RM2JJF7B2–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMPFM5J7–Thailand, Saiburi, Fisch Stifte
RM2HE49K3–RTN Fregatte H.T.M.S. Saiburi (FF-458).
RM2E791GM–Santisuk ("Frieden" in thailändischer Sprache), ein fünf Jahre altes Schwein-tailed Macaque Affen hat ein Polizei-Shirt sitzt auf der Rückseite einen patrouillierenden Fahrzeug Buri Bezirk in Yala Provinz im Süden Thailands 1. April 2010. Der Affe, der gefunden wurde verletzt und vom örtlichen Polizisten, geht jeden Tag zur Verbesserung der Kraft der Bild und Beziehungen zur Bevölkerung in unruhigen überwiegend muslimischen Provinz, in Uniform auf Streife gekleidet, sagte Polizisten, die das Tier Mensch. Separatisten sind für den Großteil der Angriffe auf überwiegend muslimischen tief im Süden Thailands, Schuld, die oft Ziel von Buddhisten und Musl
RMHFCYFW–080325-N-6936D-049 SASEBO, Japan (25. März 2008) gelangt die Royal Thai Navy (RTN) Fregatte H.T.M.S. Buri (FF-485) im Dock Landung Schiff USS Tortuga (LSD 46) beim Transit Sasebo Hafen zu einer Koje auf Flotte Aktivitäten Sasebo. Buri und der RTN-Fregatte H.T.M.S. Naresuan führen eine Übersee Kadett Trainingstour zur Verbesserung der Seemannschaft und Qualifikation der zukünftigen thailändische Matrosen und Offiziere. Buri und Naresuan führen eine Übersee Kadett Trainingstour zur Verbesserung der Seemannschaft und Qualifikation der zukünftigen thailändische Matrosen und Offiziere und internationale Perspektive zu erweitern
RMA08R5J–Boote am Ufer am Buri
RM2JJF7B3–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMPFM5KH–Thailand, Saiburi, bemalte Bug eines kolae Boot, close-up
RMA08R5M–Boote am Ufer am Buri
RM2JJF7B0–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMPFM5HY–Thailand, Saiburi, lackiert Muster auf der Außenseite eines kolae Boot, close-up
RMA08R4R–Song-Vogel im Käfig am Buri
RM2JJF7AW–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RM2JJF7AX–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMA08R4M–Boote am Ufer am Buri
RM2JJF7AY–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMAJ86D5–Detail der Fische Trocknen auf Zaun in Buri Thailand
RM2JJF7AD–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RMA08R4W–Blick auf Reisfelder mit Baum bedeckt Hügeln hinter am Buri
RM2JJF7B1–Thailand: Korlae Fischerboote, Saiburi, Südthailand. Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui nach Süden, werden seit Hunderten von Jahren farbenfrohe, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese mittlerweile rückläufige Industrie stammen aus den Werften des Bezirks Saiburi, Provinz Pattani. Zu den Figuren, die auf den detailreichen Rumpfdesigns abgebildet sind, gehören der singha-Löwe, der gehörnte Vogel Gagasura, die Payanak-Seeschlange und der garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch der mythische Berg des Hindu-Gottes Vishnu ist.
RM2B01TFR–Das kleine Zentrum von Saiburi ist die Hauptstadt des Saiburi-Distrikts, der sich etwa 94 km (60 Meilen) südöstlich von Pattani im Süden Thailands befindet. Sie wird auch Selindung Bayu oder "Windschutz" von der lokalen malaiischen muslimischen Fischbevölkerung genannt und ist vielleicht der wichtigste Fischerhafen außerhalb Pattanis selbst in der Provinz Pattani.
RMA08R4J–Detail der Fisch auf einem Tisch bei Buri Trocknen gelegt
RM2B01TFP–Das kleine Zentrum von Saiburi ist die Hauptstadt des Saiburi-Distrikts, der sich etwa 94 km (60 Meilen) südöstlich von Pattani im Süden Thailands befindet. Sie wird auch Selindung Bayu oder "Windschutz" von der lokalen malaiischen muslimischen Fischbevölkerung genannt und ist vielleicht der wichtigste Fischerhafen außerhalb Pattanis selbst in der Provinz Pattani.
RMAJ86D0–Korlae Boote an einem hölzernen Pier am Buri Fisch trocknen im Vordergrund Thailand
RM2B01TFY–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RMA08R4Y–Detail der komplizierten Schnitzerei auf eine Korlae eine handgefertigte Holzboot, das dauert vier Monat machen Sie sehen Handwerker in Buri
RM2B01TG3–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RMA08R4G–Detail der komplizierten Schnitzerei auf eine Korlae eine handgefertigte Holzboot, das dauert vier Monat machen Sie sehen Handwerker in Buri
RM2B01TFX–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TFM–Das kleine Zentrum von Saiburi ist die Hauptstadt des Saiburi-Distrikts, der sich etwa 94 km (60 Meilen) südöstlich von Pattani im Süden Thailands befindet. Sie wird auch Selindung Bayu oder "Windschutz" von der lokalen malaiischen muslimischen Fischbevölkerung genannt und ist vielleicht der wichtigste Fischerhafen außerhalb Pattanis selbst in der Provinz Pattani.
RM2B01TFK–Das kleine Zentrum von Saiburi ist die Hauptstadt des Saiburi-Distrikts, der sich etwa 94 km (60 Meilen) südöstlich von Pattani im Süden Thailands befindet. Sie wird auch Selindung Bayu oder "Windschutz" von der lokalen malaiischen muslimischen Fischbevölkerung genannt und ist vielleicht der wichtigste Fischerhafen außerhalb Pattanis selbst in der Provinz Pattani.
RM2B01TG2–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TFW–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TFT–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TG1–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01TG0–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B02TBD–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B01X4X–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B021AH–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B021AD–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
RM2B021AE–Entlang der Ostküste der Halbinsel Thailand, von Ko Samui südwärts, wurden seit Hunderten von Jahren bunte, bemalte Fischerboote von muslimischen Fischern gebaut und dekoriert. Die besten Beispiele für diese inzwischen rückläufige Industrie stammen aus den Boatyards des Saiburi-Distrikts, Provinz Pattani. Ursprünglich werden Korlae heute von einheimischen Fischern mit Motoren geführt. Zu den Zeichen, die auf den hervorragend detaillierten Rumpeldesigns häufig dargestellt werden, gehören der singha-löwe, der gagasura-Hornvogel, die payanak-Seeschlange und der Garuda-Vogel, der sowohl das Symbol des thailändischen Königreichs als auch des Mythi ist
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten