Eta Carinae: Neue Ansicht von verurteilt Sterne (ein Stern zwischen 100 und 150 massereicher als die Sonne, etwa 7.500 Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eta-carinae-neue-ansicht-von-verurteilt-sterne-ein-stern-zwischen-100-und-150-massereicher-als-die-sonne-etwa-7500-lichtjahre-von-der-erde-55011283.html
. Vögel und ihre Eier . CO. – an » Z C/j » z SMITHSONIAN INSTITUTION NOIiniliSNI NVINOSHil/JS S3lbVaan LIB ^NviNOSHims S3iyvyan Libraries smithsonianInstitution noii r . Z r- Z 13 Z C/5 ■ ± C/> ± (/) SMITHSONIAN INSTITUTION NIOIinillSNI NVINOSHlll^JS S3iyvaan LIB I^ ^ ^ z » t/) z ^ ^ ^ - ± c/> SMITHSONIAN INSTITUTION NOIiniliSNI NVINOSHlllaIS S3iavaan LIBF^ z» in z coz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vogel-und-ihre-eier-co-an-z-cj-z-smithsonian-institution-noiinilisni-nvinoshiljs-s3lbvaan-lib-nvinoshims-s3iyvyan-libraries-smithsonianinstitution-noii-r-z-r-z-13-z-c5-cgt-smithsonian-institution-nioiinillsni-nvinoshllljs-s3iyvaan-lib-i-z-t-z-cgt-smithsonian-institution-noiinilisni-nvinoshlllais-s3iavaan-libf-z-in-z-coz-image375219345.html
Westerlund 1 (Dichte Cluster Jungstars etwa 16.000 Lichtjahre von der Erde). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-westerlund-1-dichte-cluster-jungstars-etwa-16000-lichtjahre-von-der-erde-55011417.html
Ein Sternhaufen rund 9.000 Lichtjahre von der Erde im Sternbild Carina. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-sternhaufen-rund-9000-lichtjahre-von-der-erde-im-sternbild-carina-55011318.html
Eta Carinae: Neue Ansicht von verurteilt Sterne (ein Stern zwischen 100 und 150 massereicher als die Sonne, etwa 7.500 Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eta-carinae-neue-ansicht-von-verurteilt-sterne-ein-stern-zwischen-100-und-150-massereicher-als-die-sonne-etwa-7500-lichtjahre-von-der-erde-53992220.html
3-58: ein Supernova-Überrest 10.000 Lichtjahre von der Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-3-58-ein-supernova-uberrest-10000-lichtjahre-von-der-erde-55011323.html
NGC 6240 (eine extrem helle Galaxie etwa 400 Millionen Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ngc-6240-eine-extrem-helle-galaxie-etwa-400-millionen-lichtjahre-von-der-erde-53992257.html
Drama im Herzen der Tarantula (30 Doradus ist eines der größten massereichen Sterns Regionen in der Nähe der Milchstraße bilden.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drama-im-herzen-der-tarantula-30-doradus-ist-eines-der-grossten-massereichen-sterns-regionen-in-der-nahe-der-milchstrasse-bilden-53992544.html
KEs 75: Einen seltsamen Stern beginnt benimmt sich wie ein weiterer Kes 75 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kes-75-einen-seltsamen-stern-beginnt-benimmt-sich-wie-ein-weiterer-kes-75-53992467.html
Eine Supernova Überrest aus dem Tod eines massereichen Sterns vor etwa 2.000 Jahren erstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-supernova-uberrest-aus-dem-tod-eines-massereichen-sterns-vor-etwa-2000-jahren-erstellt-55011376.html
. Britische Konchologie, oder, ein Konto der Molluska, die jetzt bewohnen die britischen Inseln und die umliegenden Meere. <^ – CO ^. ± </: MS S3ldVdan BIBLIOTHEKEN SMITHSONIAN INSTITUTION Z ... CO -ZL ^ ^ C/5 o 2 CO * 2 Jo •^ 2 IAN INSTITUTION NoiiniiisNi NviNosHiii^/s S3idvaan i ^ ^ ^ - CO MS S3ldVdan^LIBRARI es^smithsonianinstitution Z r- 2 f 2. 2 ^Ji2^^ 00 ;k 03 ?Si£^ ^ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-konchologie-oder-ein-konto-der-molluska-die-jetzt-bewohnen-die-britischen-inseln-und-die-umliegenden-meere-lt-co-lt-ms-s3ldvdan-bibliotheken-smithsonian-institution-z-co-zl-c5-o-2-co-2-jo-2-ian-institution-noiiniiisni-nvinoshiiis-s3idvaan-i-co-ms-s3ldvdanlibrari-essmithsonianinstitution-z-r-2-f-2-2-ji2-00-k-03-si-image370342645.html
