre-trotz-der-tatsache-dass-er-keine-echten-soliden-anspruch-auf-den-thron-zu-behalten-image330688936.html
RM2A60534–Königin Jadwiga tragen ihren Umhang und Krone und Zepter haltend, 1391. Jadwiga war der Monarch von Polen und war der Herrscher in ihrem eigenen Recht - ihr offizieller Titel war "König" anstatt "Königin", um dies zu berücksichtigen. Wenn Sie bei der Geburt starb ihr Ehemann verwaltet den Thron für weitere 35 Jahre trotz der Tatsache, dass er keine echten, soliden Anspruch auf den Thron zu behalten.
König Haakon VII und die königliche Familie von Norwegen zurück auf die HMS Norfolk nach der Befreiung von Norwegen nach dem zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-haakon-vii-und-die-konigliche-familie-von-norwegen-zuruck-auf-die-hms-norfolk-nach-der-befreiung-von-norwegen-nach-dem-zweiten-weltkrieg-image210386287.html
RMP67WRY–König Haakon VII und die königliche Familie von Norwegen zurück auf die HMS Norfolk nach der Befreiung von Norwegen nach dem zweiten Weltkrieg
Foto von der Royal Salute feuerte am Mittag auf den Tower of London, König George VI zu feiern (1895 – 1952) 41. Geburtstag. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-der-royal-salute-feuerte-am-mittag-auf-den-tower-of-london-konig-george-vi-zu-feiern-1895-1952-41-geburtstag-vom-20-jahrhundert-image330688429.html
RM2A604D1–Foto von der Royal Salute feuerte am Mittag auf den Tower of London, König George VI zu feiern (1895 – 1952) 41. Geburtstag. Vom 20. Jahrhundert
Foto von Queen Elizabeth The Queen Mother (1900-2002) König George VI (1895-1952) mit ihren Kindern in der Royal Lodge. Vom 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-queen-elizabeth-the-queen-mother-1900-2002-konig-george-vi-1895-1952-mit-ihren-kindern-in-der-royal-lodge-vom-20-jahrhundert-image330688564.html
RM2A604HT–Foto von Queen Elizabeth The Queen Mother (1900-2002) König George VI (1895-1952) mit ihren Kindern in der Royal Lodge. Vom 20. Jahrhundert.
Foto von König Georg v. (1865-1936) und Prinz Albert Frederick Arthur George (1895-1952) während der Royal Horse Show im Richard. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-konig-georg-v-1865-1936-und-prinz-albert-frederick-arthur-george-1895-1952-wahrend-der-royal-horse-show-im-richard-vom-20-jahrhundert-image330688483.html
RM2A604EY–Foto von König Georg v. (1865-1936) und Prinz Albert Frederick Arthur George (1895-1952) während der Royal Horse Show im Richard. Vom 20. Jahrhundert
Fotodruck von einem königlichen sammeln für das Jubiläum von König Haakon in Norwegen. Auch abgebildet ist: der Herzog von Kent, König Fredrick von Dänemark, Königin Maud von Norwegen und andere Royals. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotodruck-von-einem-koniglichen-sammeln-fur-das-jubilaum-von-konig-haakon-in-norwegen-auch-abgebildet-ist-der-herzog-von-kent-konig-fredrick-von-danemark-konigin-maud-von-norwegen-und-andere-royals-vom-20-jahrhundert-image257291582.html
RMTXGJ12–Fotodruck von einem königlichen sammeln für das Jubiläum von König Haakon in Norwegen. Auch abgebildet ist: der Herzog von Kent, König Fredrick von Dänemark, Königin Maud von Norwegen und andere Royals. Vom 20. Jahrhundert
Thai Royal Gürtel; Ende des 1890. Die Königin trug diese Riemen und begleitenden Anhänger bei festlichen Anlässen. Der Bau des Bandes spiegelt sich eine lange Tradition in der Thailändischen goldschmiedekunst von artikuliert, verknüpften Formulare. Gold und Diamanten Thailand (Bangkok). Auftrag für Seiner Majestät, Königin Saowabha Pongsri, Ehefrau von König Chulalongkorn von Thailand (Rama V der Chakri Dynastie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thai-royal-gurtel-ende-des-1890-die-konigin-trug-diese-riemen-und-begleitenden-anhanger-bei-festlichen-anlassen-der-bau-des-bandes-spiegelt-sich-eine-lange-tradition-in-der-thailandischen-goldschmiedekunst-von-artikuliert-verknupften-formulare-gold-und-diamanten-thailand-bangkok-auftrag-fur-seiner-majestat-konigin-saowabha-pongsri-ehefrau-von-konig-chulalongkorn-von-thailand-rama-v-der-chakri-dynastie-image642218232.html
RM2S8RFWC–Thai Royal Gürtel; Ende des 1890. Die Königin trug diese Riemen und begleitenden Anhänger bei festlichen Anlässen. Der Bau des Bandes spiegelt sich eine lange Tradition in der Thailändischen goldschmiedekunst von artikuliert, verknüpften Formulare. Gold und Diamanten Thailand (Bangkok). Auftrag für Seiner Majestät, Königin Saowabha Pongsri, Ehefrau von König Chulalongkorn von Thailand (Rama V der Chakri Dynastie)
Thai Royal Gürtel; Ende des 1890. Die Königin trug diese Riemen und begleitenden Anhänger bei festlichen Anlässen. Der Bau des Bandes spiegelt sich eine lange Tradition in der Thailändischen goldschmiedekunst von artikuliert, verknüpften Formulare. Gold und Diamanten Thailand (Bangkok). Auftrag für Seiner Majestät, Königin Saowabha Pongsri, Ehefrau von König Chulalongkorn von Thailand (Rama V der Chakri Dynastie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thai-royal-gurtel-ende-des-1890-die-konigin-trug-diese-riemen-und-begleitenden-anhanger-bei-festlichen-anlassen-der-bau-des-bandes-spiegelt-sich-eine-lange-tradition-in-der-thailandischen-goldschmiedekunst-von-artikuliert-verknupften-formulare-gold-und-diamanten-thailand-bangkok-auftrag-fur-seiner-majestat-konigin-saowabha-pongsri-ehefrau-von-konig-chulalongkorn-von-thailand-rama-v-der-chakri-dynastie-image642218246.html
RM2S8RFWX–Thai Royal Gürtel; Ende des 1890. Die Königin trug diese Riemen und begleitenden Anhänger bei festlichen Anlässen. Der Bau des Bandes spiegelt sich eine lange Tradition in der Thailändischen goldschmiedekunst von artikuliert, verknüpften Formulare. Gold und Diamanten Thailand (Bangkok). Auftrag für Seiner Majestät, Königin Saowabha Pongsri, Ehefrau von König Chulalongkorn von Thailand (Rama V der Chakri Dynastie)
Thai Royal Brosche; Ende des 1890. Die Königin trug diese Riemen und begleitenden Anhänger bei festlichen Anlässen. Der Bau der Brosche spiegelt sich eine lange Tradition in der Thailändischen goldschmiedekunst von artikuliert, verknüpften Formulare. Gold und Diamanten Thailand (Bangkok). Auftrag für Seiner Majestät, Königin Saowabha Pongsri, Ehefrau von König Chulalongkorn von Thailand (Rama V der Chakri Dynastie). Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thai-royal-brosche-ende-des-1890-die-konigin-trug-diese-riemen-und-begleitenden-anhanger-bei-festlichen-anlassen-der-bau-der-brosche-spiegelt-sich-eine-lange-tradition-in-der-thailandischen-goldschmiedekunst-von-artikuliert-verknupften-formulare-gold-und-diamanten-thailand-bangkok-auftrag-fur-seiner-majestat-konigin-saowabha-pongsri-ehefrau-von-konig-chulalongkorn-von-thailand-rama-v-der-chakri-dynastie-vom-19-jahrhundert-image612845544.html
RM2XH1EMT–Thai Royal Brosche; Ende des 1890. Die Königin trug diese Riemen und begleitenden Anhänger bei festlichen Anlässen. Der Bau der Brosche spiegelt sich eine lange Tradition in der Thailändischen goldschmiedekunst von artikuliert, verknüpften Formulare. Gold und Diamanten Thailand (Bangkok). Auftrag für Seiner Majestät, Königin Saowabha Pongsri, Ehefrau von König Chulalongkorn von Thailand (Rama V der Chakri Dynastie). Vom 19. Jahrhundert