Bruno Muller diente während des Zweiten Weltkriegs als SS-Obersturmbannführer, einem hochrangigen Offizier des NS-Regimes. Seine Rolle in der SS stellt ihn in den Kontext der militärischen und politischen Geschichte während des Krieges. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bruno-muller-diente-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-als-ss-obersturmbannfuhrer-einem-hochrangigen-offizier-des-ns-regimes-seine-rolle-in-der-ss-stellt-ihn-in-den-kontext-der-militarischen-und-politischen-geschichte-wahrend-des-krieges-171368774.html
Adolf Eichmann, Otto Adolf Eichmann, Adolf Eichmann (1906-1962), deutsch-österreichische SS-Obersturmbannführer (Senior Assault Unit Leader) und einer der wichtigsten Organisatoren des Holocaust. Leiter der Reichssicherheitshauptamt (RSHA reich Security Central Office) Abteilung IV B 4 (jüdische Angelegenheiten), der die Deportation von Juden in die Konzentrationslager Auschwitz in deutscher Sprache organisiert - besetzten Polen während des Holocaust Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-eichmann-otto-adolf-eichmann-adolf-eichmann-1906-1962-deutsch-osterreichische-ss-obersturmbannfuhrer-senior-assault-unit-leader-und-einer-der-wichtigsten-organisatoren-des-holocaust-leiter-der-reichssicherheitshauptamt-rsha-reich-security-central-office-abteilung-iv-b-4-judische-angelegenheiten-der-die-deportation-von-juden-in-die-konzentrationslager-auschwitz-in-deutscher-sprache-organisiert-besetzten-polen-wahrend-des-holocaust-image242990487.html
Foto von Adolf Eichmann vor Gericht. Otto Adolf Eichmann (1906-1962) deutscher Nazi-SS-Obersturmbannführer und einer der wichtigsten Organisatoren des Holocaust. Datiert 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-adolf-eichmann-vor-gericht-otto-adolf-eichmann-1906-1962-deutscher-nazi-ss-obersturmbannfuhrer-und-einer-der-wichtigsten-organisatoren-des-holocaust-datiert-1961-image257288319.html
Otto Skorzeny, SS-Obersturmbannführer in der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Sein Mut und Mut machten ihn zu einem der wertvollsten Kommandos der SS. Die Narben sind dualierende Narben, die im frühen 20. Jahrhundert als Zeichen der Männlichkeit galten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/otto-skorzeny-ss-obersturmbannfuhrer-in-der-waffen-ss-im-zweiten-weltkrieg-sein-mut-und-mut-machten-ihn-zu-einem-der-wertvollsten-kommandos-der-ss-die-narben-sind-dualierende-narben-die-im-fruhen-20-jahrhundert-als-zeichen-der-mannlichkeit-galten-image520220868.html
Foto von Adolf Eichmann vor Gericht. Otto Adolf Eichmann (1906-1962) deutscher Nazi-SS-Obersturmbannführer und einer der wichtigsten Organisatoren des Holocaust. Datiert 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-adolf-eichmann-vor-gericht-otto-adolf-eichmann-1906-1962-deutscher-nazi-ss-obersturmbannfuhrer-und-einer-der-wichtigsten-organisatoren-des-holocaust-datiert-1961-90828390.html
Die Nazi-deutschen Elitetruppen die Waffen-SS hatte viele Abteilungen ausländischer Freiwilliger, die an den nationalsozialismus glaubten. . Otto Kumm als SS-Obersturmbannführer im März 1943. Kumm befehligte die 7. SS 1944 durch einige ihrer härtesten Kämpfe und beendete den Krieg mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenblättern und Schwertern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nazi-deutschen-elitetruppen-die-waffen-ss-hatte-viele-abteilungen-auslandischer-freiwilliger-die-an-den-nationalsozialismus-glaubten-otto-kumm-als-ss-obersturmbannfuhrer-im-marz-1943-kumm-befehligte-die-7-ss-1944-durch-einige-ihrer-hartesten-kampfe-und-beendete-den-krieg-mit-dem-ritterkreuz-des-eisernen-kreuzes-mit-eichenblattern-und-schwertern-image476499484.html