DM-L316: Supernova Überreste dekonstruiert (zwei Supernova-Überreste in der großen Magellanschen Wolke Galaxie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dm-l316-supernova-uberreste-dekonstruiert-zwei-supernova-uberreste-in-der-grossen-magellanschen-wolke-galaxie-55011431.html
Eine Supernova-Überrest in der großen Magellanschen Wolke, ca. 160.000 Lichtjahre von der Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-supernova-uberrest-in-der-grossen-magellanschen-wolke-ca-160000-lichtjahre-von-der-erde-53992249.html
Der vierte Planet von der Sonne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-vierte-planet-von-der-sonne-55011367.html
Eine Supernova Überrest aus dem Tod eines massereichen Sterns vor etwa 2.000 Jahren erstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-supernova-uberrest-aus-dem-tod-eines-massereichen-sterns-vor-etwa-2000-jahren-erstellt-53992509.html
W3-Main: eine produktive Sternentstehung-Fabrik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-w3-main-eine-produktive-sternentstehung-fabrik-55011442.html
Puppis A: Chandra zeigt Wolke gestört durch Supernova-Schock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-puppis-a-chandra-zeigt-wolke-gestort-durch-supernova-schock-55011387.html
DM-L316: Supernova Überreste dekonstruiert (zwei Supernova-Überreste in der großen Magellanschen Wolke Galaxie) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dm-l316-supernova-uberreste-dekonstruiert-zwei-supernova-uberreste-in-der-grossen-magellanschen-wolke-galaxie-53992450.html
Westerlund 1 (Dichte Cluster Jungstars etwa 16.000 Lichtjahre von der Erde). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-westerlund-1-dichte-cluster-jungstars-etwa-16000-lichtjahre-von-der-erde-53992522.html
3-58: ein Supernova-Überrest 10.000 Lichtjahre von der Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-3-58-ein-supernova-uberrest-10000-lichtjahre-von-der-erde-53992285.html
Ein Quasar etwa 10 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Crater. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-quasar-etwa-10-milliarden-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-im-sternbild-crater-55011308.html
. Vergnügen der Augen und des Gemüths : in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Muscheln und anderen Geschöpfen, welche im Meer gefunden werden. ^ 1^ /) Z C/>»Z (O-Z c/) Z smithsonian INSTITUTION NOIifliliSKII NVINOSHill^S SBIdVasn LIBRARIES SMITHSONIAN INS^ ^ ^ , ^ 5 ^V ^ ^ ^ i ^ ^ ^ i NviN0SHiiwsS3 lavaan Libraries smithsonianInstitution NoiiiiSNiNviNOSHiiws S3I- Z 12 r- z. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergnugen-der-augen-und-des-gemuths-in-vorstellung-einer-allgemeinen-sammlung-von-muscheln-und-anderen-geschopfen-welche-im-meer-gefunden-werden-1-z-cgtz-o-z-c-z-smithsonian-institution-noiifliliskii-nvinoshills-sbidvasn-libraries-smithsonian-ins-5-v-i-i-nvin0shiiwss3-lavaan-libraries-smithsonianinstitution-noiiiisninvinoshiiws-s3i-z-12-r-z-image369754147.html
Westerlund 2: Ein Stellar Anblick Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-westerlund-2-ein-stellar-anblick-55011420.html
NGC 3576: Massereiche Sterne von Chandra offenbart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ngc-3576-massereiche-sterne-von-chandra-offenbart-55011411.html
Cassiopeia A: Chandra entdeckt relativistischen Flipper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cassiopeia-a-chandra-entdeckt-relativistischen-flipper-55011277.html
Ein Sternhaufen rund 9.000 Lichtjahre von der Erde im Sternbild Carina. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-sternhaufen-rund-9000-lichtjahre-von-der-erde-im-sternbild-carina-53992281.html
Eine Supernova-Überrest etwa 20.000 Lichtjahre von der Erde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-supernova-uberrest-etwa-20000-lichtjahre-von-der-erde-55011345.html
Eine Spiralgalaxie 12 Millionen Lichtjahre von der Erde im Sternbild Hydra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-spiralgalaxie-12-millionen-lichtjahre-von-der-erde-im-sternbild-hydra-55011385.html
Der vierte Planet von der Sonne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-vierte-planet-von-der-sonne-53992486.html
. Broschüre. Iloni Zehnter Jahresbericht des Büros für Ethnologie oben: Sioux CalendarMeteorschauer.der Wintergraf von LoneDog, ein Sioux-Krieger, zeigt den Leonid-Meteorschauer vom November 1833, als die Sterne fielen, wie die Indianer alle zustimmten. Die Aufzeichnung befindet sich in der Mitte der zweiten Spirale von unten. Im Original, in der SmithsonianInstitution, ist der Halbmond schwarz und die Themen rot. (Siehe Ausschneiden auf Seite 2.) Unten: BouldersCrater. Teil IN der Wand des Meteorof die Wand des Kraterzeigt einige der größeren Felsbrocken links asa Ergebnis des Aufpralls. Photograp Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/broschure-iloni-zehnter-jahresbericht-des-buros-fur-ethnologie-oben-sioux-calendarmeteorschauerder-wintergraf-von-lonedog-ein-sioux-krieger-zeigt-den-leonid-meteorschauer-vom-november-1833-als-die-sterne-fielen-wie-die-indianer-alle-zustimmten-die-aufzeichnung-befindet-sich-in-der-mitte-der-zweiten-spirale-von-unten-im-original-in-der-smithsonianinstitution-ist-der-halbmond-schwarz-und-die-themen-rot-siehe-ausschneiden-auf-seite-2-unten-boulderscrater-teil-in-der-wand-des-meteorof-die-wand-des-kraterzeigt-einige-der-grosseren-felsbrocken-links-asa-ergebnis-des-aufpralls-photograp-image370531826.html
Eine Gruppe von Galaxien etwa 170 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Centaurus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-galaxien-etwa-170-millionen-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-im-sternbild-centaurus-55011336.html
Der fünfte Planet von der Sonne, gesehen bei einem Abstand von etwa 400 Millionen Meilen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-funfte-planet-von-der-sonne-gesehen-bei-einem-abstand-von-etwa-400-millionen-meilen-53992465.html
W3-Main: eine produktive Sternentstehung-Fabrik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-w3-main-eine-produktive-sternentstehung-fabrik-53992525.html
Bögen, fünf- und GC Sternhaufen: rau und überfüllten Nachbarschaft im galaktischen Zentrum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bogen-funf-und-gc-sternhaufen-rau-und-uberfullten-nachbarschaft-im-galaktischen-zentrum-55011350.html
MZ 3, BD + 30-3639, Henne 3-1475 und NGC 7027: Planetarischer Nebel - schnelle Winde von sterbenden Sternen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mz-3-bd-30-3639-henne-3-1475-und-ngc-7027-planetarischer-nebel-schnelle-winde-von-sterbenden-sternen-55011306.html
Eine Supernova-Überrest etwa 20.000 Lichtjahre von der Erde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-supernova-uberrest-etwa-20000-lichtjahre-von-der-erde-53992447.html
Ein Quasar etwa 10 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Crater. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-quasar-etwa-10-milliarden-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-im-sternbild-crater-53992263.html
. Ein populäres Handbuch der Vögel der Vereinigten Staaten und Kanadas . larly bei Labrador und Neufundland. Mr. Boardman berichtet, dass ihm zwei Beispiele von GrandMenan zugesandt worden sind, und im Winter 1880 untersuchte ich einen frisch getöteten Gull LW AT , den mir ein Bootsmann sagte, er hätte am Vortag vor dem Hafen von St. John erschossen. Die Haut wurde an der SmithsonianInstitution als unreife Elfenbeinmöwe identifiziert. An der englischen Küste ist diese Art häufiger zu sehen, und Beispiele wurden in Frankreich und der Schweiz genommen; aber es ist nur ein Nachzügler außerhalb des Polarkreises. Die Art ist in ihrem Ran zirkumpolar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-populares-handbuch-der-vogel-der-vereinigten-staaten-und-kanadas-larly-bei-labrador-und-neufundland-mr-boardman-berichtet-dass-ihm-zwei-beispiele-von-grandmenan-zugesandt-worden-sind-und-im-winter-1880-untersuchte-ich-einen-frisch-getoteten-gull-lw-at-den-mir-ein-bootsmann-sagte-er-hatte-am-vortag-vor-dem-hafen-von-st-john-erschossen-die-haut-wurde-an-der-smithsonianinstitution-als-unreife-elfenbeinmowe-identifiziert-an-der-englischen-kuste-ist-diese-art-haufiger-zu-sehen-und-beispiele-wurden-in-frankreich-und-der-schweiz-genommen-aber-es-ist-nur-ein-nachzugler-ausserhalb-des-polarkreises-die-art-ist-in-ihrem-ran-zirkumpolar-image375432935.html
Westerlund 2: Ein Stellar Anblick Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-westerlund-2-ein-stellar-anblick-53992523.html
Puppis A: Chandra zeigt Wolke gestört durch Supernova-Schock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-puppis-a-chandra-zeigt-wolke-gestort-durch-supernova-schock-53992506.html
SN 1006: Das heiß bleibt einer 1000 Jahre alten Supernova (eine Supernova Überrest etwa 7.000 Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sn-1006-das-heiss-bleibt-einer-1000-jahre-alten-supernova-eine-supernova-uberrest-etwa-7000-lichtjahre-von-der-erde-55011314.html
Eine Gruppe von Galaxien 1 Milliarde Lichtjahre von der Erde im Sternbild Schlange. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-galaxien-1-milliarde-lichtjahre-von-der-erde-im-sternbild-schlange-55011422.html
Eine Supernova-Überrest in der großen Magellanschen Wolke Galaxie etwa 160.000 Lichtjahre von der Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-supernova-uberrest-in-der-grossen-magellanschen-wolke-galaxie-etwa-160000-lichtjahre-von-der-erde-55011408.html
NGC 3079 (einer Spiralgalaxie etwa 55 Millionen Lichtjahre von der Erde) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ngc-3079-einer-spiralgalaxie-etwa-55-millionen-lichtjahre-von-der-erde-55011303.html
NGC 3576: Massereiche Sterne von Chandra offenbart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ngc-3576-massereiche-sterne-von-chandra-offenbart-53992491.html
MZ 3, BD + 30-3639, Henne 3-1475 und NGC 7027: Planetarischer Nebel - schnelle Winde von sterbenden Sternen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mz-3-bd-30-3639-henne-3-1475-und-ngc-7027-planetarischer-nebel-schnelle-winde-von-sterbenden-sternen-55011297.html
. Erkundung und Besichtigung des Tals des Großen Salzsees von Utah : einschließlich einer Neuanfertigung einer Route durch die Rocky Mountains. . FORT LARAMIE. 58 Vorbereitungen für die Fortsetzung unserer Reise. Ich hier entpackte einer der Barometer, die ich hatte die Verantwortung für die SmithsonianInstitution, links auf diesem Posten. Es hatte die Reise ad-miraably gestanden, war in vollkommener Ordnung, und wurde von Lieu-Pächter Woodbury, des Korps der Ingenieure freudig empfangen. Beobachtungen alsovere für den Breitengrad des Pfostens gemacht, die es in lat platziert. 4212 38 2, lang. 104 Grad 31 26. Fort Laramie, früher bekannt als Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erkundung-und-besichtigung-des-tals-des-grossen-salzsees-von-utah-einschliesslich-einer-neuanfertigung-einer-route-durch-die-rocky-mountains-fort-laramie-58-vorbereitungen-fur-die-fortsetzung-unserer-reise-ich-hier-entpackte-einer-der-barometer-die-ich-hatte-die-verantwortung-fur-die-smithsonianinstitution-links-auf-diesem-posten-es-hatte-die-reise-ad-miraably-gestanden-war-in-vollkommener-ordnung-und-wurde-von-lieu-pachter-woodbury-des-korps-der-ingenieure-freudig-empfangen-beobachtungen-alsovere-fur-den-breitengrad-des-pfostens-gemacht-die-es-in-lat-platziert-4212-38-2-lang-104-grad-31-26-fort-laramie-fruher-bekannt-als-image370169183.html
SN 1006: Das heiß bleibt einer 1000 Jahre alten Supernova (eine Supernova Überrest etwa 7.000 Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sn-1006-das-heiss-bleibt-einer-1000-jahre-alten-supernova-eine-supernova-uberrest-etwa-7000-lichtjahre-von-der-erde-53992275.html
NGC 3079 (einer Spiralgalaxie etwa 55 Millionen Lichtjahre von der Erde) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ngc-3079-einer-spiralgalaxie-etwa-55-millionen-lichtjahre-von-der-erde-53992256.html
Eine junge Sternhaufen 6000 Lichtjahre von der Erde im Sternbild Vela. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-junge-sternhaufen-6000-lichtjahre-von-der-erde-im-sternbild-vela-55011310.html
RCW 108: Massive Young Stars Trigger stellaren Geburt (eine Region von aktiver Sternentstehung etwa 4.000 Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rcw-108-massive-young-stars-trigger-stellaren-geburt-eine-region-von-aktiver-sternentstehung-etwa-4000-lichtjahre-von-der-erde-53992567.html
Eine Spiralgalaxie 12 Millionen Lichtjahre von der Erde im Sternbild Hydra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-spiralgalaxie-12-millionen-lichtjahre-von-der-erde-im-sternbild-hydra-53992497.html
Eine Gruppe von Galaxien etwa 170 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Centaurus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-galaxien-etwa-170-millionen-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-im-sternbild-centaurus-53992439.html
Eine Gruppe von Galaxien etwa 1 Milliarde Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Wassermann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-galaxien-etwa-1-milliarde-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-im-sternbild-wassermann-55011329.html
MZ 3, BD + 30-3639, Henne 3-1475 und NGC 7027: Planetarischer Nebel - schnelle Winde von sterbenden Sternen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mz-3-bd-30-3639-henne-3-1475-und-ngc-7027-planetarischer-nebel-schnelle-winde-von-sterbenden-sternen-53992270.html
. Broschüre. ^^^ -jji 12 Foto b) Thane Bieruerl, .1. Iloni Zehnter Jahresbericht des Büros für Ethnologie oben: Sioux CalendarMeteorschauer.der Wintergraf von LoneDog, ein Sioux-Krieger, zeigt den Leonid-Meteorschauer vom November 1833, als die Sterne fielen, wie die Indianer alle zustimmten. Die Aufzeichnung befindet sich in der Mitte der zweiten Spirale von unten. Im Original, in der SmithsonianInstitution, ist der Halbmond schwarz und die Themen rot. (Siehe Ausschneiden auf Seite 2.) Unten: BouldersCrater. Teil IN der Wand von Meteorof die Wand des Kraterzeigt einige der größeren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/broschure-jji-12-foto-b-thane-bieruerl-1-iloni-zehnter-jahresbericht-des-buros-fur-ethnologie-oben-sioux-calendarmeteorschauerder-wintergraf-von-lonedog-ein-sioux-krieger-zeigt-den-leonid-meteorschauer-vom-november-1833-als-die-sterne-fielen-wie-die-indianer-alle-zustimmten-die-aufzeichnung-befindet-sich-in-der-mitte-der-zweiten-spirale-von-unten-im-original-in-der-smithsonianinstitution-ist-der-halbmond-schwarz-und-die-themen-rot-siehe-ausschneiden-auf-seite-2-unten-boulderscrater-teil-in-der-wand-von-meteorof-die-wand-des-kraterzeigt-einige-der-grosseren-image370531937.html
