RME4CN36–JOHANN BAPTIST von SPIX (1781-1826), deutscher Biologe
RMJ4GXMN–Spix Reiseatlas original 36
RME156NT–JOHANN BAPTIST von SPIX (1781-1826), deutscher Biologe
RMHX4MJ8–Johann Baptist von Spix
RMPK6K8A–Belém do Pará sec XIX Atlas Spix e Martius.
RMDB4RJ4–Spix, Johann baptist von, 9.2.171 - 13.3.1826, deutscher Naturwissenschaftler (Naturwissenschaftler), voller Länge, mit Karl Philipp von Martius, im brasilianischen Urwald 1817-1817-18-20, Druck auf der Grundlage zeitgenössischer Gravur, 19. Jahrhundert,
RMBP0KEA–Peru. Ein Spix s Guan im Amazonasbecken. Etwas größer als ein Huhn, nach einem C19th deutschen Entdecker benannt.
RMA52RAK–Spix Screech Eule Otus Choliba auch bekannt als die tropischen Käuzchen
RM2ACA0NB–Spix Ara, Spixara, Spix-Ara, Cyanopsitta spixii, der Spixara, Kleine Blaue Ara
RMP5RXFF–N/A. English: Siehe Abb. aus der Publikation von Spix' Cephalogenesis sive Capitis Ossei Structura, ... von 1815, Lithographie. 8. September 2011. Johann Baptist Ritter von Spix 286 Cephalogenesis (1)
RF2CWD33N–Erwachsene Spix-Nachtaffen, Aotus vociferans, in Nauta Caño, Amazonas-Flussbecken, Iquitos, Peru.
RMP6H617–Glänzende Quetzal (Pharomachrus mocinno Pavonian, trogon, Spix var.? Trogon pavoninus). Papierkörbe Gravur nach einer Illustration von H. Kearsley aus einem Muster im British Museum von Edward Griffith der Tierwelt vom Baron Cuvier, London, Whittaker, 1829.
RM2A7R5DX–Glänzende Quetzal (Pharomachrus mocinno Pavonian, trogon, Spix var.? Trogon pavoninus). Papierkörbe Gravur nach einer Illustration von H. Kearsley aus einem Muster im British Museum von Edward Griffith der Tierwelt vom Baron Cuvier, London, Whittaker, 1829.
RMJ4GN09–Spix-Stich
RM2C9PCRE–Matses oder Matis Krieger von Brasilien, mit Gesichts-Tattoos, labrets und Piercings mit Ara Federn und Schneckenschalen. Maxurunas Indianer, Brasilien. Maxourounas (Bresil). Handkolorierter Holzschnitt von Henri Hendrickx nach Johann Baptist von Spix und Karl von Martius aus Auguste Wahlen's Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples du Monde, (Manners, Customs and Costumes of all the People of the World) Librairie Historique-Artistique, Brüssel, 1845.
RF2D5WXKJ–Papagei blau Spix's Ara aus der Nähe sitzen auf dem Baum
RMF33W8G–Johann Baptist von Spix-Gemälde von einem Spix Ara von 1824 - individuelle hat die Rechnung eines Jugendlichen
RMDAG33C–Das Bild zeigt den Papagei Züchter Baerbel Sydow Fütterung der Spix-Ara-Kiki in Chorin, Deutschland am 14. März 2011. Mit einem Paukenschlag begann das Jahr für den "Verein für die Erhaltung bedrohter Papageien" in Schoeneiche, im Januar zwei Papageien geschlüpft. Nach Angaben des Verbandes sind sie die erste Spix-Aras in Gefangenschaft weltweit gezüchtet. Foto: Patrick Pleul
RMP83NB9–28 Juni 2018, Deutschland, Schoeneiche: gezielt gezüchtet Spix Ara Vögel sehen in der Zuchtstation der Naturschutz Organisation Verein zur Erhaltung bedrohter Papageien e.V. (ACTP). Brasiliens Umweltminister Duarte ist die Einrichtung für die Umsiedlung des ACTP Spix Aras zu öffnen. Der Spix-Ara (Cyanopsitta spixii) ist ein blau Art von Papagei, der ursprünglich aus dem Rio Sao Francisco (Bahia, Brasilien) und hat in der Wildnis ausgestorben seit dem Jahr 2000. Regierungen und private Non-Profit-Organisation zusammen bekommen haben, um zu helfen, diese Art von kompletten speichern
RMGD2587–Medizin, Krankheiten, Yägen, kranke Indio, Lithographie zu 'Travel in Brasil' von Johann Baptist von Spix und Carl Friedrich Philipp von , zusätzliche-Rights-Clearences-not available
RM2F8N23X–Spix, Johann von.
RMHTHK4A–Bewilligungsgesuches Spix
RM2BKY71J–Imagem de índio - Yuri - Spix.
RMA3Y8CK–Zoologie/Tier, Fisch, Trommeln, Pachyurus squamipennis, Farblithograph, von Johann Baptisten von Spix, von 'Selecta genera et Species piscium',
RM2GPXDG4–Das Waschen von Diamanten, Curralino. Aus Richtung Reise in Brasilien von Johann Baptist Spix und Carl Friedrich Philipp Martius, 1823-1831. Private Sammlung.
RMPBXHGJ–Joe Spix auf der 57. jährlichen Grammy Awards im Staples Center in Los Angeles. Februar 8, 2015 Joe Spix - - - - - - - - - - - - - Red Carpet Event, Vertikal, USA, Filmindustrie, Prominente, Fotografie, Bestof, Kunst, Kultur und Unterhaltung, Topix Prominente Fashion/Vertikal, Besten, Event in Hollywood Leben - Kalifornien, Roter Teppich und backstage, USA, Film, Stars, Film Stars, TV Stars, Musik, Promis, Fotografie, Bestof, Kunst, Kultur und Unterhaltung, Topix, drei Viertel, vertikal, eine Person aus dem Jahr 2015, Anfrage tsuni@Gamma-USA.com
RMPC0N49–318 Johann Baptist von Spix
RF2CWD346–Erwachsene Spix-Nachtaffen, Aotus vociferans, mit einem Baby in Nauta Caño, Amazonas-Flussbecken, Iquitos, Peru.
RM2GGNEPW–Das Waschen von Diamanten, Curralino. Aus Richtung Reise in Brasilien von Johann Baptist Spix und Carl Friedrich Philipp Martius. Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: E. Meier (Meyer).
RFTCW8X7–AMAZONIA mit indischen Stämme. Guyana, Suriname und Nordbrasilien. SDUK 1874 Karte
RF2CHKJ5E–Papagei blau Spix's Ara aus der Nähe sitzen auf dem Baum Isoliert auf Weiß
RMDAG339–Das Bild zeigt die beiden Spix-Aras Kiki (L) und Felix (R), im Alter von acht Wochen in Chorin, Deutschland am 14. März 2011. Mit einem Paukenschlag begann das Jahr für den "Verein für die Erhaltung bedrohter Papageien" in Schoeneiche, im Januar zwei Papageien geschlüpft. Nach Angaben des Verbandes sind sie die erste Spix-Aras in Gefangenschaft weltweit gezüchtet. Foto: Patrick Pleul
RMP83N8N–28 Juni 2018, Deutschland, Schoeneiche: Drei etwa drei Wochen alten Spix Ara Küken in der Zuchtstation der Naturschutz Organisation Verein zur Erhaltung bedrohter Papageien e.V. (ACTP) gesehen werden kann. Brasiliens Umweltminister Duarte ist die Einrichtung für die Umsiedlung des ACTP Spix Aras zu öffnen. Der Spix-Ara (Cyanopsitta spixii) ist ein blau Art von Papagei, der ursprünglich aus dem Rio Sao Francisco (Bahia, Brasilien) und hat in der Wildnis ausgestorben seit dem Jahr 2000. Regierungen und private Non-Profit-Organisation zusammen bekommen haben, um zu helfen, diese Arten her speichern
RMH2G8BR–Johann Baptist von Spix-Gemälde von einem Spix Ara von 1824 - individuelle hat die Rechnung eines Jugendlichen
RM2F8HN2D–Spix, Johann von.