Otto Adolf Eichmann 19 März 1906 - 31. Mai 1962. Deutscher SS-Obersturmbannführer (oberstleutnant) und einer der wichtigsten Organisatoren des Holocaust. Eichmann war von SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich mit Vereinfachung und Verwaltung der Logistik für die massenhafte Deportation von Juden in Ghettos und Vernichtungslager im deutsch-besetzten Osteuropa während des Zweiten Weltkrieges. 1960 wurde er in Argentinien durch den Mossad, den israelischen Geheimdienst gefangengenommen. Nach einer weithin beachteten Prozess in Israel war er Kriegsverbrechen und 1962 erhängt gefunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/otto-adolf-eichmann-19-marz-1906-31-mai-1962-deutscher-ss-obersturmbannfuhrer-oberstleutnant-und-einer-der-wichtigsten-organisatoren-des-holocaust-eichmann-war-von-ss-obergruppenfuhrer-reinhard-heydrich-mit-vereinfachung-und-verwaltung-der-logistik-fur-die-massenhafte-deportation-von-juden-in-ghettos-und-vernichtungslager-im-deutsch-besetzten-osteuropa-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-1960-wurde-er-in-argentinien-durch-den-mossad-den-israelischen-geheimdienst-gefangengenommen-nach-einer-weithin-beachteten-prozess-in-israel-war-er-kriegsverbrechen-und-1962-erhangt-gefunden-image68551013.html
Deutsche SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann dargestellt, circa 1942. Einer der wichtigsten Organisatoren des Holocaust, er war in Argentinien durch den Mossad, den israelischen Geheimdienst gefangengenommen. Nach einer weithin beachteten Prozess in Israel war er Kriegsverbrechen und 1962 gehängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-ss-obersturmbannfuhrer-adolf-eichmann-dargestellt-circa-1942-einer-der-wichtigsten-organisatoren-des-holocaust-er-war-in-argentinien-durch-den-mossad-den-israelischen-geheimdienst-gefangengenommen-nach-einer-weithin-beachteten-prozess-in-israel-war-er-kriegsverbrechen-und-1962-gehangt-170903394.html
Lippert, Michael Hans, 24.7.1897 - 1.9.1969, deutscher SS-Offizier, Porträt, während des Roehm-Prozesses, München, Mai 1957, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lippert-michael-hans-2471897-191969-deutscher-ss-offizier-portrat-wahrend-des-roehm-prozesses-munchen-mai-1957-86383546.html
Rudolf Hoss, Commondant dargestellt in Auschwitz Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs. Rudolf Höß (auch Höß, Hoeß oder 1576-1612; 25 November 1901 - 16. April 1947) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer (oberstleutnant) und das dienstälteste Kommandant von Auschwitz Konzentrations- und Vernichtungslager im Zweiten Weltkrieg. Er getestet und in verschiedenen Methoden Hitlers Plan zur Beschleunigung der jüdischen Bevölkerung von den Nazis systematisch zu vernichten - besetzten Europa als letzte Lösung bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rudolf-hoss-commondant-dargestellt-in-auschwitz-konzentrationslager-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-rudolf-hoss-auch-hoss-hoess-oder-1576-1612-25-november-1901-16-april-1947-war-ein-deutscher-ss-obersturmbannfuhrer-oberstleutnant-und-das-dienstalteste-kommandant-von-auschwitz-konzentrations-und-vernichtungslager-im-zweiten-weltkrieg-er-getestet-und-in-verschiedenen-methoden-hitlers-plan-zur-beschleunigung-der-judischen-bevolkerung-von-den-nazis-systematisch-zu-vernichten-besetzten-europa-als-letzte-losung-bekannt-172432561.html
Karl Möckel, Nazi-Offizier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-mockel-nazi-offizier-image463429560.html
Ein SA-Mitglied, der vermutlich ein Athlet ist, im Rang eines Obersturmbannführers, erhält Glückwünsche von Adolf Hitler. Er trägt ein SA-Wehrrabzeichen. Joseph Goebbels steht neben Hitler. [Automatisierte Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-sa-mitglied-der-vermutlich-ein-athlet-ist-im-rang-eines-obersturmbannfuhrers-erhalt-gluckwunsche-von-adolf-hitler-er-tragt-ein-sa-wehrrabzeichen-joseph-goebbels-steht-neben-hitler-automatisierte-ubersetzung-image446960149.html