Schlimmer als die Sklaverei (1874), die White League-Zeichentrickfilm von Thomas Nast. Die White League, auch bekannt als White man’s League, war eine paramilitärische Terrororganisation, die 1874 in den Südstaaten der Vereinigten Staaten gegründet wurde, um Freie einzuschüchtern, nicht zu wählen und die politische Organisation der Republikanischen Partei zu verhindern, während sie auch von regionalen Elementen der Demokratischen Partei unterstützt wurde. Das erste Kapitel wurde in Grant Parish, Louisiana, und den benachbarten Gemeinden gegründet und bestand aus vielen Veteranen der Konföderierten, die am Massaker in Colfax im April 1873 teilgenommen hatten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlimmer-als-die-sklaverei-1874-die-white-league-zeichentrickfilm-von-thomas-nast-die-white-league-auch-bekannt-als-white-mans-league-war-eine-paramilitarische-terrororganisation-die-1874-in-den-sudstaaten-der-vereinigten-staaten-gegrundet-wurde-um-freie-einzuschuchtern-nicht-zu-wahlen-und-die-politische-organisation-der-republikanischen-partei-zu-verhindern-wahrend-sie-auch-von-regionalen-elementen-der-demokratischen-partei-unterstutzt-wurde-das-erste-kapitel-wurde-in-grant-parish-louisiana-und-den-benachbarten-gemeinden-gegrundet-und-bestand-aus-vielen-veteranen-der-konfoderierten-die-am-massaker-in-colfax-im-april-1873-teilgenommen-hatten-image634302173.html
Time Magazine Berichterstattung von Hendrik Frensch Verwoerd (1901 ? 1966), südafrikanischer Politiker und Premierminister von Südafrika. Er gilt allgemein als Architekt der Apartheid. premierminister (1958?1966). Darüber hinaus spielte Verwoerd eine wichtige Rolle bei der Machtübernahme der rechtsextremen Nationalpartei im Jahr 1948, als ihr politischer Stratege und Propagandist, und wurde Parteiführer nach seiner Premierministerschaft. Er war von 1958 bis 1961 der letzte Premierminister der Union Südafrikas, als er die Gründung der Republik Südafrika verkündete und bis zu seiner A ihr Premierminister blieb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/time-magazine-berichterstattung-von-hendrik-frensch-verwoerd-1901-1966-sudafrikanischer-politiker-und-premierminister-von-sudafrika-er-gilt-allgemein-als-architekt-der-apartheid-premierminister-19581966-daruber-hinaus-spielte-verwoerd-eine-wichtige-rolle-bei-der-machtubernahme-der-rechtsextremen-nationalpartei-im-jahr-1948-als-ihr-politischer-stratege-und-propagandist-und-wurde-parteifuhrer-nach-seiner-premierministerschaft-er-war-von-1958-bis-1961-der-letzte-premierminister-der-union-sudafrikas-als-er-die-grundung-der-republik-sudafrika-verkundete-und-bis-zu-seiner-a-ihr-premierminister-blieb-image634299589.html
Hendrik Frensch Verwoerd (1901 ? 1966), südafrikanischer Politiker und Premierminister von Südafrika. Er gilt allgemein als Architekt der Apartheid. premierminister (1958?1966). Darüber hinaus spielte Verwoerd eine wichtige Rolle bei der Machtübernahme der rechtsextremen Nationalpartei im Jahr 1948, als ihr politischer Stratege und Propagandist, und wurde Parteiführer nach seiner Premierministerschaft. Er war von 1958 bis 1961 der letzte Premierminister der Union Südafrikas, als er die Gründung der Republik Südafrika verkündete und bis zu seinem Attentat im Jahr 1966 ihr Premierminister blieb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hendrik-frensch-verwoerd-1901-1966-sudafrikanischer-politiker-und-premierminister-von-sudafrika-er-gilt-allgemein-als-architekt-der-apartheid-premierminister-19581966-daruber-hinaus-spielte-verwoerd-eine-wichtige-rolle-bei-der-machtubernahme-der-rechtsextremen-nationalpartei-im-jahr-1948-als-ihr-politischer-stratege-und-propagandist-und-wurde-parteifuhrer-nach-seiner-premierministerschaft-er-war-von-1958-bis-1961-der-letzte-premierminister-der-union-sudafrikas-als-er-die-grundung-der-republik-sudafrika-verkundete-und-bis-zu-seinem-attentat-im-jahr-1966-ihr-premierminister-blieb-image634299558.html
Hendrik Frensch Verwoerd (1901 ? 1966), südafrikanischer Politiker und Premierminister von Südafrika. Er gilt allgemein als Architekt der Apartheid. premierminister (1958?1966). Darüber hinaus spielte Verwoerd eine wichtige Rolle bei der Machtübernahme der rechtsextremen Nationalpartei im Jahr 1948, als ihr politischer Stratege und Propagandist, und wurde Parteiführer nach seiner Premierministerschaft. Er war von 1958 bis 1961 der letzte Premierminister der Union Südafrikas, als er die Gründung der Republik Südafrika verkündete und bis zu seinem Attentat im Jahr 1966 ihr Premierminister blieb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hendrik-frensch-verwoerd-1901-1966-sudafrikanischer-politiker-und-premierminister-von-sudafrika-er-gilt-allgemein-als-architekt-der-apartheid-premierminister-19581966-daruber-hinaus-spielte-verwoerd-eine-wichtige-rolle-bei-der-machtubernahme-der-rechtsextremen-nationalpartei-im-jahr-1948-als-ihr-politischer-stratege-und-propagandist-und-wurde-parteifuhrer-nach-seiner-premierministerschaft-er-war-von-1958-bis-1961-der-letzte-premierminister-der-union-sudafrikas-als-er-die-grundung-der-republik-sudafrika-verkundete-und-bis-zu-seinem-attentat-im-jahr-1966-ihr-premierminister-blieb-image634299577.html
Balthazar Johannes Vorster (1915 ? 10. September 1983), besser bekannt als John Vorster, war ein südafrikanischer Politiker, der von 1966 bis 1978 Premierminister Südafrikas und von 1978 bis 1979 vierter Staatspräsident Südafrikas war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/balthazar-johannes-vorster-1915-10-september-1983-besser-bekannt-als-john-vorster-war-ein-sudafrikanischer-politiker-der-von-1966-bis-1978-premierminister-sudafrikas-und-von-1978-bis-1979-vierter-staatsprasident-sudafrikas-war-image634299809.html
Zwei Mitglieder des Ku Klux Klan, um 1870 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-mitglieder-des-ku-klux-klan-um-1870-image634302154.html
Andries Petrus Treurnicht (1921 ? 1993) südafrikanischer Politiker, Bildungsminister während der Soweto-Unruhen und kurzzeitig Führer der Nationalpartei in Transvaal. 1982 gründete und leitete er die Konservative Partei Südafrikas, deren Erfolge unter den weißen Wählern ihn 1987 zum Oppositionsführer machten, eine Position, die er bis zu seinem Tod behielt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andries-petrus-treurnicht-1921-1993-sudafrikanischer-politiker-bildungsminister-wahrend-der-soweto-unruhen-und-kurzzeitig-fuhrer-der-nationalpartei-in-transvaal-1982-grundete-und-leitete-er-die-konservative-partei-sudafrikas-deren-erfolge-unter-den-weissen-wahlern-ihn-1987-zum-oppositionsfuhrer-machten-eine-position-die-er-bis-zu-seinem-tod-behielt-image634299802.html