Eine Gruppe von Galaxien etwa 1 Milliarde Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Wassermann. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-gruppe-von-galaxien-etwa-1-milliarde-lichtjahre-von-der-erde-entfernt-im-sternbild-wassermann-53992425.html
Cassiopeia A: Chandra entdeckt relativistischen Flipper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cassiopeia-a-chandra-entdeckt-relativistischen-flipper-53992207.html
Bögen, fünf- und GC Sternhaufen: rau und überfüllten Nachbarschaft im galaktischen Zentrum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bogen-funf-und-gc-sternhaufen-rau-und-uberfullten-nachbarschaft-im-galaktischen-zentrum-53992462.html
MZ 3, BD + 30-3639, Henne 3-1475 und NGC 7027: Planetarischer Nebel - schnelle Winde von sterbenden Sternen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mz-3-bd-30-3639-henne-3-1475-und-ngc-7027-planetarischer-nebel-schnelle-winde-von-sterbenden-sternen-53992236.html
Abell 2125: Chandra fängt Frühphase der kosmischen Versammlung (einem massiven Galaxienhaufen etwa 3 Milliarden Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abell-2125-chandra-fangt-fruhphase-der-kosmischen-versammlung-einem-massiven-galaxienhaufen-etwa-3-milliarden-lichtjahre-von-der-erde-55011328.html
Die Antennen: Ein paar kollidierende Galaxien etwa 60 Millionen Lichtjahre von der Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-antennen-ein-paar-kollidierende-galaxien-etwa-60-millionen-lichtjahre-von-der-erde-55011330.html
Eine junge Sternhaufen 6000 Lichtjahre von der Erde im Sternbild Vela. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-junge-sternhaufen-6000-lichtjahre-von-der-erde-im-sternbild-vela-53992266.html
Coronet-Cluster: Ein Nachbar der Sternentstehung (eine Region der Sternentstehung rund 420 Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-coronet-cluster-ein-nachbar-der-sternentstehung-eine-region-der-sternentstehung-rund-420-lichtjahre-von-der-erde-55011279.html
Andromeda-Galaxie (M31): Jetzt wird's heiss in Andromedas Mitte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andromeda-galaxie-m31-jetzt-wirds-heiss-in-andromedas-mitte-55011288.html
. The Popular Science monthly . o <*-PSHCO «O z SI s C5 HiJhJ DER FORTSCHRITT DER WISSENSCHAFT 411. Der Thaw Photographic Refractor. Mechanischer Flug, jetzt erkannt als die Grundlage für den heutigen Erfolg in diesem Bereich gebildet. Nachdem Langley zum Sekretariat der SmithsonianInstitution in Washington berufen worden war, wurde er in Allegheny von seinem Assistenten James Edward Keeler abgetreten. Die hiskurze Leitung war durch den brillanten Beweis der kometenhaften Stellung der Saturnringe gekennzeichnet, eines der am besten geplanten und auffälligsten Dienste der modernen Astronomie.Keeler drängt beharrlich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-popular-science-monthly-o-lt-pshco-o-z-si-s-c5-hijhj-der-fortschritt-der-wissenschaft-411-der-thaw-photographic-refractor-mechanischer-flug-jetzt-erkannt-als-die-grundlage-fur-den-heutigen-erfolg-in-diesem-bereich-gebildet-nachdem-langley-zum-sekretariat-der-smithsonianinstitution-in-washington-berufen-worden-war-wurde-er-in-allegheny-von-seinem-assistenten-james-edward-keeler-abgetreten-die-hiskurze-leitung-war-durch-den-brillanten-beweis-der-kometenhaften-stellung-der-saturnringe-gekennzeichnet-eines-der-am-besten-geplanten-und-auffalligsten-dienste-der-modernen-astronomiekeeler-drangt-beharrlich-image370006608.html
X-ray Mosaik des galaktischen Zentrums: Chandra beteiligt sich die Lichter der Großstadt der Milchstraße Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-x-ray-mosaik-des-galaktischen-zentrums-chandra-beteiligt-sich-die-lichter-der-grossstadt-der-milchstrasse-55011351.html
A in der Nähe Galaxienhaufen etwa 65 Millionen Lichtjahre von der Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-in-der-nahe-galaxienhaufen-etwa-65-millionen-lichtjahre-von-der-erde-55011284.html
Abell 2125: Chandra fängt Frühphase der kosmischen Versammlung (einem massiven Galaxienhaufen etwa 3 Milliarden Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abell-2125-chandra-fangt-fruhphase-der-kosmischen-versammlung-einem-massiven-galaxienhaufen-etwa-3-milliarden-lichtjahre-von-der-erde-53992434.html
Die Antennen: Ein paar kollidierende Galaxien etwa 60 Millionen Lichtjahre von der Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-antennen-ein-paar-kollidierende-galaxien-etwa-60-millionen-lichtjahre-von-der-erde-53992442.html
WAREN Chandra Deep Field-Nord: Das geheimen Leben der Galaxien In tiefen Umfrage enthüllt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-waren-chandra-deep-field-nord-das-geheimen-leben-der-galaxien-in-tiefen-umfrage-enthullt-55011278.html
Coronet-Cluster: Ein Nachbar der Sternentstehung (eine Region der Sternentstehung rund 420 Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-coronet-cluster-ein-nachbar-der-sternentstehung-eine-region-der-sternentstehung-rund-420-lichtjahre-von-der-erde-53992212.html
Die Überreste eines massereichen Sterns, der explodierte, vielleicht Zeuge von chinesischen Astronomen in 386 A.D., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-uberreste-eines-massereichen-sterns-der-explodierte-vielleicht-zeuge-von-chinesischen-astronomen-in-386-ad-55011344.html
Keplers Supernova-Überrest: Tod eines Sterns erwacht zum Leben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-keplers-supernova-uberrest-tod-eines-sterns-erwacht-zum-leben-55011355.html
WAREN Chandra Deep Field-Nord: Das geheimen Leben der Galaxien In tiefen Umfrage enthüllt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-waren-chandra-deep-field-nord-das-geheimen-leben-der-galaxien-in-tiefen-umfrage-enthullt-53992213.html
. Smithsonian verschiedene Sammlungen. Bei 10 Grad Schnittpunkte der Längen- und Breitengrade abgeleitet von Tageswetterkarten des Wetterbüros 5für die Jahre 1929-1938. 3 Terrestrial Magnetism and Atmospheric Electricity, März 1942. 4 Monthly Weather Review, Mai 1943, S. 67. 5 World Weather Records, 1031-1940, wird von der SmithsonianInstitution veröffentlicht (im Druck). NO. 19 SONNENFLECKVERÄNDERUNGEN UND WETTERVERÄNDERUNGEN – CLAYTON IJ die monatlichen Veränderungen dieser Mittel wurden tabellarisch und gemittelt für die Monate, in denen die Sonnenfleckzahlen um 10 oder mehr anstiegen. Die Themen für das Winterhalbjahr und für Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/smithsonian-verschiedene-sammlungen-bei-10-grad-schnittpunkte-der-langen-und-breitengrade-abgeleitet-von-tageswetterkarten-des-wetterburos-5fur-die-jahre-1929-1938-3-terrestrial-magnetism-and-atmospheric-electricity-marz-1942-4-monthly-weather-review-mai-1943-s-67-5-world-weather-records-1031-1940-wird-von-der-smithsonianinstitution-veroffentlicht-im-druck-no-19-sonnenfleckveranderungen-und-wetterveranderungen-clayton-ij-die-monatlichen-veranderungen-dieser-mittel-wurden-tabellarisch-und-gemittelt-fur-die-monate-in-denen-die-sonnenfleckzahlen-um-10-oder-mehr-anstiegen-die-themen-fur-das-winterhalbjahr-und-fur-th-image370613930.html
SNR G54.1 + 0,3 (eine Supernova Überrest etwa 16.000 Lichtjahre von der Erde.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-snr-g541-03-eine-supernova-uberrest-etwa-16000-lichtjahre-von-der-erde-55011434.html
Ein Windrad im Röntgenlicht (eine große Spiralgalaxie etwa 25 Millionen Lichtjahre entfernt im Sternbild Ursa Major.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-windrad-im-rontgenlicht-eine-grosse-spiralgalaxie-etwa-25-millionen-lichtjahre-entfernt-im-sternbild-ursa-major-53992559.html
X-ray Mosaik des galaktischen Zentrums: Chandra beteiligt sich die Lichter der Großstadt der Milchstraße Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-x-ray-mosaik-des-galaktischen-zentrums-chandra-beteiligt-sich-die-lichter-der-grossstadt-der-milchstrasse-53992468.html
Orion-Nebel: Peering in der Orion-Nebel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orion-nebel-peering-in-der-orion-nebel-55011368.html
Die Überreste eines massereichen Sterns, der explodierte, vielleicht Zeuge von chinesischen Astronomen in 386 A.D., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-uberreste-eines-massereichen-sterns-der-explodierte-vielleicht-zeuge-von-chinesischen-astronomen-in-386-ad-53992452.html
Keplers Supernova-Überrest: Tod eines Sterns erwacht zum Leben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-keplers-supernova-uberrest-tod-eines-sterns-erwacht-zum-leben-53992472.html
Wagenrad Galaxie: Astronomen tun Flips über Wagenrad-Galaxie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wagenrad-galaxie-astronomen-tun-flips-uber-wagenrad-galaxie-55011274.html
A in der Nähe Galaxienhaufen etwa 65 Millionen Lichtjahre von der Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-in-der-nahe-galaxienhaufen-etwa-65-millionen-lichtjahre-von-der-erde-53992226.html
Das supermassive schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-supermassive-schwarze-loch-im-zentrum-unserer-galaxie-55011371.html
. Routen und Preise für Sommertouren über malerische B. & O. 1892 . t kann sein, es ist außerordentlich stärkend für das Großsystem. DIE SPEINGS. Es aiv acht s]) Ringe innerhalb eines Steinwurf des Hotels, drei davon sind mineralisch und von sehr großer Wirksamkeit.das reine Quellwasser aus lebenden großen Quellen ist freiestone.There ist eine große Kalksteinquelle auf der ]) remises. DIE CHALYHEATK S[RIX(i ist eine der am meisten vahiable im Staat. IHE Wasser wurde analysiert von Professoren (Jale und Mew, der Smithsonianinstitution, die die folgenden rep«n-t: - Analyse oftlic <h:ilyliratt Sjiriiii; bei liuck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/routen-und-preise-fur-sommertouren-uber-malerische-b-o-1892-t-kann-sein-es-ist-ausserordentlich-starkend-fur-das-grosssystem-die-speings-es-aiv-acht-s-ringe-innerhalb-eines-steinwurf-des-hotels-drei-davon-sind-mineralisch-und-von-sehr-grosser-wirksamkeitdas-reine-quellwasser-aus-lebenden-grossen-quellen-ist-freiestonethere-ist-eine-grosse-kalksteinquelle-auf-der-remises-die-chalyheatk-s-rixi-ist-eine-der-am-meisten-vahiable-im-staat-ihe-wasser-wurde-analysiert-von-professoren-jale-und-mew-der-smithsonianinstitution-die-die-folgenden-repn-t-analyse-oftlic-lthilyliratt-sjiriiii-bei-liuck-image375954446.html