RMHKD45E–Johann Baptist von Spix
RMPK6K89–Belém von Spix und Martius excerto.
RMA3Y8CX–Zoologie/Tier, Fisch, asiatisches Arowana, (Ischnosoma bicirrhosum), Farblithograph, von Johann baptist von Spix, von 'Selecta genera et Species piscium',
RF2E19ECC–Spix's Horned Treefrog (Hemiphractus scutatus), ein extrem seltener Frosch aus dem ecuadorianischen Amazonas.
RM2AJB599–Www.flickr.com/photos/internetarchivebookimages/tags/book... . Reisen in Brasilien, IN DEN JAHREN 1817-1820. Der Befehl SEINER MAJESTÄT DES KÖNIGS VON BAYERN, von Dr. JOH. BAPT. VON SPIX, und Dr. C. F. PHIL. VON MARTIUS, Ritter des königlich bayerischen UM DES ZIVILVERDIENSTORDENS, UND MITGLIEDER DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN zu München, &c. &C. Band DIE ZWEITE. LONDON: LONGMAN, Hurst, Rees, ORME, Braun und Grün, FATEBNOSTER-Zeile. - 1824 gedruckt.
RF2BWYG2H–Der Spixara ist ein Ara in Brasilien. Der Vogel ist eine mittelgroße Papagei. Die IUCN Bezug der Spixara wie vermutlich in der Wildnis ausgestorben.
RMMYH40X–. Johann Baptist von Spix. Unbekannt 276 Johann Baptist von Spix
RF2CWD35A–Erwachsene Spix-Nachtaffen, Aotus vociferans, mit einem Baby in Nauta Caño, Amazonas-Flussbecken, Iquitos, Peru.
RMAMT7R6–Blaue geflügelte Parrotlet Brasilien
RMJH06HC–Vogel, Tuim der Flügel blau und Orchidee, Nordküste, Camburi, São Paulo, Brasilien
RF2HJGC7B–Pale Baywing (Agelaioides fringillarius) isoliert, auf einem Mourão com um fundo em Tonnen verde amarelados thront
RF2B76K0J–Ein paar Anodorhynchus oder blaue Aras mit gelben Augen, die auf einem Metalltablett stehen, mit einem Balken, der vorne diffus ist, und dem Rest des Käfigs voller f
RF2CT47E0–Papageienblau Spix-Ara aus der Nähe auf dem Land sitzen
RMDAG33D–Das Bild zeigt die beiden Spix-Aras Kiki (L) und Felix (R), im Alter von acht Wochen in Chorin, Deutschland am 14. März 2011. Mit einem Paukenschlag begann das Jahr für den "Verein für die Erhaltung bedrohter Papageien" in Schoeneiche, im Januar zwei Papageien geschlüpft. Nach Angaben des Verbandes sind sie die erste Spix-Aras in Gefangenschaft weltweit gezüchtet. Foto: Patrick Pleul
RMP83NC3–28 Juni 2018, Deutschland, Schoeneiche: Ein etwa drei Wochen alten Spix Ara Küken können gesehen werden in der Zuchtstation der Naturschutz Organisation Verein zur Erhaltung bedrohter Papageien e.V. (ACTP). Brasiliens Umweltminister Duarte ist die Einrichtung für die Umsiedlung des ACTP Spix Aras zu öffnen. Der Spix-Ara (Cyanopsitta spixii) ist ein blau Art von Papagei, der ursprünglich aus dem Rio Sao Francisco (Bahia, Brasilien) und hat in der Wildnis ausgestorben seit dem Jahr 2000. Regierungen und private Non-Profit-Organisation zusammen bekommen haben, um zu helfen, diese Art von Co speichern
RMG20W98–Johann Baptist von Spix-Gemälde von einem Spix Ara von 1824 - individuelle hat die Rechnung eines Jugendlichen
RF2E3K4XK–Papagei im Vogelbruch
RMGK6J4M–38597 Chalceus Angulatus, Spix
RM2E4RAGH–Martius und Spix Route in Brasilien 1817-1820.
RMA3Y8DP–Zoologie/Tier, Fisch, Wolffisch, Anarhichas leopardus, Farblithograph, von Johann baptist von Spix, von 'Selecta genera et Species piscium', Deutschland, 1829,
RMA3WW0H–Tony Juniper Executive Directorof Friends of the Earth 2000-2008 und nicht Chari in Natural England auf der Labour-Partykonferenz 2005 in Brighton
RM2AJDE98–Das Tierreich, geordnet nach ihrer Organisation: bildet eine natürliche Geschichte der Tiere und eine Einführung in die vergleichende Anatomie. e Thijroptera von Spix, das angezeigt wird, mehrere Cha-racters des Molossines zu haben, und der Daumen von denen hat einen kleinen konkaven Palette besonderer (Abb. 10, a), bywhich sie aktiviert sind genauer zu klammern. [Mehrere Arten dieser Gattung vereinbaren im Besitz dieses Anhängsel, die proportional ist größer in theyoung. Insgesamt ist die Gruppe der Molossines isextremely unterschiedliche und isoliert, thoughconsisting einer beträchtlichen Anzahl von Arten, von denen etwa die twent
RF2BWYFYX–Der Spixara ist ein Ara in Brasilien. Der Vogel ist eine mittelgroße Papagei. Die IUCN Bezug der Spixara wie vermutlich in der Wildnis ausgestorben.
RMMWFWB6–. Johann Baptist von Spix. Unbekannt 317 Johann Baptist von Spix
RMJH06HB–Vogel, Tuim der Flügel blau und Orchidee, Nordküste, Camburi, São Paulo, Brasilien
RF2B76KAM–Ein nasser Anodorhynchus oder blauer Makaw mit gelben Augen, die auf einem Metalltablett mit Käfighintergrund stehen
RF2D5WY6K–Papagei blau Spix's Ara aus der Nähe sitzen auf dem Baum
RMDAG33A–Das Bild zeigt den Papagei Züchter Baerbel Sydow mit zwei Spix-Aras Kiki (L) und Felix (R), im Alter von acht Wochen in Chorin, Deutschland am 14. März 2011. Mit einem Paukenschlag begann das Jahr für den "Verein für die Erhaltung bedrohter Papageien" in Schoeneiche, im Januar zwei Papageien geschlüpft. Nach Angaben des Verbandes sind sie die erste Spix-Aras in Gefangenschaft Welt-Wid gezüchtet
RMP83N9B–28 Juni 2018, Deutschland, Schoeneiche: gezielt gezüchtet Spix Ara Vögel sehen in der Zuchtstation der Naturschutz Organisation Verein zur Erhaltung bedrohter Papageien e.V. (ACTP). Brasiliens Umweltminister Duarte ist die Einrichtung für die Umsiedlung des ACTP Spix Aras zu öffnen. Der Spix-Ara (Cyanopsitta spixii) ist ein blau Art von Papagei, der ursprünglich aus dem Rio Sao Francisco (Bahia, Brasilien) und hat in der Wildnis ausgestorben seit dem Jahr 2000. Regierungen und private Non-Profit-Organisation zusammen bekommen haben, um zu helfen, diese Art von kompletten speichern
RMA3Y8DY–Zoologie/Tier, Fisch, Filefisch, Aluterus punctatus, Farblithograph, von Johann baptist von Spix, von 'Selecta genera et Species piscium', Deutschland, 1829,
RMMXAT8W–. Johann Baptist von Spix. Unbekannt 318 Johann Baptist von Spix
RM2R482MT–Bewilligungsgesuches Spix
RMMXBX97–. Português: Retrato de Carl Friedrich Philipp Martius (1794-1868), Amigo de Johann Baptist von Spix. Lithographie. 1850. Erich Correns 518 Retrato de Carl Friedrich Philipp Martius
RF2B936H4–SÜDBRASILIEN MIT PARAGUAY UND URUGUAY. Bahia Minas Gerais Sao Paolo SDUK 1844 Karte
RM2AWJ8C2–Das Tierreich : nach seiner Organisation geordnet, eine Naturgeschichte der Tiere bildend und eine Einführung in die vergleichende Anatomie . Tkyroptera von Spix, das offenbar mehrere Cha-Racters der Molossiues hat, und dessen Daumen ihnen eine kleine konkave Palette pecuhar hat (Abb. 10, a), um die sie sich enger anklammern können. [Mehrere Arten dieser Gattung stimmen darin überein, dieses Anhängsel zu besitzen, das bei den Jungen proportional größer ist. Insgesamt ist die Gruppe der Molossinen extrem deutlich und isoliert, die aus einer großen Anzahl von Arten besteht, von denen etwa zwanzig Meter
RF2BWYFT7–Der Spixara ist ein Ara in Brasilien. Der Vogel ist eine mittelgroße Papagei. Die IUCN Bezug der Spixara wie vermutlich in der Wildnis ausgestorben.
RMJ4GYB9–Spix Reiseatlas original 82
RMDAG33E–Das Bild zeigt den Papagei Züchter Baerbel Sydow mit zwei Spix-Aras, die in Gefangenschaft in Chorin, Deutschland am 14. März 2011 gezüchtet wurden. Laut der "Verein für die Erhaltung bedrohter Papageien" Kiki und Felix sind die erste Spix-Aras in Gefangenschaft gezüchtet. Foto: Patrick Pleul
RMP83N9K–28 Juni 2018, Deutschland, Schoeneiche: Drei etwa drei Wochen alten Spix Ara Küken in der Zuchtstation der Naturschutz Organisation Verein zur Erhaltung bedrohter Papageien e.V. (ACTP) gesehen werden kann. Brasiliens Umweltminister Duarte ist die Einrichtung für die Umsiedlung des ACTP Spix Aras zu öffnen. Der Spix-Ara (Cyanopsitta spixii) ist ein blau Art von Papagei, der ursprünglich aus dem Rio Sao Francisco (Bahia, Brasilien) und hat in der Wildnis ausgestorben seit dem Jahr 2000. Regierungen und private Non-Profit-Organisation zusammen bekommen haben, um zu helfen, diese Arten her speichern
RMGK66H1–50190 Anodonta heisses (Spix)
RMA3Y8EP–Zoologie/Tier, Fisch, Carangix, Rückschau (Selene vomer), Farblithograph, von Johann baptist von Spix, von 'Selecta genera et Species piscium', Deutschland, 1829,
RM2HHCY1B–Spix Stich.
RMMWH3A0–. Português: Retrato de Carl Friedrich Philipp Martius (1794-1868), Amigo de Johann Baptist von Spix. Lithographie. 1850. Erich Correns 518 Retrato de Carl Friedrich Philipp Martius
RM2HHCXPW–Spix Reiseatlas original 04.
RF2B936JC–AMAZONIEN. Indianerstämme Guyana Surinam Nord-Brasilien Recife SDUK 1844 alte Karte
RM2AJC7T2–Das Tierreich, geordnet nach ihrer Organisation: bildet eine natürliche Geschichte der Tiere und eine Einführung in die vergleichende Anatomie. tiis, spix). Der Schnabel eines Anderen, doppelt so lang wie der Kopf, ist gewölbt nur in Richtung der Spitze (Je Nasican von Vaillant). Dass ofa Dritte ist lange, schlanke, und so viel wie in arcuated Melithreptus. Die Tichodromes (Tichodroma, Ilhger), oder an der Wand - Kletterpflanzen, nicht auf dem Schwanz Lean, obwohl Sie kriechen, Mauern und Felsen als precedingdo fsme Stämme der Bäume, aber Sie ändr, die Ihnen mit ihren starken Krallen. Ihr Schnabel ist dreieckig anddepressed an seiner Basis, sehr lange.
RF2BWYFX0–Der Spixara ist ein Ara in Brasilien. Der Vogel ist eine mittelgroße Papagei. Die IUCN Bezug der Spixara wie vermutlich in der Wildnis ausgestorben.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten