RMK3E54Y–Brasilien, Foz do Iguaçu, beleuchtete Turbinen und Schleusen des grössten Wasserkraftwerks Itaipu Staudamm der Welt,
RMR58F7X–Eine Karte von Serbien, Bosnien und der größere Teil der Illyria. Charte von SERVIEN, Bosnien und dem grössten Theile von Nord-Pol gelegene Veste land. [Wien, Pest und Berlin]: Wien 1810 Im Verlage des Kunst und Industrie die Comptoirs am hohen Markt Nr. 582. In Pesth im Industrie Comptoir de Wazergasse. Gestochen von F. Reisser, [1810]. Quelle: Karten K. Top. 113.55.8 Registerkarte Ende. Sprache: Deutsch.
RMK3E542–Brasilien, iguaçu Nationalpark, Luftaufnahme der grössten Wasserfälle der Welt", Cataratas de Iguacu / starken Regenfäallen
RMW24DXN–Archiv Bild ab Seite 232 von Das Mikroskop Theorie, Gebrauch, illustr. Das Mikroskop. Theorie, Gebrauch, Geschichte und gegenwärtiger Zustand desselben dasmikroskoptheo 00 hart-Jahr: 1859 tirt Werdener, sterben Lichtmenge, welche das Auge nicht erreicht, Ansehnli-cher ist und deshalb sterben Ränder sichtbar werden). Sodann haben wir weiter oben (§. 96) gesehen, dass ein Gegenstand 202 bin und Beispiele gesehen wird, der Gegensatz zwischen dem Eindrucke Waden Netzhautbildchens und. dem Eindrucke des Lichtbildes in sterben um-gebende Netzhaut am grössten ist, nicht minder aber auch (§ 80), dass d
RM2AG7R4A–. Geschichte der Randolph County, Indiana mit Abbildungen und Biographische Skizzen von einigen seiner prominenten Männer und Pioniere: An welche angehängt sind Karten der verschiedenen Gemeinden. Adam Hlrgoh wag geboren Dezember 81, 1826, "t Grosj Gerau, in Hesse-Dann BtAdt, Qermasy. Er wuchs dort goodeduoaUon aoqolring tomanhood, einer, und mit ihm ein oablnet knowledgeof der Entscheidungsträger. Im Alter von 26 Jahren, in 18 ssTen 8 £, emigrierte er in die USA, bei der Landung in New York, aftera qdet und ereignislos Reise. ohester zu diesem Zeitpunkt hier Aided je slno € Teil der Zeit vor Fortsetzung der oooafler seine a
RMPFBX8G–. Der Tropenpflanzer; Zeitschrift fr tropische Landwirtschaft. Tropische Pflanzen, Tropische Nutzpflanzen. - 156 - decken regelmäßig tief punktiert - gestreift mit glatten Zwischenräumen; nach hinten gefallen sie schräg ab, Sindh etwas eingedrückt, aber eben, glänzend, auf jeder Seite mit einem größeren Dörnchen in der Mitte des Zwischenraumes SSten, 5/6 der 2te etwas eingedrückt und glatt ist. Das Männchen ist noch nicht bekannt. Abb. 8. Xyleborus confusus Eichh. Im Fraßgang Manihot Glaziovii. Nach Angabe von Dr. Aulmann, Schädlinge au Kulturpflanzen in "Mit-teilungen aus dem Zoologischen Museum in Sein
RMMEJT6W–. Die Anatomie des Frosches; ein Handbuch für Physiologen, Ãrzte und Studire. Filum terminale, vord. Drittel. Filum terminale, Mittl. Drittel. Intumesc. Lumbalis. Querschnitte durch die verschiedeneu (Ill des Rückenmarkes, ziir Demonstration der Vertheilung der grauen und weissen Substanz. Schnitte gehören demselben Rückenmark Sterben ein und sind bei 15-facher Vergrösserung gezeichnet, in den feinen Einzellieiten aber schematisch gehalten. ventralen Abflachung ist der Transversaldurchmesser grösser als der dorso-ventrale, die Gegend der grössten Breite balatonfüred dem ventralen Umfang genÃ
RMW1B92R–Archiv Bild ab Seite 340 der Käfer von Mitteleuropa sterben. Sterben Käfer von Mitteleuropa: Käfer der österreichisch-ungarischen Monarchie, Deutschlands, der Schweiz, sowie des französischen und italienischen Alpengebietes. diekfervonmitt 02 Schleifring Jahr: 1892 VIII. Familie. Staphylinidae. - Iv. Subfamilie. Tachyporinae. 329 grössten Theil von Europa und das westliche Mittelmeergebiet (Available in Madeira) verbreitet. Namentlich in Wcäldern unter feuchtem, verpilztem, abgefallenem Laube nicht selten. Iv. Silbfamilie. Tachyporinae. TachyporieiisMuh. et Taste Ann. Siehe. d'Agric. Lyon ö e Serie T. VIII
RM2AG7T3P–. Geschichte der Randolph County, Indiana mit Abbildungen und Biographische Skizzen von einigen seiner prominenten Männer und Pioniere: An welche angehängt sind Karten der verschiedenen Gemeinden. GEN A. STEINE, Hesidence;. Adam Hlrgoh wag geboren Dezember 81, 1826, "t Grosj Gerau, in Hesse-Dann BtAdt, Qermasy. Er wuchs dort goodeduoaUon aoqolring tomanhood, einer, und mit ihm ein oablnet knowledgeof der Entscheidungsträger. Im Alter von 26 Jahren, in 18 ssTen 8 £, emigrierte er in die USA, bei der Landung in New York, aftera qdet und ereignislos Reise. ohester zu diesem Zeitpunkt hier jemals Aided slno € Teil der Zeit vor Fortsetzung
RMPFF9CM–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 1388 Entwicklungsgeschichte des Kopfes und des Blutgefässsystems von Ceratodus forsten. 728 tritt auf der on the left side Körperseite der Augenmotorischen (14) in der Ebene des Schnittes Schröder ¤ g durch den Sphenolateralknorpel; in der anderen Körperhälfte Balatonfüred er noch eine dessen Aussenseite (10), der Ueberkreuzung der medialen Seite des Nervus ophthalmicus Profundus (15). Sterben bis an den Ophthalmicus heranreichende Vena pterygoidea weist im Querschnitt einen grössten Einspritzdruck von 400 j.i und einen queren durch die Kaum
RMMCR9P6–. Paleocener Weinstock von Sezanne. (Neuerdings nach den Angaben von munier - Chalmas entdeckt.) â Vitis sezannensis, Sap. wie z. B. eine merkwürdige Tiliacee von Sezanne, deren Blüthen und Blätter ohne Zweifel Sicherheitsbeauftragter eines Tages werdener abgebildet werden und von welchen Munier-Chalmas und Renault prachtvolle Präparate hergestellt haben. Die Sande von Bracheux und Sandsteine von Soissons, sterben von niedrigen, heissen und entblössten Strandstrecken ihr-rühren, haben Pflanzen von Mannigfaltigerem Ansehen geliefert, worunter namentlich Myriceen, araucarien, einen Bambus und mehrere Palmen mit fÃ
RMW1D49W–Archiv Bild von Seite 89 der Sterben Leitfossilien, ein Handbuch für. Leitfossilien sterben, ein Handbuch für den Unterricht und für das Bestimmen von Versteinerungen. dieleitfossilien 00 kokeuoft Jahr: 1896 82 EkSTE AÃTEmUNG. Abb. 59. 1. 2. (Aiumouites FarkutKonta) Parkinsoni säen. 12. Aufgebläht, aussen breit gewöLbt. Wolinkanimor abweicheiifl evolutor, gebildet. Orig. ziemlich klein. Sphaeroceras Bayle. Br. Jura. Ebenso, aber mit Einschnürungen. Morphoceras Douville. Involut Gleichmässig. Von der grössten Breite über dem Nabel - kon vergieren sterben Seiten gegen den hoch konvexen Aussenteil
RM2AFPT2P–. Physiologische und Klinische Untersuchungen über das Gehirn, gesammelte Abhandlungen. Abb. 229. links. rechts Abb. 230. Nasenlidreflex ungestört. Dtet Getö ungefähr / ö Yg Wochen. Abschnitt: Häute normal. In ihrem grössten sagittalen Einspritzdüse 14 Sterben, Frontal 10 mm messende Narbe, bleibt mit Ihrer hinteren Spitze 3 mm vomhinteren Fol, mit Ihrem medialen Rande 7 mm von der Mittellinie entfernt, mit ihrer vorderen Spitze 2 - 3 mm hinter einer Linie zurück, sterben Menschen vom 30.* â 468â hinteren Rand der IV. Urwindung senkrecht in sterben Palx ziehen kann. Siesitzt vornehmlich in der lateralen Häl
RMPFDMCN–. "Der Beobachter"; allgemeine Anleitung zu Beobachtungen über Land und Leute für Touristen, Exkursionisten und Forschungsreisende. Nach dem" Manuel du Voyageur", unter Mitwirkung des Verfassers. Fahrten und Reisen; wissenschaftliche Expeditionen. Abb. 3. Gewöhnliches Faltenbalgthermostat. Abb. 2. Federbarometer oder druckabhängige Regeleinrichtung. Dieses Instrument leistet uns denselben Dienst wie ein gewöhnliches Barometer; ohne eine dessen Zerbrechlich-keit und Berlin Inkonvenien-zen zu leiden. 1) wird man sich mit einem gewöhnlichen Faltenbalgthermostat (Abb. Â">) behelfen, so dass Wärtsilä hle Mann eines vom grössten Taschenformat, d
RMME807M–. Leitfossilien sterben, ein Handbuch für den Unterricht und für das Bestimmen von Versteinerungen. 1. 2. (Aiumouites FarkutKonta) Parkinsoni säen. 12. Aufgebläht, aussen breit gewöLbt. Wolinkanimor abweicheiifl evolutor, gebildet. Orig. ziemlich klein. Sphaeroceras Bayle. Br. Jura. Ebenso, aber mit Einschnürungen. Morphoceras Douville. Involut Gleichmässig. Von der grössten Breite über dem Nabel - kon vergieren sterben Seiten gegen den hoch konvexen Aussenteil (Abb. H9). Rippen schaif, gleichmässig. Brutto. Macroccphalitefi Sutner. Bi". Jura. 13. Rippen in der Nä Er der Nabelkanto gebündelt,
RMW15DDG–Archiv Bild von Seite 139 kämpfen Mitteleuropas insbesondere Deutschlands sterben. Sterben kämpfen Mitteleuropas insbesondere Deutschlands. dieinsektenmitte 03 Schröter Jahr: 1914 - [26] 222 Allgemeiner Teil. eine dankbare Aufgabe. Es müssten Sajo der Kulturinitiative wiederholt und es müsste zugesehen werden, ob die Eier an den abgeschnittenen Zweigen auch dann absterben, wenn sie in genügend feuchter Luft gehalten werden. Sodann müssten sowohl die frisch gelegten, noch kleineren, wie sterben vergrösserten Eier gewogen werden; wenn die VergröSserung nur von Umlagerung der Stoffe im Innern des Eies herrü
RMPFCPMX–. Der Bau des "Menschen als Zeugnis für seine Vergangenheit. Menschliche Wesen; Anatomie, Vergleichende. iiil I'ab Pori abdominales. Lcgrt. sicli bei allen a1 Amphioxus Anamnin stehendon Fischen gewinnt aber bei Selachieni (Proximalen) Ab-Bezielmngen zum Gescldechtsapparat. Der lüntere (distale) Stück bleibt als bleibendes Harnsystem bestehen. Bleibt als Niere bestoben. Fungiert bei der Mehrzahl der grössten Fische nur als Aiis - uiere fiihmngsgang der Ui'. Bei Selachiem und Amphibien dient er als Hanisamenleiter. AusfüHrungsgang de U e I postenibi^ onaler Zeit einer Riickliil wird zum gesamten
RMMCP9N4–. Fi-. ^1, Kopf mehr zugespitzt, Mundspalte weniger senkrecht ge-stellt, sterben Ax geht durch das Auge und lässt den grössten Theil der Mundöffnung und die Spitze des Deckels unter sich. I). 2/S, A.: "./l< J k.a. w., S (pi. S/10 - 4 2/4. This Art e der vorigen und zwar dei ''ar. nalie hesperidica so, dass nur die so genaue Methode der Messungen, sterben wir befolgen, zahlr constante Verschiedenheiten herausstellt.  Sie unterscheidet sich vorzüa' lich durch die
RMW16JR8–Archiv Bild ab Seite 300 von Die mutationstheorie Versuche und Beobachtungen. Mutationstheorie sterben. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. diemutationstheo 01 vrie Jahr: 1903 Epilobium snblinearis. 285 § 21. Epilobium sublinearis. This Form unterscheidet sich von der vorhergehenden nament- lich durch die grasartigen Blätter, welche sehr schmal und über den Abb. 85. Epilobium sublinearis. Zwei einjäjährige Pflanzen, Ende August 1900. Ein cooler und £ mit Blüthenknospen. Abb. 86. Epilobium sublinearis. Ein Wurzelblatt, 1895. grössten Theil ihrer Länge
RM2CH704K–. Der Weltverkehr und seine Mittel, mit einer Übersicht über Welthandel und Weltwirtschaft; . ?arfticf)iffe, beren 5al)rten bi^ 5um 3(n5brnc^ ber granäöfifc^en Dieuohition baucrten. 9(ud)auf ber ®onau gingen jiüifcfien JRegensburg unb Ssten bi§ üor trigen ^al^rjeljuten biejogenunten „Crbinarifc^iffe. Turc^ bie 2^ampfmaf(^ine erfuf)r ber SBafferftrafeenOerfebr in äf)nlic§er SBetfeU)ie ber Sanbüerfef)r eine rückständige Umwertung. Girig tvar man beinüf)t, Bies^ampffraft ber SC^iffafjrt fobalb ale möglid) jnr 58erfügung 5U fteHen. grüner glaubteman, ba^ ha^ erfte, öon ^^ßapin fonftruierte
RMPFGFMX–. Das Mikroskop. Theorie, Gebrauch, Geschichte und gegenwärtiger Zustand desselben. Mikroskope. tirt Werdener, sterben Lichtmenge, welche das Auge nicht erreicht, Ansehnli-cher ist und deshalb sterben Ränder sichtbar werden*). Sodann haben wir weiter oben (§. 96) gesehen, dass ein Gegenstand 202 bin und Beispiele gesehen wird, der Gegensatz zwischen dem Eindrucke Waden Netzhautbildchens und. dem Eindrucke des Lichtbildes in sterben um-gebende Netzhaut am grössten ist, nicht minder aber auch (§ 80), dass das blosse Auge sterben Gegenstände bei Durchfallendem Lichte keineswegs bin Beispiele sieht, sobald da
RMME7MWK–. Mutationstheorie sterben. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. Abb. 136. Delphiniwm ConsoUda striatum Abb. 138. Eine sectoriale Blütlie derselben â plenuni. Eine blühende Pflanze. Varietät. Die ganze rechte Hälfte Krieg dunkelblau, die linke blassrö thlich mit zer-Streuten blauen Streifen. (Abb. 14 S. 40), Mirahilis Jalapa, Eisenkraut und vielen anderen beliebten Gartenpflanzen kann jeder sie leicht beobachten. Sektorale gefärbten Blüthen scheinen eine Vorliebe für einfache Verhältnisse^ Es wärtsilä Re vom grössten Interesse sterben, sterben Beziehungen der Branche
RMW0R33X–Archiv Bild ab Seite 220 Der Bau des Menschen als. Der Bau des "Menschen als Zeugnis für seine Vergangenheit derbaudesmensche 00 wied Jahr: 1902 iiil I'ab Pori abdominales. Lcgrt. sicli bei allen a1 Amphioxus Anamnin stehendon Fischen gewinnt aber bei Selachieni (Proximalen) Ab-Bezielmngen zum Gescldechtsapparat. Der lüntere (distale) Stück bleibt als bleibendes Harnsystem bestehen. Bleibt als Niere bestoben. Fungiert bei der Mehrzahl der grössten Fische nur als Aiis - uiere fiihmngsgang der Ui'. Bei Selachiem und Amphibien dient er als Hanisamenleiter. AusfüHrungsgang de U e i Pos
RMPFAXKN–. Deutsche Ausflüge - Mollusken - Fauna. Muscheln. 468 Bemerkung. Igv Verbreitungsbezirk erstreckt sich über den. grö ssten Theil von Europa; nur in den südlichsten Theilen des Erdtheiles scheint sie zu fehlen; nach Norden dehnt sie sich bis England, Schweden und Norwegen aus und wurde in Russland noch bei Archangelsk gefunden. - Synonymie der deutschen Arten Nummern-oper ist- ver-wickelt, weil von verschiedenen Autoren kahlen sterben vor - stehendo Sterben; kahl die nachfolgende Kunst mit dem Speciesnamen vivipara belegt wird. Ich halte es daher, um jede weitere Verwechlung abzuschneiden, für das geeignetste,
RMMCNFJE–. Abb. 118. Unterordnung C: Arvicolae. Feldläufer. Zu of this Fnterordnung geh (die Iren grössten Laufvcigel wie Trappen und Kraniche. Die Flügel sind wohl entwickelt, aber entgegen der-zeichnenden Eigenschaft der ersten Unterordnung werden nicht spitz, sondern gerundet; Venda und bereits oder sogar fünfte bis achte Schwinge Sindh sterben längsten. Der Lauf ist lang, oft zwei- bis dreimal so lang wie die Mittelzehe. Die hinterzehe ist kurz und hoch angesetzt oder fehlt. Von anatomischen Eigenschaften ist die Luftröhre beachtenswert, sterben bei vielen Trappen und Kranichen Windungen macht, ehe sie in
RMW0R7EM–Archiv Bild ab Seite 294 von Der Tropenpflanzer; Zeitschrift fr tropische. Der Tropenpflanzer; Zeitschrift fr tropische Landwirtschaft dertropenpflanze 11 berl Jahr: DD: D OTTO BOENICKE Hoflieferant Sr. Maj. des Kaisers und Königs BERLIN W. 8 Französische Str. 21, Eckhaus, Friedrichstr. : Dn D In Deutschland seürbeitete Cigurren M.18 bis M.340 das Tausend. Meine Cigarren-Spezial-Marken in der preisl. Ige von M. 50.- 60.- 70. - 75.- 80.- M 90.- 100.- 110. - 120.- 130.- M 140.- 150.- 160. - 180.- 200.- M 220.- 240.- 260. - 300.-erfreuen sich d QARETTEN er grö ßten Beliebt JCHTABAKE fieit
RMRGRCXD–. Buletinul Societii ciine de din Bucureci, Roma = Bulletin de la Soci des sciences de Bucarest, Roumanie. Wissenschaft. BULETINUL SOCIETÃTH DE SCIINJE 265 gesetzten Lauf besitzt, namlich: aus dem oberen Bistritzaflusse biz-Dor-na-Watra, welcher ehemals weiter gegen SÃ"dwest durch das innerkarpa-tische Mittelgebirgsland-Weg fand, aus dem mittleren Bistritza - Flusse, dessen Thaïdurch's den grà sten Theil des Durchbruchthales ver-treten ist, und endlich aus dem Flusse der ostlichen oder unteren Bis-tritza. (Die nachstehende Skizze (Abb. 1.) veranschaulicht die alte Wasser - vertheilung im
RMPFMF4A–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Abb. 35 - Abb. - 36. Abb. 37-Abb. 38. Abb. 39-Abb. 35 - Handskelet eines Embryos von Tursiops fiirsio. Vergr. Abb. 36. Handskelet eines Embryos von Globiocephalus Melas. Abb. 37-Handskelet eines Embryos von Globiocephalus -> Nelas. Abb. 38. Handskelet eines Embryos von Globiocephalus Inelas. Abb. 39. Handskelet eines Embryos von Globiocephalus Melas. Er durch das zweite und dritte Stadion hindurch, in der grössten Flosse eine ganz starke Länge er-reicht (Abb. 36, 37, 38, 39). Wetten dass this VergröSserung nicht
RMMCMW3K–. Ii: M Bild. 110. Eier von ascaris nigrovenosa in krassem comprimirtem Zu-stand in vier verschiedenen Stadien der Befruchtung. / Auerbach Taf. IV, Abb. 8-11. ÂDie Richtung in welcher sterben Drehung unter dem Mikroskope erfolgt, geschieht im Sinne eines Urzeigers Glatze, Glatze im entgegengesetzten." (Auerbach) In Folge des interessanten Rotationsphänomens kommen wieder, wie es die Regel verlangt, sterben Nummern-oper Pole der Theilungsfigur in die Richtung der grössten Protoplasmaansammlungen zu liegen, Wärtsilä hrend sich die geringste Menge in der Gegend der SPÖ¤teren Theilungsebene befindet (Abb. 110 D
RMW15WT8–Archiv Bild ab Seite 185 von Die Beschädigung der Vegetation durch". Die Beschädigung der Vegetation durch Rauch. Handbuch zur Erkennung und Beurteilung von Rauchschäden. diebeschdigung 00 hase Jahr: 1903 - 172 â stattziitiiiden. Auch diesen Bezirk hatte C. Reuss noch mit Bäumen Dissertationskonzept gesehen, allerdings waren auch sie bereits im Absterben begriffen. Der Bezirk von Kunigundehütte biz Janow so recht bildet das Zentrum der Schöbel¤digung. Von hier zieht sich eine breite Zone, in den Wald hinein, sterben sterben grössten Zuwachsverluste aufweist. Um den Prozessen wegen Schadenersatz ein Ende zu Mac
RMRHHDRJ–. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. 368 Vereins-Nachrichten. Husu, W. K. in Tegel Besprechung Meerwarth, âHertha" 18. Juni, âProteus" 30. Juni: dankend angenommen. Anfragen, welche nicht einem of this Stelle, sondern voraussichtlich nur brieflich beantwortet werden können, wolle Rückporto beigelegt werden. Bitte alle für den Herausgeber bestimmten Post-Sendungen genau zu adressieren eine Dr. Paul Kammer äh, Wien II/2, Prater, BiologischeVersuchsanstalt. Zu unserem Bedauern grössten gehören nämlich Ver-luste von Postsendungen nicht zu den Seltenheiten. Für sterben Schriftlei
RMPFBJCH–. Der Tropenpflanzer; Zeitschrift fr tropische Landwirtschaft. Tropische Pflanzen, Tropische Nutzpflanzen. DD: D OTTO BOENICKE Hoflieferant Sr. Maj. des Kaisers und Königs BERLIN W. 8 Französische Str. 21, Eckhaus, Friedrichstr. : Dn D In Deutschland seürbeitete Cigurren M.18 bis M.340 das Tausend. Meine Cigarren-Spezial-Marken in der preisl. Ige von M. 50.- 60.- 70. - 75.- 80.- M 90.- 100.- 110. - 120.- 130.- M 140.- 150.- 160. - 180.- 200.- M 220.- 240.- 260. - 300.-erfreuen sich d QARETTEN er grö ßten JCHTABAKE fieit Beliebt. CK RAl verschied. Bundesländer ich. verschied. Qualitäten Große Auswahl in Pre
RMME7NT7–. Mutationstheorie sterben. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. Abb. 85. Epilobium sublinearis. Zwei einjäjährige Pflanzen, Ende August 1900. Ein cooler und £ mit Blüthenknospen. Abb. 86. Epilobium sublinearis. Ein Wurzelblatt, 1895. grössten Theil ihrer Länge von gleicher Breite Sindh (Figg. 85 und 86). Sterben Wurzelblätter sind länger und merklich schmäler, Stengel sind dicht beblättert statt Schließfach sterben, sterben Früchte sind kurz und nicht dünn, wie bei der 0. elUptiea. Obgleich ich-f von of this Art bis jetzt nur sehr wenige Exemplare hatte, so ist sie doch
RMT3Y33P–Archiv Bild von Seite 263 streichischen Ssswasserfische der Monarchie sterben. Sterben Âstreichischen SÂsswasserfische der Monarchie mit rÂcksicht in sterben angrÂÃnzenden lÂÃnder diessswasserfi 00 heck Jahr: 1858 248 Familie: Salmonoidei. vieles gemein und Mitsammen zahlr von ihnen gehören zu den grössten Fischen of this Familie. Unsre Gewässer beherbergen folgende Arten: I. Kunst: Sal. Ausouii Val.pl. 618, Forelle.  (Abb. 138.) â CEl-LV/
RMRHHCC3–. Blätter für Aquarien- und Terrarien-Kunde. 550 Friedrich Thouer: Tlyanthns parthenopeus und. Schlanke, Dp oder sanft geneigte Säule wachsend, umrandet den Mund eine radiale braun-gestreifte Scheibe, die von den in graziösen Linien sich erhebenden und in Schöbel nen Bögen einwärtsnickenden Fangarruen umgeben ist. Sechs solcher Arme, welche die gröSsten sind, stehen der Mundöffnung zunächst, und in den Zwischenräumen derselben, etwas weiter entfernt, ein Kranz von abermals sechs, etwas kleineren Tentakeln, welche, gleichfalls einwärts nickend, sterben herrliche Blumenmitte ausmachen. Ein
RMMCP9PY–. K<)]) (1 ä II i^c Der^, s t, c II K (i r p c Ili () li c oder ciiicni hTmllcl der 'l' o t; I I I iiii<^;^'' (Icicli; S c Li ii; Mi/c c r I iiii^c r t,/II^ c s p i t/, (, Au< jf (; ii und Scliii])])!!! Klein. ).- A/S, A.:/,'.2/S, 1'. Ich/I (i ('. II", S (| n. 11/07 0!)/r, -l. Der Schied eriiineit, durch Tli (; "l" otal^ esl; Dt und verhinp^- ertc etwMs Schriiiii/c; in der Höhle Schiel. Sterben<^n-Üsst (! Ich [(ihc liher den IJauchllosseii betrii<.; • (n, IHE/, n das |) ("])] H] te der ≪^r (") ssten liicite/wischen den l) e (k (ln, sterben khinsle ll ("); ini Schwan/, ist 2' /, - %i
RMT3YR66–Archiv Bild von Seite 733 des Nemertinen des Golfes von Sterben. Sterben Nemertinen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte dienemertinendes 00 br Jahr: 1895 712 Allgemeine Svätematik.  sterben Stammeseiitwicklung und gegenseitige Verwandtschaft der Nemertinen. Wir wollten die verschiedene Lage der Seitenstämme systematisch z. B. zur Bildung von Nemertinenordnungen verwerthen, so müssten wir, da wir sie in fast allen möglichen Lagen antreffen, Sie Gewissermaassen ein allen Stationen ihrer Wanderung sehen, so viel Ordnungen aufstellen, als wir eine andere Lagerung der Seitenstämm
RMRGMWFP–. Bulletin du Jardin botanique de Buitenzorg. Pflanzen-- Indonesien; Pflanzen. BESCHREIBUNGEN DER GALLE N.. 203. ACRONYCHIA LAURIFOLIA Sel. Bldttern Acarocecidiam eine Höhle. Von diesen Gallen im Beitrag V unter Nr. 203 beschrieben erhielten wir neues Material. Der Dièse neuen Exemplare waren aber viel grà ser als sterben friiher beschriebenen. Die grà sten Blasen welche wir jetzt fanden in 30 bis 25 mm. Im Uebrigen sind dièse neue Exemplare den alten gleich. (Telamaja-Gebirge Residentschaft Kedoe) 1400 m. (Kraut. Nr. 2211); Tjikadongdong bel Bandoeng. 450 m. Kraut. (Nr. 2336a); Urwald von Tjibodas, zirka 1.
RMRWRGJC–Der Paläontologie bearbeitet (1890) der paläontologie bearbeitet elementederpal 00 stei Jahr: 1890 Abb. 107. Eine Bi; irbi ≪jt't M.ICH'? {Â'^p/i-i/ty) mit spiralge - wundenera Armgerüst Spiralkegel (sp) sind mit Hülfe der Crura (Ci) Eine deu Sclilossrand der kleineren Klappe befestigt Sterben. (Die kleinere Klappe ist zum Gi-össten Theile entfernt.) Abb. 19 S. Eine Bracliiopode {Terfhiatdlu) mit schleifenfö rmigera Armge - rüst {Â", fl'), welches durch die Crura{er) an den Schlossrand der kleinen Klappe und durch Qu er band Äh (5) Ein sterben Mittelleiste derselben (s) befestigt ist
RMRD2G2R–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. . Abb. 35 - Abb. - 36. Abb. 37-Abb. 38. Abb. 39-Abb. 35 - Handskelet eines Embryos von Tursiops fiirsio. Vergr. Abb. 36. Handskelet eines Embryos von Globiocephalus Melas. Abb. 37-Handskelet eines Embryos von Globiocephalus -> Nelas. Abb. 38. Handskelet eines Embryos von Globiocephalus Inelas. Abb. 39. Handskelet eines Embryos von Globiocephalus Melas. Er durch das zweite und dritte Stadion hindurch, in der grössten Flosse eine ganz starke Länge er-reicht (Abb. 36, 37, 38, 39). Wetten dass this VergröSserung nicht
RMT235D3–Archiv Bild ab Seite 143 von Die Tier- und Pflanzenwelt des Sterben Tier- und Pflanzenwelt des Süsswassers: Einführung in das Studium derselben dietierundpflanz 02 Zach Jahr: 1891 128 sterben Mollusken des Süsswassers. Wohnorte und Gewohnheiten. Ungedeckelten Wasserschnecken der Familie der Limnaeiden halten sich über den grössten Teil des Tages mit dem Grunde der Gewässer im Schlamme in Sterben, und ziehen die meisten Arten stehende GewäSser vor; nur wenige Spezies finden sich in den fliessenden Oratorio, für welche sie wegen ihrer dünnen, zerbrechlichen Schale gut geeignet sind. In fliessenden Wasse
RMRK29T4–. Arthur und Fritz Kahn Sammlung 1889-1932. Kahn, Fritz 1888-1968; Kahn, Arthur David 1850-1928; Natural history Illustratoren; Natural History. 327 III "Die V^iederherstelliimt der LandschaftÂ" Aus der leeren Bandebene? Ist cLurch den iaibau der urÂ" i^ein wahrer (Jarten vielleidsht geworden, einer der grössten^ö ar-ten djwp Yfelt, denn sterben Plantagen ziehen sich schon heute über lOOkm^ hne Unterbrechung dahin, vom Karmel nöRdlich bis weit hinaus nach Süden über Jaffa, und nur kurze Strecken unbebauten Landes erinnern noch eine Zeit des TwJÂ"#tir Dornröschenschlafes, als dieses"^ Land
RMT3YK32–Archiv Bild von Seite 355 streichischen Ssswasserfische der Monarchie sterben. Der SÂsswasserfische Âstreichischen Monarchie mit rÂcksicht in sterben angrÂÃnzenden lÂÃnder diessswasserfi 00 Heck sterben jedes Jahr: 1858 Abb. -. 175. Syn. und Citate: Kostera, Gmelin's Reise d. Sind.  Acipeiis. Stellatus, Ã. Gmel. LiN. Syst. Nat. bearbeiten. 13.  Fitz, und Hixk. 1. c. Registerkarte. 25. 2; Kopf, Tab. 30, Abb. 17 - 18. Bärbeißigen Bemerkungen breit, dreieckig, in eine stumpfe Spitze endend, Mittelleiste ihrer Unterseite mit 4 Warzen ahn liehen Höckern sterben, das 1. RüCkenschild bin grössten und höchsten, sterben Barteln dm Mundrande nä Ihr
RMRK1J17–. Arthur und Fritz Kahn Sammlung 1889-1932. Kahn, Fritz 1888-1968; Kahn, Arthur David 1850-1928; Natural history Illustratoren; Natural History. 7 Das Bröckelchen von Gerald von Gerau.. Das ganze kurze Leben des kleinen Ikià ¤ dchensidas nur unter dem NaftuaByi" • s Bröckelchen" in der kleinen Stadt bekannt war^ wenn mann eine Stadt, in der eine Universität ist und rund acht zehntausend Einwoliner leben, noch zu den kleinen Städten rechnen wird - Krieg so ein Schuliall^ Für das Jugendleben eines armen Kindes recht. -Namen Bröckelchen hatte es zum grössten Teil-Eltern zu
RMRCJ65J–. Sterben Käfer von Mitteleuropa: Käfer der österreichisch-ungarischen Monarchie, Deutschlands, der Schweiz, sowie des französischen und italienischen Alpengebietes. Käfer. Viii. Familie. Staphylinidae. - Iv. Subfamilie. Tachyporinae. 329 grössten Theil von Europa und das westliche Mittelmeergebiet (Available in Madeira) verbreitet. Namentlich in Wcäldern unter feuchtem, verpilztem, abgefallenem Laube nicht selten. Iv. Silbfamilie. Tachyporinae. TachyporieiisMuh. et Taste Ann. Siehe. d'Agric. Lyon ö e Serie T. VIII, 1875, 210, Rev. Ann. Sog. Linn. Lyon, T. XXVIII, Ann. 1881, 143. Tachinides Art und Weise
RMRCJKCX–. Leitfossilien sterben, ein Handbuch für den Unterricht und für das Bestimmen von Versteinerungen. Paläontologie, Stratigraphische; Paläontologie. 82 EkSTE AÃTEmUNG. Abb. 59.. 1. 2. (Aiumouites FarkutKonta) Parkinsoni säen. 12. Aufgebläht, aussen breit gewöLbt. Wolinkanimor abweicheiifl evolutor, gebildet. Orig. ziemlich klein. Sphaeroceras Bayle. Br. Jura. Ebenso, aber mit Einschnürungen. Morphoceras Douville. Involut Gleichmässig. Von der grössten Breite über dem Nabel - kon vergieren sterben Seiten gegen den hoch konvexen Aussenteil (Abb. H9). Rippen schaif, gleichmässig. Brutto. Macroccphalitefi
RMRCTX6A–. Der Tropenpflanzer; Zeitschrift fr tropische Landwirtschaft. Tropische Pflanzen, Tropische Nutzpflanzen. - 156 - decken regelmäßig tief punktiert - gestreift mit glatten Zwischenräumen; nach hinten gefallen sie schräg ab, Sindh etwas eingedrückt, aber eben, glänzend, auf jeder Seite mit einem größeren Dörnchen in der Mitte des Zwischenraumes SSten, 5/6 der 2te etwas eingedrückt und glatt ist. Das Männchen ist noch nicht bekannt. Abb. 8. Xyleborus confusus Eichh. Im Fraßgang Manihot Glaziovii. Nach Angabe von Dr. Aulmann, Schädlinge au Kulturpflanzen in "Mit-teilungen aus dem Zoologischen Museum in Sein
RMRCHKJD–. Sterben Nemertinen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Nemertea. 712 Allgemeine Svätematik.  sterben Stammeseiitwicklung und gegenseitige Verwandtschaft der Nemertinen. Wir wollten die verschiedene Lage der Seitenstämme systematisch z. B. zur Bildung von Nemertinenordnungen verwerthen, so müssten wir, da wir sie in fast allen möglichen Lagen antreffen, Sie Gewissermaassen ein allen Stationen ihrer Wanderung sehen, so viel Ordnungen aufstellen, als wir eine andere Lagerung der Seitenstämme feststellen. Nonne drängt sich aber die Beobachtung auf, dass die Organisation alle
RMRD18A2–. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 1388 Entwicklungsgeschichte des Kopfes und des Blutgefässsystems von Ceratodus forsten. 728 tritt auf der on the left side Körperseite der Augenmotorischen (14) in der Ebene des Schnittes Schröder ¤ g durch den Sphenolateralknorpel; in der anderen Körperhälfte Balatonfüred er noch eine dessen Aussenseite (10), der Ueberkreuzung der medialen Seite des Nervus ophthalmicus Profundus (15). Sterben bis an den Ophthalmicus heranreichende Vena pterygoidea weist im Querschnitt einen grössten Einspritzdruck von 400 j.i und einen queren durch die Kaum
RMRCYFJG–. Der Bau des "Menschen als Zeugnis für seine Vergangenheit. Menschliche Wesen; Anatomie, Vergleichende. iiil I'ab Pori abdominales. Lcgrt. sicli bei allen a1 Amphioxus Anamnin stehendon Fischen gewinnt aber bei Selachieni (Proximalen) Ab-Bezielmngen zum Gescldechtsapparat. Der lüntere (distale) Stück bleibt als bleibendes Harnsystem bestehen. Bleibt als Niere bestoben. Fungiert bei der Mehrzahl der grössten Fische nur als Aiis - uiere fiihmngsgang der Ui'. Bei Selachiem und Amphibien dient er als Hanisamenleiter. AusfüHrungsgang de U e I postenibi^ onaler Zeit einer Riickliil wird zum gesamten
RMRCYR13–. "Der Beobachter"; allgemeine Anleitung zu Beobachtungen über Land und Leute für Touristen, Exkursionisten und Forschungsreisende. Nach dem" Manuel du Voyageur", unter Mitwirkung des Verfassers. Fahrten und Reisen; wissenschaftliche Expeditionen. Abb. 3. Gewöhnliches Faltenbalgthermostat. Abb. 2. Federbarometer oder druckabhängige Regeleinrichtung. Dieses Instrument leistet uns denselben Dienst wie ein gewöhnliches Barometer; ohne eine dessen Zerbrechlich-keit und Berlin Inkonvenien-zen zu leiden. 1) wird man sich mit einem gewöhnlichen Faltenbalgthermostat (Abb. Â">) behelfen, so dass Wärtsilä hle Mann eines vom grössten Taschenformat, d
RMRCW7W8–. Der paleontologie. (Paleozoologie.). Paläontologie. sich befinden (Abb. 71). This anastomosirenden Fasern bestehen zum grössten Theil oder gänzlich aus Stabnadehi oder Aus diesen vereinzelten und Drei-und Vierstrahlern oder endlich ausschliesslich aus den letzteren. Der Erhaltungszustand der fossilen Kalk - schwämme ist in der Regel der henkes lolland der feineren Skeletverhältnisse höchst ungünstig, häufig sind die Fasern durch eine homogene Masse von Kohlensaurem Kalk ersetzt, in welcher keine Spur der ehedem support iframe Nadeln ersichtlich ist, oft hat ein Krystalhsations
RMRCW7WA–. Der paleontologie. (Paleozoologie.). Paläontologie. Spongiae, 6 T Abb. 71. sich befinden (Abb. 71). This anastomosirenden Fasern bestehen zum grössten Theil oder gänzlich aus Stabnadehi oder Aus diesen vereinzelten und Drei-und Vierstrahlern oder endlich ausschliesslich aus den letzteren. Der Erhaltungszustand der fossilen Kalk - schwämme ist in der Regel der henkes lolland der feineren Skeletverhältnisse höchst ungünstig, häufig sind die Fasern durch eine homogene Masse von Kohlensaurem Kalk ersetzt, in welcher keine Spur der ehedem support iframe Nadeln ersichtlich ist, oft
RMRCJNM3–. Sterben kämpfen Mitteleuropas insbesondere Deutschlands. Insekten - Deutschland; Hymenoptera. 222 Allgemeiner Teil. eine dankbare Aufgabe. Es müssten Sajo der Kulturinitiative wiederholt und es müsste zugesehen werden, ob die Eier an den abgeschnittenen Zweigen auch dann absterben, wenn sie in genügend feuchter Luft gehalten werden. Sodann müssten sowohl die frisch gelegten, noch kleineren, wie sterben vergrösserten Eier gewogen werden; wenn die VergröSserung nur von Umlagerung der Stoffe im Innern des Eies herrührt, so kann auch das vergrösserte Ei nicht mehr wiegen als das noch nicht gewachsene; ist
RMRCPB6G–. Die Beschädigung der Vegetation durch Rauch. Handbuch zur Erkennung und Beurteilung von Rauchschäden. Pflanzen.  172 â stattziitiiiden. Auch diesen Bezirk hatte C. Reuss noch mit Bäumen Dissertationskonzept gesehen, allerdings waren auch sie bereits im Absterben begriffen. Der Bezirk von Kunigundehütte biz Janow so recht bildet das Zentrum der Schöbel¤digung. Von hier zieht sich eine breite Zone, in den Wald hinein, sterben sterben grössten Zuwachsverluste aufweist. Um den Prozessen wegen Schadenersatz ein Ende zu machen, hat sich die Verwaltung der vereinigten Gruben ent-schlossen, den Waldkomplex zu kaufen,
RMRCWN3N–. Der paläontologie bearbeitet. Paläontologie. Abb. 107. Eine Bi; irbi ≪jt't M.ICH'? {Â'^p/i-i/ty) mit spiralge - wundenera Armgerüst Spiralkegel (sp) sind mit Hülfe der Crura (Ci) Eine deu Sclilossrand der kleineren Klappe befestigt Sterben. (Die kleinere Klappe ist zum Gi-össten Theile entfernt.). Abb. 19 S. Eine Bracliiopode {Terfhiatdlu) mit schleifenfö rmigera Armge - rüst {Â", fl'), welches durch die Crura{er) an den Schlossrand der kleinen Klappe und durch Qu er band Äh (5) Ein sterben Mittelleiste derselben (s) befestigt ist. . S7=Schlossfortsatz; z' = Zahn-Grube. (Die grössere Klap
RMRCXCJ3–. Der paläontologie bearbeitet. Paläontologie. Abb. 2 fi 4. ¤ Crffssaidla poiià rrosa Nyst. Mitteleot-än. Paris. L, i]', '. ,, Icssen (roclits) und von innen (linlis). Das Ligament Balatonfüred dei-dreiecliigeu Grube liiuter den Haiiptzähnen. i/iÂ" streift. Lunula deutlich. Schalenraud glatt oder gecurbt. Kreide - Gegenwart, am grössten und häufigsten im Eocan und Miocà n. C. macrodonta Säen. sp. Senon (HIppuritenkreide). SüDfrankreich, Salz- kammergut. C. ponclervsa Cliem. sp. (=plumhea Lmk.) (Abb. 264 j. Milteleocà n. Europa. C. coiiceiitiica Duj. MiocüIi. ilitteleuropo. Farn. Mega
RMRCJ197–. Mutationstheorie sterben. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. Pflanzen; Evolution (Biologie); Hybridisierung, Gemüse; Evolution. Epilobium snblinearis. 285 § 21. Epilobium sublinearis. This Form unterscheidet sich von der vorhergehenden nament- lich durch die grasartigen Blätter, welche sehr schmal und über den. Abb. 85. Epilobium sublinearis. Zwei einjäjährige Pflanzen, Ende August 1900. Ein cooler und £ mit Blüthenknospen. Abb. 86. Epilobium sublinearis. Ein Wurzelblatt, 1895. grössten Theil ihrer Länge von gleicher Breite Sindh (Figg. 85 und 86). W Sterben
RMRCFHT3–. Tier- und Pflanzenwelt des Süsswassers: Einführung in das Studium derselben Sterben. Süßwasser-Biologie. 128 sterben Mollusken des Süsswassers. Wohnorte und Gewohnheiten. Ungedeckelten Wasserschnecken der Familie der Limnaeiden halten sich über den grössten Teil des Tages mit dem Grunde der Gewässer im Schlamme in Sterben, und ziehen die meisten Arten stehende GewäSser vor; nur wenige Spezies finden sich in den fliessenden Oratorio, für welche sie wegen ihrer dünnen, zerbrechlichen Schale gut geeignet sind. In fliessenden Oratorio kommt in der Regel nur Limnaea peregra vor.  Die übrigen Limnaea-Arten
RMRD0GHY–. Das Mikroskop. Theorie, Gebrauch, Geschichte und gegenwärtiger Zustand desselben. Mikroskope. tirt Werdener, sterben Lichtmenge, welche das Auge nicht erreicht, Ansehnli-cher ist und deshalb sterben Ränder sichtbar werden*). Sodann haben wir weiter oben (§. 96) gesehen, dass ein Gegenstand 202 bin und Beispiele gesehen wird, der Gegensatz zwischen dem Eindrucke Waden Netzhautbildchens und. dem Eindrucke des Lichtbildes in sterben um-gebende Netzhaut am grössten ist, nicht minder aber auch (§ 80), dass das blosse Auge sterben Gegenstände bei Durchfallendem Lichte keineswegs bin Beispiele sieht, sobald da
RMRCXCJ2–. Der paläontologie bearbeitet. Paläontologie. Abb. 2 fi 4. ¤ Crffssaidla poiià rrosa Nyst. Mitteleot-än. Paris. L, i]', '. ,, Icssen (roclits) und von innen (linlis). Das Ligament Balatonfüred dei-dreiecliigeu Grube liiuter den Haiiptzähnen. i/iÂ" streift. Lunula deutlich. Schalenraud glatt oder gecurbt. Kreide - Gegenwart, am grössten und häufigsten im Eocan und Miocà n. C. macrodonta Säen. sp. Senon (HIppuritenkreide). SüDfrankreich, Salz- kammergut. C. ponclervsa Cliem. sp. (=plumhea Lmk.) (Abb. 264 j. Milteleocà n. Europa. C. coiiceiitiica Duj. MiocüIi. ilitteleuropo. Farn. Mega
RMRCT1P6–. Deutsche Ausflüge - Mollusken - Fauna. Muscheln. 468 Bemerkung. Igv Verbreitungsbezirk erstreckt sich über den. grö ssten Theil von Europa; nur in den südlichsten Theilen des Erdtheiles scheint sie zu fehlen; nach Norden dehnt sie sich bis England, Schweden und Norwegen aus und wurde in Russland noch bei Archangelsk gefunden. - Synonymie der deutschen Arten Nummern-oper ist- ver-wickelt, weil von verschiedenen Autoren kahlen sterben vor - stehendo Sterben; kahl die nachfolgende Kunst mit dem Speciesnamen vivipara belegt wird. Ich halte es daher, um jede weitere Verwechlung abzuschneiden, für das geeignetste,
RMRCWCHB–. Der paläontologie bearbeitet. Paläontologie. 464 ⢠Thieneich. - Vii. Mollusca.  5. Klassie: Cephalopoda. Belemnoidea. b. . Seitliche für dien Orig. viel weniger ausgeprägt, finden sich häufig; sie liegen stets der Rückenseite genähert - Dorso latera I l'u rche n (Abb. 555/1. Bald sind Sie in sterben. Spitze beschränkt (Sp i tz en Furchen - Abb. 554.-1/'), kahle beschließen den Tag beginnen Sie am Yorderrandeund / hinten schwächer (Seitenfurchen - Abb. 555 f). Grosse und Gestalt der Scheiden in mannigfachen Schwan-kungen unterworfen Sterben, sterben grössten Werdener etwa ich ni lang. In einer t
RMRCPF9W–. Die Anatomie des Frosches. Ein Handbuch für Physiologen, ärzte und studirende. Brustmuskeln. 97 Abb. 74. C.u 55. m. deltoideus Abb. 73, 74, 71 d). Duges, pr ('' - Sterno-sc: ipulo - oberarmkopf, n. 68. Balatonfüred vor- und lateralwärts vom in. sternoradialis und entspricht dem m. deltoideus und supraspinatus des Menschen; er entspringt mit drei Portionen: a. Sterben grössere Laterale, Portio scapularis, mit einem kleinen medialen Theil vom lateralen Ende der Clavicula, dann von dem einen Vorsprung nach vorn bil-bmw Knorpel zwischen Cla-vicula und Scapula. zum grössten Theil aber von der Scapula und
RMRCX9B0–. Der Tropenpflanzer; Zeitschrift fr tropische Landwirtschaft. Tropische Pflanzen, Tropische Nutzpflanzen. DD: D OTTO BOENICKE Hoflieferant Sr. Maj. des Kaisers und Königs BERLIN W. 8 Französische Str. 21, Eckhaus, Friedrichstr. : Dn D In Deutschland seürbeitete Cigurren M.18 bis M.340 das Tausend. Meine Cigarren-Spezial-Marken in der preisl. Ige von M. 50.- 60.- 70. - 75.- 80.- M 90.- 100.- 110. - 120.- 130.- M 140.- 150.- 160. - 180.- 200.- M 220.- 240.- 260. - 300.-erfreuen sich d QARETTEN er grö ßten JCHTABAKE fieit Beliebt. CK RAl verschied. Bundesländer ich. verschied. Qualitäten Große Auswahl in Pre
RMRCPFDJ–. Die Anatomie des Frosches: ein Handbuch,. Brustmuskeln. 97 55. m. deltoideus (Abb. 73, 74, 71 d). Duges, Pre- & Amp; teriio-Winkel Schulterblatt-Oberarmknochen, n. 68. Balatonfüred vor- und lateralwärts vom m. sternoradiaJis und entspricht dem Tn. deltoideus und ftupraspinatus des Menschen; er entspringt mit-di-ei Portionen: a. Sterben grössere Laterale, Portio scapularis, mit einem kleinen medialen Theil vom lateralen Ende der Clavicula, dann von dem pjâ 74 • einen Vorsprung nach vorn bil-bmw Knorpel zwischen Cla-vicula und Schulterblatt, zum grössten Theil aber von der Scapula und zwar von der dorsalen Standseilbahn¤che-âi. a. (
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten