RMW574YT–Alfred, Herzog von Saxony-Coburg-Gotha, Silbermedaille. Front: Die man-Büste im Inneren. Rückwärtsgang: Inschrift im Innern, Alfred (Herzog von Saxony-Coburg-Gotha), anonyme, England, 1844, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 0,8 cm × w 0,37
RMTA2GT4–Herzog Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha mit einem Reh getötet.
RMGDJ3KW–Geographie / Reisen, Deutschland, Bayern, Coburg, Marktplatz mit Stadthaus, Denkmal, Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha (1819 – 1861), Bronze-Statue von William Theed, 1865
RMTA2FFX–Herzog Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha auf der Jagd nach Vögeln, vermutlich, Enten, auf einem schilfgürtel. Hinter ihm war seine Waffe.
RM2B51MK2–Farbporträt von Alberto aus Sachsen-Coburg-Gotha und von Hohern-Sigmaringen. Albert Léopold Clément Marie Meinrad von Sax-Cobourg et Gotha (Brusse
RMB3YNR8–Geographie/Reise, Deutschland, Bayern, Coburg, Schloss Ehrenburg, erbaut: 1549, umgebaut: 1693, Burgplatz, Moritzkirche, Residenz der Fürsten von Sachsen Coburg Gotha, ca. 1980,
RMW3ETP3–Wappen der Saxony-Coburg-Gotha,, (kulturelle Geschichte Buch, 1875)
RM2F8GD07–Viktoria, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha.
RF2B1THC5–Schloss Rosenau ist ein Schloss inmitten eines Parks in Unterwohlsbach, einem Stadtteil der Stadt Rödental. Es ist der Geburtsort des Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Coburger Kreis, Oberfranken, Bayern, Deutschland / Schloss Rosenau ist ein Schloss, das eine Anlage in Unterwohlsbach, einem Ortsteil der Stadt Rödental, eingibt. Es ist der Ort des Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, Deutschland, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhundert. Jahrhunderts
RMTRJAP8–Victoria, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RFCE5PTR–Saxe-Ernestine Hausordnung. (Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg im Jahre 1833).
RMDAE1HC–Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Münzkabinett des Schlosses Friedenstein, Uta Wallenstein, und Prinz Andreas von Sachsen-Coburg-Gotha (L-R) sprechen bei der Präsentation der wertvolle Münzen die Münze Schrank in Gotha, Deutschland, 8. November 2011. Nach 65 Jahren ist der wertvolle Schatz von Münzen auf Schloss Friedenstein in Gotha abgeschlossen. Die Kulturstiftung der deutschen Bundesländer
RMG82GFJ–Eduard VII., König von England
RME5DF73–Stahlstich, ca. 1860, Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Sachsen, genannt Albert,
RMCRBKJ7–Denkmal für Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Sachsen, quadratischen Marktplatz und einem historischen Stadthaus, Coburg
RM2BX55C2–Von links nach rechts: Prinzessin Beatrice, Kronprinzessin Marie von Rumänien und Großherzogin Cyril. Undated Foto.
RM2NKCK21–Veste Coburg (446 m) in Oberfranken, Franken, Bayern, Deutschland
RF2B9BAN7–Alfred, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, Silberne Medaille. Vorderseite: Die Büste des Menschen im Inneren. Umgekehrt: Aufschrift im Inneren, Alfred (Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha), anonym, England, 1844, Silber (Metall), markant (Metallbearbeitung), d 0,8 cm × w 0,37 gr, von Gibon neu vorstellbar, Entwurf eines warmfröhlichen Lichts von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
RFFEP5K6–Deutschland-Sachsen (Sachsen-Sachsen)-Coburg-Gotha Palast des Herzogs 1844. Illustrierte London News
RMW574YR–Albert, Prinz von Saxony-Coburg-Gotha, Ehemann von Victoria, Königin von Großbritannien, Kupfer-Medaille. Vorderseite: Brust Büste in einem Manuskript. Rückwärtsgang: Inschrift, Albert (Prinz von Saxony-Coburg und Gotha), Victoria (Königin von Großbritannien und Irland), anonyme, England, 1840, kupfer (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 1 cm × w 0,49
RME4M32G–Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Sachsen, genannt Albert, 1819-1861, britischer Prinz
RME9H4MD–Marktplatz mit Prinz Albert Mahnmal, Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem Rathaus Coburg Stadthaus auf der
RFHHWNNT–Verbessert der Trauerzug des verstorbenen Herzog Ernst II von Sachsen-Coburg und Gotha, Pässe, die der Markt in Coburg, August 1893, original Zeichnung von E. Thiel, Deutschland, historisches Bild oder Illustration, 1890, digital veröffentlicht.
RF2A1PFKH–Veste Coburg (Festung Coburg), Deutschland
RMA8WHJT–Albert Edward, Prinz von Wales, Herzog von Sachsen, Prinz von Sachsen Coburg Gotha. 1841 - 1910.
RM2F8G5A6–Viktoria, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha.
RMR9HTKN–Gravur von Prinzessin Leopoldina von Brasilien aus der Grafik Zeitung März 1871
RMTRJAPD–Victoria, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMP5BK2T–N/A. Englisch: der Herzog und die Herzogin von Sachsen - Ludwig August von Sachsen-Coburg und Gotha und der Leopoldina von Braganza - und ihr ältester Sohn, der Prinz Pedro Augusto. Português: Duque e Duquesa de Saxe - Luís Augusto de Saxe-Coburgo-Gotha e Leopoldina de Bragança-e seu Filho mais Velho, o Príncipe Dom Pedro Augusto. ca. 1867. N/A 30 Duque e Duquesa de Saxe
RMTA24GP–Carl Eduard von Saxony-Coburg und Gotha sowie Prinz Wilhelm von Preußen auf der Tribüne zu einem stahlhelm Konferenz sitzen.
RMG82GGF–Eduard VII., König von England
RMP9E9K3–Ferdinand II. von Portugal (1816-1885). Deutscher Prinz des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha-Kohary und König von Portugal jure uxoris als der Ehemann von Königin Maria II., von der Geburt ihres Sohnes im Jahr 1837 bis zu ihrem Tod im Jahre 1853. Porträt. Kupferstich von Arturo Carretero. 'La Ilustracion Espanola y Americana".
RMG8A7W9–Eduard VII., König von England
RMD1JKCY–Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Sachsen, 1819-1861, britischer Prinzgemahl,
RMG8A15H–August, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha
RF2B9BAN9–Albert, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha, Ehemann von Victoria, Königin von Großbritannien, Kupfer-Medaille. Obvers: Brustbrust in einem Manuskript. Umgekehrt: Aufschrift, Albert (Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha), Victoria (Königin von Großbritannien und Irland), Anonymous, England, 1840, Kupfer (Metall), markant (Metallverarbeitung), d 1 cm × w 0,49 gr, von Gibon neu vorstellbar, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
RFKY3FF3–Sachsen Sachsen. Sachsen-coburg-Gotha Chateau Rhenard's Brun, in der Nähe von Gotha 1844. Illustrated London News
RMW57519–Heirat von Leopold, Prinz von Saxony-Coburg-Gotha und Charlotte Augusta, Prinzessin von England, Bronzemedaille. Vorderseite: Büste von Mann und Frau in einem Kreis. Rückseite: zwei gefalteten Händen zusammen, himmlischen Licht über Inschrift im Lorbeerkranz beleuchtet, Leopold I (König der Belgier), Charlotte Augusta (Prinzessin von England), anonym, England, 1816, bronze (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 2,5 cm × w 5.61
RFGKF2RA–DEUTSCHLAND-FAHNEN. Standard der Herzog von Sachsen-Coburg & Gotha. Standard von Sachsen, 1916
RME9H4MC–Prinz Albert Memorial, Gedenkstätte für Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, vor dem Rathaus Stadthaus Coburg, Coburg
RFHBAMDW–Prinzessin Clementine von Orleans, Marie Clementine Leopoldine Caroline Clotilde d ' Orleans, 6. März 1817 - 16. Februar 1907, Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha und Herzogin in Sachsen, historische Darstellung aus dem Jahr 1880
RF2A1PFBP–Veste Coburg (Festung Coburg), Deutschland
RF2DMNGXB–Fürst Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Fürst Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog von Sachsen, 26. August 1819 - 14. Dezember 1861, war ein deutscher Fürst aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha / Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen, 26. 1819. Bis 14. August. Dezember 1861, war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem
RM2F8KCW0–Viktoria, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha.
RMATAMD2–Albert Edward, 1841 - 1910. Prinz von Wales, Herzog von Sachsen, Prinz von Sachsen Coburg Gotha, zukünftige König Edward VII. von Großbritannien.
RMTRJAN6–August, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RF2G6TH59–Friedhof des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha bei Coburg, Deutschland. Grab von Katrin Anna Dorothea, Prinzessin von Sachsen Coburg und Gotha
RMMJNFW7–Ferdinand II. von Portugal (Wien, 1816 - Lissabon, 1885). King Consort von Portugal. Ursprünglicher Name Ferdinand August Franz Anton. Deutscher Prinz des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha-Kohary. König von Portugal jure uxoris als zweiter Ehemann von Königin Maria II., von der Geburt ihres Sohnes im Jahr 1837 bis zu ihrem Tod im Jahre 1853. Gravur, 19. Später Färbung.
RF2HGH8R4–Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog von Sachsen, 26. August 1819 - 14. Dezember 1861, war ein deutscher Prinz aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha / Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen, 26. 1819. - 14. August. Dezember 1861, war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originalkunstwerks aus der Zeit / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvor
RF2GCDY2F–Coburg, Deutschland, 17. Juli 2021. Denkmal für Prinz Albert von Sachsen-Coburg Gotha, Herzog von Sachsen, Marktplatz und historisches Stadthaus, Coburg, Upp
RM2M9E8CP–Antiker deutscher Numismatischer illustrierter Münzkatalog aus dem 19. Jahrhundert mit interessanten Drucktechniken / antiken Münzen / Vintage-Münzen / Antiker numismatischer illustrierter Katalog aus dem 19. Jahrhundert mit Interessanter Drucktechnik : Sachsen-Coburg-Gotha 2 Groschen 1865 B Ernst II / sachsen / Ernest II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha / 2 Thaler
RMW4BFDA–Gotha, Deutschland. 09 Juli, 2019. Hubertus Prinz von Saxony-Coburg und Gotha und seine Frau Kelly Rondestvedt. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
RMG8A0EN–Philipp, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha
RF2B9BAPM–Hochzeit von Leopolds, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha und Charlotte Augusta, Prinzessin von England, Bronzemedaille. Obvers: Büste von Mann und Frau innerhalb eines Kreises. Umgekehrt: Zwei Hände zusammengeklemmt, beleuchtet von Himmellicht über der Aufschrift innerhalb des Lorbeerkranzes, Leopolds I. (König der Belgier), Charlotte Augusta (Prinzessin von England), anonym, England, 1816, Bronze (Metall), auffällig (Metallbearbeitung), d 2,5 cm × w 5,61 g, neu von Gibon vorgestellt, Design mit warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Vom Futurismus inspirierte Fotografie, z.
RMDFGFHA–Belgien - Leopold i. Leopold George Christian Frederick Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld, später Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha,
RMW57517–Heirat von Leopold, Prinz von Saxony-Coburg-Gotha und Charlotte Augusta, Prinzessin von England, das Einsperren. Vorderseite: Büste einer Frau mit Diadem und ein Mann innerhalb der Beschreibung. Zurück: brennendes Feuer Topf auf zwei Beinen, über Beschriftung mit himmlischen Licht beleuchtet, im Hintergrund Blick auf die Stadt, die Leopold I (König der Belgier), Charlotte Augusta (Prinzessin von England), Peter Kempson, Birmingham, 1816, Legierung, markanten (Metallverarbeitung), d 3,9 cm × w 21,40
RFK4D307–Hofgarten Coburg Mit Reiterdenkmal Ernst Ii., Herzog Von Sachsen, Coburg, Gotha
RME9H4MB–Prinz Albert Memorial, Gedenkstätte für Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, vor dem Rathaus Stadthaus Coburg, Coburg
RMD4CB9M–Der Grabstein und Grab der Prinzessin von Belgien, Prinzessin Luise von Sachsen-Coburg und Gotha sind auf dem südlichen Friedhof in Wiesbaden, Deutschland, 1. Juli 2007 abgebildet. Foto: Stefan Haehnsen
RM2M2XA1B–Prinzessin Kelly von Sachsen-Coburg und Gotha und der Erbprinz Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha, dargestellt bei einem zweitägigen Besuch in Deutschland und den Staaten Thüringen (Thüringen-Thüringen) und Sachsen-Anhalt (Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt) am Dienstag, dem 09. Juli 2019. BELGA FOTO ERIC LALMAND
RMD4KWT9–Zuschauer folgen die Hochzeit von Hubertus Michael Erbprinz von Sachsen-Coburg und Gotha und Kelly Jeanne Rondestvedt in Coburg, Deutschland, 23. Mai 2009. Rund 400 Gäste, viele welche Berühmtheiten und europäische Aristokraten, die Hochzeit besucht. Foto: Daniel Karmann
RM2F8GJE5–Viktoria, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha.
RM2M6AMT6–Ein Blatt chromolithographierter, gestanzter Kronenabfälle der regierenden Monarchen und Herrscher aus dem Jahre 1885
RMTRJA9T–Victoria, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMP50FEK–ALBERTO DE SAJONIA - COBURGO-Gotha (1819-1861). Consorte Esposo y Príncipe de la Reina Victoria I de Inglaterra. S. XIX. Estatua en el'Albert Memorial", situado en Los Jardines de Kensington, Hyde Park. Londres. Inglaterra.
RMRMBHAJ–Die Schladming City Hall und City Municipal Office wurde 1884 von Prinz August von Saxony-Coburg und Gotha als Jagdschloss erbaut. Schladming, ein sma
RMDG1FH4–Passepartout Ak Mathilde von Bayern Und Sachsen-Coburg;
RM2A2B91X–Ende April 1971 hat die belgische Königspaar besucht München. Im Bild: geladene Gäste auf den Stufen des National Theater.
RMCBYW6B–1831 von Leopold ich Gravieren.
RMW4BFC4–Gotha, Deutschland. 09 Juli, 2019. Andreas Prinz von Saxony-Coburg und Gotha (L-R), Hubertus Prinz von Saxony-Coburg und Gotha und seine Frau Kelly Rondestvedt. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
RMG8A14P–August, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha
RF2B9BAPK–Heirat von Leopolds, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha und Charlotte Augusta, Prinzessin von England, Penning. Obvers: Büste einer Frau mit einem diadem und einer Beschreibung im Inneren eines Mannes. Rückseite: Brennender Feuertopf auf zwei Beinen, über von Himmellicht beleuchteter Aufschrift, in Hintergrundansicht der Stadt, Leopolds I. (König der Belgier), Charlotte Augusta (Prinzessin von England), Peter Kempson, Birmingham, 1816, legiert, markant (Metallbearbeitung), d 3,9 cm × w 21,40 gr, von Gibon neu vorgestellt, Design mit warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie
RMGCCC15–Gotha, Deutschland. 9. Juli 2016. Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha wartet Albert II, Prinz von Monaco, Schloss Friedenstein in Gotha, Deutschland, 9. Juli 2016. Der Prinz der Landesausstellung besuchen will "The Ernestinians. Eine Dynastie prägt Europa ". Er ist bei einem eintägigen Besuch in der ehemaligen Residenzstadt. Foto: Jens Kalaene/Dpa/Alamy Live News
RMW57EG5–Militärische Parade von Beatrice Maria Victoria Feodore von Saxony-Coburg und Gotha, T.R, H. Prinzessin Beatrice und der Herzog von Cambridge - Grand Überprüfung der indischen Kontingent, Horse Guards Parade, Ing. geprüft (Titel auf Objekt), militärische Parade, Pageant, Underwood und Underwood (auf Objekt erwähnt), England, 1902, Fotopapier, Karton, Eiklar drucken, H 88 mm x B 178 mm
RFK4CWAG–Hofgarten Coburg Mit Reiterdenkmal Ernst Ii., Herzog Von Sachsen Coburg Gotha
RMA347Y8–Albert Edward, Prinz von Wales, 1841 - 1910, hier in 1859 gesehen.
RF2HDAHRG–Deutsche Lithographie: Siegesblatt! 1870 Lithographie, die den Sieg Deutschlands (Preußen) im französisch-preußischen Krieg von 1870-1871 darstellt. Ludwig II. koni
RMD4KWN5–Braut Kelly Jeanne Rondestvedt kommt in die Kirche für die Hochzeit mit Hubertus Michael Erbprinz von Sachsen-Coburg und Gotha in Coburg, Deutschland, 23. Mai 2009. Rund 400 Gäste, viele welche Berühmtheiten und europäische Aristokraten, die Hochzeit besucht. Foto: ¿Tobias Hase
RM2F8JEP2–Viktoria, Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha.
RM2AMYMTP–Die neue internationale Enzyklopädie . Linsen. .ilbert Ordnung.-EIN königlicher Orden witlifour classe-.gegründet von Friedrich Augustus II. Im Jahr 1850. Das weiße Kreuz trägt die Ämterbemalung von Herzog .lbert der Kühnen von Sachsen (1443-1500), Gründer der albertinischen Linie, abgerundet durch die Umschrift Albertus Aniniosus, und der sächsischen Arme mit dem Datum 1850. Sidonia. S.XE-VEIMAE.,Weißer Falke.Ernestine Uouse Order.-An Order founddedin im Jahr 1834 von den Herzogtümern Sax-Meiningen-Hilde-burghausen. Sachsen-Coburg-Gotha und Sachsen-Al-tenburg. Der Auftrag Ilxs f.
RMTRJAP2–Ferdinand, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
RMP4XR40–ALBERTO DE SAJONIA - COBURGO-Gotha (1819-1861). Consorte Esposo y Príncipe de la Reina Victoria I de Inglaterra. S. XIX. Estatua en el'Albert Memorial", situado en Los Jardines de Kensington, Hyde Park. Londres. Inglaterra.
RMRMBHAX–Die Schladming City Hall und City Municipal Office wurde 1884 von Prinz August von Saxony-Coburg und Gotha als Jagdschloss erbaut. Schladming, ein sma
RFCWR21K–Prinzessin Victoria, Herzogin de Nemours
RM2CG930J–Sandycove Atlas Plate 13 Deutschland
RMD2YA21–London, UK, das Albert Memorial bei Nacht beleuchtet
RMKNG18H–Große Armbrust (Ganze Rüstung) von Johann Georg, Freiherr von Rechenberg. Datum: datiert 1663; Geographie: Wahrscheinlich Dresden; Kultur: Deutsche, vermutlich
RMG8A16X–Philipp, Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha
RF2B9BM97–Militärparade inspiziert von Beatrice Mary Victoria Feodore von Sachsen-Coburg und Gotha, T.R, H. Prinzessin Beatrice und dem Herzog von Cambridge - große Überprüfung des indischen Kontingents, Horse Guards Parade, eng (Titel auf Objekt), Militärparade, Pageant, Underwood und Underwood (auf Objekt erwähnt), England, 1902, Fotopapier, Pappe, Albumendruck, h 88 mm × w 178 mm, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmfröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie inspiriert von Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie umarmt, mov
RMGCCC1B–Gotha, Deutschland. 9. Juli 2016. Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha wartet Albert II, Prinz von Monaco, Schloss Friedenstein in Gotha, Deutschland, 9. Juli 2016. Der Prinz der Landesausstellung besuchen will "The Ernestinians. Eine Dynastie prägt Europa ". Er ist bei einem eintägigen Besuch in der ehemaligen Residenzstadt. Foto: Jens Kalaene/Dpa/Alamy Live News
RMWBBGAY–Albert Memorial, Kensington Gardens, London
RMW2JKX8–Gotha, Deutschland. 09 Juli, 2019. Andreas Prinz von Saxony-Coburg und Gotha und der belgischen Königspaar König Philippe und Königin Mathilde Gruß vor Schloss Friedenstein. Knut Kreuch (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Gotha, ist von Königin Mathilde verborgen. Das königliche Paar visits Thüringen und Sachsen-Anhalt auf eine zweitägige Reise. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy leben Nachrichten