Die Brautjungfer (links) hält die (rechte) Hand der Braut. Sie trägt eine Schäppel (Brautkrone), die etwa 3-5 Kilo wiegt. Sie besteht aus etwa 10 Reihen von mehrschichtigen bunten Glasornamenten, Glasperlen und Glaskugeln in verschiedenen Farben, zwischen denen kleine Spiegel und andere glänzende Ornamente eingesetzt werden und die auch bei Festlichkeiten getragen werden. Die Braut trägt das Schaeppel vom frühen Morgen, wenn sie in die Kirche geht, bis zum Hochzeitsessen am Abend. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-brautjungfer-links-halt-die-rechte-hand-der-braut-sie-tragt-eine-schappel-brautkrone-die-etwa-3-5-kilo-wiegt-sie-besteht-aus-etwa-10-reihen-von-mehrschichtigen-bunten-glasornamenten-glasperlen-und-glaskugeln-in-verschiedenen-farben-zwischen-denen-kleine-spiegel-und-andere-glanzende-ornamente-eingesetzt-werden-und-die-auch-bei-festlichkeiten-getragen-werden-die-braut-tragt-das-schaeppel-vom-fruhen-morgen-wenn-sie-in-die-kirche-geht-bis-zum-hochzeitsessen-am-abend-image360302830.html
Zwei Männer, einer sitzend, der andere stehend, schauen sich etwas an, das sie in ihren Händen halten. Beide haben einen Stock, einer raucht, der andere hält Papiere in der Hand. Weitere Papiere liegen auf dem Boden. Sie befinden sich in der Jungfernheide auf dem Weg nach Saatwinkel, nördlich des Ploetzensee Kanals im Wald. Dort leben sogenannte 'Monarchen' in alten 'Stubbenloecher' (Löcher von lieben Baumstämmen), die nur etwa 3 qm große Erde besitzen. . Aufgrund der Weltwirtschaftskrise und der Massenarbeitslosigkeit verloren viele Menschen ihre Heimat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-manner-einer-sitzend-der-andere-stehend-schauen-sich-etwas-an-das-sie-in-ihren-handen-halten-beide-haben-einen-stock-einer-raucht-der-andere-halt-papiere-in-der-hand-weitere-papiere-liegen-auf-dem-boden-sie-befinden-sich-in-der-jungfernheide-auf-dem-weg-nach-saatwinkel-nordlich-des-ploetzensee-kanals-im-wald-dort-leben-sogenannte-monarchen-in-alten-stubbenloecher-locher-von-lieben-baumstammen-die-nur-etwa-3-qm-grosse-erde-besitzen-aufgrund-der-weltwirtschaftskrise-und-der-massenarbeitslosigkeit-verloren-viele-menschen-ihre-heimat-image360301953.html